Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Primavera
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    960

    Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Bei mir waren es erst nur sehr vereinzelte, die in den blondierten Strähnchen nicht weiter auffielen. Jetzt lasse ich aber die Haare wachsen (zumindest auf Schulterlänge würde ich gerne kommen) und somit wachsen auch die Strähnchen raus. In dem nun dunkleren Ansatz sieht man die Grauen (in diesem Fall wäre auch das Grauen eine richtige Formulierung).

    Meine Haare geben momentan etwa folgendes Gesamtbild ab :
    Länge irgendwo zwischen kinn- und schulterlang.
    Untenrum allmählich rauswachsende Blondiersträhnchen.
    Obenrum, das heißt so 5-6 cm dunklerer, aschblonder Ansatz, durchstzt mit erkennbar grauen Haaren, die außerdem auch noch störrisch sind und zum Abbrechen neigen.
    Die Kontur ist auch ein bißchen zippelig geworden.

    Also was tun, liebe ältere Mitbeauties ?

    Beim letzten Friseurbesuch habe ich tönen lassen, aber das hält nicht sehr lange...
    Färben ? Und dann alle paar Wochen nachfärben ?

    Ist bei diesem Haarbild wachsen lassen sinnvoll ?
    Bin ich mich ausgerechnet jetzt für längere Haare zu entscheiden ?

    Hat noch jemand so ein Haarproblem ? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst ?

    Primavera

  2. #2
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    PHF

    LG,Kupferrot

  3. #3
    Experte Avatar von Primavera
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Mit PHF geht aber doch nur rot, braun, schwarz. Das ist nix für mich.

    Primavera

  4. #4
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Mit Naturbraun gemischt mit Goldblond sollen graue "Strähnen" blond werden.

    LG,Kupferrot

  5. #5
    Trinity
    Besucher

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Ich habe lange, dunkle Haare, da fallen die ersten grauen Haare natürlich super auf. Zum Glück sind es nur so vereinzelte und ´ne Zeitlang habe ich sie einfach mit einer Pinzette rausgerupft.
    Jetzt bin ich aber gnadenlos und färbe. Ich finde graue Haare , da muß das sein! Tönen nützt ja nix...

  6. #6
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Hallo Primavera,

    bei mir hat PHF bislang keine Chance gegen die ersten kleinen weissen gehabt.
    Bin letztens Mal mit einer KK-Tönung fremdgegangen: "Color Fresh" von Wella (gibt es im Friseurbedarf) und ich war begeistert. Ich hatte schon lange nicht so glänzende Haare, die Deckkraft war klasse und das Fläschchen reicht bei meinen über schulterlangen Haaren für zwei Einsätze (kostet ca. € 11,50). Nach inzwischen 6 Haarwäschen deckt die Tönung immer noch.
    OK, einige INCIS sind nicht so toll, aber einen Versuch war's mir Wert. Ich werde mir diese Tönung zwischendurch immer Mal gönnen und den Wechseltest mit PHF.
    Herzlichst
    Sushi

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Ich habe bisher zwei oder drei Graue. Die zupfe ich bisher immer mit der Pinzette aus, wenn ich sie sehe. Wenn es mehr werden, werde ich wahrscheinlich färben. Es gibt doch auch solche Färbungen für einzelne Haare, habe damit überhaupt keine Erfahrung, aber vielleicht ist es einen Versucht wert?
    Bei mir kräuseln die sich auch so komisch, sehr seltsam.

    LG

  8. #8
    Neff
    Besucher

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Hallo Prima

    seit ich mit 12 zum ersten Mal meine Haare gefärbt habe (damals dachte ich noch, Schaumtönungen könnten blondieren ) hat mich das Farbenspielen nicht mehr losgelassen und ich färbe gnadenlos drauflos!

    Meine ersten grauen Haare hatte ich schon mit ca. 23, mittlerweile sind es schon einige mehr, ich würde mal sagen so 15 %.
    Aber so genau läßt sich das nicht sagen.

    Ich habe seit ich 12 bin so ziemlich alle Farben durchprobiert (inkl. grün, blau und lila) und es macht mir immer noch Spaß
    In letzter Zeit benutze ich allerdings nur noch die Poly Color "Tönungswäsche" (=Intensivtönung) weil sie sich tatsächlich laaaaaaangsam (ca. 4 Wochen) wieder rauswäscht!

    Da ich von Natur aus ein aschiger Farbtyp bin, würde mir grau nicht schlecht stehen und ich habe schon vor, irgendwann mit Anstand grau zu werden, weil das - gerade bei langen Haaren - auch sehr gut aussehen kann!

    Ich habe in meinem Bekanntenkreis zwei tolle Beispiele - eine fast 70Jährige mit hüftlangen grauen Haaren, die sie meistens als geflochtenen Zopf trägt und eine etwa 46Jährige mit ca. BH-Verschluß-langen, zu 80 % grauen Haaren, die sie (zum Business-Kostüm) offen trägt.
    Beide sehen fantastisch und attraktiv aus und sind mein Idealbeispiel!

    Aber noch fühle ich mich etwas zu jung dazu!

    liebe Grüße
    Neff

  9. #9
    Experte Avatar von Primavera
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Neff schrieb:

    Aber noch fühle ich mich etwas zu jung dazu!

    liebe Grüße
    Neff
    Ich auch !
    Bin aber zum Glück auch aschig und es wird mal eines Tages ganz nett aussehen. *hoff*

    So richtig färben fände ich auch nicht gut, glaube ich. Die Farbe ist dann immer so einheitlich, irgendwie unnatürlich. Un man mußß andauernd den Ansatz nachfärben.
    Also erstmal tönen, bis es nichts mehr hilft ?

    Werden die grauen denn auch wieder geschmeidiger auf die Dauer ?
    Meine sind wie schon erwähnt sehr borstig, kräuselig, drahtig, whatever.

    Primavera

  10. #10
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Hallo!

    Tja, ich hab auch schon seit einiger Zeit einige graue Haare. Da-wohl auch wegen meinem Alter-mich deshalb viele Leute auslachen ("gutmütigen" Spott nennen die Flaschen das) werd ich wohl auch deshalb auf PHF umsteigen. So oft wie man färben müsste, geht bei mir deshalb mit chemischen Farben nicht, weil meine Haare immer dünner werden und der Scheitel immer breiter.

    Es ist wirklich merkwürdig, dass die grauen Haare dicker und auf jeden Fall störrischer erscheinen als die anderen. Blöde Haare, blöde.

    Aber ausreißen geht nimma, seit Samantha in SatC gemeint hat: "Zupft man 1 graues Haar aus, kommen 10 weitere zur Beerdigung."

    lg, Dani aus Wien

  11. #11
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    sushi schrieb
    bei mir hat PHF bislang keine Chance gegen die ersten kleinen weissen gehabt

    Echt ???
    Bei mir klappt´s prima. Seit ich phffe, habe ich keine grauen Haare mehr . Sie sind etwas heller als die anderen, aber das fällt nicht sehr auf. Hach, PHF ist mein HG .
    Liebe Grüße
    Karina

  12. #12
    Experte Avatar von Primavera
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Vielleicht ist ja mal jemand so nett und erfindet aschblonde PHF ? Dann bin ich dabei.

  13. #13
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Naturbraun von Logona könnte es sein.

    Es hat fast keine Henna,also eher neutraler Ton.

    Und braun auf grauen Haaren wird es auch nicht.

    Dazu noch schöner Glanz...

    LG,Kupferrot

  14. #14
    Neff
    Besucher

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Du Prima, diesen alle-Haare-haben-eine-Farbe-Effekt kenne ich gar nicht.
    Weder bei Färben noch bei Intensiv-Tönen oder Schaum-Tönen

    Meine grauen Haare bleiben immer etwas heller als der Rest!
    Daran merke ich auch, daß die Grauen immer mehr werden!
    Wenn ich früher meinen Lieblingsfarbton (Tönungswäsche Dunkelblond) genommen hatte, war ich hinterher dunkelblond, heute wird es immer Mittel-blonder, weil die Grauen etwas heller bleiben.

    Könnte es sein, daß dieser unnatürliche Effekt nur bei sehr deckenden Farben wie z.B. Schwarz oder Mahagoni entsteht?

    lg
    Neff

  15. #15
    Neff
    Besucher

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    P.S.
    Meine Haare sind sehr geschmeidig
    Daß sie durch das zunehmende Grau strohiger werden kann ich wirklich nicht behaupten!

  16. #16
    Experte Avatar von Primavera
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    960

    Re: Was macht ihr gegen die ersten "Grauen" ?

    Neff schrieb:
    P.S.
    Meine Haare sind sehr geschmeidig
    Daß sie durch das zunehmende Grau strohiger werden kann ich wirklich nicht behaupten!
    Viielleicht gerade weil du färbst, tönst etc. Da lagern sich ja wohl wieder Pigmente ein oder an und machen vielleicht das borstige wieder geschmeidig ?

    Primavera

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Erste graue Haare..... :-(

    Hallo liebe Beauties,

    bin ja leider mittlerweile 40 und meine grauen Haare werden immer reichhaltiger Bisher habe ich immer mit Intensivtönungen getönt und meine Haare wurden immer dunkler, was ich nicht schön finde. Dummerweise sehe ich auch immer nur im Ansatz die doofen grauen Haare. Ich würde 1. gerne ein wenig heller, dann sieht man die grauen Haare auch nicht so schlimm und 2. hätte ich gerne eine Tönung, die länger hält als zwei Wochen. Wasche meine Haare alle zwei bis drei Tage und es kann ja wohl nicht sein, dass ich nach einer Woche schon wieder graue Haare sehe. Würde auch gern mit Pflanzenhaarfarben färben, aber leider sind die teuer und decken graue Haare nicht richtig ab. Zudem kann man heller färben damit eh nicht.

    Habt ihr einen Tipp?

    LG
    Werberin
    .... und ich lächelte und war froh....

  18. #18
    Inventar Avatar von Karina
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    1.898

    Re: Erste graue Haare..... :-(

    Also, ich bin da echt happy mit den PHFs. Und so teuer finde ich die jetzt nicht. 6 EUR alle 4 oder 5 Wochen sind okay. Außerdem fanden meine Haare die Chemie nicht mehr so toll, es ist ziemlich schnell ausgebleicht, also mußte ich ständig nachfärben lassen. Deshalb ist PHF für mich schon billiger als ständig zum Friseur zu rennen.
    Liebe Grüße

    Karina

  19. #19
    Inventar Avatar von antiqua
    Registriert seit
    20.09.2005
    Ort
    hinter´m Holunderbusch rechts, dann am Apfelbaum immer geradeaus
    Beiträge
    1.958

    Re: Erste graue Haare..... :-(

    Hallo, liebe Werberin,

    trotz Deiner Vorbehalte würde ich doch einmal auf der Web-Site von Santé stöbern.
    Sie schreiben dort viel Interessantes, das Dich vielleicht doch ansprechen könnte:

    * es sind dauerhafte Farben (Du siehst also nicht nach einer Woche wieder graue Haare!)
    * sie erreichen eine Grauabdeckung
    * Farbe auf Grau wird insgesamt heller als Färbung auf der Original-Haarfarbe (Du möchtest es ja gern heller)
    * und beim Dm sind die Santé-Farben einen ganzen Euro günstiger (in meinem jedenfalls) als im Santé-Logona-Shop auf derselben Web-Site.

    Ausserdem haben sie dort eine Farbkarten eingestellt mit dem jeweiligen eingefärbten Endergebnis (wobei natürlich ... natürliche Farben ... Browserfarben ... das ist dann doch leider immer mit Abstrichen zu betrachten).

    Ich habe Dir einfach einmal den Link hierher kopiert.

    Auch bei Logona kann man diesbezüglich ja einmal stöbern:

    hier für die Pflanzenhaarfarben

    und hier für die Colorcremes.

    Viel Spass wünsche ich Dir beim Stöbern und Überlegen.

    LG - antiqua


  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Werberin
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    176

    Re: Erste graue Haare..... :-(

    Hallo antigua,

    das war ja mal eine Antwort! Mmmmh, einen Veruch ist es wert....

    LG
    Werberin
    .... und ich lächelte und war froh....

  21. #21
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Erste graue Haare..... :-(

    also bei mir werden die grauen haare auch sehr gut überfärbt (bin auch fast 40, da bleibt das nicht aus )
    und teuer finde ich es eigentlich nicht. im kk-bereich gibt es auch ziemlich teure tönungen/farben.
    vor allem mußt du ja nicht jedesmal die ganzen haare phffen, es reicht auch zwischendrin nur den ansatz zu behandeln. damit sparst du dir auch was
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  22. #22
    ...leaves it green Avatar von greenleave
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Düren
    Beiträge
    434

    Re: Erste graue Haare..... :-(

    Hallo Werberin!

    Muß mich meinen Vorschreiberinnen anschließen!

    Vor kurzem habe ich meiner Mutter (59 - hat also garantiert mehr graue Haare als Du!) mit der neuen Logona Cremehaarfarbe Indian Summer die Haare gefärbt. Wir haben die PHF zwei Stunden einwirken lassen und es hat komplett wirklich jedes (!) graue Haar abgedeckt (die waren dann nur noch ein wenig heller als der Rest, ganz natürliche Strähnchen). Abgesehen davon haben ihre Haare geglänzt wie noch nie.

    Jetzt ist die Gute auch PHF-süchtig geworden...

    Was hast Du denn für eine Ausgangsfarbe? Und welche Farbe stellst Du dir denn so vor?
    Wenn Du wirklich heller werden willst, müßte der Friseur allerdings mit einer Blondierung arbeiten - ist ja auch nicht so dolle...

    Liebe Grüße
    greenleave

  23. #23
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Erste graue Haare..... :-(

    Hallo!

    Das ist auch der Grund, warum ich jetzt PHFe. Bin erst 24 und hab schon genug weiße Haare, dass meine Freundinnen drüber lachen...Tja. Und vom chemischen Färben wurden meine Haare immer dünner, besonders am Scheitel. Mit den PHF werden sie immer dicker und die weißen Haare werden auch super abgedeckt. Sie sind schon heller als der Rest, aber sie haben Farbe und dann passt das auch.

    Meiner Erinnerung nach kosten normale Haarfarben auch so um die 10€ (zumindest die, die ich immer verwendet hab, bevor ich aus Verzweiflung zum Friseur ging und 80€ berappt hab). Die PHF kosten grade 6€...mit ein wenig Joghurt gestreckt brauchst auch nur noch die Hälfte an Pulver.

    lg, Dani

  24. #24
    Sambagirl
    Besucher

    Graue Haare!

    Hallo ihr lieben! Ich weiß das Thema kommt schon oft bei euch vor, aber ich bin so deprimiert,dass bei mir im Alter von 28 Jahren schon soviele graue Haare an den Schläfen entstehen. Oben kann ich sie immer wegrupfe, aber an den Seiten sind es schon zuviele. Da muss ich mich schon geschickt frisieren,damit man sie nicht so sehr sieht.
    Jetzt habe ich hier gelesen, dass ich entweder Henna nehmen kann oder richtig färben. Beim richtigen Färben habe ich aber Bedenken, dass man später Blasenkrebs bekommt. Und ich werde ja nicht selten färben, sondern dann regelmäßig.
    Henna finde ich gut, aber nach euren Infos darf man dann John Frieda Produkte nicht verwenden, weil es sonst nicht wirkt. Ich habe aber leider krause Locken und kann sie nur mit den Produkten bändigen. Was soll ich machen? Hat einer von euch Ideen?
    Und mit den grauen Haaren wird es auch stetig weitergehen,denn meine Eltern sind auch so um dieses Alter rum grau geworden!

  25. #25
    Kalarigirl
    Besucher

    Re: Graue Haare!

    hallo herzliche bei uns

  26. #26
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Graue Haare!

    Henna finde ich gut, aber nach euren Infos darf man dann John Frieda Produkte nicht verwenden, weil es sonst nicht wirkt. Ich habe aber leider krause Locken und kann sie nur mit den Produkten bändigen. Was soll ich machen? Hat einer von euch Ideen?
    Hallo Sambagirl,

    Du meinst wahrscheinlich, dass das Henna/PHF bei der Anwendung von John Frieda Produkten nicht wirken wird, weil da Silikone drin sind und die die Wirkung von Henna beeinflussen können? Die Betonung liegt hier auf können. Ich habe hier schon mehrmals auf der Seite gelesen, dass Henna auch bei Silikonshampoos wirken kann, viele Beautyjunkies hier haben schon vor Entdecken der Seite Henna benutzt und dazu Silikonbomben, weil sie noch gar nichts von Silikon wussten und trotzden haben deren Haare die Pflanzenhaarfarbe/Henna angenommen.

    Darüber hinaus findest Du sicher beim Weiterstudieren der Seite auch Produkte ohne Silikon, vielleicht sogar NK, wenn Du magst, die Deine krausen Locken bändigen können, ohne weiterhin John Frieda verwenden zu müssen, wenn Du das nicht mehr möchtest in Zukunft. Schau dir doch mal die Locken-Threads an. Ich habe jetzt keine Locken, habe aber hier schon vielfach gehört, dass man sie auch gut mit simpler Feuchtigkeitscreme bändigen kann oder vielleicht ein schönen NK-Haaröl?

  27. #27
    Nimue
    Besucher

    Re: Graue Haare!

    ansonsten kannst du vor dem färben ein peeling-shampoo verwenden, einfach etwas, das das ganze eventuell angelagerte silikon entfernt. dann sollte die farbe ja auch ganz gut angenommen werden. aber wie weizenblond gesagt hat, ich habe jahrelang silikonshampoos verwendet und hatte dennoch einen leuchtendorangen hennaschopf

  28. #28
    Sambagirl
    Besucher

    Re: Graue Haare!

    Danke für eure Tipps. Habe mich von allen John Frieda Produkten getrennt und habe mir beim Body Shop Shampoo für trockene krause Haare besorgt. Nach der ersten Haarwäsche sah mein Haar grausam aus. Ist bloß runtergehangen und sah absolut scheiße aus. Habe aber trotzdem jeden Tag weiterhin mit dem Shampoo meine Haare gewaschen und jetzt sehen sie wieder normal aus. Klar würden die krausen Locken mit John Frieda besser aussehen, aber das nehme ich mal in Kauf. Wollte schon länger auf Naturprodukte umsteigen.
    Jetzt will ich eben meine Haare färben. Habe das noch nie gemacht. Beim Durchlesen der Treads hier denke ich, bin ich bei Logona gut aufgehoben. Nun weiß ich aber nicht welche Farbe ich nehmen soll. Meine normale Haarfarbe ist dunkelbraun fast schwarz, habe bisher nur einmal in meinem Leben beim Frisör färben lassen (ist aber ein halbes Jahr her) und ich habe ca 15 % Graue Haare grob geschätzt. Welche Farben soll ich nehmen? Bin da absoluter Anfänger...

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von Zaza
    Registriert seit
    04.01.2006
    Beiträge
    403

    Re: Graue Haare!

    Hallo Sambagirl,

    Schau Dich doch mal im verlinkten Thread um:

    PHF-Thread

    Dort findest Du alles, was Du über Henna wissen willst, z.B. Links zu Farbtonkarten, damit Du Dir anschauen kannst, was überhaupt für Töne angeboten werden und welchen Effekt sie bei Deiner Ausgangshaarfarbe erreichen könnten. Auch bezüglich Anwendung und Mischverhältnisse etc. bleibt keine Frage mehr offen! Sollte es doch noch Fragen geben, so kommst Du auch über den obigen Info-Thread zum großen Henna-Thread. Dort kannst Du nachfragen und bekommst bestimmt schnell Antwort!

    Grüße.
    I´m a loser, baby, so why don´t you kill me?

  30. #30
    Sambagirl
    Besucher

    Re: Graue Haare!

    Hallo ihr Lieben. Nun habe ich mich durch viele Seiten durchgelesen und bin immer noch nicht auf die Lösung gekommen. Wäre jemand so nett und könnte mir helfen? Der oder diejenige kann das mir ja auch in einer Nachricht oder in meinem Gästebuch erklären. Es ist als Neuling schon schwer sich durch Hunderte von Seiten durchzuklicken und nach einer Lösung zu finden. Diese Seite lädt dann ewig lange (an meiner Verbindung kanns nicht liegen,denn die ist bei mir schnell) und dann sitzt man ewig vor dem PC. Oft wird hier nur besprochen, wie man eben blonde Haare dünkler macht. Ich möchte aber meine dunklen Haare so lassen und nur die paar grauen Haare abdecken. Es wäre nett, wenn sich einer erbarmen würde und mir helfen würde. Vielen lieben Dank!

  31. #31
    Allwissend Avatar von SemiBoes
    Registriert seit
    27.04.2005
    Beiträge
    1.095

    Re: Graue Haare!

    Hallo du Allerärmste!

    Ich bin zwar nicht soooo der PHF-Spezialist...aber da ich selber braune Haare mit weiß hab (und das seit ich 20 bin!!!) denk ich mal, ich kann zumindest berichten...

    Bei sehr dunklen Haaren wird man von den PHF ohnehin kaum was sehn, dh. die Farbe wirkt sich eh nur auf die weißen aus. Diese bleiben zwar sicher heller als der Rest, aber sie stechen nicht mehr hervor...denke, dass bei weißen Strähnen das Ergebnis sicher schön und natürlich aussieht.

    Versuchs mal mit Mischungen...meine Haare z. Bsp. sind braun mit Rotstich...also nehm ich 1 Pkg. Sante Mahagoni (ist billiger und manche meinen intensiver wie Logona) und 1/2 Pkg. Schwarz. Das ergibt ein recht dunkles Braun mit Rotstich in der Sonne.

    Du solltest aber auch bedenken, dass die Farbe auf den weißen Haaren nicht so gut hält wie sonst...also solltest du schon so alle 3-4 Wochen mit Nachfärben rechnen.

    Aber bei mir ists so, dass ich mich schon immer richtig drauf freu, weil die Haare auf einmal doppelt so viele sind, dick, glänzend und alle Frisuren halten. Also wie eine tolle Pflegespülung...wenn auch zeitaufwendiger...aber was tut man nicht alles...

    lg, Dani

  32. #32
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    erste graue haare im blondschopf

    hallo ihr lieben

    erstmal bitte nicht schlagen: ich glaube, es gab schonmal einen thread zu dem thema aber ich kann ihn dummerweise nicht finden

    nun zu meinem problem ich habe blonde haare und vor ein paar jahren habe ich die ersten grauen dazwischen entdeckt. da meine haare an sich sehr hell sind fällt es nicht so stark auf...noch nicht.

    nun würde ich gerne wissen, wie ihr das macht. überfärbt ihr mit phf? habe da garkeine erfahrung mit. oder nimmt man da eine schaumtönung, die sich wieder auswaschen lässt?

    ich mag meine haarfarbe so wie sie ist total gerne. d.h. ich möchte sie eigentlich nicht verändern - nur die grauen haare sollen abgedeckt werden. gibts da eine möglichkeit?

    außerdem würde mich mal interessieren wie das so mit der vererbung von grauen haaren ist. mein vater hatte schon sehr früh graue haare (mit 40), meine mutter hat bis heute (sie ist 70) keine. vererbt sich das von einer generation zur anderen oder überspringt das eine generation (so wie es wohl auch bei der vererbung von männlichem haarausfall ist)?

    lieben dank schonmal
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  33. #33
    maike416
    Besucher

    AW: erste graue haare im blondschopf

    also, ich bin 21 und krieg schon graue haare, halt typisch wintertyp, der wird oft früh schon grau (meiine ma auch). inwieweit die gene eine rolle spielen, weiß ich leider nicht, aber ich könnte es mir schon vorstellen.
    ich färbe nicht, weil ich mit den grauen kein problem hab und gerade erst meine chemische farbe rauswachsen lassen hab.
    ok, war wohl nicht so hilfreich.

  34. #34
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: erste graue haare im blondschopf

    Hi Schlumpfinchen: also - ich hab unlängst einen Thread eröffnet zum Thema "graues Haar", sei so am Rande erwähnt........

    Kurz will ich Dir meine ERfahrung erzählen (hab allerdings schon den ganzen Schläfenansatz in grau bzw. weiß):

    - ich hab lange Zeit überfärbt´(allerdings mit Chemie, nicht mit PHF), war nie mit dem Ergebnis auf lange Sicht zufrieden, außerdem entstand ein gewisser Abhängigkeitskreislauf - färben, Nachwuchs, färben, etc........

    - dann hab ich versucht, nur die grauen Haare zu färben und muss sagen, mir ist es nicht gelungen, d.h. beim Auftragen der Farbe nur auf die weißen Partien war das kein Problem, aber beim Auswaschen hat meine Naturhaarfarbe IMMER etwas von der Chemiehaarfarbe angenommen.

    Das Ergebnis: eine unschöne, nicht einheitliche Farbe.........

    Fazit für mich war bzw. ist: nie wieder färben, besser Naturhaarfarbe + weiß............ zurzeit befinde ich mich in der Herauswachsen-Lassen-Phase, die sehr sehr unangenehm ist.......... kann den Tag kaum erwarten, dass die Farbtöne weg sind, die so im Laufe der Zeit entstanden sind.

    Aber das Thema ist natürlich subjektiv, es hat bei mir jahrelang gedauert, bis ich mich zum jetzigen Entschluss durchgerungen habe........

    Und abschließend: mit PHF und grauem Haar hab ich keine ERfahrung, da kann Dir vielleicht jemand anderer helfen......

    Ist nun doch länger geworden!
    Viel Erfolg und LG
    Chrissy

  35. #35
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: erste graue haare im blondschopf

    hab auch grad die letzten wochen zwei halb graue haare entdeckt. also ca. 10cm ansatz grau, rest dunkel? naja, ich hab sie auf jeden fall rausgerissen werd das aber nicht bei allen grauen haaren machen, die neu auftreten! werd sie einfach akzeptiern.

  36. #36
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: erste graue haare im blondschopf

    hallo ihr

    @nora
    ja, ich befinde mich auch noch in demstadium wo man die paar vorne noch rausreissen könnte. zum glück sieht man es noch nicht so stark.

    @chrissy
    danke für deine ausführliche antwort. ja, auf diesen färbe-teufelskreis, den dur erwähnst, hab ich auch keine lust. deswegen dachte ich, dass vielleicht eine schaumtönung das ideale wäre. jedenfalls wäre wohl akzeptieren das beste. aber so weit bin ich wohl noch nicht
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  37. #37
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: erste graue haare im blondschopf

    @schlumpfinchen: ja, ich glaube schon, das Akzeptieren die beste Lösung wäre, aber ich weiß sehr sehr gut, das dauert..........!!

    Bei einer Schaumtönung müsstest Du aber auch das ganze Haar behandeln, sprich, beim Auswaschen könnte die eigene Haarfarbe auch etwas von der Schaumtönung annehmen............ aber vielleicht ist es ja einen Versuch wert!

    Es gibt auch diese Ansatz-kaschier-Stifte in verschiedenen Farben, sind meiner Meinung aber ein Dreck, aggressiv und hässliche Farbe............ überdecken tun sie schon.......

    LG
    Chrissy

  38. #38
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.717

    AW: erste graue haare im blondschopf

    ach, wie schön zu wissen, daß ich das "problem" nicht allein hab.
    seit ein paar monaten beobachte ich, wie ein paar haare direkt am haaransatz so seltsam zu "leuchten" beginnen...ich sehe das im spiegel und denke "was schimmert denn dort so?" und bei genauerem hinsehen sind es haare, die teilweise fast transparent erscheinen. die nehmen zwar haarfarbe an, aber stoßen sie ebensoschnell wieder ab, während die anderen haare sie behalten. das sind zwar nur ein paar kurze häärchen, aber wenn ich bedenke, daß meine mama erst mit mitte 50 ihre ersten grauen haare bekam und mein papa so ende 50, dann denk ich, ich bin irgendwie zu früh dran damit.

    möchte ja auch nicht mein leben lang färben...

  39. #39
    Inventar Avatar von schlumpfinchen
    Registriert seit
    11.03.2005
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    2.869

    AW: erste graue haare im blondschopf

    hach silent - da sagst du was... ich mag auch nicht färben. habe auch das gefühl, dass ich zu früh dran bin - obwohl schon 37

    @chrissy
    ui, Ansatz-kaschier-Stifte?? wat es alles gibt...klingt kompliziert und unschön.
    lieben gruß
    das schlumpfinchen

  40. #40
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    112

    AW: erste graue haare im blondschopf

    Meine Naturfarbe ist ein dunkles ashblond und ich habe schon einige Silberfäden; habe auch aufgehört, zu färben.

    Ich freue mich schon darauf, das die immer mehr werden und eines Tages hab ich dann einen silbernen, mindestens taillenlangen Flechtzopf

    Silberzopf

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.