Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    723

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Also ich muss meine auch jeden Tag waschen, sonst sehen sie auch furchtbar aus. Ich hab lange und blondierte Haare. Einmal in der Woche mach ich eine Haarkur aus der Redken Extreme Serie und aller paar Tage geb ich über Nacht Kokosöl in meine Haare. Seitdem ich das regelmäßig mache glänzen meine Haare wieder

  2. #42
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.044

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Gundis um diese Zeit ist es eigentlich normal, da haben viele Leute jahreszeitlich bedingten Haarausfall. Und wenn das bei dir immer um die gleiche Zeit auftritt würde ich mir auch keine zu großen Sorgen machen. Ansonsten mal beim Doc Blutwerte nehmen lassen, das kann ja von Eisen,- Zink-, D3-Mangel bis hin zu hormonellen und Schilddrüsenproblemen alles sein.

    Ich wasche meine Haare täglich, bin hier aber wohl so ziemlich eine Ausnahme. Ich persönlich mag sulfatfreie Shampoos sehr gerne, da sie milder zur Kopfhaut und zum Haar sind. Conditioner oder Leave In und Haaröl danach sind aber Pflicht, nur Shampoo alleine pflegt nicht genügend.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  3. #43
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.991
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    ich wasche auch täglich, sind BHV lang und werden nur manchmal mit sprüh LI versorgt. oder mit nix weiter. dauert mir morgens alles zu lang sonst ... bei mir ist es minimal, dass sie strapaziert sind, im Winter werden sie aber trockener, da verwende ich einfach reichhaltigeres Shampoo.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    ich wasche auch täglich, sind BHV lang und werden nur manchmal mit sprüh LI versorgt. oder mit nix weiter. dauert mir morgens alles zu lang sonst ... bei mir ist es minimal, dass sie strapaziert sind, im Winter werden sie aber trockener, da verwende ich einfach reichhaltigeres Shampoo.

    vll. wäre Trockenshampoo am 2. Tag eine Lösung für dich Gundis?
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  4. #44
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Danke für eure Antworten.

    Welches Leave-In könnt ihr denn empfehlen? Ich habe feine Haare, brauche also etwas, das die Haare nicht beschwert.

  5. #45
    BJ-Einsteiger Avatar von girella
    Registriert seit
    19.03.2015
    Ort
    erlangen
    Beiträge
    49

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Wie alt seit ihr denn so? Und wann hat das mit der Haarveränderung bei euch angefangen?

    Ich habe mit 39 Kreisrunden Haarausfall bekommen,der ging nach ca 2 Jahren von allein (nein,nicht von alleine - er war ganz offensichtlich stressbedingt ...Stress weg-Haare da!) wieder weg. Dann das ganze nochmal mit 43 für ein halbes Jahr... und jetzt mit 44 habe ich so "flirrende" Haare zwischendrin. Ganz dünn und sehr nervig - die fliegen mir immer ins Gesicht und kitzeln mich!!! Meine Erfahrung damit = man sollte sie auf gar keinen Fall abschneiden!!! Es sind vielleicht mehr als man denkt,und das kann dann wirklich kontraproduktiv werden!!
    Ach ja,und übrigens habe ich gerade auch erheblich mehr Haarausfall!!! Nach dem (momentan täglichen) Haarwaschen gruselt es mich immer richtig,wenn ich in die Wanne gucke!! Ich hoffe,daß ist der normale "Fellwechsel" zum Winter hin und nicht wieder irgend so ein Mist...

  6. #46
    BJ-Einsteiger Avatar von girella
    Registriert seit
    19.03.2015
    Ort
    erlangen
    Beiträge
    49

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Ach und Gundis - wegen meinen ewigen Nackenschmerzen hab ich ser viele Kissen durchprobiert. Dabei hab ich festgestellt,daß Nackenhörnchen (es gibt auch gute,nicht nur diese Plastikdinger) sehr frisurfreundlich sind!!

  7. #47
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.991
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Gundis, hast du schon mal reichhaltigere shampoos probiert? Vll reicht das deinem haar schon? Ansonsten habe ich ne mega Auswahl an Li. Zb. Syoss Lift sprühpflege, essence ultime von schwarzkopf mit biotin (beide für feines haar) sprühspülung oder gliss sprühpflege (diese 2phasigen) um mal ein paar zu nennen, die einfach in der Drogerie zu besorgen sind möchte dich nicht mit unmengen an Produkten verwirren... Musst dich durchprobieren, mir gefällt nicht jedes Li vom duft . Oder wella volumenspray oder einen haarschaumfestiger für feines/plattes haar.... Fönst du die haare?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich habe auch feines haar, aber viel, hatte auch schon mit Haarausfall zu kämpfen, das hat sich aber wieder gelegt.
    Ich glaube schon dass das der übliche jahreszeitbedingte fellwechsel ist, haben nämlich auch schon viele bekannte
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  8. #48
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Vielen Dank für euer Antworten.

    Motobiene, an reichhaltiger Shampoos habe ich auch schon gedacht. Ich werde mal durchprobieren, was du mir empfohlen hast.

  9. #49
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Hallo,

    ich hab schon wieder eine Frage: Ich habe gehört, dass Bio-h-tin gut gegen Haarausfall sein soll. Das kostet aber in der Apotheke um die 30 Euro. Im Drogeriemarkt zahlt man für die gleiche Menge Biotintabletten nur wenige Euros.

    Gibt es einen Unterschied zwischen Bio-h-tin und den billigeren Biotintabletten? Als Wirkstoff steht auf beiden Packungen 5 mg Biotin.

  10. #50
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.991
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Ich kann dir Priorin empfehlen Gundis, gibt's auch im dm kostet bisschen über 30 Euro, aber hilft auf jeden Fall....
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  11. #51
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Ich kann dir Priorin empfehlen Gundis, gibt's auch im dm kostet bisschen über 30 Euro, aber hilft auf jeden Fall....
    Danke Motobiene, Priorin nehme ich auf Empfehlung meiner Frisörin schon seit Jahren - momentan drei pro Tag. Heute habe ich einen riesen Büschel Haare aus dem Abfluss gefischt. Jetzt weiß ich wenigstens, wo die geblieben sind. Ich habe das Problem mit dem extremen Haarausfall jeden Herbst und habe gedacht, ich nehme mal was anderes. Gestern habe ich mir die Haare ein Stück abschneiden lassen. Es sieht jetzt zwar nicht mehr ganz so zottelig aus, aber toll finde ich es immer noch nicht.

    Ich wollte halt mal Biotin ausprobieren und wissen, ob man das teure aus der Apotheke nehmen muss oder ob es auch das billige tut.

  12. #52
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.044

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Zitat Zitat von Gundis Beitrag anzeigen
    Danke Motobiene, Priorin nehme ich auf Empfehlung meiner Frisörin schon seit Jahren - momentan drei pro Tag. Heute habe ich einen riesen Büschel Haare aus dem Abfluss gefischt. Jetzt weiß ich wenigstens, wo die geblieben sind. Ich habe das Problem mit dem extremen Haarausfall jeden Herbst und habe gedacht, ich nehme mal was anderes. Gestern habe ich mir die Haare ein Stück abschneiden lassen. Es sieht jetzt zwar nicht mehr ganz so zottelig aus, aber toll finde ich es immer noch nicht.

    Ich wollte halt mal Biotin ausprobieren und wissen, ob man das teure aus der Apotheke nehmen muss oder ob es auch das billige tut.
    Diese ganzen Nahrungsergänzungsmittel werden nur helfen, wenn du auch einen Mangel in dem Bereich hast. Ansonsten kann man das Geld leider gleich in den Mülleimer werfen. Hast du "nur" den Haarausfall oder auch andere Symptome wie Müdigkeit, schlecht heilende Haut, Infektanfälligkeit? Denn dann würde ich lieber zum Arzt gehen und mal eine Blutuntersuchung machen lassen, dann könntest du gezielt was einnehmen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  13. #53
    Experte Avatar von Gundis
    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    568

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Zitat Zitat von Cheyenne Beitrag anzeigen
    Diese ganzen Nahrungsergänzungsmittel werden nur helfen, wenn du auch einen Mangel in dem Bereich hast. Ansonsten kann man das Geld leider gleich in den Mülleimer werfen. Hast du "nur" den Haarausfall oder auch andere Symptome wie Müdigkeit, schlecht heilende Haut, Infektanfälligkeit? Denn dann würde ich lieber zum Arzt gehen und mal eine Blutuntersuchung machen lassen, dann könntest du gezielt was einnehmen.
    Nein, nur Haarausfall - und das alle Jahre um die Zeit wieder. Meine Frisörin hat auf einer Frisörmesse erfahren, dass Priorin am besten gegen Haarausfall helfen soll. Da ich das Zeug seit Jahren nehme, und sich der alljährliche Haarausfall immer wiederholt, glaube ich langsam auch nicht mehr an die Wirkung.

    Neulich wurden im Fernsehen Kieselerde und Bio-h-tin gestestet, mit ganz guten Ergenissen. Und jetzt dachte ich halt, dass ich mal das probiere - zumal es auch nicht ganz so teuer ist wie Priorin.

    Ach so, meine zukünftige Schwiegertochter hat sich neulich in der Apotheke zu dem Thema beraten lassen. Der Apotheker meinte, dass Priorin nur bei Leuten unter 40 etwas bringen würde. Bei den Älteren würde Bio-h-tin besser gegen Haarausfall helfen.

    Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob ich für das Biotinpräparat 40 oder 4 Euro ausgeben soll.

  14. #54
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.044

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Bei Kieselerde muss man aufpassen, davon kann man u.U. Nierenprobleme bekommen. Biotin - ich hab das auch mal genommen, jedoch ohne merkbare Wirkungen. Alleine Haare und Nägel sind vielleicht gefühlt etwas schneller gewachsen. Ich kenne aber das Ohmachtsgefühl bei starkem Haarausfall. Man meint unbedingt was tun zu müssen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  15. #55
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Biotin ist Biotiin, da würde ich das Billige vom dm oder Aldi nehmen. Nehm ich auch immer.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  16. #56
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Ich schließe mich euch mal an.

    Der Wechsel steht mir zwar noch bevor, aber ich bin auch schon Ü40 und meine Haare sind etwas dünner geworden. Vor allem im Schläfenbereich. Ich nehm jetzt Jamaica Black Castor Oil, und massier es Abends vor der Haarwäsche in die Schläfen. Aber nur in in die Schläfen, für die ganze Kopfhaut wär mir das zu dickflüssig. Ich nehms auch für die Augenbrauen zusätzlich zu meinem Augenbrauenserum.
    Für's Ansatzvolumen hab ich mir jetzt nen Haarverdickungsspray von JUSTUS bestellt, kann aber dazu noch nichts sagen, weil ich noch auf die Lieferung warte. Die Bewertungen klangen aber schon mal ganz vielversprechend. *hoff*

    Was mir auch manchmal ganz gut hilft ist Babypuder auf die Ansätze sträuen, das macht die Haare ein bisschen griffiger und gibt Volumen. Man muss halt nur bei dunklem Haar (wie meins) aufpassen, dass mans unters Deckhaar gibt, sonst wirken die Haare leicht gräulich.

    Wegen den Nahrungsergänzungsmitteln... ich befürchte bei genetischem Haarausfall ist kein Kraut gewachsen, aber ich hab bei diffusem Haarausfall immer ganz gute Erfahrungen mit Pantogar gemacht. Das war immer mein Retter in der Not, ist aber leider auch ziemlich teuer. Das Bio-H-Tin klingt auf jeden Fall interessant, ist jetzt zwar auch nicht gerade billig aber doch um einiges günstiger als das Pantogar.

  17. #57
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Biotin nehme ich auch jetzt. Hab vor ein paar Wochen angefangen wegen meiner Nägel (nach Gelnägeln). Ich habe so ziemlich alles durch, was man an NEMs für die Haare nehmen kann und nichts hat wirklich gegen den Haarausfall, den ich seit 5 Jahren habe, geholfen. Er ist und bleibt da, mal mehr, mal weniger. Ich lebe damit. Gott sei Dank habe ich Locken, da fällt das Dünne nicht so auf. Trotzdem gebe ich nicht auf und nehme immer wieder mal irgendwas an NEMs. Wobei ich allerdings schon lange bleibe und worauf ich schwöre ist MSM und OPC. Meine Haare wachsen dadurch irre gut nach und sind deshalb auch wieder dichter geworden, auch wenn es den Haarausfall nicht stoppen kann. Abgesehen davon hat es auch Auswirkungen auf andere Bereiche, wie Verspannungen, Haut, usw. Kann ich nur empfehlen.
    Alles Liebe Sommi

  18. #58
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Ich verwende seit einer Weile Sepia Globuli. Eigentlich, weil sie generell etwas in den Wechseljahren helfen sollen. Aber ich habe das Gefühl, dass auch mein Haarausfall etwas nachgelassen hat... Ich mache auch immer noch 1x wöchentlich Castor Oil (Also Rizinusöl) auf meine ausgedünnten Partien. Vielleicht hilft auch das oder es ist die Kombi. Mit Priorin und Pantovigar habe ich bei mir leider gar keine Verbesserung feststellen können. Ich wasche auch nur alle 3 Tage die Haare, nehme dazwischen Trockenshampoo, ohne käme ich inzwischen gar nicht mehr aus. Ich finde, es gibt gut ein bißchen mehr Volumen.

  19. #59
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    @Sommni: Biotin hab ich gestern wieder gekauft.

    @Jane: Wie ist denn dein Haarstatus? Ich habe Anlage bedingten "Haarausfall". Bei mir sieht man überall die Kopfhaut. Schön ist was anderes. Aber ich lebe auch einfach damit.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  20. #60
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    @gelberLidschatten: Bei mir ist es hormonell bedingt, sagt meine Hautärztin. Ich war mit 45 nochmal schwanger, hatte danach extrem Haarausfall und auch einige lichte Stellen bekommen. Danach ging es ziemlich direkt in die Wechseljahre und dabei ist dünner werdendes Haar - laut Hautärztin - auch "normal". Überall sieht man die Kopfhaut bei mir noch nicht, aber ich verliere jeden Tag so viele Haare, dass ich täglich den Staubsauger raus hole. Wir haben auch noch helle Fliesen und ich sehr dunkle Haare.... Aber wie gesagt, ich habe im Moment das Gefühl, dass der Haarausfall bei mir weniger geworden ist. Ich habe aber auch andere Wechseljahr-Wehwehchen und verwende aktuell einiges an homöopathischen und pflanzlichen Mittelchen, die den Hormonhaushalt stabilisieren sollen. Eventuell wirkt ja auch etwas davon positiv auf meine Haarwurzeln.

  21. #61
    stier Avatar von GelberLidschatten
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    12.688
    Meine Laune...
    Shocked

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Ich drück dir die Daumen. Bei mir war es ganz anders, schon ab Mitte Ende 20 wurden die Haare immer lichter, ohne dass mir Ausfall auffiel, wuchsen einfach nicht mehr so nach.
    Innerer Frieden beginnt in dem Moment, in dem du entscheidest, Ereignissen oder anderen Menschen nicht zu erlauben, deine Emotionen zu kontrollieren.

  22. #62
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.991
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Priorin wenn es extrem ist in der höchstdosis 3-6 monate und dann merzspezialdragees - top für haut, haare und nägel
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  23. #63
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    http://priorin.de/de/produkte/kapsel...öraktion-2016

    Habe ich grad gelesen, kein Wunder, dass Friseure jetzt das Priorin als das wirksamste Mittel empfehlen

  24. #64
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Zitat Zitat von Gundis Beitrag anzeigen
    Nein, nur Haarausfall - und das alle Jahre um die Zeit wieder. Meine Frisörin hat auf einer Frisörmesse erfahren, dass Priorin am besten gegen Haarausfall helfen soll. Da ich Mdas Zeug seit Jahren nehme, und sich der alljährliche Haarausfall immer wiederholt, glaube ich langsam auch nicht mehr an die Wirkung.

    Neulich wurden im Fernsehen Kieselerde und Bio-h-tin gestestet, mit ganz guten Ergenissen. Und jetzt dachte ich halt, dass ich mal das probiere - zumal es auch nicht ganz so teuer ist wie Priorin.

    Ach so, meine zukünftige Schwiegertochter hat sich neulich in der Apotheke zu dem Thema beraten lassen. Der Apotheker meinte, dass Priorin nur bei Leuten unter 40 etwas bringen würde. Bei den Älteren würde Bio-h-tin besser gegen Haarausfall helfen.

    Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob ich für das Biotinpräparat 40 oder 4 Euro ausgeben soll.
    .

  25. #65
    Experte Avatar von JaneEyre65
    Registriert seit
    27.12.2015
    Beiträge
    888

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Ich hatte in der Apo damals Regaine für Frauen empfohlen bekommen. Ist so eine Tinktur. Habe ich fast 3 Monate durchgehalten, aber mein Haarausfall wurde damit stärker. Habe dann gelesen, dass das normal ist. Die schwachen Haare sollen erst ausfallen und dann die stärkeren nachwachsen. Aber mich hat es doch so sehr verschreckt, dass ich mit dem Mittel nicht weitergemacht habe. Hat jemand von euch es schon getestet, für länger, und positive Ergebnisse erzielt?

  26. #66
    Inventar Avatar von Brenda_Lee
    Registriert seit
    30.07.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.929

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Ja ich nehme die Regaine Lösung seit ungefähr 2 Monaten. Meine Haare wachsen wieder nach (man fühlt die Stoppeln auf der Kopfhaut) und die Kopfhaut ist nicht mehr so sichtbar. Vermehrten Haarausfall konnte ich bei mir nicht beobachten. Mich nervt es nur, dass man es 2x täglich auftragen muss.

  27. #67
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    JaneEyre, Die anfängliche Verschlimmerung vom HA ist normal (Shedding), danach solls dann besser werden. ABER wenn man das Regaine dann wieder absetzt, wars das auch wieder mit der neu gewonnen Haarpracht. Das hat mir meine Ärztin gesagt, wie ich sie mal nach dem Regaine gefragt hab. Ich würds mich nicht nehmen trauen, weil Minoxidil auch andere Nebenwirkungen haben kann. Zb. auf den Blutdruck, Übelkeit, Kreislauf, Kopfschmerzen... MUSS nicht sein, aber KANN auftreten.
    Ich hab damals auch viele Berichte dazu gelesen, bei manchen funktionierts widerrum gut.
    LG Herlind



  28. #68
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Priorin wenn es extrem ist in der höchstdosis 3-6 monate und dann merzspezialdragees - top für haut, haare und nägel
    Also ich hab jetzt mal geguckt. Die Incis die beim Priorin so wirkungsvoll sind, sind Hirseextrakt 140mg, Pantothensäure 9mg und L-Cyestein 2mg.

    Jetzt hab ich mir mal extra meine Packung Pantogar geholt (in DE heißt das glaube ich Pantovigar) weil ichs jetzt wissen wollte, das hat nämlich bis auf den Hirseextrakt auch Pantothensäure und L-Cystein als Wirkstoff. Da ist allerdings die Dosierung viel höher. L-Cystin 220mg und das Pantothenat 60mg.

    Ich dachte nämlich erst wenn beides die gleichen Incis hat, wär das Priorin sogar besser, weil da noch die Hirse dabei ist, aber jetzt wo ich geguckt hab was da für ein riesen Unterschied in der Dosierung ist, bleib ich dann doch lieber beim Pantogar und hol mir besser noch Hirsekapseln extra dazu (als Ergänzung).

    PS:
    da ich selber kein Priorin habe wo ich auf der Packung gucken kann, kann ich nicht sagen ob die Angaben wirklich so stimmen (der große Mengenunterschied überrascht mich nämlich schon etwas) Ich hab die Angaben von der Seite Haarausfallblog.com
    LG Herlind



  29. #69
    Inventar Avatar von Brenda_Lee
    Registriert seit
    30.07.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.929

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Mir hat eine Friseurin Braunhirse empfohlen. Nehme ich zusätzlich auch (fast) jeden Tag in meinem Müsli. Schaden tut es ja nicht.

    Das mit dem Pantovigar ist ja interessant. Wenn man jetzt wüsste welche Wirkstoffe die besten sind und in welcher Konzentration.......

  30. #70
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Ich weiß nicht, ob das Pantovigar exakt die gleiche Dosierung hat wie Pantogar. Die Angaben die ich vorher vom Pantogar gemacht habe stimmen, weil ich die von meiner Packung abgeschr. hab. Ich meine aber mal wo gelesen zu haben, dass Pantogar und Pantovigar das gleiche Produkt sind, nur halt mit dem kl. Unterschied im Namen. Ob das stimmt, kann ich leider nicht sagen.

    Priorin sagt über sein Produkt, dass die meisten wertvollen Wirkstoffe von der Hirse (Silicium) in der Schale stecken, und wenn man die Hirse so kauft, isst man sie ja ohne der Schale. Im Priorin ist so ein spezieller Extrakt drin MIT der Schale. (wenn ich das so richtig verstanden habe)
    LG Herlind



  31. #71
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.991
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Sooo ich bin mal zum schrank getappt und hab mir die packung priorin geholt:
    Hirseextrakt 140 mg
    Pantothensäure 9 mg
    L-Cystein 2 mg
    Pro Kapsel. Bei starkem HA 3 kps / tag bei leichtem 1 kps
    so die Dosierungsempfehlung.

    Mir hats geholfen. 120 kps kosten ca 30 euro.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hab ich zur Sicherheit immer hier liegen, ansonsten sind die merz Spezial Dragees ideal zum erhalt , besonders auch für die fingernägel
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  32. #72
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Ich nehme Regaine auch nicht, denn es ist für mich ein Medikament und Symptombekämpfung. Hört man auf, geht's weiter.

    Ich glaube ich hole mir auch mal wieder Haarkapseln aus der Apotheke...
    Alles Liebe Sommi

  33. #73
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Sooo ich bin mal zum schrank getappt und hab mir die packung priorin geholt:
    Hirseextrakt 140 mg
    Pantothensäure 9 mg
    L-Cystein 2 mg
    Pro Kapsel. Bei starkem HA 3 kps / tag bei leichtem 1 kps
    so die Dosierungsempfehlung.

    Mir hats geholfen. 120 kps kosten ca 30 euro.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hab ich zur Sicherheit immer hier liegen, ansonsten sind die merz Spezial Dragees ideal zum erhalt , besonders auch für die fingernägel
    Motobiene danke fürs Nachgucken. Dann stimmen die Angaben, die ich von der Haarausfallsseite abgeschrieben hab.

    1 Pkg Pantogar (90 Kapseln) hat bei uns in der Apo 22 oder 24 Euro gekostet und reicht für 1 Monat. Gibts aber auch in der Vorteilsgröße für die ganze 3 Monatskur.
    Ich bleibe trotzdem beim Pantogar, weil einfach die Dosierung trotzdem um Einiges höher ist. Einziger Wehmutstropfen ist halt, dass ich nochmal extra Hirsekapseln kaufen muss.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Sommernachtstraum Beitrag anzeigen
    Ich nehme Regaine auch nicht, denn es ist für mich ein Medikament und Symptombekämpfung. Hört man auf, geht's weiter.

    Ich glaube ich hole mir auch mal wieder Haarkapseln aus der Apotheke...
    Ich teste gerade u.a. mit dem Amenixil Shampoo von Vichy, das soll auch gegen HA wirken. Nehm es aber im Wechsel mit 2 Kerastase Shampoos, die auch gegen dünner werdendes Haar sind. Das soll die Haarfolikel wieder aus der Schlafphase wecken. Ich hoffe, wenn ich die Shampoos im Wechsel nehme, dass sich die Kopfhaut nicht daran gewöhnt, damit es eben nicht eintritt, dass ich nachher alle Haare wieder verliere. (so wies bei manchen nach dem Regaine vorkommt)
    LG Herlind



  34. #74
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Netty, welche Hirsekapseln kaufst du? Und magst du schreiben, wie die Shampoos heißen?
    Alles Liebe Sommi

  35. #75
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Sommi, das Shampoo von Vichy heißt Dercos Energising (gibts in der Apo) und der Wirkstoff ist Amenixil. Die 2 von Kerastase sind einmal das Specifique Bain Prevention.

    Das sagt der Hersteller dazu:
    Shampoo der anregenden Anti-Haarausfall Serie Kérastase Specifique optimiert die Versorgung der Haarwurzel mit Nährstoffen und stimuliert das natürliche Haarwachstum. Es stärkt die Haarfaser und reduziert das Risiko von Haarausfall. Die Kopfhaut wird stimuliert und die Haarfaser von der Wurzel an gestärkt. Das Haar gewinnt an Dichte. Die Aufbau- und Energiepflege bei temporärem und erblich bedingtem Haarausfall und Beruhigung sensibler und irritierter Kopfhaut. Für dünner werdendes Haar.

    und das zweite ist das Kerastase Bain Densite. Der Wirkstoff ist Stemoxydine
    Der Hersteller sagt:
    Das Kerastase Densifique Bain Densite ist ein strukturgebendes Haarbad für dünner werdendes Haar, das an Fülle verliert. Da die Haarfollikel zum Wachstum angeregt werden verleiht es volleres Haar mit neuem Volumen und Griffigkeit.


    • STEMOXYDINE® 5%: Imitiert eine optimale sauerstoffarme Umgebung der Stammzellen. Schlafende“ Haarfollikel werden erweckt. Neue Haare entstehen schneller.
    • VITAMIN B: Regt die Aktivität des Haarfollikels an.
    • TEXTURIERENDES POLYMER: Sofortige Verdichtung der Haarfaser.



    (hab die Beschreibungen von den 2 Shampoos von der Hagel-Seite kopiert)

    Bei den NEMs hab ich Pantogar, und sehr gut sind auch Haut-Haare-Nägel Präparate die Zink, Biotin, Folsäure und Silicium enthalten (letzteres kann aber wenn mans zu viel und zu lange nimmt belastend für die Nieren sein).
    Eine Apothekerin hat mir mal einen guten Tipp mit den Schüsslersalzen gegeben: jeweils 10 Tabletten von Nr. 1 (Calcium fluoratum) + Nr. 9 (Natrium phosphoricum) und Nr. 11 (Silicia) in einer 1 Liter oder 1,5 Liter Wasserflasche auflösen (man schmeckts nicht raus ) und über den Tag verteilt trinken.
    Alles nicht länger als 3 Monate.
    Bei den Hirsekapseln bin ich gerade selber noch dabei ein bisschen rumzugooglen was es da alles gibt. (hab bisher noch keine genommen, und bin eig. erst durch Motobienes Post darauf Aufmerksam geworden, wie ich nach den Incis und der Wirkungsweise vom Priorin gegooglet hab)
    Von Hirsana gibts da was, und ich hab was gefunden, das ist noch Bambus-Extrakt dabei (Doskar Bambus Hirse heißen die) - das klingt auch interessant.

    Vielleicht hilft dir das ein bisschen. Zu der Wirkung von den Shampoos bezügl. HA kann ich noch nichts sagen, weil ich sie ja selber noch nicht so lange nehme. Ein Shedding hab ich bis jetzt aber noch nicht bemerkt.
    LG Herlind



  36. #76
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Nett, toll erklärt alles. Da ich Shedding nicht kannte, bin ich auf diese Seite gestossen, einiges scheint mir hilfreich drin.
    http://haarausfall.gesund.org/koerpe...e/shedding.htm

    Der Leidensdruck Betroffener ist immens. Anscheinend gibt es bisher noch nicht DAS Produkt, dass den Durchbruch und Hilfe leisten kann, leider.

  37. #77
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Und berichte bitte!
    Alles Liebe Sommi

  38. #78
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Diana, ich kannte den Begriff auch nicht und habs auch erst zum ersten mal gehört wie ich mich damals über das Regaine informiert hab. Ja das wärs - DAS Haarwundermittel das keine Nebenwirkungen hat und einem wieder ne volle Mähne beschert. Es gibt schon einiges was man gegen HA machen kann (Pflege, NEMs) - es kommt halt immer drauf an von was der HA kommt. Bei der Verteilung der Gene war die Schöpfung nicht gerecht.
    Manche wenn ich auf Youtube seh, was die mit ihren Haaren machen, glätten, umfärben, drüberfärben, haarspray hier haarspray da - und trotzdem volles dickes und vor allem viiiel Haar.

    Sommi, ja klar, mach ich. Momentan hab ich leider wieder mehr HA (dabei wars schon viel besser) weil ich Antibiotika nehmen musste.
    Was mir noch einfällt, ist das Plantur Shampoo. Bei MIR hats leider nichts gebracht (aber auch nicht geschadet), aber das heißt ja nicht, dass es nicht bei einem anderen Schopf gut wirken kann. Es gibt ja auch vieles an Haarwässern, nur kann ich die nicht nehmen, weil da überall jede Menge Alkohol drin ist, und da rebelliert meine Kopfhaut sofort.
    Von Goldwell gibts so ein Scalp Spray für die Kopfhaut was keinen Alkohol hat und was ich auch gut vertrage. Da ichs aber nicht regelmäßig nehme kann ich über die Wirkung leider nicht viel sagen. Ich mags nicht so gern, mir auf die gewaschenen Haare wieder was auf die Kopfhaut zu schmieren, deswegen bin ich bei sowas nicht konsequent genug.
    LG Herlind



  39. #79
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Haarwasser ist bei meinen Locken auch schlecht. Möchte jetzt auch nochmal konsequenter beobachten, was so an Pflege den HA bessert oder verschlechtert. Tenside, Condi, bestimmte Inhaltsstoffe... Vielleicht kann ich irgendwas ausmachen.
    Alles Liebe Sommi

  40. #80
    Experte
    Registriert seit
    24.09.2016
    Beiträge
    600

    AW: Haare Ü 40 ++ Pflege, Probleme, Lösungen, Tricks & Tipps

    Ich hab jetzt umentschieden und doch keine Hirse Kapseln gekauft. Hab aber gesehn, dass es bei DM von Doppelherz Hirsekapseln gibt, die nicht so teuer sind (heißen Haar vital Zink-Hirseextrakt) Eigentlich wollte ich die ja kaufen, hab mich aber dann von Alnatura für Hirseflocken entschieden. Dafür hab ich mir in der Apo noch Hyaluronsäure Kapseln gekauft.

    Sommi, hast du's schon mal mit Condiwäsche versucht? Das soll ja gerade für Lockenköpfchen gut sein (kommt aus der Curly Girl Methode). Ich hab zwar keine Locken (aber auch keine glatten Haare) - bin sowas Marke "nicht Fisch-nicht Fleisch) - und habs trotzdem mal mit der Condi Wäsche versucht. Ich muss sagen, für zwischendurch mal find ich das gar nicht schlecht. Im Condi sind die Tenside viel milder als in Shampoos.
    LG Herlind



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.