Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    PHF und Haarausfall...

    Hi!

    Derzeit bin ich grade dabei meinen scheinbar durch Stress und die Herbstzeit ausgelösten Haarausfall in den Griff zu bekommen.

    Bis sich das Ganze wieder normalisiert hat werd ich auf die PHF natürlich verzichten, die Beanspruchung durch den Färbevorgang selbst muss ja nicht unbedingt jetzt auch noch sein.

    Aber danach würd ich schon gerne wieder mit Logona und Henna färben - beeinflusst die PHF vielleicht irgendwie negativ den Zustand der Haare - bzw. kann wieder Haarausfall begünstigen??

    Allergien hab ich sicherlich keine auf PHF sonst hätte ja die Kopfhaut bei früheren Anwendungen gejuckt oder wäre rot gewesen oder hätte irgendwie unangenehm reagiert...oder?

    Kann mir jemand was dazu sagen?

    LG
    Friska

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: PHF und Haarausfall...

    Gute Frage, dass würde mich auch mal interessieren. Ich habe momentan auch mit vermehrtem Haarausfall zu kämpfen, gerade nach dem waschen kann ich die Haare (augenscheinlich) Büschelweise aus dem Zopf am Hinterkopf ziehen...

    Ich habe jetzt auch Angst, dass das Nachwirkungen von PHF sind, wobei ich nie Probleme hatte wie Kopfhautjucken o.ä.
    Kuckuck

  3. #3
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: PHF und Haarausfall...

    aaaalso Haber mom. auch Haarausfall und hoffe, es liegt am Herbst .... Außerdem vermute ich folgenden Übeltäter: Wenn ich die Haare nur alle paar Tage wasche und sie jeden tag aber vollschwitze und streng am Oberkopf festklatsche... kann vllt die Kopfhaut nicht atmen?
    Außerdem paß ich mom auch nicht mehr auf KK/NK auf...ich hab den Eindruck, mein haar veräppelt mich, je mehr ich mach und tu, desto weniger wirds mir gedankt


    Auf Henna verzichte ich nicht, ich mach das möglich vorsichtig und finde, das Haar fettet danach weniger schnell und es fällt auch nciht schneller/mehr aus.... Henna mach ich ca. einmal im Monat/alle sechs Wochen.

    Wichtig ist, das Du im zweifelsfall das Hennazeugs dünn genug anrührst, damit Du nicht so dolle rubbeln und massieren muß, um es überall hinzukriegen.

    LG

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: PHF und Haarausfall...

    Das hat was mit dem nicht so oft waschen... dann sammeln sich ja auch noch zusätzlich die Haare an, die ausgefallen sind... und beim Waschen kommen sie dann alle zusammen raus. Und da ich lange Haare ja auch noch nicht gewöhnt bin sieht das ja auch schlimm aus, wenn die Haare sind dann verknubbeln im Abflusssieb sieht das schon mehr aus als es ist...

    Aber ich bin ja schon froh, dass ich nicht alleine bin mit dem "Problem"
    Kuckuck

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    Re: PHF und Haarausfall...

    @Haruka...genau das mit den Nachwirkungen hab ich mir auch gedacht - da bin ich mir eben leider nicht sicher!

    @Windsbraut: Ich rubbel eigentlich nicht und die Konsistenz passt, die Anwendung selbst war immer angenehm und beim Auswaschen ist auch nicht mehr als normal ausgegangen.

    Ich hab auch sehr schnell nachfettendes Haar und muss jeden 2. Tag waschen...jetzt denk ich mir das es dem Haarausfall nicht besser macht wenn ich so oft wasche und jedes Mal wie auch Haruka so viele Haare verliere..drum bin ich jetzt dabei noch einen Tag dranzuhängen. Da sind die Haar schon recht fettig und es geht nur mehr zusammenbinden um nicht ungepflegt auszusehen. Aber ich denk mal das dieses eigene Haarfett Kopfhaut und Haar nicht schaden kann.

    LG
    Friska

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    Re: PHF und Haarausfall...

    @Haruka:

    Hast du dir schon mal die Mühe gemacht und die Haare beim Waschvorgang gesammelt und gezählt?? (also die welche z.B. in der Dusche davonschwimmen und die Haare welche sich dann anschliessend beim auskämmen und beim Föhnen verabschieden)

    Dann hast du einen Anhaltspunkt ob das nur wild aussieht wegen der Haarlänge oder ob es wirklich viele sind.

    LG
    Friska

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    Re: PHF und Haarausfall...

    Ich hab mal an Logona geschrieben wegen der PHF und ganz schnell Antwort bekommen, wenns jemanden interessiert:

    Guten Tag Frau XXXX,

    gern beantworten wir Ihnen Ihre Anfrage.

    Eine Färbung mit unseren Pflanzenhaarfarben kräftigen und stärken das Haar, sie dringen nicht in das Haar ein, sondern legen sich wie ein schützender Mantel um jedes einzelne Haar und geben dadurch Struktur und Glanz. Von Haarausfall oder ähnlichen Schädigungen bei der Anwendung unserer Pflanzenhaarfarben haben wir in unserer über 20 jährigen Erfahrung noch nie etwas gehört. Auch bestätigen die vielen Rückmeldungen unserer zufriedenen Kundinnen die pflegende Wirkung der Pflanzenhaarfarben.

    ....



    LG
    Friska

  8. #8
    Barbara
    Besucher

    Re: PHF und Haarausfall...

    Nu´mal keine Panik Mädels,

    bis zu 100 Haare am Tag zu verlieren ist völlig normal. Also erstmal zählen und sich nicht gleich quälen. Erst wenn ihr über einen längeren Zeitpunkt mehr als 100 Haare verliert, solltet ihr vielleicht mal zum Doc. Stress oder bestimmte Medikamente können auch einen Haarausfall begünstigen, der sich aber wieder regeneriert, wenn das Problem gelöst ist. Übrigens kann es auch zum Haarausfall kommen, wenn der Stress schon lange hinter einem liegt. Das ist völlig normal und beruhigt sich auch wieder. Günstig ist es zum Bleistift auch nicht, wenn ihr euch ständig die Haare stramm zu einem Zopf bindet. Davon können (nicht müssen) die Haare ausfallen. Also ab und zu der Kopfhaut mal eine Entspannung gönnen und die Haare offen tragen. Dann dürft ihr nicht vergessen, wir haben gerade Klimawechsel, da ist das Mausern ganz normal. Also wie gesagt, keine Panik. Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.

    LG Barbara

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    Re: PHF und Haarausfall...

    Hi Barbara!

    Danke für deinen beruhigenden Beitrag. Ich hab grade Haare gewaschen und einen beängstigend dicken Knäuel ausgefallener Haare sammeln können. Ich war schon beim Doc und hab ein leichtes Cortisonhaarwasser bekommen, hoffentlich wirds bald besser.

    LG
    Friska

  10. #10
    Barbara
    Besucher

    Re: PHF und Haarausfall...

    Hi Friska,

    hat der Doc Dir denn gesagt, woran das liegen kann, daß Dir die Haare ausgehen?
    Allergie oder sowas? Wichtig ist, daß Du Dir keinen Stress machst und schön das Haarwasser benutzen. Das wird wieder. Wenn Du Deine Haare besonders schonend waschen möchtest, reicht es schon, wenn Du mit lauwarmen Wasser wäscht und je nach Haarlänge eine Spülung, aber nur in die Längen. Dadurch kann sich die Kopfhaut am besten beruhigen. Gerade im Herbst juckt bei mir manchmal die Kopfhaut, dann mache ich die Nummer mit dem warmen Wasser und voila nach ein paar Tagen ist die Welt wieder in Ordnung. Wenn Du fettige Haare haben solltest, kannst Du sie ruhig jeden Tag mit warmen Wasser waschen und möglichst nicht so viele Stylingprodukte verwenden. Ich drücke Dir die Daumen. Wie gesagt, das wird wieder.

    LG Barbara

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    Re: PHF und Haarausfall...

    wie sehen den die haarwurzeln an den rausgefallenden haaren aus ? wenn sie normal groß sind, liegt der haarausfall an der "mauser". nur bei kleinen, kaum sichtbaren haarwurzeln muss der hautarzt das genauer untersuchen.
    ich hatte nach einer op monatelang haarausfall und nehme täglich silicea gel und vitamin B12, seitdem werden meine haare wieder voller.
    Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme.

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Friska
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    141

    Re: PHF und Haarausfall...

    Danke für den lieben Zuspruch :)

    Die ausgefallenen Haare haben nen recht auffälligen weissen Knubbel hinten dran, also kein mikriges Ding ;) das fällt mir sogar besonders auf wenn ich immer die Haare sammel und dann zu einem keinen Bällchen zusammendreh - da stehen dann immer diese weissen Punktenden (Haarwurzeln) davon.

    Ich wusste nicht das man sowas auch an diesen Haarenden erkennen kann...woher hast du das Wissen cappuccino??

    LG
    Friska

    [ Geändert von Friska am 07.10.2005 22:19 ]

  13. #13
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: PHF und Haarausfall...

    unterschiedlich dicke Knubbel mal mehr mal weniger dick... naja und das ein oder andere Haar bricht schon auch mal tagsüber, wenn ich dran rum mache

    LG

  14. #14
    Nimue
    Besucher

    Re: PHF und Haarausfall...

    ich hab auch verstärkt haarausfall. anscheinend können meine kopfhaut und meine haare nicht gleihezitig glücklich sein. seit ich die kur gegen das seborrhoische ekzem mache, habe ich nach der haarwäsche mehr haare, die ausfallen, und ich kann im laufe des tages immer wieder haare aus dem zopf ziehen, fahre ich durch die haare durch bleibt immer ein haar hängen. das ist vielleicht nicht sooo viel, auf jeden fall nicht mehr als 100 pro tag, aber nervig, weil ich meine haare so schön voll fand in letzter zeit. ausserdem hat sich der phf-effekt wohl ausgewaschen, wodurch es erst recht ausschaut, als hätte ich weniger haare auf dem kopf. habe heute zwei zöpfe gemacht, und die sahen richtig mickrig aus. ich hatte vor dem färben, im, juli, etwas mehr als acht cm umfang, nach dem färben waren es 9 cm. und jetzt sind es 7cm (da ich nur ein improovisiertes messband habe, ist die zahl mit vorsicht zu geniessen...) ne, bin im moment gar nicht zufrieden. ich werde mir auch nahrungsergänzungsmittel zulegen, undhoffen dass es sich wieder bessert. und so wies aussieht muss ich jetzt doch wieder färben...

    puh, das musste mal raus!

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    Re: PHF und Haarausfall...

    ich hatte -mit unterbrechung- 1 1/2 jahre lang haarausfall. bei meinen ausgefallenden haaren sah man kaum noch haarwurzeln. verschiedene ärzte verschrieben nur sachen, die kaum halfen. dann wechselte ich den hausarzt , der überwies mich zum guten hautarzt und der stellte unterernährte haarwurzeln bei mir fest
    inzwischen habe ich keinen haarausfall mehr. seit dem ich nur noch nk nehme, werden die haare wieder voller. das silikon blockierte sicherlich das haarwasser vom hautarzt.
    kahle stellen hatte ich zum glück nie, aber das haar wurde damals immer dünner bei mir. vermutlich lag der haarausfall an meiner schilddrüsenunterfunktion oder an den vielen diäten. da ich wegen der schilddrüse so zunahm, habe ich mich nur noch sehr einseitig (=salat) ernährt. solche sachen mögen haare auch nicht
    Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme.

  16. #16
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: PHF und Haarausfall...

    Friska schrieb:
    Hi Barbara!

    Danke für deinen beruhigenden Beitrag. Ich hab grade Haare gewaschen und einen beängstigend dicken Knäuel ausgefallener Haare sammeln können. Ich war schon beim Doc und hab ein leichtes Cortisonhaarwasser bekommen, hoffentlich wirds bald besser.

    LG
    Friska
    Huch, Cortison ???

    Cortison ist ein entzündungshemmendes Medikament. Hast du denn eine entzündete Kopfhaut ? Wenn nicht, würde ich sicher kein Cortison nehmen.

    Wie einige schon geschrieben haben, hat Haarausfall oft was mit einem stärkeren Haarwechsel zu tun, ist von Jahreszeiten und vom seelischen Gleichgewicht abhängig bzw. spielt da der Hormonhaushalt eine gewichtige Rolle.
    Hormonstatus machen lassen ggf Pille wechseln, das kann auch helfen.
    Äusserlich gibts wenig gegen Haarausfall. Die Kopfhaut wird gestärkt durch Birkenextrakt (d.h. vom Blutungssaft junger Birken) und ganz toll ist Brennessel-Sud (Brennessel-Tee ganz stark machen und möglichst warm auf die Kopfhaut (aber nur, wenn sie nicht entzündet ist).
    Die Brennessel enthält viel Kieselsäure. Kieselsäure innerlich ist noch viel besser als äusserlich, ja und Zink ist auch gut für die Funktion der Kopfhaut.

    Drück dir die Daumen, dass es bald besser wird, bzw. dich nicht mehr so sehr beunruhigt (manche Menschen haben eben von Zeit zu Zeit einen kräftigeren Haarwechsel).

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  17. #17
    esoterische Ulknudel Avatar von white magic
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    Hemmingen
    Beiträge
    98

    PHF gut bei vermeintlichem Haarausfall?

    Hallo liebe Beauties, BIn ein bissel verzwifelt. Durch welche Einwirkungen auch immer habe ich auf dem Kopf da wo sich Pony und seitenscheitel treffen voll wenig Haare. Wenn ich vor dem Badezimmerspiegel stehe, dann sieht man total die Kopfhaut. Das kann jetzt aber erst in den letzen Wochen erschienen sein, obwohl ich gefühlt weniger Haare als sonst verliere.
    Jetzt meine Frage:
    Kann ich mit PHF meine Haarstruktur verbessern, dass die dann dicker/dichter wirken. Bzw. das Haarwachstum auch anregen?
    Habt ihr sonst noch Ideen. Zur Zeit kämme ich den Pony etwas schief und auch der Mittelscheitel ist einem Seitenscheitel gewichen.

    Bitte bitte helft mir. Ich fühle mich so "bäh"
    Am 25.12.2006 gehts nach Indien *freu*

  18. #18
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: PHF gut bei vermeintlichem Haarausfall?

    Ich hab von meinem Hautarzt Regaine für Frauen verschrieben bekommen. Fangs zwar erst an, aber ich hab auch schon von anderen gehört dass es sehr sehr sehr gut sein soll! Pantovigar kann dir auch helfen!

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Schneewittchen
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Wien/Umgebung
    Beiträge
    359

    Haarausfall & PHF?

    kann das zusammenhängen? also.. bei mir is die phf ganz sicher nicht der auslöser, das ist meiner meinung nach der stress in letzter zeit, aber kann die den haarausfall verschlimmern oder sonst irgendwie einfluss darauf haben?

    danke schon mal

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Peekaboo
    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    171

    AW: Haarausfall & PHF?

    Haarausfall begünstigt durch PHF kann ich mir nicht vorstellen. PHF bewirkt wenn überhaupt eher das Gegenteil. Außer man reagiert allergisch auf einen Inhaltsstoff, dann vielleicht...

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Schneewittchen
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Wien/Umgebung
    Beiträge
    359

    AW: Haarausfall & PHF?

    gut, dann muss ich hoffentlich nicht erblonden auch noch :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.