Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Calleigh
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    192

    Carina Nähmaschine

    Guten Morgen,
    heute wird die von mir geliebte Carina-Nähmaschine bei HSE24 als Angebot des Tages verkauft.
    Ich überlege mir ernsthaft, dieses Modell zu kaufen und meine alte meiner Schwester zu geben.
    Das Gerät ist wirklich toll.
    Wer Interesse (und eine schnelle Leitung) hat, kann ja mal das Video ansehen, das auf der Homepage anklickbar ist.
    Der Preis ist für die zahlreichen Funktionen wirklich fair.
    Ich halte ja sonst nicht viel von HSE, aber diese Maschinen sind sehr gut.
    Liebe Grüße
    C.

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Carina Nähmaschine

    Wollte auch mal grade kurz meine Begeisterung kundtun. Ich spielte ja schon länger mit dem Gedanken, mir eine Carina Nähmaschine anzuschaffen. Ich nähe nicht viel, aber in einem Haushalt, noch dazu mit Kindern, fällt doch mal das ein oder andere an.
    Ich bin seit über 10 Jahren "stolze" Besitzerin einer Privileg-Nähmaschine. Erst dachte ich ja, ich bin zu dumm, um damit eine halbwegs normale Naht (wenn überhaupt) hinzubekommen, aber auch meine Mutter (immerhin die Tochter einer gelernten Schneiderin, die mir als Kind fast alle Klamotten selbst genäht hat), kam damit null zurecht.
    So fristete das Privileg-Teil (hat damals immerhin auch DM 300,- gekostet) ein freudloses Dasein im Keller.

    Normalerweise habe ich dem Home-Shopping schon vor einiger Zeit lebewohl gesagt, aber gestern abend sah ich auch HSE eine Carina Präsentation. Da aber in meiner Kasse derzeit aufgrund diverser unvorhergesehener Reparaturen usw. Flaute herrscht, dachte ich, ich verschiebe es vielleicht doch noch (genauso wie diverse Näharbeiten, die eigentlich gemacht werden sollten).

    Heute wollte ich aber trotzdem einen Blick auf die Website werfen - und was sieht mein Auge da: Tchibo wird als Verkaufspartner angegeben - mit Link auf die Homepage. Und diese Woche im Angebot: Ganz klar: Nähmaschinen.
    Normalerweise hätte ich so ein No-Name-Teil aufgrund meiner Privileg Erfahrung nicht mehr gekauft (und bei Tchibo weiß ja kein Mensch, wer den Krempel herstellt), aber nachdem ich jetzt wusste, dass es Carina ist, bin ich sofort in den nächsten Tchibo-Laden und habe mir eine (es war genau noch eine da) zum doch vertretbaren Preis von € 129,- geholt.

    Zuhause musste das gute Stück natürlich sofort ausprobiert werden. Erstens war ich schonmal begeistert von dem schlichten Design (je schlichter, umso einfacher für Leute wie mich zu verstehen ) und dass das Teil doch sehr schwer und stabil ist.
    Also, ich schnell den Faden eingefädelt (und, oh Wunder, ich habe es auf Anhieb geschafft, was bei meiner Privileg nie der Fall war), mir den Vorhang geschnappt, der schon lange aufs Umnähen wartet und losgelegt.

    Das Ergebnis ist wirklich top! Die Maschine nähte super gleichmäßig, sogar durch eine sehr dicke Lage und das Ergebnis kann sich - für einen Nähversager wie mich - wirklich sehen lassen.

    Jetzt geht´s noch ans Flicken zweier Hosen meiner Jungs ....

    Endlich muss ich nicht mehr jeden kleinen Mist meiner Mutter mit nach Hause geben - war mir schon irgendwie peinlich !
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  3. #3
    Katharina
    Besucher

    AW: Carina Nähmaschine

    Ich hab mir das Tchibo-Angebot bestellt, der Preis ist wirklich gut und ich brauch die Maschine nur für einfache Sachen wie Hosen kürzen. Ich hoffe, dass ich mit dem Teil auch gut zurechtkomme.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Carina Nähmaschine

    @ Katharina

    also ich hoffe, dass Du damit auch so gut zurecht kommst. Ich habe sie ja auch nur für einfache Näharbeiten gekauft - genau wie Du. Zu mehr fehlt mir irgendwie die Begabung.
    Ich habe die letzten Tage aber einiges gemacht, das immer liegen geblieben war - bisher gab´s keinerlei Probleme.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  5. #5
    Katharina
    Besucher

    AW: Carina Nähmaschine

    @Betsi

    Ja ich bin gespannt, wie ich zurechtkomme. Wichtig ist wohl auch dieser Blindstich, braucht man den nicht zum unsichtbaren Hosenkürzen?
    Wenn die Maschine kommt, übe ich erstmal geradeausnähen. Ich hab die Carina-Maschinen schon öfter bei HSE (interessiert) betrachtet. Das Angebot von Tchibo ist wirklich toll, gut dass ich diesen Thread entdeckt habe.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Carina Nähmaschine

    Ich habe heute für meine Mutter ein Körnerkissen (Nackenhörnchen) genäht. Ging wirklich superschnell und ganz einfach. Ich hatte mir letztes Jahr mal so eines gekauft - hat damals so um die € 20,- gekostet.
    Heute habe ich im Raumausstattungsgeschäft einen schönen Rest pastellkarierten Baumwoll-Vorhangstoff für € 9,- gekauft. Da bekomme ich sicher noch 10 Körnerkissen (oder zwei Vorhänge oder sonstwas) raus. Die Roggenkörner haben im Reformhaus € 1,99 gekostet.
    Also hat mich das Körnerkissen umgerechnet vielleicht € 3,00 gekostet - wenn ich ein paar solche Sachen mache, habe ich den Preis für die Maschine schon wieder drin.

    Bin übrigens wieder begeistert gewesen, wie gleichmäßig und schön die Maschine näht - das macht richtig Spaß!

    Das mit dem Blindstich habe ich noch nicht getestet - bin aber sicher, dass das auch einwandfrei klappt.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Calleigh
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    192

    AW: Carina Nähmaschine

    Hallo,
    bitte schreibt `mal, ob der Transporteur 4-fach oder 6-fach verzahnt ist. Danke.
    C.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Carina Nähmaschine

    Gott, was fragst Du denn für Sachen . Woran erkenne ich das?
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Calleigh
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    192

    AW: Carina Nähmaschine

    Zitat Zitat von Betsi
    Gott, was fragst Du denn für Sachen . Woran erkenne ich das?
    Tschuldigung, das sind die länglichen Metallteile mit Zacken nach oben, auf die der zu nähende Stoff gelegt und von denen dieser beim Nähen sozusagen weitertransportiert wird, also links und rechts vom Loch, in das die Nadel piekst. Manche Maschinen haben nur zwei, die besseren vier und die sehr guten sechs davon. Die Menge entscheidet, ob der Stoff beim Nähen die Richtung beibehält oder ob man sehr führen muss.
    C.
    P.S. ich hab ein sehr unruhiges Händchen, bei mir gibt es schon mal einen Nähschlenker, vor allem, wenn ich Gas gebe (Bleifuß auf dem Pedal) und dann trenn ich wieder auf...

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Carina Nähmaschine

    *geradenachgezählthab*

    Also, sie hat diese zwei länglichen rechts und links neben der Nadel und dann zwei kleinere jeweils vor und hinter der Nadel - sprich, insgesamt 6 ...
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Calleigh
    Registriert seit
    10.01.2006
    Beiträge
    192

    AW: Carina Nähmaschine

    Dann hast du wirklich eine Suuuper-Nähmaschine! Glückwunsch!

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von cerise
    Registriert seit
    20.06.2005
    Beiträge
    275

    AW: Carina Nähmaschine

    Hallo @Calleigh und Betsi

    Hat die Maschine auch das vollautomatische 1-Stufen Knopfloch bzw. so einen (weißen) langen Knopflochfuß, in den der Knopf eingelegt wird und für alles weitere nur noch Gas geben?
    signature under construction

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Carina Nähmaschine

    Ja, schon (aber noch nicht getestet ...).

    Hier kannst Du Dir die Maschine ansehen:

    http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHO...&BackTo=Search
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Carina Nähmaschine

    Ich bin mit meiner Carina (Diana) Nähmaschine furchtbar unzufrieden. Der Faden zieht sich auf der Unterseite immer zusammen und die Nähte sind einfach häßlich. Wir hatten sie schonmal in der Reparatur, aber das hat auch nur kurze Zeit etwas gebracht.
    Als die Maschine ankam, haben wir bemerkt, daß sie offenbar schon benutzt wurde.
    Die Rückgabefrist war blöderweise abgelaufen. Und auf "Kulanz" von Seiten HSE kann man ja bekannterweise pfeiffen.
    Wenn ichs mir leisten kann, wird das Teil verschrottet und es kommt eine vernünftige, generalüberholte Singer, Husquarna oder Pfaff her.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  15. #15
    blossom
    Besucher

    AW: Carina Nähmaschine

    Betsi

    Bist Du immer noch so zufrieden mit der Maschine?


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.