Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    stimpy
    Besucher

    Zopf mit Haarsträhne umwickeln

    Hallo! Ich hab die Suchfunktion abgegrast, aber speziell dazu leider nichts gefunden.

    Meine Haare sind schulterlang und glatt, ich find sie totlangweilig. Meistens trag ich sie offen. Gerade im Sommer ist das aber ganz schön warm im Nacken, daher wollte ich mir einen Zopf machen. Das Zopfgummi wollte ich mit einer Haarsträhne umwickeln, ich find das sieht ganz nett aus. Aber zum Teufel wie macht man das??? Ich habs mit Haarnadeln etc. versucht, aber meine Haare sind so weich und fein, daß die Nadeln ständig rausrutschen. Gibts da einen Trick??

    Oder hat jemand vielleicht eine andere Idee? Mit einem geflochtenen Zopf sehe ich immer so kindlich aus, Dutt hab ich auch versucht, da hab ich dann wieder das Problem mit den Haarnadeln...

    Es ist zum verrückt werden!!!

  2. #2
    charade1970
    Besucher

    AW: Zopf mit Haarsträhne umwickeln

    Hi Stimpy

    Dein Problem kenne ich nur zu gut, da meine Haare auch sehr fein sind und keine Frisur richtig hält. Also, an Hochsteckfrisuren brauche ich z.B. nicht zu denken Und gehe ich davon aus, dass Du auch keine Lust hast, Deine Haare mit zwei Flaschen Haarspray zu verpesten

    Ich trage im Grunde auch nur den blöden null-acht-fuffzehn Pferdeschwanz. Kommt bei so feinen Haaren ja auch nicht wirklich gut, da der Zopf nicht so voll ist und auch nicht so schön schwingt. Also mache ich es immer so, dass ich mir den Zopf (mit einem dünnen Haargummi gemacht) um sich selbst drehe und dann noch mal ein Gummi drumbinde. Dann hat man einen süßen Ballettdutt ohne Haarnadeln. Und der hält eigentlich bombig.

    Die andere Variante, die Du meinst - also den Zopf nur mit einer einzigen dünneren Strähne zu umwickeln, funktioniert ähnlich. Den Pferdeschwanz machen (ich nehme dafür die Gummies, die so ca. 3 mm dick sind, also nicht die gaaaanz dünnen), dann eine Strähne nehmen, mehrmals um den Zopf wickeln und dann unten drunter klemmen (also unter das Gummie). Das hält ganz gut. Und das soll bei mir schon etwas heißen

    Liebe Grüße von Charade

  3. #3
    stimpy
    Besucher

    AW: Zopf mit Haarsträhne umwickeln

    Das mit dem Dutt probier ich mal aus

    Ich find so einen Zopf mit einer Haarsträhne total schön. Der Nachteil ist echt, daß der Zopf NOCH dünner aussieht...

    Gut zu wissen das ich nicht die einzige bin mit dem Problem, daß die Haarnadeln rausrutschen

  4. #4
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Zopf mit Haarsträhne umwickeln

    Schonmal Haarstäbchen probiert? In meinen Haaren hält auch keine normale Spange, aber mit den Sticks kann ich die Haare super hochstecken und es hält wirklich den ganzen Tag..

    Liebe Grüße

  5. #5
    stimpy
    Besucher

    AW: Zopf mit Haarsträhne umwickeln

    Ja, leider rutschten die auch raus. Waren allerdings so billige aus Plastik, ob Holz besser hält *grübel* ??!

  6. #6
    blossom
    Besucher

    AW: Zopf mit Haarsträhne umwickeln

    Schau Dich auch mal bei Bischu Brischitt um. Haben sehr schöne Haargummi Alternativen.

    lg

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Fleur
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    321

    AW: Zopf mit Haarsträhne umwickeln

    Bei mir haben Haarstäbchen auch erstmal nicht wirklich gehalten, bis ich auf die Idee gekommen bin, mir erst einen ganz normalen Zopf zu flechten, den dann nach oben aufzuwickeln und mit den Stäbchen festzustecken. Das hielt bei mir immer problemlos, und der 'Dutt' hat durch die Flechtung auch noch eine nette Struktur bekommen.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von naisa
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    48

    AW: Zopf mit Haarsträhne umwickeln

    Ich hab auch sehr dünne, weiche Haare und bei mir hält auch nix. Zudem tut mir die Kopfhaut bei einem normalen Zopf nach ein paar Stunden weh, wahrscheinlich wegen der Spannung.

    Letztes Jahr hab ich mir die C-Wave-Mini Spangen gekauft und finde die wirklich gut. Durch die "Wellenform" sieht der Zopf wirklich nach "mehr" aus und die Kopfhaut ist auch zufrieden, weil es nicht so straff ist.

    Ich fasse immer alle Haare zum Zopf zusammen und steck die Spange von unten rein...fertig. Jemand der weniger faul ist als ich, bekommt damit bestimmt auch noch andere schöne Sachen hin .

  9. #9
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Zopf mit Haarsträhne umwickeln

    Wieso halten die Stäbchen bei Euch nicht? Ich gehe damit sogar zum Sport..hm..nicht fest genug gedreht vielleicht?

    Die C- Wave Spangen hab ich auch, rutschen bei mir auch irgendwann raus..

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.