Ich habe im Winterhalbjahr recht trockene Kopfhaut. Wenn ich ein ganz mildes Shampoo nehme, werden allerdings meine Haare so trocken, dass ich sie kaum durchgekämmt kriege.
Habt ihr Empfehlungen?
Ich habe im Winterhalbjahr recht trockene Kopfhaut. Wenn ich ein ganz mildes Shampoo nehme, werden allerdings meine Haare so trocken, dass ich sie kaum durchgekämmt kriege.
Habt ihr Empfehlungen?
1x die Woche eine Feuchtigkeitsmaske und ansonsten nach dem Waschen ein Feuchtigkeits-Leave-In sowie eine gute Anti-Ziepbürste wie die Ninabella :)
Da musst du dich wohl entscheiden, was dir wichtiger ist: nicht juckende Kopfhaut oder Haare, wo die Bürste durchglitschen kann. Ich hab schon so viel durch an Anti-Schuppen Shampoos. Egal, was da vorne drauf steht was für pflegende Stoffe drin sind mit der Ninabella komme ich sogar ohne Probleme durch die Haare, obwohl die stark verhuddelt sind, weil ich nicht gerade vorsichtig shampooniere, wenn ich erst das Urban Alchemy Shampoo plus danach Ketozolin Shampoo genutzt hab. Das haben Tangle Teezer & ähnliche Konsorten nie geschafft. Conditioner benutze ich gar nicht, also da hat die Bürste auch keine "Hilfe".
Was die trockene Kopfhaut angeht, gibt es von Balea nicht wieder die Winterserie? Da gibt es auf jeden Fall ein Shampoo von von dem meine Nachbarin letztes Jahr begeistert war. Generell muss einem aber klar sein, dass ein Shampoo nicht pflegend (Aussage einer Friseurin), sondern nur mild sein kann.
Das Nivea sensitiv könnte was für dich sein. Das ist mild zur Kopfhaut und die Haare sind nach dem Waschen relativ gut kämmbar.
https://www.dm.de/nivea-shampoo-sens...900800954.html
Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.
Danke euch! Ein Anti-Schuppen-Shampoo hatte ich noch nie. Ich habe keine Schuppen, sondern im Winterhalbjahr generell recht trockene Haut, eben auch auf dem Kopf. Wenn ich das Sebamed Every-Day Shampoo nehme, ist meine Kopfhaut ok, aber ich kann die Haare nicht mehr gut kämmen. Mit einem für gefärbte/gesträhnte Haare geht das besser, aber das gefällt meiner Kopfhaut nicht.
Gut, mit der Ninabella kriege ich die Haare schon besser gekämmt als mit jeder anderen Bürste. Und ok, ich hatte auch noch nie so "lange" Haare wie jetzt, vielleicht ist das auch noch so ein Gewöhnungssache.
Nach dem Wintershampoo von Balea gucke ich mal, und das von Nivea gucke ich mir auch mal an!
Ach so, mir hatte gestern Abend noch eine Freundin von Revlon das Uniq One Spray vorbeigebracht, zum Testen. Das habe ich heute mal ausprobiert. Meine Haare fühlen sich recht weich an, nur riecht das Spray recht intensiv, das gefällt mir nicht so gut.
.
Geändert von LaBouche (17.10.2021 um 11:19 Uhr)
Ich hab dasselbe Problem, bei uns ist das Wasser vor allem auch soo extrem kalkig. Meine Haare sind wie StrohIch bin ehrlich gesagt auch total planlos, welche Shampoos, Spülungen und Kuren gut sind. Hab schon so viel probiert, aber es war nichts dabei, was mich überzeugt hat. Jetzt überlege ich auf etwas hochpreisigeres aus dem Friseurbedarf umzusteigen. Also wenn jemand etwas für blondes, langes Haar und kalkhaltiges Wasser empfehlen kann, immer her damit!
![]()
Ich nehme zur Zeit das Winter-Shampoo von Balea, und nun doch das Revlon Uniq One Spray. Wenn man sich das in die Hände sprüht und dann in den Haaren verteilt, ist der Geruch nicht so arg, und es pflegt echt gut, finde ich.
Probiere vielleicht mal die CWC Methode (plus Maske) aus oder Pre Wash Ölkuren. So kannst du deine Haare etwas mehr schützen beim Waschen.
Und dann etwas mit viel Feuchtigkeit als Leave In und so wenig oft waschen wie möglich.
Ich benutze von Balea die Intensivpflege Reihe und die Garnier Argan-Mandelmaske oder Balea Feuchtigkeitsmaske. Oder was von Briogeo. Ist alles ohne Silikone. Weiß nicht ob du das willst
Normalerweise steh ich mit meinem Haar auf Kriegsfuß. Es ist trocken und bricht wie irre... Ich habe schon vieles ausprobiert, aber nichts hat geholfen. Mit Marie bin ich bis jetzt sehr zufrieden! Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen!