Hi Junkies!
Meine Eltern abonnieren immer die Stiftung Warentest und so kam es, dass ich da mal reingeschaut habe. Zufällig ist diesen Monat ein Haarkur-Test drin. Hab ich mir natürlcih acuh sofort angeschaut, aber es war doch sehr ernüchternd zu sehen, wie die da testen oder besser gesagt worauf.
Aaalso getestet wurden
Pflegeeigenschaften: Entwirren der Haare; Kämmbarkeit; Geschmeidigkeit und Griff; Beschwerung; Glanz; Antistatischer Effekt; Volumen
Anwendung : Anwendungshinweise; Öffnen, Entnehmen, Schließen; Aufbringen, Verteilbarkeit
Umwelteigenschaften: Wasserbelastung; Verpackungsaufwand; vollständige Entleerbarkeit
Ich finde diese Testkriterien völlig unzureichend für einen Haarkur******** Für einen Spülungtest fände ich sie ja noch so gerade annehmbar, aber bei einer Haarkur soll ja schon etwas dauerhafter der Haarzustand verbessert werden! Das Produkt wurde auch nur einmal aufgetragen, man hat also gar nicht drauf geachtet, ob das Haar sich auch längerfristig verbessert hat.
Kein einziges Wort wurde an die Inhaltsstoffe verschwendet! Dabei gucken sie doch bei Obst auch nicht nur, ob das schön knackig ist und lecker schmeckt und die richtige Farbe hat. Da will man doch auch wissen, ob es gespritzt ist und so weiter.
Mich ärgert, dass jetzt z.B. auf die Pantene ProV Intensiv Kur "Gut" draufgeschrieben werden kann und die Verbraucher auch noch denken, sie tun sich wirklich was Gutes damit!
Ich hab selbst eine zeitlang nur solche vermeintlich guten und toll in der Werbung angepriesenen Produkte verwendet und meine Haare sind immer nur schlechter geworden, auch von diversen Haar*kuren*.
Jetzt überlege ich, ob ich nicht einen Leserbrief an die Stiftung Warentest schreiben soll. Was meint ihr? Soll ich noch irgendwas einbringen oder fällt euch noch ne treffende, knappe Forumlierung ein?
Hab ich jetzt irgendwas übersehen oder denk ich ganz falsch?![]()
Liebe Grüße
bloodyMary
[ Geändert von bloodyMary3000 am 01.10.2004 16:04 ]