Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 3
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    162

    Falsche Glaubenssätze ablegen

    Huhu Beautys,

    ich bin seit meiner schlechten Erfahrung bzgl. NK Produkten NK gegenüber misstrauisch geworden.

    Auch wenn ich weiß, dass alles auf die individuelle Verträglichkeit ankommt, meide ich die Produkte. Auch aber durch Recherche u.a. durch den Blog labmuffin und anderen wissenschaftl. Seiten, weiß ich mittlerweile, dass vieles aus dem Zusammenhang gerissen wurde und Panikmache bzgl. mancher Incis von manchen NK Seiten weiterhin verbreitet wird.

    Wenn ich z.B. lese (betrifft natürlich auch KK) ohne dies und das und auch die Verteufelung von Mineralölen, werde ich schon misstrauisch. Der Gedanke kam mir schon, ob die Entwickler überhaupt wissen was sie tun, wenn sie auf ihrer Webseite erzählen, was angeblich gesundheitlichsschädlich sei, was jedoch nicht wissenschaftlicher Konsens ist.
    Solchen vertrau ich meine Haut nicht an.

    Klar, das Verkaufskonzept "die Anderen" lügen euch an oder stellen nichts Gutes her, ist nicht neu. Neue Formulierungen werden ja heute durch die Angstmacherei teilweise auch gefordert.
    Ich frage mich aber warum etablierte Firmen nicht mehr Aufklärung betreiben, bzgl. mancher in Verruf geratener Incis. Ist es soviel günstiger ein bewertes Konzept umzuschmeißen, als Aufklärungskampagnen zu starten? Evtl. auf Studien zu verweisen.

    Das wäre doch auf lange Sicht verkaufs- und vertrauensfördender. So entsteht doch der allgemeine Eindruck, dass die Basher Recht haben und sie wirklich jahrelang dem Kunden Gesundheitlichsschädliches angedreht haben. Sodass sie jetzt reumütig dem Kundendruck nach "gesunden" Incis nachgeben. Allerdings ist der Kunde meist Laie und fordert durch Unwissenheit evtl. nicht immer das was ihm gut tut.

    Mich stört es gerade, weil dadurch soviel umgestellt wird, auf möglichst konservierungsstoffrei oder zu hohem Alkoholgehalt. Fast wie in der NK.
    Ich möchte meine Creme länger als wenige Monate keimfrei haben und hätte nichts gegen angemessene Konservierung. Wurde denn wirklich zu 100% bewiesen, dass Parabene gesundheitlichsschädlich sind? Ich meine nicht.

    Das soll im Übrigen kein NK Bashing sein. Manche schwören ja drauf. Ist ja auch völlig ok. Sind nur meine Gedanken. Bin nur gegen Panikmache und Verbreitung unbewiesener Behauptungen.

    Wie geht es Euch damit?

    Ich will NK nicht verteufeln. Das könnte so ankommen. Gerade deswegen möchte ich mich austauschen. Ich möchte die Mitte finden zwischen NK Hersteller sind nicht alle Pseudowissenschaftler und der gesunden Vorsicht, die in jedem Bereich angebracht ist. Was denkt ihr zu dem Thema?

    LG Kristallina

  2. #2
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.299

    AW: Falsche Glaubenssätze ablegen

    Einfach kaufen, wo man sich wohlfühlt. Da gibt's doch nix zu diskutieren...

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.803

    AW: Falsche Glaubenssätze ablegen

    Na gut, jeder Kosmetikhersteller hat seine eigenen Ansichten und Meinungen dazu. Das beinhaltet oft auch, dass andere damit indirekt abgewertet werden können.
    Dazu kommt, dass die Ware auch verkauft werden muss, und die Käufer letztlich darüber entscheiden was ankommt und was nicht.

    Z.B Wirkpflege, die möglichst unbeduftet sein soll, gab es lange in Drogerien kaum, ist eindeutig ein neuer Trend. Auch NK ohne Duft und Alkohol kommt langsam.
    Natürlich wissen wir nicht, wie der Markt sich in den nächsten Jahren/Jahrzehnten entwickeln wird.
    Vieles was heute Trend ist, kann sich völlig anders entwickeln da ja auch immer mal neue Erkenntnisse kommen. Man denke an die Liposom-Cremes, die 80/90er total angesagt waren und heute völlig verschwunden sind.
    Ich würde einfach beobachten was sich so entwickelt und mich immer mal neu informieren. Und natürlich auf die eigene Haut hören. Nicht alles was gerade angesagt ist verträgt auch jeder.

    Ein Glaubenskrieg in Sachen Kosmetik ist doch auch völlig unsinnig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.