Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Neele
    Registriert seit
    29.06.2006
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    318

    Welche von diesen Augencremes?

    Hallo

    Zunächst mal: ich bin neu hier, also bitte weist mich zurecht wenn ich etwas falsch mache

    und jetzt zu meiner Frage: Ich war heute im Reformhaus und habe mich nach einer neuen Augenpflege umgesehen. Momentan benutze ich den Alverde Augentrost und bin auch ganz zufrieden. Allerdings hätte ich für abends gerne eine reichhaltigere Pflege die nicht so schnell einzieht und die man mal richtig dick auftragen kann.
    Die Reformhaus-Frau konnte mir leider nicht so gut weiterhelfen. Ich habe dank Ihrer Empfehlung ( und weil ich mal wieder geizig war) die Neobio Augencreme genommen. Habe sie eben ausprobiert und sie ist auch ok, aber nicht ganz das was ich wollte. Sie riecht zwar gut und ich vertrage sie auch, aber wenn man sie dick aufträgt hinterlässt sie so eine wachsartige Schicht die bei Berührung abbröselt

    Eigentlich konnte ich mich nicht zwischen folgenden Cremes entscheiden:
    Dr. Hauschka Augenbalsam, Weleda Intensiv Augencreme Wildrose oder Annemarie Börlind Augenfältchen Creme. Wer kann mir was zu diesen Cremes sagen, bzw sie vergleichen? Welche ist die beste für meine Ansprüche? Oder würdet ihr etwas ganz anderes empfehlen (es sollte aber auf jeden Fall NK sein)?

    Ach ja, ich bin (fast) 25

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Weleda.... war mir zu dünn von der Konsistenz und eher nur etwas für tagsüber.

    Börlind..... schlecht zu dosieren und zieht eher schlecht ein, deshalb eher eine Nachtpflege bei mir.

    Hauschka..... war ganz okay, doch der doc und ich kommen ansonsten weniger gut miteinander aus.

    Momentan verwende ich die Augencreme von Crabtree & Evelyn,
    die neue von Alterra und die Reste noch von der augenpflege in der hellblauen Tube von TBS.

    Die von C&E gefällt mir am Besten, ist allerdings kein NK
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Ach ja, alterra ist die NK Marke von Rossmann, sehr gutes Preis- Leistungsverhältniss
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  4. #4
    Experte Avatar von gizzi
    Registriert seit
    08.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    731

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Also ich wechsle dauernd zwischen Weleda und Hauschka, sind beide meiner Meinung nach TOP!!
    Weleda etwas flüssiger, aber brauchen tut man von beiden kaum was.
    Ich liebe beide sehr, deshalb kann ich mich auch nicht für eine entscheiden.
    Lg gizzi

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Dharma
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    339

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    hi Neele

    wenn du eine wirklich reichhaltige NK-augencreme suchts, dann kann ich dir die Avocado Augenfältchencreme von Martina Gebhardt empfehlen.
    besonders an sehr kalten wintertagen ist sie super um die kleinen augenfältchen im zaum zu halten... als nachtcreme mochte ich sie nicht so sehr, da ich am nächsten tag eher verschwollene augen bekam.
    möge die Schönheit mit euch sein!
    liebe Grüße, Dharma

  6. #6
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Zitat Zitat von Dharma
    wenn du eine wirklich reichhaltige NK-augencreme suchts, dann kann ich dir die Avocado Augenfältchencreme von Martina Gebhardt empfehlen.
    (oder die günstige variante aus dem DM ---> alverde olivencreme )
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Welche von diesen Augencremes?


    Bei mir war aber die vom Rossmann (alterra) viel sympatischer und reichhaltiger, alls die von DM (alverde).

    Kommt wahrscheinlich auf die Haut an
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.507
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Ich verwende die Augencreme von Hauschka und ich mag sie sehr gerne, die kann man super auch tagsüber unter dem AMU tragen, kein Problem.
    Den Augenbalsam hatte ich im Winter zum Schifahren, der erinnert mich eher an einen Lippenpflegestift, extrem fettig, für die Nacht geht er, aber tagsüber würd ich den nicht empfehlen. Außerdem kriecht der leicht ins Auge, weil er so fettig ist, ist mir bei der Augencreme nie passiert.

  9. #9
    Greta
    Besucher

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Ich kann das Lavera Wildrosen Augengel (ist aber mehr ein Fluid) wärmstens empfehlen. Ich bin 22 Jahre alt, hab' um die Augen herum zwar noch keine Fältchen, aber ein bisschen Extra-Pflege ist doch wohltuend. Das Fluid riecht gut, hinterlässt keinen Wachsfilm und ist gut als Make Up-Unterlage geeignet, aber pflegt trotzdem ausreichend. Wenn Du nicht gerade extrem trockene Haut hast, würde ich die Augenpartie auch nicht überpflegen.

  10. #10
    Sweetah
    Besucher

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Finde die Alverde Augentrost auch nicht sonderlich beeindruckend. Bei mir bröselt sie auch immer ins Auge rein.

  11. #11
    Experte Avatar von sabineg
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    660

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Ich hatte im letzten halben Jahr 3 Augencremes im Gebrauch.
    Weleda Wildrose, Dr. Hauschka Augencreme und Lavera Wildrose.Haben mir alle sehr gut gefallen. Allerdings, wenn ich auf den Preis schaue, dann würde ich mich eher wieder für die von Lavera entscheiden auch weil sie jetzt im Sommer am frischesten und sehr kühlend wirkt.

    Gruß Sabine

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Neele
    Registriert seit
    29.06.2006
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    318

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    ok, habe jetzt auf meiner liste den balsam von hauschka, weleda intensiv augencreme und noch die creme von rossmann! werde mal alles durchtesten. bin heute mit meiner creme von neobio schon etwas zufriedener, wenn man sie nicht so mega fett draufschmiert bröselt die auch nicht und man kann sie abends auch ganz gut für die lippen nehmen...

    also ich find den augentrost von alverde gut! habe empfindliche augen die schnell mal tränen usw, aber den augentrost vertrage ich sehr gut...aber das ist ja echt immer total unterschiedlich! Darum muss man ja auch alles mal selbst ausprobieren

  13. #13
    maxie
    Besucher

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    und ; Neele !
    ich hab schon einige nk-augencremes durch und war so wirklich von keiner begeistert, benutze mittlerweile tautropfen aquatau feuchtigkeitsnektar für gesicht und als augencreme, erfrischt, klebt nicht, zieht super ein, spreitet kein bischen und ist für mich im sommer die ieale "leichte pflege", außerdem hab ich kein extra produkt, daß mir platz wegnimmt
    ist allerdings eher nichts, wenn du was "reichhaltiges" willst!
    lg, maxie

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Ulrike
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    309

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    -
    Geändert von Ulrike (30.06.2006 um 17:35 Uhr)

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Ulrike
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    309

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    [QUOTE=Ulrike]Hallo,

    ich verwende al reichhaltige Augencreme die Alverde - Pflegecreme Avocado. Aber nur abends. http://www.beautyjunkies.de/index.ph...view&iden=1627


    LG,
    Ulrike
    Geändert von Ulrike (30.06.2006 um 17:37 Uhr)

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Ulrike
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    309

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    ups doppelt

  17. #17
    Nike
    Besucher

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Hi Neele,

    herzlich willkommen on board und ganz viel Spaß!!

    Meine Lieblingsaugencreme ist die Wildrosen von Weleda. Das ist eine, bei der man endlich mal sieht, dass sie Feuchtigkeit spendet. Abends trage ich sie auch mal gern dicker auf und nehme dann 2 Wattepads, die ich vorher mit warmem Wasser anfeuchte und lege sie dann auf die Augen. Das ist ein Tipp von der Weleda Homepage und mir gefällt es total gut. Manchmal mache ich das sogar wenn ich im Bett liege und muss dann aufpassen, dass ich nicht einschlafe , schließlich ist es so entspannend.

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Sabi
    Registriert seit
    31.10.2004
    Beiträge
    17.764

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    bin auch für die welede augencreme- sie ist leicht, durchfeuchtet dennoch sehr sehr gut! auch toll finde ich die augencreme von grüne erde- ist ähnlich der von weleda- nur noch einen tick feuchtigkeitsspendener!
    ganz neu habe ich für mich die augencreme von maienfelser naturkosmetik entdeckt, sie ist reichhaltiger, pflegt die augenpartie sehr gut und geschmeidig- für mich die perfekte nachtpflege
    Viele Grüße Sabi

  19. #19
    Experte Avatar von PashaaGirl81
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    864

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Also ich habe mir vor ein paar Tagen mal die Augencreme von Neutrogena geholt. Das ist in so einem kleinen Tiegel drin. Ich bin sehr zufrieden. Es ist eine reichhaltige Creme und es hinterlässt auch ein sehr angenehmes Hautgefühl rund um die Augen
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."

  20. #20
    Nike
    Besucher

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Zitat Zitat von Sabi
    auch toll finde ich die augencreme von grüne erde- ist ähnlich der von weleda- nur noch einen tick feuchtigkeitsspendener!
    Ich habe sie mir gerade bestellt und bin schon ganz gespannt.

  21. #21
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.338

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Ich komme sehr gut mit der Heliotrop Sensitive Augencreme zurecht. Sie ist zwar recht dünn von der Konsistenz (fast wie ein Fluid), zieht aber gut ein und pflegt sehr schön.

    Die Alverde Augentrost mochten meine Augen gar nicht, hab Trockenheitsfältchen davon bekommen. Die Mandel-Augencreme von Alterra fand ich ganz gut, aber die gibts ja jetzt nicht mehr, die neue (mit Orchidee?) hab ich noch nicht getestet.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  22. #22
    Maike70
    Besucher

    AW: Welche von diesen Augencremes?

    Aterra Anti Age Augencreme
    Alterra Augengel
    SOS Augencreme von CK
    Wildrosenaugencreme von Weleda

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.