Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    sehr trockene Augenpartie

    Also ich hab eine extrem empfindliche und trockene Augenpartie, wenn ich morgens nicht tcremen würde, ich glaub ich würd verrückt. Manchmal hegen ich den Verdacht, dass es auch drauf ankommt was ich am Abend vorher für Creme genommen habe. Ständig hab ich das Gefühl mich um die Augen herum eincremen zu müssen, es spannt total. Gestern abend hab ich mal in meiner Verzweiflung Nivea Creme probiert, autsch heute morgen war es ganz schlimm...
    Meine haut ist bis auf die (fettige) T-Zone auch eher trocken. Morens nehme ich die Creme von Diadermine Aquaforce, was besseres hab ich noch nicht gefunden.
    Was nehmt ihr denn so?

    Erdbeere

  2. #2
    Neff
    Besucher

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Hallo Erdbeere,

    ja, diese Sache mit dem Auswasch-Effekt und dem dazugehörigen Nachcreme-Zwang ist wirklich übel!

    Seit ich Physiogel Creme benutze, hat sich das Problem für mich erledigt! *freu*
    Ist allerdings keine Naturkosmetik hat aber nur "gute" Inhaltsstoffe

    Schau einfach mal unter www.physiogel.de

    Und wenn Du neugierig bist bzw. es Dich interessiert, dann schreib mir doch eine kurze PN - ich fülle Dir auch gerne mal was zum Testen ab!
    Wenn Du auf der Homepage nach Proben fragst, muß Du leider seeeehr lange warten!

    Auf dem Naturkosmetik-Sektor kann ich Dir für den sehr trockenen Augenbereich auch die Avocado Augencreme von Martina Gebhardt empfehlen!

    Die vollbringt wahre Wunder, ist aber sehr reichhaltig!

    viele Grüße
    Nefret

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Das ging aber schnell*freu*

    Ich würd mir die Creme schon holen(trotzdem danke für das Angebot, supernett). Könnte mal den netten Apotheker neben unserer Praxis fragen, wobei der immer behauptet er kriegt kaum Proben , Na ja..Nimmst du die normale Creme und auch dann für die Augen?

    Erdbeere

  4. #4
    Neff
    Besucher

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Hallo Erdbeere,

    Also von Physiogel gibt es in der Apotheke auch kleine Probier-Tuben, so etwa 10 ml für etwas mehr als einen Euro!
    Damit hat es bei mir auch angefangen!

    Seit ich Physiogel benutze brauche ich echt keine extra Augencreme mehr! Nach ca. 6 Wochen hatte sich die Haut so toll eingependelt, daß das nicht mehr nötig war!

    Und jetzt in der heißen Jahreszeit, wo die Creme ja doch etwas reichhaltig ist, benutze ich die etwas leichtere Physiogel-Bodylotion für's Gesicht!

    Ich hätte wirklich nie gedacht, daß meine Zickenhaut so einfach zu besänftigen ist!

    Klar, zwischendurch teste ich auch mal was, wenn es besonders verführerisch ist aber wirklich was Neues anfangen würde ich wohl nicht! Dazu ist die Creme für mich zu perfekt!

    Was für eine Haut hast Du denn?
    Bei fettiger Haut wäre die Creme wohl zu heftig!

    viele Grüße
    Nefret

  5. #5
    Besucher

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Also ich finde reines Aloe vera Gel z.Bsp. von Santaverde supi für die Augen suuperviel Feuchtigkeit.
    Was benutzt Du eigentlich zum Abschminken??

  6. #6
    Besucher

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Also ich finde reines Aloe vera Gel z.Bsp. von Santaverde supi für die Augen suuperviel Feuchtigkeit.
    Was benutzt Du eigentlich zum Abschminken??

  7. #7
    Besucher

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Meine Augenpartie war auch sehr trocken. Im Griff habe ich das, seitdem ich die Augencreme von I & M benutze. Die trage ich morgens und abends auf. Sie zieht gut ein. Ich denke, das darin enthaltene Hyaluron hat mir sehr geholfen. So ca. einmal in der Woche trage ich sie dicker auf als Augenmaske. Seitdem ist vorbei mit Trockenheit!

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Meine Nase und der Stirnbereich sind halt fettig und eher großporig, die Wangen und der Augenbereich trocken.
    Was ist I &M ? Wo krieg ich das?

    Zum abschminken nehm ich zur Zeit von Nivea Visage Creme wasch Emulsion für trockene und sensible Haut. Nicht der Hit, aber ich hatte schon viel schlechteres


    Erdbeere

  9. #9
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Die I&M Augencreme hab ich als Pröbchen Daheim. Hab sie nur einmal kurz getestet und fand sie nicht schlecht. Hab es nur nicht weiter getestet, weil meine Haut allgemein mit dem Wetter besser wurde und die Augenpartien auch nicht mehr so trocken waren.
    Wenn das Wetter wieder schlechter wird (also noch schlechter :( ) dann teste ich weiter :)

    Erdbeere schrieb:
    Was ist I &M ? Wo krieg ich das?
    I&M ist eine NK-Firma. Hier ist die Homepage: I&M
    Kaufen kann man die Sachen da auch oder zum Beispiel bei Alnatura oder auch bei verschiedenen Internetshops.


    [ Geändert von Terra am 17.08.2004 15:29 ]
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  10. #10
    Besucher

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Ich trage Kontaklinsen und habe auch Mischhaut, allerdings im Sommer eher fettig.
    Zum abschminken nehme ich von La-Roche solche Einzeldosen sind 30 stck für ca. 13 EUR, ist nicht ganz billig aber super, obwohl es nicht NK ist und man kann ein Fläschchen ruhig 2 Tage lang verwenden, den Deckel kann man nämlich wieder draufdrücken.

    Also ich hab mal von ner NK-Kosmetikerin gehört, das für eine Mischhaut alles was Erdöl enthält schlecht is weil es nicht in die Haut einzieht, sondern nur draufliegt und so die Poren verstopft.
    Benutze im mom.nur Aloe vera gel von Santaverde( ich hab aber nix mit der Firma zu tun ) und komm damit supi klar.

  11. #11
    Besucher

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Ach ja und von Dr.Hauschka finde ich die Augenmaske "Augenfrische" supi, aber die Augenpflege ist mir zu viel und zu fettig.

  12. #12
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: sehr trockene Augenpartie

    nofretete schrieb:
    Also ich hab mal von ner NK-Kosmetikerin gehört, das für eine Mischhaut alles was Erdöl enthält schlecht is weil es nicht in die Haut einzieht, sondern nur draufliegt und so die Poren verstopft.
    Also, ich denkeinzwischen, dass Paraffine nicht nur für Mischhaut nix sind, sondern eigentlich für jede Haut auf Dauer zu anstrengend.
    Ich glaube, früher war das anders. Meine Mutter und meine Oma kamen mit Nivea super zurecht, hatten beide eine sehr schöne Haut.
    Aber zusammen mit den anderen Umweltbelastungen habe ich das Gefühl, dass frau zumindest mal gelegentlich nachschauen sollte, wie ihre Haut ohne Paraffin-Kosmetik aussieht.
    Ich bin nun etwa 10 Jahre im NK-Handel beratend tätig und habe noch nie soviele, vor allem auch jüngere Frauen gesehen, die extrem trockene Haut und unreine Haut gleichzeitig haben. Früher haben wir immer gesagt, diese Kombination kommt so gut wie nie vor. Aber das hat sich geändert. Und mein Verdacht, dass es sich um Haut handelt, deren Stoffwechsel durch dauernde Anwendung von Paraffinen und Silikonen nicht mehr richtig funktioniert, hat sich sehr oft bestätigt.

    Wie Uschi das schon mal (wo ist sie eigentlich - etwa immer noch im Urlaub - darf sie das ?) so schön erklärt hat, die Lipidbarriere wird zerstört und die Haut kann sich ohne "Über"pflege gar nicht mehr selber helfen.

    Benutze im mom.nur Aloe vera gel von Santaverde( ich hab aber nix mit der Firma zu tun ) und komm damit supi klar.
    Santaverde finde ich, ist für mich die einzige etwas teurere NK (von allen die ich jetzt so kenne), die ihren Preis aufgrund der Inhaltsstoffe wert ist - und ungemein gut bei Problemhaut.

    Jetzt wollte ich eigentlich noch was für Erdbeerchen schreiben, wird aber zu lang, mach nochmal einen post auf.
    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  13. #13
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Oh Mist, jetzt habe ich einen schönen Beitrag für erdbeere geschrieben, dann meldete sich mein smartsurfer mit neuen Tarifen und hat mich rausgeschmissen



    Also nochmal:
    Liebe Erdbeere,
    ich habe immer deine Augenlid-Partien vor mir, wenn ich im Laden ähnliches zu Gesicht bekomme, da muss ich dann immer an dich denken.
    Allergie ist es nicht, oder ?

    Jetzt habe ich mal meinen Probenkarton durch gesucht. Vor mir liegt:
    lavera neutral Gesichtsfluid (besser wäre die Creme, hab ich aber nicht) / MG Sheabutter Gesichtsmilch (dito) / Tautropfen Ringelblumen Balsam / Logona Avocadocreme / Santa Verde Aloe Vera Pflegecreme (beduftet). Falls du etwas davon ausprobieren möchtest, bitte PN.

    Falls es doch irgendwie allergisch oder hyper sensibel ist, dann gäbe es in der NK folgendes zur Auswahl:
    Weleda Mandelserie / Logona Purserie / Santa Verde Produkte unbeduftet / I+M Freistil / MG reine Sheabutter oder ihre Samenöle / lavera Neutralserie. (habe ich aber ausser lavera jetzt nix da)

    Ich würde wirklich gern etwas für dich tun, aber so aus der Ferne ist es schwierig.

    Nun gute Nacht und liebe Grüsse
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  14. #14
    Sue
    Besucher

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Also wenn ich irgend eine besonders trockene Stelle am Körper hab dann nehm ich immer etwas Melkfett und das hilft so super. Ok, Melkfett ist auf jeden fall gewöhnungsbedürftig aber viel besser wie Vaseline und vorallem OHNE Chemie. Meine Mutter hat sich seit sie klein ist nur immer mit melkfett gecremt weil sie sehr arm war und heute sieht sie mit 50 Jahren wie 40 aus und ist fest der Meinung das es von Melkfett kommt.

  15. #15
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: sehr trockene Augenpartie

    Au ja, ein Melkfett-thread.
    Da könnte ich mich immer tierisch aufregen

    Sue, vielleicht hast du ja ein gutes erwischt, ich kenne nur das von Christiane Hinsch und habe gerade noch ein NK-Melkfett auf der HP von provida entdeckt.

    Aber der Hype mit Melkfett wurde eindeutig von der Chemie-Kosmetik-Industrie losgebrochen. Früher war Melkfett ein natürliches Wachs oder auch einfach Schweinefett zur Euterpflege.

    Das wollte wohl aber sicher niemand unters Vorlk bringen, sondern den wunderbaren Namen, der verspricht doch irgendwie die Oberpflege verbunden mit ländlicher Tradition.
    Aber, die allermeisten Melkfette sind pures billiges Erdöl.
    Ich habe mir mal einen Text abgeschrieben (Wekomed, 100 % Paraffine): "naturbelassen, ohne Konservierung (klar, Praffin wird nie schlecht), besteht aus nichtoxidierenden Bestandteilen (auch klar, P. werden auch nicht ranzig) auf der Basis natürlicher Mineralöle (gibt es unnatürliche Mineralöle ?). Das Melkf. ist unbegrenzt haltbar (eh klar)"

    NA SUPER ! Und das ganze dann zu einem saftigen Preis.

    Wie gesagt, es gibt jetzt einige (vielleicht nur die 2) NK-Hersteller, die diesen alten Namen verwenden und gute Hände-pflegende Produkte zu einem fairen Preis anbieten.
    Die meine ich natürlich nicht mit meiner Schimpfe.

    *grrrr*

    Ganz liebe Grrrrüsse
    die Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.