Hallo Leute,
ich hoffe, so einen Thread gabs noch nicht hier.
Seit ich züchte, gönne ich meinen Haaren ab und zu über Nacht etwas Öl in den Längen und Spitzen...gestern wars z.b. Klettenwurzelöl. Die Menge übersteigt dann die eines Leave-Ins entsprechend, weil ich da schon etwas mehr Pflegeeffekt möchte, ABER ich krieg das morgens kaum rausgewaschen... .
Ich möchte ja (auch aus Züchtgründen) auf SLS und ALS verzichten, aber die normalen Zuckertenside kriegen das Öl einfach nicht raus, auch nicht bei langer Einwirkzeit. So habe ich z.b. vorhin festgestellt, dass meine Haare nach dem Trocknen immer noch strähning waren und habe letztenendes etwas genervt zum Alverde Aloe-Hibiskus-Shampoo gegriffen - mit fiesem Ammonium Lauryl Sulfat. Meine Spitzen haben es mir (trotz Kopfhautwäsche) auch direkt übel genommen
.
Mit Condi und langer Einwirkzeit hab ichs auch schon versucht, da hab ich den Kram auch nicht rausbekommen. Ich habe leider sehr feines, glattes Haar, bei dem man jedes Ölrestchen sofort sieht.
Also, wie wascht ihr eure Ölkuren effektiv aber haarschonend aus?