Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Hallo!

    Habs am WE wieder versucht...einen Pferdeschwanz höher als Nacken zu binden. Aber das geht einfach nicht...alles rutscht runter und nach 10min siehts aus wie kurz vor der Auflösung...

    Naja, meinen Haare sind lang und schwer. Aber das ging noch nie - außer man wickelt den Haargummi bombenfest und zieht ihn nochmals fest...aber dann brechen ja gleich alle Haare ab.

    Gibt es da keine Tricks? Kann man da net mit Haarspangen oder was helfen? Kanns ja wohl net sein, dass ich keinen einfachen Pferdeschwanz zam bringe...

    Wo jetzt schon die Hochsteckfrisuren auch kaum mehr klappen. *seufz*

    lg, Dani

  2. #2
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Ich schließe mich der Frage an!

    Meine Haare sind auch sehr schwer...seit ein paar Monaten kann ich keinen hohen Pferdeschwanz mehr machen.Entweder man macht es so fest,dass es hält und dafür tun dann total die Haarwurzeln weh und die Haare werden bis zum abbrechen zusammen gequetscht....oder man macht es locker und es rutscht wieder in den Nacken.

  3. #3
    Marla
    Besucher

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Bei mir funktioniert das am besten mit Blax Haargummis (snag-free hair elastics).



    Die sind aus Kautschuk. Sie schaden dem Haar nicht, rutschen aber nicht raus. Ich habe sie in braun und durchsichtig.

  4. #4
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Hallo!

    Noch nie gehört - wo kriegt man sowas her???

    lg, Dani

  5. #5
    Marla
    Besucher

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Die sind hierzulande leider nicht so leicht erhältlich. Ich habe meine bei breathe cosmetics in Berlin gekauft. Ansonsten: ebay

  6. #6
    Nimue
    Besucher

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Bei mir hilft es, wenn ich um das Haargummi noch eine Haarsträhne Wickle. Also: Pferdeschwanz machen, dann eine Strähne abteilen, um das Haargummi wickeln, mit klämmerchen oder Haarnadeln festetcken. Es hält so ein bisschen bessser, natürlich nicht bombenfest, aber immerhin.

  7. #7
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Hallo!

    Muss ich mal versuchen.

    Würd nämlich an sich schon recht nett aussehn - sonst geht echt nur zusammengebunden im Nacken...is fad.

    lg, Dani

  8. #8
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Vielleicht sind Eure Haare zu lang . Ich habe knapp schulterlange und bei mir hält das ohne Probleme.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von snicka
    Registriert seit
    22.10.2005
    Ort
    Haren
    Beiträge
    58

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    die Blax Haargummis würden mich auch reizen von mir getestet zu werden...ansonsten versteh ich euer Prob leider nicht..sorry demnach kann ich leider nicht helfen..
    Haartyp: 1bMi (leider nur ein i)
    Ziel: lange gepflegte Haare ( so 80cm)

    http://www.boomspeed.com/egraphics/29485.gif

    http://www.beautyjunkies.de/images/h...er/bltext2.jpg

  10. #10
    ...never a frown Avatar von GoldenBrown
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.078

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Habt ihr mal versucht, statt einem zwei Haargummies zu nehmen? Ich hab das Gefühl es hält dann besser. Sonst kann ich euch leider auch nichts weiteres bieten, ist halt der Nachteil mit langer, schwerer Mähne... *Leidensgenossinbin*

  11. #11
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Verstehen kann ich das auch nicht. Die Probleme möchte ich haben... mit meinen drei Haaren.

    Aber vielleicht versuchen, den Pferdeschwanz über ein Haarkissen zu frisieren? Ich könnte mir vorstellen, dass durch das Haarkissen etwas vom Haargewicht weggenommen wird und der Pferdeschwanz nicht so stark nach unten gezogen wird. Ist jetzt nur eine Vermutung, ob es funktioniert, kann ich nicht sagen.

    Die Blax kann ich auch nur empfehlen, egal ob für dickes oder dünnes Haar.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  12. #12
    ...never a frown Avatar von GoldenBrown
    Registriert seit
    30.07.2005
    Beiträge
    1.078

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Verstehen kann ich das auch nicht. Die Probleme möchte ich haben... mit meinen drei Haaren.
    Deine drei Haare halten wenigstens oben

  13. #13
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Hallo!

    Jaja, wir haben Probleme. So schauts aus.

    Ich hab halt nur so ein großes Haarkissen - das schaut sicher seltsam aus, wenn ich dann eine Beule aufn Kopf hab. *seufz*

    Muss ich mir halt noch was überlegen.

    lg, Dani

  14. #14
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Hallo! Schon ein lustiges Problem

    Mit zwei Haargummis hält es bei mir schon besser,aber dann wird das ganze Gewicht der Haare von den vorderen Stirnhaaren getragen,die halten den Pferdeschwanz dann quasi oben.Mit der Zeit tun die Haarwurzeln im diesem Bereich dann voll weh.Das ist auch nicht das Wahre!
    Ich werde mal versuchen,den Pferdeschwanz zusätzlich mit Klammern zu befestigen.Vielleicht kann man das Gewicht so besser verteilen und es hängt nicht mehr alles an ein paar Strähnen.

    Irgendwie hört sich das seltsam an...ich werde es einfach mal probieren

  15. #15
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Hallo!

    Ja - und dann bitte berichten!

    Das ist es ja - dann hängt alles an ein paar Strähnen und das ist dann ja auch net lustig...

    lg, Dani

  16. #16
    Silke
    Besucher

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Hallo,

    meine Haare sind ja auch lang.
    Und seit ich blickdichte, also richtig feste Strumpfhosen auseinanderschneide, 60 DEN mindestens, die Breite kann man ja wählen vom dem weggeschnittenen Stück, hält das super.
    Wenn ich eine Laufmasche hab, wird das Teil einfach zweckentfremdet.

    Vorher hatte ich nämlich auch diese Probleme, entweder tat die Kopfhaut weh vom Strammziehen oder der Pferdeschwanz war irgendwann ganz weit hinten am Hinterkopf weggerutscht .

  17. #17
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Echt, das hält??? Hört sich klass an! Auf jeden Fall auch haarschonend...ich scheue es ja mir für den Alltag Frisuren zu machen die womöglich die mühsam gezüchtete Pracht abschnüren... *ggg*

    lg, Dani

  18. #18
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Ich denke man muss sich so ein bissel entscheiden, ichhatte früher auch lange dicke Haare wie Pferdehaar. Und ich hab Nach 1-2 Stunden Kopfschmerzen wie Sau gehabt,nachdem ich einen Zopf oben hatte. Damals waren noch Seitenzöpfe in!!!
    Ich hab mir die Haare dnan abgeschnitten. Jetzt sind sie nach 13 Jahre wieder lang, aber duch vielen Färben auch sehr dünn, daher hab ich das Problem nicht.

    Ich glaube ihr müsst euch entscheiden, entweder lange dicke Haare mit eingeschränkter Nutzungsmöglichkeit oder etwas kürzer, dafür nutzbarer.
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  19. #19
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Bitteschön, der Pferdeschwanz rutscht nicht nur bei langem und dickem Haar.

    Meine Haare sind zwar ziemlich dicht, aber leider auch mordsmäßig fein (als ich ein Kind war, waren sie auch nocht dick, aber das ist eine andere Geschichte). Und ich kann auch drei Gummis nehmen - das hält trotzdem nicht. Hat auch nicht gehalten, als meine Haare um ein gutes Stück kürzer waren.

    Warum? Weil sie zu glatt und seidig sind. Nämlich in einem Ausmaß, das nicht immer erstrebenswert ist... Jedenfalls nicht, wenn man einen Pferdeschwanz tragen will.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  20. #20
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Kürzen???? Nein!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Wie kann man sowas nur sagen???

    lg, Dani

  21. #21
    Silke
    Besucher

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Semiboes, haarschonend auf jeden Fall, ausserdem leiern die Teile nicht aus und sind richtig schön fest, Vorraussetzung halt mind. 60 DEN. Also falls Du so ein Teil noch zuhause rumfliegen haben solltest - also die Strumpfhose meine ich - dann kannst das ja mal probieren.
    Bei mir klappts gut. Die fransen auch nicht aus oder bekommen Laufmaschen durchs Abschneiden, die rollen sich bloß ein am Rand und gut ist.
    Mir ist aufgefallen, je breiter ich abschneide, mind. 6 cm, umso besser hält das.

  22. #22
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Ok, dann werd ich mal schaun...sonst kostet ja so eine Strumpfhose nix...

    Bei mir kriegen die ja allein schon vom Anschaun Laufmaschen...insofern...

    lg, Dani

  23. #23
    sturer Stier Avatar von sabe8
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    591
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    super tipp mit der strumpfhose! werd ich auch mal versuchen! danke! bei mir hält auch kein hoher zopf. nach einer weile hängen die haare im nackenbereich so und sieht so ausgeleiert aus. gar nicht schön... ich hab nicht sehr viele oder dicke haare, trotzdem hälts nicht, auch nicht mit tonnen von haarespray... sind wohl auch zu seidig...

  24. #24
    Helmut Avatar von Kaeferle
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    im wilden Süden
    Beiträge
    1.830
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Hm... Ich hab megaglitschige Haare, keine Hochsteckfrisur hält, garnix... Aber n hoher Pferdeschwanz Benutz dafür recht schmale Samthaargummis. Also nich die ganz breiten, sondern n weng schmalere. Hält bombenfest, auch den ganzen Tag und bei meinem rumgehibbel... Allerdings werd ich jetzt auch mal schaun, was meine Mama noch so an Strumpfhosen im Schrank hat, ich besitz sowas nich
    Danke für den Tipp!
    Liebe Grüßle,
    der Käfer.

  25. #25
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Ich hab lange glatte Haare, und bei mir hält ein hoher Pferdeschwanz auch ohne Probleme. Allerdings mache ich ihn auch immer sehr fest- wehtun tut da nix, kann aber auch sein weil ich seit Jahren immer die selbe Frisur trage und deshalb nichts mehr merke Ich verwende diese etwas dickeren, weich umwebten Gummis ohne Metall.

    Ich hab allerdings ein anderes Pferdeschwanz-Problem und hoffe ihr habt einen Tipp. Ich habe ziemlich feine und auch lange Haare (BH-Verschluß-Länge), und wenn ich sie mir zusammenbinde (meist über Ohrhöhe, also richtig am Oberkopf) hängen die sofort nach dem Haargummi schlaff, platt und traurig direkt am Hinterkopf runter.

    Ich sehe so oft ebenfalls recht langhaarige Mädels die den Pferdeschwanz die ersten Zentimeter so richtig schön in einem Schwung abstehen haben, auch ohne irgendwelche zusätzlich rumgewickelten Haarsträhnen oder so. Gibts da irgendeinen Trick? Spezielle Haargummis vielleicht (obwohl die eigentlich ganz normal ausschauen), oder eine bestimmte Technik?

    Ich kriege das nur zusammen wenn meine Haare sehr ausgetrocknet sind und somit viel Volumen haben- sie schauen dafür dann aber auch Klobesen-mäßig und stumpf aus was natürlich gar nicht geht Ich will das auch mit schönen glatten glänzenden Haaren haben, wie die anderen. Habt ihr Tips, oder funktioniert das bei euch ganz einfach von alleine?

  26. #26
    Marla
    Besucher

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    @Shouten
    Bei mir stehen die ersten Zentimeter des Pferdeschwanzes schwungvoll ab. Allerdings ist das kein Ergebnis irgendwelcher Stylingmaßnahmen, sondern ist einfach ein Resultat meines Haartyps, weshalb ich dir leider nicht helfen kann . Meine Haare sind einfach ziemlich steif und stehen deshalb so weg... Wenn ich zum Beispiel in eine dünne Strähne einen Knoten mache, zusammenziehe und loslasse, geht der sofort wieder auf. Meine Haare lassen sich dafür nicht so einfach zusammentüddeln, wie ich das oft bei anderen Frauen beobachte.

  27. #27
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    @ shouten

    O ja, das Problem habe ich auch. Mit welligen bis lockigen Haaren allerdings. Bin ja gespannt wie nur was ob da wer eine Lösung weiss...

    @ Marla

    Habe es gerade getestet, Knoten springt bei mir auch sofort wieder auf. Nur Pferdeschwanz hängt traurig runter...

    Die Haltbarkeit an sich wäre ja bei mir sehr gut (mit ganz normalen Haargummis, allerdings sehr straff), ich muss ihn aber immer sehr hoch am Kopf ansetzen weil mir der Kopf sonst mit der Zeit furchtbar wehtut...

    Liebe Grüsse,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  28. #28
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Hat schon mal jemand mit Schaum oder Spray fixiert? Bei mir hält da leider auch nix mit hohem Pferdeschwanz, außer ich nehme so ein Stoffarmband mit Gummibund . Es gibt doch auch ganz kleine Haargummis aus normalem Gummi, sind die nichts für die Haare?

  29. #29
    Experte Avatar von Stupsi
    Registriert seit
    01.09.2004
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    894

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Ich trage auch meistens eine hohen Pferdeschwanz, obwohl ich aber auch ziemlich viele lange Haare habe, hält er bei mir bombenfest, allerdings wickle ich den Haargummi schon ziemlich fest um den Zopf und anschließend wird alles noch mit Haarspray fixiert, ich denke anders gehts wohl nicht! Aber meine Haare sind mir deswegen noch nicht abgebrochn und die Frisur trage ich schon viele Jahre!!!
    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.


  30. #30
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Hallo!

    Hm...Haarspray und sowas kommt für mich - regelmäßig - nicht in Frage...ich benutz ja nichtmal Haarspangen, sondern nur diese Plastikklips, da ich in der Arbeit immer die Haare hochstecken muss. Wahrscheinlich halten einfach die nicht zam...

    Seit ich hier mitlese bette ich die Haare quasi auf Rosen...alle lachen mich deswegen aus, die das mitkriegen...tja...aber man sieht schon den Unterschied zwischen früher und jetzt - fragt Holger. *ggg*

    Dh. ich werd den hohen Pferdeschwanz - außer das mit der Strumpfhose funktioniert - wohl für besondere Anlässe aufheben und dann ordentlich raufspangerln.

    So fest anziehn wie ihr das anscheinend tut - das geht net...da tut ja jede Haarwurzel einzeln weh. Der Schwanz muss auch ordentlich hoch angesetzt sein, sonst siehts mir den Kopf dauernd nach hinten. *seufz*

    lg, Dani

  31. #31
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Also so richtig fest finde ich auch irgendwie nicht so toll, weil die offenen Haare dann so komisch aussehen, und ich finde schon, dass das im Nacken irgendwie weh tut .

  32. #32
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    SemiBoes, was du auch mal versuchen kannst, ist die Haare in zwei Partien zu teilen. Ich hab heute zunächst die vordere Partie + Oberkopf zusammengebunden und den Rest dann dazu hochgekämmt und mit einem zweiten Gummi befestigt. Hatte den Eindruck, die unteren konnten sich an den oberen "festhalten". Außerdem wurde es ordentlicher, weil ich sonst oft solche hubbeligen Strähnen oben auf dem Kopf produziere...

    LG vf

  33. #33
    Miez1983
    Besucher

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    ich weiss nicht ob das schon jemand gesagt hat, habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich mache mir immer einen hohen pferdeschwanz und benutze diese dicken haargummis...das sieht so aus, als würden lauter kleine fäden abstehen..ich hoffe ihr wisst, was ich meine...

    die sind schonend zu den haaren und das hält bombenfest...den ganzen tag auf der arbeit hab ich das oft so

  34. #34
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Ich habe mal ein bißchen rumprobiert.

    -Der Pferdeschwanz wurde drumherum mit Klämmerchen befestigt,damit das 'Gewicht' sich besser verteilt > hat gut gehalten,sah aber echt bescheuert aus .Eventuell funzt das mit Haarnadeln oder so was?Hab ich aber nicht.

    -vanityfair's Technik: Wieder hing alles an der Stirnpartie!*haarwurzelautsch* Vielleicht bin ich zu unfähig.

    Also werde ich mir so eine Strumpfhose besorgen und sie dafür mißbrauchen.

  35. #35
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Da ich genau das selbe Problem habe, mach ichs neuerdings immer so, dass ich nur die obere Partie zu einem hohen Zopf binde, und die untere Partie einfach offen bleibt.
    So steht der Zopf auch endlich mal ab, und kippt nicht direkt schlaff nach unten.

    Da ich aber generell die Haare eigentlich immer offen trage; und wenn nicht, dann meistens flechte, bin ich mit der Lösung ganz zufrieden.

    Und die genannten Schmerzen an der Haarwurzel sind wirklich unangenehm..das ist es mir dann doch nicht wrt

  36. #36
    fea
    Besucher

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    also, ich ahb da auch son problem mit den schmerzen^^, also zopf (egal wo) hält bei mir eigentlich immer, aber wenn ich den ganzen tag nen zopf hab, dann tun mir abends total die haarwurzeln weh, obwohl tagsüber nix weh tut o.O vielleicht kann mir da ja einer helfen
    also ich würds auch mal mir diesen dicken haargummis probieren, ich find, die halten richtig fest (obwohl meine haare oft so ein bissi rausrutschen, weil sie do ?dünn? (keine ahnung, wie ich den zustand meiner haare beschreiben soll) sind)

  37. #37
    BJ-Einsteiger Avatar von Jupiter
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    5

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    wie wär´s denn hiermit

    http://www.stylee.com/

  38. #38
    caligirl
    Besucher

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Ich benutz immer 2 Haargummis, hält sehr gut. Allerdings die ohne Metallteil (habe ich noch aus Amerikazeiten, gibt's aber bestimmt auch bei uns).

  39. #39
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    ich hab auch das problem, dass bei mir der hohe zopf nicht wirklich hält, kippt sehr schnell nach unten...

    aber gut... nun eine andere frage...

    findet ihr, dass ein hoher pferdezopf zu kindlich/mädchenhaft wirkt???????????

    ich hab manchmal halt bei mir so den eindruck....
    Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von Fusselball
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    129

    AW: Hoher Pferdeschwanz - wie hält das?

    Ich hab auch ganz lange Haare und benutze für hohe Pferdeschwänze immer Haargummis aus dem H&M, die sind anders als die weichen die's sonst in der Drogerie immer gibt, viel elasitischer und stabiler. Damit hält bei mir fast alles. Allerdings halten die Dinger auch bloß immer 3 Monate durch bis sie ausgeleiert sind.
    Liebe Grüße,
    Jenny
    ______________________________
    Haartyp: 1cMii, Länge: (24.09.08): 100 cm -- jetzt: 85 cm, Ziel: wieder 100 cm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.