Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 28
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    228

    An die rauchenden Beautyjunkies

    Ihr Lieben!

    Wir alle wissen es: Rauchen schadet der Gesundheit, dem Körper, der Haut und der Umwelt. Trotzdem gibt es sie, die bösen Raucher . Mich würde interessieren, wer von euch raucht und ob sich eure Haut bereits von den Nichtrauchern unterscheidet oder ob ihr bisher noch ganz gut "davongekommen" seid. Pflegt ihr eure Haut besonders oder verlasst ihr euch einfach auf eure (guten) Gene?

    Ich finde das Thema Rauchen in Bezug auf Beauty und den Auswirkungen einfach interessant. Natürlich hört man immer wieder davon, wie schlecht es sich auf die Haut auswirkt, aber wie sind eure Erfahrungen?

    *Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Natürlich richten Zigaretten noch viel mehr Schaden an, als bloß oberflächlich sichtbar, darum soll es nicht gehen. Und auch Kommentare a la " Ich habe noch nie geraucht, es stinkt und ist einfach Blödsinn " gehören nicht in diesen Thread und helfen niemandem weiter.

  2. #2
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Ich bin 46 und rauche seit 27 Jahren. - Sicher ist das nicht optimal für die Haut, aber da spielt ja viel mehr mit rein. - Mitte 40 ist ein Alter, in dem es wahnsinnige Abweichungen gibt, was das "optische Alter" angeht.

    Ich kann nur sagen, dass ich auch jetzt noch immer um einiges jünger geschätzt werde. Die berühmten Plisseefältchen um die Lippen habe ich jedenfalls nicht, ich habe auch sonst so gut wie keine Trockenheitsfältchen (nicht einmal Querlinien auf der Stirn), was ich wohl in erster Linie meiner immernoch fettigen Haut verdanke. Klar, die Gesichtszüge sind nicht mehr so straff und alles rutscht langsam ein wenig nach unten. Das läßt sich nicht vermeiden. Ich habe aber Zweifel, ob das jetzt ohne Rauchen in meinem Alter besser wäre. Ich habe zwar einige nichtrauchend Kolleginnen im selben Alter, bei denen ich mir manchmal denke, die sehen im Gesicht vielleicht noch jünger und frischer aus als ich, allerdings haben die auch alle einige Pfund mehr auf den Knochen als ich und wirken schon von daher "praller"

    Zwar empfinde ich meinen Hautton als eher fahl, das war er aber schon immer. Ich bin als Jungendliche (noch nicht rauchend) weit öfter darauf angesprochen, dass ich so blass aussehe. Das liegt wohl eher daran, dass meine Haut eher einen oliven Unterton hat und von daher im Winter schon mal etwas krank wirkt.

    Was Hautpflege angeht, war ich bis vor ein paar Jahr extrem minimalistisch: Wegen der fettigen Haut habe ich bis ca. 30 keine Tagescreme und schon gar keine Nachtcreme verwendet und mit Waschgels a la Clearasil & Co. gereinigt. Zwischen 30 und 40 war Tagescreme dann auch eher so eine sporadische Angelegenheit und ich habe mich aus wechselndem Drogeriesortiment bedient. Die erste Augencreme habe ich mir etwas selbstironisch zu meinem 40, Geburtstag gekauft und bin heute noch nicht überzeugt davon, dass sowas nötig ist.

    Erst seit 5 oder 6 Jahren interessiert mich Gesichtspflege jetzt etwas mehr, ich liebe Seren und ich verwende gezielt Produkte mit Wirkstoffen wie BHA, Retinol, Niacinamid (da wären wir wieder beim Nikotin....)
    Von daher bin ich eher amüsiert, wenn faltenfreie Mädels Mitte zwanzig schon panisch Anti-Aging-Gesichtspflege verwenden. Meiner Meinung nach ist das hauptsächlich eine Sache der Gene und der allgemeinen Lebensweise. Wenn Rauchen das einzige große Laster ist, dürften sich die Auswirkungen in Grenzen halten. Wenn natürlich noch schlechte Ernährung, Solarium, Alkohol, stressiges Leben etc. dazukommen, kann man schnell "verlebt" ausschauen.

    Aprospos Ernährung: Ich bin seit 3 1/2 Jahren Vegetarier und seit ca. 1 Jahr habe ich auch den Konsum von Milchprodukten stark eingeschränkt. Das hatte durchaus Auswirkungen auf die Haut, allerdings jetzt weniger "jugendlicheres Aussehen", sondern die Unreinheiten gingen stark zurück.

    Wenn ich auf Zigarettenschachteln den Spruch lese "Rauchen läßt ihre Haut altern" denke ich mir jedenfalls immer "Tut das nicht das Leben auch?"
    Flüchtling 2. Generation

  3. #3
    Forengöttin Avatar von ripley1966
    Registriert seit
    08.09.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8.029

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Ich bin 48 Jahre alt und rauche leider auch schon viel zu lange...

    Ich bin schrecklich blass, war ich aber schon immer, mein Hautbild ist aber soweit ok, zumindest benötige ich kein Make Up oder getönte Produkte um Rötungen zu überdecken, ich kann sehr gut ohne aus dem Haus gehen.
    Meine Poren sind inzwischen vergrößert, aber nicht so arg und ich bin wie gesagt auch schon 48 Jahre alt.
    Plisseefältchen am Mund habe ich keine, allerdings inzwischen schon die eine oder andere Mimikfalte, auch Nasolabial ist ausgeprägt, wenn ich mir aber Fotos von mir mit 20 ansehe, war das da auch schon so...
    Trockenheitsfältchen habe ich keine.

    Ich trinke sehr viel Wasser und Tee, versuche mich gesund zu ernähren und nehme Nahrungsergänzung zu mir. Ich gehe nie in die Sonne! Schlaf na ja, eher zu wenig, meist etwa 6 Stunden und habe einen recht stressigen Beruf.

    Ich pflege sehr intensiv (habe schon immer Mischhaut) und verwende in erste Linie Produkte für Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und noch mal Feuchtigkeit und zusätzlich ein wenig Straffung. Sowohl tags als auch nachts ein Serum unter die Creme, immer Augenpflege, ab und an Masken und 2 bis 3 x im Jahr eine Ampullenkur.

    Ich weiß, rauchen ist doof, ungesund, teuer und stinkt, aber ich kanns nur schwer lassen...
    Si tacuisses, Philosophus mansisses

    Liebe Grüße ripley1966

  4. #4
    Experte Avatar von Sufenta
    Registriert seit
    11.11.2008
    Ort
    Ö.
    Beiträge
    652

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Babypeach - ich habe selber viel geraucht, seit mittlerweile 10 Jahren nicht mehr.
    2 meiner besten Freundinnen rauchen noch immer - wir sind nun alle 40 Jahre alt, und es ging schneller als gedacht ; ) - und denen sieht man es jetzt an der Haut an, besonders hässlich finde ich diese Plisseefältchen um den Mund.
    Wenn du es gar nicht lassen kannst - und jetzt noch jung bist - würde ich ein bisschen in die Zukunft denken und dann zumindest wirklich die Haut gut pflegen wie schon von ripley vorgeschlagen ....

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.534

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Bei mir war es so, dass mich mit Mitte 20 eine Kosmetikerin angesprochen und gefragt hat, wieviele Zigaretten ich am Tag rauchen würde. Man würde es meiner Haut sehr ansehen Das war ein heilsamer Schock und ein Grund mehr, es irgendwann zu lassen. In meinen schlimmsten Zeiten habe ich anderthalb Schachteln verqualmt und es nach und nach mühsam reduziert. Mit Mitte 30 war ich das Laster dann los
    • More Than I Should ...

  6. #6
    Lebende Legende Avatar von Herzfabrik
    Registriert seit
    12.10.2012
    Ort
    OWL
    Beiträge
    37.797
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen

    Wenn ich auf Zigarettenschachteln den Spruch lese "Rauchen läßt ihre Haut altern" denke ich mir jedenfalls immer "Tut das nicht das Leben auch?"
    Ich bin zwar NR, aber der Spruch paßt wie A.rsch auf Eimer.
    Ich denke auch, das Sorgen, Kummer etc. die Haut eher älter aussehen läßt, wie das Rauchen.
    Krieger wie wir Besiegen die Welt und verlieren (And One)

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von Equinox
    Registriert seit
    12.01.2014
    Beiträge
    305
    Meine Laune...
    Fine

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    ich bin nichtraucher, aber habe in der verwandtschaft einen interessanten fall: zwei schwestern, die vom alter her nur 1,5 jahre auseinander sind und sich ansonsten mega-ähnlich sehen (wurden früher von fremden oft für zwillinge gehalten). die eine raucht seit bestimmt 20 jahren und geht gerne ins freibad und sonnt sich, die andere raucht nicht und geht auch seit etlichen jahren nicht mehr so sehr in die sonne. und es ist wirklich faszinierend wie viel älter die sonnenbadende, rauchende schwester aussieht. die sind inzwischen mitte 40, und da sieht man echt den unterschied, den der lebenswandel ausmachen kann. theoretisch weiß man es ja sowieso, aber es dann so deutlich zu sehen ist nochmal eine andere hausnummer.

  8. #8
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Ich bin zwar erst 31, rauche aber bereits ca 20 Jahre. Ab dem Zeitpunkt als ich mit Makeup begann, interessierte ich mich auch bald für Pflege, quasi gezwungenermaßen. Wir alle wissen, wenn man sich Hardcore schminkt und die Haut null pflegt, wird sie sehr schnell extrem trocken. So weit so gut, ab ca 16 Jahren, vorher durfte ich kein MU tragen, begann ich mit intensiver Gesichtspflege. Zum Glück blieb in all den Jahren, bis heute das Rauchen mein einziges Laster. Allerdings habe ich hin und wieder versucht aufzuhören, mit insgesamt schlechten Ergebnissen für die seelische Verfassung UND sehr interessant: nach 2 monatigen Rauchentzug sah ich schrecklich aus! Meine normalerweise ruhige Couperose, explodierte in so einer krassen Weise, das kann man sich nicht vorstellen... Es herrschte regulär eine viel zu starke Gesichts Durchblutung, meine Wangen waren permanent glühend heiß, ich bin fast verzweifelt. Wir müssen uns mit relativ geringem Einkommen begnügen und großflächig Lasern zu lassen, eventuell immer wieder ist schlicht nicht drin. Dazu kam dann noch eine heftige Gewichtszunahme und letztendlich habe ich mich mit dem Nicht rauchen nur noch mies gefühlt.

    Heute sieht man es mir absolut nicht an, Ärzte müssen mich immer fragen ob ich denn, überhaupt, rauchen würde. Selbst als neulich meine Lunge geröngt wurde, war es für den Arzt nicht ersichtlich.
    Was mache ich, um den guten Zustand zu wahren? Ausgewogen Essen, klappt mal mehr, mal weniger. Kaum Sonne, inzwischen auch Sonnencreme, viel trinken und jeden Tag eine Zinktablette mit Vitamin C Depot. Dazu absolute Alkohol Abstinenz, in meinem Umfeld sehe ich sehr gut das Alkohol wahnsinnig der Haut schadet. Besonders wenn man den Überblick über die getrunkene Menge verliert.

  9. #9
    Amalia
    Besucher

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Ich habe über 20 Jahre geraucht, rauche seit einiger Zeit aber nicht mehr. (Über Nacht keine Lust mehr gehabt, ich habe eine Sperre davor, den Qualm zu inhalieren, die Wirkung der Zigarette hat mir noch sehr lange gefehlt! Hab mich schon gefragt, ob ich aus Versehen ein "Nichtraucher-Hypnose-Video" am Abend zuvor gesehen habe, so plötzlich kam es dann doch?!)

    Gepflegt habe ich meine Haut schon seitdem ich denken kann: Haut immer gut feucht halten, Augencreme, die Sonne gemieden bis auf einen Ausreisser im jungen Alter (Solarium...heute fasse ich mir an den Kopf bei dem Gedanken) und halt die unvermeidlichen 80er-Jahre-Kind-mit-extrem-heller-Haut-Sonnenbrände.
    Mittlerweile ist Sonnencreme täglich, auch im Winter, auch drinnen, zur Gewohnheit geworden. Dazu abends AHA oder Retinol, Feuchtigkeit, wenn nötig und schubs, die Haut strahlt und sieht sowas von gar nicht nach 40 aus!

    Meine gleichaltrige Freundin, ebenso Raucherin und dazu ganzjährig braun (Heim-Solarium) hat Krähenfüsse und Dekolteefalten, ich trotz meiner ebensolangen Raucherkarriere nicht. (Aber keine von uns hat "Plisseefalten" btw)
    Aber was soll´s: sie liebt es, gebräunt zu sein, das ist für sie ein Stück Lebensqualität und das ist, worauf es ankommt.
    Ich finde, man sieht den Leuten das Rauchen vielleicht im späteren Alter etwas an, aber was man viel, viel mehr sieht ist, ob jemand Sonnenanbeter ist oder nicht.

    Wenn man die Haut jung halten möchte, würde ich schon als allererstes Sonnenschutz, Antioxidantien und Retinol nennen. Gute Ernährung hilft bestimmt auch.
    Und wenn man rauchen/sich brutzeln/sich die Kante geben möchte: sich den Spaß nicht verderben lassen!
    Es gibt noch mehr als möglichst alterslos ins Grab zu steigen!
    Geändert von Amalia (16.07.2015 um 23:57 Uhr) Grund: Buchstaben gefehlt ;)

  10. #10
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.227
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    meines Erachtens sind die Auswirkungen auf die Haut von der Zigarettendosis abhängig.

    Ich bin in einem Raucherhaushalt groß geworden, habe mit 18 dann selbst angefangen und mit 37 (auch quasi über Nacht) aufgehört. Mein Zigarettenkonsum war allerdings relativ gering mit pro Woche ein bis zwei Schachteln. Deshalb war bei mir die Auswirkung auf die Haut nicht spürbar. Da hat das weitgehende Weglassen von Milchprodukte viel mehr Auswirkung gehabt.

    Den starken Rauchern sieht man es zum Teil schon an, natürlich um so mehr wenn weitere Faktoren wie Sonnenbaden, Alkohohl, wenig Schlaf, wenig frische Luft etc. dazu kommen. Die einen bekommen leichter Fältchen bzw. diese papierige Haut. Ich hab rauchende Freundinnen, die älter aussehen (will nicht sagen "verlebter") und bei anderen sieht man nix. Aber ich hab noch nie nachgefragt, ob sie unterschiedlich pflegen oder "Rauchervitamine" nehmen. Deshalb denke ich, es ist viel Veranlagung dabei. Die einen stecken die zusätzliche Belastung durch das Rauchen besser weg als die anderen.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    228

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    ...ich muss sagen, dass ich dem Thema immer zwiegespalten gegenüber stehe. Manchmal denke ich mir, die Dosis macht das Gift, und das eben auch noch andere Faktoren mitspielen (Gene, allg. Lebensstil...) Momentan ist meine Haut allerdings in einer etwas schlechten Verfassung (ich vermute stark, dass dies den Hormonen geschuldet ist) und dann denkt man sich als eifriger Beautyjunkie, der schon sämtliche Cremes ausprobiert hat natürlich irgendwann " oh gott, es liegt alles am rauchen!"... Ob meine Haut besser aussehen würde, wenn ich Nichtraucher wäre und auch damals schon die Sonne konsequent gemieden hätte? Wahrscheinlich...Allerdings gehört es vielleicht auch zum jugendlichen Leichtsinn dazu, irgendwann zu beschließen, dass Sonnenschutz bloß die angestrebte Kim Kardashian Bräune verhindert und man sich lieber rauchend in der Mittagssonne wälzt

    Mittlerweile bin ich auch vernünftiger geworden ... Ich verwende täglich Sonnenschutz, pflege meine Haut, ernähre mich weitestgehend gesund, trinke so gut wie keinen Alkohol...Aber auf meine Zigaretten kann ich irgendwie nicht verzichten...

  12. #12
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    @BabyPeach: Gräme dich nicht wegen dem Rauchen. Es gibt so vieles was größeren Einfluss auf das Aussehen hat, Alkohol und Schlafentzug, bzw zu wenig Schlaf. Ich denke da an einen Freund, der war schon immer NR, schläft aber wenig und der sieht wesentlich schlechter aus... Mein Mann raucht jetzt seid über 5 Wochen nicht und ich kann beim besten Willen, keine optische Veränderung feststellen. Ärzte behaupten das zwar gerne, aber es kommt nicht alles vom Rauchen.

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.01.2015
    Beiträge
    224

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Ich rauche auch, leider.

    Und Rauchen macht zweifelsohne alt, siehe untenstehenden Link. Anders als Solarium, da sieht man dann eher aus wie Luis Trenker mit frühen Sonnenfalten (mit Erschrecken denke ich an eine Mittdreißerin, die ich für 50 hielt), beim Rauchen ist es eher die angesprochene Bindegewebsschwäche etc.

    http://www.spiegel.de/fotostrecke/zw...ke-103277.html

  14. #14
    ~Kugelblitz~ Avatar von hamster
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    23.227
    Meine Laune...
    Grumpy

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Zitat Zitat von Ray Hino Beitrag anzeigen
    (...)Mein Mann raucht jetzt seid über 5 Wochen nicht und ich kann beim besten Willen, keine optische Veränderung feststellen. (...)
    Das ist ja spannend. Hab ihr Vorher-Nachher-Fotos gemacht?

    Eigentlich verbessern sich Durchblutung und Sauerstoffversorgung ziemlich schnell, aber ob man das tatsächlich bemerkt, wenn das schleichend vorangeht?

    BabyPeach: ansonsten mach doch einen Kompromiss und reduzier ein bißchen.
    Am schlimmsten ist nämlich, wenn du jedes Mal auch noch ein schlechtes Gewissen hast. Dann bekommst du vor lauter Ärger erst Recht Falten.
    Genieße die Zigs, die du rauchst. Mach es bewußt und nicht nur nebenbei.
    GLÜCK kann man nicht kaufen.
    Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.

    Viele liebe grüße - hamster

  15. #15
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Zitat Zitat von hamster Beitrag anzeigen
    Das ist ja spannend. Hab ihr Vorher-Nachher-Fotos gemacht?

    Eigentlich verbessern sich Durchblutung und Sauerstoffversorgung ziemlich schnell, aber ob man das tatsächlich bemerkt, wenn das schleichend vorangeht?

    BabyPeach: ansonsten mach doch einen Kompromiss und reduzier ein bißchen.
    Am schlimmsten ist nämlich, wenn du jedes Mal auch noch ein schlechtes Gewissen hast. Dann bekommst du vor lauter Ärger erst Recht Falten.
    Genieße die Zigs, die du rauchst. Mach es bewußt und nicht nur nebenbei.
    Also ein Vorher Foto haben wir und es gibt echt keinen Unterschied.
    Ich wurde damals von Jedem darauf angesprochen, warum mein Gesicht so rot ist. Und in Kosmetik Geschäften war ich DAS gefundene Fressen für Verkäuferinnen:
    "Also bei Ihrer Couperose, nehmen Sie mal besser dies und das!" Ich konnt es hinterher nicht mehr hören... Naja und beim Blick in den Spiegel hab ich das Heulen gekriegt. Da hab ich schon das Rauchen aufgegeben und wurde auch noch im weitesten Sinne, dafür bestraft.

  16. #16
    gelöscht
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    0

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Ich rauche (nicht wenig) schon einige Jahrzehnte und wenn ich die Fotos meiner Großmütter und meiner Mutter, die alle nicht rauchten, mit meinem Jetzt-Zustand und den Bildern im gleichen Alter vergleiche, dann schneide ich richtig gut ab ! Viel straffere Haut, kaum Falten, auch keine Raucherplisseefältchen.....Keine Ahnung woran es liegt, aber ich bin verdammt froh drum, dass man mir die Raucherei nicht ansieht; ich kenne da andere Raucherinnen! Hoffentlich bleibt es so!

  17. #17
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.097

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Zitat Zitat von Lil Beitrag anzeigen
    Ich rauche auch, leider.

    Und Rauchen macht zweifelsohne alt, siehe untenstehenden Link. Anders als Solarium, da sieht man dann eher aus wie Luis Trenker mit frühen Sonnenfalten (mit Erschrecken denke ich an eine Mittdreißerin, die ich für 50 hielt), beim Rauchen ist es eher die angesprochene Bindegewebsschwäche etc.

    http://www.spiegel.de/fotostrecke/zw...ke-103277.html
    Die Bilder finde ich erstaunlich. Ich kann im RL nicht erkennen, wer raucht und wer nicht - aber diese Fotos hätten für mich keine Bildunterschriften gebraucht. Vielleicht wird das optische Elend ja erst im höheren Alter sichtbar.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  18. #18
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Nun ja..ich finde, die Fotos unterscheiden sich nicht wirklich so sehr..ich werde jetzt 62, rauche seit ca. 40 Jahren, und werde trotzdem meist für wesentlich jünger gehalten..und denke auch nicht im Traum daran, aufzuhören..ich denke, das ist wirklich schwer zu sagen, welche Faktoren nun bei der Haut ausschlaggebend sind..ich pflege mich halt auch schon..und zwar seit langem mit selbstgemachter Kosmetik..in die Sonne gehe ich auch, aber nicht, um mich zu grillen..die Kombination von Faktoren ist es wohl, zusammen mit sdurchaus auch genetischen Faktoren..meine Mutter hat zwar nie geraucht, hatte aber mit weit über 80 auch so gut wie keine Falten, außer den berühmten Plisseefalten um den Mund..
    von daher gehe ich das Ganze sehr gelassen an..wenn es mir mal nicht mehr schmecken sollte, höre ich auf..
    LG
    rasasayang

  19. #19
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Mache mir da auch recht viele Gedanken... Ich rauche seit ca 9 Jahren ein bis zwei am Tag.. Nicht viel, aber trotzdem.
    Ganz liebe Grüße Amicella

  20. #20
    Inventar Avatar von molle
    Registriert seit
    11.07.2005
    Ort
    österreich
    Beiträge
    3.656

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Ich selbst rauche nicht. Ich denke, es kommt auch auf die menge der zigaretten an. Es macht sicher einen unterschied, ob jemand 5 oder 50 zigaretten raucht. Ob jemand raucht oder nicht, entscheidet ohnehin jeder selbst und ich denke auch, dass es wenig sinn macht, ängstlich zu sein, dadurch schneller zu altern. Es gibt sicher weitere faktoren die mindestens gleich schädlich sind. Die risiken muss eh jede selbst abwägen.

  21. #21
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    Nun ja..ich finde, die Fotos unterscheiden sich nicht wirklich so sehr..ich werde jetzt 62, rauche seit ca. 40 Jahren, und werde trotzdem meist für wesentlich jünger gehalten..und denke auch nicht im Traum daran, aufzuhören..ich denke, das ist wirklich schwer zu sagen, welche Faktoren nun bei der Haut ausschlaggebend sind..ich pflege mich halt auch schon..und zwar seit langem mit selbstgemachter Kosmetik..in die Sonne gehe ich auch, aber nicht, um mich zu grillen..die Kombination von Faktoren ist es wohl, zusammen mit sdurchaus auch genetischen Faktoren..meine Mutter hat zwar nie geraucht, hatte aber mit weit über 80 auch so gut wie keine Falten, außer den berühmten Plisseefalten um den Mund..
    von daher gehe ich das Ganze sehr gelassen an..wenn es mir mal nicht mehr schmecken sollte, höre ich auf..
    LG
    rasasayang
    Vielen Dank! Ich finde auch die Fotos unterscheiden sich kaum und ich hab fast immer daneben gelegen... Man kann da auch was rein interpretieren. Zudem weiß man ja auch nicht, wie die Lebensumstände ansonsten aussehen, Schlaf, Lichtschutz usw.

    Da gabs doch mal so ne Sendung, wo ein Hautarzt meinte er sieht den Leuten das an.
    War schon peinlich wie oft er sich irrte.

  22. #22
    Experte
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    736

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Bei den Fotos ist mir auch kein großer Unterschied aufgefallen.
    Ich bekam zu meiner Raucherzeit mit Mitte dreißig aber mal unaufgefordert einen Aschenbecher hingestellt...und auf meine erstaunte Nachfrage erntete ich nur beredetes Schweigen...
    Ich denke, ich habe mir keinen Gefallen getan mit der Qualmerei, aber ich habe auch dünne, empfindliche Haut...das Sonnenbaden früher hat sie mir auch übel genommenen...Im Nachhinein ärgere ich mich schon etwas über mich selbst:O, aber ich kenne auch genug Raucher, denen man es nicht ansieht

  23. #23
    Young at Heart! Avatar von Coline
    Registriert seit
    31.05.2015
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    31.491

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Zitat Zitat von Ray Hino Beitrag anzeigen
    Da gabs doch mal so ne Sendung, wo ein Hautarzt meinte er sieht den Leuten das an.
    War schon peinlich wie oft er sich irrte.
    Falls du dich auf die Sendung mit Dr. Eichelberg aus Dortmund beziehst, die Trefferquote war 8 von 10!

    “Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel

  24. #24
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Ich habe in meiner Jugend ein paar Jahre geraucht und tatsächlich wegen der Wirkung auf meine Haut aufgehört. Bei mir war es besonders in dem sehr jungen Alter aber keine vorzeitige Hautalterung sondern schlichtweg eine sehr, sehr unreine, stark verhornte Haut, die sich immer wenn ich etwas weniger rauchte stark verbesserte und sobald ich wieder prüfungsstressbedingt mehr rauchte stark verschlechterte…

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich bis heute die beruhigende Wirkung von Nikotin in extrem stressigen Situationen schätze… Um nicht die Doppelbelastung von Teer und Nikotin meinem Körper zuzumuten, leihe ich mir gerne mal für einige Zeit eine Elektrozigarette von meinem Bruder, der damit seinen Zigarettenkonsum ganz gut im Griff hat.

    Wenn ich sie nicht wieder zurückgeben würde, würde ich weiterrauchen – deshalb das Leihen In den Wochen nach dem Tod meiner Oma oder in den letzten Tagen vor meiner Hochzeit war Nikotin für mich eine so einfache und positive Hilfe zur Nervenberuhigung, dass ich nicht darauf hätte verzichten können… Selbst in außergewöhnlich stressigen beruflichen Situationen, gönne ich mir Nikotin für einen vorher festgesetzten Zeitraum und könnte dieselbe Situation sonst schlechter überstehen.

    Im Vergleich mit irgendwelchen gruseligen Beruhigungsmitteln oder der Alternative extrem gestresst und angespannt zu sein, vielleicht sogar deshalb einen längeren Zeitraum nicht schlafen zu können, denke ich, ist Nikotin eine legitime Methode zur Nervenberuhigung.

    Ich bin auch der Meinung das Rauchen wesentlich harmloser ist als regelmäßiger übermäßiger Konsum von Alkohol, da Alkohol immer einen Einfluss auf Psyche und Intelligenz haben kann, Rauchen aber nicht in einem vergleichbaren Maß (klar – schlechtere Durchblutung des Gehirns usw. kann auch Auwirkungen haben aber dieselbe Auswirkung hat zu wenig Sport…)

    Aus meinem persönlichen Umfeld kenne ich ganz unterschiedliche rauchende Menschen, die ihr Laster mehr oder weniger gut vertragen bzw. vertragen haben. Die nichtrauchenden Eltern meines Vaters sind sehr viel früher gestorben als die viele Jahre rauchende Oma mütterlicherseits, die bis zu ihrem Tod unglaublich jung aussah und niemals für älter als 70 gehalten wurde (sie starb mit 83 ohne vorherige Krankheit ganz plötzlich an einem Kreislaufzusammenbruch). Der Vater meiner Mutter war - haltet euch fest - 70 Jahre Kettenraucher, bevor er vor ein paar Jahren von einem Tag auf den anderen keine Freude mehr an Zigaretten fand. Er wurde dieses Jahr 90 und ist der einzige noch lebende Teil meiner Großeltern. Man kann in diesem Alter geistig und körperlich nicht fitter sein und jünger aussehen als er. Natürlich wirkt er wie ein alter Mann aber eben nicht wie 90…

    Eine gute Freundin von mir, die seit ihrer Jugend raucht, ist etwas jünger als meine anderen Freundinnen, sieht aber wesentlich älter aus als wir alle - allerdings raucht sie nicht nur sondern hat auch einen Job, durch den sie wenig schläft und viel im Stress ist und trinkt regelmäßig, wie ich finde zu viel Alkohol. Von gesunder Ernährung, Gesichtspflege oder Sonnenschutz hält sie auch nicht allzu viel.

    Eine ehemalige Kollegin von mir ist drei Jahre jünger als ich, raucht seit ihrer frühen Jugend und wird regelmäßig für sehr viel jünger gehalten. Sie achtet weder auf gesunde Ernährung noch sonst etwas, bräunt sich mit Sonnenöl und sieht dennoch sehr jung aus!

    Ich könnte noch viele Beispiele aufzählen, die mich allerdings alle von Folgendem überzeugen: Auch Rauchen ist nur eine Komponente, mit der man seine Zukunft bis zu einem gewissen Maß, das niemand kennt, bestimmen kann. Wie wichtig ist aber die Zukunft – wenn das Leben doch eigentlich immer im Moment stattfindet?

    Das Leben ist nie gerecht und kein Mensch bekommt eine Belohnung für seine Enthaltsamkeit - außer genau die Askese macht ihn glücklich. Kein Nichtraucher sollte sich zu sicher oder aufgrund seines Nichtrauchens als besserer Mensch, kein Raucher sich selbst schlecht oder schuldig fühlen. Natürlich gibt es gesündere Dinge als Rauchen, aber es ist und bleibt ein Aspekt unter vielen und hat tatsächlich auch postive Auwirkungen.

    Meine subjektive Meinung dazu

    Liebe Grüße, SuLia

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    SuLia - super schön und treffend (aus meiner Sicht) geschrieben
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  26. #26
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Zitat Zitat von BeeGirl Beitrag anzeigen
    Von daher bin ich eher amüsiert, wenn faltenfreie Mädels Mitte zwanzig schon panisch Anti-Aging-Gesichtspflege verwenden. Meiner Meinung nach ist das hauptsächlich eine Sache der Gene und der allgemeinen Lebensweise. Wenn Rauchen das einzige große Laster ist, dürften sich die Auswirkungen in Grenzen halten. Wenn natürlich noch schlechte Ernährung, Solarium, Alkohol, stressiges Leben etc. dazukommen, kann man schnell "verlebt" ausschauen.
    Nun ja, das kann man sehen wie man möchte - aber Vorsorge schadet nie. Rauchen schadet natürlich der Haut, da kann man noch so viele Gegenbeispiele bringen (Ausnahmen gibt es sowieso immer). Nicht zu vernachlässigen und hierbei ist es egal ob Raucher oder nicht: 70% der Hautalterung kommt von Sonne (UVA Strahlung)- Also ist der beste Anti-Aging-Trick ganz simpel Sonnencreme.

  27. #27
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Zitat Zitat von SuLia Beitrag anzeigen
    Ich habe in meiner Jugend ein paar Jahre geraucht und tatsächlich wegen der Wirkung auf meine Haut aufgehört. Bei mir war es besonders in dem sehr jungen Alter aber keine vorzeitige Hautalterung sondern schlichtweg eine sehr, sehr unreine, stark verhornte Haut, die sich immer wenn ich etwas weniger rauchte stark verbesserte und sobald ich wieder prüfungsstressbedingt mehr rauchte stark verschlechterte…

    Allerdings muss ich zugeben, dass ich bis heute die beruhigende Wirkung von Nikotin in extrem stressigen Situationen schätze… Um nicht die Doppelbelastung von Teer und Nikotin meinem Körper zuzumuten, leihe ich mir gerne mal für einige Zeit eine Elektrozigarette von meinem Bruder, der damit seinen Zigarettenkonsum ganz gut im Griff hat.

    Wenn ich sie nicht wieder zurückgeben würde, würde ich weiterrauchen – deshalb das Leihen In den Wochen nach dem Tod meiner Oma oder in den letzten Tagen vor meiner Hochzeit war Nikotin für mich eine so einfache und positive Hilfe zur Nervenberuhigung, dass ich nicht darauf hätte verzichten können… Selbst in außergewöhnlich stressigen beruflichen Situationen, gönne ich mir Nikotin für einen vorher festgesetzten Zeitraum und könnte dieselbe Situation sonst schlechter überstehen.

    Im Vergleich mit irgendwelchen gruseligen Beruhigungsmitteln oder der Alternative extrem gestresst und angespannt zu sein, vielleicht sogar deshalb einen längeren Zeitraum nicht schlafen zu können, denke ich, ist Nikotin eine legitime Methode zur Nervenberuhigung.

    Ich bin auch der Meinung das Rauchen wesentlich harmloser ist als regelmäßiger übermäßiger Konsum von Alkohol, da Alkohol immer einen Einfluss auf Psyche und Intelligenz haben kann, Rauchen aber nicht in einem vergleichbaren Maß (klar – schlechtere Durchblutung des Gehirns usw. kann auch Auwirkungen haben aber dieselbe Auswirkung hat zu wenig Sport…)

    Aus meinem persönlichen Umfeld kenne ich ganz unterschiedliche rauchende Menschen, die ihr Laster mehr oder weniger gut vertragen bzw. vertragen haben. Die nichtrauchenden Eltern meines Vaters sind sehr viel früher gestorben als die viele Jahre rauchende Oma mütterlicherseits, die bis zu ihrem Tod unglaublich jung aussah und niemals für älter als 70 gehalten wurde (sie starb mit 83 ohne vorherige Krankheit ganz plötzlich an einem Kreislaufzusammenbruch). Der Vater meiner Mutter war - haltet euch fest - 70 Jahre Kettenraucher, bevor er vor ein paar Jahren von einem Tag auf den anderen keine Freude mehr an Zigaretten fand. Er wurde dieses Jahr 90 und ist der einzige noch lebende Teil meiner Großeltern. Man kann in diesem Alter geistig und körperlich nicht fitter sein und jünger aussehen als er. Natürlich wirkt er wie ein alter Mann aber eben nicht wie 90…

    Eine gute Freundin von mir, die seit ihrer Jugend raucht, ist etwas jünger als meine anderen Freundinnen, sieht aber wesentlich älter aus als wir alle - allerdings raucht sie nicht nur sondern hat auch einen Job, durch den sie wenig schläft und viel im Stress ist und trinkt regelmäßig, wie ich finde zu viel Alkohol. Von gesunder Ernährung, Gesichtspflege oder Sonnenschutz hält sie auch nicht allzu viel.

    Eine ehemalige Kollegin von mir ist drei Jahre jünger als ich, raucht seit ihrer frühen Jugend und wird regelmäßig für sehr viel jünger gehalten. Sie achtet weder auf gesunde Ernährung noch sonst etwas, bräunt sich mit Sonnenöl und sieht dennoch sehr jung aus!

    Ich könnte noch viele Beispiele aufzählen, die mich allerdings alle von Folgendem überzeugen: Auch Rauchen ist nur eine Komponente, mit der man seine Zukunft bis zu einem gewissen Maß, das niemand kennt, bestimmen kann. Wie wichtig ist aber die Zukunft – wenn das Leben doch eigentlich immer im Moment stattfindet?

    Das Leben ist nie gerecht und kein Mensch bekommt eine Belohnung für seine Enthaltsamkeit - außer genau die Askese macht ihn glücklich. Kein Nichtraucher sollte sich zu sicher oder aufgrund seines Nichtrauchens als besserer Mensch, kein Raucher sich selbst schlecht oder schuldig fühlen. Natürlich gibt es gesündere Dinge als Rauchen, aber es ist und bleibt ein Aspekt unter vielen und hat tatsächlich auch postive Auwirkungen.

    Meine subjektive Meinung dazu

    Liebe Grüße, SuLia
    Wundervoll geschrieben!
    Ich sehe es auch so: das Nicht Rauchen stresst mich so sehr, das selbst mein Doc meinte, das sei in meinem Fall eine Milchmädchen Rechnung. Was nützt es, wenn durch den Stress der Blutdruck viel zu hoch ist, bzw weit höher als in rauchiger Zeit? Ich hatte, als ich wieder rauchte, eine 24 h Blutdruck Messung und alles war top!
    Während des Entzuges lag er immer um die 180/90 und zum Teil NOCH höher...
    Selbst Blutdruck Senker schlugen nicht an. Ich bin durchs Rauchen so ausgeglichen, das Kriege ich ohne Ziggis einfach nicht hin, stehe nur noch unter Strom.

  28. #28
    Inventar Avatar von Bluenight
    Registriert seit
    26.06.2015
    Beiträge
    1.945
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: An die rauchenden Beautyjunkies

    Ich habe im Alter von ca 13 (ich weiß, extrem früh) bis 23 mit mehreren kurzen Unterbrechungen geraucht. Bin nun 27 und rauche seit 4 Jahren nicht mehr.
    Auswirkungen auf die Haut habe ich damals bewusst nicht gemerkt, da meine Haut seit ich ca 11 und in der Pubertät war nie wirklich gut aussah. Nach dem Aufhören merkte ich keine Änderung auf die Haut- aber es geht mir insgesamt besser. Und ich finde es krass, wie sehr ich mir das Rauchen damals doch schön geredet und vor mir selbst verharmlost habe.
    Zum Thema Haut zurück: Ich habe für mein Alter (Wenn ich mich mit gleichaltrigen vergleiche) recht viele geplatzte Äderchen und auch schon ziemliche Stirnfältchen
    Ob es auf das Rauchen zurück zu führen ist weiß ich nicht mit Sicherheit, aber ich bin überzeugt, dass es zumindest einen Anteil daran hatte...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.