Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    lorchen
    Besucher

    @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Liebe Marla, liebe Lockenwickler

    Ich finde die Locken bei der MM am schönsten, wenn sie so verwuschelt aussehen
    Ist es sehr schwer, sich die Haare so zu stylen? Welche Wickler hat sie wohl verwendet (verwenden lassen ) und gibt es da eine Technik, die man beachten muss?
    Ich bin absoluter Nie-Wickler, bitte die Erklärung an das Auffassungsvermögen einer Dreijährigen anpassen

    Besonders die Frisur, wo sie das rote Kleid trägt, finde ich hammerschön

    Diese Frau hätte sich Tulpenzwiebeln auf den Kopf legen können und ich wär immer noch atemlos vor Anbetung

  2. #2
    Marla
    Besucher

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Hallo Claudia

    Oh ja, Marilyn

    Marilyn wurde im Lauf der Zeit je nach aktueller Mode verschieden gestylt. Die ganz junge Marilyn hatte noch Pincurls (wie auch Rita Hayworth), es wurden also damals gar keine Wickler verwendet, siehe hier. Das erkennt man an der Wellenstruktur der Frisur. Später hatte sie dann die Frisur auf den Bildern, die du reingestellt hast. Da wurden bereits Wickler verwendet, mal mit mehr, mal mit weniger Locken. Aber gewickelt wurde immer. Das Verwuschelte kommt durch Wind und Rumfummelei im Haar ganz von alleine, hängt aber natürlich auch mit Marylins Haarstruktur zusammen... blondiertes, strukturgeschädigtes Haar sieht halt schneller so aus als Haar mit intakter Schuppenschicht.

    Die Wickler, die bei Marylin verwendet wurden, willst du wahrscheinlich nicht im Haar haben. Damals hat man nämlich noch keinen sonderlichen Wert auf gesundes Haar gelegt und Wickler waren oft aus blankem Metall. Solche Teile bekommst du heute gar nicht mehr. Ich tippe auf jeden Fall drauf, dass bei diesen Frisuren mittelgroße Wickler mit einem Durchmesser von etwa 3 cm verwendet wurden. Als Ersatz für die martialischen Metalldinger würde ich Samtwickler oder Efalock Wasserwellwickler vorschlagen. Du brauchst etwa 25 Wickler, je nachdem, wieviel Haar du hast.

    Wickeln würde ich mit Seitenscheitel, also nicht alles nach hinten, dann fallen die Haare danach nämlich gleich so, wie sie sollen:


    Um ungewollte Scheitelbildung an Ober- und Hinterkopf zu vermeiden, würde ich die Wickler nicht allzu akkurat in Reih und Glied, wie man das von Dauerwellen kennt, sondern versetzt wie die Ziegel eines Mauerwerks wickeln:



    Sonst sieht das Ganze am Ende schnell aus wie ein Omi-Helm. Es ist auch möglich, die Strähnen mit horizontalen Zickzackscheiteln abzuteilen. Dann entstehen horizontale Bahnen von schräg stehenden Wicklern, die man in jeweils entgegengesetzte Richtung (siehe rote Pfeile) aufdreht:


    Das ist halt etwas schwieriger zu wickeln, sorgt aber für zusätzliche Bewegung im Haar.

    Das Haar wird nass gewickelt (vorher Festiger reingeben) und unter der Trockenhaube getrocknet. Wenn das Haar vollständig trocken ist, lässt du es gut auskühlen, damit sich die Form gut festigen kann. Dann erst die Wickler entfernen. Nun wird das Haar ausgebürstet. Dann werden die Haare strähnenweise nach oben genommen und ihre Ansätze (mit einem gratfreien Kamm oder einer schmalen Bürste) toupiert . Ich weiß, dass die meisten hier nicht so viel von Toupieren halten, aber für diese Art von Frisur ist das unerlässlich. Die Haare werden danach wieder nach unten genommen. Mit den Fingern in Form bringen und ein für Einlegefrisuren geeignetes Haarspray drüber (z.B. Goldwell Sprühgold oder Elnett).
    Eines muss ich natürlich noch dazusagen - der gestufte Schnitt macht bei dieser Frisur schon sehr viel aus. Ich weiß natürlich nicht, wie dein Haar geschnitten ist.

    Falls irgendwas unverständlich war, bitte melden
    Geändert von Marla (30.05.2006 um 00:32 Uhr)

  3. #3
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    @ Marla

    Ich bin immer echt begeistert von deinen Bildern.
    Wie schaffst du es nur gerade am Hinterkopf so ordentlich und sauber zu wickeln?
    Geändert von GraceKelly (23.02.2006 um 14:01 Uhr)

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Lotte85
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    102

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Gehen beim Ausbürsten nicht alle Locken wieder weg? Ich dachte immer, man darf die nur mit den Fingern in Form zupfen.
    lg, Lotte

  5. #5
    Marla
    Besucher

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    @GraceKelly
    Das ist einfach Übung. Nur wenn ich in einen Zwischenraum den allerletzten Wickler reindeichseln muss, schnappe ich mir den Handspiegel, sonst mache ich das einfach aus dem Kopf. Man muss halt alles sauber abteilen und die Strähnen mit dem Stielkamm schön eng wickeln, dann klappt das gut.

    @Lotte
    Ich weiß, dass vor allem in Frauenzeitschriften gerne verbreitet wird, man dürfe um Himmels willen die Locken nicht ausbürsten. Das stimmt so aber nicht. Es gilt vielleicht für die relativ instabilen Locken, die mit Heizwicklern oder generell beim Wickeln in trockenem Haar erzielt werden, für eine Wasserwelle (wie von mir beschrieben) aber nicht. Bei nass gewickeltem Haar wird erst durchs Ausbürsten eine natürlich wirkende Frisur aus den einzelnen Locken.

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Lotte85
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    102

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Okay, danke!
    *notier*

  7. #7
    Experte Avatar von torti
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    527

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Hattet ihr schon das auskühlen erwähnt??
    Ist auch noch wichtig, damit alles gur hält-

  8. #8
    Marla
    Besucher

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Jo, ist oben erwähnt

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Irgendwann Marla, irgendwann, möchte ich mal von dir Locken gewickelt bekommen..

  10. #10
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Mir würde es schon reichen einmal zu gucken zu dürfen.

  11. #11
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    und vor allem, was bei mir nie so gut klappt wie bei marla, dass die stäbchen in den löchern der lockenwickler bleiben. bei mir fallen die immer so leicht raus...

  12. #12
    lorchen
    Besucher

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Oh mein Gott, Marla

    Selbst wenn ich fünf Arme und Hände hätte, das werd ich im Leben nicht so ordentlich gewickelt bekommen
    Schade, aus der Traum von MM-Locken

    Aber ich danke dir von ganzem Herzen für die Beschreibung, es ist unglaublich, wie wissentschaftlich du da ran gehst *vorehrfurchtverneig*

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Bündchen
    Registriert seit
    11.01.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    161

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Marla, jetzt weiß ich, warum du den Titel "die Königin der Lockenschöpfe "trägst...

  14. #14
    Marla
    Besucher

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Danke

    Zitat Zitat von claudia
    Schade, aus der Traum von MM-Locken
    Wieso denn? Wegen Schnitt oder Haarqualität? Das Wickeln kann man ja üben Und du musst auch keine Bilder reinstellen

  15. #15
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Hallo Leute, würde gerne diesen alten Thread wieder eröffnen. In Marlas Beschreibung sollten ja eigentlich Fotos sein, die sehe ich allerdings nicht (gelöscht??)
    Jedenfalls wollte ich fragen, ob es diese Fotos oder Ähnliche noch gibt?

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von chinami
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Ich weiß nicht obs weiter hilft,
    aber auf Miss Vintage gibts ne kleine Grafik die zeigt,
    wie man die Rollen anordnen soll, um die Monroe-mäßig hinzubekommen:
    Link

    Edit:
    Hab noch ein paar Marilyn-Bilder gefunden, auf denen man erkennen kann, wie es wohl bei ihr gemacht wurde:
    1
    2
    Geändert von chinami (09.10.2008 um 21:07 Uhr)

  17. #17
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    http://www.youtube.com/watch?v=YWQrOpDcp_Q
    http://www.youtube.com/watch?v=e3J0g...eature=related

    sehr wichtig ist es auf jeden fall pincurls zu können, wenn jmd. dafür anleitungen braucht, meldet euch bei mir :)

  18. #18
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Was sind den pincurls

  19. #19
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    @ Marla

    Im Moment gefällt mir der Burlesque-Look unheimlich gut und ich habe Lust, mich ein wenig in die Richtung zu stylen.

    Nur habe ich bei Lockenwicklern immer Angst, daß sie so schwer sind und die Haarwurzeln schwächen. In der letzten Zeit hatte ich vermehrt HA (sehr wahrscheinlich ernährungsbedingt), aber schon vorher hatte ich immer Angst, mir irgendetwas Schweres, z. B. auch ein Haarteil, anzutun.
    Bei mir fängt dann immer die Kopfhaut zu schmerzen an.

    Hast Du da gar keine Probleme?
    Mache ich da irgendetwas falsch?
    (ich habe diese samtigen Wickler, die eigentlich gar nicht schwer sind)
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Nuela
    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    66

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Hallo Marla,

    welchen Haarschnitt braucht man für diese Monroe
    Locken?
    Ist das ein längerer Bob?

    Liebe Grüsse,
    Nuela

  21. #21
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: @Marla: Monroe-Locken, wie geht das??

    Es könnte schon ein bisschen schwer sein, Marilyn Monroes Look nachzumachen, denn sie war ein Profi in Sachen Makeup & Haare, selbst Leute die sich mit Pincurls usw. auskennen haben so ihre Schiwerigkeiten.

    Das vorne die Locken an ihrer Stirn immer so hochstanden kann man nachmachen, in dem man beim pincurlen ein Haarband in die Haare macht oder sie beim Trocken nach vorne einschlägt und wenn sie getrocknet sind nach hinten dreht und festklemmt, daurch stehen sie später ab.



    Pincurls: Man dreht seine Haaresträhnen nach bestimmten Techniken zu kleinen Locken auf dem Kopf fest. Das ist etwas kompliziert und braucht einiges an Übung, aber so wurden früher viele Frisuren gemacht:

    http://www.atforumz.com/showthread.php?p=5113366
    http://www.freewebs.com/retro-hair/Basics.htm
    http://pompsnpincurls.googlepages.com/pincurls


    @Nuela
    genau, sie hat immer einen Bob getragen, stark durchgestuft mit versch. Längen und oft auch sehr angeschrägt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.