Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 27 von 36 ErsteErste ... 7172526272829 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.080
  1. #1041
    Agata
    Besucher

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Isanna Beitrag anzeigen
    ja, das macht schon sinn. ich fürchte nur wenn man gleich mehrere hautprobleme hat, wie verstopfte Poren und trockene haut, ist sowas auch nicht so förderlich
    ich wünsche mir einfach eine Creme ohne so viel Gedöns...

    danke Agata
    Jupjup :)

    Denke daran, dass Mineralöl selbst nicht komedogen ist, aber andere potenziell komedogene Inhaltsstoffe an der Haut einschliessen kann und diese dann komedogen werden - aber das passiert auch bei stärker okklusiven natürlichen Ölen et cetera!
    Das heisst, wenn man auf die restlichen Incis seiner Pflege achtet, sind auch verstopfte Poren kein Problem.

    Trockene Haut wird gerade von zB Mineralöl auf Dauer befeuchteter, da es den TEWL (hauteigenen Wasserverlust) minimiert - deswegen ist es immer noch WENN ES UM FEUCHTIGKEIT GEHT der beste Feuchtigkeitsbinder.

    ... doch wenn man dieses nicht will, dann will man es halt nicht. Mit Hautpflege muss man auch im Kopf zufrieden sein ;)

  2. #1042
    Isanna
    Besucher

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen

    ... doch wenn man dieses nicht will, dann will man es halt nicht. Mit Hautpflege muss man auch im Kopf zufrieden sein ;)
    genau, ich glaube das ist bei mir ein größeres problem als die incis an sich

  3. #1043
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: La Roche-Posay

    Gibt es eigentlich das Sedagel in Deutschen Apos nicht mehr zu Kaufen?


    Liebe Grüße

  4. #1044
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von lily.of.the.valley Beitrag anzeigen
    Hallo Mädels,

    ich bin sehr neu hier und habe euer Thema mal nach dem Rosaliac Ar Intense Serum durchforstet, aber habe jetzt nicht gelesen, dass irgendjemand Erfahrungen damit gemacht hat.
    Meine Apothekerin hat mir das auf Grund einer vermuteten Rosazea im Anfangsstadium (mit roten Fluss also, die aber nicht dauerhaft sind) empfohlen, bis ich endlich einen Termin beim Hautarzt bekomme. Das Serum könnte ich einfach unter meine normale Pflege (Dr. Hauschka) geben. Vielleicht hat es ja jemand von euch schon einmal benutzt, hat Erfahrungen damit gemacht oder weiß einfach noch ein bisschen mehr als ich und kann mir ein bisschen weiter helfen?! Ich habe auch ansonsten keinerlei Erfahrungen mit La Roche-Posay, kenne nur einige Freunde von mir, die die Pflege benutzen und sehr zufrieden sind (aber niemand die Rosalia-Reihe).
    Eine Probe habe ich mitbekommen und werde es auch auf alle Fälle erst einmal austesten.

    Liebe Grüße und besten Danke.
    Im Rosaceathread haben das schon einige Ausprobiert. Müßtest du da mal Nachlesen oder Nachfragen.


    Liebe Grüße

  5. #1045
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.990
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Isanna Beitrag anzeigen
    genau, ich glaube das ist bei mir ein größeres problem als die incis an sich
    das kennen wir alle, aber deine haut zeigt dir auch, was sie gern hat , wenn das Silis und oder Paraffine sind - so what?! Nivea blau hat damit seit Jahren z.B. Erfolg und ebenso lang und viele Fans
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  6. #1046
    gelöscht
    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    460
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: La Roche-Posay

    Ja so was hab ich bei den Proben jetzt auch gemerkt ... darf ich fragen, was du dann im Winter benutzt?

  7. #1047
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: La Roche-Posay

    Es gibt von Toleriane auch eine Creme in der Tube, die ist etwas reichhaltiger. Probier die mal aus. Für trockene Haut gibt es noch die Toleriane Riche.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  8. #1048
    Agata
    Besucher

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    das kennen wir alle, aber deine haut zeigt dir auch, was sie gern hat , wenn das Silis und oder Paraffine sind - so what?! Nivea blau hat damit seit Jahren z.B. Erfolg und ebenso lang und viele Fans
    Jau, die meisten Antipathien für Wirkstoffe sind zu schnell gezogen, da man die Negativseiten von Mineralöl/Silikonen genauso in NK Produkten findet, durch stärker okklusive Öle.
    Gibt mittlerweile mehr Artikel zu "Weshalb ist Mineralöl gar nicht so schlecht" als zu "Mineralöl ist schlecht".

    Werbeindustrie hat uns stark in der Hand.

  9. #1049
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: La Roche-Posay

    Ich lasse da auch meine Haut entscheiden und die mag eben Mineralöl und Silis Ich hab dank Toleriane und ner Creme vom Doc meine durch NK versaute Haut wieder in´s Gleichgewicht gebracht.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  10. #1050
    BJ-Einsteiger Avatar von lily.of.the.valley
    Registriert seit
    10.01.2013
    Beiträge
    37

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Agata Beitrag anzeigen
    ... dazu würde ich mich bei Verdacht nach Rosazea ebenfalls nach Sonnenschutz Ausschau halten (da oxidativer Stress ein grosses Thema bei R ist) und dann auf irritierende Pflege (was Hauschka mit Alkohol und allergenen Duftstoffen zu 95% ist) verzichten - vielleicht ist dann ein Serum als "Zusatz" gar nicht mehr nötig :)
    Danke dir Agatha, für deine Antwort.
    Nach einer Pflege mit Sonnenschutz sollte ich wirklich mal Ausschau halten.
    Ich habe auch schon darüber nachgedacht eine andere Pflege zu benutzen, weil ich schon oft gehört habe, dass ätherische Öle und auch Alkohol Flushs auslösen können. Ich hatte bis jetzt nur nicht das Gefühl, dass es seit ich Hauschka benutze (ca. 4 Monate) anders bzw. schlimmer geworden ist.
    Aber ich denke, ich werde mal in der Apotheke nachfragen, was ich benutzen könnte und mit Pröbchen vielleicht mal ein bisschen Pause von Hauschka machen und gucken ob es dadurch schon besser wird.

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Im Rosaceathread haben das schon einige Ausprobiert. Müßtest du da mal Nachlesen oder Nachfragen.
    Dankeschön! Dann werde ich mir den mal genauer anschauen und mich ein bisschen da durch lesen.

  11. #1051
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: La Roche-Posay

    da ich gerne eine neue gesichtspflege möchte, die ich
    a) vor ort bekomme und nicht online bestellen oder nach deutschland fahren muss
    b) man je nach saison oder hautzustand passende cremes entweder einzeln oder kombiniert verwenden kann, aber von derselben firma sind
    c) nicht so teuer ist
    d) nichts drinnen ist was ich nicht vertrage (mandelöl, weihrauchöl, äö, viel alkohol)
    hab ich mich bei avene, eucerin, vichy, louis widmer und la roche-posay umgeschaut. "gewonnen" hat la roche-posay und nach gründlichem studieren der homepage und lesen dieses threads hab ich mir einige proben geholt in der apotheke.
    gekauft hab ich mir gleich den deostick, die nutritic lippen-pflege (v.a. für meine tochter) sowie die redermic augencreme.

    ich war ja überaus skeptisch, denn bei vielen silikonhaltigen (oder extrem öl/fetthaltigen) cremes hab ich das gefühl das meine haut zugekleistert ist und nicht atmen kann. doch durch die berichte hier wagte ich mich und bisher hat es sich gelohnt

    getestet hab ich schon:
    - lipikar fluid:
    an mir und meiner tochter, die manchmal leichte neurohaut hat. sind beide begeistert. leichtes fluid, klebt nicht und ich schwitze nicht damit, was mir sonst bei fast allen bodylotions mit glyzerin und/oder silikon sonst passiert. ihre haut wirkt ebenfalls viel weicher und die trockenheitspickel an einigen stellen verschwinden.
    - toleriane reinigungfluid:
    sehr angenehm.
    - toleriane ultra:
    geniales samtweiches hautgefühl, sie mattiert und macht die haut schon beim ersten gebrauch ebenmässiger. bin sehr begeistert!
    - redermic augencreme:
    gutes auftragegefühl, zieht schnell ein. ob sie fältchen mindert kann ich noch nicht sagen.

    in den nächsten tagen werd ich noch die hydrane legere, hydraphase serum, toleriane fluid und legere, und die rosalic emulsion testen.
    ein bisschen viel aufs mal, aber mir kommts erst mal auf das hautgefühl drauf an, wenn das gut ist und ich das gefühl habe, die cremes tun mir gut, werd ich mir einige cremes kaufen. hab aber auch schon eine liste mit weiteren produkten, die ich noch testen möchte.

    einerseits möchte ich feuchtigkeit zuführen, aber auch etwas gegen fältchen haben, die grossen poren und paar mitesser dürften auch verschwinden, ja und wenn es noch was für die paar geplatzten äderchen gibt, wieso nicht

    die wollmichsaulegende eiersau wirds bei la roche-posay wohl auch nicht geben. oder hat eine von euch die erfahrung gemacht, dass eine serie oder ein produkt mehrere probleme gleichzeitig löste?

    oder mischt ihr die einzelnen serien und produkte auch untereinander? also zum beispiel das hydraphase serum oder hydrane als serum, darüber z.b. redermic - oder derm aox serum und drüber toleriane oder hydrane - oder rosalic serum und toleriane oder redermic drüber? oder hattet ihr probleme mit mischen?
    verwendet jemand die augencremes - wenn ja, pur oder mischt ihr für ein topergebnis da auch was drunter, z.b. hydraphase ac und redermic ac?

  12. #1052
    Inventar Avatar von Sahmara
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    1.587

    AW: La Roche-Posay

    Habe mir nun schon die 2. Flasche Mizellenlotion Effaclar Klärende Reinigungslotion für fettige und empfindliche Haut gekauft, brauche gar keine Creme (nur ca. 1-2 x pro Woche irgendwas Feuchtigkeitsmäßiges für die Wangen), finde sie super! Sehr mild (ohne Alc, Parfüm, etc.), gründlich, mein Hautbild ist ok. Zumindest auf gar keinen Fall schlechter (sehe mich leider im Spiegel nicht so genau aufgrund frisch gelaserter Augen, also wg. Mitessern kann ich nichts sagen weil ich einfach nichts sehen kann) aber Pickel hab ich momentan gar keine. Preis find ich auch ok, ca. 14 €. Ich mag diese Art zu Reinigen, also kein Wasser und Waschgel, sondern nur mit Wattepad übers Gesicht und fertig.

  13. #1053
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: La Roche-Posay

    geht da bei dir auch das gesamte make-up ab? ich hab heute abend die physiologische mizellenreinigung benutzt, fand aber dass nicht alles ab ging. werde es morgen abend nochmal testen. irgendwie find ich es komisch kein wasser zu verwenden. ging euch das anfangs auch so?
    kennt jemand das rosalic reinigungsgel/fluid? ich sah es heute in der apotheke, aber davon hatte es keine probe. auf der homepage hab ich es nicht gefunden.

    der apotheker heute wollte nach ner probe gucken und fand sie nicht wirklich (sind ja ganz klein oben angeschrieben). er meinte, ich solle selbst schauen und mir nehmen was ich brauche fand ich sehr nett, und hab das angebot dann nicht ausgenutzt, sondern wirklich nur das genommen, was ich mir aufgeschrieben hab und sie da hatten. hab mir toleriane ultra gekauft die find ich genial

    heute abend hab ich toleriane riche getestet, aber nach 10 minuten wieder abgewaschen, war mir zu fettig. rest der probe kommt nachts auf die füsse jetzt hab ich hydrane extra riche drauf. extrem viel feuchtigkeit, mir zuviel, denke das make-up würde nicht drauf halten. aber lieber zuviel feuchtigkeit als zuviel fett. pampere morgen nochmals damit dann ist die probe leer.

  14. #1054
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: La Roche-Posay

    Die Reinigung ohne Wasser mag ich nicht, hab ne Probe von der Physiologischen Reinigung bekommen, weil meine Toleriane Milch bald leer ist und ich mal was anderes nehmen wollte. Ich werde mir dann das Physiologische Reinigungsgel kaufen, die Lotion davon hab ich schon mitgenommen (als Ersatz für die Effaclar)

    Granada, hast du die Hydraphase intense schon getestet? Die gibt´s ja als Legère und als Riche, hat viel Feuchtigkeit und zieht schön ein.

    Augencreme hab ich die Redermic und die Substiane, die Hydraphase ist mir zu wenig. Wenn ich zu einer Creme das passende Serum hab, dann verwende ich es miteinander, das Derm Aox auch mit der Toleriane, denn die Creme dazu mag ich nicht und ich will es alles aufbrauchen.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  15. #1055
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: La Roche-Posay

    mittlerweile hab ich mir das rosalic mizellen-reinigungsgel gekauft. das find ich super, erstens geht auch das amu ab und zweitens weils eben nicht so wässrig ist. man kanns auch mit den fingern auftragen, also ideal wenn man wie ich gewohnt ist mit den fingern zu reinigen und erst beim toner mit wattepad zu arbeiten. ich find das rosalic reinigungsgel besser als die physiologische mizellenreinigung, es geht mehr runter und finde es auch angenehmer auf der haut. zum abschminken find ich es sogar besser als die vielgelobten bioderma hydrabio/sensibio h20. die zwei find ich abschminktechnisch auch besser als das lrp wässerchen. am besten aber das rosalic

    von der hydraphase intense hab ich das serum und die riche getestet. serum fand ich gut, die rich ist zu riche hab mir heute noch ne probe der legere geholt, die test ich dann morgen.
    bin mir noch nicht sicher ob es dann die hydreane leger oder die hydraphase legere wird, die ich kaufe. es geht mir eher drum eine feuchtigkeitscreme für alle fälle daheim zu haben. oder reicht wohl auch die toleriane für die feuchtigkeit, was meinst du olinehexchen? wollte heute morgen incis gucken, doch die homepage war down.

    derm aox mag ich hab mir gestern nun noch die neue augencreme davon gekauft. morgens creme ich nun zuerst derm aox serum, dann derm aox tc und sobald ich meine OoO augencremes/seren aufgebraucht habe, kommt auch die derm aox augencreme zur routine.

    die redermic ac hab ich mir auch gekauft, die kriecht mir aber glaub in die augen. von den redermic c und uv hab ich proben hier. wollte mir zuerst eine der redermic-tc's und das serum kaufen, jetzt verwend ich aber erstmal die derm aox und brauch nach und nach die redermic proben auf und entscheide dann, ob wieder derm aox oder redermic.
    von der subtiane bekam ich gestern eine probe, denke aber dass die mir zu reichhaltig ist, hab sie grad meiner mutter weitergegeben, die hat wirklich reife haut mit fast 76

  16. #1056
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: La Roche-Posay

    Bei mir kriecht die Redermic AC nicht in die Augen, bin ja Kontaktlinsenträgerin und muss da schon aufpassen.

    In der Hydraphase Legère ist mehr Pflege drin als in der Hydreane, aber ohne zu fetten oder zu reichhaltig zu sein. Die Toleriane Creme fettet mehr, das Fluid geht bei mir nur im Sommer. Die Derm Aox TC ist mir zu pappig, sie hinterläßt bei mir ein unangenehmes Hautgefühl.

    Die Redermic TC hab ich nach kurzer Zeit nicht mehr vertragen, hab Pickel davon bekommen.

    Die normale Substiane ist mein HG, hab die nachgekauft, sie fettet nicht und ich hab ein angenehmes Hautgefühl. Ich werde 52 und da reicht eben nicht nur Feuchtigkeit
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  17. #1057
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: La Roche-Posay

    ich bin mir ja auch noch unsicher, ob es die redermic ac war oder ne andere. trage auch manchmal kontaktlinsen, von daher ists mir auch wichtig, wenn ich sie gut vertrage und nix brennt oder schmiert.

    ich bleib erst mal bei der toleriane als fc. die hydreane leicht fand ich toll. mal gucken wie die hydraphas legere ist, der vorteil sie hat uv (wenn man das will).

    hattest du denn die normale redermic oder die c? schade, dass du sie nicht vertragen hast. hehe, dann werd ich in neun jahren mal die substiane testen

  18. #1058
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: La Roche-Posay

    Die Hydraphase gibt es mit und ohne UV-Schutz. Ich hatte die Redermic +, die C ist noch relativ neu, hab Pröbchen davon, aber noch nicht getestet. Sie soll ja verträglicher sein...
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  19. #1059
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    Ich bin jetzt wieder zu meiner Hydraphase zurückgekehrt und glücklich damit. Mich nervt es nur, dass man den Rest nicht rausbekommt, wenn sie leer wird.
    Hat jemand erfahrung mit der Hydreane riche??

  20. #1060
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: La Roche-Posay

    Habe mich heute beraten lassen und habe einige LRP Proben mitbekommen:

    Hydreane
    Toleriane Ultra
    Toleriane Reinigungsmilch
    Feuchtigkeitsmaske

    muss ich erst testen

    lg, susanne

  21. #1061
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: La Roche-Posay

    ich die ultra!

  22. #1062
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    die kann ich gar nicht leiden....liegt mir zu sehr auf der haut...

  23. #1063
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: La Roche-Posay

    In wie Fern ist in der Hydraphase mehr Pflege drinnen, wie meinst du das?

    lg, susanne

  24. #1064
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: La Roche-Posay

    In wie Fern ist in der Hydraphase mehr Pflege drinnen? Wie meinst Du das?


    Zitat Zitat von Olinehexchen Beitrag anzeigen
    Bei mir kriecht die Redermic AC nicht in die Augen, bin ja Kontaktlinsenträgerin und muss da schon aufpassen.

    In der Hydraphase Legère ist mehr Pflege drin als in der Hydreane, aber ohne zu fetten oder zu reichhaltig zu sein. Die Toleriane Creme fettet mehr, das Fluid geht bei mir nur im Sommer. Die Derm Aox TC ist mir zu pappig, sie hinterläßt bei mir ein unangenehmes Hautgefühl.

    Die Redermic TC hab ich nach kurzer Zeit nicht mehr vertragen, hab Pickel davon bekommen.

    Die normale Substiane ist mein HG, hab die nachgekauft, sie fettet nicht und ich hab ein angenehmes Hautgefühl. Ich werde 52 und da reicht eben nicht nur Feuchtigkeit

  25. #1065
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: La Roche-Posay

    Ich finde, dass die Hydraphase den ganzen Tag ein tolles Hautgefühl macht, ohne zu fetten. Bei der Hydreane läßt das schon nach kurzer Zeit nach und ich hab das Gefühl, die Haut ist trocken und spannt leicht.

    Ich hab die Redermic C endlich getestet und bin begeistert. Die nette dame in der Apotheke hat mich mit mehreren Pröbchen versorgt und ich konnte in Ruhe testen. Zuerst hab ich gedacht, dass mir die für normale und Mischhaut reicht, aber meine Haut fühlte sich irgendwie trocken an. Ich hatte ja auch Proben von der Redermic C für trockene Haut und damit den direkten Vergleich. Mir gefällt die für trockene Haut besser, macht ein schöneres Hautgefühl. Von der Redermic R hab ich auch eine Probe bekommen, aber die kann lichtempfindlich machen und das kann ich nicht brauchen.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  26. #1066
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: La Roche-Posay

    Ich probiere jetzt seit ein paar Tagen die Nutritic intense rich.
    Vertrage sie gut und die Konsistenz ist auch sehr schön.

    Die Hydraphase Maske werde ich auch testen.

    lg, susanne

  27. #1067
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Theresa* Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt wieder zu meiner Hydraphase zurückgekehrt und glücklich damit. Mich nervt es nur, dass man den Rest nicht rausbekommt, wenn sie leer wird.
    Hat jemand erfahrung mit der Hydreane riche??
    Was hast du vorher für eine Pflege verwendet?

    lg, susanne

  28. #1068
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von susanne25 Beitrag anzeigen
    Habe mich heute beraten lassen und habe einige LRP Proben mitbekommen:

    Hydreane
    Toleriane Ultra
    Toleriane Reinigungsmilch
    Feuchtigkeitsmaske

    muss ich erst testen

    lg, susanne
    Die Toleriane Reinigungsmilch ist gut und beruhigend.
    Die Feuchtigkeitsmaske finde ich nicht so toll.

    Hatte gestern eine Hauttypberatung von La Roche Posay wo mir bei meiner Feuchtigkeitsarmen und bisschen fettarmen Haut empfohlen wurde:

    physiologische Reinigungsmilch oder
    Toleriane Reinigungsmilch
    beruhigende Tonic
    tagsüber Hydreane legere
    nachts Nutritic intense

    vielleicht hat wer den selben Hauttyp und ist damit geholfen...
    muss erst testen.

    lg, susanne

  29. #1069
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    oh sorry susanne, das habe ich jetzt erst gelesen.
    Vorher war ich bei der Toleriane, dann hatte ich die Avene Creme für überempfindliche Haut, die sagt mir aber nicht zu.
    Leider hat sich meine Haut bzgl POD jetzt wieder verschlechtert. damals hat mir Dermasence geholfen. Ich denke, weil da nicht so viel Glycerin drin ist. Das verwende ich jetzt wieder seit ein paar Tagen und hoffe, dass es was hilft...

  30. #1070
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    geht da bei dir auch das gesamte make-up ab? ich hab heute abend die physiologische mizellenreinigung benutzt, fand aber dass nicht alles ab ging. werde es morgen abend nochmal testen. irgendwie find ich es komisch kein wasser zu verwenden. ging euch das anfangs auch so?
    kennt jemand das rosalic reinigungsgel/fluid? ich sah es heute in der apotheke, aber davon hatte es keine probe. auf der homepage hab ich es nicht gefunden.

    der apotheker heute wollte nach ner probe gucken und fand sie nicht wirklich (sind ja ganz klein oben angeschrieben). er meinte, ich solle selbst schauen und mir nehmen was ich brauche fand ich sehr nett, und hab das angebot dann nicht ausgenutzt, sondern wirklich nur das genommen, was ich mir aufgeschrieben hab und sie da hatten. hab mir toleriane ultra gekauft die find ich genial

    heute abend hab ich toleriane riche getestet, aber nach 10 minuten wieder abgewaschen, war mir zu fettig. rest der probe kommt nachts auf die füsse jetzt hab ich hydrane extra riche drauf. extrem viel feuchtigkeit, mir zuviel, denke das make-up würde nicht drauf halten. aber lieber zuviel feuchtigkeit als zuviel fett. pampere morgen nochmals damit dann ist die probe leer.
    Echt? Die Toleriane riche war zu fett und die ultra nicht? Ich fand die Ultra bisher am reichhaltigsten oder habe ich mich da getäuscht?

  31. #1071
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.755

    AW: La Roche-Posay

    ich find die ultra auch viel leichter als die riche.

  32. #1072
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von granada Beitrag anzeigen
    ich find die ultra auch viel leichter als die riche.
    Fand ich auch so, kann ich bestätigen

  33. #1073
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    Heftig!!!Muss ich mal wieder ausprobieren.Hatte die sehr fett in erinnerung

  34. #1074
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Theresa* Beitrag anzeigen
    oh sorry susanne, das habe ich jetzt erst gelesen.
    Vorher war ich bei der Toleriane, dann hatte ich die Avene Creme für überempfindliche Haut, die sagt mir aber nicht zu.
    Leider hat sich meine Haut bzgl POD jetzt wieder verschlechtert. damals hat mir Dermasence geholfen. Ich denke, weil da nicht so viel Glycerin drin ist. Das verwende ich jetzt wieder seit ein paar Tagen und hoffe, dass es was hilft...
    Was benützt du von Dermasence?

    Die LRP Nutritic intense haben was drinnen was meiner Haut nicht so gut tut.

    lg, susanne

  35. #1075
    Eliade
    Besucher

    AW: La Roche-Posay

    ich brauche mal ein paar Empfehlungen was LRP angeht

    Ich hatte nun Jahre lang sehr trockene Haut, durchs Absetzen der Pille wird sie nun aber wieder öliger. Gestern habe ich mir den Toleriane Dermo Cleanser und die Effaclar K gekauft. Ich bin nach nur einmal benutzen schon sehr begeistert von der Effaclar K, meine Poren, die sich etwas erweitert hatten, sehen wieder feiner aus, wirklich toll! Den Cleanser kannte ich schon und mag ihn auch sehr.

    Nun habe ich aber das Problem, dass ich zu Rötungen neige und deshalb tagsüber die Avene Antirougeurs Jour benutze, das kann ich schätzungsweise nicht mehr sehr lange machen, dann wird sie mir zu reichhaltig (hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen werde, ich hatte jahrelang so eine Wüste von Haut!), vor allem, wenn es draußen wärmer wird.
    Hat LRP auch eine Pflege, die nicht ganz so schwer ist wie die Avene Creme, aber gegen Rötungen hilft? vielleicht auch etwas aus der Effaclar Serie? Das Hautgefühl mit der Effaclar K Creme ist wirklich super.


    Wie sind denn die Effaclar Waschprodukte, besonders das Waschgel? Trocknet das aus? Zur Zeit habe ich das Bioderma Sebium Waschgel, die ganze Zeit war es ok, aber jetzt merke ich doch langsam, dass meine jetzt ölende Haut das doch nicht so gern hat.

  36. #1076
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: La Roche-Posay

    Die Avene Antirougeurs Jour gibt es auch in leichterer Ausführung als Emulsion für normale bis Mischhaut. vielleicht wäre die was für dich?
    Wenn Du nicht diese Ausführung schon hast.

    Von La Roche Posay gibt es die Rosaliac Linie gegen Rötungen. http://www.larocheposay.de/Produkte-...Haut-r164.aspx
    2 verschiedene Konsistenzen von Cremen mit UV Schutz und eine Emulsion ohne UV Schutz.
    Dann gibt es noch ein Rosaliac intense Serum gegen Rötungen, was man darunter zusätzlich verwenden kann.
    Reinigungsgel gibt es auch von der Linie.

    Habe die Linie noch nicht probiert bzw. habe es mal probiert vor Jahren, aber die Zusammensetzung hat sich sicher wieder verändert.

    lg, susanne

  37. #1077
    Eliade
    Besucher

    AW: La Roche-Posay

    Die Avene Emulsion habe ich schon und die wird jetzt auch langsam zu viel

    Ich werde mir dann wohl mal das mit UV Schutz ansehen, da es meine Tagespflege werden soll. Beim Waschgel hätte ich lieber Effaclar, wenn es nicht austrocknet, meine Rötungen sind nicht stark und auch nicht jeden Tag da, aber eben schon manchmal lästig

  38. #1078
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    ICh benutze momentan die Cream Soft. die wird bei POD auch empfohlen.
    Da ich gerade sehr problematische unreine hat habe ist sie auch echt gut, aber auf Dauer werde ich wieder auf die Cream Rich umsteigen. Sonst spannt meine (eigentlich) trockene Haut zu sehr.
    Außerdem benutze ich mit begeisterung den Reinigungsschaum.
    Das Tonic werde ich mir auch wieder holen. Momentan habe ich mir eines speziell für unreine Haut von LRP geholt.
    Aber sollte sich meine Haut wieder beruhigen steige ich wieder auf das von Dermasence um.

    Kombiniert haeb ich das ganze derzeit mit LRP Effaclar Produkten. Eben weil meine Haut so rumspinnt.

  39. #1079
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.03.2012
    Beiträge
    313

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Eliade Beitrag anzeigen
    Die Avene Emulsion habe ich schon und die wird jetzt auch langsam zu viel

    Ich werde mir dann wohl mal das mit UV Schutz ansehen, da es meine Tagespflege werden soll. Beim Waschgel hätte ich lieber Effaclar, wenn es nicht austrocknet, meine Rötungen sind nicht stark und auch nicht jeden Tag da, aber eben schon manchmal lästig
    Die Avene augleichende Emulsion wäre vielleicht auch was für Dich, die ist angeblich beruhigend.
    Was auch noch stark beruhigend ist, ist das Feuchtigkeitsserum von Avene, zieht aber sofort ein.
    Von LRP könntest Du auch das Toleriane fluid versuchen, ist auch sehr gut beruhigend.
    vielleicht hilft etwas gegen die Rötungen?

    Mit die Linien für Rötungen komme ich nicht so gut zu klar, bei mir bringen mehr Pflegen die auf Beruhigung aus sind.

    Das Effaklar Waschgel ist gut, nehmen meine beide Geschwister, ist gegen unreine haut.

    lg, susanne

  40. #1080
    Fortgeschritten Avatar von Annalorena
    Registriert seit
    17.12.2010
    Beiträge
    395
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: La Roche-Posay

    Meine Mama hatte früher mal die LRP Rosaliac-Linie verwendet, da sie auch manchmal leichte Rötungen hat.
    Da sie davon nicht so begeistert war bzw. keine Besserung gesehen hat, ist sie dann auf die Antirougeurs-Linie von Avène umgestiegen.

    Ich selber hatte nur mal von Bioderma die Anti-Rougeurs Creme verwendet, aber bei der hat mir weder der Geruch noch die Konsistenz gefallen. Nun nehme ich seit wenigen Wochen die Antirougeurs Jour UV von Avène und merke, dass gerade im Nasenbereich, in dem ich eine leichte Couperose habe, die Rötungen fast weg sind. Gut es kann natürlich auch daran liegen, dass ich keine AHA-Produkte mehr verwende, die bei mir die Couperose glaub ich auch leicht gefördert haben. Aber auf jd Fall kann ich die Antirougeurs UV Creme empfehlen! Bei meiner trockenen Mischhaut passt sie aktuell ganz gut.

    Das LRP Toleriane WG hatte ich ganz früher mal und das hat mir echt gut gefallen, da es so schön mild ist.
    Und die Hydraphase lègere Creme hab ich auch noch gut in Erinnerung.
    Ansonsten hatte ich glaub 2 Jahre lang das Derm AOX-Serum + Creme in Gebrauch, die ich so auch recht gut fand.
    Wollte nur mal wieder ne Abwechslung und hab deshalb zu Avène gewechselt.
    Ich denke, dass es auch kein Problem ist, wenn man jetzt zB beide Marken kombiniert, da sie ähnlich konzipiert sind.
    Wichtig ist, dass man einfach bissl rumprobiert und sieht was der eigenen Haut gut tut bzw. womit sie am Besten zurecht kommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.