Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 4
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von sera
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    228

    LSF in die Tagespflege mischen?

    Hallo und guten Morgen!

    Nachdem ich einen heftigen Pickel-Anfall hatte und sich meine Haut nun langsam beruhigt, denke ich wieder ueber eine Creme mit LSF nach. Von der Sonnenmilch von Dr Hauschka habe ich sofort viele Pickel bekommen und bin jetzt sehr skeptisch mit NK Sonnenschutz.

    Ich benutze im Moment die Iris-Pflege von Weleda (+die Mandel-Feuchtigkeitscreme) und ueberlege, ob ich von meiner Probe Edelweiss Sonnencreme (auch Weleda) einfach ein bisschen unter meine Tagescreme mische. Ist dann ueberhaupt noch ein Schutz da?
    Ich habe aber auch Angst, dass es dann schon wieder zu viel fuer meine Haut wird und dass sie ohne Ende glaenzt, grade bei dem Wetter! Ansonsten faellt mir nur noch das Gel von Eucerin ein, damit kam ich immer ganz gut klar, ist aber auch keine NK. Koennte ich das mit meiner Creme mischen? Ich will einfach nicht auf die Iris Feuchtigkeitscreme verzichten, die hat meine Pickel so toll wegbekommen.

    Noch eine letzte Frage: Haben Oele wie z.B. Jojobaoel nicht einen Natur LSF? Oder ist das ein Maerchen?

    Liebe Gruesse, sera

    [ Geändert von sera am 07.09.2005 08:07 ]

  2. #2
    Chiqui
    Besucher

    Re: LSF in die Tagespflege mischen?

    Hi,

    wenn die Sonnenmilch von Weleda mit mineralischen (und nicht chemischen) Filtern ist, dann geht das mit dem Mischen gut, ohne dass von der Schutzwirkung viel verloren geht.

    Ansonsten würde ich sagen, (Eucerin) Sonnencreme auftragen, einziehen lassen und dann die Iris-Creme drüber. Zusammenmischen würde ich dem Fall (sind ja wahrscheinlich chem. Filter) eher nicht.

    Bei mineralischen LSF kannst Du die Sonnencreme umgekehrt auch ÜBER der Tagespflege auftragen.

    Und ja, manche Öle haben einen natürlichen LSF, aber der liegt meist nur so bei 4, glaube ich, was nach heutigem Standard sehr niedrig ist.

    LG
    Chiqui

    [ Geändert von Chiqui am 07.09.2005 11:49 ]

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von sera
    Registriert seit
    31.08.2005
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    228

    Re: LSF in die Tagespflege mischen?

    Danke!

    Ich werde das mit dem Mischen probieren. Zwei Cremes uebereinander ist mir einfach zu viel.

    Gruss, sera

  4. #4
    Experte Avatar von goldi
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    712

    Re: LSF in die Tagespflege mischen?

    Hallo,

    ich muss da jetzt auch noch mal nachfragen.
    Ich benutze seit Jahren Kanebo und bin sehr zufrieden damit. Leider haben die Cremes keinen UVA/UVB Schutz. Kanebo hat aber eine Sonnenschutzcreme mit SPF 30. Lt. Beipackzettel ist in der Creme Titanium Dioxide enthalten. Ich habe da mal gegoogelt und herausgefunden, dass Titanium Dioxide ein mineralischer Lichtschutz ist. Die Sonnenpflege ist mir aber nicht reichhaltig genug, d. h. meine Haut spannt ein bisschen und ich fühle mich nicht so wohl damit.
    Ich würde gerne meine Pflegecreme aus der gleichen Linie dazu nehmen. Nun die Frage:
    Kommt die Sonnencreme über oder unter die Pflegecreme?
    Ich würde ja fast dazu tendieren, die Sonnenpflege drüber zu tun, weil ich gelesen habe, dass Titanium Dioxide die Sonnenstrahlen reflektiert und somit zurückwirft.
    Kennt sich da jemand mit aus???

    LG goldi
    Liebe Grüße von goldi

    Falten zeigen nur den Platz, wo ein Lächeln gestanden hat.
    Mark Twain

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.