Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von delight
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    55

    Frage Haare trocken oder nass schneiden?

    Hallo!
    Ich habe Spliss und es stört mich, wenn ich die weißen oder gespaltenen Enden sehe. Es ist relativ wenig, aber es stört mich einfach. Jetzt wollte ich mir nur den Spliss rausschneiden - also jedes Haar einzeln, bin ja schließlich keine Friseurin, die sich die Haare mal eben selbst schneiden kann.
    Meine Frage: Muss ich die Haare nass machen oder kann ich trockene Haare schneiden. Trocken kann ich sich auf jeden Fall besser sehen.

  2. #2
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Haare trocken oder nass schneiden?

    kannste auf jeden fall trocken machen, gibt viele beautys die sich täglich oder alle paar tage nen paar min nehmen und nen abschnitt der haare untersuchen. is ne super beschäftigung abends vorm tv (werbepausen )

    worauf du aber auf jeden fall achten solltest: benutz ne gute friseurschere, da muss man dann schon so 30 euro investieren, aber dafür kann man sich ja auch viele friseurbesuche sparen
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von delight
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    55

    AW: Haare trocken oder nass schneiden?

    danke dir für die schnelle antwort!
    du meinst also, ich sollte mir eine gute friseurschere besorgen. hatte mir eigentlich vorgenommen, eine von dm zu nehmen. die haben da nämlich eine zum haare schneiden

  4. #4
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Haare trocken oder nass schneiden?

    naja, über die qualität von friseurscheren kann dir holger sicherlich mehr sagen. ich würd da halt schon drauf achten, dass sie qualitativ nen bisschen hochwertiger ist
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von greebo
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    98

    AW: Haare trocken oder nass schneiden?

    ich würde auch bei einer schere für deine haare einen höheren preis in kauf nehmen - mit einer zu schlechten bzw. zu stumfen schere förderst du den spliss nämlich mehr als das du ihn wegbekommst.
    außerdem ist ne gute friseurschere ja auch keine anschaffung für nur ein jahr oder so (wozu gibts es schließlich die möglichkeit scheren nachschleifen zu lassen?)
    ich hatte früher auch eine >billige< schere und hatte damit ständig mit spliss zu kämpfen - jetzt bin ich bereits seit fast einem halben jahr ohne schneiden immer noch splisslos
    Und die Schildkröte bewegt sich doch!

  6. #6
    a damned dreamer! Avatar von Gwenhwyfar
    Registriert seit
    22.02.2006
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    1.542

    AW: Haare trocken oder nass schneiden?

    Hat jemand die Schere vom dm und kann da was zur Qualit&#228;t sagen?

    Winks
    Gwen

  7. #7
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    AW: Haare trocken oder nass schneiden?

    die Schere vom dm ist dem Preis entsprechend (10 Euro) ne Billigproduktion, d.h. nicht besonders scharf, man k&#246;nnte die genauso als Papierschere verkaufen. Eine richtig gute gibts nur im Friseurbedarf.
    Ich w&#252;rd mal sagen je schneller man wieder Spliss entdeckt und je splissanf&#228;lliger die Haare sind desto besser und sch&#228;rfer sollte die Schere sein.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von sinister
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    229

    AW: Haare trocken oder nass schneiden?

    schneid mir auch abundzu splissige Enden bei einzelnen haaren ab, wenn ich die grad so zuf&#228;llig entdeck. Will mir daf&#252;r aber jetzt nicht extra ne teure Friseurschere kaufen. Welche Scherer, die man sonst noch so zu hause hat, ist denn noch okey als Ersatz f&#252;r ne Friseurschere?

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von sinister
    Registriert seit
    06.01.2006
    Beiträge
    229

    AW: Haare trocken oder nass schneiden?


  10. #10
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    AW: Haare trocken oder nass schneiden?

    Zitat Zitat von sinister
    schneid mir auch abundzu splissige Enden bei einzelnen haaren ab, wenn ich die grad so zufällig entdeck. Will mir dafür aber jetzt nicht extra ne teure Friseurschere kaufen. Welche Scherer, die man sonst noch so zu hause hat, ist denn noch okey als Ersatz für ne Friseurschere?

    im Normalfall keine.. wenns denn sein muss dann such die schärfste Schere raus. Die Haarspitzen sollten halt von der Schere geschnitten und nicht genickt oder abgeknabbert werden.

  11. #11
    charade1970
    Besucher

    Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Guten Morgen,

    gestern war ich beim Bio-friseur und habe mir dort die Spitzen schneiden lassen. Ich war schon einmal dort und da sagte man mir, dass man es a u s n a h m s w e i s e mal machen könnte, die Spitzen trocken zu schneiden. Hatte meine Haare an dem Tag frisch gewaschen.

    Deswegen hatte ich nun vorher angerufen und gefragt, ob es noch mal möglich wäre, da ich meine Haare derzeit mit Eigelb wasche. Jo, war es!

    An der Kasse kam dann das Diskutieren! Ihre Kollegin hatte mir damals ca. 16 Euro abgezogen, sie (die Chefin) wollte nun 35 Euro: "Bei uns geht es ab 35 Euro los!" Ich dachte: Ja, bestimmt mit Haarwäsche! Das habe ich aber leider nicht mehr gefragt. Wir einigten uns dann auf 20 Euro (mein Vorschlag).

    Die Stimmung war aber natürlich etwas angespannt. Vorher war sie super. Sie hat die Haare auch ganz toll geschnitten - also die Spitzen!! Sie hat sich viel Zeit genommen, sich meine Haarstruktur genau angeschaut, mir Tipps und sogar ein kleines Fläschchen vom Weleda Haaröl zum Probieren geschenkt. Ich hatte noch einen Holzkamm für 17 Euro und ein Pflanzenhaarwasser für 10 Euro gekauft. Also, ich fand den Preis für das alles dann schon recht happig. Und gerade fürs Spitzen schneiden 20 Euro - das sind umgerechnet knapp 40 DM.

    Wie macht Ihr das mit dem Spitzen schneiden? Die Frage richtet sich vielleicht in erster Linie an die, die (wie ich) recht lange Haare haben und Ihre Haare lieber Daheim waschen.

    Durch die Diskussion hatte ich dann ganz vergessen, etwas Trinkgeld da zu lassen (auch so'n Thema). Sie war zwar die Chefin, aber für die Kaffeetasse wäre es ja ganz nett gewesen...

    Findet Ihr 35 Euro dafür angemessen (was sie ja ursprünglich haben wollte)?

    Liebe Grüße

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche

    35€ nur fürs Trockenschneiden ist definitiv zu viel. Auch wenn es ein NK Friseur ist. Bei einem normalen Friseur bekommt man für diesen Preis die Haare zusätzlich gewaschen und geföhnt!!!

    Ich lasse fast immer nass schneiden und föhne dann selbst. Das kostet dann ja nach Friseur zwischen 10 und 15€. Selbst 20€ sind nur für das Schneiden schon ganz schön happig.

    Die normalen Friseure schneiden auch trocken und bestehen nicht auf das waschen vorher. Wenn nötig, werden die Haare nass gesprüht.

    ich würde ja auch mal zu einem Bio Friseur wollen, aber bei den Preisen, nee da bin ich zu geizig für und gönne mir lieber andere Sachen für das Geld. Und beim Trockenschneiden kommen ja auch keine bösen Produkte an die Haare.
    LG

    Nicole

  13. #13
    Nimue
    Besucher

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Zu einem Bio-Friseur bin ich mal gegangen, und ich hab dort über 100 Frankenliegenlassen, war aber auch Inklusive Haare waschen und kuren und Kopfhautmassage und so... Ichhabe gerade nachgeguckt, und da waren die Preise folgendermassen: Ab Schulterlänge kostete es "mit Brushing oder einlegen" (was auch immer das Heisst) 61 Franken, Mit trockenfönen 49, und wenn man sie selber fönte oder lufttrocknen liess 41. Das ist Schweizer Preisniveau, und ungefähr Durchschnitt (glaube ich, ich gehe ja so oft Haare schneiden).

    Ich werd allerdings nimmer dort hingehen, da ich eine bessere und billigere Coiffeuse gefunden habe, die zwar nicht mit NK Arbeitet, aber meine Haare für 30 Franken trocken schneidet. Ich glaube billiger gehts hier kaum...

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von SinfulEve
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Gießen
    Beiträge
    142

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche

    Also mein Friseur schneidet immer trocken, weil er dass für besser erachtet. Und der versteht sein Handwerk wirklich. Ich kenne bei meinem Friseur alle Angestellten und hab auch kein Problem damit, mal nen Azubi ranzulassen. Wenn Cheffe mir die Haare schneidet, ist das zwar meist etwas teurer aber es lohnt sich wirklich.
    Kürzlich war ich bei den heißen Temperaturen beim Friseur. Da hat er ganz fix den Schnitt aufgebessert und mich zum Waschen heimgeschickt, weil er mir das Föhnen nicht zumuten wollte. Hat dann auch nur ca. 15 Euro gekostet
    Liebe Grüße, SinfulEve!

  15. #15
    supreme
    Besucher

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    ich lasse immer trocken schneiden. kostet aktuell 13,40

    hat auf einem dorf auch mal nur 10.-

    und in einer anderen stadt so 15.- gekostet

  16. #16
    kiciu
    Besucher

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    wenn es nur ums spitzen schneiden geht, scheidet meine friseurin trocken.
    und das dann für 10 €! 35 € sind eindeutig zu viel
    wenn sie mehr als nur meine spitzen schneidet (hab sie vor par wochen auf schulterlänge stutzen lassen), werden die haare nur besprüht (20€), ich wasch sie lieber daheim, mag keine frisuersuperhaareglattmachshampoos.

  17. #17
    Errols Unbeflügelte Avatar von Sowka
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    7.290
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Ich habe meine Haare auch immer trocken schneiden lassen (als ich noch den richtigen Kurzhaar-Schnitt hatte, und auch jetzt fürs (seltene) Spitzenschneiden). Die Frisöre, bei denen ich war, haben das immer fraglos akzeptiert.

    Zahlen habe ich im Moment nicht mehr so im Kopf, aber ich meine, ca. 7 bis 10 Euro.

    Ich kann nicht so richtig verstehen, warum Leistungen bei NK-Frisören generell teurer sein sollten als bei KK... Wenn sie die NK-Produkte verwenden, OK --- aber zum Trockenschneiden nehmen sie die Schere in die Hand und schneiden halt die Haare, ebenso wie es ein KK-Frisör auch täte. Warum sollte man dafür mehr bezahlen?

    Beratung und Pröbchen - na klar, dafür würde ich dann auch ein gutes Trinkgeld dalassen. Aber das Schneiden an sich ist doch eine Dienstleistung, bei der NK und KK sich nicht wesentlich unterscheiden dürften.

    OK, vielleicht bin ich auch einfach zu schlicht im Gemüte

    Liebe Grüße
    Sowka
    Geändert von Sowka (02.09.2006 um 13:09 Uhr)
    Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)

  18. #18
    charade1970
    Besucher

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    vielen dank für eure antworten... habe sie sher interessiert studiert

    ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir immer ein wenig doof vor komme, wenn ich frage, ob man mir die spitzen trocken schneidet. aber nicht, weil ICH denke, dass sich das nicht gehört, sondern da die friseure oft so komisch gucken (so, als wäre man zu geizig oder so - keine ahnung)! zumindest die, die ihren eigenen salon haben. bei den friseur-ketten fühle ich mich diesbezüglich fast am wohlsten. denn dort wird nicht komisch geguckt. klar, ist es schön, derweil mit einer bio-friseurin zu plaudern und die haare mit wildschweinborsten gekämmt zu bekommen. da es aber ja nur ums spitzen schneiden geht, dürfte das ergebnis am ende überall gleich sein. gut, die dame hat die haare nicht mit wasser nass gemacht, sondern mit dem primavera rosenwasser. dafür zahle ich dann auch gerne etwas mehr - aber nicht 35 euro

  19. #19
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.332

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Wenn ich nur die Spitzen geschnitten bekomme, schneidet meine Friseurin auch trocken. Das kommt aber selten vor, weil immer eine Tönung mit reinkommt, dann schneidet sie die Haare nass, Waschen tut sie aber erst nach der Tönung
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  20. #20
    Errols Unbeflügelte Avatar von Sowka
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    7.290
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Oh, da muss ich gestehen, dass ich tatsächlich meistens zu Ketten-Frisören gehe. Wie sie halt so am Wegesrande liegen beim Einkaufen oder Weg aus Büro nach Huus. Und da gibt es nie "sparsame Blicke"

    Kleine Erkenntnis OT Endlich habe ich gefunden, wie ich die Smileys immer in der Nähe meines Schreibens habe. Uuund - funktionieren sie???

    Yup Bin halt noch so ein wenig am Pusseln mit den ganzen Funktionen...

    Liebe Grüße
    Sowka
    Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)

  21. #21
    charade1970
    Besucher

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    wie gesagt, das mit den ketten finde ich nicht verwerflich. also spitzen schneiden sollte eigentlich JEDER friseur können

    hä? wie smileys in der nähe des schreibens haben?? *ichauchwissenwollen

  22. #22
    Psyche
    Besucher

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Ich habe beim letzten Spitzenschnitt ohne Waschen und ohne Fönen, also nur schneiden, 44 EURONEN bezahlt!
    Das mach ich auch nicht nochmal...

  23. #23
    Crinoidea
    Besucher

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Ich lasse mir die Spitzen und den Pony immer trocken schneiden; d.h. meine Friseurin sprüht dann halt einfach noch ein bissel Wasser herein. Ich wasche mir eh jeden Tag die Haare und das wäre für mich dann nur herausgeschmissenes Geld. Außerdem mag ich dieses Gezuppel beim Durchbürsten der langen Haare nicht so gerne. Die Friseurin nimmt sich wirklich eine halbe Stunde Zeit für das Schneiden und ich bezahle dann zwischen 13 und 14 Euro.
    Und ich bin immer super zufrieden!

  24. #24
    Errols Unbeflügelte Avatar von Sowka
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    7.290
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Wgen der Smileys Schon wieder OT Im Kontrollzentrum in den Punkt "Einstellungen ändern", und da kann man (ganz am Ende aller Auswahlen) den Editor für die eigenen Beiträge wählen. Standardmäßig ist dort der "einfache Editor" (das ist dann nur ein Textfeld), den kann man aber umstellen auf "Standard-Editor" (da ist die ganze Smiley-Mannschaft versammelt).

    Iiiirgendwo hatte ich das wohl schon mal gelesen -- aber wenn zwischen Lesen und gewolltem Umsetzen eine Zeit vergeht, dann stehen die Chancen nicht gut

    Liebe Grüße
    Sowka
    Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)

  25. #25
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Hallo,

    wenn ich mir nicht gerade Strähnchen machen lasse, lasse ich meine Haare auch trocknen schneiden,- und zwar einen kompletten Kurzhaarschnitt für 12,50Euro.
    Nur mal zum Vergleich: Für gefärbte Haubensträhnchen, waschen, schneiden und föhnen hab ich letzten Monat 40 Euro bezahlt. Da kann man doch nicht meckern, oder? Ich gehe immer zur Chefin von dem Salon,- sie ist immer super nett, nimmt sich unheimlich Zeit,- auch beim Trockenhaarschnitt,- und ich bin immer zufrieden!!!

    Liebe Grüße
    Tabchen

  26. #26
    charade1970
    Besucher

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    danke, sowka

    also, 44 euro??? das ist ja der wahnsinn!!! nee, das ist echt frech. war das ein bio-friseur? oder war es udo walz, und du hast es gar nicht bemerkt? nein, im ernst, das ist eine frechheit!!!

  27. #27
    Mimilein
    Besucher

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Hallo!
    Also, da bin ich wohl etwas anders, denn ich bin meine eigene Frisörin ----nein, nein, nicht gelernte, sondern aus der Not heraus, weil sich niemand wirklich mit meinen naturkrausen und wirbeligen Haaren etwas zutraut.
    Ich wasche meine schulterlangen Haare, nehme einzelne Strähnchen seitlich ab und schneide dann im noch feuchten Zustand von unten nach oben mit einer bei Ebay ersteigerten (7,50 Euro) Frisörschere. Ab und an korrigiere ich dann im trockenen Zustand einzelne Strähnchen.
    Also schnitt-technisch gesehen, waren meine Haare noch nie besser, nur der Zustand lässt zu wünschen übrig, da supertrocken und spröde.
    Mein Selbstschnitt kostet mich also gar nix.
    Und 35 Euro würde ich niiiiiiiee zahlen für´s Spitzenschneiden!

  28. #28
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Ich kenne KEINEN Friseur, der meine Haare trocken schneiden würde.
    Selbst aus sie noch gleichlang waren (mittlerweile hab ich komplett durchgestuftes Haar), hat das niemand gemacht. Ich habe sehr viele Wirbel, kleine Wellen, Unregelmäßigkeiten und Bewegung.
    Würd also, meiner Meinung nach, eh nicht funktionieren.
    Ich lass dafür das föhnen weg, das find ich sinnlos.
    Ich zahle 24Euro für einen Cut&Go, und das find ich absolut in Ordnung.

  29. #29
    charade1970
    Besucher

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    stimmt, das thema hatten wir ja noch gar nicht angesprochen. meine haare sind halt gleich lang ohne stufen. wenn jemand stufen hat, nennt sich das wohl spitzenschnitt. das ist bestimmt etwas aufwändiger, da der schnitt danach ja auch gut aussehen und zu sehen sein muss. bei haaren, die wir bei mir alle auf einer länge sind, ist das ja nicht so'n großer akt...

  30. #30
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Ordentliche Stufen im trockenen Zustand zu schneiden kann ich mir gar nicht vorstellen..
    Das kann doch nicht regelmäßig werden, da trockene Haare doch immer Bewegung und Wirbel aufweisen.. Und da kommt es doch zu Verfälschungen.. Oder irr ich mich?
    Ich bin jedenfalls ganz zufrieden mit meinen Friseuren.

  31. #31
    Errols Unbeflügelte Avatar von Sowka
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    7.290
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    So, ich will jetzt mal den qualitativen Unterschied zwischen Antwort und Schnellantwort ermitteln - meine Normalantworten gingen immer recht fix, und nun das Schnelle

    Hallo Turquatic, bei mir sind früher Stufen "trocken" geschnitten worden, und das hat meiner Ansicht nach immer gut ausgesehen. Die Haare sind ja dann nicht ganz trocken, sondern einzelne Strähnen, besonders die, die etwa etwas wirbelig sind, werden ein wenig angesprüht. Dann hat das immer gut funktioniert - und man sitzt halt nicht so lange da im Salong ...

    Liebe Grüße
    Sowka

    die sich gerade fein macht für ihren ersten Klassische-Konzert-Abend seit langem. Bin seit 14 Jahren schwerhörig, und seit April habe ich nun "Kleine Helfer" für die Ohren. Mal schauen, wie weit ich den Geigensoli folgen kann... Ich bin zuversichtlich
    Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Magi
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    15.734

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Ich war in meinem Leben nun 3mal beim Frisör: einmal Cut&Go zum Testen (war nicht wirklich happy) einmal zum Schneiden in Polen und einmal Strähnen machen, ebenfalls in Polen. Nun, das ist eigentlich egal. Ich gehe nicht zum Frisör, weil meine Mama ausgebildete Frisörin ist und das immer prima macht (es war nicht immer prima: einmal hat sie es versaut und nach eigenem Geschmack geschnitten ). Sie arbeitet schon ewig nicht mehr in dem Beruf, weil sie Exzeme an den Händen hat, aber gelegentlich schneidet sie Freundinnen die Haare, so kommt sie nicht aus der Übung und macht das wie ein Profi. Nur färben tut sie nicht, weil sie sich mit den modernen Techniken nicht auskennt.

    Was ich nun eigentlich sagen will: ich denke, dass meine Mama die objektivste Frisörin ist, die man haben kann, weil sie kein Geld dafür bekommt und auch nicht aus Gewohnheit schneidet. Ich kriege schon immer nen Trockenhaarschnitt und meine Haarschnitte waren fast immer ordentlich durchgestuft. Wie auch schon gesagt wurde, sprüht sie die Haare ja feucht und sagt selbst, dass gewaschenes Haar sogar eher hinderlich ist, weil ZU nass. Aber das könnte natürlich geschmackssache sein. Ich würde dann ganz spontan sagen, dass Trockenschnitte eher der Standard sein dürfte und Kopfwäsche vielleicht ein Extra

  33. #33
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Also meine Haare werden eigentlich immer trocken geschnitten. Sind ja momentan nicht sonderlich lang, aber gestuft. Ich bezahle dafür 7,50 € und bin damit völlig zufrieden. Die Friseurin schneidet gut und ich bin zufrieden.

  34. #34
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Ich lasse immer trocken schneiden. Ich möchte nicht mit deren Shampoos die Haare gewaschen bekommen oder womöglich noch ne Silikon-Spülung bekommen. Außerdem ziepen die bei nassen Haaren immer rabiat mit ner Bürste durchs nasse Haar.
    Außerdem möcht ich ja auch Spliss schneiden lassen, geht das überhaupt nass?


    Zitat Zitat von Sowka
    die sich gerade fein macht für ihren ersten Klassische-Konzert-Abend seit langem. Bin seit 14 Jahren schwerhörig, und seit April habe ich nun "Kleine Helfer" für die Ohren. Mal schauen, wie weit ich den Geigensoli folgen kann... Ich bin zuversichtlich
    Ich wünsche Dir dir ganz viel Spass und dass du wieder alles hören und genießen kannst.
    Weizenblond, die Familien-Mitglieder hat, die von Geburt an schwerhörig sind.

  35. #35
    loves Real Food Avatar von Robin
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    3.396

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Ich lass meine immer nass schneiden, das das ordentlicher wird und die spitzen sich bei mir immer nach oben stülpen wenn sie trocken geschnitten werden. Das Geld was du da zahlen solltest ist aber deutlich zu teuer, Naturfrisör hin oder her.
    Long time no see...

  36. #36
    charade1970
    Besucher

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    danke für die vielen antworten. bin jetzt echt beruhigt...

    sowka, ich hoffe ebenso, dass du das klassische konzert genießen konntest (wird ja inzwischen schon aus sein)

    allen eine gute nacht

  37. #37
    Errols Unbeflügelte Avatar von Sowka
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    7.290
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Danke, Ihr Lieben, ja, es war ein himmlisches Konzert - und eine hin- und mitreißende Solistin (Sarah Chang, Koreanerin)...

    Für mich bestand sozusagen die Herausforderung darin, das nicht als "Hörtest mit anderen Mitteln" (---> Stress!!!) aufzufassen. Und tatsächlich konnte ich mich einfach daran erfreuen, dass da diese Menschen waren, die diese wunderbare Musik just in diesem Moment für uns gestaltet haben - war völlig gelöst und heiter. Ich werde immer erwachsener !!!!

    Oh, matschti, das ist ja interessant - wo warst Du denn beim Frisör in Polen? Ich traue mich normalerweise nicht im Ausland zum Frisör, weil ich fürchte, dass ich meine Wünsche dort noch schlechter klarmachen kann als hier in Deutschland , aber letztes Jahr bin ich in Wroclaw zu der Hotelfriseurin gegangen (weil ich am Tag nach meiner Rückreise zur Hochzeit meines großen Bruders wollte und nicht wusste, wie ich sonst meinen Kopf rechtzeitig in Ordnung bringen lassen könnte) - der Salong war lüttsch und sah überhaupt nicht doll aus, aber sie hat mir den aller-allerbesten Übergangsschnitt geschnitten, den ich je hatte!

    Und die hat auch trocken geschnitten! (um die Kurve zum Topic zu kriegen )

    Liebe Grüße
    Sowka
    Geändert von Sowka (03.09.2006 um 12:59 Uhr)
    Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)

  38. #38
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    35 € nur fürs Spitzenschneiden ist eine Frechheit!
    Ich war mal zum Spitzenschneiden bei einem Friseur, der mir -es war direkt nach der Euroumstellung- sage und schreibe 42 € abgeknöpft hat. Dazu super unfreundlich war (während der Prozedur wäre ich fast aufgestanden und gegangen!) und mir die Haare auch noch schief geschnitten hat! Da war ich das erste und letzte Mal!
    Nun bin ich schon seit 5 Jahren bei einem anderen Friseur, der nett ist, akzeptiert, dass ich auch tatsächlich NUR die Spitzen geschnitten haben möchte, meine Haare nicht schief schneidet und dafür 15 € verlangt, was ich noch ok finde!

    Liebe Grüße vom Englein

  39. #39
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    PS.: Ich lasse mir die Spitzen nach vorheriger Haarwäsche schneiden!

  40. #40
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Wie lasst Ihr Eure Spitzen beim Friseur schneiden - "trocken" oder mit Haarwäsche?

    Öhh ... bei meinen Flusen ? Trockenschnitt ! Da sowieso immer nur Spitzen und kein sonstiger Firlefanz bezahle ich auch nur 8 Euronen. Ich find, das ist heutzutage für Cut & Go ein Spottpreis
    LG, Sascha


    Haartyp: 1bMii, Länge: 53 cm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.