Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von lola177
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    632

    Mildes aber wirksames Deo

    Hallo,
    habe seit einiger Zeit fiesen Juckreiz unter den Achseln. Manchmal ist es so schlimm, daß ich kein Deo nehmen kann, sondern mir eine Lotion mit Harnstoff draufschmiere, dann ist es einigermaßen auszuhalten. Das einzige Deo, mit dem sich der Juckreiz in Grenzen hielt, war der Balea med Deoroller. Aber die Wirkung hat mich nicht 100% überzeugt. Kennt ihr ein ganz mildes, optimalerweise feuchtigkeitsspendendes, aber auch wirksames Deo?



  2. #2
    Experte Avatar von goldi
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    712

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Ich nehme schon seit mehreren Jahren die Deo-Creme von Nivea. Das ist das einzige Deo, das bei mir nicht juckt. Außerdem ist es durch die Creme-Formel sehr mild zur Haut und wirken tut es bei mir auch.

    LG goldi
    Liebe Grüße von goldi

    Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
    Mark Twain

  3. #3
    lilylein
    Besucher

    .

    .
    Geändert von lilylein (26.05.2017 um 16:25 Uhr)

  4. #4
    Rheinkind Avatar von Jeanny
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    38.333

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Ich benutze z.Zt das Pure-Deo von Nivea. ist aber leider auch mit Aluminium. Ich hab schon zig Deos ohne Alu versucht, aber da versagt die Anti-Transpirant-Wirkung. leider

    Ich glaube, um Alu kommt man echt nicht rum, ohne das diese Wirkung versagt
    Beauty is in the eye of the beholder
    Tagebuch

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Chrisse
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    263

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Ich habe schon seit Jahren diesen Nivea sensitiv ohne Alkohol und ohne Parfüm. Das ist einer der wenigen, der bei mir nicht brennt. Und die Wirkung reicht mir völlig!

  6. #6
    supreme
    Besucher

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass speziell Deo-Roller sowas bei mir auslösen. Probier erstmal eine andere Variante, z.B. Stick oder Creme. Zur Zeit benutze ich eine Deo Creme, aber Sticks gingen auch immer ganz gut. Habe lange Rexona Sticks benutzt - bin nun beim Yves Rocher Creme Deo hängen geblieben.

  7. #7
    Nimue
    Besucher

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    was bei mir etwas nützt, ist vor dem schlafengehen unter den armen gründlich waschen und in der nacht kein deo benutzen. grundsätzlich benutze ich deo nur wenns wirklich nötig ist. zuhause bewege ich mich ja nicht so dolle als dass ich schwitzen könnte. so hält sich der juckreiz in grenzen.

    aber den ultimativen tipp habe ich leider auch nicht...

  8. #8
    Experte Avatar von lola177
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    632

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    @lilylein: Das mit dem Alu hab ich mir schon fast gedacht... Na dann seh ich aber ein Problem auf mich zukommen... Oder auch auf meine Umwelt

    @goldi: Ist denn in der Nivea Deocreme auch alu?




  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Yasmin
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    159

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Ich nehme ueberhaupt kein Deo, noch nie genommen und werde es auch nie nehmen. Auf aluminium sollte frau ganz verzichten, weil es im Verdacht steht, Brustkrebs auszuloesen. Ich denke mal, da ist die eigene Gesundheit doch wichtiger.

    LG
    Yasmin

  10. #10
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Pures Aloe vera Gel oder -Saft und dann ganz wenig Natron raufpudern. Aber erstmal nur Aloe vera, bis das Jucken aufgehört hat, würde ich zumindest empfehlen Oder gar nix.

  11. #11
    lilylein
    Besucher

    .

    .
    Geändert von lilylein (26.05.2017 um 16:26 Uhr)

  12. #12
    Experte Avatar von lola177
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    632

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Also ich schwitze nicht ungewöhnlich viel....eigentlcih sogar eher etwas weniger als andere, aber auf ein Deo ganz verzichten möcht ich glaub ich auch nicht....



  13. #13
    Grashai
    Besucher

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Versuch doch mal das Sensitive for woman von Adidas, bin durch eine Freundin darauf gekommen und es ist einfach klasse nehm es seit ein paar Monaten, hat mich noch nie im Stich gelassen und gejuckt oder gebrannt hat es auch noch nie!

  14. #14
    Besucher

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Ich hatte das Problem früher auch mal. Kam aus heiterem Himmel, da ich zuvor alles gut vertragen hatte. Habe dann erstmal gar kein Deo benutzt, bis das Jucken weg war und bin dann auf DeoCreme (damals die von CD) umgestiegen. Seit ich die nicht mehr finden kann im Drogerieregal, benutze ich abwechselnd die Cremes/Sticks von Nivea und Hydrofugal. Letzteres ist wirklich sehr mild zur Haut. Beide "duften" auch nach so gut wie nix. Mittlerweile hat sich meine Haut soweit stabilisiert, daß ich hin und wieder auch sanfte Sprays oder Roller verwenden kann...

    Aber noch eine andere Frage: Warum verwenden einige von Euch nachts Deo?


    lg
    die Ringelblume

    P.S. Hab grad nachgeschaut auf den Internetseiten von Nivea und Hydrofugal... In allen ist Aluminium an dritter Stelle der INCIs. Bei der Creme sogar an zweiter. Wenn Du damit Probleme hast, dann ist natürlich

  15. #15
    Experte Avatar von lola177
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    632

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Wie sieht es denn eigentlich mit der Wirkung von den lush Deos aus? Jemand Erfahrung?



  16. #16
    Friesenliesl
    Besucher

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Ich bin ganz ehrlich, was Deo angeht bin ich absolut unempfindlich

    Ich benutze ein 5 Tage Deo, welches wirklich nur nach Alkohol riecht und wahrscheinlich von den INCIs her zum Haareraufen ist, aber es ist einfach toll und ich es, denn es ist von der Wirkung her einfach fantastisch.

    Durch den auf der Haut neutralen Duft kommt es keinem Parfum in die Quere, man sollte es zwar nicht direkt nach der Rasur auftragen aber wenn mans am nächsten Abend macht wirkt es wirklich fast eine ganze Woche lang, selbst im Hochsommer wenns richtig heiß ist! Und das finde ich einfach super, denn es gibt definitiv keine bösen "Duft"überraschungen mehr

  17. #17
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    hi chatengel, wie heisst dieses deo und wo gibt's das? benutze auch hydrofugal wenn's neutral sein soll, meistens hab ich aber passendes deo zum parfum - aber ein deo das 5-tage hält

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  18. #18
    Experte Avatar von Supermaus
    Registriert seit
    23.05.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    946

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Mein Tip: 2mal am Tag mit duftender Olivia-Seife waschen und dann Babypuder unter die Achseln. Hilft bei mir besser als jedes Deo.


  19. #19
    Sickhead Avatar von Antoinette
    Registriert seit
    02.08.2005
    Ort
    Pottcity ;)
    Beiträge
    2.453
    Meine Laune...
    Devilish

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Von den Lush-Deos find ich das Patchouli sehr wirksam. Alledrings muss man den Geruch mögen.
    Ansonsten ist mein persönlicher Favorit ist das Salbei-Deo von Weleda. Sehr ergiebig und kein Alu aber sehr gut wirksam! Und trotz Alkohol sehr mild! Vorher habe ich die Hydro-Fugal-Alubombe ausschließlich benutzt.

  20. #20
    Friesenliesl
    Besucher

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    BIG.S schrieb:
    hi chatengel, wie heisst dieses deo und wo gibt's das? benutze auch hydrofugal wenn's neutral sein soll, meistens hab ich aber passendes deo zum parfum - aber ein deo das 5-tage hält
    Das Deo ist das hier: Klick mich, ich habs von meine Ma geschenkt bekommen und bin seitdem begeistert ;) Es riecht zwar absolut nach Alkohol, aber der Geruch verfliegt sehr schnell und dann riecht es neutral, übersteht sogar Seifen-Schrubb-Orgien unter der Dusche ;) Es hält, bei mir wirklich, 5-6 Tage, im Sommer 4-5. Und mit so einer Flasche komme ich echt ziemlich lange hin.

    Nur wenn ich mal ein Deo mit Duft will sprühe ich zusätzlich morgens noch ein normales auf, aber für die Wirkung ist das echt das beste was ich bisher kenne.

    Habe sogar die INCIs gefunden: Isopropyl Alcohol, Aqua, Aluminum Chloride, Aluminum Chlorohydrate, Glycerin, Propylene Glycol, Alcloxa, Triclosan, Dimethicone Copolyol, C.I. 42051.

    [ Geändert von chatengel am 09.10.2005 17:32 ]

  21. #21
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    danke chatengel. klingt ja interessant (bzw. liest es sich so ) mit ebay kenn ich mich zwar nicht aus hab aber jmdn im bekanntenkreis der kann mir das ja vllcht besorgen

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  22. #22
    Friesenliesl
    Besucher

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    BIG.S schrieb:
    danke chatengel. klingt ja interessant (bzw. liest es sich so ) mit ebay kenn ich mich zwar nicht aus hab aber jmdn im bekanntenkreis der kann mir das ja vllcht besorgen
    Ich hab mal geschaut, auf deren Webseite kann mans auch bestellen und es gibt noch eine recht umfangreiche FAQ:

    Webseite

  23. #23
    Frostbeule Avatar von BIG.S
    Registriert seit
    14.09.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    7.950

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    nochmal danke is ja noch besser - gibt noch mehr

    Ich bin nicht weg, nur auf der anderen Seite des Weges!
    Viele, viele bunte...

  24. #24
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Du solltest unbedingt rausfinden, ob das wirklich am Alu liegt, oder an Alkohol bzw. Duftstoffen. Ich hatte immer total irritierte, in Fetzen hängende Hautschüppchen. Es lag am Alk. Der Hidrofugal Sensitive Roller hat alles wieder ins Lot gebracht und ist bei mir sehr wirksam. Mit Cremes und Sticks komme ich nicht zurecht, da sie bei mir immer weiße Flecken auf der Kleidung hinterlassen. Ansonsten in richtigen argen Zeiten: Babypuder. Wurde glaube ich auch schon erwähnt.
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  25. #25
    hat Lehrauftrag Avatar von cyberkitten
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    1.485

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    zu den lush-deos:

    aromarant und aromaco sind supermild, damit KANN man quasi keine probleme bekommen. wenn ich mich aber körperlich anstrenge, also anstrengende hausarbeiten mache, mit den pferden arbeite, etc, dann hält es nicht bis zum abend frisch.

    aromacreme hat eine umwerfende wirkung. leider hat die sache einen Haken: entweder man verträgt es, oder man verträgt es nicht. wenn man es nicht verträgt, dann kann das richtig unangenehm werden. hauptinhaltsstoffe sind hier übrigens auch natron und danach sheabutter. vielleicht mal was zum selberrühren, mit eingenem parfum?
    auf jeden fall hält aromacreme in winzigen mengen bereits frisch bis in die nachtstunden hinein. seit ich mir die achseln abpudere, bevor ich sie benutze, hab ich keine unverträglichkeitsprobleme mehr.

    die puderstein-deos hab ich nicht alle getestet, krysztal ist von der wirkung her okay. aber die anwendung ist umständlich. ich hab ihn mir klein geklopft und stäube ihn mit einem alten rougepinsel auf. geht viel besser.

  26. #26
    Allwissend Avatar von baldwieder
    Registriert seit
    13.06.2005
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    903

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Hier wurde mehrmals Natron empfohlen, doch ich muss sagen, dass auch bei diesem Hausmittelchen Vorsicht geboten ist. Ich hab das im Sommer mal ausprobiert und ich konnte richtige Fetzen von meiner Haut ablösen. Alles hat gejuckt und gebrannt. Fruchterlich! Alle Alu- und Alkoholdeos habe ich bis jetzt problemlos vertragen. Keine Ahnung, woran es liegt, aber ich verwende sicher nie wieder Natron. Trocken gehalten hat das Zeug übrigens super.

    P.S.: Mir fällt noch was ein. So ein Deo mit Langzeitwirkung gibt es auch von Vichy. Das kriegst du in jeder Apotheke und es soll 7 Tage halten. Habe es allerdings noch nicht ausprobiert.

    [ Geändert von baldwieder am 09.10.2005 18:54 ]

  27. #27
    lauraKXD
    Besucher

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    ich vertrage im moment irgendwie nur das balsam deo von seba med. das ist, wenn ich die INCI's richtig deute, ohne alu. alle anderen "sensitive" deos hinterlassen bei mir "igel-unter-achsel"- gefühle.
    habe nach einem nk-deo gesucht und leider kein gutes gefunden. die haben leider sehr oft viel alkohol und das ist gar nichts für mich!
    da fällt mir ein, ein lush deo habe ich auch, das vertrage ich auch gut, aber es riecht furchtbar!!!

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Bonnie!
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    6.083

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    baldwieder schrieb:
    Hier wurde mehrmals Natron empfohlen, doch ich muss sagen, dass auch bei diesem Hausmittelchen Vorsicht geboten ist. Ich hab das im Sommer mal ausprobiert und ich konnte richtige Fetzen von meiner Haut ablösen. Alles hat gejuckt und gebrannt. Fruchterlich! Alle Alu- und Alkoholdeos habe ich bis jetzt problemlos vertragen. Keine Ahnung, woran es liegt, aber ich verwende sicher nie wieder Natron. Trocken gehalten hat das Zeug übrigens super.
    Hallo baldwieder, wie hast du denn das Natron verwendet ? In größeren Mengen ? Ich habe es mal vor ein paar Jahren genommen, damals zusammen mit einem Billig-Deo ohne Alu. Irgendwann habe ich eine allergische Reaktion bekommen. Danach habe ich Odex verwendet (das ist z.B. auch der Deo-Wirkstoff in Seba-med ohne Alu, Odex ist eine Zink-Verbindung). Darauf habe ich aber auch eine allergische Reaktion nach einer Weile gehabt
    Jetzt nehme ich wieder Natron, aber zusammen mit Aloe-Saft (Allein das Aloe desodoriert schon, im Winter reicht auch Aloe alleine manchmal, je nachdem, wie sehr man müffelt) und ich stäube nur eine ganz kleine Menge Natron darüber. Bis jetzt vertrage ich es gut.

    LG, Bonnie

  29. #29
    Allwissend Avatar von baldwieder
    Registriert seit
    13.06.2005
    Ort
    Lüneburger Heide
    Beiträge
    903

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Hallo baldwieder, wie hast du denn das Natron verwendet ? In größeren Mengen ? Ich habe es mal vor ein paar Jahren genommen, damals zusammen mit einem Billig-Deo ohne Alu. Irgendwann habe ich eine allergische Reaktion bekommen. Danach habe ich Odex verwendet (das ist z.B. auch der Deo-Wirkstoff in Seba-med ohne Alu, Odex ist eine Zink-Verbindung). Darauf habe ich aber auch eine allergische Reaktion nach einer Weile gehabt
    Jetzt nehme ich wieder Natron, aber zusammen mit Aloe-Saft (Allein das Aloe desodoriert schon, im Winter reicht auch Aloe alleine manchmal, je nachdem, wie sehr man müffelt) und ich stäube nur eine ganz kleine Menge Natron darüber. Bis jetzt vertrage ich es gut.

    LG, Bonnie
    Ich hab das Zeug ohne zusätzliches Deo oder sonst was einfach mit einem Pinsel auf die Haut gestäubt. Es ist also hundertprozentig das Natron, das bei mir eine solch helftige Reaktion auslöste. Aber wahrscheinlich bin ich die einzige, die so seltsame Haut hat und eher Alu als Natron verträgt.

  30. #30
    Experte Avatar von goldi
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    712

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    @lola177:
    Hallo, hab gerade eben erst wieder reingeschaut.
    Ja, die Nivea Deocreme hat auch Alu drin. Aber ich vertrage sie wirklich supergut und es juckt nix.

    Vielleicht ist es gar nicht das Alu, was bei Dir so juckt?

    LG goldi
    Liebe Grüße von goldi

    Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
    Mark Twain

  31. #31
    Experte Avatar von lola177
    Registriert seit
    01.08.2004
    Beiträge
    632

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    @Ellen: Also am Alkohol liegt es nicht, da ich schon seit langem darauf achte, nur Deos ohne Alkohol zu nehmen, da das zwar keinen juckreiz, dafür aber Brennen auslöst bei mir. Wenn ich jetzt nur wüsste obs wirklich das Alu ist.... Habe aber schon den Verdacht, weil:

    @lauraKXD: Das sebamed hab ich mir jetzt auch zugelegt und ich habe damit auch keinen Juckreiz, also vermut ich tatsächlich daß es am Alu liegt, aber dieses Deo hat mich schon einmal im Stich gelassen, an einem durchschnittlichen Arbeitstag. Bin zwar bei der Arbeit immer richtig viel in Bewegung, aber das sollte das Deo schon mitmachen.


    An das Natron trau ich mich irgendwie nicht dran.....
    Habe heute mal nur babypuder genommen, da es wieder schlimm war mit dem Juckreiz, und heute ja "nur" Sonntag ist...

  32. #32
    Peace in & out!! Avatar von Seestern
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    2.449

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    ich finde die Deo Creme von Biotherm ganz gut, speziell nach der Achselrasur. Ist super mild und riecht fein.

    Eine sehr gute billige Alternative ist das Deo von Dove, am liebsten mag ich die Duftrichtung "Original Clean" -
    das ist gaaaanz mild und hält wirklich sehr lange frisch

  33. #33
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    hatte früher immer das deo von bebe, das roch so gut!

    im moment hab ich das deo von nivea - pure! das riecht ja so chemisch!!
    wollte gestern wieder das bebe kaufen, aber da fiel mir doch ein, dass ich doch mal hier fragen könnt, welches deo ihr empfehlen würdet! schwitz nicht viel, daher sollts eigentlich nur gut (oder neutral) riechen und nach dem rasieren nicht so doll brennen!!

    also wieder zu bebe zurück, oder gibts ein besseres? oder is bebe grundsätzlich schlecht?

  34. #34
    angekill
    Besucher

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Hallole,

    also ich habe am Samstag das ultimative NK Deo gefunden, es hält den ganzen Tag frisch und man schwitzt NULL. Es ist das Deo von Sante (gibts im dm Markt) mit Zaubernussöl und Limette.
    Hatte vorher alles andere ausprobiert und im Gegensatz zu diesem sind alle anderen
    Schrott.

    LG, A.

  35. #35
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.313
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    nivea hat den typischen niveageruch und hinterlässt dank aluminium gelbe ränder auf weißen sachen...fa riecht wie ein kloduft, biotherme ist teuer und wirkt nicht, axe überduftet einfach alles, 18x4 wirkt anfangs aber auf dauer nicht, Rexona genauso, von Parfums die passenden deosticks hinterlassen weiße krümel auf schwarzen Sachen, und bei Luftdrucksprays erfriert man im winter ja...

    was ich mittlerweile wirklich empfehle, schon seit guten 2 Jahren in Dauerbenutzung, den HidroFugal Deo Roll on, dr ganz normale balsam roll on, der ist auf der Haut Duftneutral, wirkt gegen Geruch aber eben auch gegen nässen! wirklich toll das Zeug, einziges manko, nicht ganz günstig, aber das nehm ich nach all den Fehlkäufen und Klump gerne in Kauf.
    es ist wirklich einen Versuch wert!
    so siehts aus:
    http://www.netscape.de/content/GlobalPictureGallery/1330826598_1112771757997.jpg

  36. #36
    Schildmaid Avatar von Sielle
    Registriert seit
    28.07.2005
    Ort
    Schoggiland
    Beiträge
    931

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    ich benutze nur noch lush-deos, weil mir der nivea- und auch rexona-duft auf den senkel ging. vor allem am abend, wenn die wirkung nachlässt und sich mit dem schweissgeruch mischt *würg*
    gut, die lush-deos halten eigentlich nicht vom schwitzen ab, weil schwitzen eigentlich ja eine wichtige körperfunktion ist. aber ich stinke nicht so übel und alu ist auch keins drin.
    hab das t'eo puderdeo (riecht nach zitrone und teebaumöl) und den aromaco cremebarren (patchouli). das t'eo wirkt vor allem dann, wenn ich was mit ärmeln anhabe, da kann ich auch den ganzen tag schwitzen und am abend riecht nix unter den armen (bei träger-shirts verfliegt die wirkung leider schneller). der aromaco brauche ich vor allem nach dem rasieren, wenn meine achseln sonst gerade empfindlich sind oder eben bei träger-shirts. der pflegt perfekt! man muss einfach patchouli mögen.

    hab sonst wirklich die hoffnung aufgegeben, dass es irgendwann einen deo gibt, der zart duftet, perfekt gegen schwitzen wirkt und dennoch 1a hautverträglich und gesund ist...

    nachtrag: den t'eo hab ich übrigens schon seit über einem jahr. und er ist noch nicht viel kleiner geworden. die ergiebigkeit ist supi!

    [ Geändert von Sielle am 18.10.2005 16:35 ]

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Misty
    Registriert seit
    29.09.2005
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    443

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    Nach vielen Jahren des Gebrauchs normaler Deos (meistens Nivea, Seba-Med oder 8x4 sensitiv - grundsätzlich immer ohne Alkohl ) habe ich vor drei Monaten durch das neue Nivea pure eine Schweißdrüsenentzündung bekommen. Das war echt unangenehm und mußte mit einer 14-tägigen Antibiotika-Kur bekämpt werden.

    Da ich so oder so total auf NK umstellen will, habe ich mir am Wochenende das Speick-Deo (ich weiß nicht so genau ob das NK ist- ich hoffe es) geholt und ich muß sagen ich bin sehr zufrieden. Es hat einen schönen frischen, dezenten Duft und hält den ganzen Tag bis spät abends. Es ist alu- und auch alkoholfrei - wenn ich denn die wirklich kleingeschriebenen INCIs richtig entziffere.

    LG

    Misty



  38. #38
    angekill
    Besucher

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    den Hydrofugal Roller hatte ich auch die ganze Zeit, trotzdem ständig Schwitzflecken unter den Achseln (gaaanz toll im Büro ....... deshalb hab ich mehr durch Zufall zu dem Sante Deo gegriffen. Nicht eine Schweissperle unter den Armen und erst recht keine ekligen weissen Rändern.

    A.

  39. #39
    Forengöttin Avatar von kiluna
    Registriert seit
    29.08.2005
    Ort
    austria
    Beiträge
    6.862

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    roll on mag ich irgendwie überhaupt nich. da bevorzug ich schon eher einen spray. irgendwie mag ich den gedanken nich mit dem dingens immer wieder über die achseln zu rolln

    is das Sante Deo ein roll on?

  40. #40
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.313
    Meine Laune...
    Flirty

    Re: Mildes aber wirksames Deo

    angekill schrieb:
    den Hydrofugal Roller hatte ich auch die ganze Zeit, trotzdem ständig Schwitzflecken unter den Achseln (gaaanz toll im Büro ....... deshalb hab ich mehr durch Zufall zu dem Sante Deo gegriffen. Nicht eine Schweissperle unter den Armen und erst recht keine ekligen weissen Rändern.

    A.
    echt? komisch, das ist der einzige wo ich nicht"nässe"und bei allen anderen deos war ich immer total nass, und ränder hab ich auch keine an den shirts...lustig, da sieht man wie unterschiedlich Leute auf sachen reagieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.