Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26

Thema: Dr Rimpler

  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    Dr Rimpler

    Hallo!

    Ich habe bisjetzt immer mitgelesen und brauche jetzt mal etwas Hilfe.

    Ich habe Rosazea, aber dank meiner kompetenten Hautärztin und etwas Glück, keinen Schub. Meine Haut ist momentan nur leicht empfindlich und leider sehr feuchtigkeitsarm. Man kann sagen, ich habe eine trockene Mischhaut und die Unreinheiten halten sich in Grenzen. Bisjetzt habe ich Sachen von Avene, ROC und Cosmence gtestet. Leider habe ich noch nichts passendes gefunden. Avene hat meine Haut ausgetrocknet bzw. von der Feuchtigkeitspflege habe ich Pickel bekommen. ROC ging so, hat aber die Haut nicht entspannt, sondern Rötungen hervorgerufen. Bei der Cosmence Pflege, hatte ich weniger Unreinheiten, nur die Haut hat Feuchtigkeit verloren und mit 26 möchte ich noch keine Trockenheitsfältchen.

    Bei Euch bin ich auf das Rimpler serum Nr 8 gestoßen und begeistert. Es spendet Feuchtigkeit ohne zu fetten und verursacht keine neuen Pickel.

    Wer hat Erfahrungen mit der Rimpler Serie? Oder gibt es jemanden, der mir was empfehlen kann? Es ist mir egal ob KK oder NK, solange es keinen Fettfilm auf der Haut hinterläßt und kein Alkohol enthalten ist. Es gibt doch Alkohole, die Spuren von Nickel enthalten können und bei einer Nickelallergie ist das sicher nicht hilfreich.

    Danke schonmal und LG

    Nicole

  2. #2
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Dr Rimpler

    Hat denn keiner eine Empfehlung für mich?

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Dr Rimpler

    Hallo Nic,

    ich hatte die Nanorepair Q10 und die Cuanova (Cream Hydrovital) sowie die Cutanova Augencreme benutzt. Zuerst benutzte ich die Nanorepair Q 10 und wechselte nach einem allergischen Ekzem zur Cutanova. Nach einer Woche hatte ich dann das zweite Ekzem und habe jetzt zur Sicherheit meine Pflege gewechselt. Die Augencreme hat bei mir aber gut geholfen und ohne Probleme.

    Ich möchte jetzt nicht dieser Serie meine Ekzeme "in die Schuhe schieben", jedoch werde ich mit der Pflege von Dr. Rimpler abwarten, mit welchem Ergebnis mein Allergietest sein wird.

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Dr Rimpler

    Was nimmst Du jetzt? Ich habe mich ja noch nicht auf eine Serie festgelegt und habe nur das Serum....und das ist toll!
    Es ist ja nicht so einfach, bei Problemhaut eine Pflege zu finden oder ich habe bisjetzt noch nicht den richtigen Tip bekommen

    LG

    Nicole

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Dr Rimpler

    Besorge Dir doch einfach mal ein paar Proben von der gewünschten Serie von Dr. Rimpler und teste es aus. Die Häutchen sind ja so verschieden und reagieren unterschiedlich. Was meint denn Deine Hautärztin, welche Pflege für Dich gut wäre? Sollte die Pflege hauptsächlich Feuchtigkeit oder auch mehr Fette enthalten? Ich kenne mich mit Rosacea nicht aus, muss nur meine Couperose im Auge behalten. Da habe ich gemerkt, dass zu viel Fette in Cremes negativ sind, benötige aber für meine Haut viel Feuchtigkeit (bin 57 Jahre). Ich benutze jetzt Pflege von Maria Galland, die ist sauteuer aber ich fühle mich in meiner Haut so wohl wie schon lange nicht mehr und meine Gesichtshaut zickt nicht und sieht entspannt aus.

    Hier im Forum wurde auch so viel positives über Naturesome von Annemarie Börlind geschrieben, vielleicht wäre das etwas für Dich. Proben kannst Du in Reformhäusern bekommen.

  6. #6
    supreme
    Besucher

    AW: Dr Rimpler

    Wo bekommt man denn Dr Rimpler Proben?

    Kann jemand sagen, ob diese KK gute KK ist ? Viele FAs ? Viel Paraffin? Oder gleich 2tes Inci Glycerin? Hat jemand Beispielincis ?

    Wie kamt ihr so mit Rimpler zurecht ?

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Dr Rimpler

    Das Serum Nr 8 für die Nacht ist super.
    Wirkstoffe:
    Vitamin A und E, Weizenkeimöl, Sojaöl, Bisabolol, -Karotin, essentielle Linol- und Linolensäure
    INCI Deklaration:
    Capryl/Capric Triglycerides, Cetearyl Isononanoate, Triticum Vulgare, Glycine Soja, Isopropyl Palmitate, Tocopherol, Linoleic Acid, Daucus Carota Sativa, Bisabolol, Linolenic Acid, -Carotene, Parfum, Retinyl Palmitate, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, PABA, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Butylpa-raben, Propylparaben, Isobutylparaben

    Ich hatte ein paar Proben von anderen Produkten bekommen, aber die waren nicht so prickelnd. Bei Kosmetikkaufhaus kannst Du die Inhalsstoffe nachlesen.
    Für trockene Haut haben die sehr viel.
    Wird auch nur über Kosmetikerinnen vertrieben.

    Ich hoffe, das reicht Dir.

    LG
    Nicole

  8. #8
    supreme
    Besucher

    AW: Dr Rimpler

    Das ist ein toller link

    Da seh ich auch Deynique & Co. Man weiss ja immer nicht, was einen bei den ganzen Kosmetikerinnen so erwartet....da kann man gut gegenchecken

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Dr Rimpler

    Hallo,

    meine Tochter hatte jahrelang eine sehr unruhige Haut mit Pickeln, Pusteln und Unterlagerungen. Außerdem sehr feuchtigkeitsarm und fettig. Kein Hautarzt konnte helfen. Ich habe sie dann überzeugt, mit zu meiner Dr. Rimpler Kosmetikerin zu kommen. Sie hatte damals nicht wirklich etwas zu verlieren. Sie riet ihr zu dem CLARIFYING-OIL CONCENTRATE NO 8.
    Wie schon oben beschrieben, das Serum ist einfach nur toll. Sie hat jetzt eine sehr schöne normale Haut ohne Pickel und Pusteln mit kaum sichtbaren Poren.

    Toll fand ich selber auch das Serum NO. 5 Hypo-Sensitive Concentrat für extrem empfindliche Haut. Damit bekam ich damals meine überempfindliche, allergische und schon kranke Haut recht schnell wieder ins Gleichgewicht.

    Heute verwende ich das Regenerating Concentrate NO 1 für reife, gestresste und feuchtigkeitsarme Haut.

    Die Seren können etwas. Außerdem sind alle Seren sehr sparsam, da 2 Pumpstöße ausreichen. Ich sprühe mir Thermalwasser ins Gesicht und massiere leicht ein.

    Wer also eine Dr. Rimpler Kosmetikerin in der Nähe hat, auf jeden Fall ausprobieren.

    Hoffe, ich konnte helfen.

    Einen schönen Sommertag

  10. #10
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Dr Rimpler

    Ich benutze Dr. Rimpler schon mehrere Jahre, überwiegend die Produkte aus der Cutanova-Serie. Z. Z. sind das Photosymbiotic als Tagespflege, Nanorepair als Nachtcreme, als Zusatzpflege das Nanorepair-Serum.
    Die beiden Seren Nr. 1 und 5 kenne ich auch, fand sie beide sehr gut. Die Nr. 1 würde ich immer wieder benutzen. Sehr schön sind auch die Ampullen, die Vliespads für die Augen, das Antisept für kleine Pickelchen. RM und Augencreme aus der Cutanova-Serie sind ebenfalls empfehlenswert.

    Bei diesem heißen Wetter benutze ich tagsüber nur den Triple Aqua Booster mit einer getönten Tagescreme drüber. Z. Z. habe ich eine von Clinique, werde aber da auch wieder die von Dr. Rimpler nachkaufen.

    Die Nachtcreme aus der Cutanova-Serie finde ich zu fettig und das Gesichtswasser enthält Alkohol. Das GW aus der Türkisserie ist aber, glaub ich, ohne Alkohol.
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    30.06.2004
    Beiträge
    1.610

    AW: Dr Rimpler

    @Ömmsken,

    "Nanorepair als Nachtcreme, als Zusatzpflege das Nanorepair-Serum."

    Das ist auch für meine reife Haut die bisher effektivste Pflege am Abend, die tatsächlich etwas gebracht hat. Dabei werde ich bleiben.

    Liebe Grüße

  12. #12
    supreme
    Besucher

    AW: Dr Rimpler

    Cutanova Nano Repair Cream

    Aqua, Cetearyl Alcohol, Octyldodecanol, Glycerin, Squalane, Cannabis Sativa, Dimethicone, Cyclopentasiloxane, Arachidyl Alcohol, Cetyl Palmitate, Behenyl Alcohol, Cetearyl Glucoside, Ubiquinone, Hibiscus Sabdariffa Flower Extract, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Zingiber Officiale Root Extract, Beta-Carotene, Zea Mays, Erythrulose, Tocopherol, Tripeptide-1, Xanthan Gum, Tetrasodium EDTA, Arachidyl Glucoside, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Dimethicone Crosspolymer, Polyglyceryl-3 Methylglucose Distearate, Caprylic/Capric Glycerides, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Butylparaben, Isobutylparaben, Parfum

    59.- fuer 50ml....stolzer Preis....

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Dr Rimpler

    Und was soll uns das jetzt sagen?
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  14. #14
    supreme
    Besucher

    AW: Dr Rimpler

    Incis und Preise fuer Interessierte ? Also mich hat's jedenfalls interessiert....

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Dr Rimpler

    Jo, hast recht!
    Liebe dich selbst, ich tu's nicht

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von bueffchen
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    78

    AW: Dr Rimpler

    wo kann ich proben anfordern?

  17. #17
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.12.2007
    Beiträge
    394

    AW: Dr Rimpler

    Vielleicht hast du eine Kosmetikerin in deiner Nähe, die mit Produkten von Dr. Rimpler arbeitet und dich beraten und mit Proben versorgen kann.

  18. #18
    Pauline
    Besucher

    AW: Dr Rimpler

    Zitat Zitat von bueffchen
    wo kann ich proben anfordern?
    http://www.kosmetikartikel-online.de...r_lancray.html

    Schöne Proben, gute Beratung - die Produkte haben leider geloost...

  19. #19
    supreme
    Besucher

    AW: Dr Rimpler

    haben wir neue Erkenntnisse zu Dr Rimpler?

  20. #20
    Pauline
    Besucher

  21. #21
    supreme
    Besucher

    AW: Dr Rimpler

    Mich interessiert die Cutanova Nanokiste sehr. Ömmsken, magst du noch ein bisschen über deine Creme plaudern?

  22. #22
    supreme
    Besucher

    AW: Dr Rimpler

    Zitat Zitat von Pauline Beitrag anzeigen
    http://www.kosmetikartikel-online.de...r_lancray.html

    Schöne Proben, gute Beratung - die Produkte haben leider geloost...
    Danke fuer den Link. Das hat sehr gut geklappt und ich hab sogar eine handschriftliche "Hinweisliste" zu den Proben bekommen

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    AW: Dr Rimpler

    Sorry, supreme, habe ich eben erst gelesen!

    Die Nanorepair habe ich nach 2 (oder 3?) Pötten geknickt. Ich habe den Geruch nicht mehr vertragen und fand die Creme zuviel für mich, obwohl ich vom Alter her ja eigentlich genau die Zielgruppe bin. Hmm, zu fettig (irgendwie schmierig)? Ja, ich glaub schon. Ich habe ja eher feuchtigkeitsarme Haut und meine Haut spricht eben mehr auf Feuchtigkeit an. Schon eher könnte ich mir vorstellen, z. B. im Winter, noch einmal das Nanorepair-Serum zu nehmen. Aber ich glaube, das war mir zu teuer im Verhältnis zum Ergebnis.

    Nach wie vor benutze ich gerne und mit großer Begeisterung die Photosymbiotic, den Triple Aqua Booster und die getönte Tagescreme. Dieses Trio läßt meine Haut (seit Jahren) wirklich gut aussehen.

  24. #24
    supreme
    Besucher

    AW: Dr Rimpler

    Kennt jemand die neuen Bionative Sachen?
    http://www.kosmetikkaufhaus.de/progr...serie=RIM001PS

  25. #25
    supreme
    Besucher

    AW: Dr Rimpler

    Hab sie inzwischen getestet: riechen lecker aber sind mir zu leicht.

  26. #26
    Die Guru Avatar von JanaMausi
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Nähe Nürnberg
    Beiträge
    6.806
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Dr Rimpler

    Hallo ich Lieben!!

    Der Thread ist ja jetzt doch schon ein bisschen älter, aber vielleicht gibt es ja neue Erkenntnisse?

    Ich war letztens zum ersten Mal bei einer Kosmetikerin und die hat mir eine Probe von einer Dr. Rimpler Creme mitgegeben (die Protective Cream aus der Basic Clear Serie für unreine Haut).
    Die fand ich sehr gut und überlege, ob ich mir die Serie zulegen soll. Eventuell auch noch das Serum Nr. 8 gegen unreine Haut. Meine Haut ist nämlich zur Zeit echt nicht gut.

    Vielleicht hat ja inzwischen noch jemand die Sachen getestet und kann ein bisschen was drüber sagen? Ganz billig sind sie ja nämlich nicht...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.