Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 32
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    41

    Frage Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Meine Dauerwelle liegt schon ein Jahr zurück. Die Haare sind bis zur Mitte des Rückens lang und sind stufig geschnitten. Ungefähr das obere 1/3 ist glatt und der Rest ist wellig.
    Was macht ihr mit eurer rausgewachsenen Dauerwelle ? Die Haare abschneiden, eine neue Welle rein oder .... ?

  2. #2
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Zitat Zitat von Olla
    Die Haare abschneiden, eine neue Welle rein oder .... ?

    ...oder stück für Stück nachwachsen lassen und immer wieder ein Stück abschneiden.. aber das kann jahre dauern wenn du die läneg behalten willst.

    Wenn Dir an deinen Haaren bzw. an deiner länge nichts liegt kannst du sie natürlich auch abschneiden und völlig neu starten.

    das musst du selbst entscheiden.

  3. #3
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Ich habe, als ich noch Dauerwelle hatte, etwa alle drei Monate ne neue dauerwelle bekommen. Natürlich war dann nie wirklich alles rausgewachsen, aber es war rausgewachsen genug, um nicht mehr gut auszuschauen.
    Im Anhang siehst Du mich mit Locken....

    Es ist also wirklich eine persönliche Entscheidung.
    Geändert von Ina (08.03.2007 um 22:01 Uhr)
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    41

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Kurze Haare stehen mir leider nicht (o.k. nicht so gut wie die langen). Und mit der langen Mähne habe ich morgens nicht viel zu tun .
    Ich habe gar nicht gewusst , dass man die Dauerwelle so oft machen darf.

    Sieht überhaupt so eine Halb/halb Frisur noch gepflegt und natürlich aus ? Was ist eure Meinung dazu?

  5. #5
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    man kann die Dauerwelle so oft machen wie man will, aber je länger die Haare sind, desto kaputter werden sie dadurch mit der Zeit.

    Ich kenne viel mehr Leute die mit viel Mühe am rauswachsen lassen sind, oder nach einer radikal Lösung jetzt wieder am züchten sind.. als welche die zufrieden damit siind oder es nochmal machen würden.
    Für mich ist eine Dauerwelle die Vorstufe zum abschneiden. Aber ich will hier nicht predigen, jeder wie er mag.

  6. #6
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Ich glaube, wenn die Haare glänzen und gepflegt aussehen, ist eine rauswachsende Dauerwelle gar nicht so schlimm. Pflegeprodukte gibt es ja reichlich. Meine Haare waren Mitte letzten Jahres wirklich grauenhaft, mittlerweile bin ich echt stloz, dass sie so toll aussehen und lang sind. Ich bin sehr froh, dass ich mir die Zeit und das Geld genommen habe, ihnen jede Menge Pflege zukommen zu lassen! Wobei man da aber sicher noch viel rausholen kann *zuHolgerlins* Ich würde aber auf keinen Fall wieder eine Dauerwelle machen... dann geht das ja ewig so weiter...
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    41

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    benutzt du auch selbstgemachte Sachen oder nur gekaufte?

  8. #8
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Ich mache viele Sachen selber, aber mit meinen Haaren wollte ich bisher nicht experimentieren, da fange ich gerade erst an.

    Eigentlich pendel ich zwischen drei Shampoos : Neobio Apfel, Blütezeit rose, und Alverde Aloe Hibiskus. Als Spülung: Alverde Zitrone/ Melisse (zeitweise mit vieeel Honig und für Stunden )
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  9. #9
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Ich würde die Haare einfach so mal weiterwachsen lassen, denn es gibt auch natürliches Haar das oben durch das Gewicht der langen Haare relativ glatt gezogen ist und sich im unteren drittel nett kringelt.

    Gerade bei Flechtfrisuren kann es sehr schön und das Haar voller ausschauen wenn man die Flechttroddel etwas länger lässt und die sich nett kringelt.

    Von einer zweiten Dauerwelle würde ich unbedingt abraten weil das Haar eine Dauerwelle meist sehr gut verkraftet doch eine zweite dann nichtmehr, was einen Jahrelangen Kampf und Frust bedeutet wenn man die Kaputten Haare unbedingt loswerden möchte aber trotzdem nicht auf langes Haar verzichen mag.

    VG von Feng-Shui

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    41

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Zitat Zitat von LadySNo1
    Ich mache viele Sachen selber, aber mit meinen Haaren wollte ich bisher nicht experimentieren, da fange ich gerade erst an.

    Eigentlich pendel ich zwischen drei Shampoos : Neobio Apfel, Blütezeit rose, und Alverde Aloe Hibiskus. Als Spülung: Alverde Zitrone/ Melisse (zeitweise mit vieeel Honig und für Stunden )
    apropo Honig. Ich habe den gestern mit der Spülung (die billigste vom Rossmann) 1:1 vermischt (wurde hier angefixt) und nach dem Waschen für ca 20 Minuten aufgetragen und dann rausgewaschen. Als die Haare noch nass waren, waren sie irgendwie komisch drauf . Und heute früh hatte ich keinen besonderen Volumen . Die glatten Haare haben zwar geglänzt (aber auch nicht besonders ), der gelockte Teil war aber total strohig und trocken .

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    41

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Zitat Zitat von Feng-Shui

    Gerade bei Flechtfrisuren kann es sehr schön und das Haar voller ausschauen wenn man die Flechttroddel etwas länger lässt und die sich nett kringelt.


    VG von Feng-Shui
    Stimmt ! Habe gerade ausprobiert. Nur aus dem Gesicht tuh ich die Haare nicht so gerne weg . An den Backen (mehr am Rand) habe ich noch dunkle Flecken von den (ehemaligen) Pickel.

  12. #12
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    OT: (tschuldigung)

    @LadySNo1:

    Könntest Du vielleicht die Shampoos von Blütezeit und Alverde vergleichen. (Ich hab nämlich Alverde nicht vertragen und bin am Überlegen, ob ich mir das von Blütezeit kaufen soll.) Oder sind die Shampoos von der Wirkung her gleich?

  13. #13
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    @Olla:

    Vielleicht versuchst Du mal eine andere Spülung (mit meiner Alverde-Spülung klappt das prima), oder mit weniger Honig? Ich weiß nicht, ob damit jedes Haar klarkommt... musst Du halt testen!

    @anis:

    Ich bin mit dem Blütezeit-Rose-Shampoo sehr zufrieden! Meiner Ansicht nach, kann es mit dem Alverde-Aloe-Hibiskus defintiv mithalten, wenn nicht sogar besser! Bei 2€ denke ich aber, dass es das wert ist, einfach zu testen! Wenn Du es nicht verträgst, kannst Du immernoch Pullis oder Pinsel damit waschen
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Beba62
    Registriert seit
    18.10.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    96

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Hi
    wo gibt es denn das Blütezeit-Rose-Shampoo zu kaufen ?
    Gruß Beba

    1aMii(Dauerwelle)

    An mein Haar lasse ich nur Wasser und NK

  15. #15
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Das Blütezeit Shampoo gibts bei Plus und kostet 1,99€!
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Ladyshark
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    103

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Ich hatte auch mal ne Dauerwelle und kenne das Problem mit dem rausgewachsenen Ansatz sehr gut. Ich hatte sehr starke Locken aber in Wirklichkeit sind meine Haare glatt. Das sah nicht so toll aus. Aber ich habe alles rauswachsen lassen. Das war gar nicht soo schlimm. An "Bad hair days" habe ich die vordere Haarpartie einfach mit ein paar Klammern am Hinterkopf zusammengenommen. So hat man auch den Ansatz kaum noch gesehen. Wenn du aber unbedingt wieder ne Dauerwelle haben möchtest, könntest du eine Ansatzwelle machen lassen. Gerade bei langen Haare möchte man ja die Längen nicht durch noch mehr Wellen strapazieren.

    Damals rieten mir übrigens ausnahmslos alle Friseure davon ab, eine Dauerwelle in kürzeren Abständen als einem Jahr zu wiederholen. Sie sagten das würde die Haare zu sehr strapazieren und man müsste dann sehr viel schneiden.

    Letztendlich ist es aber deine Entscheidung. Du musst dich wohl fühlen.

    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

    Gruß
    Shark

  17. #17
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Natürlich ist Dauerwelle einerseits strapaziös für das Haar. Andererseits kann ich sagen, dass ich heute. ohne dauerwelle, erheblich mehr und ausgiebiger mit Curler und Stylingprodukten hantiere, und das Haar viel häufiger wasche. Kommt also am Ende in etwa aufs gleiche raus.
    klar, Katinka, meine Tochter und Friseurin, meinte auch, es sei höchste zeit, meinem haar mal ne Wellpause zu gönnen. Trotzdem, gemessen an der Häufigkeit zur welle sah mein haar immer recht gesund aus. Klar aber auch, dass spätestens zu jedem Dauerwelltermin ein Spitzenschnitt dran war. Und regelmässige kuren und Conditioner waren auch Pflicht.
    Dauerwelle muss also keineswegs der erste Schritt zum Kurzhaarschnitt sein !!!
    Und, ich hatte mich sehr bewusst für dauerwelle entschieden. Sie wurde bei mir so gewickelt, dass sie immer sehr natürlich wirkte. Und da ich regelmässig nachwellen liess, dachten die meisten menschen in meinem Umfeld (nicht aus dem näheren bekanntenkreis natürlich) ich hätte naturlocken. Diesen Effekt erreicht man eben nur, wenn man tatsächlich regelmässig nachwellen lässt. ich habe übrigens nur einmal ne Ansatzwelle machen lassen und fand das doof. Bei meiner Haarlänge habe ich dann immer das gesamte Haar in Dauerwellen legen lassen.
    Geändert von Ina (22.06.2006 um 15:48 Uhr)
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    41

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Zitat Zitat von Ina
    Natürlich ist Dauerwelle einerseits strapaziös für das Haar. Andererseits kann ich sagen, dass ich heute. ohne dauerwelle, erheblich mehr und ausgiebiger mit Curler und Stylingprodukten hantiere, und das Haar viel häufiger wasche. Kommt also am Ende in etwa aufs gleiche raus.
    klar, Katinka, meine Tochter und Friseurin, meinte auch, es sei höchste zeit, meinem haar mal ne Wellpause zu gönnen. Trotzdem, gemessen an der Häufigkeit zur welle sah mein haar immer recht gesund aus. Klar aber auch, dass spätestens zu jedem Dauerwelltermin ein Spitzenschnitt dran war. Und regelmässige kuren und Conditioner waren auch Pflicht.
    Dauerwelle muss also keineswegs der erste Schritt zum Kurzhaarschnitt sein !!!
    Und, ich hatte mich sehr bewusst für dauerwelle entschieden. Sie wurde bei mir so gewickelt, dass sie immer sehr natürlich wirkte. Und da ich regelmässig nachwellen liess, dachten die meisten menschen in meinem Umfeld (nicht aus dem näheren bekanntenkreis natürlich) ich hätte naturlocken. Diesen Effekt erreicht man eben nur, wenn man tatsächlich regelmässig nachwellen lässt. ich habe übrigens nur einmal ne Ansatzwelle machen lassen und fand das doof. Bei meiner Haarlänge habe ich dann immer das gesamte Haar in Dauerwellen legen lassen.
    Das mag ich so gerne an der Dauerwelle

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    41

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Zitat Zitat von Ladyshark
    Ich hatte auch mal ne Dauerwelle und kenne das Problem mit dem rausgewachsenen Ansatz sehr gut. Ich hatte sehr starke Locken aber in Wirklichkeit sind meine Haare glatt. Das sah nicht so toll aus. Aber ich habe alles rauswachsen lassen. Das war gar nicht soo schlimm. An "Bad hair days" habe ich die vordere Haarpartie einfach mit ein paar Klammern am Hinterkopf zusammengenommen. So hat man auch den Ansatz kaum noch gesehen. Wenn du aber unbedingt wieder ne Dauerwelle haben möchtest, könntest du eine Ansatzwelle machen lassen. Gerade bei langen Haare möchte man ja die Längen nicht durch noch mehr Wellen strapazieren.

    Damals rieten mir übrigens ausnahmslos alle Friseure davon ab, eine Dauerwelle in kürzeren Abständen als einem Jahr zu wiederholen. Sie sagten das würde die Haare zu sehr strapazieren und man müsste dann sehr viel schneiden.

    Letztendlich ist es aber deine Entscheidung. Du musst dich wohl fühlen.

    Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

    Gruß
    Shark
    ich habe heute ausführlich über die Dauerwellen gelesen. Irgendwie beim Friesör (ich will keinem zu nah tretten) bekommt man immer die Gleiche. In Wirklichkeit gibt es aber: Biodauerwelle, Ansatzdauerwelle (Ina, ich habe dein Kommentar dazu gelesen), Pappilottendauerwelle.

    Holger, wie ich verstanden habe, sie sind aus der Branche? Was halten sie davon?

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Beba62
    Registriert seit
    18.10.2005
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    96

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Wie sieht es eigentlich aus wenn man seine Haare mit PHF färbt , kann man da eine ganz normale Dauerwelle machen ? Hab letztes Jahr eine Dauerwelle machen lassen die schon ziemlich rausgewachsen ist , da ich zur Zeit sehr am Kopf schwitze datscht immer alles an , überlege mir gerade mal wieder ob ich mir eine Ansatzwelle machen las .Mal will ich , dann wieder nicht .Naja denke das geht mach anderem auch so .
    Gruß Beba

    1aMii(Dauerwelle)

    An mein Haar lasse ich nur Wasser und NK

  21. #21
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    da steht irgendwas dazu in der packungsbeilage irgenwas mit saurer und alkalischer dauerwelle. kann mich aber nimmer erinnern.
    while ( !asleep ) sheep++;

  22. #22
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Zitat Zitat von Olla
    Holger, wie ich verstanden habe, sie sind aus der Branche? Was halten sie davon?
    Naja, ich bin meines Zeichens Haarpfleger und kein offizieller Friseur
    siehe auch meine Webseite dazu (Signatur)
    Und wenns um Pflege geht sind für mich Dauerwellen, chemische Glättungen, zu heisses Fönen oder auch Glätteisen stark kontraproduktiv.
    Ich kann dir nicht sagen welche Dauerwellenart die am wenigsten schädliche wäre, bei einer Dauerwelle geht es immer darum die innere Struktur des Haares aufzubrechen und in anderer Form zu fixieren.. das ist, egal wie man`s dreht oder nennt immer das gleiche.
    Es kann sein das du mit einer Dauerwelle sehr gut klarkommst, es kann aber auch sein das du den Tag verfluchst an dem du sie hast machen lassen.
    Wenn du dich doch dafür entschieden solltest, dann such dir einen sehr guten Friseur der was davon versteht, und nicht nur daran denkt wieviel Geld er dir abknöpfen kann ohne Deine Haare vorher genauer zu begutachten.

  23. #23
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Das mag jetzt hart klingen doch im allgemeinen denke ich über Dauerwellen (ausser es handelt sich um Korkenzieherwicklung und der Effekt ist erwünscht), das wenn man die Haare nach dem waschen nicht nochmal auf Wickler dreht man damit ausschaut wie ein Schaaf das in den regen gekommen ist.

    Und andererseits wenn man eh nochmal die Haare auf Wickler drehen muss dass das Ansatzvolumen stimmt und auch die Welle nett ausschaut, gerade bei kurzem oder halblangem Haar dann kann man genausogut auch gleich auf eine Dauerwelle verzichten und den Haaren mit Wicklern ne Wasserwelle verpassen welche auch bis zur nächsten Wäsche hällt, und gesünder für die Haare ist es noch dazu.

    VG von Feng-Shui

  24. #24
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Wie die Locken nachher ausschauen, hängt davon ab, wie die Welle gewickelt wird. Meine Ma zB könnte ihr Haar garnicht lufttrocknen lassen, da ihre Welle mit sehr sehr kleinen Wicklern gelegt wurde. Sie hat also ausserdem immer Wasserwelle (meine Ma ist 82...), denn sonst würd sie wirklich wie das Schaf im regen ausschauen. Sie bekommt auch nur alle 6 Mon. Dauerwelle. Bei mir hingegen war das ganz anders. Grössere Wickler, 2 verschiedene Grössen, natürlichere Lockenpracht, ideal zum Lufttrocknen oder curlen.
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  25. #25
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Ich kenne jedenfalls mehr Leute welche krampfhaft damit beschäftigt sind ihre Dauerwellen endlich rauswachsen und entgültig abschneiden zu können als welche die damit glücklich sind.

    Und alle sagen sie das selbe, und zwar die erste Dauerwelle war super toll doch als mich der platte Ansatz angefangen hat zu stören hab ich den Fehler gemacht und mir eine zweite machen lassen, welche dann überhaupt nimmer toll war und die Haare ruiniert hat.

    Weil sind wir doch mal ehrlich, wer gibt sich heute einfach noch mit ner Dauerwelle allein zufrieden?
    Die meisten Leute färben doch auch noch zusätzlich ihr Haar chemisch oder blondieren Strähnchen u.s.w.

    Das alles und mehrere Dauerwellen nacheinander auch wenn ein halbes Jahr dazwischen liegt reicht völlig aus die Haare zu ruinieren, gerade dann wenn man sein Haar lang erhalten oder länger züchten möchte.

    Und das ist dann wirklich nicht lustig wenn man schaut wie die anderen beim züchten jeden Monat an Länge dazugewinnen, wärend man selbst damit beschäftigt ist wenigstens noch das zu halten was man hat indem man unheimlich viel pflegt und sich jeden Monat das neue Wachstum abschneidet um die von der Dauerwelle geschädigten Haare dann endlich mal in ungefähr 2 Jahren los zu sein.

    Vg von Feng-Shui

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Makie
    Registriert seit
    23.02.2006
    Beiträge
    169

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Kennt ihr diese japanischen Frisuren? Sie sind oben glatt und nach unten werden sie lockiger. Das kann man nicht wirklich als Dauerwelle bezeichnen, weil sie aus sehr große Locken bestehen. Jedenfalls habe ich vor zwei Jahren solche machen lassen und vor kurzem wieder neu. Ich bin wirklich mehr als nur zufrieden damit. Je mehr sie rauswachsen, desto schöner sind meine Locken. Klingt komisch, aber ist wahr. Zwar sind sie trockener als glatte Haare, aber wenn man sie gut pflegt, finde ich sie nicht so schlimm.

  27. #27
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    41

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Von solcher japanischer Frisur habe ich noch nie etwas gesört.
    Welchen Durchmesser haben die Wickler dabei? Und wie lang dürfen die Haare dann sein?
    Und wieso wird es nicht als die Dauerwelle bezeichnet? Wird das Haar nicht chemisch behandelt?

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Makie
    Registriert seit
    23.02.2006
    Beiträge
    169

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Zitat Zitat von Olla
    Von solcher japanischer Frisur habe ich noch nie etwas gesört.
    Welchen Durchmesser haben die Wickler dabei? Und wie lang dürfen die Haare dann sein?
    Es gibt sowohl Kurzhaarfrisuren als auch lange Haare mit diesen Locken. Ich weiß gar nicht welche Durchmesser die Lockenwickler haben, aber sie sind ziemlich groß. Ich habe japanische Zeitschriften mit solchen Frisuren. Wenn ich Zeit habe, suche ich die mal raus und scanne sie ein.

    Zitat Zitat von Olla
    Und wieso wird es nicht als die Dauerwelle bezeichnet? Wird das Haar nicht chemisch behandelt?
    Das ist schon eine chemische Behandlung, aber ich habe gedacht, dass nur kleine locken als Dauerwelle bezeichnet werden. Oje, ich habe wohl nicht viel Ahnung.

  29. #29
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    41

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    ich habe versucht (vor paar Monaten) einen Dauerwelle zu Hause zumachen und habe sie auch gemacht. Dafür habe ich die größten Wickler gekauft (14 mm). Daraus wurde leider nichts . Die Wickler waren wahrscheinlich zu groß für mein Haar.

  30. #30
    Sacana
    Besucher

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    ..also, ich hatte früher (ist schon gute 10 Jahre her...) auch eine Dauerwelle in langen Haaren. Und auch bei mir dachten alle, ich hätte Naturlocken (hab meine Haare immer entgegen der Anweisung des Friseurs sofort nach der Behandlung nochmal gewaschen - vielleicht lags ja daran ). hab die Dauerwelle auch regelmäßig machen lassen, und meine Haare waren zwar trockener als jetzt, aber nicht kaputt. Irgendwann wollte ich aber nicht mehr und hab die Übergangszeit überbrückt, indem ich die Haare auf Riesenklettwickler gedreht hab, um ein "glattes" Ergebnis zu bekommen. Das ging ganz gut, ist aber natürlich etwas zeitaufwendig.

    LG Sacana

  31. #31
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    41

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    kannst du, bitte, sagen wie nass waren deine Haare dabei, wie lange waren die Wickler im Haar und hast du vorm Eindrehen Styling Produkte benutzt?

  32. #32
    Sacana
    Besucher

    AW: Was macht ihr mit der rausgewachsenen Dauerwelle?

    Hmmm....ja, ich hab vor dem Eindrehen glaub ich Schaumfestiger benutzt. Die Haare waren feucht, also nicht wirklich nass (sonst sitzt du Stunden da mit den Wicklern auf dem Kopf!). Also erst fönen, dann Schaumfestiger in die leicht feuchten Haare geben und wickeln. Später hab ich übrigens Heißwickler benutzt, die kann man in die ganz trockenen Haare machen und es geht viel schneller. Allerdings gibt es die nicht in "Riesengröße" (glaube ich zumindest), sprich, deine Haare werden nicht glatt, dafür aber "einheitlich lockig".

    Viele Grüße Sacana

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.