Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von sousou
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    260

    Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Hallo Leute,

    ich hoffe, so einen Thread gabs noch nicht hier.

    Seit ich züchte, gönne ich meinen Haaren ab und zu über Nacht etwas Öl in den Längen und Spitzen...gestern wars z.b. Klettenwurzelöl. Die Menge übersteigt dann die eines Leave-Ins entsprechend, weil ich da schon etwas mehr Pflegeeffekt möchte, ABER ich krieg das morgens kaum rausgewaschen... .

    Ich möchte ja (auch aus Züchtgründen) auf SLS und ALS verzichten, aber die normalen Zuckertenside kriegen das Öl einfach nicht raus, auch nicht bei langer Einwirkzeit . So habe ich z.b. vorhin festgestellt, dass meine Haare nach dem Trocknen immer noch strähning waren und habe letztenendes etwas genervt zum Alverde Aloe-Hibiskus-Shampoo gegriffen - mit fiesem Ammonium Lauryl Sulfat. Meine Spitzen haben es mir (trotz Kopfhautwäsche) auch direkt übel genommen .

    Mit Condi und langer Einwirkzeit hab ichs auch schon versucht, da hab ich den Kram auch nicht rausbekommen. Ich habe leider sehr feines, glattes Haar, bei dem man jedes Ölrestchen sofort sieht.

    Also, wie wascht ihr eure Ölkuren effektiv aber haarschonend aus?
    liebe grüße, sousou
    haartyp: 1cFii
    aktuelle länge: 65cm

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Hallo!

    Im normalen Haarforum hab ich vor einiger Zeit diese Frage auch schon mal gestellt.
    Weiß jetzt allerdings nicht mehr alle Antworten. Schau vielleicht nochmal in die Suche.

    Von einer Ayurveda-Therapeutin habe ich den Tip bekommen, erst Shampoo pur in den trockenen Haaren zu verteilen. Dann erst mit wenig Wasser aufemulgieren und erst dann mit viel Wasser nachspülen. Das klappt eigentlich ganz gut. Auch mit Zuckertensiden.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  3. #3
    Jimmy
    Besucher

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Hallo,

    hab festgestellt, dass wenn man das Öl ins feuchte Haar gibt, es sich viel besser rauswaschen lässt.

    Bei der Dr. Hauschka Ölhaarkur steht auch extra dabei, dass man vorher die Haare etwas anfeuchten sollte (aber nicht waschen) dann erst das Öl draufgeben und einwirken lassen. Hab mich zuerst gefragt was das soll, es bringt aber tatsächlich mehrere Vorteile, man brauch tweniger Öl, es schmiert nicht so, es wirkt besser und lässt dazu noch besser auswaschen.

    VG
    Jimmy

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von niniel_nienor
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    428

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Versuch mal das Öl richtig lange einwirken zu lassen so dass die Haare genug aufsaugen können, irgendwann sind sie dann soweit gesättigt dass sich das Restöl leichter auswaschen lässt!
    Ich persönlich wasche ja fast ausschließlich mit verdünntem Condi und der kriegt Ölkuren gut raus, muss ihn nur etwas länger einwirken lassen als normalerweise!

  5. #5
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Die Tipps sind wirklich interessant - wusste ich noch gar nicht!
    Ich hatte naemlich auch immer das Problem, dass ich Oel nicht gut aus den Haaren bekommen habe.
    Hab dann einfach weniger Oel genommen - ist aber eine Gratwanderung, die Menge so hinzukriegen, dass die Haare gut durchfeuchtet werden aber nicht zu triefend, dass man das Oel nur mit X Waeschen wieder rausbekommt. Dann ist der Pflegeeffekt ja gleich wieder dahin :-/
    liebe Grüße, *c*

  6. #6
    Allwissend Avatar von Felicia
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    951

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Ich habs mit Ölkuren aufgegeben. Habs einfach nicht rausbekommen. Aber eure Tips hören sich mal recht gut an. Muss glaub doch mal wieder ölen.

  7. #7
    01189998819991197253 Avatar von Grinsemiez
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    4.200

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    also ich tu immer sehr viel öl in die haare - die sind richtig triefig. kriege es dennoch sehr gut ausgewaschen.
    werde aber trotzdem die nächsten male weniger nehmen.
    while ( !asleep ) sheep++;

  8. #8
    Experte Avatar von *Lila*
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    518

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Ich mache auch immer sehr viel Kokosöl in die Haare. Mit Neobio Apfelshampoo bekomm ich es sehr gut raus.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von sousou
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    260

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Also ich tu das Öl bisher eh immer nur ins feuchte Haar, hab trotzdem die Auswaschprobleme...auch mit eeeeeeeewigen Shampoo/-Condieinwirkzeiten.

    Ich werds mal versuchen mit der Gratwanderung...nicht zuviel, nicht zuwenig....ansonsten bin ich echt weiterhin ratlos.
    Öl aufsaugen hab ich ja auch schon versucht, aber länger als über Nacht kann ichs nicht drinlassen, ich muss ja täglich in die Uni und da möchte ich nicht total fettranzig rumlaufen ...
    liebe grüße, sousou
    haartyp: 1cFii
    aktuelle länge: 65cm

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Seafood
    Registriert seit
    22.02.2005
    Beiträge
    49

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Kann es sein, dass das vom Öl abhängig ist. Ich hatte mit Klettenwurzelöl auch mal solche Schwierigkeiten. Musste zweimal mit Shampoo waschen bis die Haare wieder gut aussahen.

    Vielleicht probierst Du mal ein anderes Öl z.B. Kokos- oder Olivenöl. Das bekomme ich leichter ausgewaschen.

    Liebe Grüße
    Sea
    Haare: 1bMii aktuelle Länge: 42cm

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von sousou
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    260

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    seafood: das hab ich mir auch schon gedacht...gestern hab ich macadamianussöl genommen, das hat sich schon fast ZU gut ausgewaschen, etwas trockene Spitzen... bei mir darfs wohl nur total leichtes Öl sein...
    liebe grüße, sousou
    haartyp: 1cFii
    aktuelle länge: 65cm

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von LittleLioness
    Registriert seit
    04.03.2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    427

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Bei mir klappt das mit dem Rauswaschen auch garnicht, egal welches Öl ich nehme. Ich musste auch immer 2-3 mal waschen, bis es draußen war. Aus dem Grund hab die Öl Kuren aufgegeben.
    Liebe Grüße Dany

  13. #13
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Hm, bei mir kommt's auch eher auf die Menge an, neulich hab ich zu viel erwischt, weil ich zu faul war auf die passende Menge rumzurechnen. Hab prompt zig mal auswaschen dürfen. Die Haare waren danach aber trotzdem schön gepflegt.
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Christina11
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    79

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Ich habe auch Probleme, das Öl nach dem Kuren auszuwaschen. Werde mal die Tipps mit dem Haare anfeuchten sowie eine andere Ölsorte probieren beherzigen. Olivenöl allein ist vielleicht zu heftig für meine feinen Haare. Ich versuche es einfach mal mit Kokosöl.
    Christina11

    http://www.beautyjunkies.de/images/h...r/schtext2.jpg

    http://www.boomspeed.com/egraphics/85205.gif

    Haartyp: 1aFii, Länge: 73 cm, Zopfumfang ca. 7,5 cm
    Ziel: 10 - 20 cm länger und gesunde Haarspitzen

  15. #15
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Jojobaöl geht bei mir auch relativ gut auszuwaschen, Olivenöl dagegen ganz furchtbar schlecht.

    LG Katy

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von sousou
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    260

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    @katy: Du Glückskeks...Jojobaöl klebt bei mir dooferweise auch noch ewig danach in den Haaren und will sich nicht auswaschen lassen...
    liebe grüße, sousou
    haartyp: 1cFii
    aktuelle länge: 65cm

  17. #17
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    ich habe auch immer Probleme, Öl auszuwaschen und bin daher von Öl-Kuren abgekommen. Was ich aber gerne mache, sind Kuren mit Kokosmilch. Die gebe ich vor dem Waschen ins trockene Haar und lasse sie nach belieben einwirken. Obwohl die Milch sehr reichhaltig und fettig ist, lässt sie sich bei mir sehr gut auswaschen, auch nur mit Condi. Über Kokosöl hab ich mal gelesen, dass es besonders gut vom Haar aufgenommen wird. Diese Erfahrung habe ich auch mit Kokosöl für die Haarspitzen gemacht - das sieht zuerst noch ölig aus und ist nach kurzer Zeit eingezogen...

  18. #18
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    das finde ich lustig. ich hab gar keine probleme öl auszuwaschen (hab bis jetzt olivenöl und kokosöl probiert), die kokosmilch dagegen, hab ich nach zwei haarwäschen noch nicht draussen gehabt. schon komisch wie haare verschieden reagieren können...

    lg, stella

  19. #19
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Öl rauswaschen - wirkungsvoll aber haarschonend?

    Merci für die Tips.
    Ich habe immer Kokosöl über Nacht reingetan, aber wenn ich dann am nächsten Tag gewaschen + gecondet hab, war das Volumen danach gleich Null! (mal ganz abgesehen vom Strähnen-Look *hmpf*)Vielleicht hilft ja einer aurer Tips.

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von kleene-hexe
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    59

    Frage öl auswaschen..

    haaalloo
    ich habe jedesmal wenn ich mir mit öl die haare kure das problem,dass es so gut wie garnichtmehr aus den haaren rausgeht..erst nach der gestrigen olivenölkur musste ich meine haare dreimal(!)waschen..ich denke im endeffekt zerstört bei mir das waschen das wieder,was dir kur mühevoll repariert hat habt ihr tipps wie ich es besser machen kann????
    danke schonmal und liebe grüße

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: öl auswaschen..

    Hmmm...das kann wirklich nicht Sinn der Sache sein wenn Du 3 x waschen musst. Was für ein Shampoo hast Du denn?

    Wenn ich Kur mache muss ich nur 1 x shampoonieren. Egal ob bei Kokosöl oder Olivenöl. Es ist bei mir auch egal ob ich das Öl ins trockene oder feuchte Haar mache.

    Zur Zeit benutze ich das Schauma Repair & Pflege Kokosshampoo...damit gehts super. Früher benutzte ich Pantene, ging auch super.

    Bei Olivenöl nehme ich so 2 - 3 EL - Wieviel Öl nimmst Du denn???

  22. #22
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: öl auswaschen..

    Eine Möglichkeit wäre wirklich wie schon Lady andeutet, das du zuviel von dem Öl in die Haare gibst. Deine Haare müssen nicht triefen.
    Und wie lange läßt du die Kur einwirken? Wenn die Einwirkzeit zu kurz ist, dann hat dein Haar vielleicht noch nicht so viel von dem Öl aufgenommen und es liegt deshalb noch so "viel" oben auf?

    Eine andere Möglichkeit wäre es, wenn du mal versuchst die Kur mit Spülung auszuwaschen. Klingt komisch, aber ich bekomme Ölkuren viel besser mit Spülung als mit Shampoo ausgewaschen. Einfach Spülung auftragen, kurz einwirken lassen, ausspülen, fertig.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  23. #23
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    AW: öl auswaschen..

    Ich komme mit Ölkuren auch nicht zurecht. Sowohl bei Kokosöl als auch bei Olivenöl mit verschiedenen Dosierungen und Einwirkzeiten hat es 2-3 Haarwäschen gebraucht bis endgültig wieder alles draußen war. Vielleicht vertragen deine Haare Ölkuren einfach nicht.

    Stattdessen könntest du es mal mit nur ganz geringen Mengen probieren die du im feuchten Haar verstreichst und drinnen lässt (Hände mit Öl einreiben, über die Haare streichen)- man erwischt schnell zu viel. Ich hab auch noch nicht die optimale Anwendungsart für mich gefunden, aber ich weiß ganz genau dass Ölkuren bei mir überhaupt nicht gehen. Manche Haare mögen Öl einfach nicht

  24. #24
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: öl auswaschen..

    Zitat Zitat von shouten
    Manche Haare mögen Öl einfach nicht
    Ja, das gibt es auch!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  25. #25
    Experte Avatar von parvati
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    südlichster Süden
    Beiträge
    592

    AW: öl auswaschen..

    Ich mache ziemlich häufig Ölkuren, zum Rauswaschen nehme ich aber fast doppelt soviel Shampoo wie normal. Das hat bisher mit Neobio, Sante und Alverde sehr gut funktioniert, bei Logona und Hauschka nicht so gut.
    Ich mache das Öl immer aufs angefeuchtete Haar, aber nicht so viel, dass es trieft. Aber wenn ich mal zu viel erwische, hats beim Rauswaschen trotzdem keine probleme gegeben. Weiß auch nicht, warum es bei manchen nicht so recht funzt

  26. #26
    charade1970
    Besucher

    AW: öl auswaschen..

    meine haare mögen auch kein öl. und olivenöl ist wohl auch so mit das satteste. (m)eine bio-friseurin hat mir absolut davon abgeraten. und anstelle das weleda haaröl empfohlen - und auch davon sollte man nur ein paar wenige tropfen nehmen.

    olivenöl habe ich mit nk-shampoos nicht auswaschen können. auch nichtmit sante. zum glück hatte ich noch ein kk-shampoo im haus, da ich zu einem wichtigen termin musste. also, olivenöl nie wieder!!!

    nun habe ich das weleda haaröl probiert und auch gedacht, dass ich das nicht so einfach rausbekomme, da die haare davon richtig schön fettig waren. aber mit meinem neuen lieblingsshampoo hat es geklappt. zwei eigelb, einen tl honig verrühren und dan ein paar spritzer zitrone dazu. 5 min einwirken lassen, gut ausspülen. danach eine saure rinse. also, wenn das bei mir geht, müsste es doch bei dir auch helfen...

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von kleene-hexe
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    59

    AW: öl auswaschen..

    dankeschön an alle für die vielen ratschläge!!!
    ich muss zugeben es waren wirklich ein paar esslöffel mehr diesmal..die idee mit dem eigelb ist gut,werd mich gleich noch ein wenig in das thema einlesen achja verwende garkeine kk shampoos,hab probiert die kur mit reincarnate von lush auszuwaschen,was die ganzte sache nocherschwert hat(reincarnate schäumt überhaupt nicht und löst sich auch kaum-ist ein shampoobar..)...das mit der spülung wär auch ne idee,müsste mir nur erstmal eine zulegenund bevor ichs vergesse:ich habe die kur 1stunde einwirken lassen,reicht das??? liebe grüße!!!!!!

  28. #28
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: öl auswaschen..

    Ich hab den Tip bekommen, das Öl (ich glaube, wenn ichs aufs feuchte statt trockene Haar gebe, geht das auch besser raus.. ) statt mit Shampoo mit Condi auszuwaschen. Hat prima geklappt! Habs zwar erst bei einem Öl ausprobiert...aber zumindest hier klappts! Zuvor brauchte ich auch immer 2-3 Haarwäschen!

  29. #29
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: öl auswaschen..

    Zitat Zitat von kleene-hexe
    dankeschön an alle für die vielen ratschläge!!!
    ich muss zugeben es waren wirklich ein paar esslöffel mehr diesmal..die idee mit dem eigelb ist gut,werd mich gleich noch ein wenig in das thema einlesen achja verwende garkeine kk shampoos,hab probiert die kur mit reincarnate von lush auszuwaschen,was die ganzte sache nocherschwert hat(reincarnate schäumt überhaupt nicht und löst sich auch kaum-ist ein shampoobar..)...das mit der spülung wär auch ne idee,müsste mir nur erstmal eine zulegenund bevor ichs vergesse:ich habe die kur 1stunde einwirken lassen,reicht das??? liebe grüße!!!!!!
    1h einwirken lassen sollte reichen. Ich denke es lang an der hohen Dosis. Bitte berichten, falls du wieder mas ne Ölkur machst.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  30. #30
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: öl auswaschen..

    Wenn man das Öl mit Wasser in Verbindung bringt, braucht man irre viel Shampoo und zieht mehr Öl ab, als man aufgetragen hat. Öl und Wasser stoßen sich ab. Probier mal das Shampoo in der Hand aufzuschäumen und direkt auf das eingeölte Haar zu geben, ohne vorher nass zu machen. Gut verteilen, auswaschen. So müsste es klappen.
    Alles Liebe Sommi

  31. #31
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    AW: öl auswaschen..

    Zitat Zitat von kleene-hexe
    achja verwende garkeine kk shampoos,hab probiert die kur mit reincarnate von lush auszuwaschen,was die ganzte sache nocherschwert hat(reincarnate schäumt überhaupt nicht und löst sich auch kaum-ist ein shampoobar)
    Ich wollte nur kurz einwerfen dass die Shampoos von Lush sehr wohl KK sind, und gerade die shampoo bars sind normalerweise recht aggressiv- also wenn du es damit nicht rausbekommen hast hast du wohl wirklich zuviel Öl genommen

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von kleene-hexe
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    59

    AW: öl auswaschen..

    hey shouten!!echt keine nk??das schockiert mich jetzt aber..

  33. #33
    Experte Avatar von shouten
    Registriert seit
    22.02.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    679

    AW: öl auswaschen..

    Zitat Zitat von kleene-hexe
    hey shouten!!echt keine nk??das schockiert mich jetzt aber..
    Nein, leider nicht. Das meiste von Lush ist KK, Shampoos, Duschgels und sogar die Seifen (bei denen es nun wirklich nicht nötig wäre) neben etlichen anderen Lush-Aufhängerprodukten (wie die Bubble Bar Slices etc.). Es gibt aber auch ein paar beinahe-NK-Produkte von Lush (ich sage 'beinahe' wegen der Parfümierung bei der man ja nie Bescheid weiß), wie zB Massagebars, Körperpuder, oder die Haarfarben.

    Lush wirbt aber auch nicht damit dass sie Naturkosmetik wären, das muss dezidiert gesagt werden- allerdings haben sie es schon auf ein sehr irreführendes Marketing angelegt. Da sie mit Worten wie "frisch", "handgemacht", "mit vielen natürlichen Inhaltsstoffen" und der Betonung auf Tierversuchsfreie Kosmetik werben ziehen viele Leute den Rückschluß dass es Naturkosmetik und extra schonend wäre

    Schau dir vielleicht einmal diesen Thread im Cremen & Pflegen Forum an, da wurde darüber schon diskutiert.
    Geändert von shouten (09.09.2006 um 08:58 Uhr)

  34. #34
    Allwissend Avatar von Trixi
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.061
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: öl auswaschen..

    Wenn ich meine Ölkur hab einwirken lassen, mach ich die Haare nass, mach Kopfhautwäsche und knete etwas Schampoo in die SPitzen/Längen, um das Öl etwas wegzuwaschen.
    Unmittelbar nach dem Auswaschen des Shampoos massier ich noch ne SPülung in die Längen und Spitzen, mit der ich dann die letzten Reste recht gut wegbekomm.

    Manche machen danach noch ne saure Rinse, aber meinen Haaren bekommt das gaar nicht

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von Katze
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    87

    Öl auswaschen, mit welchem Shampoo?

    Hallo

    ich wollte mal eine Art Umfrage machen, was ihr als bestes Shampoo auserkoren habt zum auswaschen einer richtigen Ölkur (also recht viel Öl ins ganze, feuchte oder meinetwegen auch trockene Haar, über Nacht)

    Denn ich bin bisher mit keinem der ausprobierten recht zufrieden - es sollte den Pflegeeffekt nicht wieder zunichte machen nach 2mal shampoonieren (2mal shampoonieren muß vermutlich einfach sein, hatte ich bisher den Eindruck - oder doch nicht?), aber das Öl eben auch vernünftig wieder rauswaschen...
    aber eben so, daß es trotzdem noch eine Wirkung erzielt, Pflege und Glanz und so...

    Was nehmt ihr? Wie sind eure Erfahrungen?

    Ich hab bisher immer das Gefühl, es bringt einfach nix, weil es entweder noch leicht fettig-strähnig ist oderalles komplett rausgewaschen, sodaß ich es auch gleich hätte lassen können

    An Ölen nehme ich z.B. Dabur Vatika, Neemöl von Hauschka, Avocadoöl, Kokosöl...
    Viele liebe Grüße
    Eure Katze

    * Alles was passiert, hat seinen Sinn – nur verstehen wir den oft erst sehr viel später *

  36. #36
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: Öl auswaschen, mit welchem Shampoo?

    Hallo Katze!

    Zum auswaschen von Ölkuren nehme ich überhaupt kein Shampoo ... sondern Conditioner!
    Am besten funktioniert bei mir dafür der Alverde Zitrone/Melisse. Ich denke aber man kann alle Condis nehmen, die nicht zu reichhaltig sind.

    Damit ich auch alle Haare erwische nehme ich etwas mehr als sonst und kämme es mit einem grobzinkigen Strähnenkamm vorsichtig ein. Dann noch ca. 5 Minuten einwirken lassen und gut ausspülen. So büßt man auch nichts vom Pflegeeffekt ein.

    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  37. #37
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Öl auswaschen, mit welchem Shampoo?

    Zitat Zitat von Minthe
    Zum auswaschen von Ölkuren nehme ich überhaupt kein Shampoo ... sondern Conditioner!
    Am besten funktioniert bei mir dafür der Alverde Zitrone/Melisse. Ich denke aber man kann alle Condis nehmen, die nicht zu reichhaltig sind.

    Damit ich auch alle Haare erwische nehme ich etwas mehr als sonst und kämme es mit einem grobzinkigen Strähnenkamm vorsichtig ein. Dann noch ca. 5 Minuten einwirken lassen und gut ausspülen. So büßt man auch nichts vom Pflegeeffekt ein.
    Kann ich (bis auf das Durchkämmen) alles Unterschreiben! Ich nehme auch immer die Alverde Spülung Zitrone Melisse.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  38. #38
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.334

    AW: Öl auswaschen, mit welchem Shampoo?

    Ich wasche Öl einfach mit Shampoo aus. Egal welches, meist nehm ich aber KK-Shampoos, die reinigen einfach besser. Aber auch mit NK-Shampoos bekomme ich das Öl einwandfrei raus.
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  39. #39
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Öl auswaschen, mit welchem Shampoo?

    Ich nehm normalerweise auch Condi, das geht ziemlich gut. Das einzige Shampoo was bei mir Öl aus den Haaren kriegt ist das Alterra Duschgel Shampoo, wenn mans ein bißchen (so 1-2 min) einwirken lässt.
    Long time no see...

  40. #40
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: Öl auswaschen, mit welchem Shampoo?

    Bei mir gehts auch nur mit Condi raus! Mit Shampoo muss ich immer mindestens 2 mal waschen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.