Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 27
  1. #1
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    ayurveda kajal

    ola allerseits!

    habe schon ein paar kleinere selbermach-actions hinter mir aber jez bräuchte ich doch einen tipp von einem alten selbstrühr-hasen!
    ich würde mir gerne einen ayurveda kajal selbst machen im lakshmi style.
    habe auch schon nen laden in österreich entdeckt wo man viele rohstoffe+pigmente kriegt,nur das verhältnis der inhaltsstoffe müsste ich noch ungefähr wissen

    INCI: INCI: Butyrum (Ghee), Lanolin Cera (lanolin), Cocos Nucifera (Kokosöl), Ricinus Communis (Rizinusöl), Carnauba (Carnauba Wachs), Cera Alba (Bienenwachs),Prunus Dulcis (Mandelöl), Mentha arvensis (Minze) CL 177266
    (natrürlicher Kohlenstoff aus verbranntem Ghee)

    kann mir da irgendwer weiterhelfen??

    danke schon im vorhinein
    binoletta

  2. #2
    blossom
    Besucher

    AW: ayurveda kajal

    Hallo und

    Ich kann Dir leider nicht helfen, hätte jedoch gerne mal gewusst, was das Besondere an diesen Kajalstiften ist?
    Gut, die Form ist anders, aber sind die sehr weich oder dick oder haften sehr lange oder....?!

    lg

  3. #3
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Aleska
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    929

    AW: ayurveda kajal

    Ghee ist doch die indische Bezeichnung für Butterschmalz. Kann ich mir irgendwie nicht wirklich in Kajal vorstellen Und Farbstoff aus verbranntem Butterschmalz
    LG
    Aleska

  4. #4
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: ayurveda kajal

    ola blossom
    naja das besondere ist die wirkung von ghee+kampfer oder minzeextrakt.
    der kajal wird in indien auch von männern+kindern benutzt weil er durch diese beiden inhaltsstoffe die augen schützt(vor staub+schmutz)und die augen klärt+erfrischt,soll auch bei allergien gut sein oder wenn man z.b. viel zeit vorm pc verbringt...

    aleska: ghee ist ja auch ein fett+das ist meistens in kajal+den farbstoff kann man ja auch mit pigmenten ersetzen..

    wens interessiert es gibt hier nen testbericht über so einen kajal von lakshmi..

    wäre echt dankbar wenn mir doch irgendwer weiterhelfen kann..
    liebe grüsse
    binoletta

  5. #5
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: ayurveda kajal

    Hmmm, so schwierig sollte das nicht sein... Minaaaaaa :brüll:

    Ich denk drüber nach
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: ayurveda kajal

    Binoletta, hab den Testbericht nicht gefunden.
    Kannst du ihn mir mal verlinken ?
    Mir würde die Form fehlen, um so einen Kajal zu formen..
    Ansonsten sind die Zutaten ja bekannt. Ich würde es auch glatt mit Butterschmalz probieren. 30-40% Butterschmalz, die restlichen Zutaten in absteigender Menge aufteilen, Pigment rein und auskühlen lassen, aber worin ?
    ..

  7. #7
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: ayurveda kajal

    Vielleicht in so einen dicken Strohhalm, wie Mina das macht?
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: ayurveda kajal

    Oh ja, das hört sich gut an. Kampfer habe ich als ätherisches Öl. Im Prinzip müßte es funktionieren.. aber das Rezept muß ausgetüftelt werden.
    ..

  9. #9
    blossom
    Besucher

    AW: ayurveda kajal


  10. #10
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: ayurveda kajal

    Danke, Blossom. Wow, das hört sich ja so super an, daß ich ihn mir doch mal kaufe !! Bisher hat mich der Preis abgeschreckt.
    ..

  11. #11
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: ayurveda kajal

    ola allerseits!

    sorry bonnie war zu langsam,aber jez hast du den link ja schon...
    viiiiiiieeelen dank für eure hilfe!
    werd sobald mein konto wieder etwas fetter ist in den laden schaun+mir mal alles besorgen+dann den hexenkessel anwerfen...
    natürlich werd ich euch berichten wies gelaufen ist...

    das mit dem strohhalm is ne gute idee,könnte klappen...

    daaaaaaaaaaankeschön
    eure binoletta

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: ayurveda kajal

    Also, es könnte sein, daß Butterschmalz der Bringer ist.. Vielleicht kann man damit auch mal einen Lippie machen ?
    ..

  13. #13
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: ayurveda kajal

    Ich hab Butterschmalz bis jetzt nur zum Kochen verwendet, welche kosmetischen Vorteile könnte das Zeuchs denn haben?
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: ayurveda kajal

    Ich denke, als tierisches Fett ist es hautverwandter als pflanzliche Öle, denn wir sind ja keine Pflanzen
    Ich kenne eine NK-Creme, die von sich behauptet, Hautkrankheiten zu heilen und superverträglich sein soll und die besteht aus Rinderschmalz !!
    http://www.luehr-lehrs.de/PI_Salben.HTM
    ..

  15. #15
    blossom
    Besucher

    AW: ayurveda kajal

    Butter liest sich recht gut:

    http://66.249.93.104/search?q=cache:...&cd=9&ie=UTF-8


    Schweineschmalz wird ja teilweise immer noch in Cremes verwendet und einige schwören drauf. Könnte mir vorstellen, dass es bei Neurodermitis oder anderen Hautkrankheiten "der Bringer" ist.

    Wir hatten doch vor einiger Zeit diesen "Emu-Öl Thread". Dieses Öl wird ja auch zur Behandlung dieser Krankheiten eingesetzt.


    lg
    Geändert von blossom (03.08.2006 um 06:53 Uhr)

  16. #16
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: ayurveda kajal

    hy allerseits!
    zu der frage worin man denn am besten nen kajal füllt,hab ich was tolles entdeckt:
    würde jetzt gerne den link reinstellen aber ich weiss leider nicht wie das geht??
    also hier die adresse: www.kosmetikmacherei.at

    da gibt es unter anderem eine leere kajalhülse zum selber befüllen
    juhuuuuuuuuu problem gelöst
    achja der shop ist in österreich aber es gibt auch nen online shop.....

    viel spaß beim stöbern wünscht binoletta

  17. #17
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: ayurveda kajal

    achso das geht ja von ganz alleine

  18. #18
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: ayurveda kajal

    Aber das ist doch gar kein ganz normaler Kajal! Daher die Idee mit dem Strohhalm...
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  19. #19
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: ayurveda kajal

    ola!!
    naja von den inhaltsstoffen ist es kein normaler kajal aber die form ist doch egal oder?
    ich meine es gibt ayurveda kajals die ne ganz normale dünne form haben und welche die eher kegelförmig sind da braucht man dann angeblich keinen spitzer...
    also ich dachte mir eine plastik-hülle ist halt praktischer für unterwegs und ich bevorzuge die dünnen stifte weil man so ja auch feinere linien hinbekommt

    ausserdem wollte ich prinzipiell mal die seite vorstellen..

    liebe grüsse
    binoletta

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: ayurveda kajal

    Die Seite ist auch ganz toll ! Ich werde mir jetzt mit einer Espressomaschine meine Kräuterwasser selbst herstellen
    Bitte berichte, wenn du deinen Kajal fertig hast und poste das Rezept, ich möchte den auch gern herstellen. Danke
    ..

  21. #21
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: ayurveda kajal

    und schon erfolgreich produziert?
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: ayurveda kajal

    ja, hab ich. Hab die Zutaten so "irgendwie" zusammengerührt und versucht, in einen Strohhalm zu füllen - totale Pleite. Dann habe ich es in einen kleinen Tiegel gefüllt (ist schon ziemlich fest geworden, also es hätte Stiftkosistenz) und habe es ein paar Mal mit Wattestäbchen aufgetragen. Es funktioniert halbwegs. Aber es ist nicht der Renner. Ich benutze lieber meine anderen Lidschatten, die sich leichter auftragen lassen. Täglich benutze ich meinen gekauften schwarzen Kajal.
    Der Kampfer verfliegt nach einer Weile, das ist mein Eindruck.
    ..

  23. #23
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: ayurveda kajal

    -g- schade, dass es nicht so toll geklappt hat - wäre vielleicht doch zu einfach gewesen -g-

    wo hast denn den kajal gekauft, wenn ich fragen darf?
    und hilft/pfelgt der auch wirklich?
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    AW: ayurveda kajal

    Ich habe 2, einen schwarzen und einen hellblauen, beide mit Kampfer. Die Käufe habe ich nicht bereut. Gekauft habe ich sie in einem kleinen Naturkosmetikladen hier in der Nähe für ca. 20 Euro das Stück, man kann sie im Inet billiger kriegen.
    Ich habe das Gefühl, einen NK-Lidschatten zu benutzen mit guten Zutaten und es wirkt tatsächlich ein wenig gefäßzusammenziehend, also gegen rote Äuglein. Den schwarzen trag ich außen auf und den hellblauen innen am Lidrand. Das macht die Augen auch glänzend.
    Aber wenn meine Stifte leer sind, wage ich es vielleicht doch nochmal, ihn selbst herzustellen. Aber empfehlen würde ich es erstmal nicht, weil ich auch keine sichere Methode und kein Rezept habe.
    ..

  25. #25
    Allwissend Avatar von .~VanillA~.
    Registriert seit
    27.02.2006
    Ort
    ~AUT~
    Beiträge
    1.143

    AW: ayurveda kajal

    ah okay. mal sehn ob ich einen guten shop finde. klingt nämlich alles sehr interessant noch dazu wenn der pflegt...
    lg .~VanillA~.

    @ "Die Haarzüchter" 1bFii ? -g-

  26. #26
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: ayurveda kajal

    Neues von der Kajal - Front !!

    Habe mich eben beim Internet-Shop www.ayurverda-handel.de (tolle Auswahl an Ayurveda-Produkten!) erkundigt, warum die bei der Riesen-Auswahl dort keine Kajalstifte führen.

    Antwort: Man sei gerade am Prüfen, welche ayurvedischen Kajalstifte in das Sortiment aufgenommen werden sollten, da einige indische Stifte Pestizidrückstände und Konservierungsmittel enthielten und außerdem keine mikrobiolog. Kontrollen durchgeführt würden.
    Schade - hätte mal fragen sollen, welche Stifte das betrifft...
    Naja - wenn man mal googelt, findet man ja auch so verdächtig aussehende Produkte, die ich auch nie bestellen würde.
    Kenne nur Lakshmi, Khojati (von Berk) und Biotique.
    Von Biotique weiß ich, dass die Stifte einer mikrobiolog. Kontrolle unterzogen werden und zwar in Indien, aber nach westlichen Qualitätsstandards hergestellt werden.
    Der Biotique - Kajals ist nämlich mein Liebling!!

    Die Firma überprüft übrigens gerade eigene Rezepturen, d.h. es ist geplant, eine eigene Kajalstift-Linie herauszubringen. Da die Rezepturen aber noch nicht ausgereift seien, plane man, zunächst die BIO - Kajals von Lakshmi (die mir allerdings zu sehr schmieren!) in den Shop aufzunehmen.

    Echt interessant - ich bleib am Ball!

  27. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    NRW-Paderborn
    Beiträge
    1.607

    AW: ayurveda kajal

    Wisst ihr ganzzzz zufällig, wie man einen normalen kajal,wimperntusche und sonstige dekorative Kosmetik herstellen kann?
    Habe bisher wirklich nur absolute insider rezepte gefunden, gehts auch simpler?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.