Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 21 von 30 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 840
  1. #801
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2009
    Ort
    unterhalb des Weißwurst-Äquators
    Beiträge
    41

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Nachdem ich mir die ersten Seiten dieses Threads durchgelesen hatte, hab ich mir auch mal Yerka besorgt und ich muss sagen
    Von der ersten Anwendung an kein Schwitzen und keine Flecken mehr!!! Es ist unglaublich und ich freu mich total! ICH BIN GEHEILT, JUCHEEE!!!

  2. #802
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Übermässiges Schwitzen

    @VanillaVerena: das war bei mir auch so. Letzten Sommer hat Yerka sofort gewirkt und jetzt erst wieder nach ein paar Anwendungen. Keine Sorge, es wirkt immer noch

  3. #803
    Fortgeschritten Avatar von mietz
    Registriert seit
    15.02.2009
    Beiträge
    206

    AW: Übermässiges Schwitzen

    die sieben-tage-creme von vichy hab ich auch täglich genommen und lebe noch. also kein ding. doof halt nur, dass man mal wieder nicht bekomt, was einem versprochen wird.

    und angeregt durch diesen thread habe ich mir auch yerka gekauft und bin momentan so dermaßen glücklich damit. das war ich vorher mit keinem produkt. und ich hoffe und bete, dass es auch so bleibt.
    an die yerka-fraktion; wie wendet ihr es denn an? setzt ihr aus und wirkt es dann weiter? wäre über ein paar ratschläge dankbar.
    [B]bahhhh...zu hülf. ich habe rechtschreibung!!!

  4. #804
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.03.2009
    Ort
    unterhalb des Weißwurst-Äquators
    Beiträge
    41

    AW: Übermässiges Schwitzen

    au ja, als Yerka-Neuling würde mich das auch sehr interessieren!

  5. #805
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Übermässiges Schwitzen

    ich benutze es schon ziemlich lange und brauche es nur noch einmal die woche, manchmal sogar weniger. die wirkung hält die ganze zeit an! die ersten zwei wochen habe ich es ca. alle drei tage benutzt
    ich nehme auch keinen wattebausch, weil ich finde dass es zuviel verschwendet. ich tupfe ein bisschen auf den finger und reibe es dann unter die achseln, das reicht völlig aus.

  6. #806
    Allwissend Avatar von floh
    Registriert seit
    01.01.2007
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.033

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Ich benutze Yerka jetzt schon ca. 6 Wochen und ich finde es super!!!!

    Anfangs war ich ein bißchen unsicher - ist ja schon ne Chemiebombe - aber
    das Gefühl trocken zu sein ist einfach bombig.....

    lg Floh

  7. #807
    BJ-Einsteiger Avatar von Mai Thai
    Registriert seit
    31.12.2008
    Beiträge
    81

  8. #808
    Experte Avatar von Alabama
    Registriert seit
    11.01.2005
    Beiträge
    817

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Ich habe Yerka auch probiert und finde es bis jetzt uneingeschränkt empfehlenswert! Ich bin sehr empfindlich was Deos anbelangt, und vertrage eigentlich ausschließlich NK-Deos. Bisher verwendete ich das Thermal-Deo von Speick, was von der Geruchsunterdrückung her auch super wirkt, aber es ist nun mal kein Anti-Transpirant. Von denen bekam ich bisher immer regelrechte Beueln in den Achseln, schon nach der ersten Anwendung. Deshalb hab ich mir auch sehr schwer getan mit diesem erneuten Versuch, aber ich bin dermaßen froh! Es wirkt total super und ich habe nicht die kleinste Reizung oder sonstige Unvertäglichkeit, ich hoffe so sehr dass das so bleibt! Endlich bunte Sachen anziehen - mir fällt echt ein Stein vom Herz.

    Was ich allerdings nicht so nachvollziehen kann ist, dass es nicht immer gleich wirkt - ist das eine Art Gewöhnungseffekt? Oder pendelt sich das irgendwann ein?
    Bisschen blöd, weil man sich dann ja nicht richtig drauf verlassen kann
    Geändert von Alabama (14.05.2009 um 20:28 Uhr) Grund: Nachtrag

  9. #809
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    AW: Übermässiges Schwitzen

    so, ich habe nun gestern abend auch das erste mal yerka aufgetragen
    macht einen guten eindruck bisher heute ist soweit alles trocken geblieben, allerdings kam es auch noch nicht zu einem wirklichen härtetest

    naja, ich bin mal gespannt...

    hautreizungen hab ich bisher auch keine zu verzeichnen.
    sagt mal, aber auf frisch rasierter haut macht sich das zeug wahscheinlich nicht so gut?


    lg,
    uupsi

  10. #810
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Übermässiges Schwitzen

    in welcher form ist denn dieses yerka? spray, stick oder wie?

  11. #811
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    AW: Übermässiges Schwitzen

    das ist einfach flüssigkeit in einem fläschchen
    trägt man dann mit einem wattebausch auf.

  12. #812
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Ich kann yerka soweit eigentlich auch empfehlen...
    beim ersten anwenden waren meine achseln bis auf ein MINIMALST nässe trocken, aber die sah man nicht unter den achseln (hatte ein orangenes Shirt an, und war in der sonne zeitungen austragen)
    Beim zweiten dann aber hab ich fast wieder normal geschwitzt O_O frag mich woran das liegt??? Werd es aber auf jedenfall weiter benutzen!!!
    That's just the way it is, things will never be the same...

  13. #813
    miauuu prrrrrrrrrrrr Avatar von busaya
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Blfd
    Beiträge
    3.256

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Zitat Zitat von uupsi Beitrag anzeigen
    so, ich habe nun gestern abend auch das erste mal yerka aufgetragen
    macht einen guten eindruck bisher heute ist soweit alles trocken geblieben, allerdings kam es auch noch nicht zu einem wirklichen härtetest

    naja, ich bin mal gespannt...

    hautreizungen hab ich bisher auch keine zu verzeichnen.
    sagt mal, aber auf frisch rasierter haut macht sich das zeug wahscheinlich nicht so gut?


    lg,
    uupsi

    Benutze zwar Odaban seit 2 Jahren, aber ist ja vom Prinzip das gleiche. Auf frisch rasierte Haut soll man es nicht auftragen. Bei mir wechselt sich das ab, wenn ich es aus Zeitmangel doch mache, dann brennt es mal leicht, mal garnicht.


    sagt mal, muss man das Yerka eigentlich auch über Nacht einwirken lassen und am morgen wieder abwaschen?
    Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.

  14. #814
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Zitat Zitat von yass Beitrag anzeigen
    Benutze zwar Odaban seit 2 Jahren, aber ist ja vom Prinzip das gleiche. Auf frisch rasierte Haut soll man es nicht auftragen. Bei mir wechselt sich das ab, wenn ich es aus Zeitmangel doch mache, dann brennt es mal leicht, mal garnicht.


    sagt mal, muss man das Yerka eigentlich auch über Nacht einwirken lassen und am morgen wieder abwaschen?

    ja, so steht's drauf
    wüsste aber nicht, wieso man es nicht auch tagsüber benutzen können sollte?

  15. #815
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Übermässiges Schwitzen

    ich plapper mal nur nach, was ich hier irgendwo im thread gelesen habe. es wirkt wohl am besten, wenn man grad nicht schwitzt, sonst wird der wirkstoff wohl gleich wieder "rausgespült", zumindest ein teil. nachts schwitzt man weniger.. merke das beim vichy auch (das ich tagsüber benutze). wenn ich ne weile warte mitm anziehen und es einziehen lasse, wirkt es besser.

  16. #816
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Yerka- und alle anderen Antitranspirants diser Art- sollte man abends auf die gereinigte Haut auftragen und morgens abwaschen. Ob man dann noch Deo benutzt, bleibt jedem selbst überlassen.

    Natürlich kann man versuchen, es tagsüber anzuwenden, aber das bringt meiner Meinung nach nichts, denn gerade dann schwitzt man doch und somit wird Yerka wieder weggeschwitzt und es hat gar nciht die Zeit und Möglichkeit zu wirken. Derjenige, der Yerka wirklich braucht, wird tagsüber übermäßig schwitzen und somit ist Yerka wirkungslos. Schwitzt man es nicht wieder weg, braucht ma es auch nicht.

    Also ich würde es wirklich nur über Nacht einwirken lassen oder eben mal am Abend ein paar Stunden, wenn man nicht mehr schwitzt. Übrigens find ich Yerka toll! Einer meiner wichtigsten HGs überhaupt.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  17. #817
    Forengöttin Avatar von Sligoangel
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    6.188

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Mein Hautarzt meinte dass man diese Deos vor allem Nachts tragen soll da sie die Kleidung arg verfärben können wegen der Inhaltsstoffe.
    Deshalb auch das morgens abwaschen....hatte er mir zumindest so erklärt.
    Ist bei den Deos die sie dort anmischen das selbe

  18. #818
    Sturmfrisur Avatar von die_Klara
    Registriert seit
    09.03.2009
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.092

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Hallo zusammen,

    ich bin auch von Hyperhidrose betroffen (also krankhaftem schwitzen) an Händen, Füßen und in den Achseln. Früher war so schlimm, dass ich richtig getropft habe ... nach der Pubertät wurde das aber besser.

    Mit den gancen ALCL-Sachen kam ich leider nicht klar, bzw. das wirkte nicht. Ich benutze jetzt Antihydral, benutzt das jemand von euch auch? das wirkt recht gut, nur wenn ich meine Tage habe schwitze ich noch stark *nerv* Allerdings hats auch die unschöne Nebenwirkung, die Hornhautschicht etwas zu verfärben und die Haut wirkt trocken (aber dagegen kann man ja cremen).

  19. #819
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Übermässiges Schwitzen

    ich hab mir heute in der apotheke was anmischen lassen, alu mit panthenol und wasser und so ein gelbildner ist noch drin. mal gucken, ob ich das besser vertrage, weil ohne alkohol und mit panthenol.

    ansonsten werde ich Antihydral probieren.

  20. #820
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Übermässiges Schwitzen

    klara, verfärbt das auch an den achseln? und wie oft wendest du das an?
    auch noch anderes deo dazu?
    schwitzt du gar nicht mehr?

  21. #821
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    AW: Übermässiges Schwitzen

    okay, das macht auf jeden fall sinn, dass man tagsüber die wirkung direkt wegschwitzt

    heute hat yerka bei mir dann auch schon mal einen kleinen härtetest überstanden: mit dem rad zur arbeit und nach der arbeit auch noch mit dem rad rumgehetzt, einkaufen usw. alles bei schönstem sonnenschein... und unter den achseln: NICHTS nass bin soweit echt begeistert

    gestern abend habe ich es dann aus zeitmangel auf fast ganz frisch rasierter haut aufgetragen. war schon ziemlich unangenehm, hat ziemlich gebrannt, aber nach ca. 15 minuten vorbei... muss ich nicht öfter haben... aber gut zu wissen, dass es im notfall mal geht

  22. #822
    Inventar Avatar von uupsi
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    2.076

    AW: Übermässiges Schwitzen

    gestern abend tanzen: auch gut überstanden
    ich bin echt begeistert... wenn das so bleibt, kann ich endlich auch mal bunte sachen abends zum weggehen anziehen etc. :)

    allerdings hat's beim letzten auftragen auch wieder ziemlich gebrannt, obwohl die rasur dann schon über 24 stunden zurücklag wieviel abstand sollte man denn da lassen heute wird wieder rasiert, dann werde ich erstmal 2 tage aussetzen mit yerka. hoffentlich brennt das jetzt nicht immer, aber bei allerersten auftragen zumindest hatte ich ja keinerlei probleme

  23. #823
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Übermässiges Schwitzen

    seit heute hab ich auch yerka. jetzt brauch ich nur noch eine leere 50 ml sprühflasche, oder ich kauf mir in der kosmetikmacherei einen leeren deoroller. was ist da wahrscheinlich besser?

  24. #824
    Fortgeschritten Avatar von Tan-Ban
    Registriert seit
    22.08.2008
    Beiträge
    375

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Ich hab mir nun auch mal dieses Yerka bestellt, morgen kann ich es in der Apo abholen. Bin ja gespannt, ob es funktioniert. Bin noch skeptisch, da ich nachts ebenfalls stark schwitze und der Wirkstoff wohl eigentlich nachts bei weniger schwitzen seine Wirkung entfalten soll.

  25. #825
    Fortgeschritten Avatar von Tan-Ban
    Registriert seit
    22.08.2008
    Beiträge
    375

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Kurzer Lagebericht - bin tatsächlich schon zwei Tage "trocken"

  26. #826
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Mädels, seid bloß vorsichtig damit! Ich finde Yerka super, meine Achseln waren sogar nach dem Joggen trocken!!!! Nur verstopft diese Alu-Chemie-Keule bei manchen die Poren... So wie bei mir zum Beispiel, nach nur 5-maliger Yerka-Anwendung. Ich hatte monatelang schmerzhagfte Beulen (rechts wie ein halbes Wiener-Würstchen, genauso dick und lang) unter den Armen... Nach einer MRT-Untersuchung wurden chronische Schweißdrüsenentzündungen festgestellt. Jetzt, nach dem zweiten Antibiotika-Päckchen ist fast alles weg... Aber ich darf nie wieder Alu-Deos verwenden, nicht mal Rexona, und das nervt mich gewaltig... Die anderen wirken ja nicht so gut.

    Also, immer im Hinterkopf behalten und die Achseln abtasten auf schmerzhafte Schwellungen!

    LG
    Shopschnuff

  27. #827
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Zitat Zitat von die_Klara Beitrag anzeigen
    Mit den gancen ALCL-Sachen kam ich leider nicht klar, bzw. das wirkte nicht. Ich benutze jetzt Antihydral, benutzt das jemand von euch auch?
    Ja, ich! Hab auch Hyperhidrose, aber vorwiegend an den Händen. Nichts hat dagegen geholfen, auch kein hochdosiertes AlCl für 30€ aus einem Onlineshop Schließlich bin ich zu Antihydral gekommen und verwende das nun schon seit 2,5 Jahren. Und was soll ich sagen: Ich bin endlich trocken! Nur die Nebenwirkungen sind ziemlich stark: Gelbe Hornhautschicht auf den Händen, die mit einem Bimsstein weggemacht werden muss. Haut schrumpelt stark selbst bei nur kurzem Wasserkontakt, und wenn man dann mal ein Vollbad macht kanns auch richtig Schmerzen bereiten. Außerdem sehen meine Hände aus wie die einer Oma, extrem faltig, bzw. faltig kann mans eigentlich nicht so recht nennen, sondern man hat hunderte von Linien auf einmal in den Handflächen, die vorher nicht da waren (und nein, ich übertreibe nicht!). Eine weitere Nebenwirkung ist das mögliche kompensatorische Schwitzen, d.h. die Schweißproduktion verlagert sich auf andere Körperstellen. Ich schwitz nun am ganzen Körper mehr (v.a. Po und Füße), was ziemlich lästig sein kann. Weiterhin steht Antihydral im Verdacht, krebserregend zu sein. Aber lieber ein kurzes schweißfreieres Leben als ein langes qualvolles! Die Vorteile sind jedenfalls nicht außer Acht zu lassen, noch dazu wo es mir mittlerweile reicht, Antihydral nur 1x aller 2-3 Wochen anzuwenden. Es hat einen sehr langanhaltenden Effekt. Mein Leben hat es zumindest komplett verändert!

  28. #828
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    231

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Melli1302: Das ist ja heftig... Entschuldige bitte, aber gibt es keine andere Möglichkeit die Schweißproduktion zu drosseln? Mit Medikamenten oder so? Auf die Dauer ist es ja gar nicht gut für die Haut... Habe mal was von im-Sommer-mehrere-Tassen-Salbei-Tee-über-den-Tag-verteilt-trinken gelesen, soll helfen, wenn man viel schwitzt... Aber du kennst sicher diese Empfehlung... Wenn man so betroffen ist, dann sucht man Internet rauf und runter nach Lösungen...

    LG Shopschnuff

  29. #829
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Ja, ich habe jahrelang alle Möglichkeiten ausprobiert die ich im Internet gefunden habe, inklusive Salbeitee. Es mag sein, dass dieser hilfreich ist wenn man nur etwas mehr schwitzt wie normal, aber meine Hände wären ohne Antihydral nicht einfach nur feucht, sondern richtig nass. Man könnte schon kleine Schweißtröpfen drauf sehen, und da hilft dann nun wirklich kein Salbeitee mehr Antihydral war die Lösung, die ich erst zum Schluss ausprobiert hatte, eben aus Angst vor den ganzen Nebenwirkungen. Aber damit komm ich mittlerweile recht gut klar. Ich glaube auch nicht, dass man seine Haut durch Antihydral wirklich kaputt macht, auch wenn es auf den ersten Blick so scheint. Je seltener und sparsamer man es anwendet, desto geringer sind auch die Nebenwirkungen. Und schon nach wenigen Monaten ohne Verwendung von Antihydral sieht die Haut wieder völlig normal aus. Von Medikamenten halte ich jedoch nichts, da diese weitaus schlimmere Nebenwirkungen nach sich ziehen können. Da bevorzuge ich lieber eine äußerliche Anwendung. Ansonsten gäbe es noch Möglichkeiten wie Botox oder eine ETS (ist eine OP), wobei mir Antihydral dann doch lieber ist, nicht nur allein wegen den Kosten

  30. #830
    Sturmfrisur Avatar von die_Klara
    Registriert seit
    09.03.2009
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.092

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Zitat Zitat von Melli1302 Beitrag anzeigen
    Ja, ich! Hab auch Hyperhidrose, aber vorwiegend an den Händen. Nichts hat dagegen geholfen, auch kein hochdosiertes AlCl für 30€ aus einem Onlineshop Schließlich bin ich zu Antihydral gekommen und verwende das nun schon seit 2,5 Jahren. Und was soll ich sagen: Ich bin endlich trocken! Nur die Nebenwirkungen sind ziemlich stark: Gelbe Hornhautschicht auf den Händen, die mit einem Bimsstein weggemacht werden muss. Haut schrumpelt stark selbst bei nur kurzem Wasserkontakt, und wenn man dann mal ein Vollbad macht kanns auch richtig Schmerzen bereiten. Außerdem sehen meine Hände aus wie die einer Oma, extrem faltig, bzw. faltig kann mans eigentlich nicht so recht nennen, sondern man hat hunderte von Linien auf einmal in den Handflächen, die vorher nicht da waren (und nein, ich übertreibe nicht!). Eine weitere Nebenwirkung ist das mögliche kompensatorische Schwitzen, d.h. die Schweißproduktion verlagert sich auf andere Körperstellen. Ich schwitz nun am ganzen Körper mehr (v.a. Po und Füße), was ziemlich lästig sein kann. Weiterhin steht Antihydral im Verdacht, krebserregend zu sein. Aber lieber ein kurzes schweißfreieres Leben als ein langes qualvolles! Die Vorteile sind jedenfalls nicht außer Acht zu lassen, noch dazu wo es mir mittlerweile reicht, Antihydral nur 1x aller 2-3 Wochen anzuwenden. Es hat einen sehr langanhaltenden Effekt. Mein Leben hat es zumindest komplett verändert!
    Hallo Melli,

    mensch, das könnte ich geschrieben haben

    Ich habe auch kompensatorisches schwitzen am Po, aber so lang ich mich nicht mit ner beigen Stoffhose bei 30 Grad auf nen Plastikstuhl setze für Stunden, sieht man der Kleidung nichts an. Also ich schwitz da mehr als vorher, aber ich bin nicht nass quasi.
    Das mit den Nebenwirkungen von Antihydral stimmt, die habe ich auch (und dann dieses nervige bei schwarzlicht leuchten ....). An den Füßen sind die Nebenwirkungen aber noch schlimmer als an den Händen. Meine Füße sind leider deutlich gelblich/grünlich ... nicht schön Da ist auch mit Bimsstein und Co nichts zu machen. Aaaaber ... die Wirkung und das wie-neugeboren-fühlen und die Änderung des ganzen Lebens, da kann ich nach über 10 Jahren Leidensweg wirklich super mit gelben Füßen leben Die Hände sind auch gelblich an einigen Stellen, aber mit 1000mal eincremen am Tag sieht an wenig der Nebenwirkungen.
    Dass das krebserregend sein soll, bzw. im Verdacht steht, wusste ich gar nicht. Aber ist mir ganz ehrlich auch wurscht, ich sehs wie Du. Lieber früher an Krebs sterben, dafür aber ein qualfreies Leben gehabt haben ... Außerdem ... wir kommen mit so vielen anderen Sachen in Kontakt, die nachgewiesenermaßen Krebserregend sind ... da macht das dann auch nix ...
    Vor allem dieses Lebensgefühl ... an sonnigen Tagen einen Ausflug machen können um Wärme und Sonne zu genießen, himmlisch. Früher hab ich mich gefühlt wie stark Fieberkrank und war klatschnass geschwitzt, selbst wenn ich nur gesessen habe. Von Händen und Füßen ists getropft (ja, richtig getropft) und das TShirt war in Null Komma Nichts nass bis zur Taille ... Noch heute nach 3 Jahren Anwendung von Antihydral werd ich nahezu hysterisch fröhlich, wenn ich trocken (bzw. simpel Normalo-Schwitzend) und mich wohl fühlend die Sonne genießen kann Man, war Frühling und Sommer früher eine Qual ... Heute habe ich nur noch während meiner Tage Schwitzattacken, aber auch die sind harmlos im Vergleich zu früher

    Sorry, aber irgendwie musste ich das grade mal mitteilen Antihydral ist mein HG

  31. #831
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Grrr, da schreib ich nen halben Roman und kurz bevor ich fertig war verklick ich mich und die Seite geht einfach zu! Also nochmal:

    Also bei mir ist es relativ egal, ob ich mich mit einer beigen Stoffhose oder einer Jeans auf einen Plastikstuhl setzt, bleibt beides nicht trocken Kommt vor allem cool wenn man in der Schule stundenlang nur auf solchen Plastikdingern sitzen darf, da traut man sich dann gar nich mehr aufzustehn, könnt ja was zu sehen sein...

    Hm, bist du so oft unter Schwarzlicht? Also ich nie, keine Ahnung wie das da aussieht ^^

    Also dass deine Füße gelblich/grünlich sind find ich etwas komisch. Wie oft verwendest du denn Antihydral? Also zu Beginn hatt ich an den Händen auch immer gelbe Haut, aber seitdem ich Antihydral so selten wie möglich und nur ganz dünn auftrag, hab ich damit eigentlich keine Probleme mehr. Solltest du vielleicht auch mal probieren!

    So, zum Thema krebserregend: Ich hab grad mal gegoogled. Hauptbestandteil von Antihydral ist Methenamin. Dieser Stoff setzt Formaldehyd frei. Formaldehyd ist 2004 offiziell als krebserregend eingestuft worden. Wikipedia meinte lustigerweise auch, dass er zur Konservierung von Leichen eingesetzt wird Und wenn ich mich recht entsinn, meine ich gehört zu haben, dass die Materialien von einigen alten Häusern Formaldehyd enthalten und diese darum abgerissen werden mussten. Und wir klatschen uns das Zeug auch noch auf die Haut! Naja, muss jeder selbst abwegen ob es einem das Wert ist. Mir schon. Ich mein, ob ich nun mit 50 Krebs wegen Antihydral krieg oder mit 40 vielleicht schon Hautkrebs hab oder ne andere Erkrankung krieg, oder morgen von einem Auto überfahren werd, ja was solls! Wenigstens hab ich ich in der Zeit ein besseres Leben gehabt als ohne Antihydral Und ich mein, am Ende ist unsere Nahrungsaufnahme sowieso viel giftiger als Antihydral. Ich sag nur: Pestizide in Obst und Gemüse, krebserregende Stoffe in Pommes, Chips und Brotrinden, Antibiotika in Schweinefleisch, Östrogene im Trinkwasser bei PET-Flaschen usw. ... Nicht zu vergessen wäre noch Alkoholkonsum und vor allem Zigaretten, aber danach kräht auch kein Hahn. Alle wissen wie gesundheitsschädlich die sind, und trotzdem rauchen alle munter weiter. Und da wir in einem Beautyforum sind, verweise ich noch auf den Inhaltsstoff Coumarin, welcher beispielsweise in Bodylotions oder Shampoos zu finden ist und schwere Leberschäden hervorrufen kann. Ich sag mal nur Balea. Also, was ist heutzutage schon noch gesund? Durch irgendwas gehen wir früher oder später doch alle mal hopps

  32. #832
    Vala
    Besucher

    AW: Übermässiges Schwitzen

    naja Melli, Coumarin ist auch in Zimtsternen, da ist es glaub ich viel gefährlicher, es ist doch noch gar nicht endgültig geklärt ob Coumarin durch die Haut in so hohen Dosen aufgenommen wird, daß es schädlich ist? Vor allem darf eine so hohe Konzentration doch auch gar nicht in Kosmetika sein.

  33. #833
    Fortgeschritten Avatar von Melli1302
    Registriert seit
    24.05.2009
    Beiträge
    342

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Zitat Zitat von Vala Beitrag anzeigen
    naja Melli, Coumarin ist auch in Zimtsternen, da ist es glaub ich viel gefährlicher, es ist doch noch gar nicht endgültig geklärt ob Coumarin durch die Haut in so hohen Dosen aufgenommen wird, daß es schädlich ist? Vor allem darf eine so hohe Konzentration doch auch gar nicht in Kosmetika sein.
    Ja, in Zimtsternen ist es auch, hab da schon etliche Warnungen darüber gelesen.
    Und es mag sein, dass eine so hohe Konzentration nicht enthalten sein DARF, aber ob sich alle Unternehmen auch brav dran halten, sei mal dahingestellt! Und selbst wenn sie eingehalten werden würden, gehe ich mal davon aus, dass die Regelmäßigkeit der Coumarinaufnahme entscheidender ist als die Dosis. Denn ich denke, es ist weniger gefährlich sich 3 mal im Jahr den Bauch mit Zimtsternen vollzuschlagen, als 356 Tage im Jahr coumarinhaltige Kosmetikprodukte zu benutzen.
    Wobei Coumarin auch nur ein kleines Beispiel sein sollte, ging ja vielmehr darum, dass heutzutage so viele Dinge gesundheitsschädlich sind, dass da ein bisschen Antihydral auch nicht mehr ins Gewicht fällt

  34. #834
    Vala
    Besucher

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Das stimmt, wann man es so betrachtet, stehen wir schon alle mit einem Bein im Grab

  35. #835
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Übermässiges Schwitzen

    ich benutz jetzt seit ein paar tagen yerka. kann noch keine verbesserung feststellen.
    hab es in einer sprühflasche und sprüh das immer abends rauf. wasche unter den achseln auch nicht mehr mit seife.
    obwohl ich schon seit tagen nicht mehr rasiert habe. brennt das zeug saumäßig ich achte immer darauf, dass die achseln beim aufsprühen ganz trocken sind.
    wenn ich auf die noch feuchten achseln aufsprühe, wird es dann verdünnt, damit es wengier brennt?
    hat da wer erfahrung?

  36. #836
    Sturmfrisur Avatar von die_Klara
    Registriert seit
    09.03.2009
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.092

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Zitat Zitat von Melli1302 Beitrag anzeigen
    Grrr, da schreib ich nen halben Roman und kurz bevor ich fertig war verklick ich mich und die Seite geht einfach zu! Also nochmal:

    Also bei mir ist es relativ egal, ob ich mich mit einer beigen Stoffhose oder einer Jeans auf einen Plastikstuhl setzt, bleibt beides nicht trocken Kommt vor allem cool wenn man in der Schule stundenlang nur auf solchen Plastikdingern sitzen darf, da traut man sich dann gar nich mehr aufzustehn, könnt ja was zu sehen sein...

    Hm, bist du so oft unter Schwarzlicht? Also ich nie, keine Ahnung wie das da aussieht ^^

    Also dass deine Füße gelblich/grünlich sind find ich etwas komisch. Wie oft verwendest du denn Antihydral? Also zu Beginn hatt ich an den Händen auch immer gelbe Haut, aber seitdem ich Antihydral so selten wie möglich und nur ganz dünn auftrag, hab ich damit eigentlich keine Probleme mehr. Solltest du vielleicht auch mal probieren!

    So, zum Thema krebserregend: Ich hab grad mal gegoogled. Hauptbestandteil von Antihydral ist Methenamin. Dieser Stoff setzt Formaldehyd frei. Formaldehyd ist 2004 offiziell als krebserregend eingestuft worden. Wikipedia meinte lustigerweise auch, dass er zur Konservierung von Leichen eingesetzt wird Und wenn ich mich recht entsinn, meine ich gehört zu haben, dass die Materialien von einigen alten Häusern Formaldehyd enthalten und diese darum abgerissen werden mussten. Und wir klatschen uns das Zeug auch noch auf die Haut! Naja, muss jeder selbst abwegen ob es einem das Wert ist. Mir schon. Ich mein, ob ich nun mit 50 Krebs wegen Antihydral krieg oder mit 40 vielleicht schon Hautkrebs hab oder ne andere Erkrankung krieg, oder morgen von einem Auto überfahren werd, ja was solls! Wenigstens hab ich ich in der Zeit ein besseres Leben gehabt als ohne Antihydral Und ich mein, am Ende ist unsere Nahrungsaufnahme sowieso viel giftiger als Antihydral. Ich sag nur: Pestizide in Obst und Gemüse, krebserregende Stoffe in Pommes, Chips und Brotrinden, Antibiotika in Schweinefleisch, Östrogene im Trinkwasser bei PET-Flaschen usw. ... Nicht zu vergessen wäre noch Alkoholkonsum und vor allem Zigaretten, aber danach kräht auch kein Hahn. Alle wissen wie gesundheitsschädlich die sind, und trotzdem rauchen alle munter weiter. Und da wir in einem Beautyforum sind, verweise ich noch auf den Inhaltsstoff Coumarin, welcher beispielsweise in Bodylotions oder Shampoos zu finden ist und schwere Leberschäden hervorrufen kann. Ich sag mal nur Balea. Also, was ist heutzutage schon noch gesund? Durch irgendwas gehen wir früher oder später doch alle mal hopps
    Ich hab im Sommer immer einen leichtern Cardigan mit .... wenn ich dann vorm Aufstehen das Gefühl hab, mein Po KÖNNTE nass sein, bind ich mir den halt um die Taille. Da fühl ich mich auch besser mit

    Nee, oft unter Schwarzlich bin ich nicht, wenn dann mal in ner Disco oder so ...

    Mit den gelben Füßen, ich verwende es alle 1-2 Wochen, im Sommer auch mal öfter. Vielleicht könnt ich aber tatsächlich noch dünner einschmieren ... ich teste das mal.

    Ja, mit dem krebserregend seh ich das genau wie Du: An irgendwas muss man ja sterben

    Zitat Zitat von jelly Beitrag anzeigen
    ich benutz jetzt seit ein paar tagen yerka. kann noch keine verbesserung feststellen.
    hab es in einer sprühflasche und sprüh das immer abends rauf. wasche unter den achseln auch nicht mehr mit seife.
    obwohl ich schon seit tagen nicht mehr rasiert habe. brennt das zeug saumäßig ich achte immer darauf, dass die achseln beim aufsprühen ganz trocken sind.
    wenn ich auf die noch feuchten achseln aufsprühe, wird es dann verdünnt, damit es wengier brennt?
    hat da wer erfahrung?
    Teste mal, Dir das nicht gleich auf die Achseln zu sprühen. Eigentlich soll das nur haaaaaaauchdünn auf die Hat, Sprühen ist da viel zu viel. Trags mit den Händen oder nem Wattebausch auf und fang mit minimalsten Kleinstdosen an ... so wenig wie geht. Dann laaaangsamt steigern (falls es nicht eh schon reicht).

  37. #837
    Fortgeschritten Avatar von Tan-Ban
    Registriert seit
    22.08.2008
    Beiträge
    375

    AW: Übermässiges Schwitzen

    Hallo Jelly, ich benutz es ja auch erst eine Woche, hab aber gute Erfolge. Nehme abends einen Wattebausch, den mach ich nass und drücke ihn wieder aus, darauf geb ich etwas Yerka und reibe damit meine Achselhöhlen aus. Morgen wasch ich dann die Achselhöhlen mit einen feuchten Waschlappen. Nach 2 Tagen mach ich 2 Tage Pause - keinerlei Brennen und ich bin "trocken".

  38. #838
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Übermässiges Schwitzen

    danke für die ratschläge. hab gestern mal ne pause eingelegt.
    vielleicht nehm ich wirklich zu viel. leider brennts und juckts heute noch. man sieht aber glaub ich nix.

  39. #839
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Basel
    Beiträge
    365

    AW: Übermässiges Schwitzen

    hallo
    also dieses yerka interessiert mich langsam auch. gibt es das eigentlich auch in der schweiz? oder soll ich lieber gleich in D in die apotheke (wollte eh nächste woche nach weil oder lörrach).
    und noch eine frage. viele empfehlen doch salbeitee zu trinken. jemand hat mir mal erzählt es gäbe auch salbei tropfen, die man nehmen kann. leider weiss ich nicht mehr woher und wie viel usw. ich habe eben das problem, dass ich (vor allem morgens) schnell auch im gesicht schwitze, sobald ich im stress bin oder mich mal ein bisschen anstrengen muss. aber ich kann mir echt nicht vorstellen, dass ich im sommer regelmässig tee trinke... und ich finde ja salbei bonbons schon hässlich. also kennt jemand auch solche tropfen? sollte ich vielleicht auch mal in der apo nachfragen?

    bisher hat es mich nicht so gestört mit dem schwitzen, ich habe einfach meist ärmellose shirts getragen. aber das problem jetzt ist, dass ich im juli anfange in einer versicherung zu arbeiten, und ich finde ärmelfreie shirts nicht ganz so bürotauglich (naja ok vielleicht bei höchsttemperaturen draussen). daher möchte ich gerne yerka ausprobieren, zumind. für die sommermonate.

    lg
    Alea

  40. #840
    *pInKyCaT*
    Besucher

    AW: Übermässiges Schwitzen

    da ich am ganzen körper (also wirklich überall, selbst im gesicht bin ich klatschnass, wenn es so hohe temperaturen hat! ) würde ein anderes deo nicht viel bringen, deshalb versuche ich es jetzt mit salbei-tee bzw. habe ich von sweatosan gehört (es sind rezeptfreie tabletten, die man 3x täglich nehmen sollte und salbei beinhalten, denn ich weiß nicht, wie lange ich es durch halte, immer salbei-tee zu trinken, obwohl ich ihn ganz ok finde, aber auf dauer?)

    wer hat erfahrungen damit?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.