Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von jolie
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.017

    Trockene Spitzen

    Hallo Ladies!

    Aaaaalso, ich habe eher Fettige Haare, eher der Ansatz, denn meine
    Spitzen sind trocken.
    Wenn ich mir die Haare glätte, dann vertrocknen meine Spitzen noch mehr.

    Ich seh viele glatte Haare wo sie so schön glänzen.

    Habt ihr da eine Idee??

    Wenn ich mir eine Kur in die Spitzen massiere, dann wandert es irgendwie hoch,
    denn dann werden meine Haare schneller fettig...

  2. #2
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.304
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Haare glätten, trockene spitzen

    mh, du künntest ein bisschen Spülung in die Längen/Spitzen einstreichen, wirklich nur ganz wenig und das zwischen den Händen verreiben bevor du es einarbeitest...

    oder du probierst es mit einem John Frieda Produkt, zB Spotlight, solltest du aber auch sehr sparam dosieren, hilft wenn die Haare fliegen, oder nicht glänzen oder nach dem Glätten nich schön zusammenhalten in den spitzen....

  3. #3
    Allwissend Avatar von devilina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Beiträge
    1.159

    trockene haare bzw spitzen

    hallo ihr lieben,
    ich weiß dass es dazu bestimmt schon 1000. beiträge gibt, aber ich hab momentan nicht die zeit alles durchzulesen...
    mein problem ist, dass meine haarspitzen (naja ein ganzes unterses stück, habe ziemlich lange haare) momentan sehr trocken sind und es nervt mich total... ständig habe ich so kleine knoten...mein ansatz aber ist eher schnell fettig.
    ich möchte nun morgen oder übermorgen los und was pfelgendes für die spitzen haben.
    es sollte unbedingt nk sein. könnte mir auch gut ein öl oder so vorstellen...
    die neobio honig-spülung und den hennabalsam hab ich schon hier, hilft aber nicht mehr, sonst schon, aber momentan brqauchen meine haare mehr.
    ach ja und die spülungen von alverde reichen auch leider nciht aus..
    ich hoffe ihr könnt mir helfen...
    liebe grüße
    devi

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    77

    Re: trockene haare bzw spitzen

    Da fällt mir jetzt nur Kokosöl ein. Von Logona gibt's das NK.

    Eine Freundin von mir massiert immer Olivenöl ein.

    LG,

    *Maya*

  5. #5
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Re: trockene haare bzw spitzen

    Probier doch mal eine schoene ausgedehnte Haarkur mit reinem Naturjogurt (mit vollem Fettanteil). Ich schmier den immer ins trockene Haar (Laengen & Spitzen), lass ihn recht lange einwirken (zwischen 1-3h) & dann wasch ich ihn mit wenig Shampoo aus.

    Das macht bei mir die Haare richtig schoen weich & griffig & gibt Volumen.
    liebe Grüße, *c*

  6. #6
    Allwissend Avatar von devilina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Beiträge
    1.159

    Re: trockene haare bzw spitzen

    joghurt hört sich gut an!!
    das werede ich mal probieren, kokosöl vielleicht auch,
    bin aber trotzdem für jeden weiteren tipp dankbar...
    liebe grüße
    devi

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von snowwhite
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    261

    Re: trockene haare bzw spitzen

    ich habe gerade eine probe von der sanoll haarspitzen tagescreme aufgebraucht. die fand ich von der wirkung her noch besser als den henna balsam plus. werd ich mir auf jeden fall demnächst kaufen.
    ich hab auch sehr ausgetrocknete und kaputte spitzen, die ständig verknoten. aber von sanoll ist es etwas besser geworden.
    ansonsten würd ich auch zu einer haarkur raten.

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: trockene haare bzw spitzen

    ach mist! jetzt hatte ich dir ausführlich geantwortet und alles ist bei senden gelöscht worden! sorry, nun also nur nochmal die kurzfassung:

    joghurtkur hilft super!
    ansonsten sante brilliant care spülung bei jeder haarwäsche länger einwirken lassen.
    die sanoll haarspitzentc schützt meine spitzen auch super und durchfeuchtet prima! meine haare saugen die regelrecht auf.

    und dann würd ich dir noch eine gute wildschweinborstenbürste empfehlen. mit der ziehst du das fett vom ansazt in die längen. also der ansatz fettet nicht so schnell nach und die längen werde sehr gut versorgt! meinen haaren hat das sehr gut getan.

    lg
    älva
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  9. #9
    Allwissend Avatar von devilina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Beiträge
    1.159

    Re: trockene haare bzw spitzen

    so ein bürstchen hab ich noch hier... werde das mal wieder benutzen... über sanoll hab ich auch shon nachgedacht..
    ich bin grad ganz doll angefixt.... *gg*
    liebe grüße
    devi

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    Re: trockene haare bzw spitzen

    Was ist eine Wildschweinborstenbürste?Is die auch für lockiges Haar geeignet?Gibt`s so was im dm?

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: trockene haare bzw spitzen

    Hab hier im Thread mal gelesen, dass es auch bei DM solche Bürsten gibt. Sehr gute hat sonst Kostkamm.
    Für lockige Haare sind sie aber wahrscheinlich nicht so geeignet, da du dir damit die Locken ganz rausbürsten würdest!

    Sie sind eben zur Haarpflege geeignet, in dem sie das Fett an der Kopfhaut aufnehmen und dann in die Längen verteilen.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: trockene haare bzw spitzen

    Ich benutze zZ auch die Sanoll Haarspitzencreme und finde sie ganz gut. Besonders auf lange Zeit soll sie super wirken!

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: trockene haare bzw spitzen

    @devi: Vielleicht ist für dich ja auch Conditioner only Wäsche etwas?! Shampoo trocknet die Haare ja noch zusätzlich aus. Hab ich zwar noch nicht selbst probiert. Aber hier sind ja so einige schwer begeistert.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  14. #14
    Jane
    Besucher

    Re: trockene haare bzw spitzen

    Hallo devilina,

    ich bin von dem Logona Kokosöl total begeistert. Ich benutze es nach jeder Haarwäsche als Leave-In. Seitdem sind meine Spitzen nicht mehr so trocken. (Manchmal sind sie dadurch auch gar nicht trocken) Mit der Sanoll Tagescreme kam ich leider nicht zurecht. Das hat meine Haare irgendwie noch mehr ausgetrocknet. Ich würde auf jeden Fall mal beides ausprobieren. Vielleicht kommen deine Haare mit beiden Produkten gut zurecht. Dann könntest du das Kokosöl nach jeder Haarwäsche benutzen wenn deine Haare noch feucht sind (Man muss darauf achten das man nicht zu viel nimmt, sonst sind die Spitzen ölig und strähnig) und die Sanoll Tagecreme zwischen den Haarwäschen. Das wäre bestimmt optimal.

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Trockene Spitzen

    Ich hab die Suchfunktion genutzt, aber auf den ersten 7 Seiten nicht das gefunden nachdem ich gesucht habe.

    Nun zu meinem haarigen Problem:

    Ich wasche meine Haare relativ selten (2x in 3Wochen) und die ersten 4 Tage nach der Wäsche ist sowohl die Kopfhaut nicht fettig als auch die Spitzen nicht trocken, aber während die Kopfhaut langsam Fett ansammelt, trockenen die Spitzen rasch aus und werden wirklich spröde.

    Mit einem guten Conditioner ist da nichts zu machen, auch wenn Alverde die Spitzen schon 4 Tage geschmeidig hält.

    Öl kommt nach der Wäsche auch in die Haare, bringt aber in trockenen Haaren bei mir überhaupt nichts.

    (Preiswerte) Empfehlungen womit ich die Spitzen bis zur nächsten Woche weich halte?

    Liebe Grüße

  16. #16
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Trockene Spitzen

    Ich haette zwei Empfehlungen, die auf den ersten Blick leider nicht ganz Preiswert sind (je ca. 10 EUR) (auf den zweiten aber schon, da sehr ergiebig, man braucht nur eine erbsengrosse Portion)

    - Sanoll Haarspitzen Tagescreme oder
    - Phyto 7 oder 9 Haarspitzencreme (kommt drauf an wie kaputt/trocken die Spitzen sind, 9 ist wohl noch reichhaltiger)

    Ich habe beide Sorten & die Haarspitzen werden davon wirklich lange weich & geschmeidig gehalten. Hatte frueher bei leave ins naemlich auch das Problem, dass der gute Effekt nur einen Tag angehalten hat & danach waren die Spitzen wieder strohig.

    Frueher habe ich auch mal Oel benutzt (Jojoba, Kokos), aber das moegen meine Haare leider gar nicht mehr.
    liebe Grüße, *c*

  17. #17
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Trockene Spitzen

    Hallo Fallen-Angel,

    wie pflegst du deine Haare zwischen den Haarwäschen?

    Du schreibst, Öl in die trockenen Haare zu geben funktioniert bei dir nicht. Hast du schon mal versucht deine Haare leicht anzufeuchten und dann etwas Öl (1-2 Tropfen) einzuarbeiten? Im angefeuchteten Haar funktioniert das bei mir auch besser wie im trockenen Haar.

    Ansonsten fällt mir auch noch die Sanoll HSTC ein. Bei mir hat die Pflege aber nicht so lang angehalten. Hab sie morgens ins Haar eingearbeitet und die Haare sind schön weich geworden. Abends waren sie dann schon wieder leicht trocken. Das kann aber bei dir anders sein. Ich hab nämlich durstige Naturlocken.

    Ansonsten kann ich dir noch das Glycerin-Spray empfehlen. Vielleicht in einer niedrigen Dosierung?
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.763

    AW: Trockene Spitzen

    Ich persönlich finde auch Sanoll HSTC und Phyto 9 (oder 7) besser, wenn die Haare vorher leicht angefeuchtet sind. Ansonsten kanns nämlich auch bei diesen Leave-Ins, wie bei Öl, zu so nem komischen Trocknungs-Klebe-Borsten-Effekt kommen!

  19. #19
    moody
    Besucher

    AW: Trockene Spitzen

    ich benutze ganz normale creme zur haarspitzen-pflege.
    je nachdem, was mir gerade unter kommt und was ich nicht mehr fürs gesicht benutze. letztens hatte ich ein pröbchen von der logona karottencreme in gebraucht. die funktionierte auch super

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von kleeneyoyo
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    435

    trockene haarspitzen=reichhaltige kur=kletschige, volumenlose haare ???

    ich habe extrem trockene haarspitzen, die mittlerweile schon was besser sind, aber ich muss sie halt immernoch viel pflegen mit leave-ins.
    als ich mit NK angefangen hab, war das echt nur stroh was ich aufm kopf hatte dann hab ich ne zeitlang echt vor jeder haarwäsche ne olivenölkur über nacht gemacht, da wurden meine haare total schön von. mit der SBC kein bisschen! irgendwann hab ich mir vor den sommerferien die haare abgeschnitten und wirklich nur noch NK benutzt, davor wars sili-frei aber kein NK und hab total tolle löckchen in den unterhaaren bekommen. habe dann angefangen mit leave-ins zu testen usw. die haare sind wirklich ziemlich gesund geworden.
    nur meint meine mutter ich soll wegen meine spitzen trotzdem jede woche noch eine kur machen (habe dann mit den kurzen haaren auch nicht mehr jedes mal über nacht olivenöl genommen, sondern eher mal ne joghurt kur für ne stunde o.ä.). diese joghurt kuren haben dann irgendwann richtig gut geklappt. haare waren lockiger, weicher und hatten mehr feuchtigkeit...
    letztens hab ich mal wieder eine kur gemacht (hatte 2wochen keine gemacht) und dann auch über nacht, eine olivenöl-joghurt kur und am nächsten morgen waren die haare sooooo platt total ungewöhnlich für meine haare! das sind die volumenreichsten haare der klasse normalerweise... bei der nächsten haarwäsche waren sie wieder wunderschön
    die SBC bringt mir immernoch nichts! im gegnteil hab sie auch letztens mal wieder ausprobiert für 2stunden und die haare waren eher strohig
    bei haben sie bis jetzt auch iommer gestreikt
    aber nach einer kur sollen doch die haare schöner nicht schlechter werden oder ???? aber ganz ohne kur wär bestimmt auch nicht das wahre...
    kennt so ein phänomen jemand ?!
    Liebe Grüße !!
    Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
    "Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"

  21. #21
    toretta
    Besucher

    AW: trockene haarspitzen=reichhaltige kur=kletschige, volumenlose haare ???

    Ich kenn das Problem, dass meine Haare nach Kuren angedatscht am Kopf liegen, aber ich habe auch sehr feines Haar.
    Was mir über die Trockenheit ohne platte Haare geholfen hat, war/ist folgendes:

    -Guhl Shampoo Konzentrat Weizenkeimöl
    -Guhl Shampoo Konzentrat Mandelöl
    -Guhl Condi Weizenkeimöl
    -Guhl Condi Mandelöl
    -Guhl Aqua Balance Moisture Fluid (gibts nicht mehr zu kaufen)
    -Klettwurzel Haaröl ls Kur über Nacht

    Das ganze immer durchwechselnd, hat mir super geholfen.

  22. #22
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: trockene haarspitzen=reichhaltige kur=kletschige, volumenlose haare ???

    Ich habe am Samstag folgendes probiert....(weil ich kein Joghurt hatte habe ich Milch genommen)...denn die SBC bringt pur auch nicht so viel bei mir...aber in Verbindung mit Honig...oder noch besser: Honig UND Milch.

    • Haare leicht shampooniert mit Sante Henna Volumen
    • 2 EL Sante Brilliant Care
    • 2 EL Honig
    • das ganze mit Milch aufgefüllt und schön verrührt
    • 1 Stunde einwirken lassen (Folie + Handtuch drüber..hat nix getropft)
    • leicht shampooniert mit Logona Haselnuss
    • süße rinse mit Honig

    Ergebnis: super definierte mega glänzende griffige voluminöse Locken!! Der HAMMER!!!
    Und das noch nach 2 Tagen....sie sind sooo suuuuuper!!!!! Fühlen sich fast so toll an wie nach dem PHFen

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: trockene haarspitzen=reichhaltige kur=kletschige, volumenlose haare ???

    @ sienna

    Ich weiss jetzt zwar nicht ob die im letzten Jahr die Rezeptur geändert haben, aber normal ist in den Guhl-Condis Silikon.

    Liebe Grüsse, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von kleeneyoyo
    Registriert seit
    15.08.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    435

    AW: trockene haarspitzen=reichhaltige kur=kletschige, volumenlose haare ???

    komisch wie haare sich doch über zeit verändern...
    früher haben meine haare alle 2 tage eine kur gebraucht! und jetzt?
    manchmal mag ich meine haar gar nicht
    komische haare
    Liebe Grüße !!
    Mein Haartyp: 2c/3aCii und fleißig am züchten!
    "Optimist und Pessimist haben beide Unrecht, aber der Optimist hat mehr Spaß daran!"

  25. #25
    Gesperrt wg. Trollverhalten
    mit Doppelaccount (Gruntilda)

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    571

    Trockene Spitzen - sehr leichter Spliss

    Hallöcheeeeen Leute!

    Ich habe an den Spitzen (etwa 5-7cm) einen sehr leichten Spliss oder vielleicht ist das auch nur trockenes Haar.

    Habe mir vor ca. 4-5 Wochen die Spitzen schneiden lassen und will mir die weiteren Haare gar nicht mehr schneiden lassen.

    Der Spliss kommt auch nicht weiter nach oben, weil ich sowieso max. 2 mal im Jahr die Spitzen schneide.

    Kennt ihr irgendwas wirklich hilfreiches gegen trockene Haare?
    Olivenöl, Creme ins Haar sowie einige Splissprodukte habe ich schon ausprobiert, aber es hilft nicht wirklich.

  26. #26
    Phantasia
    Besucher

    AW: Trockene Spitzen - sehr leichter Spliss

    Wie wär´s mit Kokosöl?

  27. #27
    Gesperrt wg. Trollverhalten
    mit Doppelaccount (Gruntilda)

    Registriert seit
    11.01.2008
    Beiträge
    571

    AW: Trockene Spitzen - sehr leichter Spliss

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Wie wär´s mit Kokosöl?
    Davon habe ich schon soo oft gelesen, aber wo gibt es den?
    Bin aus Österreich und den Shop muss es auch hier geben.
    Rosmann zB. gibt es hier nicht.
    Gibt es sowas in D&M?

  28. #28
    Phantasia
    Besucher

    AW: Trockene Spitzen - sehr leichter Spliss

    Hier ist erstmal der Thread dazu
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=10244


    Hmm... Also bei uns gibts das im Reformhaus

  29. #29
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Trockene Spitzen - sehr leichter Spliss

    Zitat Zitat von miKi Beitrag anzeigen
    Davon habe ich schon soo oft gelesen, aber wo gibt es den?
    Bin aus Österreich und den Shop muss es auch hier geben.
    Rosmann zB. gibt es hier nicht.
    Gibt es sowas in D&M?
    Im Supermarkt! Kokosfett gibt's im Würfel zum Backen (z.B. macht man damit Glasuren) oder als Palmin zum Braten und Frittieren. Ich nehm immer die Würfel, da Palmin gehärtet ist und auch kein reines Kokosfett. Die Würfel (250 g) kosten unter 1€.

    Wenn es was Edleres sein soll: von Logona gibt es Kokosöl mit Vit. E und leckerem Kokosduft, kostet aber 5€ und sollte im Reformhaus zu bekommen sein.


    Edit: Das hatte ich ja glatt vergessen Kokosfett ist super für trockene Spitzen
    Geändert von Saturnalis (19.02.2008 um 19:29 Uhr) Grund: Was vergessen

  30. #30
    Fortgeschritten Avatar von unique1985
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    228

    AW: Trockene Spitzen - sehr leichter Spliss

    ich lass' auch nur etwa 2x im jahr spitzen schneiden, so 1-2cm und hab mit dieser methode + dem logona kokosöl + hin und wieder etwas search & destroy den spliss super im griff

    vom kokosöl gebe ich nach (fast) jeder haarwäsche eine kleine menge in die (noch feuchten) spitzen und mache so 1-2x im monat eine ölpackung, die dann über nacht drin bleibt (meist so 10-12 stunden).

  31. #31
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: Trockene Spitzen - sehr leichter Spliss

    Von Logona ist das Kokosöl gut.....gibt sim Biomarkt Maran....da ist einer in der Nähe vom Westbahnhof (da hab ich es gekauft) und noch einen ken ich in der Landstraße.

    Was ich aber noch besser finde ist Phyto 7....das gibts aber nur in der Apotheke.

  32. #32
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Trockene Spitzen - sehr leichter Spliss

    Du kannst auch eine Gesichtscreme (z.B. etwas von Alverde, ist schön günstig) in die Spitzen schmieren, wenn deine Haare noch feucht sind!
    ich vertrage z. B. pure Öle nicht (oder bin zu doof, sie richtig zu dosieren... ) und wenn ich in die Spitzen ein bisschen Gesichtscreme einmassiere, werden sie schön weich und verhakeln nicht so.

  33. #33
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Trockene Spitzen - sehr leichter Spliss

    Teebaumöl soll ein bewährtes Mittel gegen Spliss sein. Aber bitte nicht unverdünnt anwenden!

  34. #34
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Trockene Spitzen - sehr leichter Spliss

    Zitat Zitat von Herbstfeuer Beitrag anzeigen
    Teebaumöl soll ein bewährtes Mittel gegen Spliss sein. Aber bitte nicht unverdünnt anwenden!
    Ich dachte, teebaumöl trocknet eher aus, auch wenn es verdünnt wurde
    Ich habe leider auch ziemlich trockene, splissige spitzen...
    Ich dachte mir, ich misch mir jetzt einfach mal ne olivenöl-joghurt-öl, meint ihr das könnte was bringen?
    Wie wendet ihr olivenöl sonst an? In die trockenen haare geben oder wenn sie nass sind???? Hilft das gegen spliss?
    That's just the way it is, things will never be the same...

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von tutti frutti
    Registriert seit
    09.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    383

    AW: Trockene Spitzen

    @smoothy
    also ich mache normalerweise (oder machte) eine oliven/nachtkur. ordentlich olivenöl ins haar, zopfgeflochten, in einer duschhaube, geschlafen. muss aber sagen, dass ic holivenöl schon ziemlic hanstrengend finde, da es doch recht lange dauert, bis es ausgewaschen ist. ...lieber kokosöl nehmen..das zieht besser ein.
    <3lichst, eure tutti

  36. #36
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Trockene Spitzen

    also bei meinen Spitzen kann ich zur Zeit echt machen was ich will, sie sind einfach trocken wie Stroh, ich glaube mir bleibt nichts anderes übrig als zum Friseur zu gehen, ich bin schon soo deprimiert, dass meine ganze Pflege nichts bringt. Das blöde ist nur, dass eben nur die Teile meiner Haare betroffen sind, wo ich eben so exzessiv Blondspray angewendet habe, der Rest wäre ja ganz schön

  37. #37
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Trockene Spitzen

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    also bei meinen Spitzen kann ich zur Zeit echt machen was ich will, sie sind einfach trocken wie Stroh, ich glaube mir bleibt nichts anderes übrig als zum Friseur zu gehen, ich bin schon soo deprimiert, dass meine ganze Pflege nichts bringt. Das blöde ist nur, dass eben nur die Teile meiner Haare betroffen sind, wo ich eben so exzessiv Blondspray angewendet habe, der Rest wäre ja ganz schön
    Tröste dich, ist bei mir genauso

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von Blondesblau
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    im Frankenland
    Beiträge
    471

    AW: Trockene Spitzen

    Hab' letztens festgestellt, dass die NIVEA-Creme aus der blauen Dose sehr gut gegen meine trockenen Spitzen hilft! Einfach über Nacht einwirken lassen.
    Liebe Grüße

    ~~~~ Blondesblau ~~~~


  39. #39
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Trockene Spitzen

    ich schwöre ja auf das reelle spitzen-serum. das ist natürlich voller silikone :o) aber ohne alkohol und mit ölen.
    das beschwert selbst dann nicht, wnen ich ne halbe flasche reinknallen würde und ddie spitzen glänzen selbst am abend noch schön gepflegt.
    versuchs mal.
    das repariert zwar nicht wirklich, aber optisch!

  40. #40
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Trockene Spitzen

    @ Sanya: Ich versteh das einfach nicht.. Warum??

    Gestern hab ich in meiner Verzweiflung schon wieder selbst ein paar Spitzen abgeschnitten. Zum Friseur will ich ja nicht gehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.