Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 141 ErsteErste ... 81617181920283868118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 720
  1. #681
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.727

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Huhu Nudel!

    Das Laserergebnis ist unbefriedigend bis unsichtbar, sprich: ich seh kaum einen Unterschied, nur im Portemonnaie. Mal sehen, was der Doc nächste Woche (Kontrolltermin) zu seiner Verteidigung zu sagen hat

    Gerührt hab ich eine Lotion aus Traubenkernöl, Sheabutter und Nachtkerzenöl, Cistrosenhydrolat als Wasserphase. Am Körper ist sie toll, im Gesicht gibt es Pickel. Keine Ahnung wovon, einzeln vertrage ich alles
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  2. #682
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Rotersand, vielleicht alle 2 Öle mit der Sheabutter einfach zu viel/fettig.
    Einzeln trägst du bestimmt ja auch nicht alles hintereinander oder zusammengemischt auf, oder?

    Nimmst du denn die Physiogel Sonnencreme direkt als Pflege aufs Gesicht oder vorher noch eine andere?


    Liebe Grüße

  3. #683
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.727

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Müsste doch wurscht sein, ob ich drei Tropfen Öl oder drei Tropfen Öl-Gemisch nehme. Na egal, so schnell gebe ich nicht auf und für den Körper ist es echt angenehm Vielleicht liegt es auch an der Konservierung oder am Emulgator oder an den Hormonen oder oder oder...

    Sonnencreme nehme ich ausschließlich bzw. vorher kommt Skinoren drauf. Das schmiere ich zurzeit wieder zweimal täglich.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  4. #684
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rotersand Beitrag anzeigen
    Huhu Nudel!

    Das Laserergebnis ist unbefriedigend bis unsichtbar, sprich: ich seh kaum einen Unterschied, nur im Portemonnaie. Mal sehen, was der Doc nächste Woche (Kontrolltermin) zu seiner Verteidigung zu sagen hat

    Gerührt hab ich eine Lotion aus Traubenkernöl, Sheabutter und Nachtkerzenöl, Cistrosenhydrolat als Wasserphase. Am Körper ist sie toll, im Gesicht gibt es Pickel. Keine Ahnung wovon, einzeln vertrage ich alles
    Das verstehe ich aber nicht. Ich gehe auch alle paar Jahre zum Lasern und es ist jedesmal ein voller Erfolg. Vielleicht hat dein Arzt den Laser zu schwach eingestellt?

  5. #685
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Rotersand,
    nimmst du denn über der Physiogel Sonnencreme noch Make up oder gehst du dann ohne?

    Ja warte mal ab was der Hautarzt zu dem Laser-Ergebnis sagt. Evtl. macht er es ja noch mal auf seine Kosten.

    Aber auch im Rosacea Forum sind einige mit ihrem Laser-Ergebnis nicht zufrieden.
    Ich kann da nicht mitreden, hab es noch nie machen lassen.
    Geändert von Nudel (05.04.2009 um 09:15 Uhr)


    Liebe Grüße

  6. #686
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Marylin0106

    kennst du diese Hautarztpraxis zufällig? Oder hast du schon mal von denen gehört/schlechtes oder gutes?

    http://haarausfall-dortmund.info/Ueb...ort/index.html


    Liebe Grüße

  7. #687
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @Nudel:Einen besonderen Entferner benutze ich nicht.Ich wasch mein Gesicht jeden Abend mit Schwarzkümmelölseife ab.Das ist mild und ich vertrage es seit Jahren gut.Nur ein Gesichtswasser hab ich mir zugelegt.Von Alterra Orchidee für anspruchsvolle Haut ohne Alkohol.Bis jetzt gehts gut.
    Die Silbersalbe von Bioturm würde ich auch sehr gerne mal testen irgendwann.
    Junkie bleibt Junkie.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  8. #688
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.727

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich aber nicht. Ich gehe auch alle paar Jahre zum Lasern und es ist jedesmal ein voller Erfolg. Vielleicht hat dein Arzt den Laser zu schwach eingestellt?
    Kann sein, es hat aber schon ordentlich gebritzelt. Was verwendet denn dein HA für einen Laser? Bei mir war es ein Diodenlaser.

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Rotersand,
    nimmst du denn über der Physiogel Sonnencreme noch Make up oder gehst du dann ohne?

    Ja warte mal ab was der Hautarzt zu dem Laser-Ergebnis sagt. Evtl. macht er es ja noch mal au seine Kosten.

    Aber auch im Rosacea Forum sind einige mit ihrem Laser-Ergebnis nicht zufrieden.
    Ich kann da nicht mitreden, hab es noch nie machen lassen.
    Ich geh doch nicht ohne Make up raus! Ich verwende immer noch Excipial, manchmal mit etwas Jade Mineral Make up gemischt.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  9. #689
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Suseken Mahlzahn Beitrag anzeigen
    @Nudel:Einen besonderen Entferner benutze ich nicht.Ich wasch mein Gesicht jeden Abend mit Schwarzkümmelölseife ab.Das ist mild und ich vertrage es seit Jahren gut.Nur ein Gesichtswasser hab ich mir zugelegt.Von Alterra Orchidee für anspruchsvolle Haut ohne Alkohol.Bis jetzt gehts gut.
    Die Silbersalbe von Bioturm würde ich auch sehr gerne mal testen irgendwann.
    Junkie bleibt Junkie.
    welche Schwarkümmel-Seife denn? Von welcher Siederin?
    Eigentlich mag ich ja keine Seifen aber man könnte es ja mal wieder testen.


    Liebe Grüße

  10. #690
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rotersand Beitrag anzeigen
    Was verwendet denn dein HA für einen Laser? Bei mir war es ein Diodenlaser..
    Jetzt verstehe ich es noch weniger. Mein Arzt benutzt den gleichen und nach zwei oder drei Anwendungen habe ich für ein paar Jahre Ruhe.

  11. #691
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Marylin0106

    kennst du diese Hautarztpraxis zufällig? Oder hast du schon mal von denen gehört/schlechtes oder gutes?

    http://haarausfall-dortmund.info/Ueb...ort/index.html
    Ja, ich kenne Dr. Eichelberg. Ich halte ihn auch für einen sehr fähigen Arzt, leider ist es nicht ganz einfach bei ihm einen Termin zu bekommen. Er hat Heerscharen von Partnern und angestellen HA, neue Patienten werden in der Regel von diesen behandelt. Darüber hinaus missfällt mir der Umgang mit Kassenpatienten, obwohl ich nicht dazu gehöre. Nach meinem Wissen ist das die einzige Praxis in der Kassenpatienten und Privatpatienten nicht im gleichen Wartezimmer warten dürfen.
    Da frage ich mich schon wie geht es dann erst im Sprechzimmer zu?

    Nach meiner Meinung gibt es in Dortmund andere, genauso gute HA.

    Liebe Grüße
    Marilyn

  12. #692
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.727

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Jetzt verstehe ich es noch weniger. Mein Arzt benutzt den gleichen und nach zwei oder drei Anwendungen habe ich für ein paar Jahre Ruhe.
    Ich hatte ja erst eine Anwendung. Vielleicht liegt es daran? Mal sehen, was er nächste Woche dazu sagt.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  13. #693
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    welche Schwarkümmel-Seife denn? Von welcher Siederin?
    Eigentlich mag ich ja keine Seifen aber man könnte es ja mal wieder testen.
    Ich habe die Schwarzkümmelölseife von Zhenobya.Ist auch gar nicht teuer gewesen,ich hab das Seifenstück jetzt schon ein ganzes Jahr.Du bekommst sie auch bei FMK Naturwaren.Ein frisches Stück Calendula Seife von Olivia wartet auch schon auf ihren Einsatz,aber bei der Ergiebigkeit kann das wohl noch dauern.Ich schwöre auf Seifen,ich komm mit diesen Reinigungsmilchen nicht so klar.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  14. #694
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo ,@all,
    ich bin auch schon einmal gelasert und mehrfach verödet !
    Das veröden war besser im Resultat. Die Äderchen auf der Nase sind seit über 10 Jahren nicht wiedergekommen.
    Beim Lasern war das Resultat nur max 1 Jahr haltbar.
    Noch einmal Lasern mache ich nicht.
    AugenMU mache ich im Moment mit der Waschlotion von Avene oder mit dem Honiggelwaschzeug von Nuxe ab. Ich vertrage auch noch den von Clinique und den von Avene. Der Avene ist aber austrocknend. Der Clinique ist ganz gut. Aber ich nehme nur wenig Wimperntusche, das geht dann in einem mit der Reinigung ab.
    Traubenkernöl vertrage ich gar nicht. Sofort Ausschlag.
    Was ich cremen soll weiß ich echt nicht !!
    grüße timmy

  15. #695
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Ja, ich kenne Dr. Eichelberg. Ich halte ihn auch für einen sehr fähigen Arzt, leider ist es nicht ganz einfach bei ihm einen Termin zu bekommen. Er hat Heerscharen von Partnern und angestellen HA, neue Patienten werden in der Regel von diesen behandelt. Darüber hinaus missfällt mir der Umgang mit Kassenpatienten, obwohl ich nicht dazu gehöre. Nach meinem Wissen ist das die einzige Praxis in der Kassenpatienten und Privatpatienten nicht im gleichen Wartezimmer warten dürfen.
    Da frage ich mich schon wie geht es dann erst im Sprechzimmer zu?

    Nach meiner Meinung gibt es in Dortmund andere, genauso gute HA.
    Irgendwann letztes Jahr war ich auch in der Praxis (wegen Rosacea, Verhornungen und ein paar anderen Sachen), weil ich ja so viel gutes darüber gehört habe. Behandelt wurde ich von einer der Ärztinnen. Sie hat mich die ganze Zeit so angeschaut, als wollte sie nach jedem Satz die Augen verdrehen... hab auch ein paar Produkte empfohlen und verschrieben bekommen (teilweise sehr heftig wirkende), aber insgesamt habe ich mich dort überhaupt nicht wohl und ernstgenommen gefühlt.

    Welche Ärzte empfehlst du denn?
    Schulte Beerbühl auf der Kaiserstr. soll gut sein

  16. #696
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Guten Morgen an Alle hier

    Meine Rezepte für Metro ect. hole ich mir sowieso bei meiner Hausärztin.
    Zu meiner Hautärztin gehe ich nur ganz selten.
    Das hörte sich irgendwie nur so gut an mit der Praxisklinik in Dtmd.


    timmy, gibt es denn gar nichts was du wirklich gut verträgst?


    Ich habe mir gestern mal wieder ein paar Zutaten bei Behawe bestellt.
    Mal sehen was ich diesmal an Cremes fabriziere. 2x mal bestimmt und der Rest wandert wieder in den Müll.

    Ich habe momentan auch eine ganz fiese Entzündung über der Oberlippe. Hat jetzt wohl nichts mit Rosacea zu tun. Metro hilft da auch nicht. Versuch es jetzt nur mal mit Silberwasser.


    Liebe Grüße

  17. #697
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo , ne ich vertrage anscheinend nur Avene und Clinique. Da auch nur die einfachen Sachen mit wenigen Incis. Am Besten ohne tierische oder pflanzliche Fette. Silikone, Mineralöl, das geht bei mir gut !
    Gestern Abend habe ich Avene genommen. Heute morgen Clinique. Schön is aber anders, mann!
    Wimperntusche lasse ich jetzt weg, meine Augenpartie ist seit 2 Wochen geschwollen. Vielleicht liegt es an der Tusche.
    Zum Glück aber keinen akuten Schub bisher. Heute scheint hier wieder klasse die Sonne, ich muß mir aktuell und schnell Gedanken um den Sonnenschutz machen. Ich denke MF ist mir , auch mit Softix drin, zu wenig und irgendwie zu ungenau. . Werde nachher mal zur Örtlichen Apo stiefeln.
    grüße timmy,
    und vielleicht hat ja jemand noch einen Cremetip. Möchte ein Fluid ( parfümfrei, aber nicht zu leicht , und nix anregendes drin)

  18. #698
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @ Sui

    Ich kann die Hautarztpraxis am Markt empfehlen. Da ist m.E. Dr. Rabenhorst der beste von den drei Ärzten. Leider muss man ein paar Wochen auf einen Nachmittagstermin warten. Morgens kann man ab 7.00h ohne Termin hingehen, aber dann sind meist die beiden anderen Ärzte in der Praxis.

    Eine andere gute Praxis wären die Dres. Lentner. Ich war öfter bei Frau Dr.
    Da gibt es bei beiden innerhalb kurzer Zeit Termine.

    Liebe Grüße
    Marilyn
    Geändert von Coline (07.04.2009 um 07:34 Uhr)

  19. #699
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Hallo , ne ich vertrage anscheinend nur Avene und Clinique. Da auch nur die einfachen Sachen mit wenigen Incis. Am Besten ohne tierische oder pflanzliche Fette. Silikone, Mineralöl, das geht bei mir gut !
    Gestern Abend habe ich Avene genommen. Heute morgen Clinique. Schön is aber anders, mann!
    Wimperntusche lasse ich jetzt weg, meine Augenpartie ist seit 2 Wochen geschwollen. Vielleicht liegt es an der Tusche.
    Zum Glück aber keinen akuten Schub bisher. Heute scheint hier wieder klasse die Sonne, ich muß mir aktuell und schnell Gedanken um den Sonnenschutz machen. Ich denke MF ist mir , auch mit Softix drin, zu wenig und irgendwie zu ungenau. . Werde nachher mal zur Örtlichen Apo stiefeln.
    grüße timmy,
    und vielleicht hat ja jemand noch einen Cremetip. Möchte ein Fluid ( parfümfrei, aber nicht zu leicht , und nix anregendes drin)

    Hallo Timmy,

    Fluids sind aber nach meiner Meinung immer leicht, was ich Dir empfehlen könnte wäre La mer eventuell etwas von der med Serie, die haben einige Produkte umgestellt und sind auch Neue dabei.

  20. #700
    BJ-Einsteiger Avatar von mirkatz
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    94

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @ Timmy- Probier mal das Eucerin Q10 Fluid (LSF 15), habe ich letzten Sommer sehr gut vertragen, im Gegensatzt zum Hydro Balance Fluid. Ich glaube das liegt bei mir an der verwendeten Sonnenschutzsubstanz.

    Als normale Creme vertrage ich die Eucerin Re-Baalance sehr gut, aber da ist DMDM Hydantoin, ein FA-Abspalter drin. Is mir aber egal, da ich sonst fast nix vertrage.

    Meine Rosa ist übrigens nur selbst diagnostiziert, aber mittlerweile bin ich mir schon ziemlich sicher das es keine Pod ist. Mein "Schmetterling" ist schon sehr schön zu sehen. Und momentan ist meine Haut echt so schrecklich, das ich wohl doch noch mal zum Hautarzt muss.

    Blöder Frühling, hat alles durcheinandergebracht.

    LG Mirkatz

  21. #701
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Danke Ihr da, ich glaube ich probiere mal etwas von den La Mer med Sachen.
    Die Eucerin hatte ich schon mal.Da ging nur begrenzt die Hydro Balance. Aber die Re Balance Cremen gingen gar nicht bei mir. Die Q 10 brannte wie Feuer.
    Nur die Reinigungsmilch fand ich schön.
    grüße timmy

  22. #702
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    timmy, versuch doch mal einfach die Baby-Smile Sensitiv Creme aus.(von Schlecker)
    Ich hab die sogar unter den Augen vertragen.


    Oder wenn du ja Parafinöl u. Silikonöl verträgst, dann versuch es mal mit der
    Bepanthene Lotion (die normale). Die habe ich früher gerne genommen für Körper und auch für Gesicht. Und als After Sun fand ich die unschlagbar. Ist allerdings schon Jahrelang her.

    Ich finde diese hier auch sehr gut
    http://www.gynline.de/ws9/index.php?...osition=100:41

    ich habe die Lotion davon. Wie Reichhaltig und Fettig die Creme ist weiß ich leider nicht.
    Die Lotion zieht gut ein, kühlt etwas, brennt und juckt nicht bei mir.
    Geändert von Nudel (07.04.2009 um 06:21 Uhr)


    Liebe Grüße

  23. #703
    BJ-Einsteiger Avatar von mirkatz
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    94

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ja, die Bepanthene Lotion fand ich auch immer super, aber sie ist sehr stark parfümiert und das vertrage ich auf dauer nicht.

    Bepanthen Lotion ohne Parfum wär mein Traum, aber das machen die ja nicht...
    hab sogar schonmal überlegt, Bayersdorf deswegen anzuschreiben, aber wegen einer Beschwerde werden die wohl kaum ihre Produktion ändern.

    Aber wir könnten ja alle mal protestieren *gg*.

    LG Mirkatz

  24. #704
    Coline
    Besucher

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Danke Ihr da, ich glaube ich probiere mal etwas von den La Mer med Sachen.
    Eine gute Entscheidung!

    Liebe Grüße
    Marilyn

  25. #705
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von mirkatz Beitrag anzeigen
    Ja, die Bepanthene Lotion fand ich auch immer super, aber sie ist sehr stark parfümiert und das vertrage ich auf dauer nicht.

    Bepanthen Lotion ohne Parfum wär mein Traum, aber das machen die ja nicht...
    hab sogar schonmal überlegt, Bayersdorf deswegen anzuschreiben, aber wegen einer Beschwerde werden die wohl kaum ihre Produktion ändern.

    Aber wir könnten ja alle mal protestieren *gg*.

    LG Mirkatz


    Echt ist die stark parfümiert - kann ich mich gar nicht mehr so daran erinnern ist schon so lange her Hatte die nur dezent in Erinnerung.


    Liebe Grüße

  26. #706
    BJ-Einsteiger Avatar von mirkatz
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    94

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Meine Nasenschleimhäute schwellen an, wenn ich die Bepanthen Lotion benutze,
    aber bin auch sehr empfindlich mit Parfum.

    Ich muss von den meissten Parfums niesen. Ich glaub das ist das Geraniol/linalool, citronellol geht schonmal garnicht.

  27. #707
    BJ-Einsteiger Avatar von mirkatz
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    94

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Viell. sollt ich La Mer Med auch mal eine Cahnce geben. Wlche würdest du denn empfehlen?

  28. #708
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    La mer hat als Inhaltsstoffe Algen und Meeresschlick. Das kann Beides Anregend sein. Verträgt ja jeder anders. Aber man kann sich bei denen Pröbchen ordern (habe ich jedenfalls in Erinnerung)


    Liebe Grüße

  29. #709
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.727

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    zusammen,

    heute hatte ich meinen Termin beim Hautarzt. Er fand das Laserergebnis auch nicht so überzeugend, vor allem auf der Nase, und hat mir von sich aus angeboten, da noch mal zu lasern, kostenlos. Allerdings hat er empfohlen, noch bis zum Herbst zu warten wegen der erhöhten Lichempfindlichkeit und meines derzeitigen, entzündlichen Hautzustandes. Außerdem habe ich ein Rezept für Skid bekommen, die nehme ich nun die nächsten 5 Wochen, und eine angerührte Lotion mit Erythromycin. Die soll ich morgens nehmen und abends weiterhin Skinoren. Uff, das volle Programm also, dabei fand ich meine Haut gar nicht so schlimm.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  30. #710
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Uff, da hast Du ja wirklich das ganze Programm bekommen. Will der Doc wohl auf Nr. Sicher gehen was ?
    Skid habe ich auch schon bekommen, und gut vertragen. Mach aber auf jeden Fall einen hohen LSF drüber am Tag.
    grüüüße

  31. #711
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Ist ja garnicht so einfach mal ebenso Proben von la Mer Meersalz zubekommen. Hier gibt es gerade mal 1 Kosmetikerin die damit arbeitet (hatte zu wegen Ferien ) Bestellen mag ich nicht so gerne im net.
    Kann man nicht auch die vom Murners nehmen ? Gibt es hier überall. Murners Q10 und Feuchtigkeitscreme und ein Waschcreme Gel.
    Bepanthenol oder Bephanten, mal nachforschen.
    Diese gynsowieso ist doch für - weißt schon unten ;)) , oder ?
    Nudel, soll die wirklich ins Gesicht ?
    grüße timmy
    ps wo seid ihr immer Abends ?

  32. #712
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    @timmy:Das ist relativ einfach,an Proben zu kommen.Auf der Internetseite steht doch auch immer die Option "Kontakt".Das klickst Du an,und dann kannst Du loslegen,so hab ich von jeder gewünschten Firma bisher Proben bekommen.Ich würde die Fettcreme von La Mer auch sehr gerne irgendwann mal testen.Zu den Murnauer Cremes kann ich leider nichts sagen,die hatte ich noch nicht.
    @Roter Sand : Dein Hautarzt geht auf Nummer sicher,da geht nichts mehr schief.Lichtschutz ist das A und O im Sommer,denn Sonne ist Gift für Rosazea Haut.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  33. #713
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.727

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Sonne brauch ich gar nicht, Wärme reicht schon, damit ich knallrot werde. Skid hatte ich auch schon, nach der letzten Einnahme hatte ich ja auch 1,5 Jahre Ruhe, bis jetzt.

    @timmy, du meinst doch La Mer aus Cuxhaven, oder? Die gibt es auch in ganz vielen Apotheken. Ich muss nachher meine Lotion abholen, dann seh ich mich da mal um, die Apo hat ne extra Kosmetikabteilung. Vielleicht kann ich da auch mal was abstauben
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  34. #714
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Ist ja garnicht so einfach mal ebenso Proben von la Mer Meersalz zubekommen. Hier gibt es gerade mal 1 Kosmetikerin die damit arbeitet (hatte zu wegen Ferien ) Bestellen mag ich nicht so gerne im net.
    Kann man nicht auch die vom Murners nehmen ? Gibt es hier überall. Murners Q10 und Feuchtigkeitscreme und ein Waschcreme Gel.
    Bepanthenol oder Bephanten, mal nachforschen.
    Diese gynsowieso ist doch für - weißt schon unten ;)) , oder ?
    Nudel, soll die wirklich ins Gesicht ?
    grüße timmy
    ps wo seid ihr immer Abends ?

    timmy, ansonsten fand ich früher diese Creme immer ganz gut
    http://www.quick-pharma.de/index.php...ortimentnummer
    Der Vater meines Ex-Lebensgefährten war Pharamvertreter bei Dr. Wolff.
    In der Cemegrundlage habe ich auch immer Ery angemischt bekommen.


    Jomax Silber,
    das ist ganz normale Creme und Lotion für Neurodermitis und trockene Haut entwickelt. Warum das da so unter gyn ...steht hat aber nichts damit zu tun.
    La mer aus Cuxhaven kriegt man auch manchmal in Apotheken.
    Ich meine aber das die direkt Proben verschicken (haben sie jedenfalls vor 2 Jahren noch gemacht)
    Geändert von Nudel (08.04.2009 um 07:36 Uhr)


    Liebe Grüße

  35. #715
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Rotersand, meint er denn LFS 25 reicht aus? Oder willst du jetzt dann 50er Schutz nehmen? Gibts ja leider von Physiogel nicht.


    Liebe Grüße

  36. #716
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Bin auch schon heute wieder mit einem heißen roten Gesicht aufgewacht.
    Habe gestern Nachmittag schon eine Cetrizen eingeworfen - meine Augen - Jucken, Jucken.
    Wenn es eine allergische Reaktion auf Pollen wäre, müßte ich dann nicht auch
    diesen Sog. Fließschnupfen haben?


    Liebe Grüße

  37. #717
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.727

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zum Lichtschutz hat er nichts gesagt. Ich renne aber auch nicht viel draußen rum bzw. nur früh morgens und spätnachmittags. Die pralle Sonne versuche ich so gut wie möglich zu meiden.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  38. #718
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Zitat Zitat von Rotersand Beitrag anzeigen
    Zum Lichtschutz hat er nichts gesagt. Ich renne aber auch nicht viel draußen rum bzw. nur früh morgens und spätnachmittags. Die pralle Sonne versuche ich so gut wie möglich zu meiden.
    Leider ist es so, daß viele Cremes die bei Rosazea verschrieben werden zu sehr erhöhter Lichtempfindlichkeit führen, oft auch die Hautdicke auf Dauer minimieren. Ebenso nach Laserbehandlungen sollte für mindestens 8Wochen ein LSF von 50verwendet werden und das auch, wenn man nicht in die pralle Sonne geht sondern einfach nur aus seiner Tonne schaut Besser isses.
    Bei mir wurde die Haut immer extrem empfindlich wenn ich mit Skinoren geschmiert habe.
    Bei Skid oder auch Metrocreme ist das auch so, und auch unter Wolken kommen gerade in dieser Jahrezeit noch genügend UV-Strahlen hier unten an.
    LG
    Snoozy

  39. #719
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    Hallo ihr lieben, ich benutze doch jetzt seit ca. 1 Woche die Creme aus der Apo (mit Erythromycin und Metronidazol), die mir die Hautärztin verschrieben hat... nachdem sich die Haut die ersten 1-2 Tage etwas gebesser hat, bekomme ich im Moment lauter fiese kleine Mitesser... richtig schlimm, von Tag zu Tag werden es mehr! Das ist aber nicht "normal" bei dieser Creme oder?? Will ja nicht ewig so rumlaufen!

  40. #720
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu

    dieandere,
    das liegt bestimmt an der Basiscreme (ist bestimmt eine mit Parafin, evtl. zu Fetthaltig für dich)
    nimm sie erst mal weiter und beim nächsten Mal sagst du dem Hautarzt, du möchtest gerne eine Fettärmere Mischung.


    Liebe Grüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.