Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    114

    Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Hey ihr

    Wie einige vielleicht schon mitgekriegt haben, hab ich schon länger Probleme mit meinen Haaren. Die sind dünn, kaputt und verknoten sich wahnsinnig schnell.

    Nun tu ich alles dafür (ob von Innen oder Außen), damit die Haare wieder gesund werden. Früher hatte ich schöne volle und dicke Haare, jetzt hängen da nur noch paar Strähnchen (etwas übertrieben ;) ).

    Meine Frage: Haben meine Haare überhaupt noch die Möglichkeit irgendwann (in ferner Zukunft ) wieder so schön voll und gesund zu werden????

    Liebe Grüßle

  2. #2
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Hmm das ist so schwer zu sagen .Weisst du denn was der Auslöser deine Haarveränderung war .?

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    114

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Aufjedenfall das blondieren... Hab ich zwar schon ca. 1 Jahr nicht mehr und schon ca. 1 Jahr davor hab ich "nur" noch Strähnchen gemacht...

    Jetzt könnte ich mir aber vorstellen, dass der Stress und meine gesundheitliche Situation auch noch dazu trägt...

    Bin schon total traurig... wenn es nicht so blöd aussehen würde, würde ich mir am liebsten einfach ne Glatze rasieren und alles neu wachsen lassen

  4. #4
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Hallo LilNel!

    Was genau tust du denn von Innen und von Außen?

  5. #5
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Wenn sie sich in den Spitzen verknoten, ist das allerhöchste Alarmstufe. Das musste ich neulich auch einsehen und habe einige Zentimeter gelassen. Spliss kann man leider nicht kitten, man muss ihn wegschneiden, am besten einen Zentimeter über der Bruchstelle, weil das Haar auch direkt über dem Bruch geschädigt sein kann.

    Von daher : "Grundsanierung", Spliss wegschneiden, nicht mehr blondieren, nicht mehr färben, und die möglichst beste Pflege, je nachdem, ob du lieber KK oder NK benutzen möchtest.
    Boi oc taithbiuch a fuilt dia folcud, a di láim tri derc a sedlaig immach. Batar gilithir snechtae n-óenaidche in di doit, batar dergithir sian sléibe in da grúad glanáildi. Batar duibithir druimme ndoíl in di malaig. Batar inunn, fras di némannaib a déta ina ciunn...

    ... help me...

  6. #6
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Hallo LilNel,

    so eine Tiefphase mit meinen Haaren hatte ich vor ein paar Jahren auch schon mal. Dachte damals auch nie wieder schöne Haare zu bekommen.
    Aber glücklicherweise wachsen Haare irgendwann wieder gesund und voll nach. Zumindest in den meisten Fällen. Kannte mal eine Frau, die büschelweise ihre vorher extrem dicke Haarpracht verlor. Sie hatte überall richtige Lücken. Rannte dann von einem Arzt zum anderen, keiner konnte ihr den Auslöser ihres Haaraufalls verraten. Und plötzlich wuchsen alle Haare wieder gesund nach.....
    Wird bei dir auch so sein, auch wenn es teilweise etwas länger dauert. Außerdem tust du ja schon was.

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    114

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Leider verknoten sich meine HAare auf dem Kopf, in den SPitzen wäre das ja kein Thema: wegschneiden :-/

    Ich färbe sie nicht mehr, nehme Siliciumsäuregel, achte auf Shampoos, mache Kuren, achte auf richtiges Styling (Kamm, Fön etc.), lasse sie jetzt regelmäßig schneiden...

    Ich habe noch Hoffnung, aber nicht mehr lange :(

    Aufjedenfall werde ich weiter dran arbeiten, dass sie irgendwann mal wieder richtig schön werden.

    LG

  8. #8
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Meine sind schon wesentlich besser geworden, seit ich nicht mehr mit Chemie färbe.

    Die, die mir damals ausgegangen sind wachsen jetzt dank Priorin (aus der Apotheke) endlich wieder nach.
    Die Längen sind noch dünn und fusselig aber ich merk schon, dass sie am Ansatz voller werden.
    Vielleicht wär ja Priorin auch was für Dich? Das Siliciumgel hat bei mir auch nicht groß geholfen

  9. #9
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Würde die Haare möglichst im Stehen waschen (also unter der Dusche) und nicht kopfüber. Dann verknoten sie auch nicht so stark.
    Natürlich brauchst du jetzt jede Menge Geduld. Wenn die Haare schon dicht am Kopf verknoten sind sie ziemlich kaputt.
    Ich hatte mir vor ein paar Jahren (hatte damals Haare bis zum Po) hellblonde Strähnen gemacht. Die Blondierung war leider stärker als sie hätte sein müssen für meine Haarfarbe und hat meine Haare schon an der Kopfhaut brechen Lassen. Der absolute Supergau. Da ich aber viele Haare habe, fiel das anderen gar nicht auf. Mir aber um so mehr....

    Aber mittlerweile sind die Haare gesund wieder nachgewachsen! Und diese Powerblondierungen fasse ich nicht mehr an!!!

  10. #10
    sugar
    Besucher

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Hast Du vielleicht schon mal Öl versucht? Von einer Bekannten weiß ich daß ihr Klettenwurzel-Haaröl sehr geholfen hat, da ihre Haare nach dem Blondieren reihenweise am Kopf abbrachen. Einfach zwischendurch mal etwas ins Haar einmassieren
    Auch meine Haare sind sehr stark angegriffen durch das viele Färben und mir hat dies Öl auch sehr geholfen, obwohl ich es erst kurz benutze. Das Logona Kokosöl ist übrigens auch nicht schlecht!
    Ganz wichtig ist natürlich auch gesunde Ernährung, dazu kannst Du Nahrungsergänzung nehmen. Vielleicht wäre auch eine höhere Biotin-Dosis hilfreich für Dich, ca 5-10 mg. Zumindest vorrübergehend, bis sich das schlimmste beruhigt hat.

    Beim Haarewaschen drauf achten, daß Du das Wasser maximal lauwarm einstellst, und am besten unter der Dusche einfach hängen lassen, wie ja schon beschrieben wurde. Benutz nach dem Shampoo auf jeden Fall eine Spülung, die Du bei Dir ruhig auch etwas höher, also schon ein paar cm unterhalb des Ansatzes auftragen kannst, da hier ja schon das kaputte Haar anfängt. Ich selbst geb auch vor jeder Wäsche Öl in die Haare, das schützt vor den Tensiden und macht das Haar schön geschmeidig.

    Ich weiß wie das ist wenn man sein Haar durch die ganze Färberei versaut , ich hoffe die Tips helfen Dir etwas weiter. Meist dauert es allerdings etwas bis sich das Haar erholt hat, ich hab auch einige Wochen gebraucht. Aber es lohnt sich, bevor Du gleich alles abschneidest.
    Ich wünsch Dir viel Erfolg!

  11. #11
    quills
    Besucher

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Was bedeutet es eigentlich, wenn die Haare an der Kopfhaut "brechen"? Wie muß ich mir das vorstellen? Ich habe meine Haare in den letzten anderthalb Jahren dreimal strähnchenweise blondiert, aber sie brechen (noch) nicht. Oder ist damit "nur" Spliss gemeint? Jener quält mich natürlich auch.
    Doch was ich hier so teilweise lese, macht mir schon Sorgen.

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Mausi
    Registriert seit
    27.12.2005
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    12

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Warst du schon mal bei einem Hautarzt?.
    Ich hatte vor Jahren auch solche Probleme mit meinen Haaren
    bekam dann spezielle Tinkturen zum Kopfhaut einreiben und nach
    einiger Zeit waren meine Haare wieder schön.
    Auch hatte ich Probleme mit meiner Schildrüse (Unterfunktion).
    Und da ich schon von Natur aus sehr sehr dünne und wenige Haare habe
    musste ich mir ganz schnell was einfallen lassen.
    Heute trage ich Haarverlängerungen damit ich mehr Haare auf dem Kopf habe
    und bin sehr zufrieden.

    Liebe Grüße
    Mausi

  13. #13
    Besucher

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    hallo,

    ich kann dich sehr gut verstehen, ich dachte auch schon ich müsste mir eine glatze runter rasieren.. hatte immer helle strähnchen, und bildete mir dann noch schwarze strähnen ein. der friseur machte nur viel zu viele, und zu dünne strähnchen, und dann war der gesamteindruck meiner haare grau. dann hab ich alle haare blondieren müssen.
    die hellen strähnen sind abgebrochen. fühlten sich vorher so pappig an, und liessen sich gar nicht kämmen. man konnte die haare auch an den stellen ganz lang ziehen, wie kaugummi. sind alle abgebrochen. ich hab ein gutes stück abschneiden müssen, hatte dann auch notgedrungenerweise einen pony, aber dann ging es einigermassen. und jetzt pflege ich halt soviel wie möglich. ganz mildes shampoo, und viel kuren - schütte auch in jede kur noch recht viel öl. alle zwei wochen lass ich öl über nacht einwirken. und immer leave-in, vorallem an den "schlimmen" stellen.
    das ist jetzt fast ein jahr her - meine haare wachsen rel. schnell nach, und der rest ist gerettet. das wird wieder, braucht nur seine zeit.

    lg,
    dita

  14. #14
    quills
    Besucher

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    dita schrieb:
    hallo,

    ich kann dich sehr gut verstehen, ich dachte auch schon ich müsste mir eine glatze runter rasieren.. hatte immer helle strähnchen, und bildete mir dann noch schwarze strähnen ein. der friseur machte nur viel zu viele, und zu dünne strähnchen, und dann war der gesamteindruck meiner haare grau. dann hab ich alle haare blondieren müssen.
    die hellen strähnen sind abgebrochen. fühlten sich vorher so pappig an, und liessen sich gar nicht kämmen. man konnte die haare auch an den stellen ganz lang ziehen, wie kaugummi. sind alle abgebrochen. ich hab ein gutes stück abschneiden müssen, hatte dann auch notgedrungenerweise einen pony, aber dann ging es einigermassen. und jetzt pflege ich halt soviel wie möglich. ganz mildes shampoo, und viel kuren - schütte auch in jede kur noch recht viel öl. alle zwei wochen lass ich öl über nacht einwirken. und immer leave-in, vorallem an den "schlimmen" stellen.
    das ist jetzt fast ein jahr her - meine haare wachsen rel. schnell nach, und der rest ist gerettet. das wird wieder, braucht nur seine zeit.

    lg,
    dita

    Ganz lang ziehen? Was heißt das denn?

    [ Geändert von quills am 28.12.2005 18:18 ]

  15. #15
    Besucher

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    @quills,

    die haare sind dann so gummiartig, fühlen sich nicht mehr wie normale haare an, so gummimässig, matschig. und wenn man dann mit einen kamm durchgeht, bleiben die irgendwie dran kleben, und man kann sie ein stück mitziehen, wie kaugummi. ( wie soll man das nur beschreiben, aber wer das schon einmal am kopf hatte, weiß was ich meine).
    solche haare sind völlig im eimer, die kann man nur noch abschneiden.
    ich hoffe ich konnt' das jetzt einigermassen beschreiben....

    lg, dita

  16. #16
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Denke mal, daß sie ganz kaputte Gummihaare, die sich schon auflösen, meint.... Diese Katastrophe blieb meinen Haaren trotz mehrmaliger Experimente dann doch erspart!!!

  17. #17
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    ja, das kenne ich von meiner dauerwellenzeit. ist durch zu häufiges dauerwellen entstanden.
    die haare lassen sich auch gar nicht mehr durchkämmen ohne das sie brechen. deswegen habe ich auch nur 1-2 x im jahr gekämmt. immer wenn ich eine neue dw bekommen habe.

    die beschreibung "wie kaugummi" trifft es genau !
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  18. #18
    quills
    Besucher

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Nur ein bis zweimal im Jahr???
    Oh mann...
    Dann hatte ich wohl bisher Glück. Trotz der blondierten Strähnen und der Färberei sind meine Haare "nur" splissig.
    Ich hoffe, das wird nicht schlimmer

  19. #19
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    114

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    danke euch für die aufbauenden Worte :)

    Das komische ist ja aber, dass meine Haare erst seit kurzem so extrem verfilzt auf dem Kopf sind. Ich hatte sie schon länger nicht mehr gefärbt, das letzte mal warens auch "nur" dunkle Strähnchen, damit das rausgewachsene blonde nicht so schlimm aussieht.

    Mein Ziel ist ja (wenn ich ganz viel Glück habe), dass meine Haare irgendwann wieder dick und das blonde rausgewachsen ist und am besten noch ein ganzes Stück länger wachsen... *träum*

    Also ich mache ja jede Woche, manchmal auch nur jede 2., Olivenöl in die HAare und lasse es solange wie möglich einwirken. Damit schlafen kann ich nicht :-/ Vielleicht versuch ichs aber trotzdem nochmal.

    Und wo kriege ich Klettenwurzelöl? Sollte ich das auch noch mal versuchen bzw. statt Olivenöl?

    Das ist alles so deprimierend... meine SChwester hat genau die gleichen Haare wie ich früher und jetzt im Vergleich... grauenhaft. Ich meine, außer, dass meine relativ dünn sind, sehen die nicht total kaputt aus.

    Und noch eine Frage, was ist leave-in? Wo krieg ich das? wie wende ich das an?

    Grüßle

  20. #20
    sugar
    Besucher

    Re: Werden meine Haare jemals wieder voll und schön?

    Ich benutze das Klettenwurzelöl von Tautropfen und kann es nur weiterempfehlen! Ist zwar nicht ganz billig aber die Wirkung macht das auf jeden Fall wieder wett (hab ja auch Problemhaar - fein und fast zu Tode gequält). Es gibt auch billiges bei Schlecker oder anderen Drogeriemärkten, aber dort ist der Hauptbestandteil Paraffinöl. Ist glaube ich nicht so gut und die Wirkung ist auch nicht dieselbe. Das Klettenwurzelöl von Tautropfen gibt es in Bioläden oder Reformhäusern. Du kannst es aber auch im Internet bestellen, z.B. hier

    Als Leave In benutze ich den Henna Balsam von Neobio, den gibt es im Reformhaus. Du kannst einfach etwas davon ins Haar (entweder ins trockene oder noch feuchte Haar, wobei ich es im trockenen am besten finde), und es wird nicht wieder ausgespült. Ich geb's meistens in die Längen und Spitzen, aber Du könntest es auch ins gesamte Haar streichen, wenn es bereits am Ansatz strapaziert ist. Auch die Haarspitzen-Tagescreme von Sanoll soll gut sein, oder das Condi-Spray von Logona (aus dem Bioladen), hab ich bisher aber nicht selbst getestet. Der Leave In ist so eine Art Extrapflege die im Haar bleibt und es vor Belastungen schützt sowie Feuchtigkeit gibt. Bestimmt gibts da auch einiges im KK-Bereich, die meisten Sachen enthalten jedoch Silikone.

    @Quills:
    Wenn Haare schon am Kopf abbrechen heißt das, dass sie dies schon ein paar cm am Ansatz tun, so dass man richtig lange Haare dabei verliert. Ich hab hin und wieder auch Haarbruch, meist wenn sie sehr verklettet sind, aber das sind dann nur die letzten 1-2 cm.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.