Hallo!
Hat jemand von Euch schon mal die Sprays zum aufhellen für blonde Haare (bis zu 4 Nuancen) ausprobiert? Bringen die was und was passiert, wenn ich blonde Strähnchen habe??
Für Eure Erfahrunge wäre ich dankbar.
LG Andrea
Hallo!
Hat jemand von Euch schon mal die Sprays zum aufhellen für blonde Haare (bis zu 4 Nuancen) ausprobiert? Bringen die was und was passiert, wenn ich blonde Strähnchen habe??
Für Eure Erfahrunge wäre ich dankbar.
LG Andrea
Oh jeeee...da lass lieber die Finger davon. Habe es vor vielen Jahren mal benutzt...muss zugeben...es hat die Haare nach und nach aufgehellt - von dunkelbrau auf honigblond....aber irgendwann hatte ich nur noch Stroh auf dem Kopf...war so ein schleichender Prozess...so eine Art "Haartod auf Raten". Ich würde es niiiie mehr benutzen.
Hier noch ein link dazu: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...t=aufhellspray
Geändert von Lady (06.09.2006 um 12:18 Uhr)
@ andrea1871
Ja, es funktioniert. Nur das Risiko ist sehr hoch. Ich weiss von drei Leuten die nie Probleme hatten (Freundin von mir blondiert sich seit sieben Jahren so, ich seit fünf Monaten), aber auch von ca. 15 die sich damit komplett die Haare ruiniert haben (Haarbruch schon am Ansatz, Haare wie Gummi, etc.), sodass viele von Ihnen diese abschneiden mussten.
Liebe Grüsse, chaos
kann mich nur anschließen.
hab es auch mal vor jaaaahren auprobiert, hatte da grad meine naturhaarfarbe(mittelbraun,aschig). die aufhellung war enorm. anfangs sah es noch nett aus, aber nach einiger zeit wurden die haare nur noch strohiges sah schlimm aus.
da ging es meinen haaren sogar beim (friseur-)blondieren besser![]()
es macht die haare nur unnötig kaputt
Lg Blondella
Haartyp: 1aMi
Also, eine Freundin von mir benutzt das auch seit Jahren und kommt gut damit klar, alle paar Wochen macht sie den Ansatz neu und die Farbe sieht immer echt aus...ich persönlcih würde mich an das Zeug aber auch nicht rantrauen...
@ Kajafee
Würde mich ja mal interessieren woran das liegen kann ob man es verträgt oder nicht, welche Marke verwendet Deine Freundin?
Liebe Grüsse, chaos
Na, da bin ich ja froh, dass ich hier mal nachgefragt habe. Dann lass ich meine Finger lieber von diesen Sprays und gehe weiterhin zum Friseur.
LG andrea
Habs auch ne weile gemacht, gutes ergebnis. haare waren teilweise wie gummi. hab damit aufgehört und färbe jetzt schwarz-blonde strähnen. haare sind jetzt genauso strohig.
wenn du ein gutes spray dir kaufst und dann immer nur die ansätze, ists ok. vorallem wird man nicht mit einem mal total blond, sondern langsam und stück für stück, wie es dir gefällt.
vorallem strapaziert es nicht den geldbeutel so wie ständig frisör.
Meine Mitbewohnerin benutzt so etwas seit über einem Jahr und ihre Haare sehen super aus!
Eine Freundin von mir hatte auch null Probleme damit.
Ich habe mich aber nicht daran getraut, weil ich auch zu den Kandidatinnen gehören würde, denen nachher alle Haare abbrechen. Lass mir lieber alle paar Monate blonde Strähnchen beim Friseur machen.![]()
Würde an deiner Stelle lieber die Finger davon lassen.
Hallo,
ich benutze Aufhellspray seit nun mehr - ups, ich kanns gar nicht fassen - 15 Jahren mindestens. Komme eigentlich gut klar. Man darf es höchstens ein Mal in der Woche anwenden, auf keinen Fall öfter. Es ist eine Chemiekeule, aber wie oben schon gesagt, billiger und sicher auch schonender als Friseur, da man punktuell arbeiten kann.
Ich schütze immer die Längen mit einem Leave-in, dann erst wende ich es an. Und höchstens 14-tägig. Immer nur ein paar Sprüher unter das Deckhaar. Dann kurz angefönt und Haare an der Luft trocknen lassen. Am ersten Tag der Aktion ist das Haar nie besonders schön. Erst am zweiten Tag ist das Haar williger und erscheint gepflegter.
Nach Jahren Garnier bin ich wegen eines Tests der Zeitschrift Ökotest umgestiegen auf Poly, das war aber überhaupt nicht gut, hat meine Haare echt kaputt gemacht.
Mit Garnier bin ich zufrieden. Meine Haare erblonden bei Sonneneinstrahlung nämlich deutlich und ich habe dann so dunkle Ansätze. Das hasse ich. Aber deswegen zum Friseur rennen und mich stundenlang behandeln lassen (ich bin eh eine sehr widerwillige Friseurgängerin).
Natürlich muss dann sehr pfleglich mit den Haaren umgehen. Trifft man auf die falschen Shampoos, Condis etc., dann sind im nu Schäden da.
artlover
Viele Grüße::
artlover
@ artlover
Witzig, ich verwende auch Garnier, meine Freundin die das seit sieben Jahren macht auch. Wie lang sind Deine Haare?
Kann es sein dass es zwischen den Firmen ziemliche Unterschiede gibt und vielleicht Garnier die Haare weniger angreift? Hat jemand schlechte Erfahrungen mit dieser Marke gemacht?
Ich schätze am Blondspray dass ich es selbst machen kann (ich würde NIE einem Friseur meine Haare anvertrauen), dass es günstig ist, natürlich aussieht, man die Farbintensität selbst bestimmen kann und man auch keine Ansätze sieht.
Das einzige was mich nervt ist dass ich meine Haare dann nass bürsten (was aber, seit ich NK für die Haarpflege verwende, kein Problem ist) und fönen muss. Beides mache ich sonst nie.
Liebe Grüsse, chaos
Liebe Chaos,
Ökotest fand Garnier damals giftiger als Poly. Aber ich fand letzteres aggressiver. Außerdem bekamen meine Haare so einen leichten Grünstich (ja, unser Wasser ist sehr eisenhaltig, aber mit Garnier habe ich das nicht)
Ich bürste bzw. kämme nie meine Haare nach dem Aufsprühen. Dann würden meine Längen und Spitzen noch blonder, als sie eh durch Sonne und Urlaub sind. Ich verreibe/wuschle ein wenig mit den Fingern und gehe dann mit dem Fön kurz durchs Haar. Ich kämme vorher der Prozedur die Ansätze ein wenig.
Meine Haar sind etwa schulterblattlang, superglatt, sehr fein.
Viele Grüße
artlover
Viele Grüße::
artlover
Liebe artlover!
Hihi, ich machs genauso, vorher kämmen damit ich an die Ansätze komme, dann sprühen, mit den Fingern verteilen, anfönen.
Über die Giftigkeit habe ich mich vorher nicht informiert, nur wieviel Haare den Leuten laut Testbericht ausgefallen/abgebrochen sind. Und da hat Garnier echt am besten abgeschnitten. Was nutzt mir die Ungiftigkeit wenn sich mein Kopf auflöst? Was für mich sowieso ein Widerspruch in sich ist...
Ich habe nur panische Angst dass die Produktion einmal eingestellt werden könnte... Aber es würde mich ohnehin interessieren ob man so etwas nicht selber mischen kann, aber dazu bin ich gerade im falschen Unterforum.
Liebe Grüsse, chaos
@chaos und artlover: wann wascht ihr euch denn die Haare nach der Anwendung?Ich denke, davon hängt viel ab - wie hell die Haare werden und ob sie brechen. Oder?
Ich habe solchen Sprays (ein recht billiges aus Holland von "Hema") auch eine ganze Weile benutzt, allerdings sehr sparsam und auch höchstens einmal wöchentlich, und hatte damit keinerlei Probleme, was Stroh etc. angeht. Meine Haare sind sehr fein und recht gesund, und ich mute ihnen ansonsten eigentlich nicht viel Stress zu, benutze also zB keinen Fön oder diese ganzen Chemiekeulen... Da war das Blondierspray wohl die einzige "Belastung".
Der Aufhell-Effekt kam langsam, aber nach einigen Wochen war es deutlich zu sehen. Sah sehr natürlich aus, eben so, als hätte man Sonnenurlaub am Meer gemacht, und durch die regelmäßige Anwendung gab es auch keine Ansätze. Insgesamt sah es eher nach "Sonnensträhnchen" aus, als nach einer richtigen Blondierung, also auf gar keinen Fall so intensiv, wie das, was man beim Friseur machen kann...
Inzwischen bin ich vom Blond-Trip wieder runter und experimentiere (2 Jahre später) gerade mit Hennafarben herum...![]()
Huhni ergo sum
@ Katinki
Ganz normal als wenn ich sie nicht färben würde, also ungefähr eine Woche später. Abgesehen von der Färberei bin ich aber sehr lieb zu meinen Haaren, pflege sie gut, verwende keine Stylingsachen und gehe vorsichtig mit ihnen um.
Liebe Grüsse, chaos
Hallo Katinki,
ich wasche jeden Tag (fetten schnell nach und ich mags nicht, wenn mein Kopf so nach Haarfett müffelt).
Viele Grüße
artlover
Viele Grüße::
artlover
Ich habe inzwischen schwarze und blonde Strähnen im Haar. Früher nur komplett alles mit Blondspray bearbeitet und hab noch Restbestände im Schrank. Allerdings das günstigste Zeugs.
Wenn jetzt meine Strähen rauswachsen, behandle ich die Ansätze damit, damits nicht so krass aussieht. Und wenn dann die Ansätze schon 3 cm lang sind, gehts wieder zum Frisör.
Aber mal ehrlich, über 30€ nur für Deckhaaransätze nur eine Farbe ist ganz schön fett!!!! Werd mal ne Freundin fragen, ob sies mir macht. Ist ja nur Deckhaar und Ansätze.
Hatte es mal probiert als ich 14 war, von dunkelbraun auf dunkelblond.....es sah leicht grünlich aus und die Haare wurden stumpf.....glücklicherweise wurde ich dann wieder dunkel.
habe heute mal einen Versuch mit dem Blondierspray von Garnier gestartet.....wie lang lässt man das denn am besten einwirken?
wann sieht man die veränderungen?
Weil will danach gern kuren....
Ich denke mal, Garnier geht davon aus, dass Frau sich jeden bis (mindestens) alle 2 Tage die Haare wäscht, also müsste sich wohl nach einem Tag die Wirkung etwickelt haben oder?![]()
meint ihr das färbt heut nacht beim schwitzen ab bzw entfärbt die bettwäschehatte gedacht das reicht das ein paar Stunden drin zu lassen
![]()
Also ich habe auch schon oft Blondierspray benutzt. Es hatte nichts auf der Bettwäsche verfärbt. Man sollte aber nicht direkt auf die Kleidung damit sprühen.
Ich habs schon oft so gemacht dass ich das Blondspray aufgesprüht habe, mit dem Föhn die Wirkung verstärkt (man sieht dann normal auch gleich einen helleren Akzent) und danach gleich wieder ausgewaschen oder eben in die Sonne gegangen und anschließend gleich wieder ausgewaschen. Ich würde sagen, es bringt nichts, wenn man das Spray mehrere Tage drin läßt.
Ich verwende auch seit ca. 3 Jahren ein Blondspray.
Es stimmt schon, dass es die Haare angreift, aber das ist ja klar. Mit einer richtigen Blondierung kann ich es nicht vergelichen, hab ich noch nie ausprobiert.
Ich muss aber sagen, dass sich der "Haarschaden" sehr begrenzt halten lässt, wenn man ordentlioch kurt...meine Schwester hat das Spray auch verwendet und hat fizzelige Haare davon bekommen. Sie war ganz erstaunt,m dass das bei mir nicht so ist. Allerdings kurt sie praktisch nie, wäscht nur mit Silihaltigem Shampoo und nimmt Silihaltige Leave Ins.
Ich wasche immer vor dem Aufhellen Silifrei damit die Wirkung besser ist. Die Längen schütze ich mit einer Kur. Dann sprühe ich das Zeug auf den Ansatz und föhne ihn an. Das ganze bleibt dann über Nacht drinnen. (Bettwäsche bleibt heil) Am näöchsten Morgen wasche ich die Haare ordentlich (mind. 2x Ansatz shampoonieren) und mach dann nochmal eine (silifreie!) Kur ins gesamte Haar (incl. Ansatz). Die bleibt dann den ganzen tag drin (daher muss ich immer ien bisschern "planen" wann ich am besten Aufhelle..aber am WE ist das kein Problem!) Am Abend wird dann nochmal ausgewaschen und die Haar esind SUPER
Wenn ich aber mal keine Zeit habe udn meine das "Schon-Programmm" abkürzen zu könne indem ich einfach nur das Zeug aufsprühe und fertig- dann gibts strohige Haare.
Aber alles in allem bin ich doch sehr zufrieden mit dem Zeug, es ist günstig, geht schnell und sieht natürlich aus.
Ich habe übrigens glatte, sehr feine Haare (Schulterblattlang) und verwende einen ganz billigen Spray von rossmann (Name weiß ich grad nicht)
gibts schon neue erfahrungen?
ich stand gestern lang vor dem spray von garnier und hab überlegt, habs aber dann doch sein lassen, weil ich angst hab, dass mir die haare davon abbrechen
riecht das eigentlich unangenehm? stell ich mir unschön vor, wenn man es mehr als einen tag drin lassen soll und es riecht dann so streng nach blondierung...
von einer anwendung werden dir die haare sicher nicht abbrechen, aber die schaeden sind bei haeufigerem gebrauch sicher da
waere nicht vllt eine blondierwaesche oder straehnen oder farbe was fuer dich? ich hoere immer wieder, dass selbst das immer noch schonender sein soll als sprays, die ewig im haar verbleiben und sich langsam durchnagen.
habe selbst auch keine guten erfahrungen damit gemacht - ist aber schon etwas her, stank dafuer aber nicht selbst da nicht bestialisch. ein kluger hersteller wird da sicher auch mit kokosnoten usw operieren, die an urlaub erinnern, evtl kannst du im laden ja was wahrnehmen, ohne gleich auf den spruehknopf zu druecken.
Vor gaaaanz vielen Jahren habe ich das Blondierspray von Garnier mal angewendet.
Weiß nicht mehr wie oft....aber es war oft...zu oft.
Es war ein sehr schleichender Prozess....meine dunkelbraunen Haare waren irgendwann
honigblond (hauptsächlich das Deckhaar) und sie waren mega trocken....
Bei mir war es die reinste Haarvernichtung auf Raten.
Musste sie dann irgendwann gut durchstufen lassen um das Trockene wieder wegzubekommen.
Daher kann ich nur raten...wenn man es anwendet: sprühen und dann erstmal mehrere Tage warten.
Also ich habe leider auch das Spary von Garnier ausprobiert (vor kurzem) und fand es schrecklich
Der Geruch geht ja noch, aber das wars auch schon. Die Haare werden stumpf, strohig und bei mir sogar gelblich (und ich bin naturblond).
Ich habe zwar nach ca. 3 Stunden versucht, das Spary auszuwaschen, aber gebracht hatte das nichts (das wirkt wohl trotzdem weiter).
Nur mit viel Arbeit und Pflege habe ich das wieder einigermaßen hinbekommen und das Spray direkt in die Tonne geworfen. Ich finde das ist rausgeschmissenes Geld !
Ich war vor einiger Zeit auch am Überlegen das Blondspray als Friseur-Ersatz herzunehmen...immer auf den Ansatz...aber nachdem ich mich hier durch die Foren gewühlt habe ist mir der Gedanke wieder gründlich vergangen!!![]()
coconella, meinst du eigentlich mit "das Blondspray" das nivea blond gloss spray?
ich hab auch mal blondspray bzw.-schaum von poly benutzt, immer im urlaub und bei mir hat es genau richtig aufgehellt und auch nicht zu sehr geschädigt#
Ich war immer zufrieden, habe aber auch "unzerstörbares" Haar![]()
Nein das Nivea ist ja nur zum Pflegen...Ich hätte mir das von Poly in der Blauen Flasche geholt...das von Nivea habe ich noch...merke aber nicht sonderlich viel von der Feuchtigkeit die es spenden soll....
Hab das früher auch benutzt, so einmal im Monat ein bisschen was auf den Ansatz, hat super funktioniert und den Haaren nicht wirklich geschadet.
hmm, das hört sich ja bei vielen nicht so dolle an. ich hab ziemlich feine haare, die gehören dann bestimmt auch zu denen, die austrocknen und kaputt gehen :leiderja:
schade, dabei hatte ich gehofft, es wäre endlich mal eine alternative zu den doofen friseur-strähnchen, die mag ich nämlich nicht mehr![]()
Ich nehme seit 20 Jahren das Summerhair-Spray von Garnier - wenn meine Haar mal kaputt waren, dann lag es eindeutig am Shampoo oder anderen Produkten. Im Moment ist meine Haar sehr schön trotz Spray. Am Spray lags also nie.
Mit dem Poly-Zeugs bin ich nicht klargekommen, obwohl bei Ökotest besser getestet.
Was man wissen muss: Ich sprühe nur in den Ansatz, verteile es gut mit den Fingern (Hände waschen oder Handschuhe anziehen!) und föhne kurz drüber. Am gleichen Tag sind die Haare damit nicht sehr schön (eher stumpf, gelblich), aber nach dem nächsten Waschen sieht es gut aus. Vor einem wichtigen Event, benutze ich es also immer einen Tag vorher.
Ich habe mittelblonde Haare mit dunkleren Ansätzen.
Ich nehme das Spray allerhöchstens 1 mal pro Woche.
Viele Grüße::
artlover
Habt ihr alle ein Glück !!!
Aber ich denke, dass die meisten wohl da eher negative Erfahrungen mit haben. Wenn man es dennoch ausprobieren will, könnte man ja die Haare am Hinterkopf mit einer Strähnen belasten.
Dann ist es ja nicht so schlimm, wenn es schief geht, man sieht es ja nicht![]()