Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Tierversuche!

  1. #1
    Schattentänzer
    Besucher

    Tierversuche!

    Das könnte einige Beautys evtl. interessieren:

    Kosmetikfirmen, die Tierversuche an Endprodukten
    oder Inhaltsstoffen durchführen bzw. in Auftrag geben:


    Firma Schwarzkopf / Henkel:

    Marken Kosmetik: Kaloderma; Aok; Dané; Fa; Bac; Schauma; Poly Kur;
    Gliss Kur; Seborin;

    Drei Wetter Taft; Theramed; Hattric; City; Igora (Friseur)


    Marken Wasch- und Reinigungsmittel: Dato; Perwoll; Persil; Spee;
    Vernel; Weißer Riese; Sil; Fewa; Pril; Somat; Ata; Biff; Dor; Der
    General; Sidol; Sidolin; Sofix; WC-Ente; WC-frisch



    Firma Procter & Gamble:

    Marken Kosmetik: Oil of Olaz; Ellen Betrix; Max Factor; Head &
    Shoulders; Wash & Go; Blend-a-med; Blendax; Blend-a-dent; Old Spice; Mum;
    Hugo Boss; Clearasil; Pantene; Clairol, Herbal Essences; Wella (Crisan,
    Handsan)


    Marken Wasch- und Reinigungsmittel; Hygieneartikel: Ariel; Dash; Lenor;
    Meister Proper; Swiffer; Antikal; Fairy; Febreze; Pampers; Ace; Vizir;
    Kandoo; alldays; Tempo; Bounty Küchentücher; Demak’UP; Bess; Charmin;
    Always


    zum Procter & Gamble Konzern gehören auch folgende Hersteller:

    Punica; Pringles; Valensina; Wick, Iams, Eukanuba



    Firma Lever (Unilever) / Fabergé:

    Marken Kosmetik: Axe; CD; Dove; Timotei; Vasenol; Rexona; Impulse;
    La Fram; Organics;

    Signal; Mentadent; Calvin Klein; Nino Cerruti; Karl Lagerfeld

    Marken Wasch- und Reinigungsmittel: Coral; Domestos; Kuschelweich;
    Sunil; Cif; Omo



    Firma Johnson & Johnson:

    Marken: Bebe; Fenjala; Neutrogena; Penaten; Roc; Carefree; ob



    Firma Colgate / Palmolive: führt noch Test für Dentalprodukte (Zahncremes
    etc.) sowie Wasch- und Reinigungsmittel durch)

    Marken: Gard; Palmolive; Colgate; Dentagard

    Wasch- und Reinigungsmittel: Ajax; Softlan; DanKlorix
    Firma Coty:

    Marken: Rimmel; Margaret Astor; adidas; The healing garden (Parfum);
    Celine Dion



    Firma Gillette: führt seit 5 Jahren keine Tierversuche mehr durch, hat
    aber PETA’s Unterlagen noch nicht unterzeichnet

    Marken: Gillette; oral-B; Braun (Elektro); Duracell (Batterien)



    Firma L’Oréal: führt keine Tests an Endprodukten durch, testet aber
    teilweise Rohstoffe im Tierversuch

    Marken: Jade; Mouson; Helena Rubinstein; Lancôme; Laboratoires Garnier;
    Fructis; Sulfrin; Ralph Lauren; Biotherm; Vichy; La Roche-Posay;
    Créateur de Beauté; Keralogie; Redken; Excellence; Féria; Giorgio
    Armani

    Maybelline (testet selbst nicht gehört aber zum L’Oréal-Konzern)


    Firma Lancaster:

    Marken: Lancaster; Davidoff; Joop; Isabella Rossellini; Chopard; Jil
    Sander; Jennifer Lopez


    Christian Dior


    Firma Sara Lee:

    Marken: Quenty, Satina; Duschdas; Badedas; Delial; Pitralon; Ambi pur
    und natreen


    Firma Smith Kline Beecham:

    Marken: Odol und Dr. Best


    Firma GABA (Wybert):

    Marken: Plantur; Elmex; Aronal; Meridol


    Firma Yves Rocher führt selbst keine Tierversuche durch gehört aber zum
    Sanofi-Konzern, der Tierversuche durchführt


    Wenn Sie bei einem Produkt unsicher sind: Einfach nachsehen, wer der
    Hersteller ist. Auf allen Kosmetik-Produkten und auch Wasch- und
    Reinigungsmitteln ist der Hersteller immer vermerkt.
    Alle im Handel erhältlichen Wasch- und Reinigungsmittel bzw. deren Rohstoffe
    wurden oder werden noch an Tieren getestet. Einzige Ausnahme: die im
    Naturkostladen oder Reformhaus erhältlichen Produkte sowie die meist im
    Versandhandel erhältlichen Produkte, die auf der Liste für
    „Tierversuchsfreie Kosmetik sowie Wasch- und Reinigungsmittel“ des Deutschen
    Tierschutzbundes stehen (siehe auch unsere Liste „Bezugsquellen“ – zu finden
    unter ‚Sie suchen’ auf www.peta.de )

    Stand: 30.08.2004
    Folgende Firmen führen selbst keine Tierversuche an Endprodukten oder
    Inhaltsstoffen durch bzw. geben keine Tierversuche in Auftrag

    Die mit * gekennzeichneten Firmen garantieren auch, dass Ihre
    Rohstofflieferanten keine Tierversuche durchführen bzw. in Auftrag geben.

    Die mit v gekennzeichneten Firmen stellen ausschließlich vegane Produkte
    (ohne tierische Inhaltsstoffe) her.

    Auch die anderen Hersteller haben zum Teil vegane Artikel, wobei man
    hierfür die Inhaltsangaben studieren muss, da es keine Kennzeichnung gibt
    (kleine Hilfe: unsere Liste „Tierische Inhaltsstoffe / Alternativen“ – zu
    finden unter ‚Sie suchen’ auf www.peta.de ).

    Firma Beiersdorf:

    Marken: Nivea; Labello; Atrix; Gammon; Basis ph; Eucerin; Florena;
    Juvena; 8 X 4; La prairie

    Zu Beiersdorf gehören auch folgende Hersteller:

    Tesa; Hansamed; Hansaplast


    Firma Estée Lauder:

    Estée Lauder; Origins und Tommy


    Revlon; Charlie Avon Mary Kay * Aveda (Friseur)

    Börlind * Dr. Hauschka Weleda * Logona

    Biokosma Dr. Scheller Sante Orlane

    Body Shop * Crabtree & Evelyn Chanel Goldwell (Friseur)

    Linique Aramis Amway Beauty without cruelty * v

    Paul Mitchell * (Friseur) Clarins ******* * v (Direktvertrieb)

    Montagne Jeunesse Sans Soucis Biodroga Pierre Ricaud
    (Direktvertrieb)

    KMS (Friseur) Dr. Baumann Cosmetic GmbH * (Kosmetikinstitute)

    Biomaris Artdeco Jean d’Arcel (Kosmetikinstitute)


    Die Firmen dm-Drogeriemarkt (Eigenmarken: alverde; Balea; p2; Denk mit) und
    Müller-Drogeriemarkt (Eigenmarken: u.a. alterra; Rival) geben an, für ihre
    Eigenmarken ebenfalls keine Tierversuche durchzuführen bzw. in Auftrag zu
    geben.

    Alle im Naturkostladen und Reformhaus erhältliche Kosmetik sowie Wasch- und
    Reinigungsmittel sind tierversuchsfrei. Dies gilt auch für alle Firmen, die
    auf der Liste für „Tierversuchsfreie Kosmetik sowie Wasch- und
    Reinigungsmittel“ des Deutschen Tierschutzbundes stehen und deren Produkte
    meist im Versandhandel erhältlich sind (siehe auch unsere Liste
    „Bezugsquellen“ – zu finden unter ‚Sie suchen’ auf www.peta.de ).

    Sollten Sie eine bestimmte Firma weder auf der Liste für tierversuchsfreie
    Kosmetik noch auf der Liste der Hersteller, die Tierversuche durchführen,
    finden, empfiehlt es sich, die betreffende Firma anzuschreiben und
    nachzufragen, ob die Firma selbst Tierversuche für Endprodukte oder
    Inhaltsstoffe durchführt bzw. in Auftrag gibt und wie sich das bei ihren
    Lieferanten verhält.

    edit: Eine weitere Liste mit noch einigen ungenannten Kosmetikfirmen, welche angaben, selbst keine Tierversuche mehr durchzuführen:

    http://www.peta.de/pdfs/cfc_aktuell.pdf#search='schriftlich%20versichert%2 0peta.de%20tierversuche'

    [ Geändert von Schattentänzer am 03.10.2005 11:12 ]

  2. #2
    Miezekatze
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Ich bin empört!
    Ich verstehe nicht warum auch solche Sachen wie Perwoll oder WC-Ente an den armen Tierchen getestet werden müssen?!? Ich bin ja sowieso der Meinung dass Tierversuche im Kosmetikbereich (sowie in vielen anderen Bereichen) schon längst überflüssig sind!!! Die armen Wesen werden nur umsonst gequält!

    LG
    Mieze

  3. #3
    Friesenliesl
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Noch viel schlimmer finde ich die Tatsache, dass z.B. Iams als Hersteller von hochwertigem Tierfutter selbst Tierversuche durchführt!

    Sorry, aber das will nicht in meinen Kopf, wozu das bitteschön?

    Ich liebe Tiere über alles, zwar bin ich keine Vegetarierin (werde ich auch niemals werden), aber dass Tiere unnötig für die Schönheit des Menschen gequält werden finde ich abartig.

    Bei Medikamenten sieht das ganze anders aus, da lässt es sich nunmal nicht vermeiden. Aber wenn dafür z.B. wirksame Medikamente gegen Krankheiten wie Krebs, Aids etc. gefunden werden können denke ich, dass es sehr wohl dem Dienste der Menschheit dient.

    Aber für Kosmetik, Haushaltsartikel und Tierfutter.... nein, da krieg ich einen absoluten HASS!

  4. #4
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Tierversuche!

    @chatengel: Es steht nirgends, dass IAMS Tierversuche durchführt. Nur, dass IAMS zu Procter& Gamble gehört, und DIE führen Tierversuche durch.

    Weiters ist es vermutlich sehr wohl so, dass auch IAMS Tierversuche durchführt. Dies aber eher in der Art "Was schmeckt dem Tier?" oder "Was tut dem Tier besonders gut?".

    Das ist nicht dem "klassischen" Tierversuch zu vergleichen, oder?


  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von FéeVerte
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    477

    Re: Tierversuche!

    Na klasse. Im Prinzip führt also so gut wie jede KK, die man im Supermarkt findet, Tierversuche durch.
    3cMii

  6. #6
    Allwissend Avatar von anis
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    1.430

    Re: Tierversuche!

    Nivea nicht

  7. #7
    Schattentänzer
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Zum Thema Iams:

    http://www.giraffenland.de/Kosmetik/tierversuche_tierfutter.htm

    http://www.peta.de/aktionen/iams/video.html

    Einfach nur zum Heulen...

  8. #8
    Jule1
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Solche Bilder kann ich mir nicht angucken.


    Ich weiß sollte man eigentlich. Aber dann sitze ich nur noch da und heule.

    Ich bin total tierlieb, hab eine Katze (schon die 2.) und die ist diesmal aus dem
    Tierheim. Und esse nichts was Augen hat. Schon über 10 Jahre bin ich
    Vegetarierin.

    Benutze i.m. LRP. Wenn die zu Loreal gehören führen die bestimmt auch
    Tierversuche durch.

    Wozu gehört eigentlich die Avene Kosmetik? Ob die auch Tierversuche durchführen???

    Liebe Grüsse
    Jule1

    [ Geändert von Jule1 am 03.10.2005 11:44 ]

  9. #9
    Friesenliesl
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Genau DIE Links wollte ich auch posten, wenn es nur die Versuche "was schmeckt dem Tier" wären würde ich das nichtmal als "Versuch" bezeichnen

    Ich habe auch schon immer Tiere gehabt, derzeit beherberge ich 5 Meerschweinchen und ich hatte mal ein Böckchen aus dem Tierheim, welches von der Polizei aus einem illegalen Versuchslabor beschlagnahmt wurde. Das war mein liebstes und zutraulichstes Schweinchen, das ich jemals hatte. Wenn ich mir vorstelle, dass er gequält worden wäre Ich mag gar nicht daran denken.

    Dann habe ich noch eine behinderte Katze mit einer verkrüppelten Pfote aus Spanien, sie saß monatelang in der Vermittlungsstation und niemand wollte sie haben weil sie a) schwarz ist (schwarze Katzen sind nicht im Trend momentan) und b) wegen ihrer Knickpfote.

    Ich hätte mir kein traumhafteres und verschmusteres Kätzchen wünschen können. Sie ist erst zweieinhalb Jahre alt, trotzdem fehlen ihr vorne schon 8 Schneidezähne (hat sie vermutlich bei einem Unfall verloren, wo auch ihre Pfote verkrüpptelt wurde) aber sie ist so lieb, verschmust und anhänglich, das kann sich kein Mensch vorstellen. Sie kratzt nicht an irgendwelchen Möbeln oder Wänden, sie schläft jede Nacht am liebsten in unserem Bett und sie ist immer da wo ihre Menschen sind, weshalb wir auch in jedem Zimmer entweder einen Kratzbaum oder ein Körbchen aufgestellt haben.

    Sorry für diese Abhandlung, aber ich mußte das irgendwie mal loswerden. Ich krieg sonst immer zuviel wenn ich was über Tierversuche lesen muss, manchmal denke ich dass man mit den Betreibern der Labors das gleiche machen sollte

  10. #10
    Schattentänzer
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    @ Mietzekatze: Tierversuche sind nicht nur deshalb überflüssig, weil ihre Ergebnisse kaum auf den Menschen übertragen werden können, sondern auch, weil es längst alternative Methoden gibt und weil sie aus einem kritischen Verständnis von Wissenschaft und Forschung her abzulehnen sind.

    @ Jule1: Geht mir ebenso. Wenn Du Dir bei einigen Firmen bezüglich der Tierversuche unsicher bist, schreib sie doch einfach an oder google (einfach Hersteller+Tierversuche eingeben). Nicht selten wird man mit Sätzen wie "Wir führen keine Tierversuche mehr an Endprodukten durch" abgewimmelt, was aber nicht bedeutet, dass Tiere nicht für einzelne Inhaltsstoffe herhalten müssen. Bin mir auch erst seit kurzem bewusst, wie viele Firmen noch immer an Tieren testen und habe noch Unmengen von Produkten in meinem Badezimmer stehen, wo dies der Fall war *schäm*.

    Wer dagegen vorgehen möchte, kann z.B. die jeweiligen Firmen (inkl. Mutter bzw. Tochtergesellschaft) anschreiben, man würde ihre Produkte erst wieder verwenden, wenn diese oder einzelne Inhaltsstoffe nicht mehr an Tieren getestet werden bzw. keine Tierversuche mehr in Auftrag gegeben werden. Auch andere darauf aufmerksam zu machen, kann hilfreich sein. Einfach mal informieren, falls Interesse besteht.

    Liebe Grüße,

    Schattentänzer

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.05.2005
    Beiträge
    136

    Re: Tierversuche!

    Wenn ich sowas lese/sehe dann könnte ich echt heulen !!! Das ist doch nicht normal, dass es Menschen gitb die 21. Jahrhundert noch Tiere quälen müssen um zu wissen, ob Toilettenreiniger in den AUgen brennt oder was passiert wenn man den trinkt ?!?

    Ich selbst habe auch einen mittlerweile 5-jährigen Hund aus dem Versuchslabor. An ihr wurden zum Glück keine Versuche durchgeführt, nur bei ihrer Mutter während der Schwangerschaft.
    Aber dass heißt nicht, dass sie keinen Scahden genommen hat. Als wir sie bekommen habne, hatte sie vor allem und jedem Angst. Sei ist panisch ins Haus gelaufen, wenn der Baum im Garten geknarrt hat oder wenn ein Motorrad vorbeifuhr.
    Zum GLück ist von dieser extremen Panik heute nichts mehr zu merken, doch trotzdem ist sie bei fremden Menschen oft noch sehr scheu, besonders bei großen Männern. Da weiß man ja, wer im Labor arbeitet....

    Für mich sind Tierverusche einfach das Letzte und sollten verboten werden !

  12. #12
    Schattentänzer
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Für mich sind Tierverusche einfach das Letzte und sollten verboten werden !
    Wenn jeder, der diese Meinung teilt auch aktiv wäre, könnte einiges dagegen unternommen werden, doch leider glauben viele, ihre einzelne Stimme könnte nichts bewirken oder überlassen den Protest lieber den Tierschützern.

    Hier z.B. einige Möglichkeiten gegen Iams vorzugehen, welche nichtmal viel Zeit und Mühe in Anspruch nehmen:

    www.peta.de/aktionen/iams/wycd.html

    LG

    Schattentänzer

    [ Geändert von Schattentänzer am 03.10.2005 14:25 ]

  13. #13
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    Re: Tierversuche!

    vielen lieben dank schattentänzer!

    ich wollte vor einiger zeit auch eine solche liste hier veröffentlichen. nur leider musste ich beim surfen im www feststellen, dass es von rechts wegen verboten ist solche listen öffentlich kundzutun. lediglich die listen, in denen nachzulesen ist, wer keine TV durchführt, seien erlaubt.
    anscheinend haben wohl etliche firmen erfolgreich geklagt..

    darum danke ich dir für die klaren worte, denn wenn jemand dem einhalt gebieten kann, dann sind wir das - die verbraucher! (die regierung schert sich ja schon lang nicht mehr darum)
    und zwar, in dem wir boykottieren und protestieren.

    wenn ich mir vorstelle, jemand würde an meinen kaninchen rumschnippeln oder denen was ätzendes ins auge tröpfeln..
    zum glück erinnern mich meine hasis tagtäglich daran, was auch ich für eine verantwortung ALLEN , auch anderen lebewesen die sich nicht wehren können, gegenüber habe.

    lg!

  14. #14
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    östl. von München
    Beiträge
    202

    Re: Tierversuche!

    Also, ich kann mich chatengel und allen ähnlich denkenden nur anschließen. Als Endverbraucher rettet man alle hilfebdürftigen Kreaturen und meint, Ihnen mit Markenfutter was Gutes zu tun, und unterstützt dadurch noch solche Machenschaften wie von Iams/Eukanuba.

    So, ich bin mal gleich dem Tipp von Schttentänzer gefolgt und habe ne E-Mail an Iams verfasst, in der ich den Kauf der Produkte boykottiere, mal schauen, ob u. wie die reagieren...

    Ansonsten ist es in der Tat ein leidiges Thema und ein ziemlicher Eiertanz im Verbraucheralltag. Ich bin z.B. aus ethischen Gründen seit 15 Jahren Vegetarierin (bis auf Fisch), füttere aber meine Katzen mit Fleisch (Trocken- und auch Nassfutter), obwohl beides auch immer Markenfutter der teureren Sorte, wird es sich dabei bestimmt nicht um glückliche Weidetiere aus Bio-Aufzucht halten ... und irgendwo ist man ja auch preislich gebunden, wenn ich`s mir leisten könnte, würde ich nur Produkte von Herstellern kaufen, die 100% ohne Tierversuche arbeiten.

    @chatengel
    deine Mieze hört sich allerliebst an, ich hätte genau so gehandelt habe im Sommerurlaub auch einen Kater aus Kroatien nach Deutschland "geschmuggelt", sein Zuhause war ein Campingplatz, wo ihn niemand haben wollte...zum Glück hat er scheinbar noch nicht sooo viele negativen Erfahrungen erlebt, er ist richtig ausgelassen und fröhlich, ein südländischer Draufgänger ...

    Liebe Grüße an alle - vielleicht könnte man ja ne Sammelmail an die Hersteller oder sowas starten?

    Angy

  15. #15
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    Re: Tierversuche!

    Schattentänzer schrieb:

    Hier z.B. einige Möglichkeiten gegen Iams vorzugehen, welche nichtmal viel Zeit und Mühe beanspruchen:

    www.peta.de/aktionen/iams/wycd.html

    LG

    Schattentänzer
    schon passiert..

  16. #16
    Schattentänzer
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    vielen lieben dank schattentänzer!
    Ich habe zu danken.

  17. #17
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Tierversuche!

    So, ich nehme zurück, was ich vorher über Iams geschrieben habe - hätte mir beim besten Willen nicht denken können, dass die so etwas machen

  18. #18
    Jule1
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    @Schattentänzer
    Ja ich glaube doch ich mach mich da wirklich mal schlau.
    Mal sollte diese Produkte einfach nicht mehr kaufen.Ich schäme mich eigentlich auch dafür, dass ich solche Sachen immer noch benutze.


    Eigentlich sollte man das doch radikal durchziehen.
    Bei der Ernährung war ich viel konsequenter. Von heute auf morgen habe ich
    kein Fleisch mehr gegessen.
    Und was mußte oder was muß ich mir bis heute da von manchen Leuten anhören!!
    Die meisten verstehen das überhaupt nicht. Ich krieg schon einen Koller wenn ich nur
    an Tiertransportern vorbei fahren muß.
    Da bin ich immer noch auf der Suche nach meinem "HG" bei den Hautcremes.
    Alles nur damit man schöner wird oder die Falten reduziert werden.
    Und wie leichtsinnig wirft man so manche Kosmetika weg wofür doch so viele Tiere leiden müssen.

    Liebe Grüsse
    Jule1


    [ Geändert von Jule1 am 03.10.2005 16:27 ]

  19. #19
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Ich HASSE Tierversuche und den Fakt, dass diese, trotz genug Alternativmethoden nach wie vor erlaubt sind. Klar, wenn sie gesetzlich verboten wuerden, gaebe es immer wieder welche, die das Gesetz brechen, aber das waeren immer noch weniger als jetzt. Mir ist schnurzpiepegal, ob das die Firmen mehr kostet. Schliesslich hoert man immer wieder von der millionen Euro Kosmetikindustrie.

    Was aber noch schlimmer ist, sind normale (???) Leute wie die von "nebenan", die erst unbedingt ein Haustier haben muessen und das dann bestenfalls stark vernachlaessigen und schlimmstenfalls krank oder sogar totquaelen. Ihr habt keine Ahnung, wie haeufig das ist!!! Ich selbst hatte hatte keine Ahnung, bis ich vor einigen Jahren mal irgendwie in den Tierschutz aktiv gerutscht bin. Es fing alles mit einem Paar mishandelter Schoensittiche an. Ich will nicht lang und breit erklaeren, aber der damalige Besitzer mihandelte die Voegel, und da es sich um recht kleine Voegel handelte, konnte ich keine einzige Behoerde ueberzeugen einzugreifen. Sind Voegel denn nichts wert? Es sind ja NUR Voegel... *Sarkasmus off*

    Also habe ich die dem Typen abgekauft, fuer damals 100 DM. Dann kamen immer wieder mehr Kleintiere hinzu. Ein Vogel, ein kleinerer Kakadu, war von einem Kind angezuendet worden. Mentalitaet der eigentlich normal wirkenden Eltern "er macht das ja nicht wieder, ist ja bestraft worden (3 Tage Stubenarrest)". Das Tier war fuer immer entstellt und behindert. Hatte dann die Lebensfreude wieder gefunden. Ein paar Monate spaeter haben der Junge,d er ja seine Lektion gelehrt bekommen hatte und seine Freunde ein Amselnest abgefackelt und einer Katze den Schwanz angezuendet. Daran ist das Tier aber nicht gestorben, wohl aber an dem Fakt, dass die panisch auf eine Strasse lief und ueberfahren wurde. Woher ich das weiss? Von einem Polizeibeamten, den ich kannte.

    Ich habe duzende von Kleintieren angenommen, gesund gepflegt, wenn moeglich rehabilitiert und vertrauensvolle Haende untergebracht (sprich: bei Leuten oder andern Tierschuetzern, die ich kannte). Die grossen konnte ich leider aus Platzgruenden nicht bei mir unterbringen, habe aber mit Rescue-Organisationen zusammengearbeitet und ausgeholfen, finalziell und tatkraeftig. Dies ist sehr teuer und furchtbar aufwendig. Vor allem wenn man noch einen "richtigen" Job hat, um alles finanzieren zu koennen. Und ich konnte ja auch meine Wohnung nicht in einen Zoo verwandeln. Gott-sei-Dank gibt es Leute mit Herz und grossen Grundstuecken/Gebaeuden/Einrichtungen.

    Ein altes Kaninchen, das einfach eben alt und dadurch "langweilig" wurde, sollte eingeschlaefert werden. Der Tierarzt behielt es und rief mich an. Eines der treuesten Tiere, das man sich vorstellen kann.

    Ich koennte soviel Geschichten (auch schlimmere) von Tieren erzaehlen...

    Dann gibt es noch diese Vollidioten die denken sie sind Tierschuetzer. Ein befreundetes altes Ehepaar hatte alte und ungewollte Wellensittich angenommen, die hatten Riesenvolieren im Garten (beheizt mit allen Schikanen). Wunderschoen. Eines Morgens waren alle leer, "Tierschuetzer" haben lt. hinterlassener Nachricht, den "armen Tieren endlich die Freiheit wiedergegeben". Wellensittich sind zu sehr domestiziert, in 99.9% der Faelle ueberleben die nicht mal eine Woche in Freiheit. Das war also der sichere Tod fuer ueber 100 Tiere.

    Ich darf ueber all das gar nicht mal anfangen nachzudenken.

  20. #20
    Friesenliesl
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Oh ja, Leute die Tiere halten und sich dann nicht kümmern, das habe ich auch schon am eigenen Leib erfahren dürfen

    Bekannte von uns haben drei Söhne, einen kleinen (2 Jahre) und Zwillinge, 9 Jahre, die beide sehr sehr wild (und verdammt schlecht erzogen dazu!) sind (über die Eltern braucht man sich nicht zu unterhalten, wer die Kinder kennt kann davon problemlos auf die Eltern schließen).

    Jedenfalls war die Familie samstags in der Stadt und vor einem Zooladen quengelten die Kiddies so lange, bis sie ein (!!!) Kaninchen bekamen. Man sollte dazu sagen dass die Familie schon zwei Katzen hat die eigentlich mehr oder weniger nicht mehr erwünscht sind/waren. Es waren sogar mal drei, eine wurde "glücklicherweise" (O-Ton) überfahren.

    Jedenfalls riefen sie mich an, sie hätten gerade ein Kaninchen gekauft und ob ich noch einen Käfig übrig hätte, die wären ja so teuer (HASS!). Ich also einen großen, ausrangierten Käfig vom Dachboden geholt, saubergemacht und aus dem Internet auf zig Kaninchenseiten noch Fütterungs- und Haltungsempfehlungen sowie alle möglichen weiteren Infos ausgedruckt und hingefahren. Ich bin kaum angekommen da erfuhr ich schon, dass das Ninchen (10 Wochen alt) dem einen Sohn schon vom Arm gefallen sei und seitdem regungslos in einer Zimmerecke sitzen würde. Da hätte ich sie, ehrlich, alle reihum umbringen können

    Ich habe dann den Käfig fertiggemacht, das Tier reingesetzt (immerhin hatten sie ein Häuschen gekauft) und noch ein paar Tipps zur Haltung gegeben mit dem Hinweis, dass Kaninchen Rudeltiere sind und sie besser noch ein zweites dazuholen sollten, dann aber auch ein Weibchen wie sie jetzt hätten damit es keinen ungewollten Nachwuchs gibt.

    Sie haben dann auch glatt ein zweites Tier dazugesetzt nachdem sich das erste von dem Schock des Herunterfallens wieder erholt hat (Gott sei Dank war nix gebrochen). Ein paar Wochen später erfahre ich dann, dass aus den zwei Ninchen 7 geworden sind und warum??? Genau, weil diese ******* Familie natürlich KEIN zweites Weibchen dazugeholt hat sondern einen Rammler

    Jedenfalls sind die Tiere dann lästig geworden, die Kinder kümmern sich nicht darum und außerdem hat man ja mit den drei eigenen und den vier Tageskinder (!) genug zu tun.

    Ich habe mich dann bemüht über meine diversen Kontakte in Tiervermittlungslisten ein neues Zuhause zu finden und hatte auch eine nette Züchterin, die die Tiere gerne übernehmen wollte. Tja, bis dann der Vater der Familie dermaßen unverschämte Geldforderungen gestellt hat (noch mehr als die Tiere und der Käfig in der Anschaffung gekostet haben) dass die Dame abgewunken hat.

    Ich habe dann den Kontakt zu der Familie abgebrochen, um die Tiere tut es mir ehrlich leid aber soweit ich weiß hat er sie dann ins Tierheim gebracht.

    Tja, ich weiß nicht was man zu solchen Fällen noch sagen soll.

  21. #21
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    östl. von München
    Beiträge
    202

    Re: Tierversuche!

    @autumn
    um himmels willen, da ist ja unglaublich, leider aber wahr.
    viele tiere, die ja leider gottes gestzlich immer noch als sache gelten, sind ihrem schicksal so dermaßen ausgeliefert. so geht z.b. des öfteren eine ältere, sehr füllige und (dadurch?) gehbehinderte frau an unserem büro vorbei - an der leine einen jungen quirligen husky!!! gerade bei hunden frag ich mich odt, welcher züchter seine tiere einfach einem neuen besitzer überlässt, der offensichtlich nicht der richtige für das tier ist oder sein kann. aber der schnelle euro, der sich beim verkauf eines tieres verdienen lässt, tut da wohl sein übriges...

    egal, wo ich bisher hingezogen bin, gab es immer fälle in meiner nachbarschaft, wo ich`s nicht lassen konnte, mich einzumischen. doch was erhofft man sich von menschen, die selbst nicht mehr für sich sorgen können, starke alkoholiker sind und weil sie nicht das letzte glied der kette sein wollen, sich noch ein tier zulegen, das sie dann behandeln können, wie sie wollen, je nach stimmungslage, zuckerbrot und peitsche... die schreien einen in ihrem suff nur an und wissen`s am nächsten tag nichtmal mehr.

    im grunde ergeht es ja vielen hilflosen geschöpfen unserer gesellschaft so, dazu gehören für mich zum einen die tiere, zum anderen aber auch kinder und alte menschen. alle, die ihr leben nicht selbst bestimmen können und dadurch oft zum spielball für andere werden. so traurig...

    um so wichtiger ist es, wie auch autumn und zum glück noch viele andere es machen, mit offenen augen durch seine welt zu gehen und dort, wo man helfen kann, einzuschreiten. man kann nicht die ganze welt retten, so gern wir es auch alle wollten, dafür reichen zehn leben nicht aus!

    so, das war jetzt lang, ist aber auch ein thema, das mir immer am herzen liegen wird



  22. #22
    Miezekatze
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Ich finde es sehr wichtig, dass man der Tirquälerei nicht tatenlos zusieht, sondern sich für die Rechte deren einsetzt, die nicht selbst für sich sprechen können. Es gibt doch genügend Tierhilfsorganisationen die sich über jede Hilfe freuen würden, ob aktives Engagement oder finanzielle Unterstützung. Seit ich mein eigenes Geld verdiene, spende ich regelmäßig Geld für solche Organisationen. Bin seit 4 Jahren auch Mitglied des DTHW (Deutsches Tierhilfswerk), das sich sowohl in Deutschland als auch in dem Europäischen Außland um das Wohlergehen der Tiere bemüht. Falls jemand Interesse hat, kann er sich unter www.tierhilfswerk.de darüber informieren. Es muss ja nicht viel sein, es gibt Mitgliederbeiträge ab 3,50 € monatlich, was sich wirklich auch jeder leisten kann. Es gibt auch Tierpatenschaften für die Tierheimtiere, die aufgrund einer Krankheit oder/und ihrer schlechten Erfahrungen mit Menschen nicht mehr vermittelt werden können. Das DTHW ist eine seriöse Organisation, dass das gespendete Geld garantiert nicht für irgendwelche andere Zwecke benutzt, man bekommt auch jedes Quartal einen 100-Seiten Mitglierjournal, wo man nachlesen kann, was das DTHW in den letzten 3 Monaten getan hat. Also unbedingt reinschauen!

    LG
    Mieze

  23. #23
    vanity
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Seit ein paar Wochen boykottiere ich auch die ganzen Firmen auf der Liste! Ich freue mich immer, wenn ich von Leuten lese, denen Tierversuche nicht egal sind und damit auch bereit sind auf viele Produkte zu verzichten!
    Vorher gehörte u.a. loreal immer in mein Schminktäschen - das wird es nicht mehr !
    Leider wissen zu wenige um Tierversuche. Das müßte viel mehr an die Öffentlichkeit, wie zB an Schulen, Zeitschriften, Fernsehen.....

    Im moment versuche ich gerade eine Freundin davon zu überzeugen, diese Firmen zu boykottieren - ich hoffe es klappt !

    viele liebe Grüße Vanity

  24. #24
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    Re: Tierversuche!

    nochmal hallo..


    eins meiner kaninchen hat vorher einem Zauberer gehört.
    er hatte sie bei seinen auftritten aus dem hut gezaubert. als ihm dann die zauberei nichts mehr gebracht hat, brauchte er ja auch das kaninchen nicht mehr und er ließ sie ganz einsam in einem abstellraum im käfig "vergammeln". ab und an bekam sie etwas trockenfutter.
    eine freundin von mir, die mit dem "zauberer" befreundet war, meinte es dann gut und hat die kleine "gerettet". da gings ihr nicht ganz so dreckig aber meine freundin hat schon nach 3 tagen keine lust mehr auf die kleine gehabt, weil sie viel aufmerksamkeit forderte.

    jaaa, nun ist sie am ende ihrer reise und bei mir angelangt. am anfang war sie total abgemagert und scheu aber inzwischen frisst sie gut auch frisches (sie kannte nur trockenfutter) und ist seeeeehr anhänglich..


    was ich eigentlich schreiben wollte:
    ich bekam letztens ein kundenmagazin von procter & gamble in die hände. in dem war ein artikel über mode.. pelz tragen sei derzeit wieder total in..
    ich kann einfach nicht nachvollziehen was an einem toten kaninchen auf die jacke genäht schön sein soll..

    lg!

  25. #25
    vanity
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Pelzträger kann ich auch nicht ausstehen ! Ja, leider ist Pelz wirklich wieder " in ".... Man muß nur mal in Magazine wie die Glamour, Joy etc schauen. Da gibt es keine Mode Session ohne etwas pelziges...
    Wenn einer schon schon " trendy " sein will, soll er sich doch bitte bitte zu fake fur greifen
    :meinung:

    @ schneckig : das find ich übrigens klasse, das das Kaninchen vom Zauberer jetzt bei dir ist!

    Grüße, Vanity

  26. #26
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Tja, das mit dem fake fur hat auch Nachteile. Eine Bekannte von mir hat so einen "Kragen" aus so einem dunklen Kunstfell (sieht wohl aus wie Nerz). Ist offenbar gut gemacht, denn oft wird sie auf der Strasse angemacht, weil Leute denken, der ist echt.

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    Re: Tierversuche!

    Also ich kann beim besten Willen einfach nicht verstehen, wie Pelz "in Mode" sein kann. Mir gefällt Pelz auch gar nicht, daher würd ich auch nicht auf die Idee kommen, einen Fake zu tragen.

  28. #28
    Jule1
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Hallo Mietzekatze!

    ich bin auch schon jahrelang Mitglied beim EuropäischenTierhilfswerk. Aber ich kann leider kaum in das Mitgliederjournal reingucken ohne zu heulen.
    Wenn man da das ganze Elend sieht.....
    Was da nur den Tieren angetan wird, da kann man doch nur noch heulen.
    Vor allem weil man auch so hilflos ist.

    Es war schon so schwer für mich als wir im Oktober letzten Jahres unsere Katze (nach fast 17 Jahren) wegen Krankheit einschläfern mussten. Hab das immer noch nicht ganz überwunden.
    Haben uns im Februar dieses Jahres dann unsere " Jule" aus dem Tierheim geholt.
    Erst ein halbes Jahr alt und saß schon im Tierheim!! Irgenwie hatte bei uns zuhause was
    gefehlt. Natürlich stand ich im Terheim und hatte geheult.
    Aber alles wa mit Tieren zu tun hat nimmt mich immer so mit.

    Nicht das ihr denkt ich wäre so eine Heulsuse!!!
    Aber gar nicht so einfach da reinzugehen


    Liebe Grüsse
    Jule1

  29. #29
    lorchen
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    @chatengel: Eins meiner zwei Ninchen kommt aus einem ähnlichen Zuhause. Deshalb kann ich mir die Situation bildlich vorstellen. Mir kommt schon beim Lesen die Galle hoch und gleichzeitig hab ich voll den Klops im Hals

    Aber wenn ich dann lese, dass viele von euch diesen Tieren (oder welchen, denen es ähnlich mies gegangen ist) ein neues Zuhause gibt, wird mir ganz warm ums Herz. Könnt ich auch schon wieder heulen

  30. #30
    vanity
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    @ autumn : Ich kann mir gut vorstellen, das deine Bekannte da oft angemacht wird ! Man kann es ja oft auch kaum voneinander unterscheiden. Ich persönlich würde mir auch kein fake fur kaufen. Wenn jedoch jemand optisch darauf steht und sich den Tieren zuliebe dafür entscheidet, finde ich es gut !

    Diese schrecklichen Bilder von Tierversuchen kann ich mir auch kaum ansehen, manchmal ist es jedoch notwendig. Bei mir hat es dadurch erst richtig " klick " gemacht - seitdem boykottiere ich sämtliche Firmen und stelle meine Pflege und Kosmetik mehr und mehr auf Tierversuchsfreie Kosmetik um

    Ich glaube auch, das jeder einzelne was gegen Tierversuche tun kann - angefangen mit dem Boykott der bekannten Firmen und auch Unterschriften und Spenden an dementsprechende Organisationen.
    Am wichtigsten mit ist auch, andere über TV aufzuklären, Freunden und Bekannten zB Listen der Firmen zu geben die TV durchführen.

    Mich würde sowas auf keinen Fall kalt lassen!

    Gruß, Vanity

    [ Geändert von vanity am 04.10.2005 23:27 ]

  31. #31
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.08.2004
    Ort
    östl. von München
    Beiträge
    202

    Re: Tierversuche!

    übrigens ....

    habe von IAMS ne stellungnahme bzgl. meiner boykott-mail bekommen, die streiten alles ab, meinen, sie würden alles im rahmen des tierschutz abgesegnet haben und "arbeiten" mit hunden und katzen nur insoweit zusammen, wie es auch für den humanmedizinischen bereich gestattet wäre und das enspricht natürlich alles den tierschutzgesetzl. bestimmungen .... blala....wer`s glaubt ...

    habe jetzt leider net so viel zeit, werde morgen abend die mail mal kopieren und hier einstellen, dann könnt ihr selbst `n auge drauf werfen.

    achja, gestern soll ein ziemlich heftiger tv-bericht über den umgang mit katzen in china gekommen sein (habe es von bekannten gehört), dort war zu sehen, wie sie katzen bei lebendigem leib in kochendes wasser werfen, sie auf anhänger anhänger schmeißen, um sie später mit einer maschine mit zange wieder zu entnehmen, egal, ob da mal ein bein oder so ausreißt...wohlbemerkt auch bei lebendigem leib...unvorstellbare greuel, darf gar nicht länger darüber nachdenken....

    und heut in der tageszeitung gleich die nöchste schockmeldung: unbekannter reißt 13 hühnern + hahn die köpfe ab ... kann echt nichts mehr dazu sagen, da bleibt mir alles weg!!!


    ich bin froh, dass viele von euch den tieren mit so viel liebe begegnen und ihnen ein neues zuhause gebt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    liebe grüße,
    angy


  32. #32
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    Re: Tierversuche!

    leider ist dem nicht nur in china so..

    es gíbt in deutschland menschen, die lebendige meerschweinchen ins kochende wasser werfen weil sie sich dann besser häuten lassen vorm essen, wenn sie noch leben beim reintun..
    das weiß ich weil eine freundin von mir meerlis züchtet und auf einer messe wurde sie mehrfach über die fleischbeschaffenheit ihrer tierchen gefragt und sie wollt natürlich wissen wieso das von interesse ist.

    boah, mich schüttelts wenn ich dran denk.. *schnellmalninchenknuffel*

  33. #33
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    Re: Tierversuche!

    sorry, für den haaresträubenden beitrag aber so dinge dürfen nicht tabuisiert werden find ich.
    grade wenns grauslig ist müssen wir die augen öffnen und was dagegen unternehmen

  34. #34
    Miezekatze
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Hallo Jule!

    Mir geht es genauso, jedesmal wenn ich Mitgliederjournal lese, muss ich heulen. Ich kann es einfach nicht begreifen, wie die Menschen so grausam sein können...
    Am meisten regt es mich aber auf, dass die Tiere kaum Rechte haben. Laut Gesetz sind sogar Gegenstäde mehr wert als Tiere. Auch das Strafmaß für Tierquälerei ist nicht hoch genug, so kommt es dazu dass ein Dieb härter bestraft wird als ein Tierquäler. Gäbe es härtere Gesetze, würde sich einer oder anderer villeicht zweimal überlegen, ob er sein Haustier zum Tierheim bringt oder im Wald anbindet und verhungern lässt...

    LG
    Mieze

  35. #35
    vanity
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Härtere Bestrafungen müßte es auf jeden Fall geben !

    In China werden die Tiere echt schlimm behandelt. Das was hier nur vereinzelt auftritt, gehört dort wohl zum Alltag. Tiere haben dort ( und natürlich nicht nur in China ) ein deutlich geringeren Wert. Nachvollziehen werde ich das nie.....

  36. #36
    Jule1
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Hallo Miezekatze,

    da kann ich Dir nur zustimmen. Ich kann es auch nicht verstehen wie man mit Tieren so grausam umgehen kann.
    Aber leider werden Tiere nur als Sache betrachtet, an denen man seine Profitgier oder seine
    Perversionen ausleben kann.

    Für mich war auch so schlimm, dass ich mir nur ein Tier aus dem Tierheim holen konnte.
    Du stehst dann da und weißt du kannst nur eines der vielen die dort leben mitnehmen.
    Und alle gucken dich dann so erwartungsvoll an......


    Liebe Grüsse
    Jule1

  37. #37
    Friesenliesl
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Der Bericht zu den Katzenmisshandlungen in China dürfte der hier sein:

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/23/0,4070,2381847-0,00.html

    Ich habe ihn mir selbst noch nicht angesehen, eventuell heute abend mal. Ich weiß noch nicht ob ich das wirklich sehen kann und will.

    Ich bin froh, dass mein Kätzchen wahrscheinlich gerade zusammengerollt auf meiner warmen, kuscheligen Bettdecke liegt und schläft.

  38. #38
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Tierversuche!

    An euch alle, die ihr gegen TV seid. Es ist vollkommen in Ordnung, diese grausamen Quälereien abzulehnen. Aber die Zusammenhänge mit Kosmetik werden immer wieder falsch vermutet und auch wiedergegeben.



    Dazu:
    1. TV mit den fertigen Endprodukten sind bzgl. Kosmetik verboten, das macht kein Hersteller mehr.

    2. Werden neue Inhaltsstoffe eingesetzt, muss der Hersteller einen Unbedenklichkeitsnachweis beibringen, das ist gesetzliche Pflicht. Der Gesetzgeber muss natürlich verhindern, dass die Verbraucher einen gesundheitlichen Schaden erleiden.

    3. Unbedenklichkeits-Nachweise kann man mit TV erbringen oder mit alternativen Methoden (also in vivo oder in vitro). Diese Methoden kann man aber nicht frei wählen. Es sind nur bestimmte gesetzlich zugelassen. Die in vitro-Methoden sind bisher noch extrem wenige. Der Herr Gesetzgeber meint nämlich, dass sie nicht auf den Menschen übertragbar sind. Wenn man heute gie gleichen Massstäbe an TV anlegen würde, wäre dieses Argument natürlich haargenau das Gleiche. Aber hier gelten ältere Vorschriften.

    Das bedeutet also: Die Firmen, die TV durchführen, haben gar keine andere Wahl, wenn sie neue Wirkstoffe einsetzen.
    Nur die Hersteller, die keine neuen Stoffe einsetzen, müssen sich mit dem Thema nicht rumschlagen, die anderen schon.
    Es liegt also in der Hand der Verbraucher, ob sie ständig neue und allerneueste Trends befolgen und das Zeugs kaufen, weil es wieder mal eine ewige Jugend oder so verspricht.

    TV mit Rohstoffen werden erst dann gesetzlich verboten, wenn genügend in vitro-Methoden anerkannt sind.
    Vor kurzem gab es in Berlin den "Weltkongress zu Alternativen zu TV", an dem alle grossen Player teilgenommen haben. Sie sind selber daran interessiert, dass Alternativen entwickelt und anerkannt werden, weil TV für Kosmetik ethisch nicht akzeptabel sind. (Autolacke und andere Chemie-Entwicklungen benötigen nach wie vor TV).

    Ich bin ja der Meinung, dass das Thema sofort vom Tisch wäre, wenn man nicht andauernd neue Rohstoffe einsetzen müsste (so wie die NK-Hersteller das weitgehend machen).

    Es besteht immer noch der absolute Irrtum, dass TV gemacht werden, um die Wirkung zu beweisen. Das ist nicht so. Diese Versuche dienen ausschliesslich dem Nachweis der Unbedenklichkeit und sind wie gesagt gesetzlich vorgeschrieben.
    nebenbei stimmt es schon, dass TV zur Zeit noch erheblich kostengünstiger sind als die Alternativ-Methoden.

    So, ich hoffe, ein bisschen Klarheit beigesteuert zu haben.

    LG
    Janne


  39. #39
    angekill
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Hallo,

    habe mal an Yves Rocher geschrieben, da ich seit ca. 15 Jahren (unwissend ;-(() seine Produkte "ohne Tierversuche" konsumiert habe. Damit ist nach diesem Brief, den ich zurückbekam endgültig Schluss. Habe Euch den Auzug mal kopiert. Grüsse, Angela

    Sehr geehrte Frau Killet,

    wir danken Ihnen fuer Ihre E-Mail und bestaetigen hiermit, dass wir seit 1989 bei allen Endprodukten auf Tierversuche verzichten.

    Bei bestimmten Rohstoffen, die wir einkaufen und die in anderen Industriezweigen, wie z. B. in der Pharma-Industrie verwendet werden, verlangt eine europaeische Regelung, dass die Hersteller bestimmter Rohstoffe diese vor dem Verkauf testen. Wir bemuehen uns seit April 1995 unsere Lieferanten davon zu ueberzeugen, immer dann, wenn es die Regelung erlaubt, alternative Testmethoden einzusetzen, vor allem bei Tests zur Haut- oder Augenvertraeglichkeit.

    Alle Verbaende, die sich gegen Tierversuche aussprechen, sind ueber diese Vorschriften informiert.

    Wir hoffen, Ihre Fragen beantwortet zu haben.

    Mit freundlichen Gruessen

    Gerda Ganser

    vom Kundenserviceteam der
    Yves Rocher AG

    Postfach 80 11 30, 70511 Stuttgart

    Telefon: 0180-52053, Fax: 0180-52081
    dtms Euro 0,12/min.

    PS: Die S.P.A. (Sociéte Protectrice des Animaux = Gesellschaft fuer Tierschutz) hat uns im Jahr 1992 in Anerkennung unserer Aktivitaeten zugunsten der Tierwelt die Goldmedaille verliehen. Ausserdem haben wir in 1996 fuer all unsere Aktivitaeten zugunsten der Umwelt die Umwelt-Trophaee erhalten, die von der Zeitschrift "Enjeu-les Echos" und der Agentur "Price Waterhouse Coopers" verliehen wird.


  40. #40
    vanity
    Besucher

    Re: Tierversuche!

    Hallo Janne !

    Ja, bei TV geht es wirklich "nur" um neue Wirkstoffe, da jedoch kein KK Hersteller auf diese verzichten will, ist somit nie ein Ende in Sicht....
    Alternativmethoden scheinen, was den Kosten und Zeitaufwand angeht, erheblich günstiger zu sein als Tierversuche. Auf der Peta Seite ist ein sehr gutes Beispiel:

    Die Firma Avon Products, Inc., die bis Juni 1989 jährlich etwa 24.000 Tiere für ihre Versuche an Tieren tötete, verwendet nun die Eytex- Methode. Eytex wurde von InVitro International in Irvine, Kalifornien, entwickelt und bestimmt die Reizung anhand eines Systems, das Eiweiße verändert. Ein Pflanzenprotein der Jackbohne imitiert die Reaktion der Augenhornhaut, wenn man es fremden Stoffen aussetzt. Je größer die Reizung, umso trüber wird die Testlösung. Die Skintex-Formel, die ebenfalls von InVitro International entwickelt wurde, wird aus dem gelblichen Fleisch der Kürbisschale gewonnen. Sie ahmt die Reaktion fremder Substanzen auf
    die menschliche Haut nach. Sowohl der Eytex- wie auch der Skintex-Test können für den Nachweis der Toxizität von mehr als 5.000 verschiedenen Substanzen verwendet werden.


    Dies ist nur eine von den ganzen Alternativen.

    Die Entscheidung liegt einzig allein beim Hersteller selbst und da haben die meisten wohl kein Herz....


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.