Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    41

    Welche "Frisur" beim Schlafen

    Was macht ihr denn eigentlich mit euren Haaren (wenn sie lang sind) in der Nacht? Lasst ihr sie offen oder flechtet ihr sie ein? Was ist denn schonender?
    Ich lass sie noch offen, aber langsam werden sie so lang...brechen sie dann offen in der Nacht nicht leichter ab?( Bin ausserdem eine unruhige Schlaeferin... staendig herumwaelz.. )

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von patty
    Registriert seit
    15.05.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    491

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    habe schon sehr oft gelesen dass viele beautys ihre langen haare nachts flechten damit sie nicht verknoten...

    ich lasse sie lieber offen (wobei sie mit länge bis zum bh-verschluss nun auch nicht soo lang sind) aber ich müsste mich erstmal daran gewohnen auf dem zopf zu schlafen und ich mag auch morgens die wellen dann net im haar haben, mag das bei mir nicht... und wenn man "nur" nen ormalen zopf macht dann hat man morgens die beulen vom haargummi in den haaren und das sieht auch meist ziemlich blöd aus und lässt sich net rauskämmen
    Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst-Brat-Gerät

    [IMG]http://diaet.abnehmen-forum.com/tick..._62_58_abs.png[/IMG]

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Das abgedrückte mit dem Haargummis ist sehr schlecht für die Haare. Wenn schon Zopf, dann bitte ein Gummi, dass sie nicht abknickt.

    Ich selbst hab 60cm- Haare und lasse sie nachts offen, habe auch keinen/kaum Spliß, also sie vertragen es gut. Allerdings lege ich sie nach oben, d.h. über dem Kopf, so dass ich nicht gerade draufliege (und mir dann aus versehen welche ausreißen könnte und die Spitzen schont das auch). Das klappt ganz gut.

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Ich flechte immer nachts. Ansonsten lege ich mich auf die Haare und wenn ich mich drehe ziept es. Oder die Haare wickeln sich so um meinen Hals...auf jeden Fall ist es total unangenehm für mich mit offenen Haaren zu schlafen. Als meine Haare aber noch nicht so lang waren habe ich auch meist mit offenen Haaren geschlafen. Allerdings denke ich, dass es generell schonender für die Haare ist, wenn man sie nachts zusammennimmt.

  5. #5
    Prokrastinierer Avatar von Thurisaz
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.180
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Manchmal flechte ich sie, manchmal lass ich sie auch offen.
    Meine Haare sind momentan 77cm lang. Hab das Gefühl daß mir die Haare das offen-lassen auch nicht übelnehmen.

  6. #6
    Kalarigirl
    Besucher

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    ich schlaf mit offenen haaren, klappt prima

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    41

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Danke fuer die schnellen Antworten!
    Ich glaub ich werd sie noch eine Weile offen lassen ( Soooooooooo lang sind sie ja auch noch nicht ) wenn es dann laestig wird, kann ich ja weitersehen...euren Antworten nach sind ja beide Moeglichkeiten ganz passabel..

  8. #8
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    wie lang sind den deine haare momentan.
    Also meine haare bleiben Nachts offen, allerdings hab ich fast kurze haare und kann meine haare gar nicht zu einem Zopf zusammen binden.

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von snowangel
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    466

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Lass die Haare am Besten offen, das strapaziert sie nachts weniger als wenn du sie flechtest.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von kitten
    Registriert seit
    10.02.2005
    Ort
    Santiago de Chile
    Beiträge
    188

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Mir geht's da genau wie godiva: Ich habe das Gefühl meine Haare erdrosseln mich, wenn ich sie offen lasse, oder ich lege mich ständig drauf, es ziept, etc. Ich flechte meine Haare also immer und wenn die Haare nicht feucht sind, kriegt man auch keine Wellen davon. Mir hat eine Friseurin mal gesagt, dass man immer mit trockenen und zusammengenommenen Haaren schlafen soll, nur der Gummi muss halt gut sein.

    Lieben Gruß,
    Kitten
    Freedom is just another word for nothing left to lose...

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    41

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Zitat Zitat von Laura92
    wie lang sind den deine haare momentan.
    Also meine haare bleiben Nachts offen, allerdings hab ich fast kurze haare und kann meine haare gar nicht zu einem Zopf zusammen binden.
    Meine Haare sind so ca 10cm ueber der Schulter ( fuer mich ist das halt schon sehr lang, weil ich sie noch niiiiiiieeeeeee so lang hatte )

  12. #12
    charade1970
    Besucher

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    ich habe mal gelesen, dass man mit langen haaren nachts auf einem Satin-Kissen schlafen soll. hat irgendein star-friseur gesagt. ich hab's leider noch nicht ausprobiert, aber kann ich mir schon vorstellen, dass der glatte stoff den haaren gut tut, wenn sie offen sind. grüßle

  13. #13
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Ich habe bisher immer mit offenen Haaren geschlafen,sie waren auch lange Zeit kurz,weswegen das kein Problem war.
    Jetzt sind sie länger und verstruppeln & verknoten nachts immer ziemlich.Deshalb habe ich vor kurzem angefangen mit Zöpfen zu experimentieren.Aber bisher ohne großen Erfolg,denn irgendwie zerstören die Zöpfe meine Naturlocken/wellen und verwandeln sie in ganz komische Wellen mit recht wegstehenden Spitzen.Insgesamt ist es dann A-förmig abstehend. Dabei sind meine Haare normal oben wellig und nur die Spitzen sind richtig gelockt.Das sieht auch gefällt mir auch besser als umgekehrt!Mit drei Zöpfen war es bisher noch am besten.
    Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich?Ich weiß nicht,was ich falsch mache.

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Zitat Zitat von snowangel
    Lass die Haare am Besten offen, das strapaziert sie nachts weniger als wenn du sie flechtest.
    Warum werden die Haare vom flechten strapaziert?

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    41

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Also eine Freundin von mir hat recht lange Haare und sie flechtet immer vier Zoepfe zum Schlafen, sie flechtet sie aber immer bis ganz zum Schluss, also wirklich so, dass GAR KEINE Spitzen mehr raus schauen ( sie nimmt aber allerdings so duenne Gummibaender, glaub nicht, dass das so gesund ist..), deshalb hat sie auch nie diese abstehenden Spitzen nachher..., schaut eigentlich immer ganz toll aus (Viel Fuelle)
    Ach ja, sie macht das auch mit nassen Haaren, nach dem Waschen so, in der frueh sind sie dann trocken.....und sehr wellig

  16. #16
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    ich bin mir auch nicht sicher, was fuer meine Haare jetzt besser ist, in der Nacht.. (sie sind jetzt so 76cm lang) .. mit offenen Haaren schlafen fand ich nicht so schlimm (ausser, dass mein Freund sich manchmal draufgelegt hat & das tat beim umdrehen tlw. sehr weh :( ) Deswegen hab ich angefangen, sie zu flechten.. Egal, was fuer ein Haargummi ich nehme, irgendwie hab ich den Eindruck, dass sie abknicken/brechen...
    liebe Grüße, *c*

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Sista
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Ich schlaf mal so mal so
    Ich finds aber besser, wenn man schon bissel dreckige Haare hat, sollte man die flechten. Weil ich fühl mich damit besser, auch beim schlafen

  18. #18
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Mir faellt noch was ein: Ich hab mir von meiner Mutter ein Seidentuch geben lassen. Hab mal gelesen, dass das ebenfalls sehr haarfreundlich sein soll. Vielleicht werd ich mal versuchen, die Haare einzuwickeln, ohne das sich die Spitzen abknicken.. Meinen Freund kann ich ja schlecht aus dem Bettchen rausschmeissen *g*
    liebe Grüße, *c*

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von LittleLioness
    Registriert seit
    04.03.2006
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    427

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    das mit dem Freund im Bett kenn ich, wenn er sich umdreht und an den Haaren zieht =( auch wenn meine nur bis zum BH-Verschluss gehen. Ich nehm meine Haare immer zu einem leichten Dut zusammen und geb dann einen breiten wuschel Haargummi drumherum. Das macht keine Wellen am Morgen wie beim Flechten. Hat bis jetzt immer super geklappt und meine Haare haben sich noch nicht beschwert *g*
    Liebe Grüße Dany

  20. #20
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Ich mach mir nachts immer einen Dutt. Wenn ich mit offenen Haaren schlafe, dann schauen sie total komisch und blöd aus.
    Also ich mach sie zusammen, wegen dem "Styling"

    LG
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  21. #21
    Nimue
    Besucher

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Ich flechte die Haare auch fast immer. Nur wenn ich sehr müde bin oder kein Haargummi zur Hand habe, lege ich sie nach hinten, so dass ich nicht draufliege, ich bekomme sonst auch das Gefühl, dass ich ersticke, wenn sich die Haare um meinen Hals wickeln. Den Zopf lege ich dann aber auch nach hinten.

  22. #22
    ... eher nicht! Avatar von Beena
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    Grünland
    Beiträge
    1.133

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Entweder flechte ich meine Haare und klammer sie dann hoch oder ich mache einen Dutt auf dem Oberkopf. Ich seh dann zwar aus wie Kohlhiesels Tochter, aber ist immer noch besser, als sich Nachts mit den eigenen Haaren zu strangulieren.

  23. #23
    Loui
    Besucher

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Ich mach nachts immer einen Dutt, mit offenen Haaren kann ich nicht schlafen. Wie sie morgens aussehen ist mir ganz egal, ich wasch sie eh jeden Tag.

  24. #24
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Ich mache auch immer einen Bauernzopf. Mit offen Haaren schlafen geht einfach nicht, das stört mich enorm wenn ich sie immer aus dem Weg räumen muss weil ich drauf liege
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  25. #25
    Inventar
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Hamburg meine Perle
    Beiträge
    1.562

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    kann mit zu nen Haaren ned schlafen das tut total weh wenn ich auf dem Haargummi liege,drum schlaf ich mit offenen Haaren
    Liebe Grüsse
    Louisa

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Piratensocke
    Registriert seit
    03.09.2005
    Beiträge
    86

    AW: Welche "Frisur" beim Schlafen

    Lasse die Haare einfach offen, weil a) kann ich mit Haargummi nicht schlafen und b) verknüddeln und verkletten die Haare bei mir viel leichter, wenn ich mit zusammen gebundenen Haaren schlafe. Meine bessere Hälfte verheddert sich so oder so in meinen Haaren bzw. legt sich drauf. Also versuche ich eben, meine Haare geschickt über dem Kopfkissen - damit ich nicht drauf liege - und v.a. außerhalb seiner Reichweite zu drapieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.