Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    sooo verliebt <3 Avatar von Schnurbseltini
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    21.715

    Waschmittelflecken

    Da die Suche zu diesem Begriff rein gar nichts auf Lager hat eröffne ich mal einen neuen Faden.
    Ich hab das Problem, dass ich ständig Waschmittelflecken in meinen Klamotten habe. Eine Zeit lang habe ich deshalb nur Flüssigwaschmittel benutzt, aber die finde ich schon ein bisschen teuer. Als es dann neulich eine riesen Packung Dash im Angebot (Pulver) gab habe ich zugeschlagen und jetzt stehe ich wieder mit Flecken da.
    Ich nutze nur Markenwaschmittel und dazu den Weichspüler von dm. Selbst wenn ich noch einen extra Spülgang wähle sind die Flecken da. An zu viel Wäsche in der Maschine kann es auch nicht liegen. Habe gestern nur eine einzige Hose gewaschen und die war voller Flecken.
    Ach ja und ich dosiere genau wie es auf der Packung beschrieben steht - nicht zu viel und nicht zu wenig.
    Das Fusselsieb (auch das am Wasserzulauf) ist blitzsauber und ich benutze regelmäßig Maschienenpfleger.
    Habt ihr eine Ahnung woher das kommen kann?

  2. #2
    Allwissend
    Registriert seit
    21.04.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.237

    AW: Waschmittelflecken

    .
    Geändert von Mrs Paws (24.10.2020 um 17:36 Uhr)

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Waschmittelflecken

    Ich kenne das Problem auch. Eine Lösung kann ich allerdings nicht bieten - ich benutze einfach seit ca. einem Jahr nur noch Flüssigwaschmittel ...

    Ich hatte das Problem aber auch hauptsächlich bei niedrigen Temperaturen - liegt wahrscheinlich wirklich dran, dass sich dann das Waschmittel nicht richtig auflöst ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  4. #4
    Experte Avatar von Saandy
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    479

    AW: Waschmittelflecken

    Ich kenne das Problem auch und habe mir deshalb vor einiger Zeit auch endlich Flüssigwaschmittel gekauft. Ich habe schon öfter mit Waschmittelflecken zu kämpfen gehabt, wenn die Maschine recht voll war, was aber bei Dir ja in dem Fall nicht sein kann.
    Ist eine gute Frage, woran das wohl liegt. Hast Du denn so richtig starke Flecken auf den Klamotten, die man nur durch Waschen wieder entfernen kann oder eher so Streifen, die man sogar ohne Waschen wieder entfernen kann?

  5. #5
    Inventar Avatar von ponyflakes*
    Registriert seit
    09.04.2006
    Beiträge
    2.021

    AW: Waschmittelflecken

    Ich benutze genau deswegen auch auschliesslich Flüssigwaschmittel und hatte vor einigen Wochen trotzdem Waschmittelflecken auf zwei Tischdecken .
    Obwohl ich nur diese beiden einfachen roten Baumwolltischdecken zusammen gewaschen hatte, hatten beide diese Waschmittel-Flecken, die man nur mit (mindestens) Wasser wieder rausgewaschen kriegt.
    Das kann ich mir nun wirklich nicht erklären .
    Titellied gesungen von Gitti und Erika

  6. #6
    sooo verliebt <3 Avatar von Schnurbseltini
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    21.715

    AW: Waschmittelflecken

    Ja stimmt, ich wasche eigentlich nur bei 40Grad, weil die meisten Sachen nicht heißer gewaschen werden dürfen und weil ich Angst habe, dass die dann einlaufen. Manchmal sind das so kleine Flecken (meistens Streifen), die man so mit einem feuchten Mikrofasertuch wieder raus kriegt aber manchmal sind die schon so heftig, dass die Sachen nochmal gewaschen werden müssen.
    Ich glaube ich werde dann doch wieder auf Flüssigwaschmittel wechseln auch wenn das teurer ist. Ich hab ja nichts gespart wenn ich manche Sachen doppelt waschen muss

  7. #7
    Bree
    Besucher

    AW: Waschmittelflecken

    Hallo

    dieses Problem kenne ich leider auch zur Genüge, selbst bei 60 Grad Wäsche wie Handtücher und Co hatte ich schon weiße Rückstände an den Sachen. Ich vermute, es liegt einfach daran, dass die Waschmaschinen heutzutage ja nur wenig Wasser verbrauchen.

    Ich bin auch seit einigen Monaten auf Flüssigwaschmittel umgestiegen und die Problematik hat sich erledigt.

    Es ist zwar toll, dass man Wasser sparen kann, leider ist jedoch das Flüssigwaschmittel teurer und weniger ergiebig.

  8. #8
    ♥♥♥♥♥♥♥♥ Avatar von Ich*bin*Du
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    ChaosCity
    Beiträge
    5.093

    AW: Waschmittelflecken

    Ich kenn das Problem auch, deshalb wasche ich nur noch mit Flüssigwaschmittel. Sehr gutes findest du bei Aldi, da gibt es auch für Schwarze Wäsche eins. Sind beide doch sehr ergiebig.

    "Der einzige Fehler einer Frau ist, dass sie vergisst was sie Wert ist, wenn sie verliebt ist"

  9. #9
    Bree
    Besucher

    AW: Waschmittelflecken

    Bluebella da werde ich demnächst mal schauen, haben die auch color waschmittel und welches für weiße Wäsche? Hab mal früher von Aldi Waschmittel benutzt, allerdings bildete ich mir ein, dass die Wäsche einen Grauschleier bekommt, daher nehme ich derzeit nur Ariel normal und color und halt Coral Black

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von issima
    Registriert seit
    19.02.2005
    Ort
    bei Wiesbaden
    Beiträge
    365

    AW: Waschmittelflecken

    Also ist mir ehrlich gesagt noch nicht passiert. Ich nehm für Weisswäsche meist Sunil oder Persil. Und für Feinwäsche was flüssiges, momentan von Penny oder so Black Waschmittel. Vielleicht liegts an der Waschmaschine? Vielleicht bringt ja die Wasser Plus Taste was?

  11. #11
    ♥♥♥♥♥♥♥♥ Avatar von Ich*bin*Du
    Registriert seit
    08.06.2006
    Ort
    ChaosCity
    Beiträge
    5.093

    AW: Waschmittelflecken

    Zitat Zitat von Bree
    Bluebella da werde ich demnächst mal schauen, haben die auch color waschmittel und welches für weiße Wäsche? Hab mal früher von Aldi Waschmittel benutzt, allerdings bildete ich mir ein, dass die Wäsche einen Grauschleier bekommt, daher nehme ich derzeit nur Ariel normal und color und halt Coral Black
    Es gibt eins für color, kochwäsche, schwarz und weiße Wäsche. Das für weiße und schwarze gibts so alle 4 Wochen als angebot. Die Waschmittel sind wirklich super und günstig. Grauschleier hatte ich noch nie. Bei mir müssen sie viel leisten bei zwei Jungs .

    "Der einzige Fehler einer Frau ist, dass sie vergisst was sie Wert ist, wenn sie verliebt ist"

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Waschmittelflecken

    Ich benutze eigentlich seit jeher die Waschmittel der Discounter-Ketten (meistens Aldi, Lidl oder Norma) und war bisher immer super-zufrieden.

    Bei mir brachten die absolut kein schlechteres Waschergebnis als Markenwaschmittel - und bei einer Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern muss ich mich durch Berge schmutziger Wäsche arbeiten.

    Grauschleier hatte ich bisher auch noch nie ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  13. #13
    Experte Avatar von Puppy
    Registriert seit
    11.08.2005
    Beiträge
    617

    AW: Waschmittelflecken

    ich hatte das Problem auch bei farbiger Wäsche und lass das mit dem Pulver jetzt einfach sein. Flüssig ist einfach besser und wenn Du deswegen alles 2 x wäscht hast Du ja wirklich nichts gespart (ist Pulver denn wirklich soviel billiger )
    ähem, mit dem Aldi Flüssigwaschmittel steh ich auf Kriegsfuß, meine Maschine und die Wäsche haben nach dem Waschen extrem gestunken . Ich hab schon viele Flüssige probiert, aber das ist mir noch mit keinem passiert. Es gibt aber auch andere günstige Flüssigwaschmittel, Spee oder so. Inzwischen gibts eigentlich bei jedem Discounter welche.
    "Je höher die Absätze desto kürzer die Hauptsätze"

    Eckart von Hirschhausen

  14. #14
    sooo verliebt <3 Avatar von Schnurbseltini
    Registriert seit
    03.03.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    21.715

    AW: Waschmittelflecken

    Nein, soooo viel günstiger ist das Pulver eigentlich nicht. Aber es macht schon was aus. Beim nächsten Mal nehme ich wieder das Flüssige und gut ist. Kann ja wirklich auch an der Waschmaschine liegen (und ich habe nicht vor die in nächster Zukunft zu ersetzen). Die Wasser Plus Taste hab ich auch schon ausprobiert aber so richtige Besserung konnte ich nicht feststellen. Ich hab die Flecken komischerweise ja auch nicht immer. Meistens sind sie zwar da, aber eben nicht immer. Es ist zum verrückt werden.

  15. #15
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    AW: Waschmittelflecken

    oh ja, das Problem kenne ich auch!

    Erst hatte ich auch gedacht, daß sich Pulver bei niedrigen Temperaturen nicht richtig auflöst, aber selbst bei dunkler 60Grad Wäsche hatte ich das Problem ab und zu. Die Lösung war dann, einfach weniger Waschpulver zu nehmen, wenn die WaMa nicht ganz voll ist.

    Die meisten WaMas regulieren den Wasserzulauf je nach Wäschemenge automatisch, daher läuft bei weniger Wäsche weniger Wasser ein und die ganze Waschpulvermenge kann sich nicht richtig auflösen.
    Gleicher Effekt, wenn zu viel Wäsche in der Maschine ist, dann stimmt das Wasser-Waschpulver-Verhältnis auch wieder nicht.

    Seit ich darauf achte, habe ich keine Flecken mehr!
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  16. #16
    Allwissend
    Registriert seit
    21.04.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.237

    AW: Waschmittelflecken

    .
    Geändert von Mrs Paws (24.10.2020 um 17:35 Uhr)

  17. #17
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Waschmittelflecken

    Waschmittelflecken hängen oft mit dem Härtegrad des Wassers zusammen. Hartes Wasser kann eben Waschmittel nicht so gut aus den Fasern entfernen, wie weiches. Wir hatten hier lange Zeit extrem hartes Wasser. Deshalb habe ich nur mit Flüssigwaschmittel gewaschen und statt Weichspüler flüssigen Wasserenthärter in das Spülfach gegeben. Es hat des Problem zumindest deutlich reduziert.
    Ausserdem sparsam mit dem Waschmittel umgehen !!!
    Wenige Kleidung benötigt eben auch nur wenig Waschmittel, also bei einer Hose auch nur einen geringen Teil der vorgegebenen Waschmittelmenge zugeben. Alles was man an Waschmittel zur Kleidung hinzugibt, muss anschließend ja auch wieder ausgespült werden. Die neueren Waschmaschinen dosieren aber den Wasserbedarf nach dem Gewicht und dann reicht die Menge an Spülwasser oft nicht aus, alles wieder rauszuspülen.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.