Waschmittel von P&G interessieren mich irgendwie überhaupt nicht mehr. Sprechen mich auch gar nicht mehr an, insbesondere beim Duft.![]()
Waschmittel von P&G interessieren mich irgendwie überhaupt nicht mehr. Sprechen mich auch gar nicht mehr an, insbesondere beim Duft.![]()
du machst schon alles richtig!!!! aber gibt ja viele die waschen nur mit flüssigwaschmittel und bei niedrigen Temperaturen. ich wollte auch mal auf flüssig umsteigen, und ich habe keinen trockner, sprich die wäsche trocknet nicht so schnell und bekommt keine Hitze ab, und da merkt man es dann an Handtüchern wenn Bakterien sich vermehren....im trockenen geht's, aber im feuchten zustand "hundelt" die wäsche dann.
aber zumindest für weißes pulver und ab und an höhrere Temperaturen ist eh gut, dann gehen die verschlackungen in Maschine und schläuchen von flüssigwaschmittel und Weichspüler weg.
bin mir sicher dass flüssigwaschmittel die eben auf enzymbasis reinigen schonender sind als Waschpulver auf bleichbasis bzw Basis von salzen/Mineralien, aber alles hat sein pro und contra. ich trage seeehr viel schwarz und meine Shirts, hosen, unterwäsche, socken werden wöchentlich mit pulver(vorher denk mit, jetzt lidl) gewaschen, da ist nichts verwaschen.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Also Weißes haben wir so gut wie gar nicht aber ich benutze das VWM-Pulver hauptsächlich für Geschirrtücher und Unterwäsche. Bettwäsche und Handtücher hab ich damit jetzt auch einige Male gewaschen aber da hab ich ehrlich gesagt Angst, dass meine bunten Handtücher verblassen könnten. Da werde ich wieder auf Colorwaschmittel umsteigen.
Bei der Unterwäsche bin ich zwiegespalten: einerseits möchte ich sie weiterhin mit dem VWM Pulver waschen, weil es hygienischer ist, andererseits hab ich auch da Angst vor dem Verblassen (fast ausschließlich schwarze Unterwäsche).
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass meine schwarzen T-Shirts mittlerweile eher anthrazit sind als schwarz. Also wenn ich die gegen neuere schwarze Shirts halte, sind die älteren total verblichen und das Schwarz ist nicht mehr so kräftig trotz Colorwaschmittel.![]()
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
achte mal auf die waschmitteldosierung, vielleicht ist die zu hoch....ansonsten einfach mal die schwarzen sachen nachfärben in der Maschine.
meine Handtücher leiden eher unter der sonne im Badezimmer und werden alle paar jahre nachgefärbt. muss gestehen dass meine Handtücher 12 jahre alt sind, aber die haben keine fäden gezogen, nix, nur verblasst, also schön nachgefärbt, wunderbar.
recht interessant diverse Videos zu den Themen, unter anderem marktcheck.
am schlimmsten für Umwelt und haut sind und bleiben aber die verdammten parfumperlen, frag mich echt wie sowas auf den markt kommen durfte.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ja Waschmittel dosiere ich manchmal etwas höher als angegeben.![]()
Wie soll ich die schwarzen Shirts denn in der Maschine nachfärben? Meinst du mit diesen Tüchern, die man zur Wäsche legt oder meinst du ein spezielles Waschmittel für schwarze Wäsche? So ein Waschmittel möchte ich nämlich ungerne extra kaufen.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Die da wären?![]()
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Ich habe im Herbst auch erstmals zur Lidl Eigenmarke Color gegriffen. Wie findest du den Duft?
Ich musste es entsorgen, konnte den Duft einfach nicht ertragen. Waschergebnis war aber echt super und auch die Wäsche weich, nur leider dieser Duft. Das Problem mit dem Einspülfach hatte ich auch ganz leicht. Habe dann eine Spur Pulver von einer anderen Marke ins Fach getan und dann das Lidl Wami dosiert. Hat super geklappt.
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
alles schwarze was du färben willst zusammentragen und mit simplicol schwarzer wäsche farbe in der Waschmaschine färben, geht ganz einfach.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
gibt das lidl eigenmarkenpulver ja manchmal in spezialbeduftung, hast du das vielleicht erwischt? das normale ist vom Geruch harmlos meiner Meinung nach....aber bin auch vom waschergebnis sehr zufrieden, gebe das pulver aber auch direkt in die Maschine. aber bin auch gespannt was die bei dem denkmit duft veranstaltet haben dass die leute sich so beschweren....
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ich hatte auch schon das DM Pulver in Betracht gezogen, traute mich aber doch nicht, genau wegen dieser Negativbewertungen. Und Duftempfinden ist ja sehr individuell. Welchen Weichspülerduft nimmst du, welche Duftrichtung gefällt dir da?
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
lenor goldene Orchidee ist mein dauerliebling und wenn ich den duft von frisch gewaschen will dann lenor Smaragd und elfenbeinblüte.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
an die extreme Beduftung von Ariel und persil kommt das alles aber gsd sowieso nicht ran*ggg*
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Neue Produktdatenblätter auf der P&G Webseite, einmal auf Gültigkeit klicken damit sie nach Datum sortiert werden und die neusten oben angezeigt werden https://dam.pg-tradenet.de/ ;)
Und chiara, ob da farbschutz drin sein wird oder nicht kann man jetzt natürlich noch nicht sagen, ich würde eher mit Nein rechnen, da auch Lenor Color mit Farbschutz wirbt und dort ist auch keiner enthalten
Also bei Unterwäsche oder Socken ist mir das auch sowas von egal, Socken und Unterwäsche sehen die meisten menschen doch eh nicht ausser man selber oder der Partner, da ist mir Hygiene dann doch wichtiger und das sind auch Wäschestücke die man ja sehr oft einfach auch nachkauft mal ;)
Viele meiner Boxershorts haben auch schon kleine Löcher ect.![]()
habe mir bewusst die miele ohne automatische dosierung genommen.....habe eh gelesen dass man die Behälter bevorzugt mit persil flüssigwaschmittel füllen kann, aber ich wasche eben nicht gern mit flüssigwaschmittel und obendrein hab ich bedenken dass die schläuche verkleben....soll in erster Linie geschehen wenn man Fußbodenheizung (hab ich zwar nicht, aber sonnige DG Wohnung mit Fenster im Bad) hat oder nicht mindestenst alle 2 Wochen wäscht...nur wenns passiert braucht man den mieletechniker….
also ich kenn die Duftwolke bei wäsche von persil und Ariel aber nicht von denkmit, aber denk mit soll ja jetzt viel stärker riechen...
hab mir die miele WCI330 WPS PWash2.0 XL genommen, wollte die Qualität aber keinen Schnickschnack.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Du meinst wohl die Flüssigen und die Pods/Caps von Persil und Ariel. Ich finde den Duft der Pulver von beiden Marken nicht so dominant, eher das Gegenteil. Sie duften bei mir eher schwach, wobei ich Ariel vom Duft her bevorzuge.
Die Lenor Weichspüler riechen ja auch nicht gerade dezent.![]()
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Socken wasche ich nicht mehr mit VWM und schon gar nicht auf 60 Grad. Ich finde 40 Grad reichen da völlig aus. Ich hab Socken die letzten Male mit dem Ariel Compact VWM gewaschen auf 60 Grad und finde, dass sie schon sehr gelitten haben. Die sehen dann echt nicht mehr schön aus. Und ja ich bin da etwas pingelig.![]()
Bei Unterwäsche ist mir die Hygiene aber auch wichtiger und die wasche ich dann eben auf 60 Grad. Hab mich aber gefragt, ob es unbedingt en VWM sein muss. Denn bei 60 Grad werden die Bakterien doch auch abgetötet.![]()
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Vielleicht als Tipp für die Zukunft: Man kann schon beim Kauf darauf achten, dass Textilien robust genug sind, um diese Behandlung in der Waschmaschine auszuhalten. Ich persönlich kaufe mir generell keine Kleidung mehr, die ich nicht nach meinen Bedürfnissen waschen kann. Textilien, die beim Waschen mehr aushalten, sind in der Regel auch ganz allgemein viel langlebiger.
die flüssigen und die pods sind dann schon Richtung nicht erträglich für mich....da empfinde ich lenor Weichspüler dagegen harmlos, hängt aber auch von der sorte und dosierung ab....
auf jeden fall würde ich mir kein doppelt so teures markenwaschpulver von persil, Ariel und co mehr kaufen, gibt viele Tests die zeigen dass die in keinster weise besser waschen als die Eigenmarken von dm, lidl, Aldi, müller usw.
und bei pods muss ich über die Begründung lachen dass alles so einfach ist....äh Waschmittel und evtl Weichspüler in die Waschmaschine tun ist kompliziert??? und es fehlt die individuelle dosierung die man ja wenn man bisschen gespür hat doch macht, angepasst an menge, Verschmutzung usw.
pods halte ich echt für schwachsinn.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Die negativen Bewertungen wegen des Dufts vom Denkmit Color Pulver hatte ich vor dem Kauf auch gelesen, die Bewertungen sind gemischt bzw. nur ein paar, die den Duft nicht mögen, weil er stärker geworden ist, das aber recht drastisch schreiben. Vorher soll der Duft sehr dezent/eher schwach gewesen sein, wenn man nur das gewöhnt ist (und nicht z. B. ab und zu mit Flüssigwami wäscht), kommt einem der Duft bestimmt sehr stark vor bzw. muss man sich erstmal umgewöhnen. Ich kenne nur den neuen Duft, finde ihn nicht so wild, er ist von der Stärke her ungefähr vergleichbar oder etwas schwächer als das Formil Color compact Pulver, duftet aber für mich viel angenehmer. Chiara, den Duft vom Formil Color compact Pulver konnte ich auch nicht ertragen, daher hat es mein Onkel geerbt... Ich fand die Weichheit und Gepflegtheit der Wäsche beim Formil Pulver toll, aber leider der Duft... Das Denkmit ist für mich angenehmer, es könnte aber gerne noch etwas frischer sein, so wie die Persil Color MPs, das wäre toll... Ich finde den Duft aber einen Tacken frischer als beim Ariel Color compact, und zum Glück nicht so "dumpf frisch" wie Formil. Bin total gespannt, wie Ihr den Duft findet!! Die Intensität finde ich eigentlich gut, besser, als wenn kein Duft übrig bleibt
Edit: Die kleine Denkmit Color Pulver-Packung hat nur ca. 7 Bewertungen, davon einige negative wegen des stärkeren Dufts, die große Packung (40 WL) hat 48 oder 49 Bewertungen, die sind detaillierter bzw. auch ganz viele sehr zufriedene Bewertungen dabei.
ahhhhhhhhhh jetzt weiß ich wieso ihr formil Color so stark beduftet findet und ich nicht....bin aus Ö, und da gibt's die compakt variante nicht sondern nur die normale....keine Ahnung wieso.....finde sowieso aus umweltschutzgründen sollten nur compaktwaschmittel erlaubt sein ohne die füll- und rieselmittel.
aber wenn mein pulver aufgebraucht ist steig ich eh wieder auf denk mit um. aber da ich in der Woche 1 Maschine bunt und eine Maschine weiß wasche, jetzt mit der größeren trommel sogar seltener, komme ich mit einer großen Packung ja entsprechend lange aus bis nachschub her darf....
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Ja Sweetheart, das würde es erklären!! Die Duftrichtung ist bestimmt auch eine andere beim Nichtkompakten... Wobei Chiara auch aus Österreich ist, aber vielleicht hatte sie auch die kleine Packung? Oder wir haben einfach unterschiedliche Duftvorlieben, das ist ja auch immer Geschmackssache!! Ich finde z. B., dass das Denkmit Lotusblüte flüssig und das WR Color Gel ganz ähnlich dem Formil duften, und das mögen ja auch sehr viele, das ist definitiv einfach Geschmackssache![]()
![]()
Aber ich bin ganz gespannt, wie Du den neuen Denkmit-Duft findest, bitte berichte!!!![]()
![]()
Und Shaoran, danke für die Infos zum Ariel, das ist ja spannend!!!!![]()
Ich bin mal ganz gespannt, was sie verändern... Ein paar mehr Enzyme beim Flüssigwami wäre toll, und verrückterweise hoffe ich, dass sie keine Cellulase reintun, wollte die mal ein bisschen reduzieren, damit die Sachen auf Dauer nicht so dünn werden...
bis ich das denk mit testen kann.....mitte bis ende 2019*gggg*
im grunde hat mich die große box lenor Waschpulver mit dem goldene orchideeduft sehr gelockt, und das Vollwaschmittel mit aprilfrischduft, aber leider leider hatte ich gerade beide boxen mit formil befüllt ;)
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
So ging es mir auch immer, bis ich irgendwann einfach zu neugierig war und viel zu viele Wamis gekauft habe, die jetzt alle angebrochen sind (bis auf Perwoll Care & Refresh und Ecover Feinwami), und jetzt kann ich waschen bis ca. 2023Ich kann es also gut nachvollziehen
![]()
![]()
habe mich da gut unter kontrolle…..Waschmittel wird gekauft wenn das alte fast leer ist. hat mir gereicht dass mir einmal eine flasche Weichspüler dick wie Quark wurde obwohl noch recht neu....den musste ich dermaßen verdünnen damit er im waschmittelfach auch abfloss....irgendwann wurde es mir zu blöd und er flog in die tonne, und sowas finde ich absolut schlimm.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Riechen die Pods/Caps eigentlich immer stärker als das Gel?
Die Ariel Pods würde ich sagen riechen stärker als das Gel, bei Persil ist es nicht stärker, zumindest beim Color Gel nicht, das ist selbst schon sehr stark, wenn nicht stärker. Das Sensi Gel ist natürlich wiederum schwächer, das Wasserfall auch etwas schwächer, das Persil Universal Gel kenne ich leider nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es nicht gerade der schwächste Duft ist![]()
Übrigens lese ich gerade einen Stiftung Waren******Test über Haarspülungen/Conditioner, und da sind alle, die den umstrittenen Duftstoff Lilial (Butylphenyl Methylproprional) enthalten, stark abgewertet worden und liegen im Schlussfeld. SW schreibt hierzu: "Laut wissenschaftlichem Ausschuss für Verbrauchersicherheit der EU (SCSS) können zurzeit keine sicheren Einsatzkonzentrationen benannt werden. Aus vorbeugendem Verbraucherschutz bewerten wir den Stoff in Kosmetika daher kritisch." (Zitat SW). Das war Stiftung Warentest, nicht Ökotest.
An einer anderen Stelle schreiben sie: "Es ist nicht geklärt, ob der Stoff beim Menschen das Erbgut verändern oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Daher hat Lilial unserer Ansicht nach in Kosmetika nichts zu suchen."
Also bei Socken hab ich noch nie welche gefunden, die so robust sind.Die sehen ja selbst bei 40 Grad nach mehrmaligen Waschen nicht mehr aus wie neu. Die bekommen immer dieses Pilling.
Edit: Ninnie, ich hatte dir vor zwei Tagen eine PN geschrieben. Würd mich freuen, eine Antwort zu bekommen.![]()
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Vor Jahren hatte ich Spülungen mit Silikon..dann bin ich davon weg. Dann wurde ich hier -ich glaub argon schrieb das damals- darüber informiert, wie suboptimal Polyquaternium ist...
Seit gut 1 Jahr nutze ich primär die Spülungen von Lavera (sensitiv oder Wildrose) und hoffe, dass ich damit auf der sicheren Seite bin. Von der Pflege bin ich mit dem Produkt sehr zufrieden.
In Sachen Waschmittel bei mir nichts neues..wenn es nach Kauf- und Probierlust ginge sähe es bei mir ähnlich wie bei ninnie aus.
Generell müffelt meine Waschmaschine auch, wenn ich längere Zeit Flüssig-WM benutze, daher bin ich wieder zum Pulver übergegangen. Domol color extra stark ist nach wie vor
empfehlenswert und dufttechnisch fast neutral...also das trocken Pulver duftet dezent die gewaschene/getrocknete Wäsche fast nicht -als Duftjunky pimpe ich aber mit Weichspüler oder Unstoppies-
Hab noch immer vom letzten Sommer einen Rest der dm "Wäschetücher"...dufttechnisch nicht so mein Ding..bin froh, wenn ich diese endlich verbraucht habe. VWM sind bei mir weiterhin Persil
sensi MPs und dann hab ich noch die Persil Universal Mix Caps..da ohne Bleiche, nehme ich die letztlich auch für Buntwäsche.
Vielleicht kauf ich nach längerem mal wieder Ariel, wenn diese neuen Produkte auf dem Markt sind.
Danke, und wie ist es bei den Lenor Pods, riechen die stärker als das Gel?
Ich brauche immer viel Duft weil sich bei mir das meiste "raustrocknet".
Nehmt ihr bei einer vollen Trommel Handtücher 2 Pods/Caps oder reicht da auch 1?
Also ich nehme nie 2 Pods/Caps, weil ich das als überdosiert empfinde und den intensiven Duft nicht aushalten würde.
Ich dosiere dann noch etwas Pulver dazu.
Ich habe mich aber sowieso dazu entschlossen, diese vordosierten Mittel jetzt nur noch aufzubrauchen und nicht mehr nachzukaufen.
Generell will ich mein Sortiment verkleinern. mal sehen, ob das klappt.
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Ich hatte auch die Riesenbox aus Ö mit (glaube ) 65 WL. Die hatte ja auch so eine gute Bewertung beim letzten Test, als einzige Großpackung.
Aber, ich konnte den Duft einfach nicht mehr ertragen. Je länger ich es verwendete, umso schlimmer wurde es und darum habe ich die fast volle Box zur Entsorgung gebracht.
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (Immanuel Kant)
Hat jemand den Dr. Beckmann Trockner-Ball mit Wäscheduft?
Ich hatte ja in den letzten Tagen auf der Suche nach einem guten Wollewaschmittel verschiedene Produkte verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige Wollwaschmittel das Woolmark Siegel haben. Weiß jemand, was es damit auf sich hat? Sollte ich am besten eins mit Siegel wählen? Danke.