Das mag ja dir bei deinem Haarausfall geholfen haben Oslazena,
aber da wo keine Haare waren werde auch davon keine Haare wachsen
Das mag ja dir bei deinem Haarausfall geholfen haben Oslazena,
aber da wo keine Haare waren werde auch davon keine Haare wachsen
Eien Frage zu dem Henna
HAbe auch shcon öfter von gehört (ich dneke, das ist bei diesem forum vorprogramiert), und weiß immer noch nciht, obs das auch ohne farbe gibt, owher ich das bekomme, und wieviel es ca. kostete.....
Ach..ist mir as peinlich^^.....^^
hi pader henna gibts farblos, schau mal im thread FAQ Pflanzenhaarfarben,
ab 5 euro bist du dabeiich find hintze henné colour super die haben auch farbloses henna.
![]()
*Haare*
im internet, bei dm, müller, apotheke, reformhaus..
*Haare*
Eig, kann ich es gar nicht verfehlen, sagen wir es doch mal so...
Und danke für den verweis...
eine Kopfmassage soll glaueb ich auch leicht das haarwachstum anregen...hat irgendwas mit der wurzel zu tun....
Allerdings fetten die Haare da auch schenller nach, ich machs deshalb immer nur beim dushcen^^
echt?? Das hab ich auch noch nie gehört... vielleicht weil der Kopf dann besser durchblutet wird..
![]()
Also denkbar wäre es.
*g* ich bin leider sehr unakrobatisch, das mit dem Handstand wird nix
Aber ich hab seit einer weile Hirse in mein Müsli gemischt. Jetzt ist die erste Packung leerUnd meine Haare sind diesen Monat schneller gewachsen als sonst! Leider nehme ich auch noch Bierhefe-tabletten (aber bis vor kurzem eher unregelmäßig). Daher kann ich nicht genau sagen ob wirklich die Hirse verantwortlich war. Wär aber schön, ich kauf auf alle Fälle neue! Mir schmeckt das auch, ich mag mein Müsli nicht zu süß. Das neutralisiert dann etwas mein Waldbeere Krunchy Müsli ^^
Liebe Grüße, Neko1 :)
Mein Haar-Blog: http://haarjunkie.blogspot.com (nicht aktuell)
Mein Reise-Blog Taiwan http://vena2taiwan.wordpress.com/
@Neko1
Wo hast du denn die Hirse gekauft?
Im Supermarkt oder im Reformhaus?
Ich esse auch fast täglich Müsli und dann könnte ich das ja auch mal versuchen
lg
~Love isn't finding a perfect person. It is seeing an imperfect person perfectly~
@ Neko1
Das würde mich auch interessieren.....
In mein Müsli mische ich ab und zu Hirseflocken von Alnatura aus dem DM. Aber sie riechen und schmecken nicht besonders gut und der Geschmack des ganzen Müslis ist ruiniert.
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ich bin mir gerade nicht sicher wo ich das letzte her hatte. Ich glaube von der Bio-Ecke im Rewe! Ich schau nochmal nach, aber um so länger ich nachdenke, umso sicherer bin ich mir. Hatte aber vor das nächste woanders zu kaufen, weil ich heute nicht am Rewe vorbei komm. Ich kann ja dann einen Geschmacksvergleich anstellen![]()
Liebe Grüße, Neko1 :)
Mein Haar-Blog: http://haarjunkie.blogspot.com (nicht aktuell)
Mein Reise-Blog Taiwan http://vena2taiwan.wordpress.com/
Hallo an alle,
im Khadi-Thread bin ich auf verschiedene Berichte gestossen, dass das dort angebotene Haaröl deutlich haarwuchsfördernde Eigenschaften hat.
Da das Durchsuchen des Threads eine ausgesprochen mühsame und zeitraubende Angelegenheit und Haarwuchs nicht sein eigentliches Thema ist, hier die Anfrage nach Erfahrungen mit entsprechenden Mitteln, möglichst naturbasiert (nach Hinweisen im Khadithread hat z.b. Minoxidil.den Vergleich schon verloren, weil nur temporäre Wirkung und dabei kostspielig).
Lässt sich feststellen, was nicht nur "soll" oder "kann" sondern nach eigenen Erfahrungen auch tatsächlich wirkt und nicht nur dem Hörensagen oder der Vermutung nach? Am liebsten mit Vorher - Nachher Vergleich.
Bisher scheint es ja noch so, dass wer nach Haarwuchsmitteln sucht vor allem als prädestiniertes Opfer für Anbieter diversester Kurpfuschereien unterwegs ist.
Mein Interesse wäre es deshalb, festzustellen, was tatsächlich erfahrungsgemäss wirkt, vielleicht auch: warum? und was ggf. die nützlichen Substanzen sind.
Interessant auch, was gegen (natürlichen oder anderweitig bedingten) Haarausfall hilft.
Also der Versuch, als Ergebnis eine Antwort auf die Frage zu bekommen: was kann ich tun, um dem Haarwuchs / der Haarfülle wirksam auf die Sprünge zu helfen? (auf biologischem Weg). Bedingung wäre für mich ausserdem, dass es nicht das Budget sprengt, sondern z.B. mit einstelligen Eurobeträgen im Monat auskommt (damit hat man dann auch die Kurpfuscherfraktion vom Hals).
Gefunden habe ich hier die Hinweise auf das Khadi-Amla Haaröl / Erfolgsberichte
https://www.beautyjunkies.de/for...khadi&page=111
https://www.beautyjunkies.de/for...46544&page=128
https://www.beautyjunkies.de/for...46544&page=129
und im Nahrungsergänzungsthread https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=41166 die Tips auf Zink, Biotin, Vitamin C, evtl. noch MSM https://www.beautyjunkies.de/for...1166&page=3#26
Darüber, dass gesunde, ausgewogene, am besten Vollwert-Ernährung hilft, muss man wohl nicht extra schreiben.
Dank schon mal im voraus für alle Beiträge, Hinweise, Erfahrungsberichte hierzu!
Grüße an alle
Marime
Ausreichend Eiweiß. Haare bestehen in weiten Teilen aus Aminosäuren und Disulfitbrücken. Ich denke, dass daher auch Pollen so gut funktionieren; drum ich kein Geld mehr in Pollen, sondern (weniger und schmackhafter) in Vanilleshakes investiere.
Hi Kontext,
ich denke, Eiweiss dürfte bei uns nicht so das Problem sei: hier in Europa sind wir damit ja eher übersättigt, mit Milchprodukten, Käse, Fleisch, Fisch usw..
Was sind denn Pollen und was nützen sie?
Grüße
Marime
Hallo noch einmal,
ich bin hier
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...ic.php?p=49617
noch über einen Forenthread gestolpert, in dem es um neuen Haarwuchs geht, also an kahlen Stellen.
Ich vermute, dass es auch dort auf der Kopfhaut hilft, wo sie nicht kahl ist (wurde im Khadi-Thread z.b. von Noma auch beobachtet.
Diese Haarölbehandlung scheint tauglich zu sein, um Geheimratsecken zu beseitigen.
Wäre interessant, ob das nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern funktioniert.
Grüße
Mari
Also ich teste derzeit Kieselerde Kaseln und Bierhefe.
Kieselerde-Kapseln hatte ich früher schonmal im Test und bin überraschenderweise mehrfach auf meine Haut angesprochen worden. Natürlich im positiven Sinne.
Bei meinen Haaren hatte ich keinen Unterschied festgestellt aber ich hatte auch gerade eine Schwangerschaft hinter mich gebracht und da gehts den Haaren eh nich so rosig.
Hallo,
meine mutter hatte extreme probleme mit haarausfall und dünner werdendem haar (wechseljahre) und siehe da es halfen nicht hormone-sondern hirse&geschrotete leinsamen (frische) mit 2-3 löffel joghurt und honig (schmeckt garnicht so übel) knuspert so schön, naja auf jeden fall einige monate später.....kein haarausfall dickeres&glänzendes haar! also einfach früh morgens davon knuspern-selbst wem es nicht schmeckt, sind ja nur 3 löffel, aber jeden tag!!!!! das dürfte jeder überleben!aber es funktioniert wirklich!!!
werde mir nachher direkt hirse zulegen! müsste es doch auch im supermarkt geben! ansonsten trab ich zum dm... ich esse gern müsli da werde ich es mal ausprobieren. ansonsten nehm ich biotin und bin zufrieden damit!
Ich hab's anderthalb Jahre durchgehalten mit der Hirse - kann sie jetzt aber nicht mehr sehen! Wer keine Hirse mag, kann auch das Schüsslersalz Nr 11 einnehmen (3 mal täglich 2).
hey marime, vielen lieben dank für die links... vor allem fand ich den link aus langhaarnetzwerk totaaal spannend und hab mir spontan das haaröl mal zugelegt... bin nun echt gespannt wie es wirkt...
![]()
ich werde in jemdem fall berichten ...
3cCii
Viele Liebe Grüße![]()
![]()
Also ich kann die Schüssler Salze nur empfehlen. nehme Kieselerde, Calcium und Magnesium und meine Haare wachsen wie bekloppt ;)
Hier mal ein Link:http://schuessler-salze-liste.de/liste/index.htm
swetprincessa, welche nummern sind denn das genau, die du nimmst?
Diese Salze sind doch bestimmt auch recht teuer,oder?! Wenn es so ist wie bei den meißten Globolis...davon muß man ja auch immer recht viele nehmen am Tag?!
Man muss 3 mal 2 Stück nehmen. Ein Fläschchen mit 100 (oder bei manchen Herstellern auch 80) Stück kostet nur um die 3 Euro!!
Ich habe hier schon 2 x die Salze bestellt, ging ratz fatz.
Sonntag bestellt, Dienstag waren sie schon da.
http://www.omp-apotheke.de/?gclid=CN...FQ9PtAoduFuSXg
400 Stück - 6,50 €
Muss dann denn etwas bei den Einnahmen beachten, wenn man mehrere Sachen gleichzeitig nimmt?
Ich würde gerne Kieselerde-, Biotin- und Zinkkapseln nehmen und eventuell dann noch 1-2 Schüssler Salze für Haut und Haare.
Könnte es Probleme geben, wenn man die dann gleichzeitig, also auch zeitgleich morgens oder so einnimmt?
Die OMP hätte ich euch auch empfohlen.
Ihr müsst aber mit den Salzen trotzdem Geduld haben und ihr könnt nach Gefühl auch wesentlich höher dosieren, wenn sich wenig tut.
Es gibt mit den Salzen keine Probleme, ich würde sie nur nicht mit Kaffee, Tee o.ä. danach spülen...Ihr könnt sie auch mischen in ein Döschen geben und über den Tag verteilt einnehmen. Da gibt es keine besonderen Einnahmeregeln.
No puedo mas sin ti...
@RockinPrincess
Ich nehme morgens meine Zinkkapsel ein, über den Tag verteilt nehme ich Schüssler Salze ein.
Die 11 ist auch dabei. Bei der 11 habe ich im nachhinein gelesen, dass sie auch für Haut
und Haare gut ist. Der Nebeneffekt soll mir Recht sein, ursprünglich habe ich mir die 11 jedoch
für Abwehrschwäche ausgesucht.
Gehört zwar nicht ganz zum Thema aber möchte es in diesem Zusammenhang doch kurz erwähnen.
Im Moment komme ich mit den Salzen noch nicht so klar.
Gleich am ersten Abend bekam ich Fieber.
Im Moment habe ich fast jeden Abend erhöhte Temperatur, darum habe ich einen Tag
Pause gemacht und meine Tagesdosis noch weiter reduziert.
Lady, das ist ja krass.
Bei homöopathischen Mitteln kann es leider zu Erstverschlimmerungen kommen... Auf meiner Verpackung (Pflüger) steht das auch drauf:
"Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten sie das Arzneimittel absetzen und ihren Verordner befragen.
Ich wünsche dir gute Besserung!!![]()
Danke liebe Celina
Mit der noch geringeren Dosierung scheine ich jetzt klarzukommen.
Ich reagiere extremst empfindlich auf sämtliche Arznei usw.
OOOODER
- vielleicht war es Zufall, also die Erkältung wäre eh ausgebrochen
- vielleicht brauchst du nur eine niedrigere Potenzierung (D´s)
- vielleicht würde es nach einer Unterbrechung beim 2ten Versuch besser klappen
Aaaaaaberwenn es dir jetzt schon besser geht, dann ist ja alles gut.
Dass diese homöopathischen Mittel in diesen geringen Mengen überhaupt wirken, find ich immer wieder erstaunlich.
Übrigens schien sich vor paar Tagen bei mir eine Erkältung anzubahnen, und da kaufte ich auf Empfehlung meiner Schwester MEDITONSIN, auch homöopathisch. Mir ging es noch am selben Tag besser, und die Erkältung brach nicht aus.
Also es ist vor allem zur Vorbeugung, wenn was im Anmarsch ist oder alle um einen herum kränkeln... Aber wie ich den Beipackzettel verstanden hab, ist es gut für die gesamte Zeit, falls was ausbricht. Ich finds toll![]()
Nun hoffe ich, dass sich ganz nebenbei auch noch positives auf mein Haare auswirkt durch die Nr. 11
OT:
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm
Ok, überredet.
Ich kaufe mir jetzt auch wieder Proteinshakes.
Vielleicht sollt ich das mit dem eiweiß auch mal versuchen![]()
Also ich habe es einfach bemerkt, dass mein Wachstum auf einmal bei 1,5 cm ist und ich sonst nicht mal 1cm zu verbuchen habe. Aber ich bin echt bei 70-80g Eiweiß pro Tag.
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm √
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm
ich glaube wieviele haare und wie dich sie sind hängt von den genen ab. eine freundin hat mir mal den tipp gegeben das angeblich wenn man die haare über nacht zusammen bindet das sie dann schneller wachsen aber ob das wirkt kann ich leider nicht sagen
Auf Proteinshakes schwöre ich auch!! Und meiner ist auch noch sooo lecker (da ich Muskelaufbau mache, nehm ich den ja sowieso ;) )