Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    02.06.2005
    Ort
    Faistenhaar
    Beiträge
    29

    Straight Therapy - Haarglättung

    Hallo Beauty's

    hat schon mal einer von euch von der Straght Therapy gehört!?

    Ich habe Naturlocken und will die endlich loswerden! Will auch mal schöne glatte Harre haben! Habe gehört das es eben eine Art gibt um diese loszuwerden, so wie man die Dauerwelle machen lassen kann kann man angeblich auch die Locken entfernen lassen. Wisst ihr wie teuer das ist und ob man das selber machen kann?
    Habe nämlich von ner Bekannten gehört beim Friseur kostet das um die 150 Euro hält aber auch ca 8 Monate und dann muss man auch nur die Ansätze machen lassen das nicht so Kostenintensiv ist. Konnte mir aber keine weiteren Infos darüber geben!

    Währe super wenn Ihr mir helfen könntet .

  2. #2
    rosa83
    Besucher

    Re: Straight Therapy

    hallo, hatte auch naturlocken, hab sie aber chemisch geglättet (straight therapy), das habe ich beim Friseur machen lassen. Es hat mich 200 € gekostet aber mir war das Geld egal. Meine Friseurin hat ein Produkt von Schwarzkopf benutzt, meine Haare sind dadurch nicht Kaputt gegangen, saß aber 7 stunden beim Friseur. Dafür habe ich jetzt glatte Haare was ich mir immer gewünscht hatte aber mittlerweile vermisse ich meine Locken.

  3. #3
    Gesche
    Besucher

    Re: Straight Therapy

    kann ich mir das so ähnlich wie den ansatz mit der naturhaarfarbe beim haarefärben vorstellen?wachsen die locken dann langsam wieder nach?
    lg

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von blackwhitechaos
    Registriert seit
    07.09.2005
    Beiträge
    174

    Re: Straight Therapy

    huhu

    also ich hab auch schon einiges von straight therapy gehört und mir auch schon von schwarzkopf eine liste mit frisören in meiner nähe schicken lassen die das anbieten, bin aber immernoch etwas unsicher,ob ich es wirklich versuchen soll

    zuerst mal, wegen der haltbarkeit, irgendwie ist das ein wiederspruch in sich:

    "es hällt 8 monate und dann muss man auch nur die ansätze nachmachen lassen"
    also, entweder es hällt 8 monate und dann muss/kann man sie wieder neu glätten oder es hällt dauerhaft,also länger wie 8 monate und man muss dann wirklich nur die ansätze machen lassen
    mich würde mal interessieren wie lange das jetzt wirklich hällt
    150-200euro ist ja schon ne menge aber wenn sie dadurch wirklich zu 100% glatt werden würde ich es ohne frage machen lassen

    liebe grüße

  5. #5
    rosa83
    Besucher

    Re: Straight Therapy

    ja die Locken wachsen wieder nach, also ich bin eigentlich damit zufrieden. wenn du aber blondierte haare hast, kann es sein dass die haare davon bisschen kaputt gehen, hab zwar auch blondierte haare aber so kaputt sind nicht gegangen.

  6. #6
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    Re: Straight Therapy

    Das Prinzip ist hier das selbe wie bei einer normalen chemischen Dauerwelle, nur das bei der Umformung hier kein Wickler für Locken hergenommen wird sondern etwas das die Haare streckt, bevor die neutralisierungsflüssigkeit dann aufgetragen wird.

    Gesund für die Haare ist es also genauso als wenn man sich eine Dauerwelle machen lassen würde und richtig gefährlich wird es fürs Haar dann aber so richtig ab dem zweiten und dritten mal.

    Eine natürliche Methode nur leider bei sehr lockigem Haar nicht sehr haltbar ist es die Haare zum trocknen oder grundsätzlich über nacht in das abgeschnittene Bein einer Nylonstrumpfhose zu stecken so das es eine Art Haarschlauch ergibt.

    Das ist aber nur etwas für Singles oder ganz hartgesottene, weil es nicht besonders hübsch ausschaut mit diesem Strumpfhosenschlauch zu schlafen.

    VG von Feng-Shui

  7. #7
    Allwissend Avatar von nupsilein
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    1.312

    Re: Straight Therapy

    @feng-shui: von den socken zu den nylon-strümpfen


    und was genau bewirkt das? und wo hast du nur diese supertipps her?
    lg
    i.
    http://www.enya-world.de/fotos/4.gif

    "Das Leben sollte keine Reise sein, mit dem Ziel, attraktiv und mit einem gut erhaltenen Körper an unserem Grab anzukommen.
    Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Martini in der anderen, unser Körper total verbraucht und schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"

    http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/214/64.png http://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/223/316.png

  8. #8
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    Re: Straight Therapy

    Hi nupsilein

    Die Tipps habe ich aus anderen Foren von den erfahrungen anderer Leute über den Zeitraum eines Jahres jetzt zusammengetragen.

    Die Nylonstrümpfe bewirken dass das Haar in ihnen ganz gerade über nacht verstaut ist und auf diese Weise möglichst gerade bleiben und so trocknen können.

    Flechten würde ja Flechtwellen bringen, doch manche Frauen lieben einfach ganz gerades Haar zu haben.
    Ohne alles kommt es durch das drehen und wenden in der Nacht immer zu einigen verwicklungen was wiederum Wellen und locken unterstützt.

    VG von Feng-Shui

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von snowwhite
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    261

    Re: Straight Therapy

    @feng-shui:
    das muss ich ja dringend mal ausprobieren! frage mich nur gerade, wie man die haare am besten ganz glatt und ohne sie zu verknicken in den strumpf kriegt... hast du dafür vielleicht auch noch einen tipp?
    ich bin nämlich auch eine, die ihre haare flechtet oder in einem dutt hochsteckt, um sie zu "glätten"...

  10. #10
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    Re: Straight Therapy

    Hi Snowwhite

    Ganz genauso wie man eine Strumpfhose anziehen würde nur mit der Schuppenschicht des Haares dann runterstreifen und nicht entgegen.


    Also aufrollen oder zusammenraffen, das Haar durch das Loch schieben und dann der Länge nach runterrollen.

    VG von Feng-Shui


  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Cheryl-Ann
    Registriert seit
    27.08.2008
    Beiträge
    30

    bald dauerglättung

    so ... ich habe es satt zwar mit nem ghd,aber dafür jeden tag zu glätten
    bei luftfeuchtigkeit isses sowieso für die katz!
    deswegen lasse ich meine blonden strähnchen wegschnibbeln bzw rauswachsen (habe stufenschnitt) und freue mich in 3 bis 4 oder 5 monaten sich die haare dauerhaft glätten zu lassen! und zwar möchte ich mit der schwarzkopf methode versuchen,straight theraphy heisst die!
    hat jemand efahrung damit gemacht?
    werde erstmal das färben sein lassen und viele haarkuren machen
    aber aufs glätten mitm eisen net verzichten.muss sein!
    Oh Baby Baby ...

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von pinkcherry
    Registriert seit
    29.05.2007
    Beiträge
    103

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Hey,

    also ich habe es machen lassen.
    Haare waren zwar glatt, aber auch sehr strapaziert. Besonders weil ich noch blonde Strähnchen hatte..
    Jetzt möchte ich um keinen Preis meine Wellen wieder hergeben

    lg
    ~Love isn't finding a perfect person. It is seeing an imperfect person perfectly~

  13. #13
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Von Straight Therapy weiß ich leider nichts, aber ich hab mal X-Tenso machen lassen beim Friseur, und war total unzufrieden. Abgesehen davon, dass meine Haare im Eimer waren, das Ergebnis war auch total unbefriedigend

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Siva
    Registriert seit
    17.03.2008
    Ort
    Münchner Umland
    Beiträge
    166

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Ich habe mir die Haare vor Jahren mal glätten lassen - und zwar mit einer stinknormalen Dauerwelle. Der einzige Unterschied war, dass die Haare eben nicht auf Wickler gedreht, sondern während der Einwirkzeit der Dauerwellenlösung immer wieder glatt gekämmt wurden. Kosten, Haarschädigung und Haltbarkeit entsprachen dementsprechend auch denen einer "normalen" Dauerwelle.

  15. #15
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    das war wahrscheinlich X-Tenso, so haben sie es bei mir auch gemacht. War auch überhaupt nicht zufrieden

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Cheryl-Ann
    Registriert seit
    27.08.2008
    Beiträge
    30

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    ich warte ab,bis die blonden strähnen raus sind,paar monate warten+schpitzen schneiden,dann geht das schon schnell ;)
    aber versuchen will ich es .. kann meine krause net leiden und das ständige glätten nervt langsam!
    Oh Baby Baby ...

  17. #17
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.02.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    72

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    hallo
    habe mir auch mal die haare chemisch glätten lassen. würde es nicht mehr machen. habe eine Naturwelle und dachte mir wenn ich sie glätte, müßte ich nicht mehr föhnen - Denkste. also föhnte ich doch und die Prozedur war umsonst. Außerdem meinete meine Frisörin, daß es sowieso nur bei Wellen geht und nicht bei richtigen Locken weil die nachwachsenden Haare ja wieder gelockt werden - wie siehst das denn wohl aus?

    Lg Karin

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Sheila
    Registriert seit
    30.01.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    258

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Hab es ebenfalls machen lassen (Straight Therapie von Schwarzkopf) und würde es niemandem empfehlen. Das Haar war danach wie Gummi und ist beim Kämmen abgerissen. So glatt wie mit dem Glätter bekommt man sie sowieso nicht. Mein Haar sah nach dem Glätten aus wie ein Wischmopp. Glatt aber total aufgeplustert. Mit dem Eisen muss man so oder so nochmal drüber. Ich würde das Geld lieber in ein gutes Glätteisen investieren.

  19. #19
    Schaetzchen
    Besucher

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Huhu,

    habe mir vor einem Jahr die Haare mit der CHI glättung glätten lassen und das ergebnis war toll aber war auch ziemlich teuer hab 350 € bezahlt dabei ahb ich nur Schulterlange Haare


    Lg

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.11.2009
    Beiträge
    1

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Hy leutee..

    also hab mir auch die Straight Therapy vor einigen Tagen machen lassen von Schwarzkopf, bin aber total unzufrieden. Meine Haare sind blondiert, bzw blonde Strähnchen hab ich.. jetzt sehen meine Haare aus wie ein Wischmop und total aufgeplustert . Hat jemand Tipps durch welche Pflege ich sie wieder einigermaßen in Ordnung kriege oder wie lange ich mich mit dem Ergebnis quälen muss? Ich würds echt niemandem empfehlen und werds auch selber nie mehr machen.

    Lg

  21. #21
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Gibts noch mehr Erfahrungen von Straight Therapy? Ich überlege jetzt schon ernsthaft mir das machen zu lassen.

    Meine Haare sind halbwegs natur.. außer die letzten paar Cm, da sind sie noch etwas blondiert.

    Mit XTenso war ich ja sehr unzufrieden, aber Straight Therapy soll ja wirklich besser wirken

  22. #22
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Straight Therapy - Haarglättung



    Ich wollte euch nur kurz auf dem Laufenden halten, falls hier doch jemand mitliest

    Ich habe mir im August die Glättung machen lassen, ich war seeeehr begeistert. Leider hatte ich - wie erwartet- sehr stark Haarbruch bekommen, ich habe dann viel von Redken Extrem verwendet (besonders das CAT ist ja wirklich ein super Mittel).

    Nun, fast 6 Monate später muss ich feststellen, dass die Wellen wieder etwas durchkommen. Zwar noch nicht so stark wie von natur aus, aber sie sind nicht mehr so glatt wie vorher.

    Vorerst werde ich sie noch nicht glätten lassen, aber ich denke vlt. irgenwie im Frühjahr nächstes Jahr oder so, muss wieder eine Glättung ran

  23. #23
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Hallo

    gibts mittlerweile neue Erfahrungen? Ich spiele schon seit einer Weile mit dem Gedanken, mir die Haare dauerhaft glätten zu lassen und bin beim googlen auf dieses tolle Ergebnis einer Bloggerin gestoßen und seit dem ziemlich angefixt. Allerdings gibts ja schon einige Negativ-Berichte, und meine Haare sind schon recht strapaziert. Sie sind nicht gefärbt und ich pflege sie sehr gut- aber sie sind einfach von Natur aus sehr trocken und ab und zu glätte ich eben schon .
    Mein Problem sind nicht so sehr die Locken, sondern vor allem der Frizz. Seit 5 Jahren bin ich ständig daran, den zu beseitigen, habe viel im Locken-Thread mitgelesen, habe NK ausprobiert, habe Silikone ausprobiert, Frisörpflege, Saure Rinse, weiches Wasser- er ist immer da. Ich habe ein GHD-Glätteisen, und selbst wenn ich wirklich gründlich glätte, bleiben sie nicht lange richtig glatt sondern fangen schnell an, sich wieder "aufzuplustern" und zu frizzen....
    Permanente Haarglättung ist irgendwie meine letzte Hoffnung Besonders interessiert mich die strait therapy von Schwarzkopf. CHI machen ja glaube ich nur recht wenig Frisöre?
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  24. #24
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Ich habs vor etwa einem Monat wieder machen lassen und die Friseurin gebeten dieses erste Mittel, welches die Haarstruktur auflöst nicht so lange einwirken zu lassen, weil ich nach dem ersten Mal (voriges Jahr) ziemlich stark Haarbruch bekommen habe. Sie meinte man kann das Mittel zw. min 15 Minuten und max. 30 Minuten einwirken lassen. Da ich nicht mehr wusste wie lange es voriges Jahr war (ich vermute das längste) haben wir dieses Mal 20 Minuten gemacht und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sie sind glatt und bei weitem nicht so arg strapaziert wie letztes Mal.

    Ich hatte auch eine zeitlang wegen Chi überlegt aber keinen Friseur gefunden der das bei uns macht

  25. #25
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.045

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Ich werfe das in die Runde. Schädigt die Haare nicht, sie sind danach glänzend.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Vielen Dank für deinen Bericht, deluxe .Darf ich fragen wo du es hast machen lassen? Ich wohne ja auch in Niederösterreicht, bzw. im Moment sogar in Wien

    Danke für den Link Cheyenne, werde mir die Seite mal anschauen
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  27. #27
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    ich war beim Bundy am Schwarzenbergplatz, aber ich denke es werden die anderen Bundys auch machen.

    Das Kebelo hat eine Freundin von mir probiert und bei ihr hat es überhaupt nicht gewirkt. Sie sagte das war total rausgeworfenes Geld :leiderja:

  28. #28
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.045

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Ich hab Kebelo jetzt schon das zweite Mal bekommen und bin zufrieden. Hatte die Freundin sehr krauses Haar?
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  29. #29
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    naja sie hat schon recht kräftige naturwellen. Bei ihr waren die Haare zwar dann bisschen "weicher" und nicht mehr so extrem struppig, aber von nur annähernd glatt kann keine Rede sein. Man hat wirklich kaum einen Unterschied gesehen

  30. #30
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    ich war beim Bundy am Schwarzenbergplatz, aber ich denke es werden die anderen Bundys auch machen.
    Ah sehr gut, über den Laden habe ich mich eh schon informiert Wieviel hast du dort denn in etwa bezahlt (habe gelesen es dürfte so um die 150€ kosten?) ?

    Bei Kabelo bin ich mir nicht ganz sicher, ob es bei mir "stark" genug wäre. Ich habe schon sehr krauses Haar...Und es scheint recht teuer zu sein, wenn ich das richtig gesehen habe? Mitterlerweile gehen mir meine Haare so auf die Nerven, dass ich kein Problem habe, eine gewisse Summe auszugeben, aber >300€ für 100 Tage sind doch ein bisschen viel.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  31. #31
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    ich hab ca 200 euro bezahlt und es hält wirklich lange!! Wie gesagt ich habs jetzt erst nach etwa einem Jahr wieder machen lassen, es kamen zwar schon wieder Wellen aber bei weitem nicht so stark wie im Naturzustand.

    Wenn du richtige Locken hast, musst du es vermutlich wieder etwas früher machen lassen Aber ich finds toll!!

    Die Haare benötigen dann allerdings echt viel viel Pflege! Ich verwend viel von der Redken Extrem Serie zum Wiederaufbau

  32. #32
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Super, danke dir Dann werde ich mir da wohl tatsächlich bald einen Termin ausmachen (und danach natürlich berichten )
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  33. #33
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    ja ich bin schon gespannt wie du es findest. Mach dich aber auf einen langen Friseurbesuch gefasst, es dauert immer ewig

  34. #34
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.045

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    naja sie hat schon recht kräftige naturwellen. Bei ihr waren die Haare zwar dann bisschen "weicher" und nicht mehr so extrem struppig, aber von nur annähernd glatt kann keine Rede sein. Man hat wirklich kaum einen Unterschied gesehen
    Man muss dann auch trotzdem noch glätten. Dafür sieht man dann auch nicht, dass es rauswächst und hat keinen Volumenverlust. Und man kann sie noch lockig tragen, wenn man denn möchte. Ein weiterer Vorteil ist, dass man nach der Behandlung die Haare gleich wieder waschen und stylen kann.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  35. #35
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    bei mir hat man den Nachwuchs eigentlich auch kaum bemerkt, weil sich durch die Schwere der Haare die Wellen dann eh rausgezogen haben

    Meine Freundin hatte sich erhofft, dass die Haare beim Kebelo gleich glatt werden, also dass sie eben nicht zusätzlich glätten muss, weil sie sie auch dauerhaft glatt will.

  36. #36
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Straight Therapy - Haarglättung



    Komme gerade frisch vom Frisör (bundy bundy in der Schwarzbergstraße) und bin super happy. Die Haare sind sooo glatt und geschmeidig, das ist ein Wahnsinn (ist mir natürlich klar, dass das nicht das Endergebnis ist, weil sie ja ganz zum Schluss nochmal glätten). Das Ganze hat bei mir 3,5 Stunden gedauert, die Frisörin war sehr nett und hat sehr gründlich und sorgsam gearbeitet Gezahlt habe ich 160€. Nachher-Bilder gibts leider mal nicht, weil ich meine Kamera nicht bei mir habe, aber irgendwann stelle ich bestimmt mal ein Bild rein
    Bin ein kleines bisschen "stolz" auf mich, das überhaupt durchgezogen zu haben, weil ich sehr oft mit den Gedanken an ähnliche Veränderungen spiele, dann aber doch immer einen Rückzieher mache
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  37. #37
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Super, freut mich! Lasse selber immer mit Chi glätten... Mochte meine Locken aber echt nie...
    Machen die das eigentliche Glätten eigentlich wie bei Chi auch mit einem Keramik-Glätteisen? Ich verstehe den Unterschied zw Chi und Straight Therapy nämlich nicht...

    Berichte doch über deine weiteren Erfahrungen/Verlauf mit den glatten Haaren!
    Ganz liebe Grüße Amicella

  38. #38
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    das freut mich sehr!!! Weißt du zufällig wie lange das mittel bei dir eingewirkt hat? Habt ihr da vorher drüber gesprochen?
    Mittlerweile konntest du ja schon haare waschen gell? Wie gefällt es dir jetzt?

  39. #39
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Ist die Straight Therapy Methode auch was für dünne Haare?
    Und kann man sich dennoch noch (Schiller-)locken etc. machen für Hochsteckfrisuren oder so?
    Fönt ihr eure Haare jetzt einfach trocken und sie sind glatt? Oder last ihr sie so trocknen?

    Sorry, für die vielen Fragen, es klingt do toll!
    ... im Zumba - Fieber!

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Straight Therapy - Haarglättung

    Ich bin so wütend!

    ....dass ich das nicht schon vor Jahren gemacht hab!

    Habe mir gestern die Haare zum 1. Mal gewaschen und hatte davor schon ein bisschen Angst, dass sie nicht so werden wie ich möchte- aber sie sind eigentlich noch besser als nach dem Frisör! Nämlich doch mit ein bisschen mehr Volumen, aber absolut und vollkommen Frizz-los was mir das wichtigste ist. Ich habe sie mit einem Kerastase-Shampoo gewaschen und Balea Oil Spülung + Öl ein bisschen einwirken lassen (habe schon von Frisörpflege mit Proteinen bestellt, kommt aber erst an) und sie danach ein wenig gefönt, weil ich in Eile war (schon "Glatt-Föhn-Technik", also mit Bürste von oben nach unten; aber ich bin nicht nahe ans Haar gegangen und mittlere Hitze-Stufe). Sie sind, wie schon gesagt, vollkommen ohne Frizz, haben aber am Oberkopf sogar erstaunlich viel Volumen. Sie fühlen sich noch immer kuschelig-weich an und glänzen toll Also bis jetzt wirken sie nicht strapazierter als vorher

    Uuuhhunnnd heute hats geregnet! Das hieß früher bei mir Pudel-Alarm....jetzt sind sie ziemlich unverändert

    Super, freut mich! Lasse selber immer mit Chi glätten... Mochte meine Locken aber echt nie...
    Machen die das eigentliche Glätten eigentlich wie bei Chi auch mit einem Keramik-Glätteisen? Ich verstehe den Unterschied zw Chi und Straight Therapy nämlich nicht...

    Ich weiß leider nicht, mit welchem Glätteisen geglättet wurde Der Ablauf war ziemlich langwierig...Die Haare werden gewaschen, dann wird eine Creme aufgetragen, die die Struktur aufbricht, dann werden sie wieder gewaschen, danach gefönt (da sahen meine Haare noch so aus wie eh und je) und ganz ganz gründlich geglättet. Dann wird ein Fixierungs-Mittel aufgetragen, damit das Ganze dauerhaft so bleibt, wieder einwirken lassen, dann ausgewaschen, Haarkur, und dann werden sie nochmal gefönt und geglättet.

    Irgendwann war noch eine Laser-Behandlung die die Haare stärken sollte (ist optional), ich weiß aber nicht mehr, ob das vor oder nach der Glättung war

    Ich habe mich ja auch ein bisschen über Chi informiert, Chi soll ja angeblich gar nicht schädlich sein? Dafür aber um die 350 € kosten? Oder bin ich falsch informiert?


    Weißt du zufällig wie lange das mittel bei dir eingewirkt hat? Habt ihr da vorher drüber gesprochen?
    Ich glaube dass es 20 Minuten waren, ich bin mir aber leider nicht sicher :-/

    Die Frisörin hat mir die Schritte erklärt, über die Einwirkzeit haben wir aber nicht geredet. Sie hat auch gesagt, dass sie sich nicht sicher ist, ob es bei mir ganz glatt wird und war dann am Ende -wie ich- recht positiv über das Ergebnis überrascht

    Ist die Straight Therapy Methode auch was für dünne Haare?
    Und kann man sich dennoch noch (Schiller-)locken etc. machen für Hochsteckfrisuren oder so?
    Fönt ihr eure Haare jetzt einfach trocken und sie sind glatt? Oder last ihr sie so trocknen?
    Ich habe selbst recht dicke, dafür aber leider nicht sonderlich viele Haare (früher waren es viel mehr, hatte dann krankheitsbedingt ein wenig Haarausfall). Sie sind eigentlich genauso wie wenn ich sie früher geglättet habe, eher sogar noch voluminöser und nicht ganz "Schnittlauchglatt", aber eben definitiv glatt und frizzlos.
    Wenn dir deine Haare gefallen, nach dem du sie geglättet hast, werden sie dir auch sicher nach dieser Behandlung gefallen Falls du dir Sorgen wegen des Strapazierens machst: Mir fällt diesbezüglich noch nichts auf, sie sind sehr geschmeidig und glänzen.

    Du kannst die Haare noch genauso behandeln wie vorher, also auf jede Art die bei dir funktioniert Locken machen. So wie es eben Leute tun, die von Natur aus glattes Haar haben

    Ich habe mir eben dieses eine Mal die Haare gefönt, aber wie schon gesagt, es war nicht richtiges Glatt-fönen und ich habe sie auch nicht ganz trocken gefönt, sondern nur 5 Minuten. Und sie sind sehr schön glatt geworden. Bei der nächsten Wäsche werde ich sie lufttrocknen lassen und dann berichten
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.