Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    Staubsauger ohne Beutel?

    Es gibt jetzt Staubsauger, die keinen Staubbeutel haben sondern einen Behälter, in dem der Staub gesammelt wird. Wenn er voll ist, muß man ihn ausschütten, ausspülen und wieder einsetzen. Bei Tchibo kann man ab der nächsten Woche auch so einen Sauger bekommen.
    Was haltet ihr davon? Die Saugkraft der beutellosen soll zwar stärker sein, aber ist das Ausleeren nicht viel unangenehmer (Dreck, Staub einatmen)?

  2. #2
    Allwissend Avatar von Deey
    Registriert seit
    03.04.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.135

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Wir haben so einen und ich finde das recht praktisch, aber nur weil man nicht mehr vergisst Staubsaugerbeutel zu kaufen. Ansonsten ist das nichts spektakuläres, hätten wir schon einen "normalen" gehabt, hätte ich nicht unbedingt einen solchen haben müssen.
    Das Ausleeren geht ziemlich flott, ich leg immer die Mülltüte drüber und kipp den Behälter dann vorsichtig um, dann staubt auch nix.
    Deey

  3. #3
    maxie
    Besucher

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    mein vater hatte einen von tschibo,der jetzt im keller steht , die saugwirkung ist absolut miserabel, auf glatten böden gings grad noch, aufm teppich hab ich die krise gekriegt, schießlich meinen miele dahingeschleppt und , weil ich das ohne-beutel-prinzip ja gut finde, einen beutellosen für immerhin 90 € gekauft,war teurer als das tschibo teil - genauso mies...
    jetzt haben wir einen profisauger ohne beutel,das ist aber eigentlich für werkstatt und so (was wir auch haben), eher nix für privat, ziemlich schwer,gross und klobig...

  4. #4
    Experte Avatar von Prêt
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    704

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Mein ehemaliger war ´ne Beutelloser und mein jetztiger auch ...
    Aber ich bin da so gar nicht mehr von überzeugt Die
    Saugwirkung war/ ist nicht sooooo dolle.
    Hatte ´nen günstigeren und nu einen von Siemens, aber
    als nächstes kommt wieder einer mit Beutel

  5. #5
    Drama
    Besucher

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    hab einen beutellosen von AEG, preis und saugkraft sind wie bei einem normalen nur das man sich halt das geld für die beutel spart

    das normale ausleeren geht auch einfach und zusätzlich kann man den filter auch komplett auseinander bauen und unter fließend wasser reinigen

  6. #6
    Inventar Avatar von wildseide
    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    1.797

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Ja, wegen dem hier von AEG überlege ich auch . Kippst du den Behälter einfach aus, oder spülst du ihn auch noch aus?

  7. #7
    Ton Steine Scherben Avatar von Junimond
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.093

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Ich kann mich hier den meisten Beautys anschließen

    Ich hatte bisher zwei beutellose Sauger und beide sind zum Sperrmüll gegangen

    Ich glaube mittlerweile, dass fast alle beutellosen Sauger Nieten sind, außer die Sauger von Dyson .

    Ich habe jetzt auch schon mehrere Tests gesehen und gelesen und da waren die Sauger von Dyson immer die Besten und die anderen absolute Nullnummern

    Nur leider ist mir Dyson einfach zu teuer

    ciao Cosma
    Ex - Cosma-Shiva

    Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !

  8. #8
    Trinity
    Besucher

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Ich habe einen ohne Beutel... gab es mal bei PLUS im Angebot. Ich finde ihn prima, sauge damit aber auch hauptsächlich glatte Böden und 2 kleine Teppiche. Die meißte Zeit wird eher feucht gewischt.
    Aber meine Mutter und mein Bruder haben den gleichen und sind auch angetan davon, von daher...

  9. #9
    Ton Steine Scherben Avatar von Junimond
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.093

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    @Trini:

    Bei mir schaffen diese Sauger einfach nichts weg

    Vielleicht liegts auch an den Hundehaaren und Katzenhaaren

    Aber warum saugt ein Sauger mit Beutel die besser und gründlicher weg, als einer ohne Beutel

    Ich kann mir das auch nicht erklären

    Ciao cosma
    Ex - Cosma-Shiva

    Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Ha - absolut mein Thema:

    Erfahrungen aus der Nachbarschaft: Die billigen (oder auch nicht ganz so billigen) beutellosen Sauger sind ausnahmslos bisher als schrottig durchgefallen.

    Ich habe aber seit 1 1/2 Jahren einen Dyson im Einsatz und liebe ihn. Es ist der beste Staubsauger, den ich jemals hatte. Er saugt wie Teufel (bei zwei Katzen, einem Hund und zwei Kindern im Haushalt nicht unwichtig )- sowohl Teppiche als auch glatte Böden, ist total handlich (also praktisch auch zum Treppensaugen), das Ausleeren des Behälters funktioniert supereinfach und problemlos.

    Allerdings natürlich preislich nicht ganz ohne - ich habe den Dyson DC 08 im Angebot für ca. € 280,- gekauft (der Normalpreis lag bei ca. € 400,-). Ich bekam damals sogar die erweiterte Garantie bis 2009 ...
    Meine Schwägerin hat dasselbe Modell und ist auch begeistert. Ein Nachbar hat seit sicher 6 - 7 Jahren das Ausgangsmodell im Einsatz und ist auch nach wie vor superzufrieden.

    Ich hatte früher immer mittelmäßig teure Sauger z.B. von Siemens oder AEG - bei allen ließ schon nach kurzer Zeit die Saugleistung nach. Ständig brauchte ich neue Beutel, obwohl die alten noch nicht mal zur Hälfte voll waren. Das nervt irgendwann - vor allem, weil ich in unserem Haus doch jeden Tag 100 - 140 m² saugen muss und dementsprechend viel Staub anfällt. Beim Dyson lässt die Saugleistung erst nach, wenn der Behälter voll ist und dann geht´s damit einfach zur Mülltonne und gut is ...

    Also, wenn man etwas mehr Geld investieren kann, lohnt der Dyson auf jeden Fall. Falls man nicht so viel ausgeben möchte, würde ich einen normalen Beutelsauger nehmen.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  11. #11
    Drama
    Besucher

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Zitat Zitat von wildseide
    Ja, wegen dem hier von AEG überlege ich auch . Kippst du den Behälter einfach aus, oder spülst du ihn auch noch aus?
    ich hab den viva spin 7418, schaut aber fast genauso aus

    normalerweise leere ich nur den behälter aus
    wenn die saugleistung zu sehr nachlässt bau ich eben den behälter auseinander und halt den filter unter die dusche (bisher 2 mal gemacht)

    den staubsauger hab ich jetzt ziemlich genau 1 jahr und ich sauge ca. 1 mal die woche die wohnung (nur glatte böden + badteppich). dafür reicht er völlig und ich bin super zufrieden

    bei meinen eltern mit hund und viel teppich hat übrigens bisher jeder staubsauger versagt, auch die mit beutel (dyson haben sie aber noch nicht probiert)

  12. #12
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.287
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Ich habe seit zwei Wochen von Dirtdevil den Magnum Centrixx ín Gebrauch und bin super-zufrieden! Wir hatten vorher einen von AEG (mit Beutel), danach einen Dyson (der war aber leider nur ausgeliehen von meinen Eltern) und ich finde den Dirtdevil total klasse. Außerdem sieht er toll aus (ist metallic-rot) und für 90€ finde ich ihn preislich auch akzeptabel. Wir haben zwei langhaarige Katzen und ein Kaninchen und der Sauger schafft das mit links. Vorher habe ich für die Teppiche Ewigkeiten gebraucht, jetzt brauche ich max. 1/4 der Zeit.

  13. #13
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Wir haben seit 3 Jahren den Dyson DC 08 Animal Pro, sind superzufrieden und wollen nie mehr nen anderen Staubsauger! Die Teile sind wirklich ihr Geld wert! Wir haben ihn damals für 315,- Euro gekauft (statt 480 Euro). Er ist der Todfeind der unendlichen Haarmenge unsererer tierischen Mitbewohner.

    Meine Schwiegermutter hat so nen beutellosen Sauger von Dirt Devil. Der is einfach nur mies. So gut wie gar keine Saugleistung, schlechte Verarbeitung... MIES! Sie ist gar nicht zufrieden. Haben die Saugleistung unseres Dyson auch mal mit dem DD verglichen. Ein himmelweiter Unterschied.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Staubsauger ohne Beutel?



    Die Frage hat sich schon von selbst geklärt - sorry!
    Geändert von Malika (20.08.2006 um 16:20 Uhr)

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Ich habe auch den Centrixx Magnum von DIRT DEVIL und würde nie einen anderen haben wollen. Ich leere den Behälter nach jedem Saugen und wenn ich den ich die Ecke stelle, mieft der überhaupt nicht. Ich hatte vorher welche mit Beutel und kann von der Saugleistung her keinen Unterschied feststellen.

    Die Saugleistung von meinem Dirt Devil (1800 Watt) ist jedenfalls sehr gut

    Ich finds mit dem Behälter auf jeden Fall hygienischer, praktischer und einfacher.

    Ich würde mir den immer wieder holen. Meine Mutter benutzt auch schon lange Jahre über einen Dyson und ist mit dem auch superzufrieden. Für mich finde ich die von Dyson allerdings auch zu teuer.

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Amyred
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Bönen
    Beiträge
    10

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    @Sportyspicy
    Hast du diese rotierende Bürste bei deinem Dirt Devil?
    Unser Staubsauger ist mit den Haaren von zwei Perserkatzen nämlich total überfordert. Ich muss ständig die Haare in die Düse stopfen, weil die alle vorne hängen bleiben.

  17. #17
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Ich kenn die Sauger von Dyson nich, aber so ein DirtDevil hat geloost. Die einzigen Sauger die uns bisher überzeugen können (bei meinen Eltern viel Teppich und Hund mit längeren Haaren) ist ein Vorwerk mit der guten Teppichbürste. Der Erste hat auch jahrelang gehalten, meine Eltern haben einen neuen Sauger gekauft und nun benutz ich den Alten. Wenn es nicht unbedingt ein Beutelloser sein soll, kann ich die wärmstens empfehlen.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  18. #18
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Hallo!!!
    Ich kram den Thread mal wieder raus, weil ich nicht extra nen neuen aufmachen wollte!
    Bisher hatten wir einen DirtDevil Sauger für 40 Euro, aber seit wir den Hund haben, steht der fast nur noch in der Ecke, weil ich gar nicht erst versuchen muss damit den Wohnzimmerteppich zu saugen... und auf dem Laminatboden kann man besser erst die Haare zusammenfegen und dann saugen.
    Nachdem ich mich jetzt ein bisschen umgeschaut habe, bin ich eigentlich schon recht sicher, dass es der Dyson DC20 animalpro wird. http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128
    Nun wollte ich fragen, ob den irgenwer hat, oder ob sich Dyson bei euch bewährt hat (der Thread hier ist nun doch etwas älter?
    Denn ein Schnäppchen ist der ja nicht.

  19. #19
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Ich habe zwar jetzt keinen Animal Pro, aber den (glaube ich zumindest) DC 19

    Mit dem bin ich super zufrieden und nöchte ihn nicht mehr missen. Gekostet hat er so um die 230,- (bei amazon im Angebot mit allerlei Zubehör)).

    Wir haben einen Kater, der gerne mal sein Fell in der Wohnung verteilt, als Bodenbeläge Fliesen und Laminat und nur im Schlafzimmer einen kleinen Läufer. Kein Problem mit dem Dyson Es geht wirklich ruckzuck, der schafft wirklich alles auf den ersten 'Versuch' und man muss nicht x-mal drüberrumpeln und dann letztendlich doch per Hand aufsammeln wie bei dem Vorgänger, einem Vor****
    Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
    EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Ich habe auch keinen Animal Pro, sondern den "normalen" DC 08. Kommt aber ebenfalls problemlos mit dem Dreck von 3 Haustieren (zwei Katzen, ein Hund) und unserer vierköpfigen Familie zurecht. Habe ihn damals auch über amazon bestellt und bin nach wie vor total zufrieden. Der Dyson ist eindeutig der beste Staubsauger, den ich bisher hatte - und immerhin habe ich ihn jetzt schon drei Jahre in Dauergebrauch.

    Der Service ist übrigens auch toll. Mein Mann hat letztes Jahr irgendwann den Staubsaugerfuß geschreddert, weil er unbedingt unter einem Schrank saugen wollte und das Teil sich dann verklemmte. Beim gewaltsamen Herausziehen ist der Staubsaugerfuß dann gebrochen. Auf jeden Fall rief ich bei Dyson an, um einen neuen zu bestellen. Die Dame am Telefon fragte nur nach, ob der Staubsauger noch Garantie hat und als ich das bejahte, bekam ich das Teil kostenlos zugeschickt (kostet immerhin fast € 70,-) - die wollten gar nicht wissen, wie das denn kaputt gegangen ist bzw. ob es unsere Schuld war.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  21. #21
    Experte Avatar von Sommer75
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    438

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Hallo,

    ich kann dir nur den PHILIPS FC9226/01 wärmstens empfehlen. Ich habe
    meinen "Philip" jetzt schon ca. ein 3/4 Jahr und bin immer noch total begeistert. Ich habe damals 260 € bezahlt und zum Zubehör gehören ein Universalfuß, ein Hartbodenfuß mit so Microfaserflächen und ein Teppichboden-Turbofuß neben Fugendüse, Möbelpinsel und Polsterdüse.

    Ich wollte auch immer einen Dyson aber in unserem Haushalt mit 2 Kindern, 2 Katzen, einem Hund und viel Natur drumherum hat sich Philip wirklich gelohnt.

    Er ist viel billiger als ein Dyson mit vergleichbarer Ausstattung und hat wirklich keinerlei Saugkraftverlust und total esay zu reinigen.
    Liebe Grüße von Sommer

  22. #22
    Im 7. Himmel Avatar von JasminPaul
    Registriert seit
    25.02.2006
    Ort
    Frankfurt/München
    Beiträge
    2.085
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Wir sind mit unseren Dyson (immernoch der DC 08 Animal Pro) immernoch super zufrieden. Erst ist mittlerweile 5 Jahre alt und läuft und läuft und läuft. Wie am ersten Tag. Das Teil hat sich schon xmal bezahlt gemacht. Würd ihn mir jederzeit wieder holen! Hat der Animal Pro immernoch diese kleine, rotierende Bürste? Praktisch die rotierende Bürst-Düse für den Boden, nur in kleiner? Die war bei unserem dabei und hat letztendlich den Unterschied vom normalen DC 08 zum Animal Pro ausgemacht. Man kann damit Polster und so absaugen. Allerdings benutzen wir das Teil nicht, da es bei uns kein Sofa zum Absaugen/Abbürsten gibt (Ledersofa). Darauf kann man also getrost verzichten. Ich würde mittlerweile nen normalen Dyson mit zwei verschiedenen Bodendüsen nehmen.

  23. #23
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Also ich glaub die ist auch dabei!
    Beim Dyson hat mich vor allem überzeugt, dass viele Hundehalter mit kurzhaarigen Rassen davon überzeugt waren, denn die Haaren pieksen sich richtig in den Teppich!

    Den Philipps schau ich mir aber auch nochmal an!

  24. #24
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Hmmm... schade über den Philips gibt es kaum Erfahrungsberichte und nur einen zu Tierhaaren.
    Ein weiterer Vorteil beim Dyson ist natürlich die platzsparende Aufbewahrung (hab nur eine kleine Ecke für einen Sauger) und, dass der Kundenservice sehr gut und ziemlich kulant sein muss.
    Merkt man, dass ich mich in den Dyson verliebt habe?

  25. #25
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    So gestern habe ich es getan! Ich habe den Dyson bestellt und er war sogar 20 Euro günstiger, als er vorher war!
    Hier ist mein Schätzchen nun:
    http://www.amazon.de/gp/product/B000...pf_rd_i=301128

  26. #26
    Allwissend Avatar von codenamenina
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    wien
    Beiträge
    1.051

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    ooohhh beneide euch um den dyson
    hätt auch gern einen. aber ich warte bis meiner eingeht. ich gebe mir eh mühe, aber es will nicht. es ist ein beutelloser auch,´saugt extrem gut, aber ich mag nicht wenn die hundehaare noch immer im teppich picken und auch die katzenhaare.
    bei den beutellosen gibts auch 2 verschiedene sorten ... ich hab so einen, den man mit einem klick, den behälter rausholt, und man muss nix runterschraufen, runterdrehen, abmontieren (saugkabel). meine freundin hingegen, muss saugkabel und deckel aufmachen, damit sie zum behälter kommt. das is nicht ok.

    mein papa hat sich den mit wasser eingebildet, und hat den vom verkaufsfernsehen. da gibt man in den staubbehälter wasser rein. das wirbelt den staub nicht so auf blablablalba. der is recht gut. aber er ist auch ein mann, und hat keine ahnung davon glaub ich. hat den noch jemand?

    lg
    a
    http://www.flickr.com/photos/9897112@N05

    Ein Meinungsaustausch ist, wenn ein Beamter mit seiner Meinung zu seinem Vorgesetzten geht und mit dessen Meinung zurückkommt.

  27. #27
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Ob der Neid berechtigt ist? Ich werde nach dem ersten Saugen berichten!
    Bin ja mal gespannt, ob der die Hundehaare weg bekommt, aber heißt ja sogar Animalpro!
    Aber Beutellos mit Wasser? Das ist bestimmt ne richtige Sauerei den Behälter sauber zu bekommen, wenn da so Staub-Schlamm drin ist! Beim Dyson muss ich mal schauen, aber im Zweifelsfall kann man da ja mit einem Küchentuch kurz durch, wenn es nicht richtig sauber ist.

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Letztens war so eine Verbrauchersendung im Fernsehen und die meinten, die Sauger mit Wasser wären der totale Schwachsinn. Würden nicht besser saugen als herkömmliche Staubsauger, dafür hätte man immer diese eklige Schweinerei mit dem Dreckwasser .

    Ich mache den Staubbehälter vom Dyson beim Leeren auch immer mal kurz mit nem Küchentuch sauber, ab und zu wird er auch ausgespült - ist kein Problem.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  29. #29
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Besti, jetzt weiß ich schon, worauf ich mich "vorbereiten" muss.
    Ach zum ersten mal im Leben freu ich mich auf's saugen!

  30. #30
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    So - gestern war er da und eines weiß ich jetzt schon - DEN gebe ich nie nicht niemals wieder her!
    Mein Gott ich saugen !

    Aalso:
    Vor den Saugen war unser roter Teppich von Hundehaaren fast weiß, weil mit keinem mit verfügbaren Mittel die Haare aus der 5€/m² Auslegeware zu bekommen waren und jetzt ist unser Teppich rot!!! Ich liebe die Turbinenbürste! Es sind zwar immer noch einige Haare drauf, aber die sind einfach festgetreten und es wird wohl noch eine Weile dauern, bis die raus sind - aber das wird bestimmt noch.

    Dann habe ich noch die Laminatböden gesaugt, mit dem Aufsatz für harte Böden und die Haare wurden nicht, wie beim alten Staubsauger nur wie beim Besen vorhergeschoben, sondern verschwanden im Sauger.

    Was nach dem Saugen alles im Auffangbehälter war *puh*, musste wegen den ganzen Haaren 3 mal leeren.

    Das einzige Manko ist, dass er etwas lauter ist als unser alter - und der war schon laut, aber der Hund lässt sich trotzdem nicht großartig davon stören.

    Insgesamt: Der beste Staubsauger der Welt!!!

  31. #31
    Allwissend Avatar von codenamenina
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    wien
    Beiträge
    1.051

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    jetzt bin ich neidisch ... aber ich war da schlauer wg den hundehaaren .... hund ist schwarz, teppich ist dunkelbraun. also sieht man da nix. meine freundin hat nen dunkelblauen teppich, hund ist blond ... teppich ist aber soooooooooooo dick, dass sich nix darin verfängt (war zwar ne ostblockproduktion, aber sooooooo flauschig, und recht billig).

    hab da mal nen bild ... mit dem teppichquerschnitt (ja ja lacht ruhig) ... nr 1 ist super pflegeleicht, die haare sind leicht zum raussaugen, und wenn die borsten recht lang sind, dann liebe ich sie umso mehr.
    nr 2 ist sehr schlecht. meist sind sie aus plastik ... also sehr viel synthetik, hart, hundehaare verfangen sich darin, und man kriegt sie nie wieder raus. hatte früher so nen teppich . NIE WIEDER.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    http://www.flickr.com/photos/9897112@N05

    Ein Meinungsaustausch ist, wenn ein Beamter mit seiner Meinung zu seinem Vorgesetzten geht und mit dessen Meinung zurückkommt.

  32. #32
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Mein Teppich ist Nr. 2 - und deshalb musste auch der neue Sauger her... naja, wie werden hier wahrscheinlich noch max. 3,5 Jahre hier wohnen und da kommt kein neuer Teppich mehr rein!

  33. #33
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Toll, dass er Dir gefällt. Stimmt schon, er ist etwas laut, aber daran gewöhnt man sich schnell - und außerdem ist das Ergebnis wirklich .

    Ich bin auch so begeistert, mir kommt mit Sicherheit kein anderer Sauger als ein Dyson mehr ins Haus ... (wobei ich natürlich davon ausgehe, dass es meiner noch eine längere Zeit macht).
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  34. #34
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Oh ja, bei dem Preis muss der erst mal halten!!!
    Ach, ich glaub ich saug nachher nochmal

  35. #35
    mandragora
    Besucher

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Ich hab auch seit nem ungefähren halben Jahr einen beutellosen Sauger und ihn vom ersten Tag an. Mich hat dieser umständliche Beuteltausch immer so genervt und dann haben die Beutel nicht mal gehalten.
    Hab meinen bei Neckermann für 40€ gekauft, mit 2 Feinstaubfilter (oder wie immer das heißt) die man komplett außernander nehmen und auswaschen kann. Das Ausleeren geht Kinderleicht ohne irgendwas ab zu montieren. Da die Öffnung am Boden ist kann ich den Behälter ganz tief in den Beutel halten so dass alles ohne stauberei rein geht.

    Meine Oma hat sich auch einen beutellosen für 80€ zugelegt und ist genauso begeistert!

  36. #36
    kontext
    Besucher

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Meine Ex-Mitbewohnerin hat sich ein Wundergeraet ageschafft, bei dem sie pro Beutel über einen Euro zahlen musste. Da kam sie dann ernsthaft bei mir angestiefelt und forderte mich (die ich in der Wohnung nur gefegt udn gewischt habe da alles Dielen) auf, ihre Beutel mitzubezahlen, da die Katze ja mir gehöre und es aber ihre Entscheidung sei, ob sie mit Sauger und wenn ja mit welchem Modell sauge, sonst könne ich das bitteschön demnaechst alleine.. blablabla.



    Ich sehe in Staubsaugerbeuteln keinerlei Nutzwert, der die Preise rechtfertigt. Inzwischen habe ich auch einen Zyklopen und bin damit sehr zufrieden.

  37. #37
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.507
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Staubsauger ohne Beutel?



    ich brauche bitte mal eure Meinungen.
    Ich überlege schon seit einiger Zeit, mir einen Dyson zuzulegen, der Preis ist zwar beachtlich aber ich dachte halt, endlich mal was G'scheites.

    Nur bin ich wegen des Angebots etwas verwirrt
    da gibt es Allergy, Allergy Parquet, Animal, complete.......
    die einen haben eine Turbinenbürste und eine ganz flache Bürste........so wie der Dyson DC20 Animalpro
    kann jemand etwas über diese Turbinenbürste sagen?

    Andere haben wieder eine Contact head Bürste wie der hier Dyson DC20 Allergy Parquet

    wir haben nur Parkett und Fliesen, keine Teppiche........und 2 Sofas.

    Wir haben 2 Katzen, die fleissig haaren und mein Mann hat eine Katzenallergie.

    Sind die Dyson wirklich so gut???

    Ich war letzte Woche beim Saturn und habe eine Verkäuferin gefragt, die hat mir absolut abgeraten die Kunden sind alle unzufrieden und als ich sagte, es gibt aber so viele pos. Testberichte, hat sie nur gemeint, die machen sich alle was vor

    Diese Zyklondinger im Inneren würden total verkleben von den KAtzenhaaren und dadurch würde er bald die Saugkraft verlieren, und man kann das Innere nicht putzen oder reinigen.....daher gerade bei Tierhaaren völlig unbrauchbar
    Das Ausleeren sei eine sehr schmutzige Angelegenheit.....
    keine Regulierung der Saugstärke
    und die Plastikteile sind so filigran und anfällig, dass da schnell was abbricht und unbrauchbar wird und der Service der Firma ist schlecht.

    So, und jetzt bitte, hätte ich gerne die Meinungen der langjährigen oder erst kurzzeitigen DysonbesitzerInneren
    und einen Tip, welche Bürste für Parkett am Besten ist.

  38. #38
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    also wir haben nu seit ca 1.5 monaten den dyson dc23 animalpro - und ich liebe ihn (soweit man das von nem staubsauger sagen kann) jetzt schon wir haben 2 hunde und da ist das schätzchen schon ne gute anschaffung. ich wusste schon nicht mehr, wie strahlend die farben unserer teppiche sein können
    zu den fakten: wir haben ca 180qm, fliesen, parkett, teppiche, pvc (also von allem etwas). die bürstwalze der turbinendüse benutz ich eigentlich nur beim teppich und den sofas, wobei bei den sofas der mini-aufsatz schon reicht. ansonsten ist die turbinendüse normal im einsatz (die walzen sind ja leicht auszuschalten) und die find ich schon gut bei den tierhaaren.
    zu den von der verkäuferin aufgeführten kritikpunkten:
    inwieweit die zyklonen verkleben, kann ich dir auf grund der geringen nutzungsdauer leider noch nicht sagen. vielleicht haben die entsprechenden kunden aber auch nicht (wie empfohlen, steht sogar extra aufm dyson nochmal drauf) regelmäßig das innenleben ordentlich gesäubert. das innenleben ist nämlich (zumindest bei meinem dc 23) zu säubern, einfach filter rausnehmen und unter wasser ausspülen, wird alle 3 monate empfohlen (bzw. es steht sogar aufm dyson, dass es wichtig wäre).
    das ausleeren geht recht problemlos. einfach oben nen knopf drücken und unten geht die klappe auf. also einfach über die mülltonne halten, klappe auf und alles kippt rein. was daran schwer sein soll...
    saugstärke kann man glaub echt nicht regulieren (oder ich hab den entsprechenden knopf noch nicht gefunden ), brauch ich aber auch nicht (mir reicht full power ). zu den restlichen dingen kann ich leider auch nichts sagen.
    zu deiner frage hinsichtlich der bürsten: die sauger sind ja auf gewisse problembereiche spezialisiert. animalpro auf tierhaare, allergy parquet eher für glatte böden und wohl auch für allergiker (kenn da nicht so ganz die unterschiede). aber ich denk mit allergiker sind hier vor allem hausstaub-allergiker gemeint. ihr müsst euch also letztendlich wohl entscheiden, welche prioritäten ihr setzt bzw. einfach mal hier den entsprechenden test machen, welcher dyson am besten zu einem passt. wenn bei euch nur die katzenhaarallergie vorhanden ist, würd ich wohl eher zum animalpro tendieren (keine angst, der kann nicht nur tierhaare beseitigen )

    achja, wir waren übrigens anfangs auch am überlegen. der preis ist ja schon nicht ohne. der nette herr beim media markt hat uns das teilchen dann mal vorgeführt und nach einigen überlegungen war er dann aber doch gekauft (naja, und einigen zugeständnissen und geschenken des netten herrn ). unserer hat übrigens 5 jahre garantie auf den motor, bei saugkraftverlust wird also gemeckert.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  39. #39
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.507
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    l'orchidée

    ich glaube, ich steige langsam hinter das Prinzip nachdem ich die Dyson Seite aufmerksam studiert habe

    Jedes Modell, gibt es als normales (ohne HEPA)
    als Allergy (mit HEPA)
    als Allergy (mit HEPA extra für Parketten)
    als Animalpro (mit HEPA extra für Teppiche mit Turbinenbürste)

    und was du schreibst deckt sich auch mit meiner Vermutung, dass diese Turbinenbürste besonders für Teppiche geeignet ist, um die Haar aus den Fasern zu holen.
    ALso ohne Teppiche kann ich mir den sparen

    Die Behälter sind scheinbar nicht überall gleich zu entleeren, das muss ich mir dann noch live anschauen.

    Ich hoffe auf weitere Berichte

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: Staubsauger ohne Beutel?

    Also ich kann nur sagen, wir haben den Dyson Animal Pro und der ist SUPER!
    Haben einen ganz ganz kurzen Teppich im Büro und im Flur, da stecken die Hundehaare richtig drin. Mit der rotierenden Saugbürste gar kein Problem!

    In der Küche & im Schlafzimmer, sowie dem Wohnszimmer haben wir Parkett.
    Dafür benutzen wir dann die mitgelieferte "Parkettbürste". Ist auch ein super Teil im Grunde, wenn es auch etwas nervig ist die Haare die in den Bürstchen hängen bleiben abzufriemeln.

    Ich weiß nicht welche Bürsten bei den anderen Modellen dabei sind,
    aber generell kann ich sagen: Der Dyson hat mein Leben verändert Nein echt. Ich sauge jetzt echt gerne, auch mal jeden Tag und vor allem mit den kleinen Polsterbürsten das Sofa! Das geht echt ruckizucki!
    Dazu kommt kein nerviges Beutel kaufen und wechseln, die Saugleistung ist enorm! Hätte das nie gedacht, aber ich bin schwer begeistert..

    Liebe Grüße,
    FrlW


    ///Edit. Wir haben das Teil übrigens über Amazon gekauft. So könnte man ihn, bei nicht gefallen, problemlos wieder einpacken und zurückschicken.
    Es ist übrigens das Modell DC23, und da ist eine rotierende Bürste dabei, eine ganz Flache und eine Parkettbürste. Sowie die kleinen Aufsätze für's Sofa.

    Bisher habe ich ihn nur ganz normal entleert, nie mit Wasser gewaschen. Ein wenig Schlonz ist da schon dran, aber anscheinend machts der Saugleistung keinen Strich durch die Rechnung. Er saugt und saugt und saugt. Und was ich noch schätze: Er ist gar nicht so laut wie ich das vermutet habe zu Anfang. Leiser als unser voriger Beutelsaugen von Siemens..! Nur die rotierende Bürste ist etwas lauter.

    Wenn ihr nur Fliesen/Parkett whatever habt, dann würde ich allerding dazu tendieren auf den Animalpro ggf. zu verzichten und einen anderen zu wählen. Man kann die rotierende Bürste zwar abschalten, also dass sich die Bürste nicht dreht, aber der saugt sich an dem PVC Boden im Bad arg fest. Aber praktisch die Saugkraftregulierung am oberen Ende des Saugrohrs. Damit geeehts, aber da nehmen wir lieber diese Parkettbürste.
    Geändert von aigre-doux (10.07.2008 um 15:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.