Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 6
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    384

    Frage zum Rosaliac Ar Intense Serum

    Hallo,

    ich trage seit ein paar Tagen das Rosaliac Ar Intense Serum auf in der Hoffnung, dass das meine Äderchen auf der Wange ein bisschen eindämmt. Jedes Mal nach dem Auftragen habe ich deutlich rötere Bäckchen als zuvor! Es vergeht zwar wieder aber ich finde das komisch, es sollte doch Rötungen eindämmen und nicht verstärken?? Gehört das zum Wirkungsprozess dazu?

    Danke und lg

  2. #2
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Frage zum Rosaliac Ar Intense Serum

    Hallo Remedios!

    Ich bin die 52ste, die deine Frage liest - und niemand gab dir Antwort.
    Also probier ich es jetzt mal ganz vorsichtig:

    Ich kenne das Serum nicht, darum kann ich nicht beantworten, ob das zum Wirkungsprozess gehört.

    Aber ich hab auch Probleme mit roten Äderchen auf Wange und Nase - und wenn ICH auf eine Creme/Pfleg SO reagieren würde, dann käme das Produkt bei mir in die
    (Vielleicht melden sich jetzt Gegenstimmen?! )

    Meine Rosacea-Haut verträgt seehr viel, worüber andere BJs im Rosacea-Thread geschrieben haben, dass sie es gar nicht vertragen (z.B. Aloe Vera).
    Was aber bei mir ü-ber-haupt-nicht geht sind Silikone (weil: Hitzestau = Rötungen).
    Und Silis sind in diesem Serum drin.
    Vielleicht ist das eine Inci, die bei dir auch eine Rolle spielt?

    Ansonsten kann ich dir leider keinen Rat geben ... nur

  3. #3
    Forengöttin Avatar von bobbine
    Registriert seit
    08.01.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    5.318
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Frage zum Rosaliac Ar Intense Serum

    Zitat Zitat von Remedios Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich trage seit ein paar Tagen das Rosaliac Ar Intense Serum auf in der Hoffnung, dass das meine Äderchen auf der Wange ein bisschen eindämmt. Jedes Mal nach dem Auftragen habe ich deutlich rötere Bäckchen als zuvor! Es vergeht zwar wieder aber ich finde das komisch, es sollte doch Rötungen eindämmen und nicht verstärken?? Gehört das zum Wirkungsprozess dazu?

    Danke und lg

    Ich habe Rosazea und das Intense Serum ist zu reichhaltig für meine Haut, nach dem Auftragen bekomme ich innerhalb 10 Min. ordentliche Glühbäckchen .

    Zum Wirkprozess eines Serums,Creme u.s.w zählt keines Fall rote Bäckchen, kühlen und beruhigen das ist wichtig in einer Pflege.

  4. #4
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    384

    AW: Frage zum Rosaliac Ar Intense Serum

    Hallo ihr Lieben,

    danke für eure Antworten! :) Ich habe noch woanders aufgeschnappt, dass jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und es nach ein paar Tagen besser wurde. Gestern und heute hatte ich auf jeden Fall das Gefühl, dass die anfängliche Rötung schon viel weniger geworden ist. Das Gefl fühlt sich sonst eigentlich super auf der Haut an, es kühlt, beruhigt und die Haut ist richtig seidig und glatt. Ich werde das jetzt noch ein paar Tage beobachten. Falls die Haut nach dem Auftragen normal bleibt, sehr gut, ansonsten muss ich mir was Anderes überlegen. Habe nächste Woche einen Termin beim Hautarzt, werde das Serum da mal mitnehmen und schauen was der meint.

  5. #5
    Gesperrt wg. erneuter Anmeldung unter diversen Nutzernamen nach Sperrung
    Registriert seit
    15.04.2015
    Beiträge
    2.552
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Frage zum Rosaliac Ar Intense Serum

    Ich bin mir nicht zu 100% sicher, meine aber, das Serum enthält Koffein, das kann die Durchblutung verstärken.
    Silikone machen mir gerade keinen Hitzestau, eher zu viele Pflanzenöle.

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.03.2013
    Ort
    München
    Beiträge
    324

    AW: Frage zum Rosaliac Ar Intense Serum

    @Remedios: Das Serum enthält kein Koffein und für mich auf den ersten Blick auch keine sonstigen durchblutungsfördernden Stoffe. Der Blattextrakt Tambourissa trichophylla soll die Haut beruhigen… Ansonsten hört sich die Zusammensetzung recht neutral an. man kann antürlich immer auf etwas allergisch reagieren. Ich würde dir empfehlen es weiter zu verwenden, wenn die Rötung jeden Tag eher weniger wird – wenn es auch noch brennt oder juckt oder stärker wird, würde ich es absetzen und zurückbringen. Apotheken nehmen ja Produkte fast immer zurück, insbesondere bei Unverträglichkeiten.

    Liebe Grüße, SuLia

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.