Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    Pflanzenhaarfarbe - Henna - Allergiegefahr???

    Hi!

    Dieser Thread richtet sich an Alle welche ihre Haare schon seit einiger Zeit mir Pflanzenhaarfarbe bzw. Henna färben.

    Hat schon eine von euch mal nach dem Färben Probleme mit allergischen Reaktionen der Kopfhaut gehabt?

    Meine Hautärztin meinte nämlich beim letzten Besuch man sollte mit pflanzlichen Farben eher vorsichtig sein wenn man zu Allergien neigt - und besser Chemie nehmen das will ich so gar nicht glauben - denn bis dato kann ich mich nicht erinnern, dass hier im Forum schon mal jemand größere Probleme damit hatte.

    Und immerhin ist der Henna-Thread ja schon über ein Jahr alt

    LG
    Friska

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Zaza
    Registriert seit
    04.01.2006
    Beiträge
    403

    Re: Pflanzenhaarfarbe - Henna - Allergiegefahr???

    Also beim letzten Hennan habe ich Logona Goldblond benutzt. Und irgendwie hat meine Kopfhaut gejuckt. Auch danach noch einige Tage. Bei Henna neutral-Anwendungen ist mir das nicht passiert, soweit ich mich erinnern kann. Kann aber auch sein, dass meine Kopfhaut durch die Umstellung von alverde Birke/Salbei auf Logona Gingko so empfindlich reagierte. Denn mir ist auch aufgefallen, dass meine Kopfhaut nach dem Waschen mehr juckte als sonst. Ich habe dann vor der nächsten Wäsche eine Joghurt-Honig-Kur gemacht und schon war es viel besser. Deswegen würde ich sagen, es lag an trockener Kopfhaut und nicht wirklich am Henna. Ansonsten habe ich nur positive Erfahrungen mit Henna sammeln können.

    Ich denke schon, dass Allergiker da empfindlich reagieren könnten. Aber: Probieren geht über Studieren! Das muss man schon selbst getestet haben, denke ich.
    Wieso aber Chemie besser sein soll, versteh ich nicht. Da kann man doch genauso allergisch drauf reagieren, wenn nicht extremer.
    I´m a loser, baby, so why don´t you kill me?

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    Re: Pflanzenhaarfarbe - Henna - Allergiegefahr???

    @zaza:

    Das mit der Chemiefarbe hab ich mir auch so gedacht, da gibts ja ganz schlimme Sachen wo den Leuten das ganze Gesicht angeschwollen ist weil irgendein chemischer Allergieauslöser enthalten war - von Henna hab ich so extreme Dinge noch nie gehört.

    Ich denke das leichte Kopjucken ist relativ harmlos und durch den leicht austrocknenden Effekt des Hennas zu erklären.

    Wenn aber dann so juckende Bläschen und brennende rote Kopfhaut auftaucht dann nenn ich das ne böse allergische Reaktion.

    Ich frage mich ob es nützen würde etwas von der Haarfarbe anzurühren und mit einem Pflaster irgendwo wo die Haut empfindlich ist (z.B. in der Armbeuge) anzukleben und dann sehen ob sich eine Reaktion ergibt. Solche Allergietests werden ja oft bei chemie Haarfarbepackerl angegeben.

    LG
    Friska

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Zaza
    Registriert seit
    04.01.2006
    Beiträge
    403

    Re: Pflanzenhaarfarbe - Henna - Allergiegefahr???

    Ich habe noch den Beipackzettel hier und mal nachgeschaut: Leider steht da nur etwas über Probesträhnen drin, um Verfärbungen zu vermeiden. Bezüglich allergischer Reaktionen ist da nichts vermerkt. Naja, ich finde schon, dass Du das mal vielleicht in der Armbeuge testen könntest. Weiß aber nicht, wie aussagekräftig das wäre. Aber eigentlich schätze ich die Wahrscheinlichkeit eher gering ein, dass Du da allergisch drauf reagierst. Habe ich nämlich auch noch nie gehört, dass jemand deswegen Henna nicht benutzen kann. Naja, vielleicht kann ja eine andere Beauty was zum Thema sagen.

    Schönen Tag noch!
    I´m a loser, baby, so why don´t you kill me?

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Pflanzenhaarfarbe - Henna - Allergiegefahr???

    Friska schrieb:
    Ich frage mich ob es nützen würde etwas von der Haarfarbe anzurühren und mit einem Pflaster irgendwo wo die Haut empfindlich ist (z.B. in der Armbeuge) anzukleben und dann sehen ob sich eine Reaktion ergibt. Solche Allergietests werden ja oft bei chemie Haarfarbepackerl angegeben.

    LG
    Friska
    Das könntest Du in jedem Fall machen, wenn Du Dir unsicher bist.

    Auch bei Henna ist eine allergische Reaktion nicht ausgeschlossen, man kann schliesslich auf alles allergisch reagieren. Davon gehört habe ich aber bisher noch nichts.

    Ich färbe ja schon seit ca. 8-9 Jahren mit PHF. Ich habe Neurodermitis und Heuschnupfen (zum Glück seit 5 Jahren keine Sympthome mehr!!) und ausserdem auch extremst empfindliche Haut. Im Gesicht vertrage ich fast nix...
    Aber mit PHF hatte ich noch nie Probleme.

    Das ist natürlich keine Beweis oder Gegenbeweis, wie schon gesagt kann man eine allergische Reaktion ja nie ausschliessen. Aber das ein erhöhtes Allergierisiko besteht kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

    Liebe Grüsse

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    Re: Pflanzenhaarfarbe - Henna - Allergiegefahr???

    Hi Godiva!

    Ich hab auch so empfindliche Haut das ich im Gesicht nicht viel vertrage und eine Gräser- und Pollenallergie - darum bin ich so vorsichtig bei Henna pur bzw. Indigo.

    Ich werd auf jeden Fall mal den Pflastertest machen, wenn da nichts rauskommt kanns nicht so schlimm werden.

    Danke :)
    Friska

  7. #7
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Pflanzenhaarfarbe - Henna - Allergiegefahr???

    Hallo Friska,

    wenn du zu Allergieen neigst, dann würde ich dir auch einen Test vorher empfehlen.

    Vor etwa 15 Jahren ging mal ein heftiger Fall von Allergie nach PHF durch die Presse (Die BILD-Zeitung hat damals sogar geschrieben: "Auf der Fahrt ins Krankenhaus fielen Frau Dingens büschelweise die Haare aus.....", was natürlich nicht der Wahrheit entsprochen hat).
    Die Firma Logona, die seit 1980 PHF herstellt, hat zu diesem Fall ihre Allergiestatistik veröffentlicht:
    Allergiemeldungen im Verhältnis zu den verkauften Packungen. Es war unter 0,5 %.
    Nun wird nicht unbedingt jeder eine Allergie beim Hersteller melden. Ich finde aber, dass so eine Zahl schon aussagt, dass die Gefahr nicht sehr hoch ist.

    Die Hautärztin würde ich mal fragen, woher sie ihre Weisheit hat.
    Allergien auf Phenylendiamine (die überdies noch kanzerogen sind) sind inzwischen so bekannt und gefürchtet, dass jeder Haarfarben-Hersteller, der diesen Stoff verwendet, lt. Gesetzgeber einen Warn-Hinweis auf die Tube schreiben muss.

    Alles Gute und allergie-freies Färben wünscht dir
    Janne

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    Re: Pflanzenhaarfarbe - Henna - Allergiegefahr???

    Hi Janne!

    Also unter 0,5% spricht für wirklich sehr gute Verträglichkeit.

    Ich weiss nicht woher die gute Frau Doktor ihre Weisheit oder Dummheit hatte

    Ich werd sicherheitshalber etwas anrühren und auf ein Pflaster geben und in der Armbeuge testen, falls etwas wirklich sehr daneben sein sollte merke ich das dann noch rechtzeitig.

    LG
    Friska

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von snowwhite
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    261

    Re: Pflanzenhaarfarbe - Henna - Allergiegefahr???

    vielleicht wurde da von nk-cremes auf nk-haarfarbe geschlossen?
    denn auf cremes, die pflanzliche inhaltsstoffe enthalten, reagieren glaube ich mehr leute allergisch als auf welche mit mineralöl und co.

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    Re: Pflanzenhaarfarbe - Henna - Allergiegefahr???

    @snowwhite: Das könnte leicht möglich sein, dass sie von Hautpflege auf Haarfarbe gekommen ist. Es ist eigentlich sowieso erschreckend wie wenig Hautärzte oft wissen, dafür hält sie auch SLS für ein mildes Tensid.

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    Re: Pflanzenhaarfarbe - Henna - Allergiegefahr???

    -EDIT- doppelt gepostet - SORRY

    [ Geändert von Friska am 11.01.2006 13:37 ]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.