Das Gleiche wie an den Füßen. Sie soll entschuppen, sie spendet Feuchtigkeit und wirkt entzündungshemmmend und beruhigend. Ich vertrage leider Salicylsäure nicht besonders gut, aber einige Beauties nehmen sie auch fürs Gesicht.
Das Gleiche wie an den Füßen. Sie soll entschuppen, sie spendet Feuchtigkeit und wirkt entzündungshemmmend und beruhigend. Ich vertrage leider Salicylsäure nicht besonders gut, aber einige Beauties nehmen sie auch fürs Gesicht.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Salicylsäure in Höherer Dosierung hält tatsächlich die Hornhaut an den Füßen in Schach. Ich werfe mal meinen HG in Sachen Fußpflege und Hornhautreduktion in die Runde: Salicylvaseline 10 % (Vaseline mit 10 % Salicylsäure gemischt). Lasse ich mir in der Apotheke mischen und verwende ich 2 x pro Woche. Keine rissigen und verhornten Stellen. An den Tagen dazwischen nehme ich normale Fußcreme.
Salicylvaseline ist echt super. Gibt's übrigens auch bei Rossmann:
https://www.rossmann.de/de/pflege-un.../4036581533107
Die Salicyvaseline gibt es auch in der Apotheke als Fertigprodukt zu bestellen (von Lichtenstein), da kosten 200g ca. 11 Euro. Ist immerhin etwas günstiger als das extra angemischte.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Ich sehe gerade, dass es das Produkt scheinbar nicht mehr gibt, also SOS hat das scheinbar aus dem Sortiment genommen...
Glaub, das waren so um die 6 € pro Tube - allerdings sind da nur 50 g. Ist also nicht mal günstiger gewesen. Nur halt vielleicht praktischer erhältlich. Aber wenn es jetzt nicht mehr verfügbar ist...![]()
Sagt mal, benutzt von Euch eigentlich jemand ein elektrisches Fußsprudelbad? Ist es zu empfehlen? Auf was muss ich beim Kauf achten, und welche Features findet Ihr besonders wichtig?
Und braucht man so ein Teil wirklich, oder ist es so wie mit Waffeleisen und Sandwichtoaster - nach dreimaligem Gebrauch verschwindet es ganz hinten im Schrank und wird irgendwann bei eBay-Kleinanzeigen verkloppt.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Meine Freundin hat so eins, die nutzt das regelmässig.
Sie ist davon begeistert.
Hat das mal bei Aldi gekauft.
Ich wollte mir auch erst eins holen, wusste aber gleich das das irgendwann dann doch bei mir in der Ecke landet.![]()
Rosenfee, ich hätte wetten können, dass Du so ein Ding hast!Gerade weil Du doch den ganzen Tag auf den Beinen bist.
Ich habe gerade auch so ein Fußmassagegerät gefunden - sieht aus wie ein Saugroboter, nur dass man seine Füße reinsteckt. Ich bräuchte auf jeden Fall was, was nicht so laut brummt. Ich bin total geräuschempfindlich.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Ach stimmt, die angemischte war Mietzekatze.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
So ein Fußsprudelbad hatte ich mal vor Urzeiten. War auch ein klassischer Fehlkauf. Klar ist es mal nett. Aber dann fängt man an nachzudenken, wie man dieses Teil reinigen soll (man könnte sicher mit was weiß ich welcher Chemie dran gehen, wenn man das möchte. Aber naja)... Tja, ich finde das eklig.
Mir reicht eine völlig normale Schüssel, wenn ich mal ein Fussbad machen möchte.![]()
Ja, ich befürchte auch, das wird dann das Fondueset der Körperpflege. Nie braucht man es, und wenn man es dann mal braucht, weiß man nicht mehr, wo es steht.
Ihr habt recht. Ich lass es lieber.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Ich hatte mal so ein Fußsprudelteil. Es war nicht billig aber ging trotzdem schnell kaputt, hat dann nicht mehr gesprudelt. Gewärmt und gebrummt hat es noch. Und ja, es stand halt im Bad rum und hat viel Platz weggenommen.
Nochmal würde ich es nicht kaufen, ich nehme einfach eine Plastikschüssel für mein Fußbad.
Bei der professionellen Fußpflege wird auch nur eine einfache Wanne genommen, langt.
ich hab eines von Aldi-Sued (gibt es auch nächste Woche wieder) im Winter benutze ich das gerne bei kalten Füßen, wird deutlich öfter genutzt als das Fondue-Set![]()
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Die ersten Tage mit der Adtop Plus 40 mit 40 % Urea waren vielversprechend, aber nach etwa einer Woche haut mich das Ergebnis nicht vom Hocker. Erst löste sich die Hornhaut, aber jetzt nicht mehr. Ich werde wohl auch die CeraVe probieren.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Nö, ich trage das im Bett auf, bevor ich Fußcreme drauf mache (ich lese oder gucke im Bett meist erst noch was, da kann ich kurz warten zwischendrin und ich dusche abends). Ich nutze allerdings nur chemisches Peeling, da mechanisches bei meinen Füßen gar nix bringt.
Im Thread wurde zu Beginn die Cerave Fußcreme verlinkt. Welche ist den jetzt nun besser? Ich mag wegen non-crueltyfree CV nicht kaufen, klingt aber genau nach dem was ein Freund brauchen könnte, der hat wirklich schlimme Problemfüße. Oder kennt ihr noch andere Produkte mit BHA? Mir fällt nur die PC BHA Bodylotion ein...
Das wollte ich hier auch noch empfehlen, neulich wärmstens empfohlen bekommen - werde ich nächste Woche direkt besorgen und ausprobieren. Bei meinen Füßen ist BHA und Urea nebst Fett der Trick für ansehnliche Füße. Klar, zwischendrin mal bisschen Hornhaut entfernen, aber nur so wird es bei mir was. Dazu muss ich aber auch regelmäßig cremen, muss nicht täglich sein, aber mindestens mehrfach die Woche. Nur ab und an reicht nicht aus. Höhere Ureadosierungen findet man ziemlich oft in Fuß und Körperprodukten, auch bei Drogerie und Discountermarken, da lohnt sich mal ein Blick.
Fußsprudelbad finde ich persönlich überflüssig. So richtigen Wellnesseffekt hat Sprudeln an den Füßen nicht (im Vergleich zu einem Whirpool), normales Bad in einem Eimer o.ä. geht auch. Aber hey, mein Waffeleisen wird regelmäßig benutztPediküre mache ich aber auch nicht. Habe das 1x ausprobiert, war ok, aber das kann ich auch selbst. Würde Fußpflege nur bei Problemen in Anspruch nehmen oder wenn ich es körperlich nicht mehr selbst kann. Meine Oma lässt dazu auch regelmäßig wen mit mobiler Fußpflege kommen.
Das klingt super, probiere ich mal aus - danke!
Ich kann noch einen Ball empfehlen über den man sich die Füße massiert. Das Original ist Blackroll Ball, aber ich denke ein Abklatsch davon tut es auch. Das mache ich nebenbei beim Serie gucken.
Mein Freund mit Neuro verträgt Urea auch nicht, bei ihm brennt das total.
genau das. Andere cremen alle Jubeljahre mal ihre Füße ein und schneiden die Zehennägel, das wars. Ich muss Hornhaut entfernen, Rillen rausfeilen & Nägel lackieren, damit meine Füße nach was aussehen sowie regelmäßige Pflege betreiben. Es ist nur wichtig, dass man nur die Hornhaut entfernt, die nicht gut aussieht, also das was dann rissig wird. So regt man den Nachwuchs nicht unnötig an und die Entfernung tut nicht weh.
Ich habe am großen Zeh genau 3 Haare, die ich immer zupfe. Kleine Igelchen![]()
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Die Cerave SA enthält neben Salicylsäure (und Urea) ein Derivat der Salicylsäure (Capryloyl Salicylic Acid), das einerseits wirksamer (man braucht nicht so viel davon), andererseits milder (weil es weniger tief eindringt) als Salicylsäure. Noch interessanter: Es braucht keine saure Umgebung, um zu wirken. Die Fußcreme enthält weder dieses Derivat noch Urea.
Bei mir hat die Fußcreme nichts bewirkt, was jede beliebige andere Creme nicht auch bewirken könnte. Mit der Cerave SA im Pott habe ich es in kürzester Zeit geschafft, dass bei meinem Mann die Haut am Fußrücken in Fetzen hing. Die scheint also richtig zu peelen.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
P.S.: Die Infos zur Cerave SA stammen von Jasmin aus dem Gesichtspflegejunkies-Strang.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Dankeschön! Das muss ich dort wohl überlesen haben.
Blicke bei CV nicht so durch, da vieles ähnlich klingende Namen hat und x Formulierungen durch den US/DE Schwachsinn kursierenDa ich die Marke für mich ausschloss, war hier kurz fragen einfacher. Klingt wirklich nach DEM Produkt für meinen Kumpel, ich schicke ihm mal den Link. Der hat trotz cremen und schrubbeln üble Füße.
Biete: Highlighter, Nagellacke, Leerpaletten, OPI Nagellack...
Und nuricheben, warst du inzwischen Füsschen machen ?
nein, ehrlich gesagt, trau ich mich nicht dort anzurufen. hört sich doof an, ich weiß.
Für mich hör sich das nicht doof an. Erzähl doch mal, warum Du Dich nicht traust.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
mir wäre es lieber ich könnte online buchen oder eine email schreiben. ich weiß auch nicht warum, aber ich habe angst irgendwo anzurufen, wo ich niemanden kenne. hemmt mich auch bei meinem job sehr oft.sorry für offtopic.
Ja, das kenne ich sehr gut. Geht mir genauso.Ich mache nach Möglichkeit alle meine Termine bereits beim vorherigen Termin neu aus. Auch die, die nur einmal im Jahr stattfinden (Gynäkologin). Hast Du die Möglichkeit, vorbeizufahren und den Termin persönlich auszumachen?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
P.S.: Wenn das Telefon klingelt und ich kenn die Nummer nicht, geh ich einfach nicht dran. Auch im Job.![]()
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Gutes Thema.
Ich habe ukrainische Bauernfüsse. Sie sind kräftig, mittelgroß und mit winzigen kleinen Mini Zehen vorne dran.
Ich pflege sie, trage immer Nagellack, meist was rotes.
Aber ich laufe auch vom Frühjahr bis zum späten Herbst barfuß, da wir auf dem Land wohnen, auch sehr oft draußen.
Und da bildet sich schnell Hornhaut.
Diese entferne ich mit Bimsstein, aber das nervt.
Hin und wieder mache ich ein Bad mit warmen Wasser und Olivenöl.
Ich werde Mal aufmerksam eure Empfehlungen durchlesen.![]()
Ksenja, ich habe so einen elektrischen Hornhautroller für swischendurch.
Alle 6 Wochen lasse ich die Füsse machen.
Hornhaut weg,Nägel kürzen und mit Shellac lackieren.
Aber für zwischendurch mache ich das immer mit dem elektrischen Hornhautroller und klar jeden Tag gut eincremen.
Beste Fußpflege Creme ever: https://www.dermasence.de/produkte/adtop-plus-40
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
LG TaraFairy
Davon habe ich nichts bemerkt. Ich verwende Salicylvaseline jetzt schon ein paar Jahre und bisher hat sich das nicht auf die Haltbarkeit des Nagellacks ausgewirkt.
Dann werde ich sie heute Nacht auch mal wieder einsetzen.
Danke für deine Antwort, Katzi!
heute ist mir klar geworden, dass meine füße nur halb so schlimm sind und auch gar nicht so sehr ungepflegt. vor mir war eine in sandalen. ferse voll rissig.das hab ich nicht. ich hab nur krumme fußzehen und muss die nägel mal lackieren. gegen die krummen zehen soll es angeblich auch was geben, einen zehenspreizer. vielleicht probier ich das mal aus. hat jemand mit so was erfahrung? ich weiß halt nicht, ob da wirklich nach all den jahren noch was geht? bei mir sind es die letzten beiden kleinen zehen. das kommt wohl, weil ich als kind zu kleine schuhe getragen habe. die einzige hornhautproblem-zone ist übrigens meine großen fußzehen.
und von den anti-hornhaut-masken rate ich ab. es peelt sich nur die haut zwischen den zehen und auf dem fußrücken, aber gar nicht an der sohle, wo doch eher hornhaut ist.
was ich empfehlen kann:
https://www.tchibo.de/beurer-manikue...400145643.html
gibts bestimmt auch in günstig, aber ich hatte einen 20 euro gutschein, da wars ok für michübrigens habe ich fußbäder für mich entdeckt. vielleicht hol ich mir so ein sprudelteil. im moment nehme ich eine wäschewanne. heute abend werde ich ein kleines erkältungsbad für die füße benutzen, in der hoffnung es erfrischt.
danke rosenfee, ich hab mich seit langem nicht mehr in den thread getraut, ich hab mich so geschämt, dass ich mich nicht getraut habe, da anzurufen.![]()
Seit ich öfter wandere, habe ich leider etwas mehr Hornhaut. Meine Balea Creme mit Fruchtsäure bringt da nicht langfristig was. Nach den Tipps hier werde ich mal eine Creme mit Salicylvaseline ausprobieren.
Ich weiß nicht, ob sie hier schon genannt wurde. Es gibt von Balea eine 5 %ige Salizyl-Vaseline (+Paraffinöl): https://www.dm.de/balea-hornhaut-ent...172323300.html
Ich finde sie gut. Mein Mann wiederum mag die CeraVe SA am liebsten.