Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    lorchen
    Besucher

    Wellments von ecover übernommen

    ECOVER, Pionier auf dem Gebiet der Entwicklung und Produktion ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel, hat die Marke Wellments übernommen.
    Wellments - Spezialist auf dem Gebiet kontrollierter Naturkosmetik - ist aufgrund der großen Übereinstimmung der Markenwerte und Philosophie eine ideale Ergänzung zum ECOVER Sortiment. Mit diesem Schritt wurde der Grundstein für eine weitere erfolgreiche, zukunftsweisende Entwicklung sowohl der Marke ECOVER als auch der Marke WELLMENTS gelegt.

    Wellments wurde vor 6 Jahren in Österreich entwickelt und erfolgreich im Naturkosmetik-bereich plaziert. Die Wellments Produkte beleben durch ihr modernes Design, ihre hohe Produktqualität und ihr sinnliches Anwendungserlebnis die Naturkosmetiknische nachhaltig. Sie sind in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Dänemark zu einem innovativen Teil innerhalb der Naturkostbranche geworden.

    Der Erwerb von Wellments erlaubt es Ecover, dem Konsumenten nunmehr auch eine breite Produktpalette für die Körperpflege anzubieten. Dieser Bereich unterliegt einem starken Wachstumstrend, weil die Verbraucher bei der Anwendung konventioneller Produkte zunehmend beunruhigt sind, Chemikalien ausgesetzt zu sein.

    "Mit der Erweiterung unserer Produktpalette durch eine starke Kosmetiklinie bieten wir dem Verbraucher eine ökologische und dauerhafte Lösung für den gesamten Bereich der Gesundheitspflege an", sagt Mick Bremans, Geschäftsführer von ECOVER.

    Das breite Sortiment von Wellments umfasst sowohl Gesichts-, Körper- und Haarpflegeprodukte als auch Parfums, Deodorants und Home-Accessoires. Die Produkte sind damit eine attraktive Bereicherung für jedes gut geführte Naturkostfachgeschäft.

    http://www.ecover.de

    Was sagt ihr dazu? Den Startschuß hat wohl die Börlindsche-Tautropfige Verbindung gegeben und jetzt geht's im NK-Bereich richtig los: Große schlucken Kleine, Verknüpfungen und Verwurschtelungen stehen uns bevor, bis die Firmen sich untereinander so strukturiert haben, dass man gar nicht mehr erkennt, dass eh alles von einem Unternehmen ist.

    Oder seht ihr das ganz locker und als natürlichen Lauf der (Wirtschafts-)Welt? Freut ihr euch vielleicht auch darauf, weil es die Konkurrenz belebt, vielleicht mehr Produkte und vielleicht preiswertere auf den Markt bringt?

  2. #2
    Experte Avatar von shiva
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    632

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Mich beunruigt das schon irgendwie, an NK gefällt mir gerade das unkonventionelle nicht macht und geldgeile Marktregime. Hab einfach angst, dass sich der NK Bereich in Richtung Nivea und Loreal bewegt, also zum Einheitsbrei wird ohne Besonderheiten...
    Andererseits kann das tatsächlich den Markt bewege und vielleicht die Produkte etwas billiger machen (hoff ich halt). Aber andererseits ist z.B. Wellments dann nicht mehr richtig Wellments, versteht ihr was ich meine, jede Marke hat doch ihre Philosophie und besteht doch nicht nur aus dem Namen...

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    901

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Ich gebe Shiva Recht, und bin auch der Meinung, daß je mehr Wettbewerber desto größer das Bemühen um gute Produkte. Monopole wie Strom- und Gasversorger, sowie große Lebensmittelketten, unterbieten mit Preisen solange der Wettbewerb besteht, um dann ihr Monopol auszuspielen und die Preise zu diktieren. Und was noch hinzukommt, dann die Markt-, sprich Qualitätsregeln vorzugeben. Je kleiner der Anbieter desto größer die Bemühungen um den Kunden und die Qualität. Das ist einfach so. Da bezahlt man auch gern etwas mehr. Günstige Naturkosmetik gibt es ja auch schon mit Alverde, die ja zu Logona gehören. Für mich hat Monopol auch immer etwas mit manipulieren zu tun...

    LG
    Angeli

  4. #4
    lorchen
    Besucher

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Ich bin froh, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine da stehe

    Mir geht es nämlich wie euch: Dieses Bauchgrummeln, dass sehr interessante und interessierte (!) Firmen einfach vom Markt verschwinden...
    Gerade Wellments war für mich immer der Luxusfaktor im NK-Bereich, einfach weil sie völlig unnötige schöne Dinge hergestellt haben und dabei immer ihrer Linie treu geblieben sind.
    Bin mal gespannt, wie sich das ändern, bzw. ob sich da was ändert.

    Was ich halt in diesem Zusammenhang immer nicht verstehe, sind Aussagen wie "Mit der Erweiterung unserer Produktpalette durch eine starke Kosmetiklinie bieten wir dem Verbraucher eine ökologische und dauerhafte Lösung für den gesamten Bereich der Gesundheitspflege an"
    Äh, diese Produkte bekam ich doch schon vorher angeboten? Und was meinen die mit "dauerhaft"? Wellments war ja schon ein paar Jahre am Markt, also keine Eintagsfliege?
    Schade, dass auch NK-Firmen immer mehr den üblichen Manager-Jargon ablassen

  5. #5
    Carmen
    Besucher

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Seit wann gehört denn Alverde zu Logona?
    Wissen Alverde bzw. dm und Logona das schon?

    Im Übrigen ist der NK-Sektor weit von einer monopolistischen Marktstruktur entfernt - da muss man jetzt wegen der Übernahme von wellments nicht überreagieren.

    Auch das "unkonvetionelle" im NK-Bereich sehe ich nicht - jedes Unternehmen will und muss Gewinne erzielen und die NK-Firmen sind, nur weil so lieb auf natürlich machen, nicht "besser" als jede KK-Schmiede.

    Dass die jetzt auch anfangen sich gegenseitig zu schlucken, musste ja irgendwann so kommen. Größere Unternehmen -> bessere Einkaufskonditionen -> mehr Gewinn - so einfach is das...

    Ich würd ja gerne diesem romantischen NK-Bio-Öko-Weltverbesserer-Gedanken anhängen, aber ich denke, datt gibtett nich mehr und wenn ett datt gibt, dann is das früher oder später auch vorbei...

    Die Basic AG macht ja z.B. auch alle kleinen Bioläden platt - so einfach is das - die spielen auch alle nur Monopoly, nur halt in ihrer Branche...

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    901

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Claudia schreibt: Schade, dass auch NK-Firmen immer mehr den üblichen Manager-Jargon ablassen.

    Ich glaube das liegt daran, daß die pfiffigen und findigen Manager den Zukunftsmarkt Naturkosmetik entdeckt haben, und sich nun auch hier einfinden.
    Es betrübt mich jedoch, wenn es sich um diese ganz bestimmte neue Art von Managern handelt, die die keinen Bezug zur Firma (sprich: z.B. Geldeinlage) haben, sondern nur einen Vertrag (bei dessen Nichterfüllung durch Miß-Management sie trotzdem eine gute Abfindung bekommen--also kein Verlust) und somit nur den Gewinn sehen aber keine Identifizierung mit der Firma geschweige den Produkten. Schaut' man sich doch nur den 'fliegenden' Managerwechsel bei den großen Firmen (z.B. Autoindustrie, Banken, etc.) an...

    Muß man jetzt wirklich auch anfangen dafür zu beten, daß die Naturkosmetik nicht der Allerweltsmacht Geld und Gier verfällt? Na, ein paar 'Hardliner' werden auch hier ihren Prinzipien treu bleiben und für gute Qualität sorgen. Bin ich mal Optimist.

    LG
    Angeli

  7. #7
    lorchen
    Besucher

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Bäh, sei doch nich so realitisch, das ja eklig

  8. #8
    Carmen
    Besucher

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Ja, aber is doch so... da ham wa ett doch grad schon wieder im Lavera-Thread:

    Bratapfel-Duschgel und eima bitte auf den hochertragreichen Weihnachtszug aufspringen... wo sind denn da die Ideale? Ich dachte immer wir verteufeln alle Weihnachten und wollen besinnlich sein und Brot für die Welt und so... NEEEEIN - neuerdings schwelgen wir in Weihnachtszauberduschgel

    die wollen auch alle nur Geld scheffeln - is ja okay, soll'n se ja von mir aus ja auch - aber dann nich so scheinheilig, herrje, da kann man doch in eine kapitalistische Marktordnung offen drüber reden.

    Ich bin ja mehr so für Tacheles, nä

  9. #9
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    901

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Hallo Jackie,

    ja aber sicher doch weiß Alverde, daß es wie Sante zu Logona gehört, und dm mit Sicherheit auch. Hast Du schon mal die Incis der Alverde Sanddorn Fluid und Logona Anti Aging Fluid verglichen? Und bei einigen anderen Produkten gibt's da auch noch Übereinstimmungen. Es ist leider schon zu lange her, und somit kann ich Dir den schriftlichen Nachweis nicht erbringen, bzw. die Quelle nennen, wo dies bekanntgegeben wurde.

    Alverde Sanddorn Fluid:
    INCI: Aqua, Glycerin, Vitis Vinifera, Glycine Soja, Alcohol, Cera Flava, Glyceryl Stearate Citrate, Sorbitan Stearate, Buxus chinensis, Butyrospermum Parkii, (Sanddorn) Hippophae Rhamnoides, Bambusa Vulgaris, Jasminum Sambac, Pyrus Cydonia, Xanthan Gum, Parfum (natural essential oils), Sucrose Cocoate, Sodium Lactate, Sodium Hyaluronate, Tocopherol.
    Deutsch: Gereinigtes Wasser, Glycerin, Traubenkernöl, Sojaöl, Alkohol, Bienenwachs, Glycerin-Stearin-Zitronensäureester, Sorbitanstearat, Jojobaöl, Sheabutter, Sanddornöl, Bambusextrakt, Jasminwachs, Quittenextrakt, Xanthan, Mischung ätherischer Öle, Zueckerester, Natriumlactat, Hyaluronsäure, Vitamin E.

    Logona AntiAging Fluid:
    INCI: Gereinigtes Wasser, Glycerin, Traubenkernöl, Sojaöl, Alkohol, Bienenwachs, Glycerin-Stearin-Zitronensäureester, Sorbitanstearat, Jojobaöl, Sheabutter, Hyaluronsäure, Quittenextrakt, Jasminwachs, Bambusextrakt, Sanddornöl, Zuckerester, Xanthan, Mischung
    ätherischer Öle, Natriumlactat, Vitamin E

    Wie auch immer, ich hab' je gesagt, daß ich optimistisch denken will und: Der Glaube versetzt Berge und die Hoffnung ist eh' das was uns leben läßt.

    LG
    Angeli

  10. #10
    Carmen
    Besucher

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Was hat die Übereinstimmung von INCI zweier Cremen mit der Unternehmenszugehörigkeit einer Marke zu tun?

    Alverde ist eine Marke von dm und ich bin mir recht sicher, dass die dm-drogerie markt GmbH + Co. KG nicht zu Logona gehört


  11. #11
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    901

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Nochmal wegen Alverde und Logona. Jetzt hab' ich den Zusammenhang bei Eco-World gefunden:

    http://www.oneworld.de/emedia/archiv/799/

    ECO-News - Die grüne Presseagentur Artikel Zeitung/Magazin
    Wirtschaft
    12.10.1999 schreibt im Artikel:

    Naturkosmetik - Neue Produkte und Relaunchs
    Wachstumsraten und Veränderungen in der Naturkosmetikbranche

    ..."Die Naturkosmetik geht verstärkt in neue Segmente wie etwa Drogeriemärkte. Weleda-Produkte gab es zuerst nur im Reformhaus, dann im Bioladen und heute sind sie auch in der Apotheke und den Drogeriemärkten zu finden", erklärt Detlef Harting. Zudem ließen sich die Drogeriemärkte aber auch eigene Marken von den Naturkosmetikfirmen herstellen. Dm etwa vertreibt erfolgreich die Eigenmarke "Alverde", die Logocos herstellt. Im übrigen setzten viele Kosmetikerinnen und Friseure inzwischen selbst auf Naturkosmetik und dienten so als Multiplikatoren...

    http://www.eco-world.de/partner/Logona_Salzhemmendorf/portrait.html

    Im Firmenportrait Logona-Kosmetik steht: Die Historie eines Naturkosmetikunternehmens

    ...Im Frühjahr 1999 wurde die Unternehmensgruppe Logocos, der auch Logona-Kosmetik angehört, erfolgreich einem "Umwelt-Test", der Öko-Audit unterzogen.
    Zwanzig Jahre Naturkosmetik-Kompetenz...

    Der gemeinsame Nenner ist also Logocos, denen Logona und Sante angehören, und die für den dm auch Alverde produzieren.

    Sozusagen ist Logocos das 'Monopol' oder?...

    LG
    Angeli



    [ Geändert von Angeli am 22.09.2005 10:52 ]

  12. #12
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Ich mag auch lieber kleinere Firmen und Monopolisten ganz und gar nicht. :zick:

    Aber wenn man bedenkt ,wie gut sich Tautropfen unter Börlind entwickelt hat ...

    LG,Kupferrot

  13. #13
    Carmen
    Besucher

    Re: Wellments von ecover übernommen

    @ Angeli:

    Und wo steht da jetzt die Begründung für das, was Du vorhin geschrieben hast, nämlich:

    Alverde, die ja zu Logona gehören


    Im Übrigen: Der Artikel ist 6 (sechs!!!) Jahre alt und man kann ihm lediglich entnehmen, dass Alverde mal bei Logona produziert wurde.

    Das muss heute nicht mehr zwingend so sein und selbst wenn, bedeutet das immer noch nicht, dass es nicht auch Alverde-Sachen im dm Regal gibt, die in Buxtehude oder Oberursel bei bzw. von der Firma XYZ produziert werden. dm ist doch nich so blöd und bindet sich lebenslang an einen Lieferanten...

    Es bleibt dabei:

    Alverde ist eine Marke des Unternehmens dm Drogeriemarkt GmbH & Co. KG und nichts davon gehört Logona.

    Die Aussage
    Sozusagen ist Logocos das 'Monopol' oder?...
    verstehe ich ebenfalls nicht... außer Sante, Logona und evtl. ein bisschen Alverde macht Logocos doch nix, oder? Und damit erreichen die schon eine Monopolisten-Stellung? Da müssten die Marktanteile der beiden Marken ja riesig sein...

    Ich lasse mich ja gerne über Dinge aufklären und bin auch immer daran interessiert zu erfahren, welche Firmen zusammenarbeiten, wo Discounter einkaufen und produzieren usw. - aber das hier geschriebene halte ich echt für wenig stichhaltig...

    :meinung:

    die Jackie

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    16.12.2007
    Beiträge
    2.433

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Janne hat mal erzählt das Alverde ganz früher mal in der gleichen Fabrik hergestellt wurde wie die Logona Sachen. Mittlerweile ist es so, dass dm die Herstellung der Alverde Sachen an verschiedene Firmen vergibt, dass wird über Versteigerungen gemacht. Logona hat heute nichts mehr mit den Alverde Sachen zu tun. Ich schau noch mal, vielleicht finde ich den Thread ja noch mal wieder wo sie das Verfahren erklärt hat.

    Liebe Grüsse

  15. #15
    Pinktastisch Avatar von schnuffica!
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    4.069

    Re: Wellments von ecover übernommen

    das propplem am markt ist...

    wer zu kelin ist und unbekannt bleibt, stirbt.

    ich arbeite für den ältesten demeter hof norddeutschlands http://www.bauck.de
    und
    auch diese müssen zur messe fahren, sich vergössern, werbung machen...

    da der laden gemeinnützig ist, kommt nix bei rum, aber sie müssen trotzdem was tun um zu überleben.

    mir sind diese entwicklungen wichtig!

    ecover haben wir auch zu hause, wellments kannte ich nicht...

    die firmen können durch zusammenschluss meist besser agieren, grössere werbe-budgets.

    tatsächlich galube ich dass der NK markt grad erst losgeht.

    da ist noch was drin, wir sind hier pioniere
    das interesse ist da wie man an der fülle der web-shops sieht.

    DANK an Claudia für die info...

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    09.07.2005
    Beiträge
    3.711

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Ich mußte gerade mal an Janne denken!


    Nö, ich finde, daß das zu erwarten war. Diese ganzen kleinen Firmen können sich wahrscheinlich nicht alleine am Markt halten. Es geht ja nicht nur darum, daß der gute Wille da ist, was ordentliches zu produzieren, sondern Personal will vernünftig bezahlt werden, Investitionen müssen getätigt und Rohstoffe eingekauft werden usw. Das kostet Geld und zwar richtiges Geld. Und wer das hat nicht, wird entweder aufhören oder sich mit den anderen zusammentun müssen.

    Wer Geld verdienen will, wird sich den Gegebenheiten des Marktes anpassen müssen. Ich habe ja sowieso nie so wirklich geglaubt, daß Naturkosmetik aus purem Idealismus hergestellt wird.

    Ach ja, Logona gehört übrigens zur Logocos Unternehmensgruppe. Die stellen halt Kosmetik her, u. a. auch Logona.


    [ Geändert von Ömmsken am 22.09.2005 17:27 ]

  17. #17
    Experte Avatar von shiva
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    632

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Wo steckt eigentlich Janne? Hab sie schon lang net mehr im Forum gesehen

  18. #18
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Ohne jetzt eine Meinung zu der Fusion abzugeben, würde ich mich freuen, wenn es im dm oder bei Schlecker oder Ihr Platz etc. mehr NK geben würde, also z.B. auch Lavera, Logona, mehr aus dem Sortiment von Sante, Weleda etc., denn dann muss ich nicht immer in die Großstadt fahren oder im Internet bestellen.

    Beim ersten Durchlesen habe ich doch glatt ECOVER mit ECO COSMETICS verwechselt.

  19. #19
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Wellments von ecover übernommen

    Da hat dat Jackie recht.
    Ich kanns grad nicht finden, ich hab da schon mal was dazu geschrieben.

    So Firmen wie Logona, Lavera, auch CMD, Secret Emotions (CK-Kosmetik) und andere machen sogenannte "Auftragsproduktionen".
    Das ist für kleinere Hersteller ein sehr wichtiges Standbein, ohne das sie eigentlich nicht überleben würden.
    Der Auftraggeber (im Falle Alverde ist das DM, übrigens ein anthroposophisches Unternehmen, im Falle Alterra ist das Rossmann) gibt die Bedingungen vor (welches Produkt zu welchem Preis) und der Hersteller kann dann sagen, ob er das so machen kann. Dabei greift ein Hersteller natürlich gern auf bereits fertige Rezepturen zurück, denn es wären hohe Kosten, ein neues Produkt zu entwickeln, das würde dann der Auftraggeber nicht bezahlen wollen. Und Rohstoffe aus kbA kann man dann gleich vergessen.
    Ich habe aber gehört, dass Logona nicht mehr viel für DM herstellt, die haben sich Herstellern zugewandt, die das billiger machen können. Man kann die Rezepturen offensichtlich inzwischen nachbauen (was eigentlich nicht so einfach ist), die Texte der Beipackzettel sind auch einfach abgeschrieben, denn da ist ja kein Copyright drauf.
    Zur Firmenstruktur: Logocos ist (wie bei Lavera "Laverana") die Verwaltungsgesellschaft. Der Hersteller heisst "Logona Naturkosmetik" und stellt auch "Sante Naturkosmetik" her so wie "Fitne Nahrungsergänzungsmittel". Für die Auftragsproduktionen gibt es wohl eine eigene GmbH unter dem Dach "Logocos".

    Jetzt hab ich nochmal gesucht:
    hier steht in etwa aber das Selbe.

    Und nun noch zu Wellments und Ecover.
    Ecover ist wirklich kein Monopolist oder eine gigantische grosse Firma. Wer näheres lesen möchte:

    schaut mal hier unter "Geschichte" und "Öko-Fabrik". Auf mich hat die Firma immer einen recht guten Eindruck gemacht. Sie sitzen in Belgien und haben wahrlich klitzeklein angefangen.
    Wellments hingegen ist aus dem Haus "Schwarzkopf" gekommen und ich warte gespannt drauf, ob sie ihre Produkte jetzt endlich mal beim BDIH anmelden, wie versprochen. Auf der HP steht das BDIH-Zeichen schon, weiss jemand, ob das Label schon auf den Produkten ist ?
    Ich hoffe, demnächst eine Wellments-Schulung zu bekommen, dann kann ich das Ganze besser einschätzen.
    Momentan gefällt mir Ecover als Firma fast besser als Wellments, bei letzteren habe ich mehr Vorbehalte bzgl. grosser Strukturen und der Frage: wer steckt dahinter ? Aber da kann ich mich natürlich auch gewaltig irren, ist momentan nur so ein Gefühl, weil diese Marke so plötzlich aus dem Stand heraus in die Läden platzte, so ganz ohne Aufbauzeit, da war irgendwie Geld dahinter.

    Mehr wees isch nu ooch nisch.

    LG
    Janne

  20. #20
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Wellments von ecover übernommen

    Der Threat sollte mal wieder aufgefrischt werden.

    Was sind denn die Erfahrungen mit den neuen Wellments-Produkten?
    Ich bin noch nicht aus meiner Trauerphase raus...
    denn ich mochte die Masken zum Anrühren sehr gerne,
    den Fango,
    die Roll-Ons gegen Erkältung, Müdigkeit oder Stress,
    die Ayurveda-Sachen,
    nur die Shampoos hatten Birkenextrakt und dagegen reagiere ich allergisch.

    Ich finde das neue Design sehr schön, aber die Produktpalette eher gewöhnlich.
    Wünsche mir eure Meinung dazu!

  21. #21
    Forengöttin Avatar von kasaba
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    4.939

    AW: Wellments von ecover übernommen

    Huhu!!! Ich habe mir bei Flocke von Wellments den Intensive Shine Condi bestellt.
    Sobald ich ihn ausprobiert habe, werde ich sofort berichten!
    Habe auch viel rumgestöbert und kaum etwas über Wellments gefunden...
    Außerdem stehen auf der Wellments-HP kaum noch Produkte und auf der BDIH-Seite ist Wellments auch nicht (mehr?) als Hersteller aufgeführt. Fand das etwas komisch.
    jetzt auch mit beautyblog: hello starfish!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.