Das ist schwer zu sagen, da es doch sehr individuell ist, auf was man mit Pickeln reagiert. Ich empfehle ja immer gern den Omega-Moisturizer von Paula, das ist mein Retter in der Not.
Das ist schwer zu sagen, da es doch sehr individuell ist, auf was man mit Pickeln reagiert. Ich empfehle ja immer gern den Omega-Moisturizer von Paula, das ist mein Retter in der Not.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Ich nutze meine FC, die ich auch im Sommer nehme, und mische im Winter einfach Squalan hinzu. Somit wird die Creme reichhaltiger und Sqalan gilt als nicht komedogen.
Ich benutze im Moment ganz gerne die Tattoo-Pflegesalbe von dm : https://www.dm.de/balea-tattoo-pfleg...xoCXnAQAvD_BwE
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Ich benutze jetzt auch seit ca. 5 Wochen Cordes VAS. An sich komme ich mit zusätzlicher Pflege gut mit Tretinoin zurecht. Als einzige Nebenwirkung habe ich, dass sich die Haut relativ stark schuppt. Habt ihr hierfür Tipps (eine bestimmte Creme, Anwendungshäufigkeit reduzieren o. ä.)? Oder muss man da einfach durch? Ansonsten habe ich tatsächlich keine Nebenwirkungen, keine Rötungen, Gereiztheit ö. ä. Deswegen habe ich bisher die Anwendungshäufigkeit auch kaum reduziert.
Also ich kann Tret inzwischen täglich verwenden, aber schichte jetzt bei den Temperaturen wieder mehr pflegende Feuchtigkeitsseren.
Was leichtes mit Hyaluronic Acid, Ceramiden und Peptiden, meist so 2-3 Produkte und dann am Schluss Tret. Finde die Dermapeptide von Theramid da sehr pflegend. Was okklusives brauche ich danach nicht mehr oder nur ganz selten. Manchmal pausiere ich aber nen Tag und nehme stattdessen meine Retinol-/Retinalvorräte.
War aber auch generell nie ein Fan von reichhaltigen Cremes und Okklusiva.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
War bei mir am Anfang auch so, aber nie besonders doll und nur an Kinn und Nase. Hab die Häufigkeit reduziert, bis das Schuppen nachgelassen hat. Kannst auch einfach durchziehen, solang die Haut sich nicht gereizt anfühlt, aber mich störte es im Alltag bei der Arbeit.
Ich hatte gestern Abend auch ein paar Schüppchen zwischen Oberlippe und Nase - bei mir ist der Nasolabialbereich scheinbar etwas trockener oder eigentlich feuchtigkeitsärmer. Die Stirn glänzt hingegen immer fröhlich vor sich hin
So allgemein merke ich aber schon, dass die Haut trockener ist oder anders ausgedrückt, der typische feuchte Glanz nach Auftragen der Sonnencreme ist deutlich weniger geworden.
Ich verwende abgesehen von Seren
die CeraVe Feuchtigkeitslotion (tagsüber unter der Sonnencreme)
die CeraVe Feuchtigkeitscreme (abends als letzten Schritt aber nur auf der unteren Gesichtshälfte, ich mag die Creme nicht so, sie ist meines Empfindens nach irgendwie so stoppend, mattierend...)
die Balea Barriereschutz Creme (finde sie leichter als die CeraVe FC, aber etwas mehr als die CeraVe FL)
Ich habe lange Zeit im Winter, wenn meine Haut von der Kälte gereizt war (bekomme dann gerötete, leicht schuppende Nasolabialfalten - sehr schick) das Bioderma Atoderm SOS Spray verwendet. Ich nenne es einfach Ölspray - es enthält auch Feuchtigkeitsspender (Zuckeralkohole) und kommt nicht so okklusiv daher, wie eine Creme, wirkt durch die Konsistenz einfach leichter.
Vielen Dank, metamorpho, dass du deine Erfahrungen geteilt hast! Dann weiß ich jetzt, dass ich nicht die Einzige mit diesem Problem bin. Bei mir ist die Schuppung leider doch etwas stärker und man sieht sie noch einmal deutlicher, wenn ich Make-up trage. Ich denke, dann werde ich doch die Anwendungshäufigkeit reduzieren, auch wenn ich sonst keine weiteren Nebenwirkungen habe, aber ich fühle mich doch sehr unwohl mit diesen "Hautfetzen" im Gesicht.
Ich war heute morgen wieder bei meiner Hautärztin und bin u.a. mit einem Folgerezept für die Cordes Vas wieder gegangen.Die nächsten Monate bin ich also wieder versorgt.
I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)
Ich nehme ja "nur" die A313 Pommade, derzeit jeden zweiten Abend seit drei Wochen.
Obwohl das Produkt nur Retinylpalmitate enthält, löst es bei mir eine deutliche Schuppung aus. Zumindest weit mehr als das 1% Retinol von PC. Auch ein paar andere Retinoide hatten bei mir nie diese Wirkung.
Ich hoffe ja in erster Linie, dass die 100.000 Mitesserchen und verstopfen Poren dadurch verbessert werden. Angeblich sollen Mitesser durch die Abschuppung mit verschwinden. Aber natürlich ist das auch etwas lässtig, die kleinen Hautfetzen regelmäßig zu beseitigen, falls man das überhaupt darf?
Zumindest verschlechtert das Produkt meine Haut nicht, was schonmal sehr hoffnungsvoll ist. Trotzdem bin ich etwas unsicher, wie lange darf, soll oder kann das so anhalten? Oder soll ich runter reduzieren? Und zählt Abschuppung auch als Retinolbrand?
Danke für Eure Tipps für Pampercremes!![]()
Ganz liebe Grüße Amicella
Frage: Was haltet ihr von Differin? Wirkstoff ist ja Adapalen. Ist das mit Vitamin A Säure identisch in Bezug auf AntiAge und Antiakne?
Habe gerade gelesen, dass der Wirkstoff in USA nicht mehr verschreibungspflichtig ist!
Derzeit nehme ich ja A313 (frei verkäuflich). Haut schuppt damit ganz gut, ist aber nicht sonderlich gerötet. Ob das nun die Lösung ist, weiß ich noch nicht. Oder ob ich doch mal Differin probieren soll, hauptsächlich gegen meine ständig verstopfen Poren und zig kleinere Mitesser.
Hi zusammen :)
Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber wie ist das genau mit der retirides? Mein Freund ist gerade auf einer Kanarischen Insel im Urlaub und könnte versuchen, mir die mitzubringen. Kann er damit Probleme kriegen? Sowie ich die Website des Gesundheitsministeriums verstehe, sollten Eigenbedarfsmengen kein Problem sein, aber ihr wisst da vielleicht mehr.
Ich hatte es auf die 0,25 mg/g abgesehen. Früher hatte ich mal die Acnatac (super vertragen), möchte mir aber eigentlich nicht dauerhaft Antibiotika ins Gesicht schmieren. Die Cordes VAS würde ich zwar wahrscheinlich beim HA bekommen, aber ich würde gerne mit einer niedrigeren Dosierung wieder einsteigen. Mit Adapalen (Differin) hatte ich weniger Effekt bei mehr Irritation und Selgamis das gleiche.
Allgemein: In den Medien wird ja nur Tretinoin als die Anti-Aging Wunderwaffe bezeichnet. Können Adapalen und Trifaroten das nicht oder ist da die Studienlage einfach zu schlecht? Gibt es irgendeinen Grund anzunehmen, dass die beiden keinen/weniger Effekt haben? An sich könnte ich mir auch vorstellen, den anderen beiden nochmal eine Chance zu geben, aber ich möchte halt gerne beide Benefits mitnehmen.
Ich zitiere mich mal aus dem AHA, BHA, Retinol Thread von 2020 selbst:
Will sagen: würden die beiden Sachen exakt gleich wirken, gäbe es ja nur noch eine Version und die andere, ineffektivere nicht mehr.
Gleiches gilt für Trifaroten, das ebenfalls nicht an alle 6 Rezeptoren andockt.
Kurzum: nur bei Tret ist der Slow Aging Effekt auch tatsächlich in zig Studien über die letzten Jahrzehnte einwandfrei nachgewiesen worden. Die meisten neueren Retinoide können solch eine Studienlage nicht vorweisen, da sie in erster Linie Anti-Akne-Medikamente sind und der Hauptfokus bei den div. Studien selbstverständlich dann auch darauf liegt, ihre Wirksamkeit auf diesem Gebiet zu belegen. Das soll nicht heißen, dass sie überhaupt keine Slow-Aging Eigenschaften haben. Die haben sie sehr wahrscheinlich schon, immerhin gehören sie alle zur Familie der Retinoide. Umgekehrt kann man aber durchaus auch vermuten, dass sie vllt. tatsächlich nicht ganz so effektiv wie Tretinoin in Bezug auf Slow Aging wirken, da sie eben an weniger Rezeptoren andocken.
Danke dir Jasminblüte! Dann werde ich mich weiter Richtung Tretinoin orientieren.
Und ja, man darf aus dem Ausland Tretinoincremes für den Eigenbedarf einführen.
Ja gut, aber vllt kann man Differin häufiger anwenden, weil es milder scheint. Denke, die meisten verwenden Tret nicht täglich.
Habe letztens Jahr Redirides in Teneriffa in der Apotheke gekauft. Angeblich gibt es aber immer nur eine Tube der jeweiligen Dosis, und nicht gleich mehrere. Problem ist für mich, dass die Haltbarkeit sehr begrenzt war, und es ist leider parfümiert. Was ich gerade für ein Retinoid ungünstig finde.
Weiterhin verwende ich A313 jeden zweiten Tag, seit 4 Wochen. Es schält sich immer noch, lässt aber nun etwas nach.
Hallo zusammen! :)
ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich nur die ersten der 22 Seiten gelesen habe. Leider verstehe ich in vielen Fällen nur Bahnhof, da ich mein ganzes Leben keine Kosmetika verwendet habe. Nun zeigen sich, aber doch die erste Stirnfalten und ich habe ein bisschen Recherche betrieben und rausgefunden, dass Tretinoin praktisch der einzige bekannte Stoff ist, der Falten auch wieder rückgängig machen kann.
Ich habe mir natürlich gleich mal eine Tube (0,05%) bestellt und diese nun nach dem ersten Retinolbrand und anfänglicher seltenerer Anwendungsfrequenz die letzten 4 Monate fast täglich abends vor dem Schlafen gehen auf der Stirn aufgetragen (vllt etwas weniger als eine erbsengroße Menge). Anfangs hatte ich das Gefühl es bringt etwas, aber nun kann ich mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass die Falten nicht besser aussehen als noch vor einem halben Jahr. Ich habe sogar das Gefühl eine ist etwas deutlicher geworden.
Nun stellt sich mir die Frage woran das liegen könnte und da kommt ihr ins Spiel. Ich habe folgende Ideen:
* Die Tube ist zu alt. Über ein Jahr war sie schon geöffnet bevor ich vor 4 Monaten angefangen habe sie regelmäßig zu verwenden. Ich glaube eigentlich nicht, dass die Wirkung nicht mehr da ist, da ich einmal noch an einer kleinen Stelle einen Retinolbrand bekommen habe. Denkt ihr trotzdem das könnte ein Grund sein?
* Ich muss die Creme mit einer anderen Creme kombinieren, da sie sonst zu sehr austrocknet oder so? Könntet ihr hier etwas einfaches empfehlen?
* Die 4 Monate Anwendung reichen noch nicht oder die verwendete Menge ist zu gering
Ich würde mich über jegliche Rückmeldungen riesig freuen. Vielen Dank!
Da du nirgends regelmäßigen Sonnenschutz erwähnt hast, wird wohl da der Hund begraben liegen. Die extrinsische Hautalterung wird in erster Linie durch UV-Strahlung, insb. UVA hervorgerufen. Die übrigens auch im Winter vorhanden ist und auch Glas durchdringt (UVB hingegen nicht. Deshalb wird man hier im Winter und in Innenräumen auch nicht braun. UVB = Bräune + SonnenBrand. UVA = HautAlterung).
4 Monate ist zudem ein sehr kurzer Zeitraum. In der Zeit dürften ab einem gewissen Alter nichtmal die neuen Hautschichten von ganz unten ganz oben angekommen sein. Dass die Haut inital erstmal älter und runzeliger aussehen kann, ist eine relativ typische Nebenwirkung der initialen Austrocknung. Dieses Phänomen lässt sich mit entsprechend guter Pflege etwas abfedern.
Plus, ich denke die Tube ist wirklich zu alt, wenn sie über ein Jahr schon geöffnet war.
Bei Retinol sagt man (pi mal Daumen, kommt drauf an), dass man mindestens 6 Monate abwarten muss, besser ein Jahr.
Einfache Creme um Trockenheitseffekt zu mindern: wenn's günstig und einfach zu bekommen sein soll, ist diie neue balea Barriereschutzcreme vielleicht was für dich. Ich persönlich mag die Tetesept SOS Babycreme einen Ticken lieber, weil ich die Konsistenz angenehmer finde. Beide haben Panthenol (beruhigend) und Ceramide (hilft einer gesunden Hautbarriere, so dass sie nicht austrocknet) und sind deswegen bei Tret-Benutzung super.
All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
Chuck Palahniuk Diary
Vielen Dank euch zwei! Das sind doch schonmal sehr wertvolle Informationen :)
Die beiden empfohlenen Cremes werde ich ausprobieren! Kann man die dann zusammen mit der Tretinoin-Creme auftragen? Einfach nacheinander?
Das mit dem Sonnenschutz werde ich dann auch mal angehen. Habt ihr da zufällig auch eine DM Empfehlung? Und könnte ich die auch bspw. mit der Barriereschutzcreme kombinieren?
Von der Menge her macht das Sinn denkt ihr? So ne Erbse für meine Stirn? Die Tube geht so langsam leer, dass ich das Gefühl habe es könnte zu wenig sein. Werde dann auch mal eine neue bestellen.
Ja, kannst Du. Entweder nacheinandere, oder einfach mischen. Wie's dir lieber ist.
Ich bin ein wenig unwillig, Sonnenschutz zu empfehlen. Sonnenschutz ist eines der individuellsten Produkte ever, was der eine als angenehm empfindet, findet der andere komplett untragbar. Ich würde Dir den Sonnenschutz-Thread hier im Forum empfehlen, um sich etwas einzulesen. (Hmmmmm, vielleicht doch eine Empfehlung: das Garnier Invisible Super UV Serum wurde dieses Jahr generell gern gemocht. dm hat leider im Winter nur eine eingeschränkte Auswahl.)
Egal was Du kaufst, denke an die Auftragsmenge (ca. 2 Fingerlängen) und die Reinigung am Abend.
All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
Chuck Palahniuk Diary
Um das Thema im Allgemeinen etwas besser zu verstehen, empfehle ich die erste Seite des Threads für evidenzbasierte Kosmetik zu lesen. Was zu wem passt, ist immer auch vom Hauttyp, Hautzustand und dem daraus resultierenden Bedarf abhängig, von persönlichen Vorlieben/Abneigungen mal ganz zu schweigen. Die Frage nach einer sinnvollen Hautpflegeroutine ist in etwa so genau wie die Frage nach einer passenden Sportart. Grundsätzlich ist Bewegung was Gutes und fast alle Menschen profitieren davon. Aber was genau nun zu einem passt und wie oft, usw. ist von zig Faktoren abhängig, inkl. externen wie z.B. auch Budget, Lebensumstände, usw.
https://www.beautyjunkies.de/forum/t...e-amp-Produkte
Ich bin inzwischen bei jeden 2. Tag angelangt und alles ist pipifein. Die Haut schuppt nicht und ist nicht gereizt. An den Tagen dazwischen nehme ich weiter das 1% Clinical Retinol. Einen Retinol Booster habe ich auch noch hier. Ich möchte die Sachen noch aufbrauchen. Daher weiß ich jetzt nicht, wie die weitere Steigerung mit der Cordes VAS aussehen wird.
Meine Haut ist übrigens perfekt...feinporig, normal, weder trocken noch fettig...ich hatte ja vor Tretinoin schon selten Pickel (dank Retinol und Differin Gel), aber die Cordes hat das Hautbild noch mal so deutlich verbessert. Pickel sowieso keine, aber auch sonst ist die Haut so glatt und fein
.
Du Glückliche! Wobei ich sagen muss, dass sich mein Hautbild auch deutlich verbessert hat - aber auf der Stirn öle ich weiterhin munter vor mich hin, und auch die Poren kann ich dort noch ohne Brille einzeln zählen. Ich sage mir immer, das Öl ist gut für die Haut und verhindert Falten.
Ich bin momentan bei fünfmal wöchentlich und überlege, auf der Stirn auf täglich zu gehen. Ohne Pausentag. Zur Zeit habe ich zwei tretfreie Tage, von denen einer für BHA reserviert ist. Der andere ist komplett wirkstofffrei.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Ja, die Stirn glänzt bei mir auch noch, mir kommt zwar vor weniger, aber jetzt ist halt auch Winter, da war es immer etwas weniger ölig in den letzten Jahren.
Mich wundert mehr, dass die Haut Null gereizt ist. In den letzten Wintern hatte ich öfter mal gerötete Stellen, die gejuckt haben. Dieses Jahr ist es jetzt ja schon kalt geworden, trotzdem Null gereizte Stellen. Das hätte ich mit Tretinoin noch mehr als sonst erwartet.
Geht mir auch so - ich habe sonst oft gerötete Wangen gehabt, gern nach Alkoholgenuss oder wenn ich den Kaminofen zu sehr eingeheizt habe. Ich hab dann auch manchmal so kleine "Rosacea-Puckelchen" bekommen (ohne dass ich diagnostiziert worden wäre, daher die Anführungsstriche). Das alles ist kein Thema mehr bei mir. Die Haut scheint robuster zu werden durchs Tret, obwohl man erst mal das Gegenteil vermutet.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Ja genau, das kommt mir auch so vor![]()
Ich habe mich bei der letzten Krebsfrüherkennung getraut, meine Hautärztin um ein Privatrezept für die Cordes VAS zu bitten. Hat sie mir auch anstandslos ausgestellt - allerdings nur 25g. In der Apotheke habe ich darauf hingewiesen, dass ich das Präparat schon seit Längerem nehme (können sie in meiner Stammapotheke im Computer nachschauen) und daher gern die 50g-Tube hätte. Das war tatsächlich möglich.
Weil wir es ja neulich davon hatten, dass immer von Anfang an tägliche Anwendung empfohlen wird (von Dermanostic z.B.): Auf meinem Rezept stand "zweimal wöchentlich dünn auftragen". Ja, Frau Doktor, mach ich. Meine Wochen sind halt etwas kürzer.![]()
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Ich brauche mal euren Input, bitte.
Also, ich benutze die Cordes Vas inzwischen jeden dritten Abend, habe immer noch ein leichtes Brennen um den Mund herum und (für meine Verhältnisse) eine Menge Pickel. Ich habe im Sommer angefangen, und seitdem habe ich das Gefühl, dass meine Haut eher schlechter geworden ist bzw sich nichts am Ausgangsstatus verändert hat. Ich benutze keine weiteren Actives (ausser Nias), pampere wie blöd, aber weder am 'glow' oder an meiner Hyperpigmentation hat sich was geändert, ganz abgesehen von irgendwelchen positiven Auswirkungen.
Ich habe Ende Juni angefangen, und so ungefähr ab September hatte ich Pickel wo ich sonst nie welche hatte. Ich fand das für Purging schon recht spät, habs aber mal darauf geschoben. Nur: ich hab sie immer noch, und das ist (unter normalen Voraussetzungen) echt ungewöhnlich für mich. Ich kriege normalerweise vielleicht einmal im Monat einen, und das wars. Heilen sie jetzt mit Tret schneller ab, und verblassen schneller? Auch nein.
Nun hatte ich neulich einen Aha-Moment: ich nehme seit Juli hochdosiertes Vitamin B3 ein (verschrieben), und offensichtlich kann ja auch das zu unreiner Haut führen. Also schieb ichs vielleicht eher dadrauf? Das Problem: das letzte Mal eine so richtig kaputte Hautbarriere hatte ich vor sieben Jahren, und da hatte ich auch Pickel wie blöd. Aber keine Ahnung, wie ich das auseinander halten soll, was von welcher Ursache kommt.
Für mich sieht das momentan so aus, dass ich zuwenig Tret nehme, um positive Effekte zu sehen, aber mich nicht traue, von alle drei auf alle zwei Tage zu wechseln. Vermutlich ist die Dosierung der Cordes VAS einfach zu hoch für mich.
Ausserdem bin ich komplett frustriert, weil mein Plan für Tret (weniger Produkte benutzen und damit Geld sparen, weniger sichtbare Sonnenschäden und Pickelmale, mehr Glow und feinere Haut) so überhaupt nicht aufgeht, und das nach sechs Monaten.
All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
Chuck Palahniuk Diary
Also, das kann man jetzt natürlich nicht wissen, woran es liegt und da hilft nur eine Eliminationsdiät. Alles weglassen, was in Frage kommt und dann suksessiv wieder einführen und schauen, worauf man reagiert.
Was mMn in Frage kommen könnte, sofern nicht noch andere neue Produkte in Frage kommen könnten. Pampern ist ja z.B. schön und gut, da bekommt man mit Neigung zu unreiner Haut aber halt u.U. auch mehr Pickel von, je nach Produkt.
- einige hochdosierten B-Vitamine sind durchaus dafür bekannt, zu einer unreineren Haut beizutragen
- Tret ist einfach nichts für dich und tut deiner Hautbarriere nicht gut, was schlussendlich zu mehr Problemen als Nutzen führt
-es liegt an der Cordes VAS. Vllt. verträgst du einen Beistoff darin nicht.
da bin ich auch dieser Meinung, obwohl " pampern" ja eigentlich das falsche Wort ist, da es ja sinngemäß "trockenlegen" bedeutet. Aber wenn hier von Pampern die Rede ist, soll das ja Extrapflege bedeuten soll. Für unreine Haut kann das kontraproduktiv sein.
Wozu nimmst du genau B3 ein? Weil oft B12 verordnet wird, das meinst du aber nicht?
Geändert von Kimberly (02.01.2024 um 13:57 Uhr)
Ich denke auch, die Ursache wirst du nur herausfinden, wenn du erst mal zurückfährst. Du hast ja das Tret und das B3 relativ zeitgleich begonnen.
Wenn das Vitamin verschrieben wurde, wirst das wohl Gründe haben, also würde ich auf Tret verzichten. Damit würde dann wohl auch das Pampern wegfallen und du könntest wieder pflegen wie vor Tret. Wenn Tret oder die damit verbundene veränderte Zusatzpflege eine Ursache sind, kannst du zumindest die Vitamingabe als Ursache ausschließen.
Pampern heißt nicht trockenlegen, sondern verwöhnen, aber das nur am Rande. Ich würde wie von Jasmin vorgeschlagen einfach mal auf alles verzichten und dann als Erstes das Vitamin B wieder einführen (da es ja verschrieben wurde, und das wird wohl einen Grund haben).
Bei mir führt Vitamin B (welches genau, weiß ich nicht, da in den gängigen NEM ja meist ein Mix aus allem Möglichen drin ist) zu Pickeln vom anderen Stern. Ich habe aber immer gedacht, das sei ein Zeichen, dass mein Vitamin-B-Spiegel gut ist und ich es zusätzlich gar nicht brauche.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Ich, die just in diesem Augenblick nach 45 Jahren erst rafft, dass der Markenname Pampers, also die Windelmarke, natürlich von dem Wort to pamper = verwöhnen, hätscheln, hegen und pflegen, usw. abgeleitet ist![]()
Haha, keine Sorge Jasmin, ich bin älter und habe Kind und Enkelkinder (also einige Wickel- und Windelerfahrung) und mir war das mit "Pampers" bis dato auch nicht bewusst![]()
Und das, wo Hygienepapier doch Dein Kompetenzbereich ist.
Anneri, wenn Du meinst, dass die Cordes für Dich zu hochdosiert ist, nimmst Du einfach weniger und mischt sie mit einer Basispflege. Dann hast Du auch eine niedrigere Konzentration. Aber erst solltest Du austesten, was genau der Übeltäter ist.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Ich habe zuletzt auch hochdosiert B12 genommen, weil ich einen Mangel habe. Meine Haut am Rücken und Dekolleté ist komplett eskaliert (im Gesicht ging es vermutlich dank Acnatac zum Glück noch). Ich bin erst gar nicht darauf gekommen, dass es am Vitamin B12 liegen könnte. Ich hatte davon zwar schon öfter gehört, aber eigentlich nur bei noch höheren Dosierungen. Ich nehme jetzt erstmal deutlich weniger und hoffe, dass es ausreicht, um einem Mangel vorzubeugen. @Anneri: Eventuell für dich auch eine Option?
Das hatte ich mir fast gedacht, dass Vitamin B12 gemeint ist, das steht ja stark im Verdacht, Akne zu fördern.
Irgendwie habe ich dabei die Vermutung, es ist plötzlich eine Modeerscheinung, dass plötzlich viele hier einen starken Mangel haben sollen, der supplementiert werden soll(?)
Ich persönlich würde bei Akneneigung auf insgesamt gesunde ausgewogene Ernährung achten und höchstens durchschnittliche Mengen B-Vitamine per NEM zuführen, besonders B12. Ist jetzt meine persönliche Meinung dazu. Wenn es bei sehr hoher Dosis zu vermehrter Akne führt ist das für mich ein Zeichen, dass es für den Körper nicht gut ist.
Ggf würde ich dafür eine zweite Meinung einholen.
Lilaaa, das habe ich auch schon gedacht und will das (mit Rücksprache) auch mal versuchen, eine deutlich geringere Dosis zu nehmen. Ich hatte davon noch nie gehört, dass B12 zu Akne führen kann, bis ich das zufällig letzte Woche hier im Forum gesehen habe und dann mal schnell recherchiert habe.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich bisher mit zwei Ärzten darüber gesprochen habe (beides nicht Dermatologen) ob die Dosis nicht sehr hoch wäre und ob ich das weiter nehmen soll, und beide haben mit den Achseln gezuckt und gemeint, es hätte ja keine Nebenwirkungen, daher egal...
All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
Chuck Palahniuk Diary