Oha, genau mein Beuteschema...
Da bin ich ja mal gespannt
http://www.glamshine.de/2016/07/catr...oundation.html
Oha, genau mein Beuteschema...
Da bin ich ja mal gespannt
http://www.glamshine.de/2016/07/catr...oundation.html
LG Tereza
Die neue Catrice macht mir den Eindruck wie die Dream Nude Wonder von Maybeline. Auch zum Auftragen mit so einem Applikatorstiel und ziemlich flüssig. Dennoch ne gute Deckkraft.
Ich werde am WE mal schauen, ob sie unserMüller oder sogar der DM schon hat![]()
Ich finde die Dream Wonder von der Konsistenz her nicht schön, mir ist sie zu ölig und sie liegt wie ein Film auf meiner Haut![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
oder hier klick
farbtechnisch wohl ein Reinfall.....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Hey ihr Lieben
die letzten Monate habe ich nur Concealer und das Puder-MU von Hildegard Braukmann Jeunesse verwendet. Jetzt möchte ich eine Foundation mit LSF aber ohne chemische UV-Filter verwenden, da bei mir im Gesicht einfach keine "unschädlichen" Sonnenschutzprodukte funktionieren und ich wegen meiner Schwangerschaft und in der Stillzeit auf chemische Filter verzichten möchte. Mir ist klar, dass ich mit einer Foundation nicht annähernd den ausgelobten LSF erreichen werde- allerdings doch etwas mehr, als wenn ich gar keinen LSF verwende.
Da ich mit meiner empfindlichen und zu Unreinheiten neigenden Haut alles mögliche nicht vertrage, kommen für mich nur folgende beiden Produkte infrage: entweder das La Roche Posay Mattierende Mousse Make-up http://www.larocheposay.de/Produkte-...-Up-p8304.aspx
oder an das Vichy Dermablend 3D Correction http://www.vichy.de/teint/3d-correct...nd/p17606.aspx (hat laut Angabe auf der Verpackung LSF 25)
Kennt jemand vielleicht beide oder verwendet eines der Produkte und mag etwas dazu schreiben??
Liebe Grüße
SuLia
Sie soll ja erst ab Ende Juli erhältlich sein, aber man weiß ja nie...
Ich werde wohl auch mal zur Sicherheit nachgucken müssen.
Also ich sehe bei der 010 auf den Fotos keinen Rotstich.
Im Gegenteil, auf mich wirkt sie ideal für NC 20er...
Hier noch eine Bestätigung meiner Vermutung:
https://www.youtube.com/watch?v=YVh4tMwm8ZQ
Für mich sieht die schon sehr gelbstichig aus und für beide Testkandidaten zudem noch zu dunkel.
Damit müsste sie mir eigentlich optimal passen.
Außerdem bin ich gerade nicht so gut auf diesen Blog zu sprechen, da ich durch
ihre Negativ-Bewertung der Catrice Nude Illusion viel zu lange nicht wusste,
wie toll die ist. Also für mich macht die genau das, was die Chanel les Beiges
verspricht. Die konnte ich damals leider nicht vertragen und das ist bei Catrice zum Glück nicht der Fall.
LG Tereza
Meine geliebte YSL Touche Eclat wurde ja „neu“ gemacht und alle Farben geändert…! Ich hatte vorher die BD40, die im Winter evtl. einen Tick zu dunkel war, aber jetzt perfekt passen würde. Jetzt habe ich die B20 (welche die Nachfolgerfarbe sein soll), aber so schön „neutral“ wie die alte BD40 ist nun eben leider nicht (sie ist einfach zu peachig)! Es ist zum heulen !
Also ich finde, man kann es deutlich auf der Hand sehen… ob das in meinem Gesicht jetzt besser oder schlechter ist kann ich gar nicht sagen. Mir fällt aber auf, dass ich am Übergang zum Hals (wenn ich nicht aufpasse) diese leicht orangen Flecken hatte … das heißt der Ton passt nicht richtig, oder ? Auch mache ich mir die Foundation auf den Handrücken, bevor ich sie ins Gesicht klatsche, normal wische ich dann das auf der Hand einfach weg (was zu viel ist), aber es bleibt dann an der Stelle ein ganz leichter rosa/orangener Fleck, den ich zumindest sehe. Das war mit der alten YSL nicht so… die Farbe war eigentlich weder auf dem Hals, noch auf der Hand beim Verwischen zu sehen (auch wenn die Farbe im Gesicht evtl. frischer wirkt, bin ich extrem verunsichert)… versteht das Jemand ?
Hier mal ein Bild (rechts ist die BD40 und links die B20)
Ich habe mir jetzt auch schon die Armani Foundation anschauen wollen, aber einen Blindkauf mache ich bei 50 € nicht (bei uns gibt es sie nirgends). Von der Estee Lauder Double Wear habe ich eine Probe in 1N1. Die ist farblich eigentlich wie die YSL B20 (habe gelesen auch wie MAC NW10). Die finde ich nicht nur von der Farbe her nicht so toll, sondern die betont extrem alle Poren und trockene Stellen. Die sieht einfach an mir nicht gut aus…
Habt ihr Ideen ? Vorschläge ?
Geändert von herzl (08.07.2016 um 17:34 Uhr)
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
Ich hab glaub ich die 020 von der und den Ton mag ich nicht, der geht ein wenig ins rosane und ist mir zu dunkel die meiste Zeit des Jahres, aber ich hab sie mal getragenalso muss sie ja mal gepasst haben
![]()
Ich fand sie damals sehr zukleisternd. Ich muss die nochmal rausholen und testen am besten...
Bei nyx würde ich jetzt sagen, spar sie dir.
Ich frage mal in die Runde, und hoffe ich darf das überhaupt (oder muss ich Suche im Seski starten?):
Hat jemand die MAC Mineralize Moisture in NC25 und würde mir eine Probe zum Farbtest vermachen? Gegen Bezahlung natürlich.
Ich traue mich nicht an die Fullsize, ohne es getestet zu haben. NC25 sieht auf allen Swatches im Netz im Vergleich zu NC30 um einiges!! heller aus.
Ich fürchte eh, dass beides allein nicht passt und ich mischen muss.
So, ich hoffe ich durfte das (hier) fragen......![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
....sagt mal, was haltet ihr eigentlich von Puderfoundation im Sommer? Ich kann mich irgendwie nicht entscheiden, was mit in den Urlaub darf....flüssig oder Puder...oder flüssig und Transparentpuder...und Cremeblush oder doch Puderblush...(Beautyjunkie-Probleme halt).
Herzl, ich kann dir nicht wirklich weiterhelfen - aber der Ton links ist schon deutlich anders...
LG Dippy
"Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -
Grins, da wirst du wohl schon selber eine Entscheidung treffen müssen...
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich allgemein zur Zeit gerne auch nur mit Puder loslaufe, finde das sehr angenehm und mein Hautzustand erlaubt mir das glücklicherweise wieder.
Und Blushes... ich mag grundsätzlich keine Cremeblushes, ich komme damit nicht zurecht. Ich brauche zwar gerade artig ein ziemlich altes Dream Mousse Blush von Maybelline auf, aber die Farbe ist zum Glück auch relativ "ungefährlich".
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
....schade, ich dachte, hier könnte jemand für mich bestimmen...
Ich habe ein Cremerouge, das ich schon mag...aber irgendwie stehe ich gerade auf die Bronzer+Blush Kombi...und ich will mich doch einschränken im Urlaub und nicht wieder 1000 unnötige Sachen mitschleppen...seufz
"Do good things and good things will happen to you. Do bad things and it will come back and bite you in the ass." - My name is Earl -
Da ich ja eine Foundation für etwas LSF im Alltag suche, hab ich mir jetzt Proben des Toleriane Mattifying Mousse Make-up (LSF 20) und des Toleriane Teint Fluide Make-up (LSF25) geholt.
Benützt jemand eine der beiden Foundations? Ich denke, ich teste heute erstmal die Mousse Foundation, da sie ja eher für eine leichte bis mittlere Deckkraft sorgen soll. Bin sehr gespannt
Morgen ist dann die Toleriane Teint Fluide Foundation dran.
Noch eine andere Frage: Kennt und benützt jemand von euch die Astor Skin Match Perfection Foundation? Finde die echt super und habe sie geliebtbevor ich schwangerschaftsbedingt begonnen habe auf Inhaltsstoffe zu achten und keine Sachen mit hormonell wirksamen Sonnenschutzfiltern zu verwenden. Am liebsten hätte ich eine Foundation, die von Deckkraft, Glow-Matt-Verhältnis, Konsistenz und Verteilbarkeit vergleichbar ist - aber eben keine hormonell wirksamen Inhaltsstoffe, Alkohol oder Nano-Partikel enthält, dazu am besten trotzdem LSF.
Liebe Grüße
SuLia
SuLia - sowas gibt's nicht![]()
die Toleriane Teint kenne ich, die war okay... bei mir kommen viele Foundis cakey raus oder setzen sich ab.... mousse mu hatte ich zu letzt von Catrice, die ist mir aber viel zu hell in der 010 gewesen... aber um die Nase und Mimikfältchen sammelt auch sie sich schnell... mousse Zeugs ist eindeutig nix für mich - weil zu
![]()
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
@Motobiene: Verdammt![]()
Das habe ich befürchtet! Ich finde das Astor Skin Match so toll - natürlich und trotzdem deckend, leichter Glow aber kein bisschen speckig, hält den ganzen Tag - es macht einfach eine wunderschöne Haut
Warum muss da bloß ein hormonell wirksamer LSF drin sein?
Das Mousse Make-up macht sich erstaunlich gut. Ich bin sonst auch so überhaupt kein Fan von Mousse Make-up - hatte das altbekannte Dream Matte Mousse von Maybelline - Pickelalarm und viel zu pastig, deckend künstlich, das von Essence und von Catrice - die waren etwas besser als das Maybelline aber auch alles andere als toll. Zu künstlich, zugespachtelt, matt, caky
Das LRP Mousse ist irgendwie total anders... Beim Auftragen hat man das "geisterhafte" über-die-Haut-Gleit-Gefühl, das stark silikonhaltige MUs gerne mal machen (hab es mit den Fingern aufgetragen) aber es lässt sich richtig gut verteilen, verblenden und auch etwas schichten. Das Finish ist klar eher matt als glowig aber dabei sehr natürlich. Mein Hautbild erscheint sehr fein und porenlosIch habe gerade kaum trockene Stellen, deshalb kann ich nicht sagen ob es sich darin absetzt - in Lachfältchen setzt es sich allerdings erstaunlicherweise trotz aller Matt- und Moussigkeit nicht ab
Einen Eigengeruch hat es zum Glück überhaupt nicht.
Allerdings kann man das MU meiner Meinung nach auf keinen Fall solo tragen, da es die Haut derart gleichmäßig macht, dass es zu geisha-haft/künstlich aussieht. Mit etwas Bronzing Powder und Blush ist es aber ziemlich schön.
Muss mir jetzt noch ansehen, wie es sich im Verlauf des Tages bis abends verhält und natürlich falls ich mich dafür entscheiden, wie und ob ich es im Langzeitgebrauch vertrage.
Aber der erste Eindruck ist ziemlich gut
Liebe Grüße
SuLia
Glück gehabt, der erste Eindruck klingt ja schon mal recht gut![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Ja, die werde ich mir auch sparen.
Zumal ich mir jetzt wieder mal eine Neue gekauft habe...
Aber die Nude Illusion muss du unbedingt nochmal in 010 testen.
Wenn der Ton nicht stimmt, dann bringt die beste Foundi nichts
So dann berichte ich mal von der neuen Catrice HD Liquid Coverage in 010.
Vorab kann ich aber schon mal sagen, dass ich richtig beeindruckt bin und der Ton definitiv
NC20 tauglich ist.
Die Deckkraft ist mittel-stark und das Finish semi-matt und das bleibt bei mir auch min. 4 Stunden
so, ohne sie abgepudert zu haben (und das will was heißen).
Von der Haltbarkeit bin ich mega überrascht. Die kann tatsächlich mit der Loreal Infallible pro matte
mithalten.
Die Farbe kann ich nicht so wirklich einschätzen. Auf meinem NC20-25er Handrücken wirkte sie tatsächlich
etwas rosig und viel zu hell, aber das ist auf meiner stark gelbstichigen Haut kein Kunststück und von daher gehe ich
stark davon aus, dass sie im N18er Bereich liegt. Denn das Phänomen habe ich bei allen neutralen Tönen
und im Gesicht wirken sie dann leicht gräulich. Obwohl sie im Kunstlicht aufgetragen sehr gelblich wirkt
Naja, das muss dann jeder selbst testen.
Die Konsistenz ist sehr flüssig. Beim Auftrag wirkt sie aber komischerweise eher cremig und so riecht sie auch.
Außerdem wirkt sie trotz der hohen Deckkraft recht natürlich und kein bisschen zugekleistert.
Fazit:![]()
LG Tereza
Geändert von prinzessin_paprika (15.07.2016 um 05:20 Uhr)
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Tereza: das hier kann ich empfehlen für infos über mikroplastik:
http://www.bund.net/fileadmin/bundne...oduktliste.pdf
und das: http://www.brigitte.de/beauty/haut/m...-10150260.html
Ich hab mir gestern die neue Foundi ganz spontan mitgenommen und ich muss sagen, dass ich begeistert bin.Ich hab sie um 12 Uhr aufgetragen und hatte sie bis um Mitternacht drauf, also 12 Stunden und sie sah dann immer noch toll aus, obwohl ich sie nicht abgepudert habe. Die Haut sah einfach frisch aus, kein speckiger Glanz. Schaut nach so vielen Stunden besser aus als die Maybelline Superstay. Bei der fange ich doch recht schnell an etwas zu glänzen und die verabschiedet sich an manchen Stellen ganz gerne.
Die Catrice Foundi habe ich mit meinem Zoeva Buffer aufgetragen. An manchen Stellen ist sie etwas streifig geworden. Da muss man dann mit den Fingern etwas verblenden. Könnte man wahrscheinlich auch gut mit einem Make-Up Ei verblenden, um die Streifen loszuwerden.
Sie deckt gut, man fühlt sich aber überhaupt nicht zugekleistert an.![]()
Hey Foundation-Profis,
vielleicht könnt ihr mir helfen? Ich nutze im Alltag nur noch punktuell Catrice Camouflage und drüber das Manhattan Perfect Teint Puder und bin damit soweit auch zufrieden. Doch manchmal ist meine Haut extrem schlecht, sodass ich dann für einzelne Tage ein wirklich stark deckendes MakeUp brauche. Ich hatte jetzt ein paar Proben vom Vichy Dermablend und war damit erst auch zufrieden und wollte mir das eigentlich kaufen. Doch dann habe ich noch eine neuere Probe davon getestet und das war dann leider sehr enttäuschend. Das MakeUp ist beim Schwitzen (sowohl beim normalen Hochsommer-Alltagsschwitzen als auch beim richtigen Schwitzen beim Sport) förmlich von meinem Gesicht geflossen, sowas habe ich noch nie erlebt. Es ist offenbar extrem wasserlöslich und somit für mich nicht das, was ich brauche. Gerade beim Sport war es echt unangenehm, als mir dicke makeup-farbene Schweißtropfen runtergetropft sind – und auch im Gesicht sah das echt nicht gut aus.. (ich hatte das MakeUp mit Puder fixiert und auch sonst waren das keine ungewöhnlichen Umstände!)
Nun bin ich bzgl. meiner Suche nach einem stark deckenden MakeUp wieder bei Null angelangt. Ich hab schon recht ausgiebig recherchiert, aber vielleicht habt ihr trotzdem einen Tipp für mich, denn ich habe nicht mehr so den Überblick über den aktuellen Foundation-Markt.
Folgende Kriterien sind mir wichtig:
- (wirklich) hohe Deckkraft
- gute Haltbarkeit
- Finish: lieber glowig als matt, zumindest eher „normal“ und nicht staubtrocken und extrem trockene Stellen betonend (ich weiß, dass matt = tendenziell länger haltend, aber hier wäre ein Mittelding toll)
- möglichst parfümfrei (und gerne generell keine allzu miesen INCI, wenngleich ich hier auch Abstriche machen würde, da ich das MakeUp ja nicht jeden Tag tragen würde)
- preislich würde ich das Maximum etwa bei 15 EUR ansetzen
- gerne aus der Drogerie oder Apotheke (→ leicht zu beschaffen)
- schön wäre es auch, wenn es ein relativ „stabiles“ Produkt wäre, das nicht direkt wieder aus dem Sortiment ist, wenn ich es mal nachkaufen will
Bei meinen Recherchen bin ich spontan mal wieder auf das Max Factor Soft Resistant gestoßen, welches ich früher schonmal hatte, aber ich glaub, irgendwas daran war dann doch nicht so meins. Wie ist denn da das Finish? Ist das eher trocken/matt (und ist das überhaupt so stark deckend wie bspw. das Vichy oder wird das nur wegen der einen extrem hellen Nuance so gehyped)? Dann bin ich noch auf das L'Oreal Indefectible 24h-Matt (in der Tube) gestoßen, welches sich an sich ganz gut liest, aber da ist das Finish schon sehr matt und trockenheit-betonend, oder?
Habt ihr Ideen, Tipps, Vorschläge für mich? Das wäre wirklich toll, danke!![]()
tethys - ich denke, dass Mineralfoundation eine Option für Dich sein könnte.
Zum einen gibt es eine große Farbwahl und Du kannst zuvor Proben ordern. Und preislich kommst Du auch damit hin.
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Danke für deine Antwort!Mineral Foundation ist definitiv nicht schlecht, ich habe früher welche benutzt und auch selbst "gerührt", aber für den Fall jetzt hätte ich lieber eine Flüssigfoundation. (Hätte ich dazu schreiben sollen: Als Konsistenz kommen für mich Puder, (Kompakt-)Creme, Mousse u.a. nicht in Betracht.)
Hier sind ja einige sehr begeistert von der neuen Catrice HD und die All Matt ist wohl auch ein Dauerbrenner - allerdings schmeißt Catrice ja gerne Sachen nach ein bzw. zwei Umstellungen raus (oder die Farben).
Ich benutze gerne (vor allem wegen des günstigen reduzierten Preises und der olivigen Töne) die YR Foundations. Die Rayonnant Jeneusse (glowig) und die Zéro Défaut (matt) sind wirklich sehr gut im Preis-Leistungs-Verhältnis und beide kannst Du an den benötigten Stellen von der Deckkraft aufbauen.
Sehr gerne mochte ich die Colorstay - das war immer eine INCI-Bombe - aber die Haltbarkeit war unschlagbar.
Du wirst bei sehr haltbar, wischfest, einer anständigen Farbwahl und günstigen Preis wohl Abstriche bei den INCI machen müssen.
Ansonsten könntest Du Dich noch im Profibereich umsehen - da ist der Preis deutlich über 15,-€.
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Die Catrice Foundations lesen sich auf den ersten Blick interessant. Wie ist denn da die Deckkraft? Ist die wirklich richtig stark oder nur im Vergleich zu den sonst oft schwach deckenden Drogerie-Foundations? Denn eine außergewöhnlich hohe Deckkraft ist mir schon das wichtigste (so wie z.B. beim Dermablend).
Mit YR Foundations habe ich gar keine Erfahrung. Bei meiner kurzen Recherche kam raus, dass die eher eine schwache Deckkraft besitzen. Das passt dann für mich nicht so - auch wenn sie sich gut schichten lassen. Ich möchte schon gerne "auf den ersten Streich" direkt das meiste ordentlich abgedeckt haben ohne großartig zu schichten.
Mh, also eine sehr hohe Deckkraft hat Priorität. Haltbarkeit sollte schon gut sein, ist aber jetzt auch nicht das allerwichtigste, ich meinte eher, dass sie nicht so seltsam davonschwimmen sollte wie die Dermablend (falls die jemand kennt und weiß, was ich meine). Bei den INCI mache ich gerne Abstriche, das wäre dann eher ein nettes Extra (inzwischen gibts ja aber doch immer mehr parfümfreie Produkte auch im Drogeriesektor).Du wirst bei sehr haltbar, wischfest, einer anständigen Farbwahl und günstigen Preis wohl Abstriche bei den INCI machen müssen.
Ansonsten könntest Du Dich noch im Profibereich umsehen - da ist der Preis deutlich über 15,-€.
(Edit: Dann wenn ich die Foundi brauche, ist meine Haut im Grunde Aknehaut, also ich habe dann wirklich viel Abdeckungsbedarf und da an jeder Stelle einzeln zu schichten, ist halt sehr mühsam, eben deswegen möchte ich gerne ein sehr stark deckendes MakeUp, mit dem ich ohne lange Schichtaktionen schnell den Großteil abgedeckt bekomme.)
Dann würde ich für die Colorstay plädieren. Ist ein wenig teurer als 15,-€, hat eine gute Farbwahl bei oily/ combo, riecht für manche nach Wandfarbe, da nicht parfumiert (habe noch eine alte Textur, denke aber das wurde beibehalten) und auf jeden Fall hält sie und das auch beim Blotten - hatte sie oft getragen, wenn ich im Hochsommer Doppelschicht hatte.
Edit: ein paar Reviews
https://www.youtube.com/watch?v=O8YitZBjG3w (normal to dry - ist glowiger)
https://www.youtube.com/watch?v=0X3O0QHIqGE (Vergleich von dry und oily - auch mit Farbeindruck)
https://www.youtube.com/watch?v=aC3dq7yyHyQ (älteres Vid/ Akne abdecken)
Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn
Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen
Catrice 030 habe ich da, aber noch nicht pürobiert. Wußte da noch nichts von dem Plastik. Es soll eine neue Foundi von Terra Naturi geben, aber ich habe hier leider keinen Müller mehr.
In unserem dm gibts nun die neue vergrösserte TiU Theke.
Habe mir die sheer nude in 20 und die camou 2in1 in 10 mitgenommen.
Erster test der sheer nude:für reifere haut. Deckt mittel und ist gut layerbar. Spendet gut pflege und setzt sich nicht ab. Soll mattes finish geben bei mir ist es leicht dewy. Bin zufrieden
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Dann hoffe ich, dass du die Camou nicht magst....![]()
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
Habt ihr nen Tipp für mich, was ich machen kann, wenn meine Foundation nicht hält um die Nase. Also sie schwimmt immer davon, egal was ich tue. Primer, Settingspray, langanhaltende Foundation... Es ist schier unmöglich, da was zu halten![]()
Versuch mal, Puder unter die Foundation zu geben, dann sollte es besser halten.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Die TiU camou 2in1 foundi ist jetzt nicht der wahre abdeckheldeher matt und langweilig. Die sheer nude gefällt mir viel besser!
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Danke für's Berichten... hab schon gewartet, ob du was dazu sagst...
Dann... ähm... könnte ich sie ja mal testen...![]()
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste ... *Theodor Heuss*
habe gestern die neuen L.O.V Sächelchen begucken könnendie flüssig Foundis haben eine recht schöne Farbauswahl, das Finish auf dem Handrücken jedoch bei allen
für mich. hat sich alles in die Poren/Fältchen gesetzt.
die kompakten und die Puder sehen schon sehr viel interessanter für mich ausmuss ich aber noch mal in Ruhe ein anderes Mal schauen... war wohl gestern die
die geschaut hat, weil noch alles unbegrabscht war (gibt von so gut wie allem! Tester in Originalgröße)
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
hier ist ja eine Ruhe eingekehrt
alle braungebrannt und brauchen keine Foundi mehr
?
von Astor gibt es eine neue Lift me up Foundation die lt. Beschreibung auf reifere Haut passt.... bin gespannt...
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Natürlich bin ich blass wie immer.
Allerdings habe ich seit Monaten nur noch meine Missha PC BB Cream benutzt, daher bestand gar kein Bedarf, was Foundis betrifft.
Richtung Winter ändert sich das erfahrungsgemäß wieder ein wenig, weil ich da eine andere Cremegrundlage verwende.
Mit Astor kannst du mich jedoch nicht locken, mit deren Foundations habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht.
LG TaraFairy