Bei mir waren es erst nur sehr vereinzelte, die in den blondierten Strähnchen nicht weiter auffielen. Jetzt lasse ich aber die Haare wachsen (zumindest auf Schulterlänge würde ich gerne kommen) und somit wachsen auch die Strähnchen raus. In dem nun dunkleren Ansatz sieht man die Grauen (in diesem Fall wäre auch das Grauen eine richtige Formulierung).
Meine Haare geben momentan etwa folgendes Gesamtbild ab :
Länge irgendwo zwischen kinn- und schulterlang.
Untenrum allmählich rauswachsende Blondiersträhnchen.
Obenrum, das heißt so 5-6 cm dunklerer, aschblonder Ansatz, durchstzt mit erkennbar grauen Haaren, die außerdem auch noch störrisch sind und zum Abbrechen neigen.
Die Kontur ist auch ein bißchen zippelig geworden.
Also was tun, liebe ältere Mitbeauties ?
Beim letzten Friseurbesuch habe ich tönen lassen, aber das hält nicht sehr lange...
Färben ? Und dann alle paar Wochen nachfärben ?
Ist bei diesem Haarbild wachsen lassen sinnvoll ?
Bin ichmich ausgerechnet jetzt für längere Haare zu entscheiden ?
Hat noch jemand so ein Haarproblem ? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst ?
Primavera