Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Sterni
    Besucher

    Ausrufezeichen Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    Huhu

    Ich hab mal eine Frage...was ist besser eine VOlumen oder Ansatzwelle und was ist der Unterschied..hätte vielleicht jemand ein Bild wie sowas ausschaut damit ich den Unterschied erkenn??

    Und weiss jemand wie teuer das Ca ist?

    Vielen Dank schonmal gruss josie!

  2. #2
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    Hmm, ich kann dir jetzt nicht wirklich weiterhelfen, aber ich weiß, dass eine Volumenwellle nur für HAare bis 20 cm geeignet ist. WIe lang sind denn deine HAare?
    LG cherry 1aFi

  3. #3
    Sterni
    Besucher

    AW: Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    Huhu

    also ich zeig dir mal ein Bild.....


  4. #4
    Experte Avatar von cherry
    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    560

    AW: Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    hmm, scheint so, als wären sie ne Ecke länger als 20cm.... Aber wie gesagt, bin leider kein Experte auf dem Thema....
    Außerdem finde ich nicht, dass deine HAare so dünn/platt aussehen, dass du sowas wirklich bruachst, denn davon werden die HAare schließlich auch ganzschön strapaziert!!!
    Benutzt du Schaumfestiger o.ä.???? SOnst wäre das vllt. ne ALternative!?
    LG cherry 1aFi

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von steffi83
    Registriert seit
    03.05.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    348

    AW: Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    spannende frage, würde mich auch mal interessieren!
    hast bis jetzt leider nicht viele antworten bekommen.
    lg steffi

  6. #6
    Experte Avatar von flunserl
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    617

    AW: Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    Ich wärm den Thread mal wieder auf:

    Was gneau ist denn jetzt der Unterschied? Gehen Volumenwellen wirklich nur bei zu kurzen Haaren? Und wie genau sieht sowas aus?

    Ich hab ca 60 cm lange Haare (1b/cmii) die sich leider mit zunehmender Länge immer mehr aushängen. Auf "normalem" Weg schaff ichs irgendwie nicht meine Wellen zu stabilisieren, wäre da so eine Volumenwelle eine Idee?

    Gut, ich müsste meine Haare eh erst mal wieder gesünder kriegen, aber danach...
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche

    Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    Der Unterschied liegt in der Wickeltechnik. Man kann mit unterschiedlichen Wickeltechniken und Wicklern ganz unterschiedliche Resultate bekommen:

    Wenn z.B. die Ansätze glatt sind...der Rest jedoch gelockt dann kann nur eine Ansatzwelle gemacht werden...damit die Ansätze auch gelockt sind (z.B. bei rausgewachsener DW). Das schon den Rest der Haare - da ja wirklich nur der glatte Teil behandelt wird.

    Bei einer Volumenwelle geht es nicht darum das Haar lockig werden zu lassen sondern mehr Volumen in den Ansätzen zu bekommen, das Haar wird dann so gewickelt, dass es vom Ansatz aus weg gewickelt wird.

    Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von steffi83
    Registriert seit
    03.05.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    348

    AW: Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    hallo lady
    endlich meldet sich mal wer zu diesem thema!
    darf ich dich noch was fragen?

    wie lange hält eine ansatz und eine volumenwelle?
    danke!
    lg steffi

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    @Steffi83

    Eine Ansatzwelle hält normal auch so lange wie eine normale DW...kommt ganz auf die Haare an. Bei mir z.B. ist die DW mindestens 12 - 14 Monate wunderschön.
    Die Längen wachsen halt raus...aber es passt gut zu meinem Schnitt (ganz großzügig durchgestuft). MEINE DW-Friseurin rät mir immer ab von der Ansatzwelle...da die Locken dann doch irgendwie anders werden als das restliche Haar...und da ich so selten DW machen lasse - tut es meinen Haaren nicht weh....(null gebrochene Spitzen oder so)

    Eine Volumenwelle hält im allgemeinen nicht so lange...da die Haare nicht gelockt werden...und so wie sie ein paar Zentimeter rausgewachsen ist - ist meist auch das Volumen futsch...ist dann nur noch im restlichen Haar...jedoch nicht mehr am Ansatz...da wo man ja hauptsächlich das Volumen benötigt damit auch der Rest voluminös ist.

    Das ist natürlich auch wieder bei jedem unterschiedlich...kann man nicht pauschalisieren.

    Ich hoffe Ihr versteht wie ich das meine!!??

    LG Lady

  10. #10
    Experte Avatar von flunserl
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    617

    AW: Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    Oh, jetzt seh ich erst die Antworten! Danke!!

    Ich hab irgendwo mal ein Bild gesehen von einer, die hatte eine Volumenwelle. Dabei sind schon Locken rausgekommen...hat die das dann mit einer großzügigeren Dauerwelle kombiniert?

    Ich hätt soo gern Locken, oder besser gesagt, einfach meine vorhandenen im ganzen Haar und haltbarer, geht das generell mit einer DW oder sind das immer ziemlich kleine Locken?

    (Ist vieleicht eine doofe frage, aber ich kenn DW eigentlich nur von alten FOtos meiner Tanten aus den 80ern)
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche

    Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    Zitat Zitat von flunserl
    Ich hab irgendwo mal ein Bild gesehen von einer, die hatte eine Volumenwelle. Dabei sind schon Locken rausgekommen...hat die das dann mit einer großzügigeren Dauerwelle kombiniert?
    Das kann schon sein....

    Ich hätt soo gern Locken, oder besser gesagt, einfach meine vorhandenen im ganzen Haar und haltbarer, geht das generell mit einer DW oder sind das immer ziemlich kleine Locken?
    Geht alles...es kommt einzig und alleine auf das Geschick der Fiseurin, die Wickler und die Wickeltechnik an....man kann z.B. kombinieren in dem man abwechselnd unterschiedlich große Wickler nimmt usw. dann springt mal eine kleinere Locke und mal eine größere herum..die kleinere wiederum stützt gleichzeitig die große Locke....

  12. #12
    Experte Avatar von flunserl
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    617

    AW: Volumenwelle oder Ansatzwelle?

    Ah, danke!!!


    (Aebr jetzt werd ich erst mal fleißig weiterzüchten und hegen und pflegen, bevor ich so ein Projekt anpack ,-) )
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche

    Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.