Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Besucher

    Ausbildung zur Kosmetikerin

    Hallo Leute!

    Da ich ja hier unter lauter Kosmetikverrückten bin, dachte ich, vielleicht
    ist ja auch jemand dabei, der Kosmetikerin ist oder zumindest etwas über
    die Ausbildung dazu weiß. Ich würde die Ausbildung gerne beginnen, aber
    es gibt soviele Schulen und jede wirbt anders. Meine eigene Kosmetikerin
    hat mir geraten auf den Abschluss zu achten (staatlich geprüfte od. annerkannte
    Kosmetikerin z.B.). Jedoch gibt es Schulen, die behaupten doch glatt das
    gäbe es nicht. Wer kennt sich aus, oder will nur einfach seine Meinung dazu
    sagen?!

  2. #2
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von Uschi
    Registriert seit
    19.03.2003
    Beiträge
    2.236

    Re: Ausbildung zur Kosmetikerin

    Hi Bettina,

    zwischenzeitlich gibt es die dreijährige duale Ausbildung, d. h. du machst deine Lehre in einem Ausbildungsbetrieb und gehst zur Berufsschule. Das ist meiner Meinung nach die optimalste Ausbildung. Zum einen wird mit einem solchen kompetenten Abschluß den Kosmetikerinnen der Riegel vorgeschoben, die ihre Ausbildung am Wochenende oder über Fernkurse machen.

    Darüber hinaus bekommst du wie jede andere Auszubildene auch eine Bezahlung. Allerdings ist es ganz wichtig sicherzustellen, dass dein Ausbildungsbetrieb dich auch die ganze Zeit behalten kann. Ich habe schon von Fällen gehört in denen der Ausbildungsvertrag aufgrund finanzieller Schwierigkeiten gelöst wurde.

    Allerdings gibt es auch weiterhin die privaten Schulen. Hier musst du Schulgeld bezahlen (und zwar nicht gerade wenig) und die Ausbildung varriert von Schule zu Schule. So gibt es z. B. Schulen, die ihre Prüfungen vor der Handwerkskammer ablegen, d. h. die Schülerinnen sind staatl. geprüfte Kosmetikerinnen.

    Schau doch mal hier , bei den Verbänden kannst du dir Infos besorgen.

    Liebe Grüße
    Uschi

    [ Geändert von Uschi am 25.08.2004 11:09 ]

  3. #3
    Besucher

    Re: Ausbildung zur Kosmetikerin

    Hallo Uschi,

    vielen lieben Dank für Deine Antwort. Mir ist halt eine qualifizierte Ausbildung sehr wichtig.
    Die dreijährige Ausbildung kommt kaum für mich in Frage, da ich bereits eine Ausbildung
    hinter mir habe und bereits seit zwei Jahren voll arbeite. Ich weiß noch nicht so recht,
    ob ich wirklich meinen Beruf aufgeben soll. Bei ein paar staatlich anerkannten Schulen habe
    ich mir schon Infos besorgt und viele bieten die einjährige Ausbildung an. Da hätte ich den
    halben Tag Schule und könnte den anderen halben Tag in meinem bisherigen Beruf weiterarbeiten. Wenn es dann doch nichts wird, habe ich nicht soviel verloren. Leider
    müßte ich dann meine jetztige Arbeitsstelle auf jeden Fall wechseln, denn dort wird keine
    Halbtagsstelle angeboten.
    Gruß Bettina

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Heike69
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Hessen Süd
    Beiträge
    389

    Re: Ausbildung zur Kosmetikerin

    Hallo Bettina,

    also, ich kann Dir zum Thema sagen, dass die Qualität bei staatl. anerkannten Ausbildungsbehörden auch nicht unbedingt besser sein muss! Das heißt einfach nur, dass die Prüfung vor der Handwerkskammer abgelegt wird und es einen Lehrplan gibt. Ost ist in der langen Ausbildung auch allgemeinbildender Stoff dabei, also Mathe usw. und wenn Du schon eine Ausbildung hast, finde ich das Quatsch.

    Das duale Ausbildungssystem ist meiner Meinung nach vollkommener Humbug, denn welche Kosmetikerin kann sich Auzubildende leisten??? Also, ich jedenfalls nicht.

    Ich selbst habe eine "kurze" Ausbildung, in der es 6 Monate lang non stopp Crashkurs mäßig zu ging und ich bin der Ansicht, das es eine gute Ausbildung war - das entscheiden letztlich Deine Kunden! Nun habe ich allerdings auch schon Vorkenntnisse duch eine medizinische Ausbildung, ein abgebrochenes Zahnmedizin Studium und ein Pflegewissenschaftliches Studium. Das Themas Anatomie und Physiologie hatte ich also wirklich ausreichend genossen. Richtig lernen tust Du erst nach Deiner Ausbildung am Objekt - am besten in einem Praktikum oder beim Hautarzt.

    Ich konnte keinesfalls 3 Jahre lang die Schulbank drücken, da ich ein kleines Kind habe (hatte). Meinen Hauptjob habe ich bis heute nicht aufgegeben, da ich die Kosmetik nur nebenher betreibe und mal sehen, wie sich das so entwickelt. Hier machen sooo viele momentan dicht - also überlege Dir gut, Deine Stelle ganz aufzugeben.

    So, ich hoffe, ich konnte einigermaßen helfen. Frage ruhig, wenn Du noch etwas wissen möchtest.

    LG
    Heike

  5. #5
    Besucher

    Re: Ausbildung zur Kosmetikerin

    Hallo Heike,

    hatte da auch so ein Gefühl. Habe mich nämlich für eine Schule in Augsburg interessiert
    (Gebauer), die ist zwar staatlich anerkannt, aber macht insgesamt keinen guten Eindruck.
    Ich würde das gerne in einem Jahr durchziehen und danach ein Praktikum machen.
    Meine Kosmetikerin hat hierzu folgendes gemeint: Sie würde fast jeden einstellen, wenn
    dieser mindestens ein halbes Jahr bei einer renomierten Schönheitsfarm o.ä. ein Praktikum
    absolviert hat. Problem hier sei aber, dass diese Farmen natürlich heftigst auswählen. In Neu-Ulm (da wohne ich) gibt es eine Schule, da kann man die Ausbildung in drei Monaten am
    Abend absolvieren. Das ist wohl eindeutig zuwenig. Außerdem hat diese Schule wohl
    so einen schlechten Ruf, das damit jeder Erfolg auf Beschäftigung zu nichte ist.
    Wo hast Du Deine Ausbildung gemacht?
    Gruß Bettina

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Heike69
    Registriert seit
    11.01.2004
    Ort
    Hessen Süd
    Beiträge
    389

    Re: Ausbildung zur Kosmetikerin

    Hallo,

    also, ich komme ja aus der Nähe von Darmstadt und habe in Groß Gerau meine Ausbildung gemacht. Hier gibt es einige Schulen und in Frankfurt auch welche, die sich z.B. damit brüsten, dass diese BB Tante bei Ihnen die Kosmetik-Ausbildung gemacht hat (ich weiß jetzt nicht mehr, wie die heißt, war in der 1. oder 2. Staffel diese blonde aus Bayern).

    Es gibt ja sogar Fernlehrgänge, allerdings finde ich das für eine Ausbildung, in der man ja praktisch arbeiten MUSS nicht gerade die Ausbildung der Wahl - viele meinen aber, sie sei dennoch gut. Keine Ahnung.

    Ich selbst habe nie ein Praktikum gemacht, wäre besser gewesen, aber viele bezahlen nicht dafür, was ich frech finde und mir nicht leisten kann....Aber bislang komme ich auch gut so zurecht und schicke vor allem auch bei der kleinsten Unsicherheit die Kunden zum Hautarzt - wenn ich also denke, es könnte das und das sein - bis jetzt lag ich immer richtig und das merken die Kunden dann auch und kommen wieder.

    LG
    Heike

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    132

    Re: Ausbildung zur Kosmetikerin

    Hallöchen Namensverwandte
    Also, ich habe jetzt selbst meine dreijährige Ausbildung zur staatlich geprüften Kosmetikerin mit Fachhochschulreife beendet.
    Ich war auf dem Elly Heus Knapp Berufskolleg in Düsseldorf.
    Ich hatte eine Vollzeit schulische Ausbildung, die ich dem dualen System (also 2 Tage Schule, 3 Tage Betrieb) absolut vorziehe.
    Wir hatten 4 Tage Theorie Unterricht, und einen Tag Praxis, in unseren eigenen Kosmetikräumen.
    Ich find ediese Art der Ausbildung viel besser, da Du in dem Theorie Unterricht intensiv und enorm viel lernst, was Du in einem Betrieb garnicht schaffen kannst. Nur ein bsp. für die Fächer: Dermatologie, Anatomie, Biologie, Orthopädie, Chemir, warenkunde, Ernährungslehre, und und und... Natürlich auch Kosmetik, Massage, Fusspflege und Maniküre.
    So hat man viel mehr Fachwissen, und da man ja auch "normale" Fächer hat ist es ja auch sußer das man sein fachabi hat. Und staatl. geprüft ist halt sehr gut. Aber viele haben es sich sehr leicht vorgestellt, allein in meiner Klasse sind wir von 30 auf 17 Leute geschrumpft, weil viele es unterschätzt haben, dass man halt doch sehr viel lernen muss für die ganzen Klausuren. Ich kann aber nur sagen dass sich das ganze ackern und schufften gelohnt hat
    So, dann wünsch ich dir viel Spaß bei der Suche einer schönen Scule!
    LG, betty

  8. #8
    ikanamu
    Besucher

    Re: Ausbildung zur Kosmetikerin

    hallo bettina,

    wieso hat die schule gebauer einen schlechten eindruck hinterlassen? würde mich echt interessieren, weil ich auch eine Ausbildung anfangen möchte. Hatte da auch unteranderem an gebauer gedacht oder cosmea oder wie die heißt soll auch in augsburg sein

    lg

    eva

  9. #9
    Besucher

    Re: Ausbildung zur Kosmetikerin

    Hallo Leute,

    vielen Dank für Eure Antworten. Es hat mich doch bestärkt auf eine Vollzeitschule
    zu gehen. Mindestens jeodch für ein Jahr. Das mit dem Fachabitur ist zwar gut,
    aber ich habe bereits die allgemeine Hochschulreife. Hoffe, dass ich mich aber
    deshalb auf andere Fächer, die man in der normalen Schule nicht so mitbekommt
    konzentrieren kann.
    Wegen Gebauer: Ich weiß nicht, aber die war am Telefon einfach nicht so nett. Und
    auch das Gebäude ist nicht wirklich schön. Außerdem waren die Unterlagen die sie
    mir geschickt haben überhaupt nicht verständlich. Kannst sie Dir ja mal anschauen
    unter www.kosmetikschule-gebauer.de. Bei Cosmea habe ich auch Infos angefordert
    und nachgefragt wegen dieser Geschichte mit staatlich geprüft. Die haben mir
    zurückgeschrieben, das es eine staatliche Annerkennung bei Kosmetikerinnen
    überhaupt nicht gibt (????) aber dass man nach dem Abschluss an Ihrer Schule die
    Prüfung an der HK ablegen kann. Somit war ich noch verwirrter.
    In Stuttgart soll es noch eine gute Schule geben: Kosmetikschule Lehmann. Kennt
    die jemand von Euch?
    Gruß Bettina

  10. #10
    Besucher

    Re: Ausbildung zur Kosmetikerin

    Hallo Eva,

    hast Du Dich nun für eine Schule entschieden? Ich glaube mein Favorit ist die cosmea
    in Augsburg. Man kann dort jederzeit einsteigen und sie bietet denselben Abschluss
    wie die Gebauer. Evtl. beginne ich schon im Januar oder im März. Wäre doch schön
    wenn ich schon jemand auf der Schule kennen würde. Melde Dich einfach nochmal!

    Gruß Bettina

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.