Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38

Thema: Dr. Hauschka

  1. #1
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Dr. Hauschka Neem Shampoo

    Aloha Beautyexpertinnen

    kann mir eine von euch die Erfahrungen mit dem Neem Shampoo von Dr. Hauschka mitteilen? Der Werbetext zieht mich magisch an... aber zum einfach mal kaufen und dann wegwerfen ist es mir zu teuer.

    Ich suche ein NK-Shampoo das sehr mild ist, mein Haar aber kräftigt und wenn möglich Volumen gibt.

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Dr. Hauschka Neem Shampoo

    Hallo zucker,

    ich selber habe das Shampoo noch nicht probiert, es gibt aber einen Testbericht dazu, mit einigen Kommentaren:

    TB Neem Shampoo

    Vielleicht hilft das schon mal ein wenig bei der Entscheidungsfindung.

    Liebe Grüsse

  3. #3
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: Dr. Hauschka Neem Shampoo

    Die Berichte habe ich schon gefunden, aber danke

    Die waren ja nicht voll des Lobes deshalb frage ich nochmal nach. Denn das Neobio-Shampoo (Honig oder Henna?) reizt mich auch...

    ... so schwer sich zu entscheiden

  4. #4
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Dr. Hauschka Neem Shampoo

    Hallo zucker,

    ich kann nur das berichten, was ich hier im Forum gelesen habe, selber habe ich das noch nicht ausprobiert. Also, jemand berichtete, dass die Zuckertenside in den Hauschka-Shampoos nicht so schön seien. Logona (die ja mittlerweile auch nur noch Zuckertenside verwenden) habe das mit den Zuckertensiden besser hinbekommen. Bei Hauschka ziehe ein Film auf die Haare auf. Außerdem sollen die Hauschka Shampoos nicht gut schäumen. Die Haare sähen nach dem Waschen mit Hauschka eher nicht so schön aus. Die Gesichtssachen von Hauschka seien prima, aber die Shampoos dagegen wahre Looser. Wer mit Logona nicht zurecht käme, der solle Hauschka lieber meiden.

    Zitat von einer BJ:
    die Hauschka Shampoos finde ich nicht gelungen (obwohl ich sonst Hauschka-Fan bin), man soll sie verdünnen, weil man sonst das Gefühl hat, das Haar sei nicht gewaschen. Aber wenn man sie verdünnt...............sind sie eben dünner
    Ich würde Sulfatfrei dann die Hauschka Shampoos empfehlen (Aprikose für trockenes brüchiges Haar, fettet ziemlich nach, Neem für normales Haar und Kapuzinerkresse bei fettigem Haar.)
    Es werden Zuckertenside verwendet. Die Shampoos sind aber auch in sofern ein bisschen schwierig, da man keinesfalls überdosieren darf - sonst Haare klatsch.
    Am besten ist, das Shampoo mit etwas Wasser zu verdünnen.

  5. #5
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: Dr. Hauschka Neem Shampoo

    Danke schonmal. Dann werde ich mich eher auf Neobio versteifen.

  6. #6
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    Re: Dr. Hauschka Neem Shampoo

    ich hatte es mir recht panisch gekauft, als im KiGa meiner Nichte Läuse die Runde machte, die Biester mögen Neem doch nicht riechen.

    Und ich fand's ganz nett. Sicher, der Duft ist gewöhnungsbedürftig, und die Anwendung auch. Am besten man gibt vorher ne kleine Menge Shampoo in ein anderes Fläschchen und schäumt es darin auf. Sonst schäumt's nämlich gar nicht. Es hat an meinen Haaren keine Wunder vollbracht, es ist mir weder postiv noch negativ augefallen, Shampoo halt - mit sehr interessantem Duft
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  7. #7
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.851
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Dr. Hauschka Neem Shampoo

    Ich hatte das Neem und Aprikosenshampoo, ich blöde Nuss musste ja beide auf einmal kaufen!! Hat bei mir total versagt, NIX SCHAUM und meine Haare waren total eklig. Benutze jetzt Neobio Weizen&Ceramide und Grüner Kaffee&Ceramide Spülung. Mein heiliger Gral!!

  8. #8
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Dr. Hauschka Neem Shampoo

    Was ich noch sagen wollte, ich hab mir den Gesamtkatalog von Dr. Hauschka geholt, da stehen auch alle INCIS zu jedem Produkt drin, also falls jemand sich für ein Produkt interessiert und zuvor die INCIS lesen möchte, kann mich gerne fragen.

  9. #9
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    Re: Dr. Hauschka Neem Shampoo

    hallo,

    hat jemand mal von euch mal das neem-shampoo und das aprikose getestet? sprich: wie kann man sie vergleichen? ist aprikose wirklich reichhaltiger? ist der duft anders (kenne nur das neem-shampoo vom schnuppern und mag's gerne)?

    meine haarspitzen sind nämlich teilweise trocken und strapaziert, ansonsten komme ich mit normalem shampoo (z.b. logona farbglanz oder wie das heißt ) ganz gut klar, ein wenig mehr wäre aber sicher nicht verkehrt... und ich hätte gerne ein feines hauscha-shampoo, wo ich doch gerade so in die gesichtspflege vernarrt bin.
    also her mal euren erfahrungen! habe übrigens ziemliches dickes und kurzes, insgesamt eher problemloses haar.

    liebe grüße
    venera
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  10. #10
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    Re: Dr. Hauschka Neem Shampoo

    Hallo Verena,

    ja, ich habe beide ausprobiert. Ehrlich gesagt mag ich die Hauschka- Shampoos so gar nicht. Ich komme damit einfach nicht klar. Das Aprikosenshampoo riecht meiner Meinung nach nicht schlecht, aber die Aprikosen habe wohl bei der Herstellung sehr weit weg gelegen. Geruch ist besser als beim Neem, aber eben nicht nach Aprikose, finde ich.

    Wenn Du sonst gut klarkommst, versuch es doch mal mit einer Spülung, vielleicht hilft das ja. Die gibt es doch auch von Hauschka.

    Gegen trockene Spitzen kann ich Logona Kokosöl empfehlen. Aber auf Logona lasse ich auch sonst nichts kommen..

    LG


  11. #11
    quirky Avatar von venera
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    3.520

    Re: Dr. Hauschka Neem Shampoo

    danke, äh, sorry, fast hätt' ich's gesagt...

    habe inzwischen ganz mutig und neugierig zugeschlagen und bestellt (neem) und wenn das nichts ist, habe ich ein geschenk für weihnachten oder ein neues duschgel. allerdings werde ich auch eine spülung austesten (revital?) und da ich heute morgen mein viel zu selten benutzte sante-haarwachs (auch kokos!) in die spitzen geknetet habe, ist es auch schon wieder viel besser. alles schön weich. vielleicht brauche ich doch keine spülung?

    logona ist echt gut, zumindest die haarsachen (bin vom haarpflege-shampoo ganz begeistert). in puncto gesichtspflege haben die mich nicht überzeugt, aber das macht ja nüscht.

    liebe grüße
    venera
    Patriotism is the virtue of the vicious. (Oscar Wilde)

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    114

    Dr. Hauschka

    Hallöchen an alle

    Also ich hab ja schon viel gelesen und gehört von Dr. Hauschkas tollen Haarpflegemitteln.

    Nun möchte ich es auch mal wagen.

    Was ist das richtige für mich bzw. womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

    Kurze Infos zu meinen Haaren: brüchig (vom blondieren), nachm Waschen aufm Kopf total durcheinander und zerzaust = schweres kämmen.

    Und noch ne Frage: Kann ich seine Produkte nur auf seiner Homepage kriegen oder gibts die irgendwo sonst noch? Evtl. auch günstiger?

    Grüßle, danke schon mal für eure Antworten.

  13. #13
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Dr. Hauschka

    Hallo LilNel,

    hm, für Tipps nach den Haarsachen bin ich nicht der richtige Ansprechpartner, da ich mit den Hauschka Haarsachen leider nicht zurecht komme (ist mir einfach zu wenig pflegend und meine Haare fetten stärker nach) Aber es gibt viele die sehr darauf schwören.

    Am bisher wie ich finde günstigsten und super zuverlässig und schnell ist www.apotheke34.de
    Da habe ich immer meine Gesichts-Hauschka Sachen bestellt (ab 50,- eur versandkostenfrei, und das kriegt man schnell zusammen, weil sie auch viele andere tolle Sachen haben)

    LG Lotte

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    Re: Dr. Hauschka

    Hallo Linel!

    Du bekommst den Doc beim Vitalversand 20 oder 25 Prozent günstiger.

    Das Neem-Shampoo war für meine Haare ok. Aber der Duft ist halt nicht so toll. Mit der Kur kamen meine Haare überhaupt nicht zurecht. Hab das Öl kaum mehr rausgewaschen bekommen.

    Hast du denn auch schon mal in die Suchfunktion oder die TBs geschaut. Es gibt bestimmt schon einige Erfahrungsberichte mit den Haarprodukten vom Doc.

    LG
    Älva
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  15. #15
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    Re: Dr. Hauschka

    Hallo,

    wo du den doc am günstigsten bekommen kannst, findest du beim medizinfuchs, das ist ein preisvergleich speziell für versand-apotheken
    allgemein kann ich die deutsche internet apotheke sehr empfehlen, sie führt recht viel vom doc und ist soweit ich mich recht erinnere die günstigste bei seinen produkten

    zur hauschka-haarpflege kann ich leider wenig sagen
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    114

    Re: Dr. Hauschka

    Hm... also die Meinungen scheinen ja doch sehr auseinander zu gehen über Hauschkas Produkte... von Super-hyper-genial bis supergau...

    Das macht mich jetzt wieder skeptisch... solls ichs trotzdem probieren oder net? Das blöde bei solchen Sachen ist ja auch, dass es ja net gerade 2-3 € kostet und es (leider) so gut wie nie Proben gibt... Schade schade...

    Aber noch ne Frage. Wenn ich jetzt auf NK umsteige (was anscheinend auch Hauschka ist, oder?!), könnte es dann erst wieder "berg ab" gehen mit meinen Haaren oder wie? Weil es ja doch schon ne ganz schöne Umstellung ist...

    Ich bin mir da nicht mehr so sicher mit diesen Naturprodukten... Genau wie mir Siliciumsäuregel oder andere Formen von Kieselerde überhaupt nicht helfen :-/

    Hab schon soviele Shampoos ausprobiert und nichts hat auf Dauer wirklich geholfen.

    LG

  17. #17
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Dr. Hauschka

    Hallo, ich finde die Hauschka Haarsachen gar nicht so schlecht.

    Das Kapuzinerkressen Shampoo, das ist das gegen fettiges Haar, mag ich sehr gerne, weil es nicht so austrocknet und trotzdem fettiges Haar ganz gut bekämpft.

    Das Neem Shampoo benutze ich auch ganz gerne. Meiner Kopfhaut geht es mit diesem Shampoos sehr gut. Ich kann die Haare besser kämmen als nach Logona Shampoos.

    Die Revital-Spülung ist recht dünnflüssig und ich mag den Geruch sehr gerne, schon kräutig.

    Die Revital-Kur ist ausgelistet worden genau wie die Haarseife und die Kräuter Spülung.

  18. #18
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Dr. Hauschka

    @LilNel, ist zwar jetzt etwas off-topic (weils keinen Hauschka-Bezug hat) aber trotzdem:
    falls du vorher ganz normale Shampoos benutzt hast, ist eigentlich Wurst was du an NK-Shampoos benutzt. Ich habe mit der günstigen Alverde (aus dem DM-Markt) meinen Einstieg gemacht. Ich kann dir jetzt nur von meinen Erfahrungen schildern.....die ersten 8 Wochen wars super klasse toll, die Zeit danach zwischen ganz schlimm bis geht so. Jetzt nach fast einem Jahr würde ich es sofort (!) wieder tun. Ich merke jetzt erstmal wie schöne Haare man haben kann. Klar hab ich trotzdem Spliß in den Haarspitzen, wenn ich nicht regelmäßig nachschneiden lasse, aber HALLO ich habe Volumen und glänzendes Haar, und siehe da auch mal Wellen bis Löckchen..(vorher arschplatt und leblos). Es rentiert sich auf Dauer wirklich umzusteigen, aber für den Anfang ist`s egal welche Shampoo. Ich habe dazwischen glaube ich nahezu ALLE Shampoos durch im NK Bereich bis ich zu MEINEM gefunden habe (was meine Freundin nicht ausstehen kann...jeder ist halt anders.. ) Also toi toi toi und Durchhaltevermögen, es zahlt sich wirklich aus, -dauert halt nur sehr lange.

    LG Lotte

  19. #19
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Dr. Hauschka

    Weizenblond schrieb:

    Die Revital-Kur ist ausgelistet worden genau wie die Haarseife und die Kräuter Spülung.
    Escht jetzt?
    Ich wollte mir die doch noch kaufen
    Och näääää....

    Ich würd gern mal was von Hauschka testen, aber es war mir bisher zu teuer. Ich gucke aber mal auf einer der von euch geposteten Seiten..

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von sand
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    223

    Re: Dr. Hauschka

    Hallo Flotte Lotte, hast du eine Erklärung, warum nach 8 Wochen eine Veschlechterung eintrat? Hast du da das Shampoo gewechselt oder so? Ich benutz nämlich seit 2 Wochen NK und finds super (habe allerdings beim Wechsel ein Peeling Shampoo von Schwarzkopf genommen um etwas abzukürzen). Ich nehm Logona Ginko und Santé Brilliant. Nun dachte ich schon: wow, so schönes Haare hatte ich schon lange nicht mehr. also hoffentlich kommt nun diese schlechte Phase bei mir nicht....
    LG Sand wink

  21. #21
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.332

    Re: Dr. Hauschka

    Ich hatte mal das Aprikosen-Shampoo von Hauschka und für meine Haare war es nichts Sie hingen platt herunter und fetteten total schnell nach. Außerdem ist der Duft etwas gewöhnungsbedürftig. Über die anderen Hauschka-Haarsachen kann ich nichts sagen
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  22. #22
    Experte Avatar von Flotte-Lotte
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    922

    Re: Dr. Hauschka

    Hallo Sand,

    für mich ist die Erklärung, daß erst nach 8 Wochen meine Haare komplett Silikon-Frei waren.
    Erst dann kamen die "wahren" Haare zum Vorschein. (Ging meiner Freundin übrigens auch so)
    Aber das muss nicht bei allen so sein, viele haben ja "darunter" auch schöne Haare. Meine waren leider durch die extrem mechanischen Belastungen (Fahrtwind...Motorrad-Helm, Reithelm etc.) sowie jahrelange Blond-Strähnchen sehr kaputt..

    Ich sehe aber jetzt sehr deutlich am Ansatz +10 cm wie wirklich schönes gesundes Haar nachwächst....mein größtes NK-Shampoo Problem war allerdings der Haarausfall Aber inzwischen hab ich da ein Shampoo gefunden, was funktioniert und meine Kopfhaut mag.

    LG Lotte


  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    114

    Re: Dr. Hauschka

    Ohhh das hört sich gut an, wenn meine Haare irgendwann wieder wie früher werden könnten... *träum*

    Gut dann werde ich mal die verschiedenen Produkte ausprobieren, in der Hoffnung, schnell das passende zu finden ;)

    Ich danke euch!

    Grüßle

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von sand
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    223

    Re: Dr. Hauschka

    Hallo NilLell und FlotteLotte: als das tönt ja auch nicht sehr beruhigend...Haarausfall von NK! Hilfe! Hoffe, du lässt dich nicht abhalten von unseren Erfahrungen NilLell!
    ALso FLotteLotte, wenn das bei mir kommt, saug ich nochmals bei dir an, was für ein Shampoo du dagegen genommen hast, gell!
    LG Sand wink

  25. #25
    Fortgeschritten Avatar von snowwhite
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    261

    Re: Dr. Hauschka

    @lilnel:
    könntest du mal schreiben, welche shampoos für dich problematisch waren?
    ich hatte bei einigen kk-shampoos das problem, dass mir verstärkt haare ausgefallen sind, und momentan hege ich den verdacht, dass das neobio apfelshampoo bei mir ein ähnliches problem verursacht... :(

  26. #26
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Dr. Hauschka

    Huhu,
    ich wink mal kurz zu Euch rüber als eine von denjenigen, die mit NK überhaupt keine Probleme hatte. Also zum Beispiel gar keinen Haarausfall. Mal so zur Ermutigung.

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von snowwhite
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    261

    Re: Dr. Hauschka

    @weizenblond:
    ich sehe nicht in nk die ursache für meinen haarausfall, aber ich bilde mir ein, eine beziehung zu manchen shampoos (nk und kk) herstellen zu können. kann natürlich auch sein, dass ich mich irre, aber vielleicht haben ja andere das gleiche problem mit den gleichen shampoos.
    bei kk waren's übrigens pantene, dove und herbal essences. und bei nk ist mir das bisher nur beim apfelshampoo von neobio aufgefallen.

  28. #28
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Dr. Hauschka

    Hallo LilNel,
    ich bin eingefleischte NK-Verwenderin und bin mit Hauschka Shampoos eigentlich nicht gut zurecht gekommen.
    Die enthalten zuviele Zuckertenside (die sehr sehr hautschonend sind), die ziehen aber gern aufs Haar auf und machen das Haar schwer. Wenn man zuviel nimmt, sehen die Haare nach dem Waschen eigentlich fettiger aus als vorher. Man soll die Shampoos 50 zu 50 mit Wasser verdünnen. Dann gehts, dann ist die Reinigungswirkung allerdings wiederum nicht so stark.
    Na und die Revital-Spülung...........puuuh, die musste ich mir ganz schnell wieder runterwaschen, weil sie sehr stark nach Rose riecht. Nicht dass ich Rosenduft ablehne, aber in den Haaren hat mich der Duft irgendwie ganz stark gestört.
    Wie schon gesagt, die gibbet nun nicht mehr - auch gut so, aber da kommt sicher was Neues auf der Messe.

    Versuch lieber Alverde (preisgünstig), Logona oder Sante. Oder Lavera (die haben allerdings noch synthetische Tenside), Sanoll ist auch ganz gut.

    LG
    Janne

  29. #29
    Marla
    Besucher

    Re: Dr. Hauschka

    janne schrieb:
    Na und die Revital-Spülung...........puuuh, die musste ich mir ganz schnell wieder runterwaschen, weil sie sehr stark nach Rose riecht. Nicht dass ich Rosenduft ablehne, aber in den Haaren hat mich der Duft irgendwie ganz stark gestört.
    Wie schon gesagt, die gibbet nun nicht mehr - auch gut so, aber da kommt sicher was Neues auf der Messe.
    Wirklich, die wird auch aus dem Programm genommen? Schade, ich mochte die Revital-Spülung gerne

  30. #30
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Dr. Hauschka

    Nein, nein, nicht die Revital SPÜLUNG ist aus dem Programm genommen worden, sondern die Revital KUR!

    Von Hauschka gibt es noch:

    - Aprikosen Shampoo
    - Neem Shampoo
    - Kapuzinerkressen Shampoo
    - Revital Spülung
    - Neem Haarwasser
    - Neem Ölkur

    Ausgelistet sind bzw. werden bald nicht mehr zu finden sein:
    - Revital Kur
    - Haarseife
    - Kräuterspülung (Kombinationspräparat zur Haarseife)

  31. #31
    Marla
    Besucher

    Re: Dr. Hauschka

    Puh, da bin ich ja beruhigt! Danke, Weizenblond

  32. #32
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Dr. Hauschka

    Und ich bin jemand, der Zuckertenside gerne hat, auch gerne NUR Zuckertenside. Ich bin auch leidenschaftliche Sanollnutzerin

    Wenn es sich mal ergibt teste ich mal ein Doc Shampoo, haben die auch Pröbchen?


  33. #33
    Marla
    Besucher

    Re: Dr. Hauschka

    Ja, von den Shampoos und der Spülung gibt es Sachets.

  34. #34
    Experte Avatar von Prêt
    Registriert seit
    26.09.2005
    Beiträge
    704

    Re: Dr. Hauschka

    Bin ein absoluter Fan vom Aprikosen- Shampoo!
    [size=medium]Mein HG[/size]
    Benutze es jetzt seit 2 1/2 Monaten und meine Haare
    sind überhaupt nicht mehr trocken und damit habe ich
    echte Probleme gehabt.
    Neem- Shampoo und Ölkur sind auch in meinem Besitz und
    ich sie alle.
    [size=x-small]Benutze das Aprikosen- Shampoo fast täglich und es ist noch mindestens 1/2 voll[/size]
    Kann´s also nur empfehlen!

  35. #35
    quills
    Besucher

    Re: Dr. Hauschka

    Also, ich habe ein paar Proben entdeckt, die ich natürlich sofort haben mußte
    Aber ich glaube es war nix für die Haare dabei. Oder es war nicht von Interesse für mich.
    Wenn du willst, kann ich ja morgen mal gucken, ob die Proben für die Haarpflege hatten. Und dir dann welche kaufen.
    Lag alles so im 1 - 2 Euro-Bereich.
    Ist bestimmt sinnvoller ersteinmal zu testen, ob die Produkte einem zusagen.
    Ich bin total begeistert von der pflegenden Tönungscreme. Klasse Wirkung!

  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von Isi
    Registriert seit
    06.11.2005
    Ort
    Bitburg
    Beiträge
    444

    Re: Dr. Hauschka

    Wie teuer sind die Haarpfelgeprodukte von Dr.Hauschka denn?Gibt`s davon auch richtige Haarkuren für trockenes oder lockiges Haar?(michanfixenlassenwill)

  37. #37
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Dr. Hauschka

    @Marla
    Ich meinte natürlich auch die Kur, sorry.

    @bloodyMary
    Irgendwie sind die Sanoll-Shampoos besser, die haben das Problem nicht, dass sich die Haare wie nicht gewaschen anfühlen.
    Auch Logona hatte vor etwa 8 Jahren schon mal solche Shampoos auf dem Markt, die schnell wieder eingestampft wurden, weil sie die Haare so strähnig machten.
    Ich hatte damals mal bei Sanoll gefragt, ob sie denn diese Probleme nicht hätten und sie meinten, sie hätten das Problem lösen können.
    Aber ich glaube, dass die Doc-Shampoos für sehr trockenes Haar ganz gut sind, besonders das Aprikose (es enthält einen hohen Anteil an Aprikosen-Öl).

    Logona hat das Problem übrigens jetzt auch gelöst, sie verwenden neben den Zuckertensiden noch ein Aminosäuretensid (eine Art Glutamat) und damit sind die Shampoos jetzt ok.

    @Isi
    zu den Preisen:
    Die Doc-Shampoos kosten 150 ml 7,50 bzw. das Neem-Sh. 6,90
    Das ist nicht grade billig, wenn man sie aber verdünnt, gehts wieder.
    Die Revital-Spülung: 150 ml 8,90

    Als Kur gibt es noch die Neem-Ölkur (100 ml 13,50)., für lockiges Haar bestimmt super. Ich nehm die öfter gleich nach dem Waschen und lass sie drin -> "Wet-Look". Ich knete mir damit auch manchmal meine Löckchen.

    Aber ich bin sicher, dass Hauschka auf der nächsten Messe wieder eine neue Kur rausbringen wird.

    LG
    Janne

  38. #38
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Dr. Hauschka

    janne schrieb:
    Aber ich bin sicher, dass Hauschka auf der nächsten Messe wieder eine neue Kur rausbringen wird.
    Wann ist denn mal wieder eine Messe, janne? Im Frühjahr doch wahrscheinlich. Bin ich ja mal gespannt. Ich hatte denen von Hauschka auch mal eine email geschickt, ob denn etwas neues anstatt der Revital Kur kommt, denn für die Frau von heute gehört ja eine Haarkur zum normalen Haarpflegeprogramm dazu, das können die doch nicht ignorieren, aber ich habe nie eine Antwort erhalten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.