Ah, das erinnert mich daran, das sich das eigentlich wissen sollte, weil ich das meinen Schülern beigebracht habemeines Wissens nach sagt man aber nicht "in 2004" sondern einfach "2004" ohne in bzw. "im Jahr 2004". Oder wars genau umgekehrt?
![]()
Ah, das erinnert mich daran, das sich das eigentlich wissen sollte, weil ich das meinen Schülern beigebracht habemeines Wissens nach sagt man aber nicht "in 2004" sondern einfach "2004" ohne in bzw. "im Jahr 2004". Oder wars genau umgekehrt?
![]()
Keine AhnungIch kenn das so, und auch so wie's Nimue sagt. Wenn man nach "in 2004" googlet, findet man über 2 Millionen Seiten, u.a. sogar die T-Online Seite.
Deey
Ist Euch auch schon aufgefallen dass sich total viele Frauen die Haare abschneiden wenn sie Kinder bekommen?
Liebe Grüsse, chaos
Ich bin zwar selber noch nicht mama, aber ich weiß das sie nach allen 3 Kindern die sie bekommen hat, ihre Haare abgeschnitten hat, und ich finde sie sieht mit Schulterlangen Haaren richitg gut aus.
Sind sie das? Ich kann das so nicht sehen … vielleicht sind aber auch unsere Definitionen von »lang« unterschiedlich.![]()
Ich selbst mag langes Haar grundsätzlich gerne, und so lange es mir vergönnt ist (sprich: sie aus hormonellen Gründen nicht dünner werden), werde ich meine nicht abschneiden. Insgesamt finde ich die heutige Freiheit als Frau, Haare nach eigenem Gusto kurz, mittel, lang oder xxl zu tragen, ohne dass jemand aus dieser Entscheidung ein Urteil über den »Grad an Weiblichkeit« fällt, klasse. Mittellanges Haar ist vielleicht deshalb so beliebt, weil es eine Fülle an Möglichkeiten zulässt und darüber hinaus den besten Kompromiss zwischen optischer Weichheit und schwungvoller Fülle zulässt. Mal ganz ehrlich: manche Langhaarträgerinnen punkten tatsächlich rein statistisch nur durch die Zentimeter ab BH-Verschluss, nicht durch die Ästhetik des Gesamteindrucks. Langes Haar hängt eigengewichtsbedingt schnell herunter, und nicht jede Haarqualität hat das Zeug zum atemberaubenden Hingucker. Ob eine Frau langweilig aussieht (geschweige denn langweilig ist), mache ich sicher nicht daran fest, dass ihre Haarlänge sich im mittleren Bereich bewegt und dadurch statistisch häufiger vertreten ist als XXL-Mähnen. Mein Standpunkt ist eher: gesundes Haar sieht gut aus. Punkt.
Kurzes Fazit: wenn es heute weniger Langhaarige gibt, dann deshalb, weil die Alternativen größer sind, sich eine Frisur zuzulegen, die dem eigenen Bild von sich und der unleugbaren »haartechnischen Realität«entspricht.
Vielleicht noch ein Nachtrag: ich habe viel mit jungen Menschen zu tun (so zwischen 16 und 25), die meisten Frauen (so nach Gefühl geschätzt) haben lange Haare (ab BH-Verschluss oder länger). Bei den Älteren lässt das nach. Teilweise sind das wohl praktisch-realistische Gründe (das Haar wird dünner, das langjährige Färben fordert seinen Tribut usw.), teilweise ist es vielleicht auch ein veränderter Blick auf sich selbst. Eine Frau, die im Leben steht, macht ihre Weiblichkeit vielleicht nicht mehr so stark an ihrer Haarlänge fest.![]()
ich denke es liegt einfach an der zeit-alles muss schnell gehen,ist hektisch und stressig,da bleibt einfach keine zeit und vor allem kein nerv für langhaarpflege. viele menschen müssen auch aus beruflichen gründen kurze bzw weggebundene haare haben.
Ich glaube, dass es wirklich heutzutage wenige Leute gibt, die wirklich lange Haare haben. Unter langen Haaren, verstehe ich allerdigs, dass sie mindesten bis zur Mitte des Rückens gehen.
Ich glaube, dass es daran liegt, dass es viele Mädels einfach nicht schaffen, sie so lange zu züchten. Die meisten Färben, was das Zeug hält, um immer beim neuesten Trend dabei zu sein. Und die Färberei führt eben zu Spliss, Haarbruch etc., wodurch man erst gar nicht auf die Länge kommen kann.
Liebe Grüße
Schnuffienchen
Liebe Grüße
Ich denke auch es liegt daran, das etwas Geduld erforderlich ist. Und ist euch schonmal aufgefallen, das sie in diesen "ich will ein neues Leben anfangen" - Sendungen immer irgendwelche armen Frauen nachdem sie ihr Ziel (siehe mtv made) endlich erreicht haben zum Friseur schleifen, wo sie dann Kurzhaarfrisuren mit vielen Bunten Farben verpasst bekommen? Das Prägt natürlich
Außerdem wenn man den ganzen postpubertären selbstfindungshormonzirkus durchläuft hat man auch gern mal nen undercut, nen Iro, witzige Experimentierphasen, blaugrüngraues Haar... und wenn man dann endlich gefunden hat was zu einem passt, müssen das ja auch wiederum keine langen Haare sein.
Wir sitzen oder b.z.w. viele von uns befinden sich diesbezüglich in einer falle der Werbeindustrie.
Heute entsteht ja nichtmehr zunächst ein bedürfnis, sondern zunächst haben wir ein neues produkt von dem uns nachher eingeredet wird das wir es unbedingt bräuchten.
und das so lange bis wir es selbst glauben, das wir es brauchen, das es ohne nichtmehr geht und sogar das es uns gefällt.
denn bei wievielen neuen trends sagen wir wenn sie uns das erste mal gezeigt werden....sowas zieh ich niemalsnicht an...und ein halbes jahr später wissen wirgarnicht mehr wie wir jemal sohne es leben konnten?
es ist eine sehr schnellebige zeit und da langes haar mehr als eine session braucht zum wachsen, hat es kaum noch reale chancen darauf sich langfristig durchzusetzen.
höchstens noch bei ein paar selten gewordenen individualisten, welche die dinge tragen weil sie sie wirklich lieben und nicht irgendeinem trend nachlaufen, welchen sängerin oder schauspielerin xy ausversehen mit ihrem letztem film oder video setzte.
deshalb ist man oft schon fast genervt weil soviele die selben dinge tragen, dabei will doch jeder einzige einfach nur im trend sein.
und so haben wir jede menge bessere oder schlechtere kopien von irgendwem oder etwas durch die gegend laufen, statt lauter ganz verschiedener individuen welchen ganz verschieden ausdruck verliehen wird.
fg von feng-shui
ps. kuriere gerade ne zwerchfellentzündung aus und kann deshalb nur mit einer hand tippen, zwecks schmerzen.
Ich finde lange haare schön, aber könnte sie solange durch halten sie zu züchten,
abe rbei mir und bei vielen meiner freunde ist es so, wenn ein Mädchen mit langen Haaren also wirklich langen Haaren daher kommt, schaut mam lange hinterher, was bei kurzen oder schulterlangen Haaren nicht der Fall ist, ich meine wie soll auch der Trend des langen haares komm, es dauert eben lange bis man sie hat, und da ist der Trend dann auch schon vorbei.
aber schauen tut man bei langen Haaren viel mehr, und ich bin nur erstaunt und vllt. auch ein bisschen neidisch...
Lg
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben....
Haartyp: 1bmii
Zitat von Turquatic
yeah :D...
so zum thema .. ich find das immer toll wenn ich ein mädel oder einen typen mit langem , gepflegten haar sehe ..
die franseligen schnitte sind gerade halt trend , was solls , ich möchte langzüchten, da ist mir der trend egal , eine lange wallemähne find ich toll![]()
.."Logik ist bloße Komplikation.
Die Logik ist immer falsch..
Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara
Ich find auch, dass lange, schoene Haare recht selten geworden sind (meine Definition von "lang" beginnt bei Mitte Ruecken).
Die meisten laufen ja mit schulterlangen/schulterblattlangen, extrem durchgestuften Haaren herum, welche auch noch chemisch veraendert sind/geglaettet werden, etc... Solche Haare muessen ja oft nachgeschnitten werden, damit sie vernuenftig aussehen & durch die Stufung sind sie oftmals in den Spitzen recht duenn, dass das imho eh nicht gut aussehen wuerde, wenn es laenger wachsen wuerde..
& der schnellebigen Mode stehen richtig lange Haare ja sowieso total entgegen & viele Leute experimentieren ja auch gerne mit Farben, Glaetten, etc., was die wenigsten langen Haare ueberleben..
Letztens auf dem Mera Luna Festival habe ich ziemlich viele Maedels mit richtig tollen Haaren gesehen - zum Neidischwerden
Solche Haare sind meiner Meinung nach ein wirklicher Hingucker, diese gestuften Trendschnitte sieht man eh alle Tage..
liebe Grüße, *c*
Stimm ich voll und ganz zu!Zitat von *Cornsnake*
Wenn ich so recht überlege, wie viel Zeit allein nur für die Haarwäsche alle 2 Tage draufgeht,..
Dann die ganzen Kuren, Splissschnitt usw.. da kommt ordentlich was zusammen.
Da ich aber eh nicht zu dem Typ Mädchen gehöre, die jedem Trend hinterrennt (Stichworte:blondiert mit schwarzen Strähnchen; schräger Pony..chrm!), hab ich da aber auch kein Problem mit.
Viele haben halt einfach keine Lust & Zeit für lange Haare, wie schon desöfteren hier gesagt wurde. Gewisserweise kann ich dies auch nachvollziehen; wer weiss, wieviel Zeit mir für die Haarpflege übrigbleibt, wenn ich erstmal ins Berufleben eingestiegen bin.. (bzw. Studium).
Wenn ich mal lange Haare (gilt für mich ab über den BH-Verschluss) sehe, dann meistens versplisst oder gar blondiert.
Lange Haare und "jedem Trend hinterherrennen" widersprechen sich nunmal..
Schade eigentlich, diese schulterlangen Stufenschnitte kann ich langsam nicht mehr sehen, ebenso diese schrecklichen schrägen Ponys, die jedes 2. Mädel hat..herrje.
Wo bleibt da die Individualität ?!
Da kann ich ja richtig stolz darauf sein, stinknormale Haare zu haben, die, wenn mans sich so recht überlegt, richtig preiswert,- und relativ selten sind![]()
hallo!
also, ich hatte 3 mal in meinem leben etwa schulterlange haare: im kindergartenalter, mit 16 und nochmal als ich angefangen habe, zu studieren.
ansonsten immer kurz. hin und wieder hätte ich schon gern mal lange haare, aber immer, wenn ich sie mir gerade zusammenbinden kann, fallen sie wieder der schere zum opfer. ich glaube, ich bin einfach ein kurzhaar-typ. ich mag das auch, es ist praktisch: brauche kaum zeit fürs styling oder fönen (und bei meinen dicken störrischen zotteln dauerte das schon bei kinnlänge bis zu 20 minuten!!!) und der große pflegeaufwand entfällt. und ich gefalle mir mit kurzen haaren einfach besser, ich seh sonst so brav und extrem nach kleinem mädchen aus.
liebe grüße von maike
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es nicht so gut vereinbar ist, mit dieser schnellebigen und hektischen Zeit.
Ich persönlich mag ja Menschen mit Geduld und Disziplin und das wird heute gar nicht mehr gelernt, hab ich den Eindruck. Wenn ich schon sehe, dass alle immer alles sofort haben müssen, wenn kein Geld da ist, dann auf Kredit. Lange und schöne Haare erfordern nun mal Geduld. Das ist wie Weihnachten bei uns früher: man hat ein ganzes Jahr sich auf das Geschenk gefreut und gewartet. Heute braucht nur einmal gequengelt werden und das Geschenk gibt´s schon vorher - vergleichbar zum Beispiel gibt´s ne Haarverlängerung statt natürlich lang gewachsenes Haar.
Wobei man die Haarverlängerung ja wohl oft mit dem Ausfallen/Abbrechen der eigenen Haare an den Klebestellen büßen muß...Habe vor 4 Jahren mit einer Haarverdichtung geliebäugelt, da mein Haar ja so dünn ist, aber aufgrund dieses Risikos hab ich mir das schnell wieder aus dem Kopf geschlagen.
es ist schon wahr, lange Haare können ganz schön unpraktisch sein. Und ..... langes Haar muß einem auch stehen. Nicht jedes Gesicht verträgt das, ohne daß man ungepflegt oder sogar altbacken aussieht.
ich glaube, ob lange haare altbacken wirken hängt auch immer vom sonstigen styling ab.![]()
das blödeste beim wachsen lassen ist ja immer diese übergangsphase, daran bin ich auch öfters gescheitert. die haare sind da nichts halbes und nichts ganzes gewesen.aber ich bin echt froh dass ich durchgehalten habe.
@weizenblond:
mir gefällt das bild in deiner sig.![]()
Gerne hätte ich auch so schöne, lange Haare bis zur Talie...
doch leider klappt das bei meiner Haarqualität eben nicht.
Denn wenn sie länger als so ca. 67 cm sind, werden sie fusselig und es sieht einfach nur noch armselig aus (gewollt und nicht gekonnt)
Deshalb habe ich mich für die BH-Verschluß Länge entschieden (schweren Herzens) doch bei dieser Länge sehen sie voll und einigermaßen gesund aus. Das ist mir lieber als lang und fusselig.
....und ich habe so ziemlich alles ausprobiert was der Markt so hergibt, regelmäßigen Splissschnitt selbstverständlich inclusive![]()
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
@Rubina
Da hast Du völlig Recht!!! Lieber kürzer und gesund als lang und kaputt. Das sieht einfach nicht schön aus, auch wenn es schwer fällt.
Ja Lady....
aber es hat schon eine Weile gedauert, bis ich mich damit abgefunden habe.
Zwischendurch habe ich auch schon mal an eine Haarverlängerung gedacht, doch durch zwei Freundinnen, wo dieses Experiment auf die Dauer recht unbefriedigend ausgefallen ist, war ich dann wieder kuriert.
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
@ darklady,
da hast Du sicher recht. Aber Styling = Arbeit. Ich hab ganz dicke dunkelblonde bis hellbraune Haare, die zur Trockenheit neigen. Früher hab ich sie ganz lang getragen und immer kräftig mit Klettenwurzelöl behandelt, mittlerweile hab ich den Nerv dazu nicht mehr und mir einen gemäßigten Bob angedeihen lassen. Und ich finde paßt auch ..........
ein schön geschnittener bob wäre wirklich was
Lg Blondella
Haartyp: 1aMi
Hallo!
Bin neu hier, schon 46 Jahre altund habe Haare bis zum BH-Verschluß, leider nur dünne, aber viel davon. Jetzt endlich kann ich mir den Traum vom langem Haar erfüllen! Figurmäßig bin ich gut, und mancher Mann, der eigentlich mein Sohn sein könnte, dreht sich nach mir um, das schmeichelt sehr!!
Von meiner Mutter kam des öfteren der Hinweis, daß in meinem Alter doch eine Kurzhaarfrisur angesagt wäre, doch ich und mein Mann mögen meine Haare. Warum ist das altersabhängig??
Wenn das Gesicht (die Haut hängt noch nichtund das drumherum passt, kann man doch auch als "ältere Frau" noch gepflegte lange Haare tragen!
liebe Grüße
carmen59
@Carmen59:
erst mal herzlich willkommen
Ich werde auch altersunabhängig immer längere Haare haben, denn kurze Haare stehen mir einfach nicht.
Meiner Meinung nach spielt doch da das Alter überhaupt keine Rolle.
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
@ Rubina
Hallo, und danke für Deine Begrüßung!
Lange Haare haben nichts mit dem Alter zu tun! Es muß zu der Person passen und gepflegt sein!
Leider sehen das viele nicht so...
Liebe Grüße
carmen59
na aber der walz sagt doch, dass man ab 30 gefälligst die haare immer weiter kürzen soll. und wenn der herr starfriseur das sagt, dann muss man sich dem duch fügen. DER muss doch wissen was gut aussieht![]()
Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
das hier ist für uns, für euch, für alle!
Zitat von l’orchidée
![]()
Also ich werde auch IMMER lange Haare haben, weil mir auch kurze nicht stehen. Mit kurzen Haaren seh ich aus wie ein Junge und das geht gar nicht!![]()
Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken
Ich finde auch lange graue Haare sehr schön, wenn sie gepflegt sind und der Gesamteindruck stimmt.
Alles Liebe Sommi
Ich finde, dass lange Haare oft auch jünger machen.
ich finde, man kann auch lange Haare altersgemäß tragen, ohne daß es "auf jung gemacht" aussieht
Wo sagt er das denn und wie begründet er das? Der Gute spinnt ja...Zitat von l’orchidée
Also ich werde in 3 Jahren (dann 30 ist) längere Haare haben als jetzt, jawoll!
![]()
ja ich auch (wer hätt's gedacht) und kürzer werden die nicht mehr
, werde auch mit 80 noch lange Haare tragen, falls ich so alt werde
Ich bin 40 und mein haariges Ziel liegt in der Nähe der Knie (naja vielleicht), was geht mich so ein blöder Friseur an, ich will mir gefallen, und nicht dem!
Grüße Ninifee
1bMii/iii 101cm
der macht sich doch nur wichtig, mit langen Haaren läßt sich halt nicht viel verdienen
@ Ferkel
Stimmt!der macht sich doch nur wichtig, mit langen Haaren läßt sich halt nicht viel verdienenAn meinen langen Haaren hat noch nie ein Friseur auch nur einen Cent verdient.
![]()
Ich werde mal eine alte Dame mit weissem Wallehaar oder Knoten.![]()
Liebe Grüsse, chaos
Wenn Friseure mal richtig auf Langhaarkunden eingehen würden, dann hätten sie durchaus eine Marktlücke entdeckt.Zitat von Ferkel
Vielleicht sollte Holger mal ne Schulung mit Friseuren machen![]()
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby
@chaos: oh ja ich find das so nett. Nicht diese Einheitsdauerwellkurzhaarfrisur in flieder, bleu, apricot oder rose![]()
Zitat von Rubina
das habe ich mir auch überlegt. Ich habe über 100 Franken bezahlt für einen Coiffeur mit NK-Produkten, der auch tatsächlich die Haare nur minim geschnitten hat. Nur das kämmen war nicht optimalSplissschnit bieten sie auch an, allerdings kann ich mir das Geld dann auch gleich ne Reise nach Wien leisten, deswegen habe ichs nicht machen lassen. ich bin sicher, dass es noch die eine oder andere BJ gibt, die bereit wäre, dafür zu bezahlen, wenn ihre Haare wirklich pfleglich behandelt werden, vor allem weil ein Friseurbesuch unter diesen Umständen wirklich entspannend sein kann...
:nimue:
Für meinen letzten Splissschnitt beim Friseur musste ich ca. 45 Euro bezahlen und er hat es auch nicht besser als meine Freundin gemacht (sie ist Laie)
Doch leider hat sie eben nicht immer Zeit....![]()
Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
Alles Liebe, Ruby