Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 6 von 12 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 240
  1. #201
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    ich war in den letzten 2tagen in 6dms und überlege immer ob ich mir diese große turmalin-paddlebrush kaufen soll.. eigentlich benutze ich gerne die wildsau, aber da komme ich halt nur schichtweise durch alle haare und ich mag turmalin und dm ^^ ich habe nur etwas angst wegen den eingelassenen kunststoffnoppen - laden die die haare auch nicht auf? denn das mag ich überhaupt nicht

    @cokezero wie lange hast du die bürste denn in benutzung? hast du probleme aufgeladenen haaren gehabt? oder splitterte was vom lack ab?
    sie kostet übrigens nur 8€

    @your-immortal also bei dem lockenkamm von dm laden sich meine haare elektrisch auf
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  2. #202
    Allwissend Avatar von vani
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Slowenien
    Beiträge
    1.423

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    sooo, ich konnte nicht mehr warten und habe mir vor einer woche die bürste gekauft und finde sie toll
    also für den preis ist sie wirklich PERFECT!
    sie macht die haare weich und glänzend, die sebumverteilung ist auch in ordung, ich komme gut durch meine haare und meine haare werden auch nicht elektrisiert haaaaaaaaaaaach, ich hoffe der langzeittest ist auch so erfolgreich
    Mein neues Projekt: Mein Blog über DIY, Persönliche Weiterentwicklung und die schönen Dinge des Lebens..
    http://thesingingbutterfly.com
    Bald auch auf deutsch, sorryyy

  3. #203
    Experte Avatar von linalotti
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    832
    Meine Laune...
    Fine

    die ultimative Haarbürste???

    Hallo,

    habe schon die Suche benutzt, aber leider nicht wirklich was gefunden

    Ich bin auf der Suche nach der ultimativen super tollen Haarbürste,
    die weiche glänzende Haare macht, und ihnen einfach nur gut tut
    Gibt es die wirklich, oder ist es wie beim Shampoo so,
    daß jede Haare eben unterschiedlich reagieren???

    Habe mir extra eine Haarbürste mit Naturborsten gekauft
    (keine so teure, einfach eine vom DM)
    und meine Haare sind absolut grauenhaft danach
    Erstmal "fliegen" sie in alle Himmelsrichtungen,
    und zweitens wirken meine Haare danach total strohig.

    Bin so enttäuscht davon,
    habe mir irgendwie mehr "Wirkung" davon erwartet.
    So nach dem Motto: Hundert Bürstenstriche am Tag...
    Habt ihr mir evtl. einen Tip für "DIE" Bürste?!
    Liebe Grüße euch allen hier, Lina

  4. #204
    mona-lisa
    Besucher

    AW: die ultimative Haarbürste???

    vielleicht wär ne holzbürste besser für dich? ich hab feine haare und mag da aufgebauschte gefühl nach dem bürsten mit meiner wildsau!

  5. #205
    BJ-Einsteiger Avatar von coke_zero
    Registriert seit
    09.01.2009
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    155

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Zitat Zitat von vani Beitrag anzeigen
    @cokezero wie lange hast du die bürste denn in benutzung? hast du probleme aufgeladenen haaren gehabt? oder splitterte was vom lack ab?
    sie kostet übrigens nur 8€
    hey, sorry aber hatte den thread hier ganz vergessen
    wie ich lese hast du sie dir gekauft und es nicht bereut, freut mich
    hab sie seit ca. einem halben jahr und bin immernoch zufrieden (kein lack ab, aber 2 borsten haben sich verabschiedet)

  6. #206
    Stadtei Avatar von Heron
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Banana Rep.
    Beiträge
    1.473

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    ich krame den thread mal wieder raus...
    habe mir heute die Douglas Hair Brush gekauft mit dem Ionen bla bla aus Plastik.. naja also nach dem Waschen gings von der antistatik her..aber ich find die "Borsten" etwas arg gratig...also sehr schroff?
    Hat die noch jemand? Kann mir jemand darüber berichten? Ich glaub ich bring die wieder zurück bevor die noch die Haare zu sehr aufrauht?
    Was unsere Epoche kennzeichnet ist die Angst für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.(Jean Cocteau)


  7. #207
    Experte Avatar von sheena
    Registriert seit
    13.12.2009
    Beiträge
    844

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Seit längerem schleiche ich auch schon um die Bürsten mit den Holznoppen rum. Ich habe oft das Problem aufgeladener und elektrischer Haare. Zur Zeit hab ich Plastik und Wildschwein, aber gut finde ich das nicht. Wildschwein finde ich zum nass Durchbürsten nicht schön und ansonsten auch nur so mittel.

    Ich frage mich, was man bei kinnlangem und feinem Haar am besten für eine Bürste nimmt. Habt Ihr einen Tip? Ich bin aufgrund der vielen Bürsten, die hier so verwendet werden, etwas überfordert. Ich hätte aber gern eine, mit der ich nach dem Waschen vorsichtig durchkämmen kann und trocken auch. Und außerdem ne Rundbürsten zum Föhnen. Und ich finde es wichtig, dass man die Bürsten gut reinigen kann.

  8. #208
    BJ-Einsteiger Avatar von lil_pri
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    66

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Also ich habe mir eine Wildschwein-Echthaarbürste gekauft (habe im Friseurbedarf nach einer Echthaarbürste verlangt und die Verkäuferin hat mir diese gegeben! - hatte ja keine Ahnung dass es da auch so große Unterschiede gibt) Jedenfalls jedes mal wenn ich mir meine Haare nun damit bürste, dann sind sie total aufgeladen und fliegen durch die Luft. Mir kommt es außerdem so vor als würden sie durch diese Bürste schneller fettig werden - Einbildung?

    Woran kann das liegen? Welche Bürste würdet ihr mir empfehlen??
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche. - Victor Hugo, Die Elenden

  9. #209
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Zitat Zitat von sheena Beitrag anzeigen
    Seit längerem schleiche ich auch schon um die Bürsten mit den Holznoppen rum. Ich habe oft das Problem aufgeladener und elektrischer Haare. Zur Zeit hab ich Plastik und Wildschwein, aber gut finde ich das nicht. Wildschwein finde ich zum nass Durchbürsten nicht schön und ansonsten auch nur so mittel.

    Ich frage mich, was man bei kinnlangem und feinem Haar am besten für eine Bürste nimmt. Habt Ihr einen Tip? Ich bin aufgrund der vielen Bürsten, die hier so verwendet werden, etwas überfordert. Ich hätte aber gern eine, mit der ich nach dem Waschen vorsichtig durchkämmen kann und trocken auch. Und außerdem ne Rundbürsten zum Föhnen. Und ich finde es wichtig, dass man die Bürsten gut reinigen kann.
    Ich hab mir mal eine Holzbürste gekauft, sollte ja so gut sein für lange Haare.
    Aber ich hab mir viele Haare rausgerissen....und mit nassen Haaren kann man die finde ich ganz vergessen..., dass einzigste, sie massier gut die Kopfhaut.

    Ich hätte für meine langen Haare auch so gern ne gescheite Bürste, aber bis jetzt ist meine alte Kunsttoffbürste, bei der mittlerweile die Noppen fehlen die Beste.

    Ich glaube immer das diese Noppen die Haare aufschlitzen und kaputt machen....

    Bei youtube habe ich mal bei einer gesehen das sie so eine hatte mit ganz weichen Kunststoff, aber ohne Noppen..ob soetwas gut wäre?

  10. #210
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    @Hanami:
    Bei youtube habe ich mal bei einer gesehen das sie so eine hatte mit ganz weichen Kunststoff, aber ohne Noppen..ob soetwas gut wäre?
    Hanami, ich habe eine Kunststoffbürste mit ganz weichen Noppen, mit der ich sehr gut durch die Haare komme, diese hier:
    denman

    Es gibt sie auch ohne Noppen, in verschiedenen Versionen, je nach Haartyp.

    Bin mit meiner super zufrieden, da sie die Haare sehr schön entwirrt ohne zu reissen und zu rupfen, die Haare laden sich auch nicht auf wie bei anderen Bürsten der Art.
    Sie massiert auch schön die Kopfhaut, da die Noppen nicht hart und kratzig sind wie bei diesen Billig Skelettbürsten.
    Werde werde mir bald auch noch eine ohne Noppen bestellen...
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  11. #211
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Zitat Zitat von sheena Beitrag anzeigen

    Ich frage mich, was man bei kinnlangem und feinem Haar am besten für eine Bürste nimmt. Habt Ihr einen Tip? Ich bin aufgrund der vielen Bürsten, die hier so verwendet werden, etwas überfordert. Ich hätte aber gern eine, mit der ich nach dem Waschen vorsichtig durchkämmen kann und trocken auch. Und außerdem ne Rundbürsten zum Föhnen. Und ich finde es wichtig, dass man die Bürsten gut reinigen kann.
    Ich habe mehrere Rundbürsten von Advance Cosmetic. Die sind zum Föhnen echt klasse, da sie einen Keramikkörper haben. Die Bürsten gibt es bei manchen Frisören zu kaufen, aber auch bei ebay. Es gibt sie mit einem roten und einem schwarzen Keramikkörper, wobei mir beim schwarzen aufgefallen ist, dass sich am Ende des Griffes (da wo der Keramikkörper anfängt) ein silbernes, spiralförmiges Metallteil befindet, das sich leicht in den Haaren verfängt und diese ausreißt. Also lieber die rote Bürste kaufen, die hat diese Spirale merkwürdigerweise nicht.

    LG Gundis

  12. #212
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.01.2010
    Beiträge
    34

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich hab meine Wildschweinborsten-Bürste inzwischen schon ewig und sie löst sich inzwischen auf :(. Also Zeit eine neue anzuschaffen, nur habe ich meine Überzeugungen in der Zwischenzeit etwas geändert und will eigentlich lieber was "untierisches". Sind die Sisalbürsten genauso zu empfehlen wie die mit Wildschweinborsten (kann mit den Holzbürsten wenig anfangen)?
    ~ Be yourself and you will always be in fashion ~

  13. #213
    BJ-Einsteiger Avatar von lil_pri
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    66

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich glaube bei mir wirds auch so einen Holzbürste werden!
    Bist du denn mit deiner zufrieden, Vani??

    Meine Haare fliegen ja auch total wenn ich sie mit meiner Wildschweinbürste bürste, da ist mir ja meine Plastikbürste schon lieber, allerdings ist die ja so schädlich für die Haare! :(
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche. - Victor Hugo, Die Elenden

  14. #214
    Allwissend Avatar von Scrubs
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    946

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich bin auf der Suche nach einer großen Rundbürste, wenn ich meine gewellten Haare mal glattfönen will. Sind ungefähr achselhöhlenlang und eher dick (also fällt Wildschwein aus).
    Die Bürsten, die ich bisher in der Hand hatte, hatten leider alle Plastikborsten mit richtig scharfen Graten.

    Hat vielleicht jemand einen bezahlbaren Tipp?
    Liebe Grüße von Scrubs!
    Mein Tagebuch

  15. #215
    Fortgeschritten Avatar von Diana0475
    Registriert seit
    27.01.2008
    Beiträge
    430

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Bin am überlegen mir die Herkules Sägemann Bürste (Wildscheinborsten mit längeren Plastikstifte dazwischen) zu kaufen. Habe glatte, feine/viele Haare. Meine Sorge ist, dass die Haare danach fliegen könnten. Wer hat Erfahrung mit der Bürste gemacht und kann berichten?

  16. #216
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    @ Diana - ich kenne die Bürste von dieser marke nicht, aber mit reiner Wildsau komme ich nicht zurecht und so eine gemischte finde ich echt gut habe auch keine fliegenden haare danach,..

  17. #217
    Fortgeschritten Avatar von Diana0475
    Registriert seit
    27.01.2008
    Beiträge
    430

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    @special:
    Ist dein Bürstenkörper aus Kunststoff oder Holz??? Sie Hercules Sägemann ist ja aus Holz, zumindest die ich meine. Hab deshalb Angst vor statischer Aufladung...

  18. #218
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Was meinst du mit Körper ? xD
    Das Außenrum mit Stiel oder der Untergrund der Borsten ? Das Außenrum is Holz und wo die Borsten rauskommen is Gummi (Aber das is eh immer Gummi,oder??) achja sorry kenn mich da nich so aus Is vom Müller Body&Soul...

  19. #219
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich hab auch eine gemischte (Wildsau/Plastikstifte mit Holzkörper) und komme gut damit zurecht, die Haare laden sich nicht auf. Meine Bürste ist von dm und mit Turmalin.

  20. #220
    BJ-Einsteiger Avatar von intense
    Registriert seit
    07.12.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    59

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ha, die habe ich auch, aber selbst damit laden sich meine Haare im Winter auf (und klatschen dann super zusammen ). Deshalb muss ich auch zu Kunststoff-Bürsten greifen, eben im Winter. Im Sommer kann ich dann Naturborsten und/oder die gemischten Bürsten verwenden.
    Weisheit für die Seele, Genuss für den Körper

  21. #221
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich hatte mal eine Bürste mit Wildsau und Holzstiften, war damals von TEK, die war super. Leider finde ich sie nimmer... Weiß jemand, wo es so eine Bürste gibt?
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  22. #222
    Fortgeschritten Avatar von Diana0475
    Registriert seit
    27.01.2008
    Beiträge
    430

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ja, meinte das "Außenrum" mit Holz
    Naja, ich werde es mal wagen. Werde sie mir bei Basler bestellen, da ich u.a. auch eine Friseurschere brauche.
    Danke nochmal für eure Infos.

  23. #223
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    ich suche eine Bürste für mein feines glattes Haar da ich trockene Kopfhaut habe dachte ich an eine Bürste mit Naturborsten-meint ihr das die Haare damit statisch aufladen? Wer hat eine Empfehlung für mich?

  24. #224
    BJ-Einsteiger Avatar von Macadamia
    Registriert seit
    25.12.2009
    Beiträge
    145

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich habe mir von Kent die LC4 gegönnt, leicht aufladen tut die auch, aber nur minimal. Mit einem Pflegespray auf NK-Basis ist es nahezu null.

  25. #225
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich hab jetzt eine Wildsau mit Kunststoff-Stiften, die massiert so schön die Kopfhaut beim bürsten.

  26. #226
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich hol den Thread mal hoch, weil ich nicht wieß, wo ich sonst meine Frage stelle soll. Habe gehört, dass die Kämme und Bürsten von Kostkamm sehr gut sein sollen.
    Bisher hatte ich immer eine Bürste von DM, aber jetzt würde ich gerne mal was Besseres bestellen.

    Jetzt kann ich mich aber nicht entscheiden. Habe zwei Bürsten zur Auswahl gefunden.

    Einmal eine der beiden "7-Reiher" in der Kategorie "Haarpflegebürsten".

    Klick 1
    (Bürste 2 oder 3)

    Oder aus der Kategorie "Standartbürsten" eine der Bürsten (da bin ich mir noch unsicher).

    Klick 2


    Bei beiden Kategorien handelt es sich um Wildschweinbürsen, allerdings sind die ersteren Erwähnten um einiges teurer.
    Wie lässt sich das erklären?

    Und könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben?

    Aktuell habe ich dicke, schulterlange, leicht gewellte Haare mit Wunsch auf "länger".

    Und dann noch eine Frage:
    SInd Holz- oder Hornkämme besser? Da würde ich mir auch gern einen von Kostkamm zulegen, aber da ich mich mit dem Thema noch nie beschäftigt hab, bin ich total überfordert.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen...

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  27. #227
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Kann mir niemand einen Tip geben?
    Bin echt ratlos...
    Ansonsten hab ich mal die Forensuche betätigt. Kostkamm scheint ja gut zu sein, da kann mal wohl mit keiner Bürste etwas falsch machen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  28. #228
    Fortgeschritten Avatar von SusiD
    Registriert seit
    20.11.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    263

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich hab zwar keine Bürste von Kostkamm. Aber heute hab ich einen groben Holzkamm von Kostkamm gekauft.
    WOW!
    Meine ziemlich dicken, gewellten Haare sind durch das Kämmen total seidig glänzend geworden . Ich hätte nie gedacht, dass es sooooo viel ausmacht. Absolut top!

  29. #229
    Fortgeschritten Avatar von Diana0475
    Registriert seit
    27.01.2008
    Beiträge
    430

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Also ich habe nun schon seit ca. einem Jahr diese hier: http://www.basler-haarkosmetik.de/Fr...s%20s%E4gemann
    Für mich ist es die perfekte Bürste! Leider sind nun schon von den meißten weißen Stiften die kleinen Köpfe ab und nun tut die Bürste weh beim kämmen. Werde sie mir wohl neu bestellen müssen...

  30. #230
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    link: haarpflegebürsten von kostkamm

    link: standardbürsten von kostkamm

    du suchst eine wbb, oder?
    schau doch mal bei denman. die bürsten werden auf der ganzen welt empfohlen und sind günstig. in österreich kriegt man die im friseurbedarf. du kannst sie aber auch bei amazon bestellen.
    wenn du mehr geld zur verfügung hast, würd ich eher ein kleineres modell der mason pearson bestellen. gar so klein ist die poket nämlich gar nicht. ist also durch aus zu vergleichen mit kostkamm. günstig in diesem shop.

    ich werd mir für meinen zweitwohnsitz eine wbb von denman holen. ob ich für unterwegs auch noch eine brauch, weiß ich noch nicht. würd da aber eher ein poket modell wollen.

  31. #231
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Es muss nicht unbedingt eine WBB sein. Die beiden Kategorien von Kostkamm haben ja beide WBB. versteh da den Preisunterschied nicht so ganz.

    Denman werd ich mir auch mal angucken, vielen Dank!
    Allzu viel möchte ich für eine Bürste nicht ausgeben.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  32. #232
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    the holzbürsten von body shop waren früher ganz toll. jetzt haben die leider ein neues design jetzt klemmt man sich damit sicher viele haare ein und verliert dadurch einiges.

    in österreich gibts bei müller auch noch acca kappa. davon gibts auch ein paar gute modelle.

    edit: für was genau brauchst du die bürste eigentlich?
    zum haare immer wieder entwirren und ordnen, zum sebum verteilen?

  33. #233
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Also eigentlich brauch ich einfach nur eine gute Bürste zum Entwirren und eventuell noch einen Kamm dazu. Dadurch, dass hier im Forum die WBB so hoch im Kurs ist, dachte ich, dass so eine wohl besonders gut und schonend ist.

    Habe bisher eine von ebelin mit Borsten. Dachte immer, die sind vom Wildschwein, aber ich glaube, dem ist doch nicht so.

    Ich bin grad einfach nur überfordert bei dem Angebot, das es auf dem Markt gibt.

    Demzufolge ist dieser Beitrag wohl nicht wirklich hilfreich zum Finden einer guten Bürste... weiß ja selbst nicht genau, was ich will.

    Ich wasche meine Haare alle 2 Tage und möchte vorerst meinen Waschrythmus auch nicht verlängern. Weiß gar nicht, ob sich in dem Fall eine Wildsau überhaupt lohnt?

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  34. #234
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    ich glaub, du brauchst gar keine wildsau die wildsau ist auch gar nicht so sehr zum entwirren gedacht. ich kann mir vorstellen, dass deine haare davon nur schneller fettig werden. das willlst du sicher nicht. wenn ich mich recht an dein haar erinner, dann könnte bei starkem gebrauch der wbb auch das haar darunter leiden. die wbb soll ja das haar zum glänzen bringen, das ist bei dir nicht mehr nötig. die glänzen eh schon schön

    von denman gibts aber auch das klassische modell. steht drauf fürs styling. ein tangle teezer könnte auch nicht schlecht sein für dich. ausserdem schau wirklich bei acca kappa.

    beim hagelshop gibts schöne, günstige kämme aus olivenholz. schau dort doch mal.

  35. #235
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ach, du kannst dich noch an mein Haar erinnern? Hatte mal vor langer Zeit Bilder bei den Rauszüchtern reingestellt. Bin ja jetzt zum Glück komplett fertig und fleißig am Langzüchten.

    Weiß gar nicht, ob es hier in Deutschland Acca Kappa gibt. Müsste ich mal genauer drauf achten.

    Denman scheint mir sympathisch zu sein. Die werben ja sogar damit, wie berühmt die Marke ist. Hab ich bis dato noch nie gehört.

    Auf jeden Fall für die liebe Beratung!

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  36. #236
    SweetClover
    Besucher

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Ich würde dir eine Holz Paddle Brush ans Herz legen. Hab seit dem Heiligen Abend eine von Kostkamm und finde sie einfach klasse. Entwirrt klasse und ich würde sie als Basis-Bürste bei langem Haar jeder Frau empfehlen.

  37. #237
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Stimmt, eine Holz Paddle Brush wäre auch noch was. Die von Kostkamm sieht nicht schlecht aus. Will nur mein Volumen behalten. Ich hab recht dicke Haare und möchte nicht, dass sie die Naturwellen auskämmen.

    Sind bei diesem Link die Bürsten 6 und 8 auch richtige WBB? DIe sind ja so billig im Vergleich zu den Bürsten in der Kategorie "Haarpflegebürsten". Es steht zwar dran, dass es sich um eine WBB handelt, aber in der anderen Kategorie ist das Ganze noch ausführlicher von wegen "erster Strich" und so.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  38. #238
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Zitat Zitat von Avarice Beitrag anzeigen
    Stimmt, eine Holz Paddle Brush wäre auch noch was. Die von Kostkamm sieht nicht schlecht aus. Will nur mein Volumen behalten. Ich hab recht dicke Haare und möchte nicht, dass sie die Naturwellen auskämmen.

    Sind bei diesem Link die Bürsten 6 und 8 auch richtige WBB? DIe sind ja so billig im Vergleich zu den Bürsten in der Kategorie "Haarpflegebürsten". Es steht zwar dran, dass es sich um eine WBB handelt, aber in der anderen Kategorie ist das Ganze noch ausführlicher von wegen "erster Strich" und so.
    Ich denke das Geld für eine WBB kannst du dir getrost sparen.

    Ausserdem bin ich der Ansicht, dass die WBB als notwendiges Züchtutensil gnadenlos überbewertet wird.

    Wenn ich nicht schon eine Mason Pearson und einen Tangle Teezer hätte, würde ich von Kostkamm eine Langhaarbürste mit Holzstiften OHNE Noppen holen.
    Generell finde ich eine Pneumatikbürste besser, denn durch das Gummi wird die Aufladung der Haare verhindert.
    Meine Haare laden sich aber auch mit dem TT nicht auf, obwohl Vollplastik.
    Wenn du deine Wellen - wie ich - auch gern mal beim Condiausspülen unter der Dusche entwirrst, ist der TT die beste Wahl. Damit kannst du nass und trocken arbeiten und es leistet in beiden Fällen eine solide Arbeit.

    Ich nutze bereits seit 5 Jahren eine MP B1, aber nur zum Entwirren. Dabei unterscheidet sie sich jedoch erheblich von anderen WBB da diese wesentlich härter Borsten hat und die Büschel extrem dünn sind. Dadurch kommt sie gut durch.
    Aber diesen Job erledigen eine Holzstiftebürste oder der TT für weniger Geld ebenso gut!
    Für mich war es nur ein Luxus den ich mir zum Züchtbeginn gegönnt habe.

    Zum Sebum verteilen: halte ich persönlich für Humbug.
    Begründung:
    a) ab ner gewissen Länge reicht es eh nicht bis in die Spitzen und man muss mit Leave In nachhelfen
    b) bei kürzeren Haaren erreicht man damit nur, das der gesamte Kopf schneller fettig wird
    Für mich beides nicht wünschenswert.

    Die geilste Bürste die ich je hatte, war meeeegakratzig, hatte Gummibett mit Metallstiften (NoppenFREI!) war recht klein, und machte mir jedesmal ne Gänsehaut wenn ich damit über die Kopfhaut gefahren bin.
    Denke jetzt noch mit Entzücken dran *rrrrrrr*
    Hatte mir damit auch problemlos die Haare gesund lang bekommen. Bis sich das Gummibett aus der Fassung löste
    Das ist schon 10 Jahre her... Wenn ich so eine aber nochmal sehen sollte, darf sie für gelegentliche Striegelaktionen mit
    Ich bin zwar schon vorsichtig mit den Haaren, aber wenn sie so ne brutalharte WBB ab können wie ne MP, traue ich ihnen einiges zu - solang man in der Handhabung behutsam ist
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  39. #239
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Danke für diesen ausführlichen Beitrag, KAREN.

    So richtig interessiere ich mich erst seit Kurzem für Haarwekzeug. Hatte ganz lang eine Bürste von DM. Und da hier im FOrum so viele begsiert von der WBB sind, dachte ich, dass sie wohl so ein allgemeiner HG ist.
    Sebum ist bestimmt gut, aber fettig sollte es keineswegs aussehen.
    Vielleicht bringt so eine Bürste auch nur was, wenn man einen längeren Haarwaschrythmus hat und momentan denke ich wie gesagt nicht daran, meinen Waschrythmus zu verkürzen. Fühle mich wohl, wnen ich alle zwei Tage wasche und dies scheint meinen Haaren auch nicht zu schaden.

    Wieso empfiehlst du eine Holzbürste mit Holzstiften ohne Noppen? Habe gerade mal bei Kostkamm geschaut. Da stehen entweder Bürsten mit abgerundeten oder mit geraden Noppen, wobei ich mir vorstellen könnte, das letzteres ziemlich an der Kopfhaut kratzt und nicht gerade schonend für Haare ist, oder?

    Vom Tangle Teezer hab ich auch schon gelesen. Den wollte ich mir sogar holen, aber ich bin bei sowas immer etwas vorsichtig. Die Platikenden sehen doch sehr scharf aus.

    Von Pneumatikbürsten hab ich noch nie gehört. Stelle mir da jetzt eine Bürste mit Platiskgestell und "-stiegelbett" vor, an dessen Ende Platiknoppen sind.

    ---------

    Jetzt hab ich ja auf jeden Fall schon mal viele Tips bekommen. Muss mich nur noch entscheiden. Denke, dass ich mich zumindest mal gegen eine WBB entschieden habe.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  40. #240
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Gesucht: perfekte Bürste

    Wieso empfiehlst du eine Holzbürste mit Holzstiften ohne Noppen?
    Gerade Stifte sind schonender, da sie bei Knoten besser durchgleiten. Die Noppen dagegen verfangen sich im Knoten und reissen an den Haaren.
    Gut merkt man den Unterschied wenn man die Bürste sauber macht. Ohne kann man die Haare einfach rausziehen, mit muss man ganz schön reissen. Alsol Noppen eher nichts für längere Haare Die geraden Stifte sind am Ende auch nicht scharf oder spitz oder so... eher abgerundet.

    Für einen längeren Waschrhytmus ist Bürsten grundsätzlich nicht grad förderlich.
    Frisuren gelingen mit dem TT oder mit Kamm gut, weil man mit ihnen präziser arbeiten kann.

    Pneumatikbürsten sind die, bei denen die Stifte in das Luftkissen eingelassen sind. Ist halt gut gegen Aufladung und eben sanfter zur Kopfhaut, weil sie durch das Gumikissen nachgeben.
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.