Würde gerne das Ei-Öl Shampoo testen, nur...
1) Habe ich mindestens 20 Shampoos hier, die noch voll sind...
2) Hat es ja mitunter am schlechtesten bei Öko-Test abgeschnitten...
Mal sehen![]()
Würde gerne das Ei-Öl Shampoo testen, nur...
1) Habe ich mindestens 20 Shampoos hier, die noch voll sind...
2) Hat es ja mitunter am schlechtesten bei Öko-Test abgeschnitten...
Mal sehen![]()
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm
Ich habe die schlechtesten Abschneider im Netz gefunden und da war nur Guhl, Fructis, Panthen usw., aber kein Rausch.
Weswegen soll es denn so schlecht sein?
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Für Ökotest zählt nur NK und Rausch ist kein NK. Also wird alles, was KK ist, durch den Kakao gezogen und schlecht bewertet. Wenn man sich nur nach Anleitung von Ökotest seine Produkte zusammenkauft, sollte man auf Rausch verzichten. Die finden in jedem Produkt irgendetwas was ihnen nicht passt und was sie ganz dolle böse und schlecht finden. Geb ich nix drauf, ganz ehrlich. Mehr als sili- und paraffinfrei müssen meine Produkte nicht sein, das reicht schon.
Ich habe gerade meine Haare mit dem Kräutershampoo von Rausch(Probe)gewaschen. Und der Geruch erinnert mich etwas an Rosa Mosqueta von Aubrey Organics![]()
.
Geändert von Mrs-Cutiie (29.09.2010 um 20:40 Uhr)
Kann mir einer was zum Malveshampoo sagen?
ich find die Shampoos auch interessant. Hab als Besuch jetzt mal das Kamillen-Aufbau-Shampoo probiert und finde es ganz gut. Meine Haare glänzen, sind volumig, aber weich, wirken sehr griffig, bisschen wie frisch geschnitten in den Spitzen. Den Duft mag ich, Kämmbarkeit war so mittel, aber auch nicht schlimmer als bei den Lush-Bars (alles, was eben gut reinigt..). Es beschwert nicht und macht schön quietschig. Ich merke das schon beim Waschen, ob ich wirklich bis zur Kopfhaut durchdringe (wie hier) oder ob ich auf einer Pflege-Fettschicht herummassiere, wo ich weiß, da klatscht dann alles sofort nach dem Trocknen. Jetzt reizen mich die anderen Shampoos auch, vor allem das mit Malve, das gegen fettige Haare, das klassische Kräutershampoo. Hach.
Vor allem die Düfte sind sicher ganz schön krautig, das mag ich.
Wer hat denn noch Erfahrungen?
Mit dem Malve -Shampoo habe ich zwar keine Erfahrungen, aber ich hatte in der Apotheke mal eine Probe von der Weidenrinde bekommen. Das ist gegen Schuppen. Ich habe mir das Shampoo mittlerweile gekauft, weil ichs so toll fand. Die Schuppen sind zwar noch nicht so viel besser, aber meine Haare sind der Traum. Sie sind ganz leicht und fluffig und sie fetten so gut wie nicht nach
. Selbst nach 3 Tagen sehen sie noch aus wie frisch gewaschen
. Normalerweise wasche ich mir am dritten Tag schon wieder die Haare weil sie ziemlich strähnig sind... Also ich bin begeistert und werde mir sicher noch ein anderes Shampoo davon kaufen
![]()
Ich hatte mal das Ei-Öl-Shampoo und war total enttäuscht, der Geruch war toll, wie Eierlikör, gepflegt hat es bei mir null, im Gegenteil. Strohalarm vom Feinsten.
Nie wieder!![]()
Verwechselst du das vielleicht grad mit dem Ei-Cognac von Guhl? Sind ähnliche Flaschen. Das riecht nämlich nach Eierlikör. Beim Rausch ist kein Alkohol drin (jedenfalls sollte er nicht so dominant sein).
Habe die selbe Erfahrung wie Amata gemacht, der Geruch ist wirklich toll aber pflegen tut es garnicht, hab es paarmal ausprobiert und meine Haare wurden immer trockener, echt ein Reinfall um das Geld war es auch schade, das Shampoo kostet fast 10 Euro
LG
Imago
war gestern bei Müller, da gab es einen Beratungsstand von Rausch, habe einen Infoflyer und ein Pröbchen vom Kamillen, Avocado und Malven Shampoo bekommen. Werde berichten![]()
Nein, das war schon das Ei-Öl-Shampoo von Rausch, deshalb war ich auch so überrascht über den Duft, ich hab mit allem gerechnet, aber nicht mit Eierliköraroma.
@Imago: Ganz genau, 10 € für ein ausgewiesenes Shampoo für trockenes, strapaziertes Haar, dass den Haarzustand verschlechtert statt verbessert,das hat mich auch geärgert.
So, ich hatte vor einer Weile dann doch mal das Kamillen-Aufbau-Shampoo in groß gekauft, und bin total zufrieden! Der Duft ist klasse, kamillig-krautig, aber nicht ökig. Ich kann die meisten Flüssigshampoos echt nicht mehr riechen, nichtmal mein geliebtes Schauma 7 Kräuter, alles zu chemisch. Hab wirklich zuletzt nur noch Seifen oder die Shampoo Bars von Lush genommen (obwohl das ja auch chemische Düfte sind).
Zum Kamillenshampoo: Es reinigt unglaublich gut, kann mit den Bars locker mithalten, fast noch etwas auflockernder und weniger beschwerend als der Squeaky Green, wer den kennt. Dabei aber pflegender und es macht neben dem Volumen super Glanz (hab dunkelblonde Haare). Mein Kopfhaut fettet etwas langsamer nach und müffelt nicht so schnell (Irgendwie hab ich das Problem meist in der Jahreszeit, dass ich waschen muss, obwohl die Haare noch ok sind. Heizungsluft und Kälte bringen wohl auch die Kopfhaut aus dem Gleichgewicht.).
Ergiebigkeit ist ok, es schon konzentrierter als Schauma z.B.. Ich finde auch, dass es die Haare etwas kräftigt, aber dabei nicht aufrauht wie klassische Volumenshampoos. Vor allem gefällt mir der Glanz. Und all diese Wirkungen ohne Fönen! Hab jetzt immer bloß ne Mütze aufgesetzt und trotzdem war die Frisur echt ok. So volumig krieg ich die sonst nur mit Fön oder Seife hin.
Ehrlich, ich hab seit Ewigkeiten endlich mal wieder das Gefühl von frisch gewaschenen, lockeren Haaren, die nicht gleich wieder anklatschen (durch Shampoorückstände oder eigenes Nachfetten).
Wenn die Flasche alle ist, muss ich überlegen, ob ich die anderen Shampoos teste oder nachkaufe, weil ich ja zufrieden bin. aber das Kräutershampoo reizt mich und was gegen fettige Haare oder für empfindliche Kopfhaut. Da würd ich vor allem gern mal riechen an den Flaschen, aber in der Apo kommt das sicher nicht so gut.
Benutzt noch jemand die Rauch-Shampoos?
Ich hatte nach dem Kamille noch das Seetang Fett-Stop getestet, fand ich super. Und habe nun das WeidenrindenHuflattichshampoo, weil ich sie einfach alle mal testen will. Malve gibt's immer nicht. Habe zwar keine Schuppen, aber vielleicht tut es der schnell fettenden (und dann bald auch riechenden) Kopfhaut ja was Gutes
Auf jeden Fall bin ich verrückt nach diesen intensiven Kräuterdüften. Aus Geiz hatte ich mal alverde Birke/Salbei gekauft..aber ich komme mit den alverdes einfach nicht klar, die Haare werden nicht schön, und vor allem ist der Duft sowas von langweilig und dezent (zumindest im Vergleich mit dem Rauschs). Dabei mag ich keine künstlichen intensiven Düfte, aber dieses Frisch-Kräuterige ist morgens toll![]()
Geändert von choquilla (04.05.2012 um 08:43 Uhr)
Wie wäre es denn mit dem http://www.kosmetik-shop.info/rausch..****nid=10962838 ?? Ich hatte davon mal die Spülung als Probe und fand sie ganz gut. Getestet hatte ich allerding´s nur das Ei-Cognacshampoo und das liiiiebe ich, dieser Duft nach Vanille und Eierlikörund das Resultat lässt sich auch sehen
![]()
Ach so, das normale Schweizer Kräuter hatte ich zwischenzeitlich auch (puh die gehen doch ganz schön ins Geld). das fand ich aber im Vergleich zu anderen schwächer reinigend, also ich hatte weniger Volumen und die Haare blieben irgendwie belegt (nicht schlimmer als jedes andere Shampoo, aber auch keine 10€ wert für mich). Aber der Duft war auch schön, noch am neutralsten. Weidenrinde ist seeeehr krautig (aus der Flasche, teste morgen erst) und Anti-Fett ist recht unisex, da gefällt sicher auch nicht jedeR.
Ich nehme seit 3 Wochen das Ei-öl Shampoo, das riecht extrem nach Eierlicör, der Duft verfliegt aber schnell.
Nach dem waschen bekomme ich die Bürste zwar kaum durch, aber im trockenen Zustand sind meine langen Haare sehr weich und so durchfeuchtet und auch schön glatt. Nun habe ich gestern die weizenkeimspülung gekauft aber noch nicht getestet.
Für mich sind die stolzen Preise schon in der oberen Grenze, aber wenns für meine Haare das richtige ist, kaufe ich es bestimmt nach.
Bin aber noch in der Testphase, bis jetzt aber---top----
Das Ei-Öl-Shampoo hatte ich auch mal vor ein paar Jahren. Der Duft war sehr toll. Die Weizenkeimspülung hatte ich auch damals, fand ich auch ganz gut. Aber inzwischen bin ich auf NK umgestiegen.
Kennt jemand das Sonnenschutzspray?
Ich nehme das Ei-Öl Glanz Shampoo sehr gerne.
Habe jetzt sogar schon eine 2. Flasche nachgekauft.
Es reinigt sehr gut, es ist trotzdem nicht zu scharf von den Tensiden her und der Duft ist der Hammer.
Die Haare trocknen etwas langsamer, sind auch ohne Condi super weich und glänzen und fallen schön locker mit Volumen.
Kämmbarkeit ist ok, wer aber sehr trockene Spitzen hat, dürfte Probleme kriegen.
Was vielleicht noch wichtig ist, wenn man zuviel erwischt wirds sehr nervig, Mengen von Schaum, es ist wirklich ein Konzentrat und man brauch nur sehr wenig.
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
So, nachdem es hier mehrfach beschwärmt wurde, hab ich heute nun auch das Ei-Öl mitgenommen. Das riecht ja wirklich schmackhaft. Und auch das Malvenshampoo (das musste heute sein) - dieses hatte ich eh schon lange gesucht, weil es das Volumenshampoo aus der Serie ist. Vom Duft her finde ich Mave fast am femininsten, das riecht auf den ersten Riecher auch so krautig wie das normale Schweiter Kräuter oder auch das Huflattich, aber dann kommt noch ein blumiger Duft. Bin schon sehr gespannt. Dieses Rausch-Shampoos bin ich trotz des Preises echt verfallen, zum einen wegen der natürlichen, aber intensiven Düfte ohne jegliche Süße und Pudrigkeit; zum anderen, weil sie einfach supertoll reinigen und die Haare schön luftig werden (zu Lasten der Kämmbarkeit, aber man kann nicht alles haben).
Ich finde das Ei-öl Shampoo auch super,befeuchtet die Haare schön.
Habe nun die Weizenkeim-Spülung gekauft und schon 3x verwendet, (die riecht so frisch), aber leider werden meine Haare ziemlich trocken und wattig, schade. Und ohne Spülung komme ich fast nicht mehr durch die Haare.
Das Kräuter würde mich auch Interessieren, weiss aber nicht, ob es für eher trockene, lange haare etwas ist?!
Ich teste gerade das Herzsamenshampoo, weil meine Kopfhaut extrem juckt und empfindlich ist. Bisher habe ich es nur 1x verwendet und auch auf Condi verzichtet. Aber das geht nicht bei meinen Naturlocken. Einen Condi muss ich verwenden, sonst bündeln sich die Locken nicht.
Mal sehen, wie sich meine Kopfhaut nach mehrfacher Anwendung fühlt.
Ich habe mir eine Probe von dem Avocado und dem Ei-Öl Shampoo gekauft. Das Avocado finde ich nicht so besonders... ohne Spülung sind meine Haare ziemlich trocken. Das Ei-Öl hab ich heute benutzt und kann nicht sagen, wie es alleine ist, denn ich habe vorher eine Ölkur gemacht und nun sind meine Haare super gepflegt. Aber der Duft ist toll![]()
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.
lg Kathy
Hab mir heute das Anti-Fett Shampoo gegönnt und gleich angewendet. Mit dem Hipp Leichtkämm Shampoo komm ich zwar kopfhauttechnisch ganz gut zurecht, aber das Fetten!Kann mir jeden Tag den Skalp waschen, das war ja auch nicht Sinn der Sache.
Nach der ersten Anwendung kann ich sagen, dass ich recht gut durch meine feinen Haare gekommen bin und die NHF hat auch mal nett geglänzt. Und der Schaum!
Mal sehen, was ich in einer Woche zu berichten habe.![]()
Stimmt, geglänzt hab ich damit auch schön!
Ich bin gerade vom Ei-Öl ganz begeistert. Es macht ziemlich Volumen (dabei hatte ich es als eher beschwerendes Pflegeshampoo zwischen den ganzen Kräutersachen gekauft). Bin ganz angetan. Nicht mehr Volumen als das Antifett, aber so kann man mal abwechseln. Und stimmt, das scheint wirklich ein Konzentrat zu sein, ich brauch da weniger als bei den klaren Kräutershampoos. Muss die Reinigungskraft vom Ei sein. Der Duft ist schon echt der Hammer. Vor allem, wenn man morgens Kräuteriges gewohnt ist![]()
Ich habe eine zeitlang das Meerestang Shampoo(anti Fett) benutzt.Es ist wirklich super!!!
Das beste Anti Fett Shampoo überhaupt.Da meine Kopfhaut z. Z. nicht so fettet, hab ich mir das Schweizer Kräuter Shampoo gekauft.Irgendwie hab ich eine total empfindliche Kopfhaut.
Jetzt mal testen...ob das was ist![]()
♥MAMI ♥ ![]()
von Tussi..zu Mutti...
Aah ihr fixt mich wirklich an mit dem Meerestang Shampoo...
Auf der Internetseite hab ich aber gesehen, dass es Probiergrößen gibt (mein Geldbeutel atmet auf). Jetzt muss ich nur noch eine Apotheke finden, die diese 25ml-Fläschchen verkauft, was das größere Problem sein dürfte.... Können Apotheken das bestellen, wie Medikamente? Vermutlich eher nicht, oder?
Es hat sich geklärt: Man kann die Minigrößen bestellen, 1,50€/StückIch bin gespannt wie die Shampoos sind. Wenn sie nicht soo toll sein sollten, verwende ich sie eben zwischendurch und für den Urlaub sind diese kleinen Fläschchen auch immer praktisch.
Ich hab mir heute ein Reiseset gekauft. Drin ist das Ei Öl Shampoo und der Sonnenschutzspray "grüner Tee" und dann noch die Zinnkraut Spülung. Leider hat die Spülung Silikone drin was ich eigentlich nicht so mag ;) Ich wollte den UV Spray in groß aber den gabs leider nicht und da dachte ich ich nehm das Reiseset, weil ich sowieso bald auf Urlaub fahre.
Dann hab ich noch den Kräuter Entwirrspray gekauft. Der ist nämlich auch silikonfrei und ich wollte immer schon mal einen Pflegespray als Leave In haben.
Finde die Sachen ziemlich teuer. Ich hoffe sie sind ihr Geld wert!
1bFii
Das Entwirrspray hatte ich schon mal, ich fand es gut. Könnte ich eigentlich mal wieder kaufen. Ich mag auch das Goldhirse-Spray gerne, hilft super gegen Gerüche. Ich finde die Sprays sehr ergiebig und daher dann vom Preis noch gerade so ok.
"Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley
Das Sonnenschutzspray "Grüner Tee" hatte ich auch, bin aber leider damit nicht zurechtgekommen, weil mir der Duft nicht gefallen hat.
Das Kräuterentwirrspray gefällt mir besser, benutze ich meistens nach dem Schwimmen, wenn ich keine Lust habe, eine Spülung mitzunehmen.
Hab gestern auch das Ei Öl getestet. Ich fands sehr lustig mir mit nem Shampoo die Haare zu waschen das so nach Eierlikör duftet. Man muss aufpassen die Shampooflasche nicht versehentlich auszutrinkenNach dem waschen konnte ich aber keinen Likörduft mehr riechen. Vielleicht einen gaaanz leichten süsslichen Vanilleduft, aber nicht mehr.
Zum Shampoo selbst.. Anfangs hab ich das schlimmste befürchtet. Als die Haare nass waren fühlten sie sich bretthart und leicht klebrig an. Mit ner Bürste oder Kamm wäre ich niemals durch die Haare gekommen ohne mir die Hälfte auszureißen. Ich kämme aber sowieso nie nass. Ich befürchtete das ich nun einen Filzkopf habe und dachte ich muss nochmal waschen. So Frischeikuren wollten meine Haare auch nie und ich dachte "selber schuld hätte ich das bloß lassen".
Aaaaber.. als sie trocken waren.. schön glänzende weiche Haare die sehr glatt und gepflegt aussehen! Hat mich echt positiv überrascht!
1bFii
Bei mir macht Ei-Öl auch schöne Haare, und mein Freund meinte neulich abends, als ich morgens damit gewaschen hatte, meine Haare würden nach Schokolade riechen.Aber "süßlicher (nicht billiger) Vanilleduft" trifft es für meine Nase gut.
Also Schoki konnte ich nicht rausriechen- eventuell weiße Schoki? Mein Freund fand das Kräuterspray so wohlriechend. Ich dachte ja das riecht total krass nach NK und voll krautig. Aber es ist echt sehr dezent und angenehm..
1bFii
ne ich riech da auch keine Schoki, aber ist doch lecker für ihnMänner...
(aber eigentlich hat er ne gute Nase
)
Haha "Männer" ist mir dazu auch eingefallen. Insgeheim hab ich mir gedacht die können doch keinen Apfel von ner Banane unterscheiden *bösbin*Mir ist das bei meinem Freund auch aufgefallen (Blindverkostungen von Leckerein oder Proberiechen) Dem fallen die abenteuerlichsten Sachen ein nur nicht das was es sein soll *g*
Aber solang es eine schöne Assotiation ist, ists ja super! Nach Schokolade duften *mmh* *yummy*
1bFii