Hallo BJ`s
Da die letzten 10 bis 15 cm meiner Haare noch reste von früheren Blondierungen haben und deshalb trotz Oelen sehr brüchig sind, habe ich mir überlegt da das Zeug im laufe diesen Jahres eh Stück für Stück ab kommt (nur nicht alles auf einmal, wäre zu traumatisch), diese paar cm mit Fructis zu bearbeiten.
Hatte noch ne angefangene Flasche im Schrank stehen welche ich damals gleich dringend kaufen musste als das Zeug auf dem Markt war.![]()
Eigentlich habe ich den Silikonen ja auch abgeschworen, doch die paar cm sollen ja nurnoch dieses Jahr durchhalten und da ist es mir auch wurscht ob ich da nun etwas Silikon drauf pappe.
Auf alle Fälle war das ergebnis sehr gut was kämmbarkeit, glanz und griffigkeit der Haare anbelangt, doch dieser extrem parfümierte Duft war schier so unerträglich das ich am abend Kopfweh hatte davon und mir kurzentschlossen die Haare nochmal mit meinem normalen Condi (Silikonfrei) gewaschen habe.![]()
Man riecht es jetzt noch, doch zum Glück ist es dank nochmaliger Wäsche erträglicher geworden.
Hab mir echt überlegt das Zeug grad in diezu werfen.
Die condis wo ich benutze sind vorwiegend von Basler und auch leicht parfümiert, doch so extrem wie das fructiszeug ist es nicht.
Was denken sich bloss die Hersteller dabei ihre Haarpflegeprodukte so stark zu parfümieren wo doch allgemein bekannt ist dass das Haar der beste Duftträger überhaupt ist.?![]()
Und wie geht ihr mit sowas um?
Bin ich vielleicht einfach nur zu empfindlich,oder stinkt es dem einen oder anderen hier auch manchmal gewaltig sich solche Produkte in seine Haare schmieren zu müssen, gutes Pflegeergebnis hin oder her.?![]()
VG von Feng-Shui