Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    Hallo liebe BJ's!
    Ich hab irgendwie das Gefühl, dass ich z.Z. etwas Haarbruch habe, weil am Kopf einige kurze Haare abstehen (ich hoffe ihr wißt, was ich meine... ).
    Gibt es überhaupt ein NK-Shampoo, dass vor Haarbruch (und Spilss) schützt? Habe in letzter Zeit Alverde Birke/Salbei und die Sante Brilliant Care benutzt (gefallen mir beide nicht allzu gut ) und danacht Gliss Kur für strapaziertes Haar, was gut gegen meine fliegenden Haare geholfen hat. Aber eigentlich wollt ich lieber NK benutzen...
    Wär lieb, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet (auch KK, wenn's denn hilft!).

    Ach so, mein Haartyp ist 1aMii (manchmal auch 1bMii)!
    Liebe Grüße, Lala

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    liebe lala, das muss nicht unbedingt haarbruch sein, das können auch nachwachsende haare sein, die eben noch nicht so lang sind. kann beides sein. ist das plätzlich gekommen? seit wann?
    um dir einen tip geben zu können - was hat dir an den bisher verwendeten produkten nicht gefallen? was war schlecht, was war gut? bitte beschreib mal ein bißchen, was du bisher so gemacht hast, dann tun wir uns leichter, dir was zu raten!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  3. #3
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    Liebe Lala,

    das gleiche Problem hatte ich auch mit Alverde! Ganze Strähnen sind wir abgebrochen. Meine Haare gehen über die Schulterblätter und sind sehr dünn, jetzt natürlich noch dünner, langsam wächst alles nach.
    Besser wurden meine Haare mit dem wunderbaren Neobio Henna Balsam aus dem Reformhaus, das ich als Leave-in benutze, dazu nehme ich eines der Shampoos (die aber nicht so doll sind, ich brauche es nur auf). Dazu mache ich abwechselnd einen reinen Silikontag mit Shampoo und Haarkur von Gliss Kur. Im Moment hilft mir das sehr und ich habe nach dem Waschen kaum abgefallene Haare im Kamm, früher sind sie mir bei der Kälte immer in Massen ausgefallen.

    Aber auf der Suche nach einem guten NK-Shampoo bin ich immer noch. Da hast du mich auf jeden Fall vor einem Kauf dieses Logona-Shampoos bewahrt.

    Liebe Grüße
    artlover (1aFi)

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    @ firlefanz: hmm, nachwachsende Haare könnten es natürlich auch sein, hab ich gar nicht dran gedacht... Ich weiß gar nicht genau, seid wann das ist. Es ist mir nur jetzt im Moment total aufgefallen.
    Wegen den Produkten:
    Beim Alverde Shampoo hab ich immer das Gefühl, dass die Haare nicht richtig sauber sind und die Pflege find ich auch nicht so doll (-> fliegende Haare)
    Die Sante Brilliant Care hat meine Haare eher strähnig und fettig gemacht.
    Gliss Kur war ok, aber eben auch nicht perfekt. Hatte jetzt auch schon an das Nivea-Shampoo für strapaziertes Haar gedacht, weil das bei der Stiftung Warentest gut abgeschnitten hat.
    Mein Problem ist u.a., dass ich mir im August '05 eine Volumenwelle hab machen lassen. Hat mir auch super gefallen und die Haare waren gesund (Glanz, kein Spliss...). Eigentlich sollte die aber nach 6-8 Wochen weg sein, bloß hab ich immer noch an manchen Stellen leichte Wellen, die ich gern beseitigen würde. Na ja, und wenn ich dann mit einem "Volumenshampoo" wasche (z.B. neobio apfelshampoo), dann hab ich dann meist etwas viel Volumen. Allerdings hab ich das Gefühl, dass meine Haare jetzt etwas mehr Pflege brauchen, als im Sommer (trockene, kalte Luft, Klimaanlagen usw.)

    Es ist einfach immer schlimm mit den Haaren...
    Liebe Grüße, Lala

  5. #5
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    Hi Lala,

    vielleicht kannst du ja mal versuchen, dir eines von den kuerzeren Haaren naeher anzugucken, ob die Spitze heller/gespalten oder abgebrochen aussieht.
    Die Volumenwelle koennte eine Ursache sein, aber ich denke den Haarbruch wuerdest du bei den laengeren Haaren staerker bemerken.

    Ich habe diese kuerzeren Haare uebrigens auch - ohne Volumenwelle ;) deswegen wuerde ich doch eher davon ausgehen, dass es nachwachsende Haare sind, die bedingt durch die trockene Heizungsluft im Winter sowie den fuer dich nicht ganz optimalen Pflegeprodukten etwas mehr abstehen.

    Die trockene Luft setzt meinen Haaren auch zu, deswegen bin ich derzeit mal wieder bei Schauma Samt & Seidig und dazugehoeriger Spuelung. Bringt super Resultate :)
    liebe Grüße, *c*

  6. #6
    Zuckermutti
    Besucher

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    ..und "Haarbruch" ist doch nur wieder so ein Modewort.
    Klar brechen Haare mal ab, aber daraus gleich so ein Schreckgespenst zu machen, wo nur das Shampoo sowie die Kur XY hilft, ist albern. Geschädigte Haarstruktur ist geschädigte Haarstruktur.

    Wenn Du bei NK-Shampoo das Gefühl hast, es macht nicht richtig sauber, verdünne es dann doch etwas mit Wasser damits besser schäumt. Allerdings macht der Schaum nicht wirklich die Reinigungswirkung aus, das ist man einfach nur so gewöhnt.

    Ich hab übrigens auch so abstehende Haare. Ewig langes Bürsten mit einer guten Bürste (Wildschwein) hilft da ganz gut.

    LG, Katrin

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    Danke für eure Antworten!
    Ich denke eigentlich nicht, dass die Volumenwelle dran schuld ist...die ist ja auch schon ein halbes Jahr her... Ich werd mir glaub ich mal meine Bürste genauer angucken, besser gesagt die darin gebliebenen Haare...daran sieht man ja eigentlich, ob ein Haar ausgefallen oder abgebrochen ist.

    @ Zuckermutti: Ich dachte zu langes Bürsten ist nicht gut für die Haare!?
    Leider bleiben meine Haare beim Birke/Salbei Shampoo wirklich fettig. Selbst mit viel Wasser, 2mal waschen und lange einwirken lassen...

    @ Cornsnake: Das Samt und Seidig Shampoo von Schauma hat meine Mama...ich glaub das probier ich heute mal...

    Könnt ihr mir vielleicht ein gutes (NK) Shampoo bei strapaziertem Haar empfehlen?
    Liebe Grüße, Lala

  8. #8
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    Kein Shampoo hilft bei Haarbruch. Shampoo soll die Haare säubern und sonst nichts. Kuren oder NK Spülungen pflegen dann die Haare und machen sie geschmeidiger. Aber vor Haarbruch kann nur sorgsamer Umgang mit den Haaren schützen.

    LG Katy

  9. #9
    Zuckermutti
    Besucher

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    Bürsten ist schon gut für die Haare wenn das Material gut ist. dann verteilt man nämlich das Hautfett schön gleichmäßig auf dem Haar und pflegt es damit.

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    @ Katy1234: Klar ist Shampoo hauptsächlich zum Reinigen und Spülungen zum Pflegen da, aber totzdem find ich das Shampoo wichtig (sonst müsste es ja auch nur eine Sorte für alle geben, oder?), weil sie je nach Haartyp unterschiedlich wirken. Also ich zumindest seh bei meinen Haaren immer große Unterschiede. (Hab auch mal eine zeitlang nur Shampoo benutzt und da sah man das extrem.)
    Welche Haarspülung würdet ihr denn empfehlen?
    Liebe Grüße, Lala

  11. #11
    Zuckermutti
    Besucher

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    ...bei deinem Haarproblem hätte ich ja eigentlich gesagt: Brilliant Care.

    Aber Du könntest auch Neobio Honig-Spülung versuchen, die ist wesentlich leichter und die kann man auch ne Stunde einwirken lassen.

    Shampoo ist eigentlich nur auf die Kopfhaut abgestimmt, Spülung aufs Haar.

    LG, katrin

  12. #12
    Zuckermutti
    Besucher

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    doppelt

  13. #13
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    Also ich bin ja in der ehemaligen Ostzone gross geworden und dort hatten wir tatsächlich nur zwei Shampoos, ein gelbes und ein blaues von der Konsestens wie gefärbtes Wasser und geschäumt hat es so gut wie garnicht.

    Manchmal hat mir meine Mutter im anschluss noch ein Essigspülen gemacht als Kind.Das war`s, und trotzdem haben meine Haare seither nie wieder besser ausgesehen.

    Kann also so schlimm nicht gewesen mit dem Shampoo und ich könnte mir sehr gut vorstellen das diese Shampoo für jedmöglich erdenklichen Haartyp auch ne Marketingstrategie der Hersteller sein könnte, weil mehr als die Kopfhaut reinigen und entfetten braucht ein Shampoo ja nicht zu können, oder besser gesagt kann es garnicht.;)

    Beim Haare waschen macht es die weniger ist mehr Methode einfach und nicht die welches Shapoo benutze ich Methode.

    VG von Feng-Shui

  14. #14
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    meiner Meinung nach ist es auch wichtig, das man mit Shampoos, gerade wo Sodium Laureth Sulfat drin ist & kein mildes Zuckertensid, bei der Dosierung aufpasst. Ich nehme Shampoo immer bloss "troepfchenweise", d.h. so in 1 cent Stueck Groesse. Dann schaeume ich es mit etwas Wasser auf & verteile es am Ansatz. Das wiederhole ich noch 2x, damit wird mein Haaransatz ziemlich gut sauber. Das ganze schaeume ich noch mit etwas mehr Wasser auf & wasche die Laengen noch mit, je nachdem wie schmutzig sie mir vorkommen.
    Manchmal lass ich das Shampoo beim Auswaschen auch nur ueber die Laengen drueberlaufen.

    Gerade wenn die Haare schon strapaziert sind, sollte man mit der Shampoodosierung vorsichtig sein. NK Shampoo schaeumt ja durch die milden Tenside oft nicht so stark, so ist man geneigt, eher zuviel zu nehmen & dann trocknet meiner Erfahrung nach auch NK Shampoo aus.

    Ich kann leider kein NK Shampoo empfehlen, aber dafuer eine Spuelung: Weizenprotein von Logona. Die macht die Haare richtig schoen weich.

    VLG
    *C*
    liebe Grüße, *c*

  15. #15
    Badabing! Avatar von Anesthetize
    Registriert seit
    30.03.2005
    Beiträge
    7.153
    Meine Laune...
    Blah

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    Ich glaube ich bin falsch verstanden worden Klar soll man milde Shampoos und auf seinen Haartyp abgestimmte benutzen. Wollte nur sagen, dass eigentlich Shampoos nicht für die Hauptpflege veratwortlich sind.

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    @lala: prinzipiell ist es schwer, was zu empfehlen, denn jeder reagiert anders auf produkte. ich könnte mir aber vorstellen, daß die sante brilliant für deinen haartyp zu viel sein könnte. wenn du jetzt erst mit nk shampoos begonnen hast, kann es auch sein, daß es sich am anfang etwas ungewohnt, wie nicht sauber anfühlt, weil der "glitschige" bzw. "glättende" Effekt/Film von den Silikonen und anderen Filmbildnern und Weichmachern herkömmlicher Shampoos fehlt und das fühlt sich dann erstmal nicht sauber an.

    Vor Haarbruch, wie hier schon erwähnt, kann kein shampoo schützen!! es kann nur reinigen. Pflege gibt dann eine spülung oder kur. ganz wichtig ist, wie du mit deinen haaren umgehst - die alte geschichte: haargummis mit metallteilen, gezerre und reissen beim bürsten - und das auch noch im nassen zustand, chemische behandlung des haares u.v.m. kann zu haarbruch führen. gesundes haar hängt auch von deiner gesundheit ab - mangelernährung (zu einseitig) ist da so ein stichwort.

    ich kann dir kein bestimmtes shampoo empfehlen, da musst du wahrscheinlich ein bißchen testen. ich würde einmal ein sehr mildes feuchtigkeitsshampoo mit milden tensiden probieren und mal eine zeitlang ignorieren, daß die haare sich nicht so sauber anfühlen. sehr milde shampoos hat z.b. sanoll, oder das logona ginko (war mir zuwenig, aber für dich ist es vielleicht passend). als spülung, die du auch wie eine kur länger einwirken lassen kannst, würde ich einmal die alverde zitrone/melisse probieren, die ist nicht so schwer und macht sehr weiches haar.
    wenn du mit nk shampoos gar nicht zurecht kommst, kannst du ja immer noch herkömmliche ohne silikone probieren.
    hhmmm..im moment fällt mir nicht mehr dazu ein....
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  17. #17
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    Hi Lala,

    es ist m.E. wirklich so, dass weder Shampoos noch Spülungen noch Kuren etwas gegen richtigen Haarbruch machen können. Und sie können ihn eigentlich auch nicht verursachen.
    Wenn das Haar so kaputt ist, dass es abbricht, dann können Produkte, die sich ja nur aussen am Haar anlagern, nicht viel ausrichten. Stell dir einen Baum vor, dessen Rinde man immer schön pflegt. Wenn der umfällt hat das sicher nur etwas damit zu tun, dass sein Kern nicht gesund ist.
    Gegen brüchiges Haar hilft das Einnehmen von Kieselsäure.
    Aber vielleicht ist es ja wirklich, wie du auch schon überlegst, nur der Nachwuchs, den du spürst. Wenn ich so mit den Fingespitzen von unten in meine Haare fahre, dann fühle ich auch lauter so borstenartige Haare, eben die Newcomer
    Pflege von aussen: entweder Silikon mit den bekannten Nachteilen bei Daueranwendung.
    Oder irgendwas aus der grossen Palette an Stoffen, die entweder durch eine Art Gerbvorgang wirken und die Schuppenschicht zusammenziehen (Essigspülung, Splg. mit Schwarzem Tee, man könnte auch ein Alaun-Deo nehmen) oder von Stoffen, die aufs Haar aufziehen und die Schuppenschicht ummanteln.
    Beides ist fürs Haar Pflege.
    Was du jetzt im Einzelnen nehmen sollst, kann dir hier eigentlich niemand so richtig sagen, das hängt doch ganz und gar von deinem persönlichen Befinden, deinem Haarzustand und deinen sonstigen Ansprüchen ab.
    Die Sante Brilliant Care Spülung ist wirklich toll und wenn sie dein Haar zu fettig gemacht hat, dann hast du zuviel genommen, versuchs doch mal mit etwas weniger.
    Alverde Shampoos sind nicht BDIH zertifiziert, oder ? Dann haben die auch noch etwas aggressivere Tenside mit drin ? Da bin ich jetzt nicht sicher.
    Ich fand bisher, dass das Logona Weizenkleie sehr gut gepflegt hat. Das gibt es nun nicht mehr, und den Nachfolger, das Bambus-Shampoo kenne ich noch nicht. Auch Ginkgo ist wunderbar. Ich würde die wirklich mal ausprobieren. Und gib dir, wie auch Firlefanz schon gesagt hat, etwas Zeit mit der Umstellung. Haar was sich nicht gewaschen anfühlt ist entweder wirklich nicht ordentlich gewaschen oder, wie gesagt, man muss sich von gewissen Erwartungen, die Silikon-Shampoos geweckt haben, verabschieden. Es kann beides sein.

    Ich wünsch dir jedenfalls bald wieder volle Zufriedenheit, wie und wofür auch immer du dich entscheidest.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    Vielen Dank für eure lieben ausführlichen Antworten!
    Dann werd ich wohl mal weiter testen, bis ich was gutes gefunden hab!

    Ach so: Tut mir leid Katy, ich hatte dich wirklich falsch verstanden!
    Liebe Grüße, Lala

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von firlefanz
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    382

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    @ lala: ´jetzt ist mir noch was eingefallen - schau doch in den 1er pflegethread - da gehts um pflege für deinen haartyp, da wirst du sicher anregung bekommen.

    ich hatte vor ca. 2-3 jahren schlimmen haarausfall. da hatte ich keine kleinen kurzen häärchen. jetzt wachsen meine haare wieder - und ich habe überall am oberkopf kurze haare abstehen, so flaumartige kleine haare, manche bis zu 6-7-cm lang, so ein bißchen wie ein affenbaby , bin aber froh, daß es so ist, denn bei mir ist das nachwuchs, und den habe ich jetzt dauerhaft seit über einem jahr.

    eine freundin von mir hat volles gesundes langes haar, die hat auch kurze haare dazwischen.

    ich bin kein experte, aber ich denke, bei haarbruch brechen dir auch in den längen an den spitzen, also auch und vor allem im unteren bereich die haare ab und die sehen dann auch nicht gesund aus.

    beim nachwuchs hast du diese häärchen/kurzen haare die rausstehen nur am kopf (klar, denn von dort wachsen sie ja nach), sie sind eher weich und haben einen normalen "abschluss", also keine fransen, spliss, weisse punkte u.ä.

    ich hoffe, das konnte dir helfen, zumindest mal zu entscheiden, was da los ist - nachwuchs oder haarbruch. im zweifelsfall würde ich immer lieber einmal zuviel als zuwenig zum hautarzt gehen, denn erstens machst du dich sonst wegen etwas verrückt, was es vielleicht gar nicht ist , oder zweitens: wenn du wirklich haarbruch hast, müsste man sehen, was dir innerlich fehlt (wie janne schon gesagt hat) oder ob es ein zeichen für irgendeine erkrankung ist (muss nichts schlimmes sein!), die man aber behandeln sollte!
    3bMii, nach starkem Föhnen auch mal 4!

    liebe grüße firlefanz
    haare züchten heißt "abwarten und tee trinken" http://img229.imageshack.us/img229/1973/smilytee3vn.gif

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: NK-Shampoo gegen Haarbruch?

    Danke Firlefanz! Du machst dir ja richtig Gedanken! Den 1er Pflege-Tread werd ich gleich mal raussuchen. Gute Idee!
    Eigentlich sehen die kurzen Häarchen wirlich normal aus (kein weißes Pünktchen und Spliss hab ich irgendwie sowieso nicht). Und in meiner Harbürste hab ich auch keine Verdächtigen gefunden. Dann werden es bestimmt echt nachwachsende Haare sein... Es sieht nur leider so panne aus, grade bei so glatten Haaren... Aber andererseits freut man sich ja über jedes Haar, das neu dazukommt...

    glg, Lala
    Liebe Grüße, Lala

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.