Ja, peachy, für HSE geht da gar nix mehr weiter, also zumindest nicht auf MEINEM Konto!!!!![]()
Ja, peachy, für HSE geht da gar nix mehr weiter, also zumindest nicht auf MEINEM Konto!!!!![]()
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Schönen sonnigen Vormittag!
Nachdem ich noch am Freitag meinen Abbucher bei meiner Bank storniert habe, habe ich gestern nochmals eine Mail an HSE geschickt, dass sie mir die Verwendungszweck-Nummern zuschicken sollen. Die brauch ich ja für die E-Banking-Überweisung.
Da hätte ich noch eine Frage an Euch, vielleicht kann mir Jemand helfen:
Wenn die jetzt wieder nicht reagieren und sich nicht melden, kann ich dann die Auftragsnummern auf den Rechnungen als Verwendungszweck eintragen oder besteht da die Gefahr einer Fehlbuchung???
Schön langsam wird mir das Alles zu blöd!!!
Glg Bea![]()
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Geändert von Popinki (24.07.2012 um 11:37 Uhr)
Habt ihr auch das Problem, dass ihr bei bestimmten Schmuckprodukten keine Auswahl treffen könnt.
Hier kann ich keine Farbe auswählen und nichts in den Warenkorb packen.
http://www.hse24.de/Schmuck-Uhren/Pe...u19412199.html
ebenso:
http://www.hse24.de/Schmuck-Uhren/Pe...18940853.html#
oder hier, da kann ich nicht zwischen silber und gold wählen.
http://www.hse24.de/Schmuck-Uhren/Mo...u27770898.html
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Popinki!!!
Danke!!!
Bei den Rechnungen mit Abbucher steht das alles auch, aber ich habe bisher immer den Verwendungszweck genommen, der auf dem Einzahlungsschein steht. Aber der ist ja Durchgexxxxt. Wie alle anderen Daten auch.
Aber ich werde es eben mit den normalen Daten versuchen, die Du geschrieben hast.
Glg Bea![]()
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Das ist eine gute Frage!!!
Ich hab keine Ahnung, werd mich also darauf verlassen müssen, dass die zurückschreiben.....oder ich ruf nochmal bei der Serviceline an....keine Ahnung, was ich machen soll.....
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Bea
Ich würde ansonsten einfach das Hauptkonto nehmen. Habe ich auch schon einmal gemacht, wo der Hase vergessen hatte, mir eine Rechnung zu schicken:
Bei Kauf auf Rechnung überweisen Sie bitte den Rechnungsbetrag ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen. Bitte benutzen Sie nach Möglichkeit den mitgelieferten Überweisungsträger. Ansonsten überweisen Sie den Rechnungsbetrag bitte unter Angabe von Verwendungszweck, Auftragsnummer, Rechnungsnummer und Kundennummer an folgende Bankverbindung:
Home Shopping Europe GmbH
Konto-Nr. 2734699
BLZ 700 202 70
Bayerische Hypo- und Vereinsbank München
http://www.hse24.de/Thema/ServiceHilfe/Bezahlung.html
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
peachy
Danke sehr!!!
Ich find´s ja schon grenzwertig, was die da machen und ICH mir Gedanken mache, wie DIE zu Ihrem Geld kommen
Diese Daten gelten sicher uach für Ö, oder?
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Ahhh...nee, sorry. Ich habe jetzt nicht darauf geachtet, dass du aus Österreich bist!
Ihr habt ein anderes Konto:
2. Rechnung
Bei Kauf auf Rechnung überweisen Sie bitte den Rechnungsbetrag ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen. Bitte benutzen Sie nach Möglichkeit den mitgelieferten Überweisungsträger. Ansonsten überweisen Sie den Rechnungsbetrag bitte unter Angabe von Verwendungszweck, Auftragsnummer, Rechnungsnummer und Kundennummer an folgende Bankverbindung:
Home Shopping Europe GmbH
Oberbank
BLZ 15000
Konto 751077199
PC 01-51106-3
http://www.hse24.at/Thema/ServiceHilfe/Bezahlung.html
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Ich habe gerade bzgl. Bestellstatus auf der Hasen HP nachgeschaut - von meinen 5 bestellten Artikeln stehen 2 auf retourniert, dabei hatte ich die Ware ja noch nichtmal
LG, Tiny
Serafina,, dass Du geschaut hast.
War ein Fehler bei HSE, hatte dort gestern vormittag nachgefragt und sie sagten, dass sie es reparieren. Am Nachmittag ging es dann wieder und heute konnte ich dann die Fischohrhaken von Pfeffinger auch bestellen.
LG Zauberwald
Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)
Dann würde ich anrufen. Nicht das dein Retourenkonto damit belastet wird.
Es kam bei mir auch schon mal vor, eine andere Kundin erhielt mein Paket, war aber so freundlich es mit entsprechendem Kommentar zurückzusenden. Bei mir stand dann "retourniert".
Es kann natürlich auch sein, dass dein Postbote dich nicht "fand" und selbst retournierte (z. B. mit "Annahme verweigert"). Auch das habe ich schon erlebt (allerdings nicht mit HSE).
Noch einmal, ich würde beim Kundendienst anrufen, dann weißt du gleich Bescheid.
Guten Morgen!
Die unendliche Geschichte, Teil 982!!!
HSE hat mir doch tatsächlich geanwortet auf meine Bitte, sie mögen mir doch die VERWENDUNGSZWECK-Nummern schicken, weil die ja auf den Abbuchungszahlscheinen durchgexxxxt sind.
Und was schicken sie mir??
Die AUFTRAGSNUMMERN und den BETRAG, der zu zahlen ist!!
Sagt mal, spinne ich oder wie...?
Ich habe in meiner Mail die Auftragsnummern angegeben, um die richtigen Verwendungszweck-Nummern zu bekommen!!!!
Und mittlerweile ist der Fall für mich endgültig erledigt:
Habe gestern meiner Freundin von den Problemen erzählt, dann haben wir alles, was sie nicht wirklich braucht, zurück geschickt!!!
Den Rest, ca. 1/4 der bestellten Menge habe ich überwiesen, mit Auftragsnummer und Rechnungsnummer und Kundennummer, müßte also Alles ankommen.
Ich mag mich schon gar nicht mehr ärgern über so viel..........(da kann jetzt jeder einsetzen, was er gerne möchte)
Glg Bea![]()
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Die Angaben, dieauf einer Überweisung haben will sind
1. Zeile: Auftragsnummer und Kd.-Name
2. Zeile: Rechnungsnummer und Kd.-Nummer
Eine Verwenundungszecknummer gibt es bei einer Überweisung nicht.
Die oben genannten Daten findes du immer auch auf dem Liefeschein. Ich hab oft Rechungen bezahlt, zu denen ich keinen Überweisungsträger/keine Rechung hatte, da es sich um "Geschenkaufträge" handelte. Die Rechnung geht ja immer zur Rechnungsadresse des Kontoinhabers.
Man muss leider jede Lieferung einzeln übeweisen, auch wenn es der gleiche Auftrag war, weil jede Teillieferung eine eigene Rechnungsnummer hat und man muss die richtige Bank erwischen, aber auch die jeweilige Bankverbindung findet man auf dem Lieferschein.
Geändert von sternschnuppe_131 (28.07.2012 um 10:59 Uhr) Grund: :patsch: Reihenfolge war falsch
Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN
Die gibt es schon, Schnuppe!
Bei meinen Rechnungen steht immer unter dem Betrag auf dem Zahlschein der Verwendungszweck und darunter eine lange Nummer, die sich von allen anderen Nummern unterscheidet.
Zumindest ist es bei mir so, lebe ja in Ö.
Ob es da einen Unterschied zu Euren Zahlscheinen gibt, kann ich nicht sagen.
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Schon in Ordnung, Schnuppe.
Ich hatte bis jetzt auch nur 2 Kontonummern, auf die ich eingezahlt habe, immer bei der Oberbank, wie ich jetzt gesehen habe.
Hab nie daruf geachtet, erst als Einige hier geschrieben haben, dass es mehrere Kontonummern gibt, hab ich nachgeschaut.
Scheint ja doch gewisse Unterschiede zwischen D und Ö zu geben.
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Beatrice, ich bin ja auch ausm schönen Ösilandund gebe bei Online-Überweisungen immer NUR die Auftragsnummer als Verwendungszweck an, KEINE Rechnungsnummer, KEINE Kundennummer- und es gab noch nie Probleme.
Mir ist es schlichtweg zu blöd, unendliche Zahlenkolonnen (Auftragsnummer UND Rechnungsnummer UND Kundennummer) beim Onlinebanking einzutippseln!
Überweisen tu ich immer auf´s (österreichische) Oberbank-Konto Nr. 751077199/BLZ 15000, das bis jetzt auf jedem meiner Erlagscheine angegeben war.
Na jedenfalls geht bei mir immer schön brav das Geld vom Konto weg und der Hoppel-hat sich auch noch nie beschwert, dass eine Zahlung nicht angekommen wäre.
Einzig beim 1. Mal ist mir, als damaliger Online-Banking-Newbie, was gaaanz Doofes passiert.
Ich hab das angegebene Konto nämlich für ein DEUTSCHES Konto gehalten (klar,sitzt ja in D, dacht ich mir
) und es IRGENDWIE mit Ach und Weh geschafft, dass die Online-Bank meines Vertrauens die Überweisungen (waren gleich mehrere
) angenommen hat.
Hatte mich schon gewundert, dass das mit der BLZ nicht so recht klappen wollte nach D, hab´s aber trickreich hingekriegt, dass die Überweisungen durchgegangen sind- nur um wenig später festzustellen, dass die allesamt wieder rückgebucht wurden mit dem Hinweis, die Durchführung wäre nicht möglich, Konto unbekannt oder irgend sowas.
Na toll, also recherchiert, was da los ist, bis ich geschnallt hab, dass das Oberbank-Konto ja eh schon ein ÖSTERREICHISCHES Konto ist.
War gleich ein gutes Online-Banking-Training, sämtliche Überweisungen (waren 4 oder sogar noch mehr) nochmal einzutippseln, wo ich diese Zahlenkolonnenmonster eh so "liebe"
und voll paranoid jede Kolonne gefühlte 80x überprüfe, ob eh kein Zahlendreher oder sowas drin ist.
Will sagen:
Tu Dir nix an, Auftragsnummer reicht völlig aus als Verwendungszweck.
P.S.:
Auf unseren (vorgedruckten) Überweisungsscheinen ist die Reihenfolge unter "Verwendungszweck" die folgende:
1. Auftragsnummer
2. Familienname
3. Rechnungsnummer
4. Kundennummer
Ob sich das jetzt irgendwie von den deutschen Erlagscheinen unterscheidet, weiß ich allerdings nicht.![]()
Schick Dir liebe Grüße über den Semmering!!!
Ich hatte ja einen Abbuchungsauftrag, den ich dann storniert habe, also waren alle Daten geixxt.
Und dann an die Daten zu kommen, war wohl ein bißchen zu viel verlangt oder so......
Ich habe eben immer den Verwendungszweck (unter dem Rechnungsbetrag) in das Verwendungszweckfeld eingeragen und bei Kundendaten die Kundennummer, als ich es noch selbst eingeben mußte.
Mit dem Abbucher hatte sich die Sache ja erübrigt!
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Na da wink ich doch mal freundlich zurück übern Semmering!
Jo, der vorgedruckte "Verwendungszweck" unter dem Rechnungsbetrag auf dem Erlagschein (also gleich die erste lange Zahl) IST die Auftragsnummer.
Hatte mal den witzigen Fall, dass ich 2 Teillieferungen aus EINER Bestellung hatte (gut, das ist eher nicht witzig, sondernn-Usus... 3 Artikel auf 5 Pakete aufgeteilt... oder so...
) und beim Eintippseln hab ich dann festgestellt, hoppla, für beide Teillieferungen hab ich dieselbe Auftragsnummer.
Egal, hab dann halt beide Überweisungen mit derselben Auftragsnummer als Verwendungszweck durchgeführt und hat scheinbar auch geklappt.
Abbuchen würde ich persönlich nie im Leben lassen- will die Ware vorher gesehen haben und in Ruhe entscheiden, was davon ich behalte und vor allem zahlen, wann es MIR passt.
@Schnuppe: Danke für die Aufklärung- bei so vielen Zahlenkolonnen kann man aber auch ganz schön durcheinander kommen, was?!
![]()
ah sorry ich bin gerade etwas verwirrt. Normalerweise steht doch alles schon ausgefüllt auf dem Überweisungsschein. Und wenn ich mich an die Vorgaben halte, und nicht mehrere Bestellungen zusammen auf einem Überweisungsschein nehme dann passiert da eigentlich auch nichts.
Viele Grüsse Sonja
Lies mal Post 19106![]()
Ich machs so ähnlichwie Pumpkin Pie und hatte noch nie Probleme. Als ich noch überwiesen habe, habe ich nur die Kundennummer vermerkt. Bei Retouren pack ich auch mehrere Bestellungen zusammen, weil ich mit Sicherheit nicht 5 Päckchen zur Post schleppe
Gabs auch noch nie Probleme mit der Retourenverbuchung. Also bester Service bei HSE
![]()
hab ich auch jahrelang gemacht...bis eines Tages Problems auftauchten..Sachen die ich zurück sendete wurden nicht gebucht...nach einigen Gesprächen mit HSE wurde alles problemlos geklärt, aber das war mir eine Lehre und ich versende jetzt alles einzeln zurück
...ich hab sogar schon ein TwinSet von JW zurückgesendet ohne Schein..den hab ich später auf meinem Tisch gefunden..aber nach einem kurzen Anruf bei HSE wurde mir gesagt, daß es schon zurückgebucht wurde
![]()
LG, blue
Dem letzten Satz kann ich nur uneingeschränkt zustimmen- bin immer wieder entzückt über den Kundenservice beim
n.
Die sind echt immer superkulant, selbst da, wo sie es längst nicht mehr müssten und haben (bei mir) noch immer eine Lösung bei aufgetretenen Problemen gefunden. Kann echt nicht meckern.
Drum wundert´s mich umso mehr, welche Troubles manche hier mit dem Service haben.
Hm, am einzelnen Mitarbeiter kann´s auch nicht wirklich liegen; hab im Laufe meiner vielen vielen-Jahre schon mit ziemlich vielen Mitarbeitern
iert und bin beim
n (im Gegensatz zu einem anderen Sender
) noch nie an unfreundliche, genervte, unkulante Mitarbeiter geraten oder an solche, die an einer Problemlösung null interessiert waren und wo ich das Gefühl hatte, die wollen mich und meine (berechtigte!) Reklamation nur möglichst schnell loswerden.
Naja, hat schon seine Gründe, warum ich beim Wiederkäuer-Sender schon lang nix mehr bestelle, weil das eben kein Einzelfall war, sondern weil´s gleich mehrfach vorgekommen ist, dass ich völlig mit meinem Problem im Regen stehen gelassen wurde.
So eine schlechte Kundin war ich dort nicht, aber bitte, wenn man auf mein Geld verzichten kann.![]()
*individuelle Einzelergebnisse*
Hm, also Ware retourniere ich auch immer so, wie ich sie bekommen habe.
Da trau ich mich ehrlich gesagt nicht drüber, Ware aus verschiedenen Sendungen einfach in ein Paket zusammenzuschmeißen, auch wenn´s nervt, mehrere Retourpakete mit vielleicht jeweils nur 1 Artikel packen zu müssen.![]()
na hoffentlich geht das immer gut, ihr wisst ja sicher, das das über ein Programm läuft, da sieht keiner wenn ihr mal einen Fehler macht, wenn das System aus welchem Grund auch immer eure Zahlung nicht verbuchen kannt, gehts halt wieder zurück. Oft sehen sowas die Kunden aber nicht das ihr Konto dann wieder ein Guthaben aufweist und wundern sich später über die Mahnung
Weil ICH HABE DOCH SCHON LÄÄÄÄÄÄÄNGST bezahlt.
Hin und wieder sollte man sich schon die Mühe machen, um sich Stress und Ärger zu ersparen.
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Also nachdem ich mein Konto stets gut im Blick hab(ist mit Online-Banking ja noch viel leichter als früher, wo man für jeden Kontoauszug extra zur Bank hatschen musste), gibt´s da auch keine Troubles.
Eine Rückbuchung würd ich sehr schnell merken (hab ja vorhin schon von meinem BLZ-Malheur beim ersten Online-Banking-Versuch erzählt) und entsprechend reagieren.
Ehrlich gesagt hab ich am Anfang gar nicht gewusst, wo ich all diese langen Nummern beim Online-Banking unterbringen soll (nur 2 Felder für 3 laaange Nummern) und hab mir gedacht, pfeif drauf, die Auftragsnummer muss reichen.
Die sehen ja eh, von welchem Konto(inhaber) die Zahlung kommt, also what shall´s.![]()
Naja bei dir vielleicht, aber was meinst du wieviele Leute von Fremdkonten bezahlen.Da überweisst dann mal die Schwester, oder die Freundin, oder der Freund. Und schwupps, wenn da dann die ein oder andere Verwendungszweck Nr. fehlt. Kommt Freude auf.
![]()
Wobei man ja schon froh ist, wenn die Kunden überhaupt zahlen.
![]()
Es sitzt ja kein Mensch mehr wie vielleicht vor 30 Jahren da unddie Zahlungseingänge an. Das läuft alles automatisch.
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Guten Morgen zusammen!!!
Vor einiger Zeit wurde mir von Seiten HSE gesagt, dass man immer den Verwendungszweck angeben muss, weil es sonst zu Fehlbuchungen kommen kann.
Wenn man bedenkt, dass es bei der ganzen Geschichte um 2 Bestellungen in 1 Paket gegangen ist .......
Ich hatte ja auch noch nie Probleme mit dieser Firma, aber wenn man 4 Mails schickt ohne das man auch nur ansatzweise Antwort bekommt bzw. dann auch noch als bescheuert oder Lügner dargestellt wird, dann finde ich , geht´s echt zu weit.
Wie gesagt, da geht´s nicht nur um 5,95 € sondern um´s Prinzip.
Ich war, genauso wie Mela, der Ansicht, dass sie mir das 2. Porto sicher erlassen werden.....ok. war wohl nix, aber ich hab meine Konsequenzen gezogen und fertig!!!
Glg Bea![]()
Liebe macht nicht blind. Der Liebende sieht nur weit mehr als da ist......O. Hassencamp
Das kann ich nur bestätigenMeine Kundenwünsche wurden immer berücksichtigt. Wenn ich z.B. bestelle und bestimmte Sachen in Kürze auf Sendung sind, frage ich telefonisch nach, ob da was günstiger wird und bestelle das dann ggf. gleich mit. Wird hinterher alles zum Angebotspreis verbucht
Bei Reklamationen gabs immer sofort Ersatz oder die Gutschrift. Bei QVC bestelle ich nur 2-3 x im Jahr, weil die fast nix haben was mich anspricht
Bluedas ist natürlich ärgerlich, wenn man hinterher Probleme mit den verbuchten Retouren hat, weil alles in einem Päckchen war, aber ich lass das jetzt mal darauf ankommen. Hab einfach keine Lust auf das Geschleppe zur Post
![]()