Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Normalerweise trage ich keine Foundation. Nachdem ich vor Jahren Neurodermitis, auch im Gesicht, hatte, habe ich mir angewöhnt, nur Sachen aufzutragen, bei denen ich auch ein wirklich gutes Gefühl habe. In der Regel pudere ich ab, wenn es notwendig ist. Am liebsten ganz ohne.

    Hm, es gibt schon Cremes, die bei mir auch kleben. Die nehme ich dann nur abends. Oder ich versuche, sie feucht einzuarbeiten, oder mit was anderem drauf zu gehen. Klappt aber nicht unbedingt. Klebrig sind bei mir v.a. das Hadalabo Perfect Gel oder die Cosrx Honey Ceramide Cream, dafür aber sehr feuchtigkeitsspendend.

    Merkst du denn definitiv, dass Puder bei dir austrocknet? Ich dachte das auch lange, bis Wichteline dann irgendwann mal meinte, sie hätte den Eindruck, dass der Skin Analyzer nur die oberste Schicht misst. Ich habe dann rumgetestet und glaube das mittlerweile auch. Wenn ich gerade Feuchtigkeit zugeführt und gecremt habe, habe ich im Moment einen hohen Feuchtigkeitswert. Pudere ich dann ab, und sei es nur flüchtig, stürzt der Wert sofort ab. Ehrlich, so schnell kann die Haut die Feuchtigkeit auch wieder nicht verlieren. Ich gehe mittlerweile wieder mehr nach Gefühl.

    Ich nehme nicht jeden Tag exakt das gleiche, sondern versuche nach Hautzustand zu gehen. Mein Eindruck ist auch, dass meine Haut nicht so begeistert von immer der gleichen Creme o.ä. ist. Z.B. ist die Cerave FC etwas, auf das ich nicht mehr verzichten könntel. Creme ich aber wirklich jeden Tag damit, wird die Haut irgendwie komisch.

    Reinigung: Cerave Feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion, manchmal auch Eucerin Dermatoclean Reinigungsmilch
    Toner: verschiedene von PC (am meisten hellblauer Resist oder Skin Recovery, manchmal dunkelblauer Resist)
    Peeling: BHA oder AHA
    Feuchtigkeit (bei mir megawichtig): Hadalabo Toner, Clinique Moisture Surge 72 h
    abends Retinol
    Creme:
    abends: gerne Cerave FC oder Clear Moisturizer mit Renewal-Booster oder Marula-Öl oder Skin Recovery Creme
    morgens: da habe ich das Richtige noch nicht gefunden
    die hellblaue Resist LSF 30 mit viel Feuchtigkeit drunter, sonst trocknet sie bei mir aus oder Borntree oder Clear Moisturizer plus Borntree/ISDIN oder Cerave mit LSF
    heute die Superdefense von Clinique mit gutem Ergebnis, darunter das DDMG, mal sehen, was daraus wird

    Wenn du den Hadalabo schon hast, brauchst du den doch bloß mal gründlich auftragen und dafür das Scinic weglassen und schauen, was passiert.

  2. #362
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zumba, wie war Deine Haut nochmal? Kannst Du für tags reichhaltig gebrauchen oder lieber nicht?
    Ich sehe wenn Du die Cerave TC mit LSF nimmst, die ich als rich bezeichnen würde, dann darf es auch etwas mehr sein, oder?
    Dann kann ich Dir als Tip die Physiogel Calming mit LSF geben. Die hat LSF 20, die Cerave 25.
    Mir langt das im Winter, SC hin oder her. Für den Sommer möchte ich die ISDIN Age nicht missen.
    Jedenfalls ist mir die Physiogel derzeit die liebste TC, die ich nicht missen möchte, da sie mir alles gibt was ich möchte/brauche und innerhalb dieser Calming Serie auch noch toll beruhigt.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  3. #363
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Zumba, wie war Deine Haut nochmal? Kannst Du für tags reichhaltig gebrauchen oder lieber nicht?
    Ich sehe wenn Du die Cerave TC mit LSF nimmst, die ich als rich bezeichnen würde, dann darf es auch etwas mehr sein, oder?
    Dann kann ich Dir als Tip die Physiogel Calming mit LSF geben. Die hat LSF 20, die Cerave 25.
    Mir langt das im Winter, SC hin oder her. Für den Sommer möchte ich die ISDIN Age nicht missen.
    Jedenfalls ist mir die Physiogel derzeit die liebste TC, die ich nicht missen möchte, da sie mir alles gibt was ich möchte/brauche und innerhalb dieser Calming Serie auch noch toll beruhigt.
    Danke, Wusel. Meine Haut ist feuchtigkeitsarm und ölig. Es darf durchaus etwas mehr sein, um die Feuchtigkeit zu halten, aber zuviel Fett ist tagsüber auch nichts.

    Die Cerave mit LSF hat einen Lipidanteil unter 5%, ist also gar nicht so reichhaltig. Das wirkt bloß so durch die Konsistenz, die durch die Filter entsteht. Bei mir gehört sie zu den Cremes, die zwar durchaus eine Schicht bilden, aber eben nicht extrem nachfetten.

    Danke für den Tipp mit der Physiogel. Ich habe das aber leider schon ausprobiert. Physiogel war nach meiner NK-Schlappe eine der ersten Cremes, die ich versucht habe und ich habe sie überhaupt nicht vertragen. Mir ist vollkommen schleierhaft, warum. In der Calming Relief Creme, auch in der AI, ist von den INCIs wirklich nichts enthalten, was auf ein Reizpotential für mich hindeuten würde. Höchstens das Wirkprinzip, aber das ist für alle anderen normalerweise echt toll.

    Am allerschlimmsten war für mich das Serum. Das hatte ich sogar in in FS, konnte es aber nicht mal am Körper vercremen.

    Die Cremes liegen beim Lipidanteil, wenn ich das richtig im Kopf habe, bei 31%, also schon ordentlich, hätte zuviel sein können. Aber das Serum doch nicht ...

  4. #364
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Trockene Fetthaut II

    Danke zumbafan für deine Auflistung :)

    Den hada labo Toner bekomme ich erst, wird sicher noch dauern bis er ankommt.

    Die superdefense klingt für den Tag schon interessant. Werde mir auch proben geben lassen. Hast du sie mit dem hada labo auch schon probiert?

  5. #365
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    Danke zumbafan für deine Auflistung :)

    Den hada labo Toner bekomme ich erst, wird sicher noch dauern bis er ankommt.

    Die superdefense klingt für den Tag schon interessant. Werde mir auch proben geben lassen. Hast du sie mit dem hada labo auch schon probiert?
    Ja, aber Hadalabo plus Moisture Surge (die bringt bei mir echt viel). Den Hadalabo alleine hatte ich noch nicht darunter.

  6. #366
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Ja, aber Hadalabo plus Moisture Surge (die bringt bei mir echt viel). Den Hadalabo alleine hatte ich noch nicht darunter.
    Davon wollte ich mir auch Proben geben lassen. Es schreckte mich nur das Silikon an zweiter Stelle ab, schon sehr weit vorne. Was aber beim DMMG auch nicht anders ist. Das moisture surge Serum soll auch gut sein.

    Zu viel rum probieren kann ich momentan nicht dann tickt meine Haut wieder aus. Mit meinem scinic plus avene ist es in den paar Tagen wieder deutlich besser geworden. Aber für den Tag einfach zu pampig.

  7. #367
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Hm, aber Hauptsache besser ... dann würde ich an deiner Stelle auch nicht unbedingt viel ändern ... Vielleicht reicht ja der Hadalabo.

  8. #368
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Trockene Fetthaut II

    Langsam pendeln sich die Hormone vllt auch wieder ein. Ich werd mir nächste Woche aber mal Proben von clinique geben lassen und nach u nach probieren.

    Bitte halte mich am laufenden wie sich die superdefense bei dir macht:)

    Ich finde es schon schade das es nix natürlicheres gibt, seitens NK das ebenso gut wirkt. Damit muss ich mich wohl abfinden.

  9. #369
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    Langsam pendeln sich die Hormone vllt auch wieder ein. Ich werd mir nächste Woche aber mal Proben von clinique geben lassen und nach u nach probieren.

    Bitte halte mich am laufenden wie sich die superdefense bei dir macht:)

    Ich finde es schon schade das es nix natürlicheres gibt, seitens NK das ebenso gut wirkt. Damit muss ich mich wohl abfinden.
    Super, dass es bei dir besser wird!

    Ja, die NK vermisse ich auch! Das hat eine Zeit lang so gut funktioniert und toll gerochen usw. Aber da geht leider gar nichts mehr. Naja, man kann halt nicht alles haben.

    Mit der Superdefense komme ich sehr gut zurecht, ich habe sie mir jetzt als kleine FS geholt. Ich fette damit nur ganz leicht nach, ist echt keine Katastrophe. Im Moment reicht mir der LSF und wenn es Sommer wird, möchte ich dann mal von Clinique diesen mineralischen Sonnenschutz für 's Gesicht versuchen. Ich habe im Laden etwas davon auf dem Handrücken aufgetragen und er ist wirklich schnell und gut weggezogen. Der könnte gut über die Superdefense passen. Und im Frühjahr reicht ws. auch die Superdefense 3+4, jetzt habe ich die 1+2.

    Im Moment bin ich also voll zufrieden.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Wenn du dir Proben von Clinique holen willst, dann geh aber unbedingt an einen Counter. Die sind einfach besser ausgestattet.

    Ach ja, die Moisture Sure Intense finde ich übrigens auch super.

  10. #370
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Trockene Fetthaut II

    Wie steht es denn bei dir mittlerweile um die clinique?

    Bei mir kam der hada labo an und bis auf den geruch finde ich ihn bisher echt klasse! Ich fette nunauch weniger nach. Mir fällt aber auf es liegt an dem foundationwechsel und noch besser wenn ich ganz dünn das nia+Zink von TO als erste Schicht verwende. Das mach ich aber selten da ich ja vor der austrocknung gewarnt wurde.

    Eine Spur mehr Feuchtigkeit könnte ich aber noch vertragen. Hab es leider noch nicht geschafft mir Proben der clinique zu holen. Die SC klingt gut stimmt
    Ist die 3+4 die reichhaltigere oder nicht? Weil du meintest die reicht im Frühjahr und jetzt die 1+2... oder brauchst du im Frühjahr mehr als jetzt? Bei mir ist das genau umgekehrt.

  11. #371
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    Wie steht es denn bei dir mittlerweile um die clinique?

    Bei mir kam der hada labo an und bis auf den geruch finde ich ihn bisher echt klasse! Ich fette nunauch weniger nach. Mir fällt aber auf es liegt an dem foundationwechsel und noch besser wenn ich ganz dünn das nia+Zink von TO als erste Schicht verwende. Das mach ich aber selten da ich ja vor der austrocknung gewarnt wurde.

    Eine Spur mehr Feuchtigkeit könnte ich aber noch vertragen. Hab es leider noch nicht geschafft mir Proben der clinique zu holen. Die SC klingt gut stimmt
    Ist die 3+4 die reichhaltigere oder nicht? Weil du meintest die reicht im Frühjahr und jetzt die 1+2... oder brauchst du im Frühjahr mehr als jetzt? Bei mir ist das genau umgekehrt.
    Mit der Superdefense läuft 's echt gut. Ich gebe ja noch Feuchtigkeit darunter und die Creme hält die dann auch ganz gut. Mittlerweile habe ich auch die für Hauttyp 3+4 besorgt, ist weniger reichhaltig, also für ölige Häute.
    Vom Sonnenschutz wurde mir was abgefüllt, der geht auch gut mit der Moisture Surge darunter, ich muss dann halt noch abpudern. Laut Clinique ist die Konsistenz und das Einzugsverhalten den LSF 50 genauso wie beim 30er (vom 50er gibt es nämlich keinen Tester). Im Sonnenschutzthread wird außerdem gerade noch eine neue SC besprochen, das wäre vielleicht auch noch eine Option, aber mit dem Clinique in LSF 50 wäre ich auch schon zufrieden.

    Weil die Haut im Moment so schön ruhig ist, habe ich mir sogar eine Mineralfoundation zugelegt und schau mir gerade noch leichte Flüssigfoundations an. Da habe ich im Thread ein paar schöne Empfehlungen bekommen und ein paar Proben habe ich auch noch hier rumliegen.

    Echt? Findest du den Geruch vom Hadalabo so schlimm? Mir fällt der gar nicht groß auf. Aber ich merke immer wieder, dass ich grundsätzlich den Geruch einer unparfümierten Creme/Toner/usw. immer so hinnehme, wie er ist und gar nicht weiter darüber nachdenke.
    Aber wenn dich nur der Geruch stört und der Hadalabo ansonsten hilft, dann ist 's ja gut.

    Was hattest du denn vorher für eine Foundation und was verwendest du jetzt?

  12. #372
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Trockene Fetthaut II

    Klingt ja sehr gut, das freut mich verwendest du sie mit deiner anderen clinique dann gemeinsam oder im Wechsel?

    Sonnenschutz bin ich mit dem ISDIN sehr zufrieden. Er wirkt bei mir zusätzlich wie eine Art primer und ich fette kaum nach.

    Welche MF hast du? Habe ich auch schon sehr oft überlegt aber da es die meisten nur online gibt hab ich mich nicht getraut. Finde sehr schwer die richtige Farbe.

    Ich hätte jahrelang die MAC Studio fix. Super foundation mit optimaler farbauswahl. aber leider kommt meine Haut damit nicht mehr klar.
    Habe nun viel an Farben getestet und bin bei bobbi brown gelandet. Da habe ich die skin longwear weightless. Die farbauswahl ist ebenfalls super u die Farbe perfekt. Ich finde sie nicht hoch deckend wie beschrieben sondern Mittel. das passt eh perfekt weil meine Haut wieder recht gut aussieht bis auf ein paar mitesser. Sie mattiert auch den ganzen Tag bei mir ohne Puder. Sie riecht nach Lavendel, ich hab's ja mit Gerüchen anscheinend hahaha

    Den vom hada labo finde ich nicht schlimm, ist mir ur sofort aufgefallen. Er verfliegt zum Glück sofort u die Wirkung ist super, das ist eh das wichtigste. Riecht bisschen nach Plastik /Silikon. Oder riecht so hyaluron. Keine Ahnung
    Völlig egal

  13. #373
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Mit meiner anderen Clinique meinst du bestimmt die Moisture Surge? Die finde ich immer noch richtig klasse. Morgens gebe ich ein bisschen davon unter der Superdefense, abends nehme ich sie oft als NC. Die bringt bei mir richtig Feuchtigkeit rein.

    Ich habe mir die MF von bareMinerals geholt. Dass so viele MFs nur online erhältlich sind, hat mich auch abgeschreckt. Sonst hätte mich z.B. noch Andrea Biedermann interessiert. Aber wenn ich in dem Thread so nachlese, was das für ein Aufwand ist, die richtige Farbe zu finden und dann im Laufe des Jahres auch wieder anzupassen ... und Beratung nur telefonisch und/oder mit Bild ... Ich weiß genau, dass ich da auf Dauer nicht die Geduld dafür habe.
    Ich dachte mir, bareMinerals hat einen Counter mit einer Fachkraft und habe mir die MF dort auch zweimal auftragen lassen, auch im Vergleich mit anderen Tönen. Das hat mir dann ein bisschen mehr Sicherheit gegeben (weil ich mich da wirklich überhaupt nicht auskenne...). Und wenn sich im Sommer der Ton ändert, dann können die mir auch die richtige Ergänzung zum Mischen geben.
    Das nächste Mal lasse ich mich vielleicht ganz schminken.

    Wenn du mit der Foundi von Bobbi Brown zufrieden bist, schau ich aber auch mal zu denen. Ich sehe schon, der nächste Douglas-Besuch wird sehr interessant. Ich muss bloß aufpassen, dass ich die bareMinerals-Dame nicht vor den Kopf stoße.

    Es freut mich total, dass deine Haut jetzt nicht mehr so zickt. Das ist halt das Tolle daran, wenn es wegen der Schwangerschaft ist: man weiß, es geht auch wieder vorbei. Aber so kannst du die Zeit viel besser genießen.

  14. #374
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Trockene Fetthaut II

    Die moisture surge klingt richtig gut. Die sehe ich mir als erstes an. Könnte genau passen als Zusatz

    Bareminerals gibt es bei uns leider nicht. aber ich bin im März in München, da möchte ich dann beraten lassen. Haben sue bei dir die Farbe sofort getroffen ? Das ist bei mir echt immer schwierig und es passt fast nie.

    Ich hab noch eine abfüllung der Armani power fabric. Die Farbe passt gut und der erste Test heute gefiel mir sogar noch besser. Ich werde am Wochenende genauer hinschauen wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin bis spät abends.

    Danke das ist gabz lieb! Es hatte bestimmt etwas mit den Hormonen zutun ja. Aber zusätzlich hatte ich eine andere Creme verwendet ich denke es war eine Mischung aus beidem. Seit ich wieder die avene nehme wurdees besser. Vllt aber auch Zufall. Hauptsache besser

  15. #375
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    Bareminerals gibt es bei uns leider nicht. aber ich bin im März in München, da möchte ich dann beraten lassen. Haben sue bei dir die Farbe sofort getroffen ? Das ist bei mir echt immer schwierig und es passt fast nie.
    Wenn du in München bist: Ich war zuerst im großen Douglas in der Fußgängerzone (Neuhauser Str. 3). Die bareMinerals-Dame (ich glaube, die ist meistens da) ist richtig motiviert, der macht das Spaß. Als sie mir die Foundation das erste Mal aufgetragen hat, war ich total begeistert und hätte sie am liebsten gleich gekauft. Davon hat sie mir aber abgeraten. Sie hat gemeint, ich solle die Foundi jetzt erstmal ein paar Stunden tragen und schauen, wie sie sich entwickelt und ob ich mich damit wohlfühle. Fand ich echt super.
    Nachteil: Die Beleuchtung in dem Dougi ist recht schummrig. Draußen kam mir die Farbe dann auch recht hell vor.

    Zweite Anlaufstelle: Oberpollinger (Neuhauser Str. 18), da gibt 's auch einen Counter und etwas besseres Licht. Die haben die Farbe aber bestätigt.

    Nachdem ich mir trotzdem unsicher war, bin ich an einem anderen Tag wieder zum Counter im Dougi und habe mir andere Farben auftragen lassen. Im Gegensatz zum Fachpersonal finde ich die Farbe nach wie vor ein bisschen hell, aber die anderen passen auch nicht. Also muss ich mischen. Aber die Beratung war gut.

    Also ja, sie haben sofort die beste Farbe getroffen, aber nein, perfekt ist sie nicht. Das liegt aber auch an mir, ich will kein ebenmäßiges Gesicht, passend zu Hals und Dekolleté. Es heißt zwar, man soll sich daran orientieren, aber mein Gesicht hat einfach einen anderen Ton.

    Welche Avene nimmst du denn?
    Edit: Habe gerade nachgeschaut, die für überempfindlich Haut - dabei kannst du es ja belassen, oder?

  16. #376
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Aber jetzt könnte es sein, dass meine MF die Superdefense nicht mag! Habe im anderen Thread nachgefragt, weil sich die MF in den Poren absetzt, das aber am Counter nicht der Fall war. Dann muss ich mich entscheiden ...

  17. #377
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Aber jetzt könnte es sein, dass meine MF die Superdefense nicht mag! Habe im anderen Thread nachgefragt, weil sich die MF in den Poren absetzt, das aber am Counter nicht der Fall war. Dann muss ich mich entscheiden ...
    Huhu Zumba, ich habe das jetzt nicht ganz genau verfolgt, aber: bei mir setzt sich die MF in den Poren ab wenn die Haut (zu) trocken ist. Vielleicht hat es also nicht primär oder "nur" mit der Superdefense zu tun?

  18. #378
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Huhu Zumba, ich habe das jetzt nicht ganz genau verfolgt, aber: bei mir setzt sich die MF in den Poren ab wenn die Haut (zu) trocken ist. Vielleicht hat es also nicht primär oder "nur" mit der Superdefense zu tun?
    Miss Shiny, du meinst jetzt aber nicht trocken im Sinne von "feuchtigkeitsarm", sondern von "Creme schon zu stark eingezogen", oder? Dass ich die MF also früher auftragen sollte? Da könnte (falls du das wirklich so meinst) bei mir tatsächlich auch der Fehler liegen.

    Ich habe jetzt gerade nicht im Kopf, welche Feuchtigkeitscreme du nimmst, also welche "Unterlage"?

    Du nimmst ja die MF von AB, hat dir das irgendwie geholfen, das Nachölen der Haut zu verringern?

  19. #379
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: Trockene Fetthaut II

    Ja, ich nehme die von AB, allerdings in micafrei. DAS hatte bei mir auf das Nachfetten einen sehr starken Effekt. Also mit Mica - geglänzt wie Schwarte, ohne Mica - nur noch etwas Glanz auf der Nase.
    Inzwischen ist es aber tatsächlich so, dass ich sie gar nicht mehr täglich nehme, denn mein Hautbild hat sich über die Zeit hinweg sehr verbessert, da reicht mir für den Alltag oft die leichte Tönung der hellblauen Resist Tagescreme (die mineralische). Damit ist auch gleich die Frage beantwortet, welche TC ich nutze. Die liebe ich sehr sehr sehr!

    Ich meine allerdings tatsächlich primär zu feuchtigkeitsarm. Da ich ja die mineralische TC drunter trage, muss ich schon auch ein bisschen auf Feuchtigkeit achten (zumal meine Haut von sich aus auch feuchtigkeitsarm ist).
    Ich habe zwei Stellen im Gesicht, da merke ich auch, wenn die Umgebungsluft zu trocken ist (z.B. auf der Arbeit), da fängt es leicht an zu spannen und sich bei bestimmter Mimik unangenehm anzufühlen. Sofern ich MF drauf habe sieht man es auch an genau diesen Stellen (zuerst). Ist die Haut beser durchfeuchtet (und kann die Feuchtigkeit halten), habe ich diesen Effekt nicht.

    Wobei meine Erfahrung ist, dass man bei MF ruhig auch ein bisschen mit der Art des Auftragens (Menge, welcher Pinsel etc.) und auch mit dem Zeitpunkt (wie lange lässt man die TC vorher einziehen) experimentieren sollte.

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  20. #380
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Ja, ich nehme die von AB, allerdings in micafrei. DAS hatte bei mir auf das Nachfetten einen sehr starken Effekt. Also mit Mica - geglänzt wie Schwarte, ohne Mica - nur noch etwas Glanz auf der Nase.
    Inzwischen ist es aber tatsächlich so, dass ich sie gar nicht mehr täglich nehme, denn mein Hautbild hat sich über die Zeit hinweg sehr verbessert, da reicht mir für den Alltag oft die leichte Tönung der hellblauen Resist Tagescreme (die mineralische). Damit ist auch gleich die Frage beantwortet, welche TC ich nutze. Die liebe ich sehr sehr sehr!

    Ich meine allerdings tatsächlich primär zu feuchtigkeitsarm. Da ich ja die mineralische TC drunter trage, muss ich schon auch ein bisschen auf Feuchtigkeit achten (zumal meine Haut von sich aus auch feuchtigkeitsarm ist).
    Ich habe zwei Stellen im Gesicht, da merke ich auch, wenn die Umgebungsluft zu trocken ist (z.B. auf der Arbeit), da fängt es leicht an zu spannen und sich bei bestimmter Mimik unangenehm anzufühlen. Sofern ich MF drauf habe sieht man es auch an genau diesen Stellen (zuerst). Ist die Haut beser durchfeuchtet (und kann die Feuchtigkeit halten), habe ich diesen Effekt nicht.

    Wobei meine Erfahrung ist, dass man bei MF ruhig auch ein bisschen mit der Art des Auftragens (Menge, welcher Pinsel etc.) und auch mit dem Zeitpunkt (wie lange lässt man die TC vorher einziehen) experimentieren sollte.
    Oha, du meinst wirklich zu feuchtigkeitsarm! Das wäre dann für mich aber echt eine Herausforderung. Ich versuche ja schon, Feuchtigkeit in die Haut zu schleusen und es ist ja auch besser geworden, aber noch mehr geht jetzt irgendwie auch nicht mehr.

    Die hellblaue Resist finde ich ja auch sehr schön, die gibt ein superschönes Hautbild. Aber ich muss wirklich viel Feuchtigkeit darunterpacken und trotzdem trocknet die Haut dann im Laufe des Tages noch aus. Auf den Skin Analyzer gebe ich ja nicht mehr so viel, aber sogar, wenn ich davon ausgehe, dass er nur die obere Schicht misst (und die in diesem Fall abends staubtrocken ist), kann ich mir in diesem Fall nicht vorstellen, dass die Feuchtigkeit sich weiter unten tummelt.

    Kurz, wenn es an der Feuchtigkeit liegen sollte, denke ich, habe ich wohl die Grenze erreicht. Aber ich werde trotzdem rumprobieren, muss ja auch nichts abdecken oder so, möchte nur ein gleichmäßigeres Hautbild, weil 's Spaß macht. Ansonsten halt nichts nach der Creme oder etwas Puder, aber meine Haut wäre keine trockene Fetthaut, wenn sie dann nicht schon bald glänzen würde.

    Heißt das denn, du bist allergisch auf Mica die als Reaktion darauf ölt deine Haut nach? Oder trocknet die MF ohne Mica einfach mehr aus?
    Wie bist du denn darauf gekommen?

    Sag mal, stimmt bei dir denn die MF-Farbe wirklich 100%ig? Theoretisch dürfte man die Poren dann ja nicht sehen? Ich würde sagen, bei mir ist die Farbe gemischt okay, aber nah am Spiegel wenn ich genau hinschaue, sehe ich das schon ....

    Bei bareMinerals gibt es ja eine Foundation Matte, da ist aber auch Mica enthalten. Die Beraterin hat mir davon aber abgeraten, weil sie gemeint hat, die würde eben ein bisschen austrocknen, was sie ja auch soll wegen dem Sebum, aber wenn die Haut eh schon feuchtigkeitsarm ist, dann würde das auch kritisch werden.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Vielleicht müsste man gerade bei trockener Fetthaut eher eine feuchtigkeitsspendende Foundation nehmen, MF hat halt schöne INCIs, trocknet aber eher aus ...

  21. #381
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Oha, du meinst wirklich zu feuchtigkeitsarm! Das wäre dann für mich aber echt eine Herausforderung. Ich versuche ja schon, Feuchtigkeit in die Haut zu schleusen und es ist ja auch besser geworden, aber noch mehr geht jetzt irgendwie auch nicht mehr.

    Die hellblaue Resist finde ich ja auch sehr schön, die gibt ein superschönes Hautbild. Aber ich muss wirklich viel Feuchtigkeit darunterpacken und trotzdem trocknet die Haut dann im Laufe des Tages noch aus. Auf den Skin Analyzer gebe ich ja nicht mehr so viel, aber sogar, wenn ich davon ausgehe, dass er nur die obere Schicht misst (und die in diesem Fall abends staubtrocken ist), kann ich mir in diesem Fall nicht vorstellen, dass die Feuchtigkeit sich weiter unten tummelt.

    Kurz, wenn es an der Feuchtigkeit liegen sollte, denke ich, habe ich wohl die Grenze erreicht. Aber ich werde trotzdem rumprobieren, muss ja auch nichts abdecken oder so, möchte nur ein gleichmäßigeres Hautbild, weil 's Spaß macht. Ansonsten halt nichts nach der Creme oder etwas Puder, aber meine Haut wäre keine trockene Fetthaut, wenn sie dann nicht schon bald glänzen würde.

    Heißt das denn, du bist allergisch auf Mica die als Reaktion darauf ölt deine Haut nach? Oder trocknet die MF ohne Mica einfach mehr aus?
    Wie bist du denn darauf gekommen?

    Sag mal, stimmt bei dir denn die MF-Farbe wirklich 100%ig? Theoretisch dürfte man die Poren dann ja nicht sehen? Ich würde sagen, bei mir ist die Farbe gemischt okay, aber nah am Spiegel wenn ich genau hinschaue, sehe ich das schon ....

    Bei bareMinerals gibt es ja eine Foundation Matte, da ist aber auch Mica enthalten. Die Beraterin hat mir davon aber abgeraten, weil sie gemeint hat, die würde eben ein bisschen austrocknen, was sie ja auch soll wegen dem Sebum, aber wenn die Haut eh schon feuchtigkeitsarm ist, dann würde das auch kritisch werden.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Vielleicht müsste man gerade bei trockener Fetthaut eher eine feuchtigkeitsspendende Foundation nehmen, MF hat halt schöne INCIs, trocknet aber eher aus ...
    Ja, die MF macht die Haut trockener, aber das bewegt sich in einem Rahmen, der (bei mir) echt ganz gut vertretbar ist. Im Zusammenhang mit der mineralischen TC merke ich das auch deutlicher. Allerdings komme ich ganz gut mit dem "untendrunter" zurecht - je nach Tagesform kommt mal mehr, mal weniger Feuchtigkeit drunter.
    Ein großer wichtiger Punkt waren bei mir insbesondere die Unreinheiten und auch die vergrößerten Poren, in denen sich halt doch einiges ansammelt, was erst mal nicht schlimm ist, sich aber durch die Porengröße einfach viel schneller sehen lässt.
    Deshalb sieht man das bei mir dann auch schnell, wenn die Haut trocken wird - das sind genau die Stellen mit den vergrößerten Poren. Natürlich muss man aber auch dazu sagen, dass man sich selbst erstens viel genauer anschaut (und weiß, wo man hinschauen muss) und man ja auch direkt vor dem Spiegel steht - der "normal übliche" Abstand zu anderen Personen ist dann ja schon größer und da sieht man es dann auch nicht bzw. kaum.

    Ich glaube nicht, dass ich allergisch gegen Mica bin, das ist ja in so vielen Sachen drin, u.a. auch in dem gepressten Puder, dass ich vorher jahrelang benutzt hatte.
    Als ich die MF getestet habe, habe ich immer von dem "Glow" gelesen, der sich dann irgendwann einstellt. Der war bei mir aber meistens direkt da, bis nachmittags sah mein Gesicht dann aber regelrecht nass aus. Hat eigentlich nur noch gefehlt, dass mir die Tropfen runterlaufen. Als ich dann darauf kam, dass Mica für den Glow zuständig ist, ahbe ich's halt mal ohne probiert. Und siehe da - es war (für mich) die Lösung!
    Zwar kann ich nicht behaupten, dass ich gar nicht nachfette, aber das ist jetzt alles gut handelbar und mir schwimmt das Gesicht nicht mehr weg.

    Die Testerei wegen der Farbe hat mich sowas von genervt. Ich kann's kaum in Worte fassen! Tatsächlich habe ich denen Fotos von mir geschickt und mich beraten lassen weil ich total überfordert war mit der Menge an Nuancen. Die haben mir dann so ein Probeset geschickt und ich habe fleißig getestet. Ganz wichtig war für mich, zu sehen, wie es bei unterschiedlicher beleuchtung rauzskommt. Auf der Arbeit z.B. haben wir Licht, da sieht es im Spiegel schon mal eher "fies" aus. Das hat mich am Anfang doch überrascht - im einen Spiegel siehts gut aus, im nächsten mehr so uah....
    Sehr geholfen hat mir aber auch die Beratung hier im Forum; im AB-Thread hatte ich Fotos gepostet und um Meinung gebeten.
    Ich dachte lange Zeit auch, dass ich mischen muss (und eigentlich wollte ich das so gar nicht); brauche ich aber jetzt schlussendlich doch nicht. Mit der Farbe bin ich sehr zufrieden und sie passt zu mir. Allerdings ist es abhängig vom Pinsel und der MF-Menge wie deutlich da ggf. ein Farbunterschied rauskommt.

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  22. #382
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Na, da hast du ja einiges hinter dir mit Testerei! Davor hätte ich auch ziemlichen Respekt gehabt. Ich denke aber, dass du Bilder hingeschickt hast ist absolut sinnvoll. Nur mit Internet, das würde doch jeden überfordern! V.a. weil die Farben ja nicht so ausfallen wie auf dem Bildschirm.

    Und Forum - klar, hier treiben sich schon ein paar Expertinnen rum!

    Ich bin ja froh, dass du MF als nicht so austrocknend wie die hellblaue Resist empfindest.

  23. #383
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Wenn du in München bist: Ich war zuerst im großen Douglas in der Fußgängerzone (Neuhauser Str. 3). Die bareMinerals-Dame (ich glaube, die ist meistens da) ist richtig motiviert, der macht das Spaß. Als sie mir die Foundation das erste Mal aufgetragen hat, war ich total begeistert und hätte sie am liebsten gleich gekauft. Davon hat sie mir aber abgeraten. Sie hat gemeint, ich solle die Foundi jetzt erstmal ein paar Stunden tragen und schauen, wie sie sich entwickelt und ob ich mich damit wohlfühle. Fand ich echt super.
    Nachteil: Die Beleuchtung in dem Dougi ist recht schummrig. Draußen kam mir die Farbe dann auch recht hell vor.

    Zweite Anlaufstelle: Oberpollinger (Neuhauser Str. 18), da gibt 's auch einen Counter und etwas besseres Licht. Die haben die Farbe aber bestätigt.

    Nachdem ich mir trotzdem unsicher war, bin ich an einem anderen Tag wieder zum Counter im Dougi und habe mir andere Farben auftragen lassen. Im Gegensatz zum Fachpersonal finde ich die Farbe nach wie vor ein bisschen hell, aber die anderen passen auch nicht. Also muss ich mischen. Aber die Beratung war gut.

    Also ja, sie haben sofort die beste Farbe getroffen, aber nein, perfekt ist sie nicht. Das liegt aber auch an mir, ich will kein ebenmäßiges Gesicht, passend zu Hals und Dekolleté. Es heißt zwar, man soll sich daran orientieren, aber mein Gesicht hat einfach einen anderen Ton.

    Welche Avene nimmst du denn?
    Edit: Habe gerade nachgeschaut, die für überempfindlich Haut - dabei kannst du es ja belassen, oder?
    Dankeee für deine Hilfe und Empfehlungen!! Das ist wirklich ganz lieb! Ich danke dir !!

    Wenn ich bei euch gerade so mutmaße vergeht es mir aber ein wenig und ich bezweifele ob es das richtige für mich ist! Bis auf die guten incis klingt das alles eher nicht so klasse... schwierige farbfindung, austrocknen, glow in Form von fetten und davonschwimmen, richtigen pinsel finden...hilfe!! Ich bezweifle nun auch die richtige farbe am counter zu finden und bin aber nur ein We in München.

    Genau, aber die reichhaltige cariante. Wurde mir hier zum einschließen empfohlen und ich verwende sie seit einem jahr ungefähr.

  24. #384
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Ich bin ja froh, dass du MF als nicht so austrocknend wie die hellblaue Resist empfindest.
    Ich muss sagen, eine Differenzierung fällt mir da sehr schwer.
    Eigentlich würde ich meinen, dass beide einen ähnlich "austrocknenden" Effekt haben. Ich schreibe das in Anführungszeichen, weil ich es nicht sehr stark ausgeprägt empfinde und eigentlich das Worts elbst schon übertrieben ist.

    Und wegen der Testerei (auch @ Pr!nCe$$): Der Zweck heiligt die Mittel!... Wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, dann hat sich auch die Mühe gelohnt.
    Außerdem bin ich nicht der Typ, der da irgendwo an den Counter geht und sich berate lässt. Das mache ich dann lieber "alleine im stillen Kämmerlein"....

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  25. #385
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Ich muss sagen, eine Differenzierung fällt mir da sehr schwer.
    Eigentlich würde ich meinen, dass beide einen ähnlich "austrocknenden" Effekt haben. Ich schreibe das in Anführungszeichen, weil ich es nicht sehr stark ausgeprägt empfinde und eigentlich das Worts elbst schon übertrieben ist.

    Und wegen der Testerei (auch @ Pr!nCe$$): Der Zweck heiligt die Mittel!... Wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, dann hat sich auch die Mühe gelohnt.
    Außerdem bin ich nicht der Typ, der da irgendwo an den Counter geht und sich berate lässt. Das mache ich dann lieber "alleine im stillen Kämmerlein"....
    Hm, irgendwie verstehe ich auch, warum nicht jeder Mineralfoundation benutzt ... eine schöne Flüssigfoundation hat wohl auch was (Ist halt schwieriger wegen den INCIs und wenn ich alleine schon an das Theater mit den Cremes denke!).

    Pr!nCe§§, lass dich nicht verschrecken! Jeder tickt anders, Miss Shiny will nicht an einen Counter und testet lieber selber, ich habe Respekt vor endloser Testerei und lasse mir das gerne abnehmen (wobei mich AB im Vergleich schon auch reizen würde, aber das habe ich jetzt nicht gesagt ).

  26. #386
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    aber das habe ich jetzt nicht gesagt .

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  27. #387
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II


  28. #388
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Trockene Fetthaut II

    Ich mag auch nicht gern an den counter... ich lasse mir bestimmtes abfüllen und teste zuhause u kann in jedem Licht und auch die Haltbarkeit im Alltag testen. Darum auch meine Befürchtung am counter bei bareminerals nicht auf Anhieb fündig zu werden und online ist es schon schwierig. Zudem es schon so klingt als wäre es schwierig an das perfekte Ergebnis zu kommen. Wobei ich schon denke wenn man es raus hat, man ein super hautbild zaubern kann.
    Ich hoffe u verfolge mein Ziel weiterhin, irgendwann keine foundation mehr im alltag zu benötigen.

    Übrigens Zumba die bobbi brown durfte einziehen. Die Farbe ist perfekt und sie hält und hält. Die Armani wurde über den Tag schmierig.

  29. #389
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Pr!nCe$$, ich war heute nochmal bei bareMinerals wegen die zu deutlichen Poren und bin tatsächlich mit einer anderen Farbe heimgekommen. Bei Tageslicht werde ich das aber erst richtig beurteilen können. Wenn die jetzt richtig sein sollte, dann war die Beratung doch nicht so gut.

    Allerdings muss ich die BM-Dame auch in Schutz nehmen. Ich bin wohl wirklich schwer einzuschätzen. Bei MAC habe ich jetzt NC20, NC25, NW18. V.a. die Diskrepanz zwischen NC und NW finde ich schon cool.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Mensch, die Bobbi Brown habe ich dann nicht mehr angeschaut, muss ich nächstes Mal machen....

  30. #390
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Trockene Fetthaut II

    Ich kann dich da sehr gut verstehen, mein hauttonist ähnlich schwer zu bestimmen. Oliv, gelb ... typisch mediterran, im winter viel heller als im sommer. Die gewählten Farben sind meist zu beige für mich oder zu hell. Es passt dann zwar am Hals, macht micj aber gesamt tum geisterface. Eine minimale Nuance dunkler sieht immer am schönsten aus. Aber diese "zwischentöne" sind recht schwer zu finden, der Sprung darf nicht zu groß sein. MAC und bobbi brown wurde ich fündig. Bei estee lauder zb gibt es für mich nur geist oder in den faebtopf gefallen zur auswahl.
    Zum Frühsommer hin werde ich dunkler gehen müssen, da komme ich rein mit bronzer nicht hin. Im Sommer noch dunkler. Da muss ich dann noch schauen ob ich mischen oder tatsächlich 3 verschiedene Töne anschaffe. Ich hoffe ja darauf im Sommer ohne foundi auszukommen... Eventuell sehr ich mir noch die BB von bobbi an. So genug OT, ich entschuldige mich bei den anderen mitleserinnen

  31. #391
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Trockene Fetthaut II

    Für mich ist die moisture surge leider nichts, ich hab mit pickelchen reagiert.

  32. #392
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    Für mich ist die moisture surge leider nichts, ich hab mit pickelchen reagiert.
    Schade!

  33. #393
    Experte
    Registriert seit
    05.12.2018
    Beiträge
    506

    AW: Trockene Fetthaut II

    Zitat Zitat von Pr!nCe$$ Beitrag anzeigen
    Für mich ist die moisture surge leider nichts, ich hab mit pickelchen reagiert.
    Dito.
    Hatte total fiese riesige Unterlagerungen.

    Hab da echt viel dran gesetzt, aber meine Haut mag wohl kein Silikon/öl =(.
    Habe, als ich auf die Moisture Surge 72h bestellung gewartet hab, für den Übergang was gebraucht und hab in der Apotheke Proben von der La Roche Posay(bin ich allgemein nicht so der Fan von, weil ich das Gefühl habe meine Haut fettet davon erst recht nach) aus der Toleriane Serie das Fluid benutzt. War okay. Habe es mir jetzt nach dem Moisture Surge Desaster geholt, als Normalgröße, aber ich fette wie blöd:( und meine Haut ist etwas unrein.

  34. #394
    Callet
    Besucher

    AW: Trockene Fetthaut II

    Also ich hab mir für meine ölige Haut von The Face Shop die Chia-Gesichtspflege bestellt und bin mega angetan.
    Wenn man nur etwas Feuchtigkeit aber mattieren will, dann ist die No-Shine Variante top, für mich habe ich aber zuletzt lieber die normale Chia-Creme benutzt.
    Habe mir grade auch Toner und Lotion nachbestellt um noch ein bisschen mehr zu pampern.

    Die Mangoseed-Butter ist mir viel zu reichhaltig, wird aber für meine geschundenen Hände aufgebraucht und ich würd sie sogar nur dafür nachkaufen. So angenehm vom Gefühl

  35. #395
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.10.2018
    Beiträge
    20

    AW: Trockene Fetthaut II

    Hallo ihr Lieben!
    Ich melde mich nach längerer Zeit mal wieder..
    Hoffe ihr erinnert euch noch, was mein Hautproblem war: plötzlich fettige und schuppige/spannende unreine Haut nach dem Verwenden von Babyshampoo

    Naja, was ich jetzt nach der langen Zeit sagen kann, ist, dass diese ganze Babyshampoo Geschichte wahrscheinlich nur ein großer Zufall war und meine Haut so oder so schlecht geworden wäre. Habe nämlich auch unreine Haut am Hals, an den Schultern und am Rücken bekommen. Es ist also ein hormonelles Problem, wobei ich noch nicht den Grund für diese Imbalance weiß.

    Aber soweit so gut, ich habe jetzt angefangen das Calm BHA 1% Peeling von PC zu verwenden. Ich habe mich dafür entschieden, weil meine Haut wirklich extrem empfindlich ist und tatsächlich Rötungen aufweist. Hoffe, dass ich sie vertragen werde.
    Da hätte ich auch eine Frage an euch, da ich im Internet nichts darüber gefunden hab: Ist eine Pflege (Serum o. Creme) nach dem Peeling zwingend, wenn man es nur vor dem Schlafengehen verwendet? Hab nämlich noch keine optimale gefunden und möchte nicht mehrere neue Produkte benutzen, da ich sonst im Falle einer Unverträglichkeit nicht weiß, welches Produkt es ist... Im Moment benutze ich eine Creme für Babys (ja, bin ein kleiner Babyprodukte Fan) und hab nicht das Gefühl, dass sie die Poren verstopft.. Aber sie ist natürlich etwas fettiger, aber nicht zu fettig. Also für eine Babycreme ist sie sogar etwas leicht. Meint ihr ich kann die benutzen oder lieber nicht?
    Das Problem ist, sie zieht nur gut ein, wenn die Haut etwas nass ist..

    Die Hada Labo hatte ich mir übrigens geholt aber nicht vertragen.. Hat mich nicht gewundert, ich vertrag irgendwie gefühlt gar nichts. Bin daher ganz froh über die Babycreme. Deswegen bin ich grad auch echt vorsichtig mit rumprobieren. Also was meint ihr, wäre es kontraproduktiv nach dem Peeling keine Pflege aufzutragen? Oder lieber die Babycreme auftragen, auch wenn sie dann nicht so gut einzieht? Oder könnte ich rein theoretisch meine Haut nach dem Peeling mit Wasser anfeuchten und dann meine Creme auftragen?
    Tut mir Leid, dass der Text so lang ist..
    Ganz liebe Grüße, vsabr

  36. #396
    Callet
    Besucher

    AW: Trockene Fetthaut II

    Wenn gar nichts geht, dann verwende ich zur Pflege gern Öle oder im Extremfall Squalan.

    Btw. grade, dass du auch an Schultern, Hals und Rücken Unreinheiten bekommen hast deutet doch auf das Babyshampoo. Da läuft es doch beim auswaschen in konzentrierter Form vorbei.

  37. #397
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: Trockene Fetthaut II

    Mir hilft die avene für überepfindliche haut, weil sie nur wenige Inhaltsstoffe hat. Die reichhaltige. Habe sie aber ohne Serum vorher noch nie probiert.

    Hätte jetzt auch erstmal auf shampoo / condi getippt wenn du an den Stellen unreine Haut bekommen hast. Oder frisch gefärbte haare ? Die Farbe die runterläuft ?

    Ansonsten kann ich jeden mit Hauptprobleme empfehlen mal längere Zeit auf Milchprodukte zu verzichten bzw generell auf tierisches Eiweiß. Bei mir wurde es damals anfangs schlimmer und dann immer besser.

  38. #398
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.10.2018
    Beiträge
    20

    AW: Trockene Fetthaut II

    Also das Babyshampoo benutze ich schon seit Monaten nicht
    Bin mir ziemlich sicher, dass es hormonell ist, da meine Haut an allen unreinen Bereichen fettiger geworden ist, was vorher nicht so war
    Ich hatte einmal das Toleriane Fluid von LRP probiert, aber leider auch nicht vertragen. Es enthält auch Squalan, aber denke, dass ich irgendwas anderes nicht vertragen habe.. Und danke Callet für den Tipp mit den Ölen!

    Pr!nCe$$, meine Ernährung habe ich seit ca. 1 Monat umgestellt und verzichte auf recht viele Sachen! Weiß aber noch nicht, ob es wirklich etwas bringt, werde es noch was länger durchziehen
    Meine Haare sind nicht gefärbt und hab bei jedem Shampoo das gleiche Problem :( Die Sache ist halt auch, dass die Pickel in Schüben kommen, also ein paar Tage gar nichts, dann auf einmal mehrere auf einmal.. Also eindeutig hormonell.. Stimmungsschwankungen inklusive

    Ach ja ich war natürlich schon bei mehreren Ärzten, hab aber noch keinen guten gefunden.. Einziger Lichtblick ist meine Frauenärztin, sie hat mich gut untersucht, befürchte aber, dass sie mir die Pille empfehlen wird.. Weiß nicht, ob das so eine Lösung wäre oder nur ein Aufschieben des Problems.. Hautärzte und Kosmetikerin haben mir nicht so richtig weitergeholfen, muss da noch weitersuchen


    Ich hatte von LRP auch die Toleriane Creme für sehr empfindliche Mischhaut ausprobiert, aber die hatte so einen komischen öligen/wachsigen Film hinterlassen und meine Poren verstopft. Ist das bei der von Avene anders?

  39. #399
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.664
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Trockene Fetthaut II

    Ich kann dir von Babycremes nur abraten. Babies haben eine ganz andere Haut wie wir Erwachsene und die Fette und Öle in Babycremes könnten bei trockener Fetthaut Probleme machen. Ich habe auch trockene Fetthaut und könnte niemals nie eine Babycreme nehmen .

    Super für diesen Hauttyp finde ich die Calm Serie von Paula's Choice: Calm GW für trockene Haut, Calm 1 % BHA und die FC mit und ohne LSF finde ich je nach Jahreszeit für trockene oder fettige Haut super. Ebenfalls die hellblaue Resist TC mit LSF 30, auch gemischt mit einer Calm TC mit LSF 30 macht bei mir ein tolles Finish.

    Als Reiniger bin ich gerade von der Feuchtigkeitsspendenden Reinigungslotion von CeraVe schwer begeistert. Auch die ist, finde ich, mal ein Versuch wert.

    Wenn die Probleme allerdings hormonell bedingt sind, kann man mit Cremes bzw. Hautpflege meiner Erfahrung nach, nur bedingt etwas verbessern. Reizarme Pflege ohne schwere Öle und Fette, kein Alkohol, Duftstoffe, kein mechanisches Peeling ist schon mal die halbe Miete. Die Hormonsituation jedoch verursacht oft die Probleme, .

  40. #400
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    01.10.2018
    Beiträge
    20

    AW: Trockene Fetthaut II

    Ohh okay :/ das Problem ist, dass meine Haut egal mit welcher Creme extrem nachfettet, also an manchen Tagen seh ich schon nach 1 stunde so aus, als hätte ich mir Öl über das Gesicht gegossen.. An anderen Tagen fettet meine Haut erst nach ein paar Stunden nach
    Komischerweise zieht die Babycreme aber komplett ein (sofern ich sie auf feuchter Haut auftrage), aber viele andere Cremes ziehen gar nicht ein.
    Hab auch nicht den Eindruck, dass sie bei mir (mehr) Pickel verursacht..

    Ich benutze seit einigen Tagen das Calm BHA 1% Peeling, aber weiß noch nicht ob es wirklich peelt also hab den Eindruck nichtmal minimal?
    Ich glaub auch, bis meine Hormone wieder im Gleichgewicht sind, bleibt meine Haut wahrscheinlich so :/ das ist echt extrem nervig und sieht einfach nicht schön aus.. Am meisten nervt dieses extreme Nachfetten und die schuppigen Stellen :(

    Und dankeschön für deine Produktempfehlungen. Ich wasche nach wie vor mit Jessa, aber die CeraVe könnte ich auch mal ausprobieren! Und wenn ich merke, dass das Peeling doch was bringt, werde ich mir auch auf jeden Fall die anderen Produkte der Calm Reihe anschauen.

Ähnliche Themen

  1. Hydrolat für trockene Fetthaut gesucht
    Von cocoa im Forum Hautpflege
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2019, 18:10
  2. Antworten: 165
    Letzter Beitrag: 30.09.2014, 20:02
  3. trockene Fetthaut
    Von Fusseltrine im Forum Hautpflege
    Antworten: 4875
    Letzter Beitrag: 31.07.2014, 19:22
  4. trockene Fetthaut????
    Von zimthaufen im Forum Hautpflege
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.02.2005, 14:57
  5. Trocken oder feuchtigkeitsarm?
    Von Monique im Forum Hautpflege
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.10.2004, 16:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.