Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 72 von 79 ErsteErste ... 2252627071727374 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.841 bis 2.880
  1. #2841
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Bei mir landen auch SCs die im Gesicht gar nicht funktionieren auf der Hand. Oder auch mal KörperSCs die ich aus irgendeinem Grund loswerden will (alt, fast leer, zu klebrig,...).

    Wenn ich eine kaufen müsste würde ich eine SC mit gutem UVA Schutz und mit Wasserfestigkeit kaufen, zb die Paediprotect MeeresSC hat Uvinul A Plus und Tinosorb S ungewöhnlich weit vorne in der INCI Liste stehen. Von La Roche Posay gibt es in der Anthelios Linie auch ein paar SCs die Tinosorb S schon an der 4. Stelle haben.

  2. #2842
    Experte
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    512

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von andkena Beitrag anzeigen
    Mich interessiert auch die Hyaloron Sonnencreme fürs Gesicht LSF 50 + von Medipharma Cosmetics.
    Erfahrungen?
    Habe gestern eine Probe erhalten.
    Schlecht finde ich sie nicht, allerdings steht bei der ungetönten 50+ Variante nicht dabei, daß die wasserfest ist, damit wäre sie raus, schade.

  3. #2843
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.04.2013
    Beiträge
    481

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Kann mir wer sagen ob die isdin sonnencreme in Deutschland in den Apotheken zu kaufen gibt. Bin nächste woche auf kurzurlaub in berlin.

  4. #2844
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    14.12.2018
    Beiträge
    205

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Hallo Sunny, ich habe die Isdin SC schon in meiner Apotheke entdeckt. Ob das aber für alle Apos gilt?

  5. #2845
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.04.2013
    Beiträge
    481

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Danke. Vielleicht hab ich glück

  6. #2846
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Du müßtest sie aber in jeder Apotheke bestellen können und kannst sie eigentlich am nächsten Tag abholen (manchmal sogar noch am gleichen Tag, wenn man morgens/vormittags bestellt). Allerdings bezahlst du dann wahrscheinlich den vollen Preis - die ist leider nicht gerade günstig. Hier sieht man die PZN: https://www.eurapon.de/isdin-pediatr...lsion-13713670

  7. #2847
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.04.2013
    Beiträge
    481

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Danke. Mir ist der Preis inzwischen egal. Hauptsache die Formulierung passt. Was hilft mir eine günstige sonnencreme wenn ich damit glänze wie speck?! Und die isdin ist das beste was ich bisher probiert habe

  8. #2848
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Wollte es auch nur erwähnen, da der Preis online und vor Ort recht stark von einander abweichen kann .

  9. #2849
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.04.2013
    Beiträge
    481

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Danke für die info. Ich hab sie über a.. bestellt. Da war sie teurer. Aber das ist es mir wert. Ich will mir welche bunkern. Man weiss ja nie.

  10. #2850
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Hat jemand von euch schon Japanische SC von Biore probiert? Ich wollte eh was aus Japan bestellen und da mal was Neues ausprobieren. Die Mermaid ist mir wohl nicht reichhaltig genug, da meine Haut trocken ist und alles aufsaugt. Oder ein anderer Tipp?

  11. #2851
    BJ-Einsteiger Avatar von Kitiara
    Registriert seit
    01.01.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    59

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von sunny75 Beitrag anzeigen
    Kann mir wer sagen ob die isdin sonnencreme in Deutschland in den Apotheken zu kaufen gibt. Bin nächste woche auf kurzurlaub in berlin.
    Hallo Sunny, falls dir das weiterhilft, ich habe die ISDIN in der Schildhorn-Apotheke in Steglitz gesehen.
    LG Kitiara

  12. #2852
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.04.2013
    Beiträge
    481

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Danke. Hab ich mir vorgemerkt.

  13. #2853
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Snail Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch schon Japanische SC von Biore probiert? Ich wollte eh was aus Japan bestellen und da mal was Neues ausprobieren.
    Ja, alle außer der neuen Anthlizm-Linie. :) Also ich würde dir von den Milks (weiß, pink, blau) abraten - sie sind ultra matt. Die Watery Essence ist eher feuchtigkeitsspendend, aber nicht besonders stark. Ich finde sie aber nicht austrocknend.

  14. #2854
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Super Danke. Die Essence war auch auf meiner Liste....mal sehen ob ich sie bestelle, ein bisschen Feuchtigkeit wäre ja schon reichen.

  15. #2855
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Sie ist aber stark parfümiert, nur damit du das weißt. :)

  16. #2856
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Benutzt hier jemand die City Block von Clinique?

    Ich habe beim Surfen und Reviews lesen unterschiedliche Meinungen zum UVA-Schutz der Creme gefunden, kann da eine von euch Expertinnen vielleicht Licht ins Dunkel für mich bringen?
    Ich bin leider gar kein INCI-Spezialist und es ging darum, dass Zinkoxid wohl am Ende der Liste steht und daher keinen ausreichenden UVA-Schutzt bietet? Stimmt das?

    Und: Warum gibt es die 40er-Version denn nicht in Deutschland? Bei Lookfantastic könnte man sie bestellen, leider kann ich aber vorher nicht testen. Kennt jemand die Creme und kann sie mit der 25er-Version vergleichen?

  17. #2857
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Wenn ich mir die inci-Liste auf der deutschen Clinique-Seite ansehe, ist tatsächlich von einem mangelnden UVA-Schutz auszugehen, da Clinique anscheinend nur Titaniumdioxid als Filter einsetzt. Die amerikanische Version enthält wohl zusätlich noch Zinkoxid in ähnlicher Menge, da sieht es dann vermutlich etwas besser aus.
    Die 40er ist nicht rein mineralisch, hat also eine ganz andere Filter-Kombination . Ich kennen die Cremes alle nicht und habe nur kurz geguckt, möglich dass ich etwas übersehe.

  18. #2858
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.802

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    habe gelesen, (bei magi-mania.de), dass die amerikanische Version Zinkoxid weiter vorn aufgelistet hat und die deutsche Version angeblich baugleich ist. Warum hier Zinkoxid nur am Rande aufgeführt wird, verstehe ich dann nicht. Es kann auch als Farbstoffe an beliebiger Reihenfolge stehen wurde gesagt.

    Ich finde das eher verwirrend, sollten beide gleich zusammengesetzt sein. Natürlich kann man sich beim Kundenservice informieren, falls die da Ahnung haben(?) Sonst wäre fehlender UVA1 Schutz für die meisten ein No Go.
    Ähnliches gilt für SkinCeuticals, und ganz billig sind diese Produkte ohnehin nicht. Gibt sicher besseres und günstiger.

  19. #2859
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Genau den Artikel bei Magi Mania hatte ich auch gelesen und die Creme daher dennoch in Betracht gezogen.

    Dass es sicher auf dem Papier besseres günstiger gibt, ist mir klar. Leider habe ich schon wirklich viele der gut klingenden Cremes getestet und vertragen habe ich genau die, die teuer sind und keine Top-Filter haben: Skinceuticals und Paula’s Choice.

    Von der Clinique hat mir am WE die Parfümerie-Fachverkäuferin meines Vertrauens vorgeschwärmt und sie wäre sogar noch günstiger als Paula. Zudem mag ich Clinique sonst sehr gerne und eine SC, die ich vor Ort bekommen könnte, fände ich super.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Aber UVA1 wäre mir schon wichtig, da die SC bei mir vor allem als Anti Aging-Mittel dienen soll.

  20. #2860
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Die City Block enthält schon Zinkoxid:

    Water\Aqua\Eau , Trioctyldodecyl Citrate , Titanium Dioxide (Nano) , Butylene Glycol , Cyclopentasiloxane , Dimethicone , C12-15 Alkyl Benzoate , Steareth-2 , Stearyl Heptanoate , Silica , Lecithin , Ammonium Acryloyldimethyltaurate/Vp Copolymer , Gentiana Lutea (Gentian) Root Extract , Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract , Hordeum Vulgare (Barley) Extract\Extrait D'Orge , Betula Alba (Birch) Bark Extract , Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract , Laminaria Saccharina Extract , Saccharomyces Lysate Extract , Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake , Sodium Hyaluronate , Sorbitan Tristearate , Linoleic Acid , Polyquaternium-51 , Caprylyl Methicone , Sorbitol , Sodium Rna , Peg-40 Stearate , Caprylyl Glycol , Tocopheryl Acetate , Phytantriol , Stearic Acid , Hydrogenated Lecithin , Magnesium Ascorbyl Phosphate , Cellulose , Stearyl Dimethicone , Ascorbyl Tocopheryl Maleate , Nordihydroguaiaretic Acid , Linolenic Acid , Pantethine , Bisabolol , Ceteth-2 , Peg/Ppg-18/18 Dimethicone , Polyglyceryl-6 Polyricinoleate , Steareth-20 , Isopropyl Titanium Triisostearate , Propylene Glycol Dicaprate , Sodium Stearate , Nylon-12 , Citric Acid , Alumina , Nylon-6 , Hexylene Glycol , Xanthan Gum , Disodium Edta , Bht , Phenoxyethanol , Titanium Dioxide (Ci 77891) , Iron Oxides (Ci 77491, Ci 77492, Ci 77499) , Zinc Oxide ( Ci 77947 Nano)

    Dass das in der europäischen Version am Ende stehen kann und trotzdem den gleichen Schutz gibt, wurde vor einiger Zeit schon mal diskutiert:
    https://www.beautyjunkies.de/forum/t...HUTZ-II/page67
    Da hatte ich nach dem mineralischen weiß-gelben Sonnenschutz gefragt. Letztlich ist es nur ein rechtlicher Unterschied in der Deklaration.

    Nafti, ich vertrage Clinique megagut und habe mir u.a. die City Block zugelegt. Ich bin damit auch äußerst zufrieden. Als getönte Creme nutze ich auch die hellblaue Resist von PC, muss da aber wirklich viel Feuchtigkeit darunter packen und sie ist mir ein bisschen zu rosa. Die Clinique City Block entspricht mehr meiner Farbe und trocknet meine Haut nicht so aus. Die amerikanische Version kenne ich allerdings nicht.

  21. #2861
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Dann würde ich mir an deiner Stelle wohl noch mal von Clinique zusichern lassen, dass die Rezeptur die gleiche ist . Anhand der inci-Liste wollte ich dem Schutz nicht vertrauen. Und selbst dann weiß man nichts über den UVA-Wert, oder? Man kann ja nicht von einem Drittel ausgehen (kein Kreis) und selbst das wäre bei SPF 25 schon ziemlich wenig. Das dann vielleicht auch gleich nachfragen (PPD o.ä.).

  22. #2862
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Was mich wundert: Warum schreiben sie Zinkoxid ganz nach hinten? In meinen Augen machen sie ihre Creme dadurch absichtlich schlechter. Verstehe ich nicht. Dass es drin ist, habe ich sehr wohl gesehen, aber an der Stelle läuft es für mich eindeutig unter Tönung. Warum tut man sich das als Hersteller freiwillig an?
    Wenn man schon Spielraum hat (und dass es diesen gibt, finde ich persönlich wirklich ungünstig), dann nutze ich den doch nicht zu meinem Nachteil (ist ja nicht so, dass sie besonders korrekt sein wollen, die Deklaration macht ja auch dann keinen Sinn).

  23. #2863
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Eneleh, da hast du recht, es wäre vielleicht eine gute Idee, Clinique jetzt vor dem Sommer nochmal zu kontaktieren. Bis jetzt habe ich allerdings am UVA-Schutz nicht gezweifelt. Jasmin hatte ab Seite 67 nochmal zu Magimania verlinkt (wenn ich mich richtig erinnere) und die hatten für das Mineral Sunscreen Fluid ganz gute Werte errechnet.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Was mich wundert: Warum schreiben sie Zinkoxid ganz nach hinten? In meinen Augen machen sie ihre Creme dadurch absichtlich schlechter. Verstehe ich nicht. Dass es drin ist, habe ich sehr wohl gesehen, aber an der Stelle läuft es für mich eindeutig unter Tönung. Warum tut man sich das als Hersteller freiwillig an?
    Wenn man schon Spielraum hat (und dass es diesen gibt, finde ich persönlich wirklich ungünstig), dann nutze ich den doch nicht zu meinem Nachteil (ist ja nicht so, dass sie besonders korrekt sein wollen, die Deklaration macht ja auch dann keinen Sinn).
    Ja, das verstehe ich auch nicht, diese Frage konnte auch damals nicht beantwortet werden.

  24. #2864
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zum SPF 25: Ich finde den auch niedrig und nutze die Creme v.a. an Tagen, an denen ich nicht so viel draußen unterwegs bin. Neben der hellblauen Resist (ist aber auch nur SPF 30) nutze ich wenn nötig auch gerne das mineralische Fluid mit SPF 50 (habe auch schon kombiniert, erst das Fluid, dann den City Block).

  25. #2865
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Nafti Beitrag anzeigen
    Benutzt hier jemand die City Block von Clinique?

    Ich habe beim Surfen und Reviews lesen unterschiedliche Meinungen zum UVA-Schutz der Creme gefunden, kann da eine von euch Expertinnen vielleicht Licht ins Dunkel für mich bringen?
    Ja, kenne ich. Hat einen PPD von 3. Ja, drei, ich habe mich nicht verschrieben! (Zudem ist sie einigermaßen passabel getönt, also nicht zu dunkel, aber abdichtend und fettig.)

  26. #2866
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Die City Block hatte ich vor vielen Jahren mal. Hab sie auch als fettig-schwer in Erinnerung. Der Farbton ist vielleicht NC20-25. Für mich damit leider trotzdem zu dunkel ...
    Esci: PPD 3 ist ja echt ein Witz. Da würde ich sie heute noch nicht mal geschenkt haben wollen. Clinique verschenkt ja oft Deluxeproben und wenn ich mich recht erinnere, war „meine“ damals auch ein Goodie zu nem anderen Clinique-Kauf. Wer trotzdem noch Interesse hat, kann ja mal am Counter nach nem Pröbchen fragen

  27. #2867
    Horrorjunkie Avatar von Zombielein
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    941

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Ich nehme manchmal meine Gesichts-SC, meistens jedoch die für den Körper, allerdings bin ich bei Händen und Körper allgemein leider noch etwas nachlässig, aber ich bessere mich .

    Kennt jemand folgende Cremes?:

    https://www.neutrale-produkte.de/de/...011444572.html

    https://www.neutrale-produkte.de/de/...954034202.html

    https://incidecoder.com/products/nor...ng-care-spf-50
    Ich habe die Derma und die Cicadiane.
    Mein Gehirn sagt ja, wegen der tollen Filter und den hohen PPD Werten, meine (Gesichts-)Haut sagt leider nein.
    Ich weiß nicht, ob es an dem Sodium Laureth Sulfate liegt, aber teilweise brennen mir von dem Cremes die Wangen. Zusätzlich ist das Finish extrem glänzend und das so richtig artifiziell-speckig, ohne dass die Cremes selbst feuchtigkeitsspendend wären. Das ganze Tragegefühl ist einfach sehr unangenehm; filmig, austrocknend und etwas irritierend.
    Mal so einen Tag, wenn ich wirklich hohe PPD Werte und möglichst wasserresistente Formulierungen möchte, halte ich das aus und für den Urlaub am Strand fände ich zumindest die Derma auch echt nicht schlecht vom Preis/ml her, aber für den Alltag sind die für mich nichts.

    Wegen des Preises würde ich empfehlen, die Derma oder Anglamark auszuprobieren, die sind ja wesentlich günstiger als die Cicadine, von der Konsistenz und den allgemeinen Eigenschaften aber super ähnlich. Zur Not hat man dann einen guten Körper SPF zum Sport o.ä..
    In dunklen Zeiten ist es Zeit für Schönheit.
    Dr. Ebo Rau

  28. #2868
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Echt jetzt? 3!?! Gibt 's ja nicht. Irrtum ausgeschlossen? Hätte nicht gedacht, dass das sein könnte. Ich habe mittlerweile auch noch bei Clinique angefragt, aber das dauert.

    Was ich seltsam finde, die City Block ist bei mir nicht schwer oder fettig und das will bei mir eigentlich schon was heißen. Und ich öle damit auch nicht stark nach. Aber ein PPD von 3 heißt ja, dass man auf jeden Fall SC darunter tragen muss.

  29. #2869
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Natürlich - ich habe doch die Info vom Kundendienst. Bezieht sich auf den SPF 25 City Block. (Außer es hat sich in den letzten Jahren etwas geändert.)

  30. #2870
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Okay, danke . Ich finde das echt unfassbar. Sollte sich was geändert haben, dann müssten sie mir ja einen anderen Wert schreiben. Aber ich denke, wen es eine Änderung gegeben hätte, hätte hier schon jemand was davon gehört. Man kann echt nicht genug aufpassen...

    Hoffentlich wird die neue getönte Moisture Surge mit SPF dann besser ...

  31. #2871
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Zombielein Beitrag anzeigen
    Ich habe die Derma und die Cicadiane.
    Mein Gehirn sagt ja, wegen der tollen Filter und den hohen PPD Werten, meine (Gesichts-)Haut sagt leider nein.
    Ich weiß nicht, ob es an dem Sodium Laureth Sulfate liegt, aber teilweise brennen mir von dem Cremes die Wangen. Zusätzlich ist das Finish extrem glänzend und das so richtig artifiziell-speckig, ohne dass die Cremes selbst feuchtigkeitsspendend wären. Das ganze Tragegefühl ist einfach sehr unangenehm; filmig, austrocknend und etwas irritierend.
    Mal so einen Tag, wenn ich wirklich hohe PPD Werte und möglichst wasserresistente Formulierungen möchte, halte ich das aus und für den Urlaub am Strand fände ich zumindest die Derma auch echt nicht schlecht vom Preis/ml her, aber für den Alltag sind die für mich nichts.

    Wegen des Preises würde ich empfehlen, die Derma oder Anglamark auszuprobieren, die sind ja wesentlich günstiger als die Cicadine, von der Konsistenz und den allgemeinen Eigenschaften aber super ähnlich. Zur Not hat man dann einen guten Körper SPF zum Sport o.ä..
    Puh, Danke, das liest sich ja nicht so toll . Hatte vor die Derma zu testen, weil die relativ einfach und günstig zu beziehen ist, aber jetzt lese ich schon zum zweiten Mal, dass sie reizt. Bei einem Mal denke ich mir da noch nichts, aber bei drei Meinungen, zweimal reizend, ist kein besonders guter Schnitt (es sei denn, du bist sehr aktiv bei Reddit in den einschlägigen SC-Threads ). Schade, vielleicht teste ich sie, trotz der großen Wahrscheinlichkeit, dass sie am Körper landet, aber so probiere ich wohl erst einmal die LRP Ultra. Hm. Prima, dass du sie kennst und sagst, dass sie sich stark ähneln. So kann ich es mir entweder ganz sparen oder einfach nur eine bestellen .

  32. #2872
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Na ja, was erwartet ihr - ist halt ein SPF aus den USA. Da spielt die "Stärke" des UVA-Schutzes keine Rolle. Ist bei Paula bestimmt nicht wesentlich unterschiedlich.

  33. #2873
    Fortgeschritten Avatar von Neddy66
    Registriert seit
    31.01.2018
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    217
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der neuen Nivea sun sensitive. Weißelt nicht und zieht gut ein. Meine empfindliche Haut verträgt sie sehr gut und sie ist nicht wasserfest, das mag ich nämlich nicht leiden, wenn alles so abgedichtet ist. Sie hat auch keine Duftstoffe, dafür aber an 3 oder 4 Stelle Alkohol, was man im ersten Moment auch riecht, aber dann sehr schnell verfliegt. Sie hinterlässt etwas Glanz, was ich aber mit etwas Puder wirklich gut in den Griff bekomme. Jetzt teste ich noch die Matt Version.

  34. #2874
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.507
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Im Dauertest bin ich nun doch sehr angetan von dem neuen Sundance Sonnenfluid. Es ist super hautverträglich, keine Pickel, keine Reizungen...habe sie jetzt täglich verwendet. Außerdem ist sie eine wirklich tolle Makeup Grundlage .
    Das Auftragen ist etwas tricky, ich versuche sie wirklich nur zu verteilen...vor allem in der unteren Gesichtshälfte ist das schwierig, an der Stirn (ölig) habe ich weniger Probleme. Ich lasse es halt so gut es geht einziehen, ignoriere die "weiße Maske" und nach 30 Minuten gebe ich einen Primer drüber (von Paulas Choice) und der vereinheitlicht das sehr gut. Danach ist die Haut zwar etwas "aufgehellt", aber das ist ok (mein Hals ist ja heller als mein Gesicht, das passt dann ) und das Makeup kaschiert dann sowieso.

  35. #2875
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Oh, 3 ist natürlich doch wirklich wenig. Schade. Aber vielleicht hat sich inzwischen ja tatsächlich etwas geändert, ich warte mal gespannt die Antwort des Kundendienstes an Dich ab. Postest Du sie dann, bitte?

    Blöd, dass gerade die Firmen so schlecht abschneiden, die ich gut vertrage.

    Ich hoffe dann auch mal auf die neue aus der Moisture Surge Serie.

  36. #2876
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.688

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich habe das Fluid inzwischen auch lieb gewonnen. Gerade im Gesicht und unter der richtigen Foundation macht es sich prima.
    Für Hals und Dekolleté benutze ich aber etwas Reichhaltigeres, z.Z. die Sol Feliz 30.
    Übrigens arbeite ich das Fluid nach 20 Minuten leicht ein und tupfe ggf. noch ab.

  37. #2877
    BJ-Einsteiger Avatar von Rebellin
    Registriert seit
    09.07.2016
    Beiträge
    90

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Na ja, was erwartet ihr - ist halt ein SPF aus den USA. Da spielt die "Stärke" des UVA-Schutzes keine Rolle. Ist bei Paula bestimmt nicht wesentlich unterschiedlich.
    Leider hat man in den USA die Bedeutung der UVA–Strahlen lange Zeit verkannt.
    Anscheinend war man dort der Meinung, dass hauptsächlich die UVB–Strahlen die Haut schädigen (Sonnenbrand), so dass viele US–amerikanischen Hersteller die Entwicklung der neuen Generation an UV–Filtern mit ausreichenden UVA–Schutz schlichtweg „verschlafen“ haben.

    Jetzt folgt das „böse“ Erwachen.

    In der EU gilt immer noch – das leider inzwischen aufgeweichte – Vorsorgeprinzip, durch das die Produzenten – vor der Zulassung – die Wirksamkeit des Sonnenschutzes nachweisen müssen.

    In den USA ist das etwas anders. Hier muss der geschädigte Konsument nachweisen, dass z. B. die Ursache einer Erkrankung auf ein Produkt zurückzuführen ist. Dies ist allerdings nur schwer nachweisbar.

    Ich habe einen netten Link zur Sachlage gefunden (allerdings in Englisch):
    https://www.businessinsider.com/suns...h-2018-10?IR=T

    LG

  38. #2878
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.802

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    bislang wäre ich nicht auf die Idee gekommen, mir eine SC von Nivea zu kaufen. Aber wenn es die jetzt auch in Sensitiv und ohne Parfüm gibt, wäre das gut, dazu Nichtwasserfest, sowas suche ich auch. Gibt's die auch in Matt und Parfümfrei!?

  39. #2879
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Wie macht ihr das mit der SC eigentlich abends?
    Solange es noch nicht so lange hell war, war es einfach. Ich reinigte das Gesicht einfach erst nach Sonnenuntergang und wenn ich danach noch wegging war es ohnehin schon dunkel. Aber mittlerweile ist es ja relativ lange hell. Da lässt es sich nicht immer einrichten, dass ich erst weggehe wenn es draußen schon dunkel ist. Wenn ihr z. B. gegen 20:00 Uhr weggeht, tragt ihr dann nochmal SC auf und reinigt später ein zweites Mal? Wenn ich abends schminke, schminke ich mich natürlich vor dem zu Bett gehen ab. Aber täglich 3x reinigen ist auf dauer vll. etwas viel. Außerdem wäscht man dann die PflegeProdukte auch wieder ab.

  40. #2880
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Nafti Beitrag anzeigen
    Oh, 3 ist natürlich doch wirklich wenig. Schade. Aber vielleicht hat sich inzwischen ja tatsächlich etwas geändert, ich warte mal gespannt die Antwort des Kundendienstes an Dich ab. Postest Du sie dann, bitte?

    Blöd, dass gerade die Firmen so schlecht abschneiden, die ich gut vertrage.

    Ich hoffe dann auch mal auf die neue aus der Moisture Surge Serie.
    Hab mal nach PA-Angaben zur City Block gesucht ... Also: die SPF25 hat nur PA+, sprich einen PPD von 2-4 Dass sowas überhaupt noch verkauft werden darf als Sonnenschutz!!! Die SPF40 Variante hat PA++ (also PPD 4-8).
    (Siehe auch den Artikel von Skinci hier: https://www.skinci.de/2016/06/inci-listen.html?m=1).

    Auf der koreanischen Clinique-Seite stehen die aktuellen PA bei jeder SC dabei.
    hier: https://m.cliniquekorea.co.kr/products/1661/Sun/Sun_Protection/

    Demnach hat die Moisture Surge CC Cream SPF30 immerhin PA+++. Das macht doch (ein wenig) Hoffnung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.