Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Haarkur-Test bei Stiftung Warentest!

    Hi Junkies!

    Meine Eltern abonnieren immer die Stiftung Warentest und so kam es, dass ich da mal reingeschaut habe. Zufällig ist diesen Monat ein Haarkur-Test drin. Hab ich mir natürlcih acuh sofort angeschaut, aber es war doch sehr ernüchternd zu sehen, wie die da testen oder besser gesagt worauf.

    Aaalso getestet wurden
    Pflegeeigenschaften: Entwirren der Haare; Kämmbarkeit; Geschmeidigkeit und Griff; Beschwerung; Glanz; Antistatischer Effekt; Volumen
    Anwendung : Anwendungshinweise; Öffnen, Entnehmen, Schließen; Aufbringen, Verteilbarkeit
    Umwelteigenschaften: Wasserbelastung; Verpackungsaufwand; vollständige Entleerbarkeit

    Ich finde diese Testkriterien völlig unzureichend für einen Haarkur******** Für einen Spülungtest fände ich sie ja noch so gerade annehmbar, aber bei einer Haarkur soll ja schon etwas dauerhafter der Haarzustand verbessert werden! Das Produkt wurde auch nur einmal aufgetragen, man hat also gar nicht drauf geachtet, ob das Haar sich auch längerfristig verbessert hat.

    Kein einziges Wort wurde an die Inhaltsstoffe verschwendet! Dabei gucken sie doch bei Obst auch nicht nur, ob das schön knackig ist und lecker schmeckt und die richtige Farbe hat. Da will man doch auch wissen, ob es gespritzt ist und so weiter.

    Mich ärgert, dass jetzt z.B. auf die Pantene ProV Intensiv Kur "Gut" draufgeschrieben werden kann und die Verbraucher auch noch denken, sie tun sich wirklich was Gutes damit!
    Ich hab selbst eine zeitlang nur solche vermeintlich guten und toll in der Werbung angepriesenen Produkte verwendet und meine Haare sind immer nur schlechter geworden, auch von diversen Haar*kuren*.

    Jetzt überlege ich, ob ich nicht einen Leserbrief an die Stiftung Warentest schreiben soll. Was meint ihr? Soll ich noch irgendwas einbringen oder fällt euch noch ne treffende, knappe Forumlierung ein?

    Hab ich jetzt irgendwas übersehen oder denk ich ganz falsch?

    Liebe Grüße
    bloodyMary

    [ Geändert von bloodyMary3000 am 01.10.2004 16:04 ]

  2. #2
    Neff
    Besucher

    Re: Haarkur-Test bei Stiftung Warentest!

    Hallo Mary,

    ich fürchte, Du wirst von Stiftung Warentest wirklich keine befriedigende Antwort bekommen!

    Sie werten nun mal nie die Inhaltsstoffe u.ä sondern wirklich immer nur die von Hersteller "ausgelobte(n)" Wirkung/Eigenschaften.

    Alles andere erfährst Du wirklich nur durch Ökotest, oder Eigen-Forschung

    liebe Grüße
    Neff

  3. #3
    Besucher

    Re: Haarkur-Test bei Stiftung Warentest!

    Hi Du,
    ist mir auch schon öfter aufgefallen, daß Stiftung Warentest nur "oberflächig" testet, d.h. die testen gar nicht solche Sachen wie Inhaltsstoffe, die z.B. Ökotest untersucht. Ich denke, die interressiert das auch gar nicht bzw. würden fast alle Sachen, die die Stiftung Warentest untersucht bzgl. der Inhaltsstoffe durchfallen. Weil die ganz andere Sachen testen wie z.B. Ökotest,nämlich in der Regel nicht die, die bein Ökotest als gut bewertet werden, also keine Naturkosmetiksachen, sondern die Sachen, die die "Algemeinheit" benutzt, und die oft in der Werbung kommen.
    Meiner Meinung nach werden die von den Firmen bezahlt, daß die bestimmte Produkte testen und auch als empfehlenswert einstufen, damit die die Sachen mit einem Waren******Siegel besser verkaufen können, weil die Konkurrenz bei den "normalen" Kosmetiksachen viel größer ist als bei NK. :meinung:
    Ökotest testet halt viel mehr die wichtigen Dinge, obwohl ich bei denen auch manchmal den Eindruck habe, das das bei denen inziwschen auch mehr in diese Richtung geht...

  4. #4
    Besucher

    Re: Haarkur-Test bei Stiftung Warentest!

    Aber schreib denen doch trotzdem einen Leserbrief.

    Ich finde, die müssten nicht mal unbedingt auf Inhaltsstoffe achten - dafür ist ja Ökotest da (die auch nicht fehlerlos sind).
    Aber Langzeittests wären doch sehr wünschenswert gerade bei Kuren, die langfristig die Haare verbessern sollen - schreib denen das doch so?

    Ich bin immer der Meinung, es schadet nicht, seine Meinung zu äußern - die sind schließlich auf ihre Leser angewiesen, sowie jeder andere Hersteller auf seine Kunden und müssen darauf achten, was die Leser gerne wollen.
    Und du wirst sicher nicht die einzige sein, der das übel aufgestossen ist, und die sich dann eventuell bei denen meldet - die Masse macht's und eventuell hilft's.
    Vielleicht hilft es auch nichts, aber dann hast du es wenigstens versucht

    Silith

  5. #5
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Haarkur-Test bei Stiftung Warentest!

    hi...
    ja, das muß man höllisch aufpassen
    man wird so viel und oft verarscht........
    mir ist das mal passiert -
    im laden- riesiges schild - stiftung warntest *sehr gut*
    voll das große grelle schild- ich natürlich gleich gesschaut:
    kellogs oder so weiß garnicht mehr genau-
    dachte prima brauchste eh und dann auch noch sehr gut gleich mitnehmen-
    auf der packung war es adann auch noch drauf....... wunderbar.....
    bis ich auf die idee komme mal genauer hinzuschauen
    sehr gut* FÜR die verpackung!!!!!!!!!!!!
    habe ich natürlich sofort wieder weggestellt
    seitdem tag achte ich als erstes darauf worauf hin das produkt überhaupt getestet wurde...

    jetzt achte ich auch mehr auf öko test....
    und bei kosmetik garnicht da schau ich jetzt nur noch hier nach
    ist ja jetzt sowiso total in überall wo du guckst der wettkampf um die schilder- besonders schlimm finde ich das bei aldi und lidl.......

    ach ja, mit dem brief- fänd ich toll wenn du das machen würdest - finde jeder gedankenanstoß zählt..........
    würde ruhig klar machen das doch die verkaufsrate noch mehr steigen würde wenn man wüßte das die produkte 100% getestet sind... wenn man sich ganz sicher sein kann greift man doch viel viel schneller zu den getesteten sachen- und die hersteller würden sich vieleicht noch mehr mühe machen die produkte zu verbessern.......
    was uns zwar nachher vieleicht etwas mehr kostet- aber wenn ich weiß das es gut ist gebe ich lieber 5cent mehr aus als wie ein schlechtes mitzunehmen.........
    lg simsamred

    [ Geändert von simsamred am 01.10.2004 17:46 ]

  6. #6
    Besucher

    Re: Haarkur-Test bei Stiftung Warentest!

    Das schlimme ist ja, die sagen, das die die Haare superweich machen,

    nur das da so viele Silikone drin sind, sagt keiner.

    Dann muss man sich entscheiden, ob einem Kämmbarkeit oder Natur wichtiger ist.


  7. #7
    Besucher

    Re: Haarkur-Test bei Stiftung Warentest!

    Die Stiftung Warentest achtet nicht auf Inhaltsstoffe, dafür Ökotest nicht auf Wirkung - also ich find das ist doch beides nicht zufriedenstellend.

    Natürlich möchte ich keine Haarkur verwenden, die meine Haare zwar super weich macht, aber ganz schlechte Incis hat. Aber ich hab auch nichts davon, wenn meine Haarkur nur tolle Incis, aber dafür keine Wirkung hat.

    So ne Mischung von beiden wäre das beste, warum gibt's das nicht??

  8. #8
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Haarkur-Test bei Stiftung Warentest!

    Moni84 schrieb:
    Das schlimme ist ja, die sagen, das die die Haare superweich machen,

    nur das da so viele Silikone drin sind, sagt keiner.

    Dann muss man sich entscheiden, ob einem Kämmbarkeit oder Natur wichtiger ist.

    das fände ich auch gut-
    das sich jeder entscheidet - das man aber einfach weiß auf was man sich einläßt....
    chemische färbungen da weiß an ja auch wie schlecht die sind und werden auch weiter gekauft........

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Haarkur-Test bei Stiftung Warentest!

    Hi!
    Ich werde mich dann heute mal dran machen und einen Leserbrief schreiben! Ich hab die Hoffnung, dasss er abgedruckt wird, und dass dann vielleicht auch noch mehr Menschen "wachgerüttelt" werden.
    Wie wäre es denn, wenn wir alle einen Leserbrief schreiben? Hat da jemand Lust zu? Wenn direkt noch mehr Meinungen kommen, wäre das sicher besser oder?

    Für so ein Mittelding zwischen Stiftung Warentest und Ökotest fände ich auch toll! Ökotest werten ja auch teilweise komische Sachen ab, wie "Duftsstoffe, die Allergien auslösen können", aber ich glaube keine Sodium Laureth Sulfate oder? Und auch kein Silikon, cih finde in einem guten Shampoo darf kein Silikon enthalten sein!

    Danke für euer feed back, jetzt weiß ich wenigstens, dass ich nicht alleine, dass schon seeehr merkwürdig fand

    Liebe Grüße
    bloodyMary

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.